Philine und die Macht des Drachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Lilly Silver
Illustratorin: @simona.ceccarelli
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:
Philine ist begeistert: Endlich steht fest, dass auch sie einmal in die Zukunft blicken kann, genau wie ihre Mutter und ihre beste Oma der Welt. Und noch viel wichtiger: Endlich beginnt Philines Ausbildung im Weissagen! Als sich dann sogar ein Mitglied des wichtigsten Orakelgremiums bereit erklärt, mit ihr die Kunst der Prophezeiung zu üben, ist sich Philine sicher: Besser kann es ja gar nicht kommen!Seltsamerweise ist Philines sonst so lustige Oma gar nicht begeistert. Ist sie etwa eifersüchtig auf den mächtigen Kalamaros? Und auch Philines beste Freunde Charlotte und George finden den fremden Orakellehrer unheimlich. Außerdem ist er beim Orakeln viel zu streng mit den Tieren!
Philine dagegen freut sich: Sie darf orakeln, so viel sie will, das ist doch die Hauptsache! Erst, als sie herausfindet, dass Kalamaros mit dem fiesen Krähenorakel Ravena unter einer Decke steckt, wird auch sie misstrauisch. Will Kalamaros ihr wirklich helfen? Oder verfolgt er etwa eigene, geheime Pläne?

Meine Meinung:
Philine ist happy. Nun ist es klar, dass sie die Macht der Weissagung besitzt. Ein Mitglied des Orakelrates, Kalamaros, möchte sie sogar in der Kunst der Weissagungen unterrichten. Philine ist ganz begeistert. Endlich darf sie ihre Kräfte benutzen. Aber so ganz geheuer ist ihren Freunden die Art wie Kalamaros unterrichtet nicht. Er möchte z. B. Das Philine die Tiere zum orakeln zwingt. Vorher ist das doch immer anders erklärt worden. Auch Philines Oma ist nicht wirklich begeistert, dass jemand anderes den Unterricht ihrer Enkeltochter übernimmt.

In der Schule gibt es mit einem Mitschüler auch Probleme. Besonders jetzt vor der Segelolympiade der Schüler. Manch einer möchte einfach um jeden Preis gewinnen.

Trotz aller Widrigkeiten ist Philine fleißig am üben, dass Vertrauen zu Kalamors lässt aber nach. Hat ihr Lehrer wirklich nur ihr bestes im Sinn oder steckt etwas anderes dahinter?

Auch diese Geschichte von Philine fand ich wieder sehr unterhaltsam. Sie ist kurzweilig, spannend und lustig. Man kommt ins Grübeln und darf einfach nicht jedem blind vertrauen. Philine als Protagonistin mag ich gerne. Sie hilft, wo sie nur kann und versucht sich dabei doch irgendwie an die Regeln zu halten. Naja, das klappt leider nicht immer.

Das Cover mag ich sehr. Es passt auf jeden Fall wunderbar zur Geschichte.

Buchreihe:
Philine und das Orakeldesaster
Philine und das Ferkelfiasko
Philine und die Macht des Drachen

#PhilineunddieMachtdesDrachen #Prophezeiungen #Kräfte #Drachen #Ritual #Tierorakel #Freundschaft #Zusammenhalt #Intrigen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Thirteen Witches – Der Palast der Träume

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Jodi LynnAnderson
Übersetzer: @kanutkirches
Illustrator: Khadijah Khatib
Verlag@beltzundgelberg

Inhalt:
Endlich hat Rosie ihren Bruder wiedergefunden und aus den Fängen der Zeithexe befreit. Doch da entflammt der Zorn des mächtigsten aller Hexen, des Königs des Nichts, der die Welt zerstören will. Um seine Macht ins Unermessliche zu steigern, braucht er das sagenumwobene Museum der fantastischen Dinge, einen geheimnisvollen Ort aus purem Nebel, der überall versteckt werden kann. Auf ihrer Suche nach dem Museum reist Rosie durch die Galaxie und stellt sich dem König in einem finalen Showdown, um das Universum zu retten.

Meine Meinung:
Es geht weiter und die Geschichte neigt sich dem Ende zu. Endlich ist er da, der finale Band von Thirteen Witches. Hier empfehle ich ganz dringend die Vorgängerbände zu lesen, da man sonst nicht in den vollen Lesegenuss der Story kommt und vieles vielleicht nicht versteht.

Dieses Mal beginnt die Geschichte mit einer Reise. Nicht wieder durch das Meer der Zeit, sondern gleich durch die unendliche Galaxie. Die Hexenjägerin Rosie ist im Laufe der Reihe gewachsen, von einem doch schüchternen Mädchen ist sie gereift zu einer Heldin.

Im finalen Band muss Rosie ihren größten Kampf beschreiten. Dieses Mal ist ihr Gegner der König des Nichts. Das Nichts kann alles verschlingen und so könnte der König alles zerstören. Können Rosie und ihre Gefährten auch diesen Kampf bestehen und die Erde retten?

Die Hintergrundkulisse hat sich verändert. Diese magische Geschichte spielt im Weltraum. Ihr findet das mutig? Ich auch, aber es passt alles super zusammen.

Auch dieses Mal gibt es viele Emotionen. Ich finde es toll wie Jodi Lynn Anderson es schafft Rosie so authentisch wirken zu lassen. Ich habe das Gefühl sich richtig kennen zu lernen. Ihre Gefühle, Gedanken, alles liegt offen vor mir. Dies macht mir die Protagonistin ungemein sympathisch. Auch an Action wird hier nicht gespart. Es bleibt richtig spannend. Ich habe so sehr mitgefiebert, wurde überrascht und hab mit den Protagonisten gebangt.

Ich mag die Stimmung die diese Buchreihe verströmt. Ruhig und doch spannend, Ängste und Sorgen und doch humorvoll, nachdenklich und doch actionreich.

Eine Geschichte so vielschichtig und einnehmend, so anders als andere. Der Fantasie der Autorin sind einfach keine Grenzen gesetzt und trotzdem passt am Ende alles zusammen.

Ein wirklich toller Abschlussband der mich wieder von Anfang an abgeholt und mitgenommen hat. Schade, dass die Reise nun vorbei ist.

Buchreihe:
Thirteen Witches – Die Erinnerungsdiebin
Thirteen Witches – Das Meer der Ewigkeit
Thirteen Witches – Der Palast der Träume

#ThirteenWitches #DerPalastderTräume #Hexen #Hexenjäger #Gefühle #Ängste #Überraschungen #Zusammenhalt #Mut #Action #Spannung #Entwicklung #Geister #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Eldrador Creatures – Jagd nach dem Weltenkristall

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Andreas Völlinger
Illustratorin: @artarax
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:
Das trampelige Steinmonster und das vorsichtige Steinchamäleon sollen gemeinsam den Weltenkristall der Steinwelt bewachen, doch der landet durch eine Verkettung unglücklicher Umstände in der Dschungelwelt. So bleibt den beiden sehr unterschiedlichen Creatures nichts anderes übrig, als gemeinsam auf geheime Mission zu gehen und den mächtige Kristall zurückzubringen – bevor die anderen Stein-Creatures etwas merken. Doch die Jagd nach dem Weltenkristall führt sie zu den Mini-Creatures und ihren Kampfrobotern, außerdem ist ihnen die Schattenfledermaus auf den Fersen. Die Mission wird immer verzwickter und die beiden können nur bestehen, wenn sie lernen zusammenzuarbeiten, statt sich zu streiten.

Meine Meinung
Das Steinmonster ist eher so drauf: Erstmal Kopf durch die Wand und danach überlegen, ob es nicht doch schlau gewesen wäre, einen Helm zu tragen. Ganz im Gegensatz zum Steinchamäleon, das erstmal vorsichtig die Situation analysiert und einen sicheren Plan machen will. Diese völlig ungleichen Charaktere haben nun die Aufgabe, auf den Weltenkristall aufzupassen. Natürlich geht das schief und der Kristall ist auf einmal in der Dschungelwelt.

Was tun? Die beiden Protagonisten müssen sich zusammenraffen und sich durch die Dschungelwelt schlagen, den Kristall wiederfinden und das am Besten, bevor die anderen Steinkreaturen überhaupt merken, dass der Weltenkristall verschwunden ist. Dabei treffen sie auch auf andere Creatures und müssen durchaus auch mal kämpfen.

Seit Jahren gibt Schleich nun schon die Figurenserie „Eldrador“ heraus. Es gibt die Sammelfiguren, Fahrzeuge, Computerspiele und jetzt auch Bücher. Um kurz vorzugreifen: Die Sachen um die Eldrador-Figuren herum sind kein billiger Trick, um aus der Marke noch mehr Geld rauszuholen. Das Spiel macht Spaß und auch dieses Buch ist tatsächlich sehr spannend geschrieben. Aber fangen wir mal von vorne an: Die beiden Hauptfiguren mögen sich nicht besonders. Das Chamäleon ist fast schon genervt, weil das Steinmonster ein grober Klotz ist. Das Steinmonster selbst hält das Steinchamäleon für übervorsichtig und nicht „Creature-mässig“ genug. Dadurch ergibt sich eine sehr lustige Dynamik zwischen den Figuren, die wirklich Spaß macht.

Andreas Völlinger hat hier eine spannende, aber sehr kindgerechte Geschichte geschrieben, die von wunderschönen Illustrationen Annika Görlitz aufgelockert wurden. Es macht Spaß, den Protagonisten zuzugucken, wie sich immer besser harmonieren.

Das Buch setzt keine Kenntnisse in „Eldrador“ voraus und die Geschichte ist absolut kindgerecht geschrieben worden. So ab 8 Jahre, kann sich jede*r Leser*in mit diesen Figuren identifizieren.

#eldradorcreatures #jagdnachdemweltenkristall #eldrador #buddymovie #steinmonster #steinchamäleon #weltenkristall #Missgeschick #schleich #Mission #zusammenhalt #erstlesebuch #ersteslesen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Ein Liekesch für Jascha

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @fraukeangel und @mehrnousch_zaeri_esfahani
Illustratorin: @barbara_jung_illustration
Verlag: @gerstenbergverlag

Inhalt:

Eine Geschichte zum Selberlesen für Kinder ab 8 Jahren, durchgehend farbig illustriert und in kurze Kapitel unterteilt. Warmherzig und humorvoll werden die Themen Integration und Freundschaft für kleine Leser verständlich vermittelt. Jascha braucht dringend stärkere Oberarme, um in der Klasse beliebter zu werde. Seine Sportlehrerin gibt ihm Tipps, aber Jascha versteht nur, dass er unbedingt ein Liekesch haben muss. Wo es das wohl gibt? Und was kostet so was? Jascha ist erst vor kurzem nach Deutschland gekommen und kennt sich noch nicht so gut aus. Aber vielleicht hat der kleine Sportladen an der Ecke ein Liekesch? Die Suche nach dem Liekesch führt nicht nur zu Frank, der den Sportladen besitzt, sondern auch zu allerhand Verwicklungen und Abenteuern … Und zu einer megastarken Freundschaft.

Meine Meinung:
Jascha ist noch nicht lange in Deutschland. Im Sportunterricht benötigt man aber keine Deutschkenntnisse. Seine Lehrerin sagt ihm nun aber, dass seine Oberarme zu dünn sind und hat eine Empfehlung für ihn. Jascha versucht sich gleich das Wort zu merken. Dies ist aber nicht ganz so einfach. Am Ende bleibt bei ihm Liekesch hängen. Ein Liekesch möchte er sich nun unbedingt besorgen. Seine Eltern wissen allerdings auch nicht was so ein Liekesch sein soll. So versucht er sein Glück im nahegelegenen Sportgeschäft. Hier muss man doch wissen, was so ein Liekesch ist, oder?

Frank, der muskelbepackte Besitzer des Sportgeschäfts hat allerdings auch keine Idee was ein Liekesch sein könnte. Er sucht aber unermüdlich immer weiter. Frank hat selber aber auch sein Päckchen zu tragen und eigene Sorgen. Seine Mutter ist kürzlich gestorben und er versucht mit Briefen an sie den Verlust zu verarbeiten.

Jascha kommt von nun an immer öfter ins Sportgeschäft. Zusammen versuchen die beiden dem Rätsel des Liekesch näher zu kommen. Frank unterstützt Jascha bei seiner Suche und ganz nebenbei trainieren die beiden dann auch zusammen. Es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen Groß und Klein. Zusammen können die beiden das „Problem“ dann aber auf eine wundervolle Art lösen.

Das Cover erzählt schon viel von dem Buch. Man sieht Jascha mit dünnen Armen und dahinter den Schatten mit kräftigen Oberarmen. Die schönen farbigen Illustrationen im Buch sind auch richtig passend. Sie geben das Gelesen wunderbar wieder und machen die Geschichte noch ein wenig schöner.

#einliekeschfürjascha #Sprachbarriere #Oberarme #sportunterricht #Familie #Freundschaft #Verlust #Suche #Sportgeschäft #liekesch #warmherzig #Hilfe #Zusammenhalt #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Warrior Fairies – Die Jahreszeitenverschwörung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Stephanie Campisi
Illustratorin: @benteschlick
Übersetzerin: Maren Illinger
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Eliane ist gerade erst Königin der Sommerfeen geworden, und schon muss sie sich ihren ersten Herausforderungen stellen: Das trockene Wetter führt zu Dürren, und Rebellen sorgen für Aufruhr im Land. Nicht alle ihrer gut gemeinten Entscheidungen haben die beabsichtigte Wirkung, und zunehmend fragt sich Eliane, ob sie die Zukunft ihres Volkes wirklich allein bestimmen sollte. Doch zum Glück hat sie die Unterstützung ihrer besten Freundin Rosa, mit der sie schon so manches Abenteuer gemeistert hat. Die beiden machen sich auf die Suche nach den uralten magischen Steinen, die ihnen helfen könnten, Frieden ins Reich der Feen zu bringen – oder es ins Chaos zu stürzen.

Meine Meinung:
Dieser zweite Band knüpft direkt an den ersten Band an. So wäre es ratsam diesen vorab gelesen zu haben um alle Zusammenhänge besser greifen zu können.

Eliane ist nun seit Anfang des Sommers die Königin der Sommerfeen. Die Rebellen sorgen für Aufruhr und es herrscht eine extreme Dürre. Sie hat nun die Verantwortung für ihre Volk und versucht auch ihr Bestes. Nur nicht jede Entscheidung bewirkt das, was sie sich erhofft.

Rosa arbeitet immer noch im Stall, hat hier nun aber eine höhere Position. Sie hinterfragt weiterhin Dinge. Eliane und sie haben leider nicht so viel Zeit miteinander wie sie gerne hätten.

Trotzdem vertrauen sie einander und halten wenn es hart auf hart kommt zusammen.

Sie kommen hinter das Geheimnis mächtiger Steine mit denen sie versuchen wollen Frieden in ihre Welt zu bringen. Doch nicht nur sie sind auf der Suche danach und nicht jeder will nur das Beste für das Reich der Feen.

Es gibt wieder viele Intrigen und Bündnisse. Wem kann Eliane wirklich vertrauen, wer ist ihr wohlgesonnen. Hier wirklich jeden zu durchschauen ist für die junge Königin gar nicht so einfach. Es gibt überraschende Wendungen die einen schon manchmal den Durchblick verlieren lassen.

Auch der zweite Band dieser Reihe konnte mich wieder von sich überzeugen. Die Autorin verwebt Fantasy geschickt mit aktuellen Problematiken. Aber auch hier ist der Zusammenhalt, das Vertrauen und die Freundschaft ein tragender Faktor der Geschichte.

Das Ende birgt dann noch einen fiesen Cliffhanger, so dass ich den nächsten Band kaum erwarten kann.

Buchreihe:

Warrior Fairies – Die Macht der Jahreszeiten-Krone

Warrior Fairies – Die Jahreszeitenverschwörung

#warriorfairies #diejahreszeitenverschwörung #Feen #magischesteine #Magie #macht #rebellen #Verschwörung #Entscheidung #Intrigen #Bündnisse #Feinde #Königin #Freundschaft #Zusammenhalt #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Football-Freunde – Rebels im Superschlamassel

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @andreashueging
Illustrator@dominikruppillustration
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Nach dem Sieg gegen die Condors steht eine neue Herausforderung bevor: Die Rebels wollen in die U13-Liga aufgenommen werden. Doch ihr allergiegeplagter Trainer ist weggezogen und coacht das Team nur noch online. Als dann auch noch Artem verschwindet, um ihr Maskottchen Stinker aus dem Knast – ähm Tierheim – zu befreien und ein Unwetter droht, ihren Trainingsplatz zu überfluten, bricht endgültig das Chaos aus. Wie soll sich Jimmy da auf das Training konzentrieren? Dabei muss er sich dringend auf seine neue Position als Cornerback vorbereiten, wenn der Ligaeinstieg gelingen soll.

Meine Meinung:
Nun ist er da, der zweite Band der Football-Freunde. Und auch hier wird es wieder keine Minute langweilig. Die Rebels haben nämlich endlich die Chance in eine richtige Liga aufgenommen zu werden. Doch können diese sich leider nicht ordentlich auf das Training konzentrieren. Ist doch ihr Trainer wegen seiner Allergie weggezogen und trainiert nun nur noch virtuell. Das Maskottchen Stinker sitzt wegen blöder Hausregeln im Tierheim, Artem ist spurlos verschwunden und dann ist auch noch der Footballplatz überflutet. Wie soll man sich so denn konzentrieren und ordentlich vorbereiten? Ihr seht, Langeweile kommt bei den Rebels nicht auf.

Andreas Hüging hat hier wieder eine rasante Geschichte geschrieben. Es passiert einfach so viel gefühlt gleichzeitig, dass man schon in schlingern kommt. Aber das Team hält wieder richtig gut zusammen und so werden die meisten Probleme egal ob auf dem Platz oder Zuhause dann doch noch gelöst.

Außerdem müssen unsere Grasdorf Rebels lernen, dass Gewinnen nicht alles ist.

Auch dieser zweite Band hat mich wieder gut unterhalten.

Auch die schwarz-weiß Illustrationen von Dominik Rupp haben mir wieder sehr gut gefallen. Sie sind detailliert und untermalen das Gelesene sehr schön.

Eine super Geschichte für Footballfans und auch für Kinder, die mit Football bisher nicht so viel am Hut haben. Es gibt nämlich ein Glossar in dem alle Begriffe am Ende noch richtig gut erklärt werden.

Außerdem sorgt das Ende dann nochmal dafür, dass man wirklich unbedingt wissen möchte wie es hier weitergeht.

Buchreihe:

Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels

Die Football-Freunde – Rebels im Superschlamassel

#diefootballfreunde #rebelsimsuperschlamassel #Football #Team #Freunde #zusammenhalt #tierheim #Allergie #Liga #überschwemmung #Training #geheimnis #weglaufen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Von Null auf Held oder wer ist eigentlich Armin?

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @mirjam.raymond
Illustratorin: @maja_bohn
Übersetzer der persischen Passagen: @taqi.akhlaqi
Verlag: @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

Der zwölfjährige Johnny hat eine große Klappe und steckt ständig in der Klemme. Als Amin, ein Junge aus seiner Klasse, plötzlich verschwindet, wittert Johnny seine Chance: Er will beweisen, dass er der würdige Anführer seiner Schulhofbande ist. Großspurig verspricht er, den Fall zu lösen. Doch dann findet er Amins Tagebuch und schnell wird klar, dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Amin lebt in einer Unterkunft für Geflüchtete. Und er schwebt in großer Gefahr. Johnny nimmt all seinen Mut zusammen und macht sich auf die Suche nach Amin. 

Meine Meinung:
In dieser Geschichte geht es erst einmal um den 12 Jahre alten Johnny. Er hat eine ziemlich große Klappe und ist der Anführer einer Gang namens „Sheriffs“. Als echten Held würde ich ihn auch erst einmal nicht betiteln. Er steckt irgendwie immer in Schwierigkeiten. Ich finde aber er ist ein herzensguter Kerl und trägt das Herz am rechten Fleck.

Als sein Mitschüler Amin eines Tages spurlos verschwindet verspricht er, den Fall zu lösen und ihn wiederzufinden. Aber wer ist Amin überhaupt. Keiner hatte wirklich Kontakt mit ihm oder wusste scheinbar irgendetwas.

Johnny beginnt der Sache auf den Grund zu gehen. Er findet Amins Tagebuch und lernt so mehr und mehr über seinen Mitschüler. Amin lebt ohne seine Eltern in einer Unterkunft für Geflüchtete. Aber kann man da einfach so verschwinden? Wurde er entführt. Was ist bloß passiert. Das Tagebuch verschafft ihm mehr und mehr Einblicke in Amins Leben und Johnny begibt sich mit den vielen kleinen Hinweisen auf die Suche. Als klar wird, dass Amin in ziemlich großer Gefahr schwebt kann Johnny nichts mehr halten und er beginnt mit der Rettungsmission.

Diese Geschichte hat mich ziemlich bewegt. Hier geht es nicht nur um ein Kind, welches ohne Eltern aus seinem Heimatland geflüchtet ist, es geht auch um Gerüchte, Mobbing, Vorurteile und Angst.

Die Geschichte in diesem Buch ist fesselnd und absolut spannend geschrieben. Man fiebert mit, hofft und ist bei vielen Entdeckungen überrascht.

Dies ist eine gefühlvolle und bewegende Geschichte die mich auf jeden Fall länger beschäftigen wird.

#vonnullaufheld #Flüchtling #Mitschüler #Mobbing #Vorurteile #Gerüchte #krieg #Tagebuch #schule #Freunde #vermisst #Eltern #Familie #Held #humor #Charme #warmherzig #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany

Smaragour – Der Bund der Drachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @anjahabschick
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

Jamie hat einen großen Traum: Er will Drachenreiter werden! Doch die Methoden der renommierten Drachenreiterschule Eldurskóla gefallen ihm nicht. Statt die Drachen mit sogenannten Calmer zu zähmen, hat er eine echte Verbindung zu dem mächtigen Smaragdrachenweibchen Big Blue. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich dem machtgierigen Ronrök, der versucht, die Drachenwelt unter seine Kontrolle zu bringen. Werden sie es schaffen, ihn aufzuhalten? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Mädchen Emine auf sich, das plötzlich in den Drachendocks auftaucht? Bei seinen Nachforschungen macht Jamie eine furchtbare Entdeckung: Nun muss er sich entscheiden, wem er weiter vertrauen kann!

Meine Meinung:
Die Spannung auf Smaragour steigt, denn der berühmte „Ritt der Rose“ steht kurz bevor. Doch während die Schüler der Drachen-Akademie für den Wettkampf trainieren, braut sich Unheil über der Insel zusammen. Der finstere Rako Ronrök und seine unheilvollen Erfindungen stürzen die Drachen in große Gefahr. Als dann auch noch mysteriöse Kobold-Angriffe die Akademie erschüttern, wird klar: Jemand hat es gezielt auf den jungen Jamie abgesehen. Zusammen mit seinen Freunden muss er nicht nur ein gefährliches Geheimnis hüten, sondern auch beweisen, was wahrer Mut und echte Freundschaft bedeuten.
Anja Habschick schafft es, die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite hochzuhalten. Die Geschichte ist voller Action und unerwarteter Wendungen, die mich total mitfiebern ließen. Besonders gut hat mir gefallen, wie die Themen Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen, während die Bedrohung immer größer wird. Man fühlt richtig mit den sympathischen Charakteren mit. Mir ist Jamie super sympathisch, weil er sich bewusst entschieden hat, ein sogenannter Docker zu bleiben. Sonst willen die Hauptfiguren immer die „edelsten“ Jobs haben, aber Docker ist ein echter Knochenjob. Fand ich beeindruckend.

Ein absolutes Muss für alle, die den ersten Teil geliebt haben und wissen wollen, wie das Abenteuer weitergeht. Eine klare Leseempfehlung für alle Fans von magischen Drachengeschichten!

Wichtiger Tipp: Man sollte den ersten Band gelesen haben, da die Geschichte direkt anknüpft.

Buchreihe:

Smaragour – Die Dracheninsel

Smaragour – Der Bund der Drachen

#Smaragour #derbundderdrachen #drachenreiter #vertrauen #Spannung #Wettkampf #Gefahr #Akademie #Freundschaft #Zusammenhalt #Geheimnis #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Schisser und ich

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Frank Schmeißer
Illustratorin: @melaniegaranin
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Der zehnjährige Jakob zieht mit seiner Familie ins idyllische Feuerviertel. Keine Autos, dafür viel Natur, jede Menge Platz zum Herumtoben und sogar eine geheime Kinderbande! Für Jakob klingt das ziemlich gut – aber auch sehr aufregend. Zum Glück hat er Schisser dabei, seinen alten Stoffhasen, der ihm in jeder Lage beisteht. Und das ist auch wirklich nötig! Denn um in die Phönix-Bande aufgenommen zu werden, soll Jakob eine Mutprobe bestehen. Na, das kann ja heiter werden!
Doch dann macht Jakob eine unheimliche Entdeckung: Im Schrebergarten nebenan behandeln zwei fiese Typen ihre Hühner richtig schlecht. Zusammen mit den anderen Kindern schmiedet Jakob einen Plan, um die armen Tiere zu befreien. 
Ob es ihm wohl gelingt, trotz einer gehörigen Portion Angst, die Hühner zu retten und ein Mitglied der Phönix-Bande zu werden? 

Meine Meinung:
Jakob zieht mit seinen Eltern und seiner Schwester Lilli aus der lauten und hektischen Stadt in eine ruhige, autofreie Gegend am Stadtrand. Jakob trifft hier auch schnell auf andere Kinder, mit denen er sich gut versteht. Das ist neu für ihn, da er sonst immer eher alleine war. Die Kinder haben sogar eine coole Band gegründet und Jakob wäre richtig gerne ein Mitglied davon.

Dies gestaltet sich aber für Jakob nicht so einfach. Er muss nämlich eine Mutprobe bestehen um aufgenommen zu werden. Jakob hat aber eine diagnostizierte Angststörung. Ob er es trotzdem schafft ein Mitglied der Phönix-Bande zu werden?

In dieser Geschichte geht es viel um Jakob und aus seiner Sicht wird die Geschichte auch erzählt. Jakob hat ziemlich viel mit seiner Angstproblemstik zu kämpfen. Vieles was für andere total normal scheint macht ihm Angst. Das geht schon los wenn er nur ins Auto steigt.

Es ist interessant zu sehen wie er versucht seine Ängste zu überwinden. Ich finde ihn als Protagonisten sehr nahbar und sympathisch.

Das Cover ist von der Farbgebung her ein echter Eyecatcher. Auch die schwarz-weiß Illustrationen fangen die Geschichte super ein.

Hier werden ernst Themen angesprochen. Ich finde die Geschichte ist humorvoll und doch erst geschrieben. Ein herzerwärmendes Buch, weiches ich gerne weiterempfehlen möchte.

#schisserundich #angstüberwindung #Angst #Angststörung #Freunde #Veränderung #mut #Zusammenhalt #Familie #humorvoll #frankschmeißer #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Familie von Murks

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @dwalliams
Illustrator: @adam.stower
Übersetzerin: @bettinamuench
Verlag: Rotfuchs @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

estatten, die vermurksteste Familie der Welt! Das bisher lustigste Abenteuer von David Walliams für Kinder ab 9 Jahren

Zur Familie von Murks gehören die Eltern Mannie und Mollie, ihre Kinder Minnie und Magnus und ihre Großmutter Lady von Murks. Zusammen mit ihrem Butler und ihrem Haustier, dem Vogel Strauß Cedric, leben sie auf dem heruntergekommenen Schloss Murks, das schon seit Jahrhunderten im Familienbesitz ist. Jetzt aber droht die Bank, Schloss Murks zu übernehmen. Um das zu verhindern, muss sich Familie von Murks etwas einfallen lassen. Dass alle dabei auf die vermurkstesten Ideen kommen, versteht sich wohl von selbst!

Meine Meinung:
Wer hat Lust auf eine heftige Prise Humor und eine absolut skurrile Familie? Dann macht ihr mit diesem Buch absolut nichts falsch.

Wir lernen die adelige Familie von Murks kennen. Dazu gehören:

Der Papa, Lord Manny, der die beklopptesten Sachen erfindet

Die Mama, Lady Mollie, die immer in Reitkleidung rumläuft, grundlos Hüa schreit und immer von ihrem imaginären Pferd Pegasus begleitet wird…

Die Oma, Lady Murks Senior, die nie ohne ihre Donnerbüchse gesehen wird.

Die Tochter, Minne, ziemlich talentfrei nur weiß sie es nicht.

Der Sohn, Magnus, der auf alles steht was ekelig ist.

Außerdem noch der Butler namens Butler und das außergewöhnliche Haustier Cedric.

Die Familie wohnt in dem heruntergekommenen Schloss Murks. Als die Bank sich dieses holen will versucht Familie Murks alles um ihr Schloss zu retten. Einen Monat haben sie nun Zeit das Geld aufzutreiben um ihre Schulden zu bezahlen. Eine Idee ist vermurkster als die andere. Ob sie es schaffen ihr Zuhause zu retten?

Eine irre komische und total verrückte Geschichte. Aus dem Lachen und Kopf-schütteln kommt man hier nicht mehr heraus.

In dem Buch sind richtig viele Illustrationen. So wird alles noch viel lustiger und lebendiger. Der Schreibstil ist super locker. Die Schriftart ändert sich immer wieder in Größe und Form. Ich mag diesen Comicstil sehr gerne.

Also, wer Bock auf lustigen Riesenmurks hat sollte sich dieses Buch unbedingt einmal anschauen.

#familievonmurks #davidwalliams #lustig #humorvoll #skurriles #zuhause #Familie #zusammenhalt #verrückt #Schulden #Rettung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook