Smaragour – Der Bund der Drachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @anjahabschick
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

Jamie hat einen großen Traum: Er will Drachenreiter werden! Doch die Methoden der renommierten Drachenreiterschule Eldurskóla gefallen ihm nicht. Statt die Drachen mit sogenannten Calmer zu zähmen, hat er eine echte Verbindung zu dem mächtigen Smaragdrachenweibchen Big Blue. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich dem machtgierigen Ronrök, der versucht, die Drachenwelt unter seine Kontrolle zu bringen. Werden sie es schaffen, ihn aufzuhalten? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Mädchen Emine auf sich, das plötzlich in den Drachendocks auftaucht? Bei seinen Nachforschungen macht Jamie eine furchtbare Entdeckung: Nun muss er sich entscheiden, wem er weiter vertrauen kann!

Meine Meinung:
Die Spannung auf Smaragour steigt, denn der berühmte „Ritt der Rose“ steht kurz bevor. Doch während die Schüler der Drachen-Akademie für den Wettkampf trainieren, braut sich Unheil über der Insel zusammen. Der finstere Rako Ronrök und seine unheilvollen Erfindungen stürzen die Drachen in große Gefahr. Als dann auch noch mysteriöse Kobold-Angriffe die Akademie erschüttern, wird klar: Jemand hat es gezielt auf den jungen Jamie abgesehen. Zusammen mit seinen Freunden muss er nicht nur ein gefährliches Geheimnis hüten, sondern auch beweisen, was wahrer Mut und echte Freundschaft bedeuten.
Anja Habschick schafft es, die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite hochzuhalten. Die Geschichte ist voller Action und unerwarteter Wendungen, die mich total mitfiebern ließen. Besonders gut hat mir gefallen, wie die Themen Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen, während die Bedrohung immer größer wird. Man fühlt richtig mit den sympathischen Charakteren mit. Mir ist Jamie super sympathisch, weil er sich bewusst entschieden hat, ein sogenannter Docker zu bleiben. Sonst willen die Hauptfiguren immer die „edelsten“ Jobs haben, aber Docker ist ein echter Knochenjob. Fand ich beeindruckend.

Ein absolutes Muss für alle, die den ersten Teil geliebt haben und wissen wollen, wie das Abenteuer weitergeht. Eine klare Leseempfehlung für alle Fans von magischen Drachengeschichten!

Wichtiger Tipp: Man sollte den ersten Band gelesen haben, da die Geschichte direkt anknüpft.

Buchreihe:

Smaragour – Die Dracheninsel

Smaragour – Der Bund der Drachen

#Smaragour #derbundderdrachen #drachenreiter #vertrauen #Spannung #Wettkampf #Gefahr #Akademie #Freundschaft #Zusammenhalt #Geheimnis #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Schisser und ich

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Frank Schmeißer
Illustratorin: @melaniegaranin
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Der zehnjährige Jakob zieht mit seiner Familie ins idyllische Feuerviertel. Keine Autos, dafür viel Natur, jede Menge Platz zum Herumtoben und sogar eine geheime Kinderbande! Für Jakob klingt das ziemlich gut – aber auch sehr aufregend. Zum Glück hat er Schisser dabei, seinen alten Stoffhasen, der ihm in jeder Lage beisteht. Und das ist auch wirklich nötig! Denn um in die Phönix-Bande aufgenommen zu werden, soll Jakob eine Mutprobe bestehen. Na, das kann ja heiter werden!
Doch dann macht Jakob eine unheimliche Entdeckung: Im Schrebergarten nebenan behandeln zwei fiese Typen ihre Hühner richtig schlecht. Zusammen mit den anderen Kindern schmiedet Jakob einen Plan, um die armen Tiere zu befreien. 
Ob es ihm wohl gelingt, trotz einer gehörigen Portion Angst, die Hühner zu retten und ein Mitglied der Phönix-Bande zu werden? 

Meine Meinung:
Jakob zieht mit seinen Eltern und seiner Schwester Lilli aus der lauten und hektischen Stadt in eine ruhige, autofreie Gegend am Stadtrand. Jakob trifft hier auch schnell auf andere Kinder, mit denen er sich gut versteht. Das ist neu für ihn, da er sonst immer eher alleine war. Die Kinder haben sogar eine coole Band gegründet und Jakob wäre richtig gerne ein Mitglied davon.

Dies gestaltet sich aber für Jakob nicht so einfach. Er muss nämlich eine Mutprobe bestehen um aufgenommen zu werden. Jakob hat aber eine diagnostizierte Angststörung. Ob er es trotzdem schafft ein Mitglied der Phönix-Bande zu werden?

In dieser Geschichte geht es viel um Jakob und aus seiner Sicht wird die Geschichte auch erzählt. Jakob hat ziemlich viel mit seiner Angstproblemstik zu kämpfen. Vieles was für andere total normal scheint macht ihm Angst. Das geht schon los wenn er nur ins Auto steigt.

Es ist interessant zu sehen wie er versucht seine Ängste zu überwinden. Ich finde ihn als Protagonisten sehr nahbar und sympathisch.

Das Cover ist von der Farbgebung her ein echter Eyecatcher. Auch die schwarz-weiß Illustrationen fangen die Geschichte super ein.

Hier werden ernst Themen angesprochen. Ich finde die Geschichte ist humorvoll und doch erst geschrieben. Ein herzerwärmendes Buch, weiches ich gerne weiterempfehlen möchte.

#schisserundich #angstüberwindung #Angst #Angststörung #Freunde #Veränderung #mut #Zusammenhalt #Familie #humorvoll #frankschmeißer #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Familie von Murks

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @dwalliams
Illustrator: @adam.stower
Übersetzerin: @bettinamuench
Verlag: Rotfuchs @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

estatten, die vermurksteste Familie der Welt! Das bisher lustigste Abenteuer von David Walliams für Kinder ab 9 Jahren

Zur Familie von Murks gehören die Eltern Mannie und Mollie, ihre Kinder Minnie und Magnus und ihre Großmutter Lady von Murks. Zusammen mit ihrem Butler und ihrem Haustier, dem Vogel Strauß Cedric, leben sie auf dem heruntergekommenen Schloss Murks, das schon seit Jahrhunderten im Familienbesitz ist. Jetzt aber droht die Bank, Schloss Murks zu übernehmen. Um das zu verhindern, muss sich Familie von Murks etwas einfallen lassen. Dass alle dabei auf die vermurkstesten Ideen kommen, versteht sich wohl von selbst!

Meine Meinung:
Wer hat Lust auf eine heftige Prise Humor und eine absolut skurrile Familie? Dann macht ihr mit diesem Buch absolut nichts falsch.

Wir lernen die adelige Familie von Murks kennen. Dazu gehören:

Der Papa, Lord Manny, der die beklopptesten Sachen erfindet

Die Mama, Lady Mollie, die immer in Reitkleidung rumläuft, grundlos Hüa schreit und immer von ihrem imaginären Pferd Pegasus begleitet wird…

Die Oma, Lady Murks Senior, die nie ohne ihre Donnerbüchse gesehen wird.

Die Tochter, Minne, ziemlich talentfrei nur weiß sie es nicht.

Der Sohn, Magnus, der auf alles steht was ekelig ist.

Außerdem noch der Butler namens Butler und das außergewöhnliche Haustier Cedric.

Die Familie wohnt in dem heruntergekommenen Schloss Murks. Als die Bank sich dieses holen will versucht Familie Murks alles um ihr Schloss zu retten. Einen Monat haben sie nun Zeit das Geld aufzutreiben um ihre Schulden zu bezahlen. Eine Idee ist vermurkster als die andere. Ob sie es schaffen ihr Zuhause zu retten?

Eine irre komische und total verrückte Geschichte. Aus dem Lachen und Kopf-schütteln kommt man hier nicht mehr heraus.

In dem Buch sind richtig viele Illustrationen. So wird alles noch viel lustiger und lebendiger. Der Schreibstil ist super locker. Die Schriftart ändert sich immer wieder in Größe und Form. Ich mag diesen Comicstil sehr gerne.

Also, wer Bock auf lustigen Riesenmurks hat sollte sich dieses Buch unbedingt einmal anschauen.

#familievonmurks #davidwalliams #lustig #humorvoll #skurriles #zuhause #Familie #zusammenhalt #verrückt #Schulden #Rettung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Macht der verlorenen Träume

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sarahbethdurst
Illustratorin: Cornelia Haas
Übersetzerin: Nadine Mannchen
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Im Buchladen von Sophies Eltern gibt es nicht nur Bücher zu kaufen – sondern auch Träume. Sowohl schöne als auch böse Träume werden hier destilliert, in Flaschen abgefüllt und verkauft. Aber das Traumgeschäft ist gefährlich und streng geheim, denn mit Träumen ist nicht zu spaßen! Ausgerechnet an Sophies zwölftem Geburtstag wird im Buchladen eingebrochen. Sämtliche Flaschen mit Albträumen werden gestohlen. Und Sophies Eltern werden entführt! Zusammen mit ihrem Freund Ethan macht sich Sophie auf die Suche nach ihren Eltern und den verlorenen Träumen.

Meine Meinung:
Sophie lebt mit ihren Eltern über deren Buchladen. Hier werden aber nicht nur Bücher, sondern auch Träume jeglicher Art in Flaschen gefüllt und verkauft. Das Traumgeschäft ist aber streng geheim.

An Sophies 12. Geburtstag wird bei Ihnen eingebrochen, alle Albträume gestohlen und ihre Eltern entführt. Zusammen mit ihrem neuen Mitschüler und Freund Ethan, der hinter ihr Geheimnis gekommen ist, und ihrem besten Freund dem flauschigen Tentakelmonster Monster macht sie sich auf die Suche um ihre Eltern zu retten.

Diese Geschichte ist wieder so eine die mich wirklich überrascht hat. Sophie ist wegen dem geheimen Geschäft ihrer Eltern eher eine Einzelgängerin. Zum Glück hat sie Monster nun schon seit 6 Jahren an ihrer Seite als ihren besten Freund. Sophie hat eine geheime Gabe, über die ich hier nicht zuviel verraten möchte. Diese wird aber im Laufe der Geschichte immer relevanter.

Die Story ist von Beginn an interessant, wird immer spannender und dann überschlägt sich scheinbar alles.

Das Buch überrascht mit einer Geschichte über Mut, Vertrauen, Freundschaft und Angstüberwindung. Diese ist humorvoll und richtig spannend geschrieben. Was ein fliegendes Glitzerpony oder rosa Ninja-Häschen mit der ganzen Geschichte zu tun haben müsst ihr aber selber herausfinden.

Ich habe mich auf jeden Fall sehr gut unterhalten gefühlt. Eine tolle Geschichte die ich gerne weiterempfehle.

#diemachtderverlorenenträume #sarahbethdurst #Träume #Geheimnis #traumfänger #Monster #Albträume #glitzerpony #Freundschaft #zusammenhalt #angstüberwindung #mut #Entführung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Amari und der Preis der Magie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @bb_alston
Übersetzerinnen: @ka_t_i_n_ka und @bookliday
Illustrator: Godwin Akpan
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Die übernatürliche Welt ist gespalten, und Amaris zwei größte Erzfeinde stehen sich in einem erbitterten Kampf gegenüber: Auf der einen Seite die Oberbehörde für Übernatürliches, in der sich Hass auf die Magierschaft ausbreitet. Auf der anderen Dylan van Helsing, der neu ernannte Anführer der Magierallianz und Amaris ehemaliger Partner. Er ist hinter einer zerstörerischen neuen Waffe her, mit der er unbesiegbar werden würde! Amari muss schnell einen Weg finden, den Kampf zu beenden. Als sie und ihre Verbündeten erfahren, dass sie Dylan mit den berüchtigten Wundern stoppen können, machen sie sich auf eine gefährliche Suche. Doch die mächtigen magischen Gegenstände fordern ihren Tribut, und Amari muss sich entscheiden, was – oder wen – sie zu opfern bereit ist.

Meine Meinung:
Waren das echt schon über zwei Jahre, seitdem Amari „das Spiel der Magier“ durchgespielt hat? Ich musste mir erst einmal wieder ins Gedächtnis rufen, was damals eigentlich passiert ist. Direkt aufgefallen ist mir jedenfalls, dass das Cover keinen Schutzbezug mehr hat.

Die magische Welt steht Kopf! Das Spiel der Magier ist gelaufen und hat für Amari und ihre Freunde Elsie und Jayden ein ordentliches Chaos hinterlassen. Statt als Helden gefeiert zu werden, sind sie jetzt als Verräter abgestempelt und müssen sich verstecken. Ihr großer Gegenspieler, Dylan van Helsing, nutzt die Gunst der Stunde natürlich für seine finsteren Pläne. Als wäre das nicht schon genug, hat Amari auch in der Oberbehörde schlechte Karten, seit Elaine Harlowe dort das Sagen hat. Es fühlt sich so an, als hätte sich die ganze Welt gegen sie verschworen, denn selbst ihr Bruder Quinton scheint nicht mehr so recht an sie zu glauben und ist ihr keine große Hilfe.

Das Buch steigt halt direkt nach der Ereignissen aus Band 2 ein und es gibt keine Rückblende.

Die Geschichte wird wieder direkt aus Amaris Ich-Perspektive erzählt und B.B. Ralston verwendet dafür die Gegenwartsform (Präsens). Das heißt, wir sind immer life dabei und wissen immer nur so viel wie unsere Heldin selbst

Als Amari und ihre Freunde endlich herausfinden, welche grausamen Pläne Dylan verfolgt, beginnt eine aufregende Jagd nach einer Reihe magischer Artefakte. Dabei sind sie zum Glück nicht ganz allein und bekommen Unterstützung von neuen Verbündeten. Eine Stärke der Amari-Reihe ist, dass die Protagonisten zwar magische Kräfte besitzen, aber diese wirklich nur situationsbezogen einsetzen. Im Grunde beobachten wir als Lesende ganz normale Teenager, die normale Teenagerdinge tun, was manchmal auch nicht unbedingt die beste Entscheidung für die Handlung selbst ist. Aber das macht den Charme aus.

In „Amari und der Preis der Magie“ geht es also wieder richtig zur Sache. Es ist spannend zu sehen, wie Amari mit all dem Gegenwind umgeht und wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind. Die Frage, was man bereit ist, für seine Freunde zu opfern, und die besondere Beziehung zu ihrem Bruder spielen eine große Rolle. Auch wenn ein wichtiger Handlungsstrang in diesem Band abgeschlossen wird, bleiben viele Dinge für weitere Bände offen, besonders was Amaris zukünftige Rolle in der übernatürlichen Welt angeht. Die lange Wartezeit wurde gut genutzt. Die Figuren sind mit uns gewachsen, die Geschichte hat keine Längen und ich kann sagen, dass ich diese Buchreihe wirklich sehr zu lieben gelernt habe.

Buchreihe:

Amari und die Nachtbrüder

Amari und das Spiel der Magier

Amari und der Preis der Magie

#amariundderpreisdermagie #amari #Magie #Kampf #Verbündete #opfer #waffe #Freundschaft #zusammenhalt #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Sepia und die Verschwörung von Flohall

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @theresabellauthor
Illustratorin: @schoeffmanndavidov
Verlag: @thienemannverlage

Inhalt:

Über ein Jahr lebt Sepia nun in Flohall und bald muss sie sich bei ihrer ersten Prüfung beweisen. Das hält sie nicht davon ab, mit Niki und Sanzio heimlich ein alchemistisches Theaterstück zu besuchen. Doch die Tintenmagie spielt wieder verrückt: Texte verdrehen sich zu kryptischen Botschaften, Tintenwesen berichten von unheimlichen Ereignissen und ein Beben geht durch die Stadt. Wird Flohall von einer Vergangenheit eingeholt, die noch viel dunkler ist als der Tintenkrieg? 

Meine Meinung:
Sepia lebt nun schon ein Jahr in Flohall. Die ersten Prüfungen ihrer Ausbildung stehen nun an und ein Maskenball steht vor der Tür.

Doch irgendetwas stimmt nicht. Die Tintenmagie scheint völlig verrückt zu spielen. Buchstaben lassen sich nicht richtig setzen, Sepia sieht seltsame Wesen und Artefakte werden gestohlen. Hier scheint ganz klar etwas nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Doch die Meister sind zu beschäftigt um zuzuhören. Also beschließen Sepia, Niki und Sanzio selbst den Dingen auf den Grund zu gehen, entdecken dabei unglaubliches und geraten in großer Gefahr. Können die drei Flohall ein weiteres Mal retten?

Ich habe mich so sehr auf diesen 2. Band gefreut und wurde zum Glück nicht enttäuscht. Das Cover von Eva Schöffmann-Davidov ist wieder super schön und so besonders. Ein absoluter Hingucker. Theresa Bell hat es wieder geschafft mich mit diesem Buch komplett einzunehmen. Einmal angefangen mochte man einfach nicht aufhören zu lesen, da es einfach immer spannender wird. Man fiebert und rätselt mit und fühlt einfach so sehr mit den Protagonisten.

Hier erwartet einen eine absolut magische und total aufregende Welt voller Freundschaft, Geheimnisse, Rätsel und auch einer großen Gefahr. Der Spannungsbogen hat mich einfach nicht mehr losgelassen. Ich kann den 3. und letzten Band jetzt schon kaum erwarten.

Buchreihe:

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie

Sepia und die Verschwörung von Flohall

#sepiaunddieverschwörungvonflohall
#sepia #theresabell #Magie #flohall #Schatten #Verschwörung #Gefahr #Freundschaft #Prüfung #rätsel #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Schule der Meisterdiebe – Die geheimnisvolle Insel

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: J.J. Arcanjo
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

In Gabriels drittem Schuljahr in Crookhaven ist es für ihn und seine Freunde noch wichtiger als je zuvor, an das Gute, die Freundschaft und an sich selbst zu glauben. Denn neben neuen Prüfungen und Unterrichtsfächern wartet das bisher größte Abenteuer auf die jungen Diebe: Sie wollen die Namenlosen zur Strecke bringen. Jeder von ihnen hat eigene Gründe, um gegen die gefährliche Untergrundorganisation vorzugehen. Dochkönnen die Schüler es allein mit dem organisierten Verbrechen aufnehmen? Um Unterstützung zu bekommen, suchen sie einen der besten Crookhaven-Absolventen. Nur, wie findet man eine Legende unter den Meisterdieben, die in Tarnen und Täuschen unübertroffen ist?

Meine Meinung:
Nun beginnt schon Gabriels 3. Jahr in Crookhaven. Aber auch dieses Jahr wird nicht ruhig für unsere Freunde werden. Die Namenlosen werden zu einer immer größeren Bedrohung für die Kinder. Sie schmieden einen Plan, wie sie sie ein für alle mal loswerden können. Nur werden sie dies alleine nicht schaffen. Sie beschließen Maravel, den Erfinder des Labyrinths und einen der größten Meisterdiebe schlechthin zu suchen damit sie ihn um Hilfe bitten können. Nur wie soll man einen Meister im Tarnen und Täuschen mal ebenso finden?

Natürlich ist das nicht die einzige Aufgabe der Kinder. Das “normale“ Schulleben geht auch weiter. Auch dieses Jahr sind die Kinder darauf aus, den Schulpokal zu gewinnen.

Es ist super interessant zu sehen, wie sich die Kinder entwickeln. Wir lernen jeden einzeln nochmal ein wenig besser kennen und auch Familienhintergründe werden offengelegt. Das Zusammenspiel der Gruppe ist grandios. Jeder hat ein Talent, eine Aufgabe und zusammen scheint fast alles möglich.

Das Internatssetting finde ich sowieso ziemlich cool. Ein Schule für Meisterdiebe mit ebensolchen Fächern. Es gilt Rätsel zu knacken und immer wieder über sich hinauszuwachsen.

Aber ob die Kinder es schaffen die Gefahr der Namenlosen endlich zu bannen? Das bleibt abzuwarten…

Dieser 3. Teil der Buchreihe war wieder richtig spannend. Einmal angefangen zu lesen und schon war ich wieder mittendrin. Ich finde es grandios wie J.J. Arcanjo es schafft die Spannung der Geschichte mit jedem Teil noch etwas zu verstärken und die sympathischen Protagonisten wachsen zu lassen.  Die Abenteuer von Gabriel und seinen Freunden mitzuerleben ist einfach fesseln. Ich freue mich schon richtig darauf zu erfahren wie es hier weitergeht.

Buchreihe:

Schule der Meisterdiebe

Schule der Meisterdiebe – Das vergessene Labyrinth

Schule der Meisterdiebe – Die geheimnisvolle Insel

Schule der Meisterdiebe – Die schwarze Festung

#schuledermeisterdiebe #diegeheimnisvolleinsel #Eltern #Verbrecher #Diebstahl #Talente #Familie #Freunde #zusammenhalt #Spannung #Internat #Herausforderung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @andreashueging
Illustrator: @dominikruppillustration
Verlag: cbj Verlag

Inhalt:

Die Grasdorf Rebels verbindet eins: Die Liebe zum American Football. Als die Condors aus dem Nachbarort die Jungs zu einem Feindschaftsspiel herausfordern, wollen sie allen zeigen, dass mehr als nur ein Nachwuchstrupp in ihnen steckt. Doch um ihre Gegner schlagen zu können, muss das Team zusammenhalten. Und das nicht nur auf dem Feld, sondern auch als ihrem Quarterback Jimmy wegen eines vergurkten Mathetest ein Footballverbot droht, Artem von einem wütenden Kaufhausdetektiv verfolgt wird oder ein stinkender Hund ihren allergiegeplagten Trainer verjagt.

Meine Meinung:
Es gibt ja richtig viele Bücher über Fußball, aber habt ihr schon einmal eins über Football gelesen? Mir ist noch keines untergekommen (außer in Mama ihrem Bücherregal). Andreas Hüging hat jetzt „Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels geschrieben. Wissen über Football ist da dank dem Glossar inklusive. Dieses habe ich auch gerade am Anfang häufiger benötigt.

Das coole Cover und die schwarz-weiß Illustrationen sind ziemlich cool geworden und geben den Buch den letzten Pfiff.

Es gibt sogar ein Vorwort vom zweimaligen Super-Bowl-Gewinner Sebastian Vollmer.

Worum es in dem Buch geht? Jimmy liebt Football und träumt davon, den Super Bowl zu gewinnen. Er und seine Freunde sind die Grasdorf Rebels und lieben das Spiel. Im Nachbarort aber spielen die Condors. Diese haben Jimmys Team nun zu einem Feindschaftsspiel herausgefordert. Für dieses Spiel wird nun unermüdlich trainiert. Aber kann das Team es trotz vieler kleiner und größerer Komplikationen schaffen die Condors vom Platz zu fegen?

In dieser Geschichte sind die Themen Zusammenhalt, Integration, Freundschaft, Schul- oder Familienprobleme thematisch richtig gut eingearbeitet. Auch das Thema Flüchtlinge und die unterschiedlichen Lebensumstände von reicheren und ärmeren Familien findet in dieser Geschichte ihre Platz. Klasse ist, dass die Kapitel schön kurz gehalten sind.

Mir hat dieses Buch sehr viel Freude bereitet. Auch wenn ich nicht jede Entscheidung von Jimmy gut finde. Die Kinder sind aber eine tolle Truppe die trotz ihrer Unterschiede einfach immer zusammenhält.

Buchreihe:

Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels

Die Football Freunde – Rebels im Superschlamassel

#diefootballfreunde #touchdownfürdiegrasdorfrebels #Zusammenhalt #Freundschaft #Integration #schulprobleme #familienprobleme #Scheidung #klassenunterschied #Flüchtlinge #Wettkampf #Football #Spannung #witzig #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #Kinderbuch #kinderbuchblog #bookblogger #buchblogger #Leseliebe

Freddy + Flo – Verliebt, verlobt, verhaftet!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Maria Kling
Illustrationen: Astrid Henn und @tinakrausillustration angelehnt an Astrid Henn
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Freddy und Flo ziehen um – in ein Haus direkt am Friedhof. Schon bald merkt Freddy: Die Nachbarn sind alles andere als normal! Doch Papa und Flo glauben ihm nicht, dass sie mit einer Hexe, einem Werwolf und einem Vampir unter einem Dach wohnen. Noch nicht mal, als Hexe Poppy durchs Fenster geflogen kommt! Also braucht Freddy Beweise – und zwar schnell, bevor der Vampir angreift!

Meine Meinung:
Endlich ist der 3. Band dieser wunderbar schrägen Reihe erschienen. Es geht mal wieder um die Geschwister Freddy und Flo, die in einem Spukhaus zusammen mit einem Vampir, einem Werwolf, einem Gespenst, einer Mumie, einer Fee, einem Zombie, einer Hexe und Heinzelleuten leben.

Der vegetarisch lebende Vampir Vigor ist total verliebt in die mega verpeilte Fee Bettina. Jetzt plant er sogar diese zu heiraten.

Blöd nur, dass gerade Wahlen anstehen und der echten altmodische Draculus von Mickwitz gute Chancen hat in den hohen Rat gewählt zu werden. Die alten Gesetze besagen nämlich das magische Kreaturen unter ihresgleichen bleiben sollen. Das bedeutet, dass die Hausgemeinchaft die wie sie jetzt besteht nicht bleiben darf und eine Heirat von einem Vampir und einer Fee geht mal überhaupt nicht.

Vigor beschließt dies zu verhindern indem er selber zur Wahl antritt. Seine Chancen stehen auch richtig gut aber dann wird er plötzlich verhaftet. Freddy und Flo samt Freunden glauben an die Unschuld von Vigor und versuchen auch diese zu beweisen.

Eine herzliche Geschichte voller lustige Momente. Der schräge Humor, die skurrilen Charaktere und die ordentliche Prise Spannung sorgen dafür, dass dieser Geschichte kaum aus der Hand gelegt werden kann. Die Geschwister sind zusammen ein super Team, auch wenn es sonst öfter mal heftig kracht.

Ein richtig toller 3. Band. Ich kann diese Buchreihe uneingeschränkt empfehlen. Einfach absolut genial.

Buchreihe:

Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix

Freddy + Flo – Das Geheimnis der muffigen Mumie

Freddy + Flo – Verliebt, verlobt, verhaftet!

#Freddyundflo #verliebtverlobtverhaftet #mariakling #heiraten #Wahlen #kandidieren #Zusammenhalt #Freunde #Werwolf #Vampir #Hexe #fee #Gespenst #Zombie #Geschwister #Intrigen #Rettung #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #instabook #Kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchreihe #buchblogger

Inspektor Möhre – In Fall für vier Hufe – Spuren im Schnee

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @michaelaholzingerwriter
Illustratorin@katja_schmiedeskamp
Sprecher: Karl Menrad
Verlag: Rotfuchs @fischer.sauerlaender_kids
Hörbuchverlag: @jumboverlag

Inhalt:

Auf dem Pfannkuchenhof ist es Advent geworden – mit allem, was dazugehört! Auch Inspektor Möhre hat ein Wichtelgeschenk in seiner Futterkrippe gefunden. Natürlich will er sofort herausfinden, wer sein Wichtel ist. Und dann gibt es ganz plötzlich noch einen richtigen Fall für den kleinen Ponydetektiv und seine Apfeltaldetektive! Auf dem Adventsmarkt ist in der Nacht eine Bude zerstört worden. Dieser gemeinen Sache müssen die vier Detektive und der kleine Pony-Inspektor unbedingt auf den Grund gehen! Ob sie herausfinden, wer hier seine Spuren hinterlassen hat?

Meine Meinung:
Weihnachten steht vor der Tür! Doch Inspektor Möhre, das klügste Mini-Pony der Welt, weiß noch nicht, was dieses Fest bedeutet. Neugierig macht er sich mit seinen Freunden, den Wollschweinen Zicki und Zacki, auf die Suche nach Antworten.

Auf dem Weihnachtsmarkt passiert dann etwas Aufregendes: Die Flaschen von Billie, der Apfelpunschverkäuferin, sind zerstört worden! Möhre will herausfinden, wer dahintersteckt. Mit seinem schlauen Kopf und einer cleveren Idee stellt er eine Falle, um den Täter zu entlarven. Dabei lernt er ganz nebenbei, worum es an Weihnachten wirklich geht: Zusammenhalt, Familie und Freundschaft.

Diese lustige und spannende Weihnachtsgeschichte macht viel Spaß beim Lesen! Besonders Kinder, die Pferde mögen, werden Inspektor Möhre lieben. Die tollen bunten Bilder von Katja Schmiedeskamp bringen die Weihnachtsstimmung so richtig zum Leuchten.

Du kannst dich aber auch auf die Hörbuch-CD stürzen, wenn du keine Lust hast zu lesen. Das Hörbuch wird gesprochen von Karl Menrad, der ein etablierter Schauspieler ist und den Figuren in der Geschichte allein nur mit seiner Stimme eine wunderbare Persönlichkeit verleiht. Einfach nur schön.

Buchreihe:

Inspektor Möhre – Ein Fall für vier Hufe

Inspektor Möhre – Ein Fall für vier Hufe – Theater auf dem Pfannkuchenhof

Inspektor Möhre – In Fall für vier Hufe – Spuren im Schnee

#inspektormöhre #einfallfürvierhufe
#spurenimschnee #Weihnachten #Weihnachtszeit #Ermittlung #Familie #Freunde #Zusammenhalt #Weihnachtsstimmung #Pony #Weihnachtsgeschichte #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #Kinderbuch #kinderhörbuch #Kinderbuchblog #buchblogger #aufdieohren