Life – Die bunte Vielfalt des Lebens

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @wonder.theory
Übersetzerin: Ulrike Hauswaldt
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Die reiche Vielfalt an Tieren und Pflanzen auf unserem Planeten ist faszinierend. Und jedes dieser Lebewesen hat eine wichtige Bedeutung für das Ökosystem Erde, ob in der freien Natur oder in unserem eigenen Garten. Ohne sie könnten wir auf unserem Planeten nicht existieren. Umso wichtiger ist es, den menschengemachten Klimawandel zu stoppen und das Artensterben aufzuhalten. LIFE feiert die bunte Vielfalt des Lebens auf unserem kostbaren Planeten und zeigt auf, wie wichtig jeder Bewohner und jedes Ökosystem auch für unsere Existenz ist – vom kleinsten Insekt bis zum größten Wal.

Erlebe die Vielfalt des Lebens in diesem spannenden Sachbuch – im supergroßen Format mit auffälligem Cover!

Meine Meinung:
„Life – Die bunte Vielfalt des Lebens“ ist ein sehr schönes Buch, in dem es um die verschiedenen Lebensformen auf der Erde geht. Dabei werden unter anderem die verschiedenen Größen, Biotope, Fressfeinde und andere Unterschiede erläutert. An einer Giraffe wird die Evolution erklärt, also wie sich ihr langer Hals über Jahre entwickelt hat. Unter anderem werden Wirbeltiere, Artenvielfalt und Biotope erläutert, was sehr wichtig ist. Meiner Meinung nach ist die Erklärung der Artenvielfalt sehr wichtig, denn dabei wird auch vermittelt, was DNA ist und dass alle Menschen und Tiere unterschiedlich sind.

Es wird das „Leben“ grundsätzlich erklärt, wie die Artenvielfalt entstanden ist und leider eben auch, warum viele Arten aussterben. Jennifer N.R. Smith hat sich zum Beispiel auch damit befasst, ob man ausgestorbene Arten durch Klonen wieder „zurückholen“ kann. Hat bisher überhaupt nicht funktioniert. Wir als Menschheit müssen dafür sorgen, dass die Arten nicht mehr aussterben.

Ich fand das Buch und vor allem das Design sehr gut. Das Buch ist sehr großformatig. Auf dem Cover sieht man viele Tiere von klein bis groß sowie sehr viele unterschiedliche Pflanzen in allen Farben. Auch die wunderschönen, farbigen Illustrationen im Buch sind einfach toll. Ich feiere das Layout dieser Buchreihe total. Das Buch ist sehr informativ und kann auch im Biounterricht helfen oder das Allgemeinwissen verbessern. Ich fand das Buch sehr gut und empfehle es vor allem Kindern, aber auch Erwachsenen.

Buchreihe:

Glow – Das wundersame Leuchten der Natur

BANG – Die spektakulärsten Naturphänomene der Erde

Life – Die bunte Vielfalt des Lebens

#lifediebuntevielfaltdeslebens #leben #Erde #Vielfalt #Lebewesen #Ökosystem #Umwelt #DNA #Tiere #Pflanzen #biome #Kreislauf #Heilmittel #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Storm Dragons – Gewitter am Ende der Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @juliekagawaauthor
Übersetzerin: Petra Koob-Pawis
Cover: @melaniekorte_illustration
Buchverlag: cbj @penguinkinderbuch
Sprecher: @timoweisschnur
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Als Remy ein Drachenbaby zufliegt, verändert sich sein Leben von Grund auf. Er spürt eine besondere Verbindung zu dem Tier und schwört, es zu beschützen.
Währenddessen erfährt Prinzessin Gem, dass ihr schwebendes Reich dem Untergang geweiht ist. Sie bricht auf, um die Wahren Drachen zu finden. Nur sie können ihre Heimat noch retten.
Als Remy und Gem am Ende der Welt aufeinandertreffen, müssen sie sich verbünden. Denn ein Magier am Ende der Welt droht, alles zu zerstören, was ihnen wichtig ist …

Meine Meinung:
Remy ist ein armer Dieb ohne Familie, der auf der Halsabschneider-Insel über dem Malstrom lebt. In dieser Welt leben nicht nur Drachen, sondern es fliegen auch Inseln und Schiffe. Diese Schiffe brauchen jedoch Sturmkristalle, um zu fliegen, und diese werden von Sturmmagiern angetrieben.

Die andere Hauptperson ist Gem oder Gemilya, die Prinzessin der Himmelsinseln. Sie besucht eine Schule für Magier, wohingegen fast alle Sturmmagier der Himmelspiraten alles selbst gelernt haben. Genau so ein Himmelspirat ist Jhaeroser, der Kapitän der Windhai, die eines Tages über der Halsabschneider-Insel entlangfliegt. Mit ihm kommt ein Wahrer Drache, der sein Kind zu retten versucht, indem er es fallen lässt. Dieses Kind landet bei Remy, der das Drachenjunge Sturmblitz nennt.

Währenddessen erfährt Gem, dass die Himmelsinseln langsam in den Malstrom sinken! Eine der Adeligen schlägt vor, die Ältesten zu suchen – was eigentlich nur die Wahren Drachen sind. Wahre Drachen sind mächtiger als normale Drachen, sie leben im Malstrom, und seit langer Zeit hat sie niemand gesehen – alle bis auf den Himmelsritter Bartello oder, wie er auf der Halsabschneider-Insel genannt wird, Bart.

Eine richtig coole Drachengeschichte! Sie war enorm spannend, aber auf jeden Fall überraschend – ich habe mich auch richtig erschreckt, als plötzlich Sirenen aufgetaucht sind. In der Welt von Storm Dragons gibt’s richtig viel unterschiedliche Wesen. Auch hat Julie Kagawa es richtig toll hingekriegt, die Schere zwischen arm und reich in die Geschichte mit einzubinden.

Der Sprecher Timo Weisschnur hat alles richtig gemacht und ist für Actiongeschichten wie diese hier der perfekte Sprecher, Timo kennt ihr vielleicht als die Stimme von Shang-Chi aus den Marvel-Filmen.

Ich habe das Buch gelesen und gehört und kann beides uneingeschränkt empfehlen. Ich fand es richtig klasse, Hörbuch und Buch beides auf seine Art.

#stormdragons #gewitteramendederwelt #Drachen #magie #Reise #Abenteuer #drachenbaby #Rettung #Gefahr #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Alexander Wagner
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Connor Reeves hat ein Angebot vom MI6 bekommen, das man nicht ablehnen kann. Nachdem die Bodyguard-Organisation infolge eines verheerenden Anschlags aufgelöst worden ist, wird er nun als verdeckter jugendlicher Ermittler für den Auslandsgeheimdienst arbeiten. Zusammen mit neuen und vertrauten Kollegen soll er gleich bei seinem ersten Einsatz ein kriminelles Bandennetzwerk infiltrieren. Doch dann meldet sich ein alter Widersacher zurück und erpresst Connor, einen tödlichen Anschlag zu verüben …

Meine Meinung:
Nach dem Ende der ursprünglichen Bodyguard-Reihe geht es in Bodyguard Reloaded spannend weiter. Connor hat sich nach dem Tod von Colonel Black und der Auflösung von Bodyguard der Geheimorganisation Defender angeschlossen, die sich auf Spionageeinsätze spezialisiert hat.

Sein erster Auftrag führt ihn nach Hamburg, wo er einen milliardenschweren Unternehmer ausspionieren soll. Dieser steht im Verdacht, die albanische Mafia in Deutschland anzuführen und europaweit Waffen zu vertreiben. Connor soll diese Bedrohung aufhalten, bevor ein Krieg ausbricht.

Als Bodyguard wird er als persönlicher Beschützer der Tochter des Milliardärs eingestellt. Dabei gerät er in einen inneren Konflikt: Sein Instinkt sagt ihm, dass er seine Klientin schützen muss, doch Defender sieht den Schutz des Mädchens nicht als Priorität – der Auftrag steht im Vordergrund.

Die Situation spitzt sich zu, als Connors alter Feind Mr. Grey auftaucht. Er entführt Connors Großmutter und erpresst ihn, Informationen und Gegenstände vom Mafiaboss zu stehlen. Außerdem zwingt er ihn, eine Bombe in einem Lagerhaus zu platzieren.

Nun steht Connor zwischen allen Fronten: Defender, dem Mafiaboss, Mr. Grey – und seinem eigenen Gewissen. Er muss seine Großmutter retten und gleichzeitig seinen Auftrag erfüllen. Dabei kämpft er vor allem mit sich selbst.

Ich fand das Buch sehr spannend und eine gelungene Fortsetzung der Bodyguard-Reihe. Besonders gut gefällt mir, dass es diesmal nicht nur ums Bodyguard-Sein geht, sondern auch um Spionage und moralische Konflikte. Die Geschichte bleibt durchweg fesselnd, und ich kann das Buch allen empfehlen, die die bisherigen Bodyguard-Bände mochten.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #bodyguardreloaded #dieentführung #mi6 #verdeckterermittler #auslandsgeheimdienst #Erpressung #mafiaboss #chrisbradford #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Die Entscheidung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Als Connor nach einem Anschlag auf das Hauptquartier der Bodyguards nach China beordert wird, zögert er keine Minute. Dort angekommen muss Connor aber feststellen, dass in Wahrheit ER das Ziel der Angriffe ist. Der junge Agent entkommt nur um Haaresbreite und befindet sich nun, verlassen in einem fremden Land, auf der Flucht vor einem Feind, den er nicht kennt. Ohne seine Verbündeten muss Connor sich dort nahezu allein durchschlagen. Dabei ist es diesmal er selbst, der dringend Schutz bräuchte …

Meine Meinung:
Im letzten Buch der Bodyguard-Reihe findet sich Connor anfangs nicht auf einem typischen Auftrag wieder. Zwar startet die Handlung mit einer Mission in Mexiko, die im letzten Teil angedeutet wurde, doch sein Klient wird erschossen. Auf dem Rückflug plagen ihn Selbstvorwürfe und er versucht vergeblich, das Bodyguard-Hauptquartier zu erreichen – seine Anrufe kommen nicht durch. Bei seiner Ankunft findet er seinen Kampftechnik-Trainer Steve Tod verletzt am Boden. Im Gebäude sieht es nicht besser aus, denn alles ist zerstört. Nur der Computer-Experte Amir konnte sich während des Angriffs verstecken.

Connor wird daraufhin vom Colonel nach China beordert, um die Lage zu besprechen. In China angekommen, merken sie jedoch schnell, dass sie in eine Falle gelaufen sind: Die Schattenorganisation Equilibrium will Connor umbringen, da er ihre Pläne zu oft durchkreuzt hat. Schließlich treffen sie doch noch auf den Colonel. Er offenbart ihnen, dass er und ihr Überwachungslehrer Bugsy genug Informationen über Equilibrium gesammelt haben, um die Organisation auffliegen zu lassen. Dafür müssen sie jedoch einen USB-Stick aus China schmuggeln. Außerdem eröffnet er Connor, dass seine Freundin Charlie eine Verräterin ist.

Beim Versuch, den Stick außer Landes zu bringen, werden sie von Equilibrium aufgespürt. Bugsy und der Colonel werden erschossen. Nun liegt es an Connor, nicht nur sein eigenes Leben zu retten, sondern die ganze Welt.

Ich fand, dass dieses Buch das spannendste der ganzen Reihe war. Es ist ein sehr gelungenes, wenn auch an einigen Stellen trauriges, Finale für die Serie. Für mich ist es vielleicht sogar das beste Buch der gesamten Bodyguard-Reihe. Wie bei den anderen Bänden habe ich auch hier gemerkt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Auch die vielen Hightech-Gadgets sind wieder faszinierend. Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen. Wer die ersten Bände noch nicht gelesen hat, sollte das unbedingt nachholen!

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #bodyguarddieentscheidung #chrisbradford #spannung #verräter #Organisation #Action #Anschlag #agent #jugendthriller #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Der Anschlag

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Als Connor Reeves den Auftrag erhält, den Sohn eines millionenschweren Oligarchen vor einem möglichen Anschlag der russischen Mafia zu schützen, ahnt er nicht mal ansatzweise, auf was er sich da einlässt. Denn neben der Mafia ist noch eine Geheimorganisation hinter der Familie des Oppositionspolitikers her, alle staatlichen Stellen sind korrupt und jeder scheint sein eigenes skrupelloses Spiel um die Macht im Land zu spielen. Connor wird langsam klar, dass er sich in Russland auf dem weltweit gefährlichsten Terrain für Personenschützer befindet. Dort können Jugendliche nämlich nicht nur Bodyguards werden, sondern ebensoleicht Auftragskiller …

Meine Meinung:
Im fünften Band der Bodyguard-Reihe verschlägt es Connor nach Russland. Dort soll er den Sohn eines russischen Millionärs beschützen: Feliks. Dieser hat sich öffentlich gegen die Korruption im Land ausgesprochen, was ihn zur Zielscheibe der russischen Mafia macht. Doch Connor ist diesmal nicht allein im Einsatz. Ausgerechnet sein Rivale Jason wird ihm zur Seite gestellt, was für zusätzliche Spannung sorgt.

In Russland zeigt sich schnell, dass Feliks nicht nur bedroht wird, sondern auch in der Schule ein Außenseiter ist. Er wird wegen der Haltung seines Vaters als Verräter abgestempelt und massiv gemobbt. Während Connor versucht, das Ganze diplomatisch zu lösen, geht Jason konfrontativ vor, was die Lage weiter eskalieren lässt.

Neben dem Schulstress gibt es auch noch mehrere Mordanschläge zu verhindern, und das alles, während Feliks sich als extrem undankbar erweist. Dass man als Leser jemanden beschützen soll, den man selbst unsympathisch findet, ist ein spannender Kniff, den ich so nicht erwartet hätte. Chris Bradford hat hier wirklich Mut bewiesen und eine Figur erschaffen, bei der man als Leser ständig zwischen Mitleid, Wut und Verständnis schwankt.

Das Buch ist für mich der bisher spannendste Teil der Reihe. Die Handlung ist rasant, es gibt einige überraschende Wendungen, und die Dynamik zwischen Connor und Jason bringt zusätzlichen Reiz. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Ich empfehle Bodyguard, Der Anschlag allen, die Action lieben, nervenaufreibende Spannung mögen und eine Story suchen, bei der man nie genau weiß, wem man trauen kann.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#Bodyguard #deranschlag #chrisbradford #jugendthriller #Rivale #Mordanschlag #Mobbing #Zielscheibe #Spannung #überraschung #Russland #Action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Der Hinterhalt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Eigentlich klingt der Auftrag eher nach einer Art Erholungsreise: Connor soll eine Diplomatenfamilie auf einem dreiwöchigen Safaritrip als Bodyguard durch eine der schönsten Regionen Afrikas begleiten. Doch es kommt ganz anders: Ein Militärputsch stürzt das Land in einen blutigen Bürgerkrieg. Die Safarigesellschaft gerät in die Hände einer bewaffneten Miliz. In einem günstigen Augenblick gelingt es Connor, gemeinsam mit seinen Schutzbefohlenen zu entkommen. Eine atemlose Flucht durch den afrikanischen Busch beginnt …

Meine Meinung:
Alles beginnt recht harmlos. Connor hat Geburtstag und darf tatsächlich Autofahren lernen. Eine gefakte Entführung zu einer Überraschungsparty sorgt hier für Spannung, aber eigentlich ist das alles ganz schön für Connor. Seine Oma ist die einzige, die davon weiß, dass Connor ein Teenager-Bodyguard ist und versucht, erfolglos, Connor diesen gefährlichen Job auszureden. Aber die neue Mission lässt nicht auf sich warten:

Bei „Bodyguard 3“ ist Connor dieses Mal für die Kinder des französischen Botschafters zuständig, die wegen eines diplomatischen Aufenthalts nach Afrika geflogen sind. Die Bodyguard-Organisation schätzt die Gefahr als minimal ein, da der Botschafter keine bekannten Feinde hat. Sie besuchen einen Nationalpark, der von der UN und unter anderem von Frankreich gefördert wurde. Während einer Safari durch den Park werden sie von einer Rebellengruppe überfallen, und Connor konnte mit seinen Schützlingen – soweit sie wissen– als Einzige entkommen. Nun müssen sie im Regenwald und in der Savanne Afrikas überleben. Das ist sehr schwer, da sie nicht nur von Menschen gejagt werden, sondern auch von tödlichen Tieren.

Chris Bradford schafft es immer wieder, noch eine Schippe draufzulegen. Ich mein, eigentlich wollen wir ja alle irgendwie gefährliche Abenteuer erleben und auch mal der Held sein. Connor erlebt genau das, aber manches mal ist das vielleicht doch nicht so toll. Die Gefahren im Dschungel reichen über die „Bodyguard-Ausbildung“ von Connor hinaus. Es ist halt was anderes, eine bedrohliche Lage in einer diplomatischen Botschaft zu erfassen, als im Dschungel jederzeit von gefährlichen Tieren als Snack angesehen zu werden.

Ich mag an der Reihe, dass Bradford mich als Leser ernst nimmt und mir einen wirklichen Agententhriller vorlegt. Dabei ist die Handlung schon teilweise sehr heftig, aber ich liebe das sehr.

Ich fand das Buch sehr gut, und die Reihe selbst ist megatoll. Es ist spannend, und ich freue mich darauf, den nächsten Teil zu lesen. Ich empfehle das Buch allen, die Spannung und gutes Storytelling mögen

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #derhinterhalt #mission #afrika #bürgerkrieg #action #spannung #jagd #savanna #jugendthriller #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Das Lösegeld

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Kidnapper haben auf hoher See die Jacht eines schwerreichen australischen Medienmoguls geentert und dessen Töchter in ihre Gewalt gebracht. Nun wollen sie ein Lösegeld in Millionenhöhe erpressen. Sie ahnen jedoch nicht, dass der so harmlos wirkende 14-Jährige, der sich ebenfalls an Bord befindet, in Wahrheit ein ausgebildeter Elitekämpfer ist. Plötzlich haben sie ein Problem. Denn Connor Reeves hat nicht die Absicht, klein beizugeben. Der zweite Auftrag in seiner Laufbahn als Bodyguard erweist sich als Duell auf Leben und Tod …

Meine Meinung:
Ein atemberaubender zweiter Band der Bodyguard-Reihe

Im zweiten Band der Bodyguard-Serie, *Das Lösegeld*, wird der 14-jährige Connor Reeves erneut auf eine gefährliche Mission geschickt. Dieses Mal soll er die Zwillingstöchter eines australischen Medienmoguls auf einer luxuriösen Kreuzfahrt zu den Seychellen beschützen. Was zunächst wie ein Routineeinsatz wirkt, eskaliert schnell, als Piraten das Schiff überfallen, die Crew als Geiseln nehmen – und sogar der Sicherheitschef getötet wird.

Die Buddyguard-Organisation besteht aus speziell geschulten Teenagern, die gerade wegen ihres Alters unauffälliger agieren können. Connor und seine Kollegin Ling müssen unter extremem Druck alles geben, um ihre Schützlinge zu retten. Dabei kommen wieder spannende Hightech-Gadgets zum Einsatz – unter anderem eine Sonnenbrille mit Nachtsichtfunktion und schusssichere Kleidung – und auch neue Sicherheitsstrategien auf hoher See werden thematisiert.

Chris Bradford gelingt es erneut, die Spannung hochzuhalten. Die Geschichte liest sich flüssig, die Action ist gut dosiert, und es gibt mehrere überraschende Wendungen. Besonders gelungen finde ich, dass neben der Spannung auch Themen wie Vertrauen, Mut und Verantwortung eine Rolle spielen.

Connor bleibt ein sympathischer und glaubwürdiger Protagonist. Ling gefiel mir auch gut, aber so manche Entscheidung konnte ich nicht richtig nachvollziehen. Die Zwillinge bringen mit ihrem widersprüchlichen Verhalten zusätzliche Dynamik in die Handlung.

*Das Lösegeld* ist eine starke Fortsetzung mit viel Action, einem dramatischen Höhepunkt und einem stimmigen Ende. Wer den ersten Teil mochte, wird auch diesen Band verschlingen. Eine klare Empfehlung für alle, die Jugendthriller mit Tempo und Tiefe schätzen.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #daslösegeld #kidnapper #elitekämpfer #spannung #action #jugendthriller #vertrauen #verantwortung #piraten #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @andreashueging
Illustrator: @dominikruppillustration
Verlag: cbj Verlag

Inhalt:

Die Grasdorf Rebels verbindet eins: Die Liebe zum American Football. Als die Condors aus dem Nachbarort die Jungs zu einem Feindschaftsspiel herausfordern, wollen sie allen zeigen, dass mehr als nur ein Nachwuchstrupp in ihnen steckt. Doch um ihre Gegner schlagen zu können, muss das Team zusammenhalten. Und das nicht nur auf dem Feld, sondern auch als ihrem Quarterback Jimmy wegen eines vergurkten Mathetest ein Footballverbot droht, Artem von einem wütenden Kaufhausdetektiv verfolgt wird oder ein stinkender Hund ihren allergiegeplagten Trainer verjagt.

Meine Meinung:
Es gibt ja richtig viele Bücher über Fußball, aber habt ihr schon einmal eins über Football gelesen? Mir ist noch keines untergekommen (außer in Mama ihrem Bücherregal). Andreas Hüging hat jetzt „Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels geschrieben. Wissen über Football ist da dank dem Glossar inklusive. Dieses habe ich auch gerade am Anfang häufiger benötigt.

Das coole Cover und die schwarz-weiß Illustrationen sind ziemlich cool geworden und geben den Buch den letzten Pfiff.

Es gibt sogar ein Vorwort vom zweimaligen Super-Bowl-Gewinner Sebastian Vollmer.

Worum es in dem Buch geht? Jimmy liebt Football und träumt davon, den Super Bowl zu gewinnen. Er und seine Freunde sind die Grasdorf Rebels und lieben das Spiel. Im Nachbarort aber spielen die Condors. Diese haben Jimmys Team nun zu einem Feindschaftsspiel herausgefordert. Für dieses Spiel wird nun unermüdlich trainiert. Aber kann das Team es trotz vieler kleiner und größerer Komplikationen schaffen die Condors vom Platz zu fegen?

In dieser Geschichte sind die Themen Zusammenhalt, Integration, Freundschaft, Schul- oder Familienprobleme thematisch richtig gut eingearbeitet. Auch das Thema Flüchtlinge und die unterschiedlichen Lebensumstände von reicheren und ärmeren Familien findet in dieser Geschichte ihre Platz. Klasse ist, dass die Kapitel schön kurz gehalten sind.

Mir hat dieses Buch sehr viel Freude bereitet. Auch wenn ich nicht jede Entscheidung von Jimmy gut finde. Die Kinder sind aber eine tolle Truppe die trotz ihrer Unterschiede einfach immer zusammenhält.

Buchreihe:

Die Football Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels

Die Football Freunde – Rebels im Superschlamassel

#diefootballfreunde #touchdownfürdiegrasdorfrebels #Zusammenhalt #Freundschaft #Integration #schulprobleme #familienprobleme #Scheidung #klassenunterschied #Flüchtlinge #Wettkampf #Football #Spannung #witzig #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #Kinderbuch #kinderbuchblog #bookblogger #buchblogger #Leseliebe

Peregrine Quinn – Chaos auf dem Olymp

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @ashbwrites
Übersetzerin: @kinderbuchmacherin
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecher: Simon Jäger
Hörbuchverlag: @hoerverlag

Inhalt:

Eine Baumnymphe aus dem kosmischen Reich? Peregrine ist noch nie einem magischen Wesen begegnet! Mal abgesehen von Daedalus, ihrem Patenonkel. Doch als die Portale, die das irdische Reich vom kosmischen trennen, plötzlich ausfallen, und ausgerechnet Daedalus, der Einzige, der sie reparieren könnte, entführt wird, ändert sich alles. Jetzt muss Peregrine feststellen, dass die Kreaturen aus den Geschichten ihres Patenonkels nicht nur real sind, sondern auch mit Laserpistolen auf sie schießen. Eine rasante Action-Achterbahnfahrt führt Peregrine durch die Straßen von Oxford, die Flüsse Londons und in den Untergrund. Zum Glück bekommt sie Hilfe aus dem Reich der Unsterblichen: die Baumnymphe Rowan und der Faun Cal sind an ihrer Seite. Doch die Zeit läuft ab und das Schicksal beider Reiche liegt nun in Peregrines Händen …

Meine Meinung:
Hier werden die Mythen der Götter und der Welt auf eine ganz eigene Weise neu interpretiert. Die Geschichte spielt in einem Universum, das von der Olymp AG verwaltet wird, einer Organisation, die sich um die 4 Welten kümmert: die kosmische Welt der Olymp AG, die menschliche Welt, den Untergrund und die Welt der Antagonistin. Peregrine Quinn wächst ohne ihre Mutter auf, die eine berühmte Archäologin und Moderatorin einer Fernsehshow ist. Stattdessen wird sie von ihrem Patenonkel Daedalus betreut, der ihr einziger Bezug zur Magie ist. Peregrine sehnt sich danach, mehr über Magie zu lernen, doch Daedalus weigert sich beharrlich, ihr etwas beizubringen.

Die Handlung nimmt Fahrt auf, als die Portale der kosmischen Welt ausfallen und Daedalus als Einziger in der Lage ist, sie zu reparieren. Daraufhin schickt der Olymp 2 Agenten der Olymp AG: eine Bibliothekarin, die das Portal in Oxford überwacht, und einen Faun namens Cal, der per Hologramm aus dem Olymp auf die Erde projiziert wird. Doch dann wird Daedalus entführt, und Peregrine findet sich plötzlich in großer Gefahr wieder. Zusammen mit der Baumnymphe Rowan wird sie von reptilienartigen Wesen verfolgt, die es auf ihr Leben abgesehen haben. Im letzten Moment können sie sich in einem sicheren Raum verstecken, den Daedalus eingerichtet hat. Während ihrer abenteuerlichen Reise begleitet sie auch eine genderneutrale Pflanze namens Bernadette, um die sich Peregrine kümmern soll.

Peregrine macht sich auf den Weg, um Daedalus zu retten, was sich jedoch als schwieriger herausstellt, als gedacht, da er in der alten Bibliothek von Alexandria gefangen gehalten wird. Um dorthin zu gelangen, müssen Peregrine und Rowan die verbotene Untergrundbahn nutzen, die aufgrund von Monsterbefall als illegal gilt. Rowan erhält jedoch den Befehl, nicht weiterzugehen, da der Olymp 3 „Thunderbolds“ entsandt hat, die halbe Kontinente verwüsten können. Der Grund dafür ist, dass eine alte Feindin aus dem Portal in Alexandria zurückzukehren droht.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Idee, den Olymp in eine technologisierte Zivilisation zu verwandeln, ist faszinierend und originell. Die Handlung ist spannend und gut durchdacht, auch wenn mir ein kleiner Fehler aufgefallen ist: Der Faun Cal, der Peregrine unterstützt, passt nicht ganz zur griechischen Mythologie, in der es Satyre und keine Faune gibt. Wenn die Geschichte auf der römischen Mythologie basieren soll, müsste Zeus eigentlich Jupiter heißen. Trotz dieser kleinen Ungereimtheit ist das Buch insgesamt sehr gelungen. Besonders die Karte der Olymp AG am Anfang des Buches ist eine schöne Ergänzung. Ich kann *Peregrine Quinn* allen empfehlen, die sich für mythologische Abenteuer mit einer modernen Note interessieren.


Das HÖRBUCH wird ganz fantastisch von Simon Jäger gelesen. Simon ist die deutsche Stimme von Terrence Howard aus den Iron-Man Filmen kennt. Oder als Stimme von „Jon“ aus den Garfield-Filmen.

#peregrinequinn #chaosaufdemolymp #Portale #Olymp #unsterblich #Entführung #Magie #abenteuer #Mission #Schicksal #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook #Kinderbuch #kinderbuchblog #bookblogger

Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Die Stunde der Erinnerung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Dhonielle Clayton
Übersetzerin: Doris Attwood
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Die 12-jährige Fabuliererin Ella Durand kehrt für das zweite Jahr ans Arkanum zurück. Doch als in dem fantastischen Marveller-Internat über den Wolken eine mysteriöse Krankheit ausbricht, fällt ein böser Verdacht auf die Fabulierer-Gemeinschaft.
Ella und ihre Freunde Brigit und Jason tauchen daraufhin in die Geschichte des Arkanums ein. Sie suchen Erinnerungen, mit denen sie die Fabulierer entlasten und die Vergangenheit entschlüsseln und die Fabulierer entlasten können. Aber mit der unglaublichen Wahrheit, auf die sie dabei stoßen, hätten sie niemals gerechnet!

Meine Meinung:
Endlich geht eine meiner liebsten Fantasie-Reihen in die 2. Runde. Ich konnte die Fortsetzung dieser spannenden und absolut fesselnden Geschichte nach dem grandios und vielversprechenden 1. Band kaum erwarten und kann auch jetzt schon sagen, dass ich am liebsten gestern schon den nächsten Teil verschlingen würde. Hier wäre es zu empfehlen mit dem 1. Band zu starten.

Für Ella geht es nun ins 2. Schuljahr des Arkanum. Sie als Fabuliererin ist nachdem grandiosen Ende im 1. Band nun nicht mehr unbekannt. Aber wird sie als Fabuliererin in der Welt nun endlich anerkannt oder begegnen ihr ihre Schulkameraden weiterhin mit Misstrauen und Vorurteilen? Leider hat sie es immer noch nicht viel einfacher. Das Fabulieren ist weiterhin nicht gern gesehen und die Fabulierer gehören immer noch nicht so richtig in die Welt der Marveller.

Im Arkanum bricht unter den Schülern eine geheimnisvolle Krankheitswelle aus, die alle in Gefahr bringt. Da den Fabulierern immer noch mit viel Misstrauen begegnet wird, wird schnell klar, dass genau diese Gemeinschaft in Verdacht steht etwas mit der Krankheit zu tun zu haben. Ella und ihre Freunde Brigit und Jason versuchen der Sache auf den Grund zu gehen und decken Geheimnisse auf, mit denen so niemals jemand gerechnet hätte.

Der Schreibstil der Autorin begeistert mich total. Alles ist von vorne bis hinten durchdacht und wunderbar detailliert beschrieben. Die Welt der Marveller ist so komplex und trotzdem passt einfach alles zusammen. Es gibt total viele Besonderheiten in dieser Welt zu entdecken, da kommt einfach nie Langeweile auf.

Auch die Protagonisten sind einzigartig. Die drei Freunde sind liebenswert, tiefgründig und durchdacht. Sie wachsen über sich hinaus und besiegen ihre Ängste. Ich finde Ella und ihre Freunde einfach klasse. Sie geben einfach alles und versuchen immer an sich zu arbeiten.

Hier erwartet den Leser eine Geschichte voller Spannung, Action, Abenteuer, Mut und Freundschaft. Eine Story voller überraschender Wendungen die mich absolut begeistern konnte.

Buchreihe:

Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Das Gefährliche erste Jahr

Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Die Stunde der Erinnerung

#diemarveller #Magie #Schule #Freundschaft #fantasybuch #kinderbuchreihe #Mut #Ausgrenzung #Vorurteile #Loyalität #Spannung #Abenteuer #Geschichte #Vergangenheit #bookbrothers #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #jungslesenauch #instabook #kinderbuchblogger #mustread