Freddy + Flo – Verliebt, verlobt, verhaftet!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Maria Kling
Illustrationen: Astrid Henn und @tinakrausillustration angelehnt an Astrid Henn
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Freddy und Flo ziehen um – in ein Haus direkt am Friedhof. Schon bald merkt Freddy: Die Nachbarn sind alles andere als normal! Doch Papa und Flo glauben ihm nicht, dass sie mit einer Hexe, einem Werwolf und einem Vampir unter einem Dach wohnen. Noch nicht mal, als Hexe Poppy durchs Fenster geflogen kommt! Also braucht Freddy Beweise – und zwar schnell, bevor der Vampir angreift!

Meine Meinung:
Endlich ist der 3. Band dieser wunderbar schrägen Reihe erschienen. Es geht mal wieder um die Geschwister Freddy und Flo, die in einem Spukhaus zusammen mit einem Vampir, einem Werwolf, einem Gespenst, einer Mumie, einer Fee, einem Zombie, einer Hexe und Heinzelleuten leben.

Der vegetarisch lebende Vampir Vigor ist total verliebt in die mega verpeilte Fee Bettina. Jetzt plant er sogar diese zu heiraten.

Blöd nur, dass gerade Wahlen anstehen und der echten altmodische Draculus von Mickwitz gute Chancen hat in den hohen Rat gewählt zu werden. Die alten Gesetze besagen nämlich das magische Kreaturen unter ihresgleichen bleiben sollen. Das bedeutet, dass die Hausgemeinchaft die wie sie jetzt besteht nicht bleiben darf und eine Heirat von einem Vampir und einer Fee geht mal überhaupt nicht.

Vigor beschließt dies zu verhindern indem er selber zur Wahl antritt. Seine Chancen stehen auch richtig gut aber dann wird er plötzlich verhaftet. Freddy und Flo samt Freunden glauben an die Unschuld von Vigor und versuchen auch diese zu beweisen.

Eine herzliche Geschichte voller lustige Momente. Der schräge Humor, die skurrilen Charaktere und die ordentliche Prise Spannung sorgen dafür, dass dieser Geschichte kaum aus der Hand gelegt werden kann. Die Geschwister sind zusammen ein super Team, auch wenn es sonst öfter mal heftig kracht.

Ein richtig toller 3. Band. Ich kann diese Buchreihe uneingeschränkt empfehlen. Einfach absolut genial.

Buchreihe:

Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix

Freddy + Flo – Das Geheimnis der muffigen Mumie

Freddy + Flo – Verliebt, verlobt, verhaftet!

#Freddyundflo #verliebtverlobtverhaftet #mariakling #heiraten #Wahlen #kandidieren #Zusammenhalt #Freunde #Werwolf #Vampir #Hexe #fee #Gespenst #Zombie #Geschwister #Intrigen #Rettung #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #instabook #Kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchreihe #buchblogger

Schatten – Das Portal

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor@timoparvela
Illustrator: @pp_pitkanen
Übersetzer: Stefan Moster
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Stell dir ein Wichteldorf vor. Hübsche kleine Häuschen mit hell erleuchteten Fenstern. Rentiere, die an Leckereien knabbern, rotbackige Elfen und das Klingeln von Glöckchen. Und jetzt vergiss das alles wieder. Es ist nur ein Märchen.
Pete und seine Freundin Sara sind in die Welt des Weihnachtsmanns gereist. Sie sind auf der Suche nach den Schatten, die auf der Erde verschwunden sind. Doch die Wesen in dieser Welt – Wichtel, Elfen, Trolle und andere – sind verfeindet. Wem können Freunde vertrauen in einem Land, in dem jeder dem anderen misstraut? Und welche dunklen Geheimnisse wird das alte Notizbuch des Weihnachtsmanns preisgeben?

Meine Meinung:
Der zweite Teil der Trilogie übertrifft meiner Meinung nach den Auftaktband deutlich – und das will was heißen! Was Timo Parvela hier abliefert, ist ein Meisterwerk für junge Fantasy-Leser, das sowohl düstere Abenteuer als auch tiefgründige Themen geschickt miteinander verwebt.

Schon die Kulisse des Reichs Auroria, in dem der Weihnachtsmann als „Allerältester“ regiert, begeistert durch ihre düstere und mystische Atmosphäre. Die Reise von Pete und Sara ist nicht nur eine actiongeladene Suche nach den verlorenen Schatten, sondern auch eine tiefgründige Erkundung von Freundschaft, Vertrauen und den dunklen Seiten der menschlichen Natur. Dass Parvela Themen wie Fremdenfeindlichkeit und den Verlust von Empathie einfließen lässt, hebt die Geschichte auf eine ganz andere Ebene. Es ist kein einfaches Fantasy-Abenteuer, sondern fast schon eine Parabel, die Kindern wichtige soziale Werte vermittelt – und das auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise.

Besonders beeindruckend ist der Balanceakt zwischen Ernsthaftigkeit und einem leicht zugänglichen Schreibstil, der die Zielgruppe, Kinder ab 10 Jahren, absolut perfekt trifft. Parvela weiß, wie er seine jungen Leser packt, ohne sie zu überfordern. Die kurzen Kapitel und der schnelle Spannungsaufbau tragen dazu bei, dass man das Buch nur schwer aus der Hand legen kann. Gleichzeitig bleibt Raum für nachdenkliche Momente, in denen man sich wirklich mit den Charakteren und ihrer Entwicklung auseinandersetzen kann.

Was mir besonders gefallen hat, ist der mutige Schritt, die Geschichte noch düsterer und komplexer zu gestalten als im ersten Band. Diese Entwicklung ist für mich ein klares Zeichen, dass Parvela seine jungen Leser ernst nimmt und ihnen zutraut, auch mit anspruchsvolleren Themen umzugehen. Das zeigt sich besonders in der Darstellung des Wichtelkriegs und der Intrigen um den Weihnachtsmann.
Fazit: Timo Parvela schafft es, mit „Schatten – Das Portal“ ein absolut fesselndes und tiefgründiges Kinderbuch abzuliefern, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die spannende Handlung, die faszinierenden Illustrationen und die unerwartet düsteren Themen machen dieses Buch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Buchreihe:

Schatten – Der Pakt

Schatten – Das Portal

Schatten – Die Macht des Lichts

#dasportal #fantasy #Abenteuer  #Weihnachtsmann #Intrigen #vertrauen #Freundschaft #action #timoparvela #Rezension #selbstgekauft #unbezahltewerbung #Bookbrothers #Bookstagram #bookstagramgermany #leseempfehlung #instabook #kinderbuchblog #triologie #jungsaufbookstagram

Danelli & Co – Hier wird Magie gestrickt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @jamesenicol
Illustrator: @marcoguadalupi85
Übersetzerin: @birgit_salzmann
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Hen träumt davon, in das Familiengeschäft der Zauberschneiderei einzusteigen und magische, selbstgemachte Kleidung herzustellen. Doch der kleine Laden hat zu kämpfen, denn in der Nähe hat eine billige Kleiderfabrik eröffnet. Als Hen auf einen Stich stößt, der Erinnerungen in die Kleidung nähen kann, glaubt er, die Lösung aller Probleme gefunden zu haben. Umso schockierter ist er, dass seine Familie ihm stattdessen das Nähen komplett verbietet! Was ist hier los? Kann Hen das Geheimnis lösen, bevor es zu spät ist?

Meine Meinung:
Hen lebt bei seiner Großmutter (Nana) und lernt bei ihr in der Zauberschneiderei magische Kleidung herzustellen. Hier kommt es nicht nur auf die Stoffe und das richtige Garn an, sondern auch auf den genauen Stich der magischen Stickerei der Familie Danelli. Leider eröffnet die riesen Firma von Tiberius Pepper jetzt auch in ihrer Nähe eine Fabrik um schnell günstige Zauberkleidung herzustellen. Das macht den Danellis das Leben ganz schön schwer. Hens Onkel Bertie musste seine Läden deshalb auch schon schließen und wohnt nun mit seiner Frau Lucia und Hens Cousine Connie ebenfalls bei der Großmutter. Zusammen versuchen sie das Geschäft an laufen zu halten. Bertie versucht das Geschäft von Nana effektiver und kostengünstiger zu gestalten.

Hen entdeckt eines Tages durch Zufall einen vergessenen Stich, mit dem man Erinnerungen in Kleidung einnähen kann. Vielleicht kann er hiermit das Familiengeschäft retten. Seine Großmutter und sein Onkel reagieren hierauf aber ganz anders als erwartet. Hen darf von nun an nicht mehr in die Werkstatt und erst recht nicht sticken.

Ob die Danelli mit ihrem Familiengeschäft gegen die große Kette von Tiberius Pepper wohl bestehen werden?

Diese Geschichte ist richtig gut geschrieben. Das Setting einer magischen Schneiderei fand ich sehr interessant gewählt. Die Möglichkeiten verschiedene Fähigkeiten in Kleidung zu sticken richtig toll. Da ist den Wünschen ja kaum eine Grenze gesetzt. Gerade die Erinnerungsstickerei hat es mir angetan.

Die Problematik das ein kleiner Familienbetrieb gegen die günstige Massenproduktion bestehen muss bekommt man ja leider überall mit. Masse statt Klasse wird aber auch hier zum Problem.

Mir hat die Familiendynamik zwischen Nana und Hen am Anfang sehr gut gefallen. Später hat sich hier einiges verschoben. Was mich sehr verwirrt hat.

Eine neue, richtig tolle Geschichte voller Magie, Fantasy, Spannung und Intrigen. Ich bin absolut begeistert und wenn ich könnte würde ich auch bei Danelli meine nächste Jacke kaufen.

#danelli&Co #Magie #zauberkleidung #Familienunternehmen #Massenproduktion #fastfashion #Familie #Zusammenhalt #Konkurrenz #liebe #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Warrior Fairies – Die Macht der Jahreszeiten-Krone

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @stephcampisi
Illustratorin: @benteschlick
Übersetzerin: Maren Illinger
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Im Reich der Feen regieren die Höfe im Wandel der Jahreszeiten. Als sich der Frühling dem Ende neigt, wartet Feenprinzessin Eliane am zentralen Baumpalast vergeblich auf ihren Vater, den König des Sommers. Die Frühlingsfeen bleiben an der Macht, und schnell verbreiten sich rebellische Stimmen und ängstliches Geflüster über das Ausbleiben des Jahreszeitenwechsels. Eliane begibt sich gemeinsam mit Rosa, der königlichen Tierpflegerin, auf die Suche nach ihrem Vater – und deckt ein Komplott auf, das die Zukunft des gesamten Reichs gefährdet.

Meine Meinung:
Das Reich der Feen wird von vier Höfen im Wechsel mit den Jahreszeiten beherrscht. Eliane Die Sommerprinzessin wartet aber dieses Mal umsonst am Baumpalast auf ihren Vater. Er ist spurlos verschwunden und nun droht ein ewige Frühling. Eliane versucht zusammen mit der Tierpflegerin Rosa dem Verschwinden auf den Grund zu gehen. Die zwei können unterschiedlicher nicht sein und zusammen entdecken sie eine noch viel größere Gefahr für das gesamte Königreich der Feen.

Als Leser erlebt man die Geschichte aus den Perspektiven von Rosa und Eliane. Wir haben hier zwei wirklich starke weiblich Protagonisten, die mir sehr gut im Zusammenspiel gefallen haben.

Der Hintergrund der Geschichte scheint sehr aktuell zu sein, wenn man ihn auf und Menschen und unsere Lage projiziert. Auf jeden Fall war ich richtig gespannt, teilweise sehr überrascht und bin jetzt total begeistert.

Der Schreibstil von Stephanie Campisi ist flüssig, fantasievoll und alles ist richtig toll bildlich beschrieben. Ich habe die Bilder gespannt vor meinem inneren Auge vorbeifliegen sehen.

Ein richtig toller Auftakt einer Kinderfantasyreihe. Ich bin hier auf jeden Fall gespannt, wie es in dem Reich der Feen weitergeht.

Buchreihe:

Warrior Fairies – Die Macht der Jahrenszeiten-Krone

Warrior Fairies – Die Jahreszeiten-Verwörung

#warriorfairies #diemachtderjahreszeitenkrone #Verschwörung #Intrigen #Rebellen #Entführung #Frühling #Sommer #Herbst #Winter #Herrscher #Krone #Freundschaft #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Popstar in Not – Krimi Dinner

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Marke: Parameter-B

Genre: Krimi Dinner, Rollenspiel

Spieleranzahl: 4-6 Spieler

Meine Meinung:

Oh mein Gott. Die Sängerin der Band „Freaking Fruits“, Juice ist zusammengebrochen und muss ins Krankenhaus. Die Leadsängerin ist krank und mit der Band scheint es generell nicht mehr so gut zu laufen. Die ehemalige Casting-Band befindet sich auf dem absteigenden Ast, daher hat der Produzent beschlossen, in einer „Anti-Casting“-Show das unbeliebteste oder untalentierteste Bandmitglied aus der Band zu werfen und die TV-Kameras sollen allseits bereit und immer dabei sein. Dass Juice ausgerechnet jetzt zusammenbricht und außer der Band niemand mit ihr zusammen war, macht jeden von euch zu einem Verdächtigen.

Popstar in Not ist kein Buch, sondern ein Krimidinner für 4 bis 6 Spieler. Wir haben es mit unseren Eltern zusammen gespielt, es kann also sowohl von Kindern als auch erwachsenen Spielern gespielt werden. Jedem Spieler/jeder Spielerin wird eine Rolle zugeteilt, die man bei diesem Dinner übernimmt. Anhand eines kurzen Story-Zettels wurde uns dann mitgeteilt, was für eine Art Mensch wir sind: Lustiger Band-Clown oder eifersüchtige Mitsängerin oder auch der superbeliebte Mädchenschwarm der Band. Die Rolle beschrieb, wie wir uns verhalten sollen. Außerdem gab’s Kapitel-Notizen, bei denen wir bestimmte Informationen in die Spielhandlung einweben sollten oder Informationen, die wir auf jedenfall für uns selbst behalten möchten.

Das Spiel kann man in einer bis zwei Stunden gut durchspielen. Die Regeln wirkten in der Theorie erst ein wenig kompliziert, aber nach 2-3 Minuten haben wir das Spiel gut verstanden. Der „Spielleiter“ bzw die Spielleiterin ist die Kommissarin, die per Handy dazugeschaltet ist. Mit einem QR-Code landet man auf einer Webseite, auf der Sounds zum Download sind, die zB. Lieder der Band sind oder eben Aussagen der Kommissarin.

Wir spielen gelegentlich Escape-Room-Spiele, aber ein Krimidinner war auch für uns eine neue Erfahrung. Jeder von uns hat schnell verstanden worum es geht und was zu tun ist. Am Ende haben wir tatsächlich sogar die falsche Person verdächtigt. Es hat total viel Spaß gemacht und war wirklich gut.

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #popstarinnot #krimidinner #Spannung #raten #vermutung #Ermittlung #popstar #Verdächtigungen #rollen #Spiel ##familytime #spaß #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger

Das Geheimnis der Schokomagie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @mareikeallnoch
Illustratorin: Frauke Schneider
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Mila ist 14 Jahre alt und hat von ihrer Großmutter die Gabe des Duftsehens geerbt. Immer wenn sie Schokolade riecht, kann sie in die Zukunft sehen. Was sie nicht vorhersieht, ist, dass sie beim Schüleraustausch in Frankreich ausgerechnet dem Sohn des französischen Präsidenten zugeteilt wird. Lou ist mit seinen blonden Haaren und den blauen Augen dazu verdammt süß! Alles geht drunter und drüber: In Paris riecht es an jeder Ecke nach Schokolade, sodass Mila andauernd wirre Zukunftsvisionen im Kopf hat. Zu allem Überfluss geht es auch noch dem Präsidenten schlecht und Mila wird verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben … Zum Glück stehen ihr Lou und ihre beste Freundin Liz in all dem Chaos zur Seite!  

Meine Meinung:
Bei diesem Buch hat mich das von Frauke Schneider entworfene Cover total neugierig gemacht. Ich finde es ist super schön geworden. Die Farbe, die goldenen Ornamente und die vielen kleinen Details machen dieses Buch zu einem absoluten Hingucker.

In der Geschichte geht es um Mila, die eine Duftseherin ist. Was das genau bedeutet weiß sie noch nicht, aber wenn ihr der Duft von Schokolade in Nase steigt kann sie in die Zukunft sehen.

Dieses Talent ist allerdings beim Schüleraustausch in Frankreich, wo es wirklich überall schokoladig duftet schwer zu verbergen. Milas Gastfamilie ist die des Präsidenten und Lou, dessen Sohn gefällt ihr schon extrem gut. Plötzlich geht es dem Präsidenten immer schlechter und Mila wird verdächtig damit etwas zu tun zu haben…

Diese Geschichte konnte mich total packen. Der wunderbare trockene Humor von Mila ist genauso wie ich ihn mag. Mila finde ich eh super. Auch ihre Freundin Liz, die immer zu Mila hält, ist ein toller und starker Charakter.

Lou, der Sohn des Präsidenten ist so wunderbar „normal“, oder möchte es einfach sein. Das bringt ihm auch jede Menge Pluspunkte.

Die Story an sich fand ich sehr gut. Sie ist witzig, spannend und sehr geheimnisvoll. Natürlich gibt es hier auch jemanden der böse ist und wie ich finde passt das genau so einfach klasse in die Geschichte. Ich war sogar zu 50% überrascht.

Die Überschriften der einzelnen Kapitel fand ich richtig cool. Diese sind wirklich lustig und einfallsreich.

Mein Fazit ist, dass diese Geschichte richtig toll zu lesen ist. Ich bin quasi in einem Rutsch durch, da ich einfach nicht aufhören konnte. Außerdem bin ich super gespannt auf den zweiten Teil, weil ich hoffe hier noch viel mehr über das Duftsehen und den Zirkel zu erfahren. Hier gibt es einfach noch so viel was erzählt werden kann 😀

Buchreihe:

Das Geheimnis der Schokomagie

Das Vermächtnis der Schokomagie

#Rezension
#Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #lovelybooks #dasgeheimnisderschokomagie #Paris #Schokolade #Schüleraustausch #Präsident #Verdacht #vergiftet #duftseher #Intrigen #Freunde #Gefühle #verliebt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Spannung #lustig #bookstagram #reihenauftakt #Leseempfehlung #buchliebe #coverliebe

Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Das Gefährliche erste Jahr

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @brownbookworm

Übersetzerin: Doris Attwood
Verlag: @cbjverlag

Inhalt:

Ella Durand hat es geschafft: Als erste Fabuliererin erhält sie einen Platz am Arkanum, dem magischen Marveller-Internat über den Wolken. Doch sie merkt schnell, wie schwer es ist, gegen die alten Vorurteile anzukommen, die die Marveller ihrem Volk gegenüber haben.
Als Ellas Lieblingsmeister auf mysteriöse Weise verschwindet und die Fabulierer in Verdacht geraten, muss Ella eine schwere Entscheidung treffen. Zusammen mit ihren neuen Freunden Jason und Brigit macht sie sich auf eine gefährliche Suche zwischen Licht und Dunkelheit. Um die Unschuld ihrer Familie zu beweisen und ihren Mentor zu retten – bevor es zu spät ist …

Meine Meinung:
Dieses Buch ist mir wegen dem mega Cover sofort aufgefallen. Es ist super detailliert und sieht schon so mystisch aus. Genauso geht es auch im Buchinneren weiter. Detaillierte Karten und geniale Zeichnungen begleiten uns durch die Geschichte.

Wir tauchen hier ein in eine Welt voller Magie. Diese Geschichte hat Parallelen zu einer sehr bekannten Zaubererreihe ist aber doch eine komplett aber Story.

Ella Durand ist die erste Fabuliererin die auf das Marveller Internat Arkanum darf. Leider hegen die Marveller richtig heftige Vorurteile gegen die Fabulierer. Die Mitschüler grenzen sie aus und machen ihr das Leben extrem schwer. Doch Ella gibt nicht auf, was ich mega stark finde. Sie geht ihren Weg und finde sogar zwei Freunde (Brigit und Jason).

Dann verschwindet aber der Lieblingsmeister von Ella und die Fabulierer werden wieder verdächtigt. Ella macht sich mit ihren beiden Freunden auf die Suche nach ihm und dabei erfahren sie mehr als erwartet.

An der Schule muss Ella sich auch weiter behaupten. Ihr werden nämlich verschiedene Taten vorgeworfen. Wie kann sie beweisen das sie unschuldig ist und ihren Platz am Internat behalten?

Diese Geschichte ist einfach klasse. Ich bin komplett in die Welt der Marveller eingetaucht. Besonders beeindruckt hat mir Ella, die trotz der Anfeindungen, Vorurteilen und Intrigen nicht aufgibt. Sie ist eine liebenswerte und absolut starke Protagonistin die ich total ins Herz geschlossen habe.

Alles in allem ist dieser Auftakt einer neuen Fantasy-Kinderbuchreihe super gelungen. Ich bin angefixt und freue mich schon sehr auf den nächsten Band.

Eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits.

Buchreihe:

Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Das Gefährliche erste Jahr

Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Die Stunde der Erinnerung

#rezension #Rezensionsexemplar #marveller #magieauslichtunddunkelheit #Magie #fantasy #kinderbuchreihe #Buchreihe #lieblingsbuch #buchempfehlung #mustread #Intrigen #Vorurteile #Anfeindungen #Ausgrenzung #Freundschaft #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookaholic #coverliebe #Spannung #bookstagramgermany #buchblogger #blogger

Keeper of the Lost Cities – Der Verrat

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Sophie Foster ist auf der Flucht – aber wenigstens ist sie nicht allein. Ihre engsten Freunde sind bei ihr. Gemeinsam haben sie sich Black Swan angeschlossen. Sie wissen zwar nicht, ob sie dieser Geheimorganisation vertrauen können. Doch nur so können sie mehr über Sophies Herkunft herausfinden. Allerdings gibt es Elfen, die genau das mit allen Mitteln verhindern wollen. Und diese schrecken vor nichts zurück. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt – und den falschen Personen zu trauen, könnte nicht nur für Sophie tödlich enden …

Meine Meinung:
Dies ist nun schon der vierte Band der Reihe um Sophie Foster und ihre Freunde. Wenn man diesen Band liest sollte man definitiv schon die Vorgänger gelesen haben.

Sophie und ihre Freunde schließen sich Black Swan an und verstecken sich vor dem hohen Rat. Sophie muss einfach mehr über ihre Herkunft herausfinden. In der Geheimorganisation ist es aber schwer an Informationen zu kommen und wenn dann werden gefühlt nur Bröckchen zugeworfen.
Wir verbringen auch viel Zeit in Exilium. Dies ist eine Schule der „besonderen“ Art. Hier treffen wir auf neue Charaktere wie Linh und Tam (die ich beide sehr gerne mag).

Das Gebilde der Elfenwelt scheint immer mehr kaputt zu gehen und eine Seuche walzt sich durch das Land.

Wer ist Feind und wer ist Freund. Hier wurden wir auf jeden Fall extrem überrascht. Der Verrat hat mich extrem hart getroffen. Intrigen, Verrat, Geheimnisse und Spannung. In diesem Band geht es auf jeden Fall turbulent zu.

Dieser Teil war gefühlt am Anfang ein bisschen ruhiger als die Vorgänger und später ging dann so richtig die Post ab. Auch diesen Band habe ich wirklich sehr gerne gelesen, muss aber sagen das er ein bisschen schwächer als seine Vorgänger ist. Trotzdem eine klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #keeperofthelostcities #derverrat #sophiefoster #Spannung #Intrigen #Elfen #gnome #Kobolde #Oger #elfenwelt #Magie #Schule #Verrat #Überraschung #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Buchreihe #shannonmessenger #lieblingsreihe #fantasy #fantasyroman #bestseller #Bookstagram #lesenswert #buchempfehlung #bookblogger #buchbesprechung

Die Jaguargöttin

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Claudia Carls
Verlag: @arena_verlag_kids / @arena_verlag

Inhalt:

Im Dschungelkönigreich Elámon werden Gestaltwandler wie Gottheiten verehrt. Eine von ihnen ist die junge Jaguar-Wandlerin Kitana, die mit ihrer Familie ein sorgloses Leben im Tempel führt. Bis zu dem Tag, als eine Intrige des Ersten Priesters Kitanas heile Welt zerstört und sie zwingt, in den undurchdringlichen Urwald zu fliehen. Dort sucht sie Hilfe bei einem Clan von Panther-Wandlern, der zurückgezogen im Dschungel lebt und sowohl den Jaguargöttern als auch den Menschen misstrauisch gegenübersteht. Als Kitana den wilden, unberechenbaren Pantherjungen Ecco trifft, ändert sich alles für sie …

Meine Meinung:
Zuerst möchte ich dieses Cover loben. Es ist der Hammer! Einfach toll gemacht.

In diesem Buch reisen wir ins Dschungelkönigreich Elamon. Hier lernen wir die Jaguar-Wandlerin Kitana kennen. Sie lebt hier mit ihrer Familie und wird als Gottheit verehrt.
Es werden aber Intrigen gesponnen die alles verändern. So muss Kitana fliehen und trifft im Urwald auf Ecco und seinen Clan von Panther-Wandlern.

Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt. Eine Fantasygeschichte ganz nach meinem Geschmack. Kitana, Yaddi, Axar, Ecco und all die anderen zu begleiten war das reinste Kopfkino. Ich hatte das Gefühl komplett dabei.

Die Figuren sind super beschrieben. Besonders gefallen hat mir auf jeden Fall Kitana.

Dieses Buch ist spannend, gefühlvoll (es gibt da dieses Knistern), überraschend und komplett packend. Es war nicht einfach das Buch mal aus der Hand zu legen. Eine spannende Szene folgte auf die nächste.

Obwohl mir Perspektivwechsel beim Lesen oft schwer fallen war das hier dieses Mal gar nicht so. Die Sichtweisen von Yaddi, Kitana und Ecco waren eher so, dass ich alles noch besser verstehen und eintauchen konnte.

Eine tolle Welt die Katja Brandis geschaffen hat. Ein Buch das absolut zu empfehlen ist. Ich habe angefangen zu lesen und war komplett in die Story eingetaucht. So macht lesen einfach Spaß.

Buchreihe:

Die Jaguargöttin

Der Panthergott

#Rezension #dschungel #Götter #Maya #gestaltwandler #Clan #Intrigen #Gefahr #Spannung #liebe #Familie #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #Bücher #lesengehtimmer #lesenverbindet #Buchblogger #bookish #bookies #bookaholic #buchempfehlung #Leseempfehlung #mustread #buchliebe #booknerd #booklove #buchcommunity

Akademie Fortuna – Wenn Wahrsagen so einfach wäre

Autor: @sarahmkempen
Verlag: @schneiderbuchverlag
Illustrator: @alicaillustration
Seiten: 281

Inhalt:
Als Anniversary „Sorry“ Fortune ihren ersten Tag an der Akademie Fortuna, der Schule  für Wahrsagerei, hat, wird Großes von ihr erwartet. Sie soll allen zeigen, dass auch sie bedeutende Visionen haben kann, schließlich stammt sie aus der mächtigsten Visionistenfamilie von Horror’s Cope. Nur leider gibt es da ein Problem: Sorrys Visionen sind anders. Statt großer Schicksale sieht sie nur kleine Alltagsdinge voraus. Dass jemandem eine Birne auf den Kopf fallen wird, zum Beispiel. Doch damit ihre Mutter die Schulleitung der Akademie Fortuna nicht an die fiese Sterndeuterfamilie Astra verliert, muss Sorry unbedingt Schulbeste werden. Zum Glück stehen ihr die durchgeknallte Nichtseherin Missy Hap und Sorrys mysteriöser Mitschüler Ben Dulum unterstützend zur Seite!

Meine Meinung:
Bei diesem Buch wusste ich erst nicht ob es wirklich etwas für mich ist. Jetzt bin ich auf jeden Fall froh es gelesen zu haben.
Die Geschichte startet langsam, man muss ja erst einmal alle kennenlernen und merken worum es überhaupt geht. Dann wird es aber auf jeden Fall immer spannender. Wird Sorry Freunde finden? Ist sie gut genug? Wer ist böse? Wem kann man vertrauen? Ist dieser Art mit Unterschieden umzugehen auch eine Art Rassismus? Soooo viele Fragen und es werden nicht weniger.

Also man wird von diesem Buch einfach mitgerissen. Ich habe angefangen zu lesen und wurde immer gespannter wie es nun weitergeht und ob Sorry das schafft.
Ein mega Buch. Ich bin total begeistert und freue mich nun richtig dolle auf Band 2. Wie soll man nach dem Ende auch nicht total gespannt sein?

Ich gebe dem Buch 🔮🔮🔮🔮🔮/5 Punkten

Buchreihe:

Akademie Fortuna – Wenn Wahrsagen so einfach wäre

Akademie Fortuna – Eine Vision zur richtigen Zeit

Akademie Fortuna – Das Geheimnis der Vergangenheit

#Magie #wahrsagen #Akademie #youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bookbrothers #bookiesupport #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #youngbookstagram_kids