Der fabelhafte Herr Blomster – Eine Schulübernachtung mit Überraschungen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor@svengerhardt_autor
Illustratorin: @mariebraner
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecher: @andreas_haschimiten_froehlich und Katrin Fröhlich
Verlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Einen unterirdischen Gewölbekeller voller rätselhafter Schätze? Den gibt es nur bei Herrn Blomster! Sein Schulkiosk bietet neben leckeren Brötchen und kühlen Getränken allerhand Geheimnisse, die den Schulalltag ganz schön durcheinanderwirbeln.

Serena, Anton, Mascha und Cem freuen sich schon riesig auf die Schulübernachtung – mit Nachtwanderung, Lagerfeuer und Lesenacht. Als dann auch noch Herr Blomster als Aufsichtsperson einspringt, sind lustige Überraschungen garantiert. Doch dann verschwindet plötzlich Cem. Und das ist nicht das einzige Mysteriöse, was in dieser sternenklaren Nacht passiert.

Meine Meinung:
Serena, Anton, Mascha und Cem besuchen keine gewöhnliche Schule. Ihre Schule wurde vor über 100 Jahren von der exzentrischen Meta von Magnolien gegründet, einer Frau, die viel von der Welt gesehen hat und ihr Leben dem Wissen widmete. Ihr Ururenkel, der etwas schrullige Hausmeister Herr Blomster, hütet bis heute die vielen kuriosen Schätze, die Meta gesammelt hat. Unter dem unscheinbaren Schulkiosk verbirgt sich ein riesiger Gewölbekeller, in dem Herr Blomster immer die passenden Hilfsmittel findet, um den Schülern eine Freude zu machen.

Als eine Übernachtung in der Schule geplant ist, müssen die Schüler ganz unerwartet mit Herrn Blomster als Aufsichtsperson auskommen, aber sie freuen sich total darüber. Die Alternative wäre der stets meckernde Sportlehrer gewesen. Und das nur, weil der Mathelehrer leider krank wird!

In dieser Nacht stoßen sie auf zahlreiche Geheimnisse und als Cem plötzlich verschwindet, spitzt sich die Lage zu.

Das Buch ist eine wahre Freude. Die liebenswerten Figuren, allen voran der verschmitzte Herr Blomster, ziehen einen sofort in ihren Bann. Die geheimen Räume und die spannenden Rätsel sorgen für reichlich Abwechslung. Besonders schön finde ich die historischen Briefe von Meta von Magnolien, die immer wieder in die Handlung eingeflochten werden und einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit geben.

Die Freundschaft zwischen den Protagonisten ist rührend dargestellt. Sie helfen einander in jeder Situation und stehen immer füreinander ein. Die schwarz-weißen Illustrationen von Marie Braner sind ein weiteres Highlight und unterstreichen den besonderen Charme der Geschichte.

Das Hörbuch ist ebenfalls sehr gelungen. Die Sprecher Andreas und Katrin Fröhlich verleihen den Figuren Leben und lassen die Geschichte lebendig werden. Ihre Stimmen sind vielen Hörern durch bekannte Produktionen wie „Die drei ???“, „Die Unglaublichen“ und „Kim Possible“ vertraut.

Buchreihe:

Der fabelhafte Herr Blomster – Ein Schulkiosk voller Geheimnisse

Der fabelhafte Herr Blomster – Eine Schulübernachtung mit Überraschungen

#derfabelhafteherrblomster #Schulübernachtung #Aufsicht #Geheimnisse #Briefe #Freunde #nachtwanderung #Überraschung #lagerfeuer #Schule #Hausmeister #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Straßentiger – Kampf um den magischen Knochen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @angelikaniestrath und @andreashueging
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecher: @kalkofe
Musik: @andreashueging
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Gerade hat Caruso sich einen festen Platz in Madame Cocos Katzenschule erkämpft, da stehen die »Straßentiger« vor der nächsten Herausforderung: Eine Waschbären-Bande plündert ihre besten Futterplätze! Richtig ungemütlich wird es, als die frechen Räuber auch noch den legendären »Magischen Knochen« erbeuten. Wer dieses geheimnisumwobene Stück besitzt, hat uneingeschränkte Macht über sämtliche Hunde der Stadt. Schlechte Zeiten für alle Katzen! Madame Coco und den »Straßentigern« bleibt nichts anderes übrig, als sich mit ihren Erzfeinden, den »Marktmiezen«, zusammenzuschließen. Doch auch mit vereinten Kräften haben die Katzen keine Chance, die alte Ordnung wiederherzustellen – bis Caruso ein genialer Schlachtplan einfällt…

Meine Meinung:
Caruso ist eigentlich rundum zufrieden. Nachts darf er mit seinen Freunden zusammen die Katzenschule von Madame Coco besuchen und tagsüber schläft er bei seinem Frauchen Opernsängerin Isolde in der kuscheligen warmen Wohnung und bekommt jede Menge köstliche Appetithappen.

Eines Nachts aber können die Straßentiger nicht wie gewohnt mit leckerer Beute zu Madame Coco zurückkommen. Irgendwer ist ihnen bei ihrem Beutezug zuvor gekommen. Wer aber sind die Übeltäter, die auch überall ein totales Chaos hinterlassen? Oder gibt es gar einen Verräter unter den Katzen der Katzenschule?

Am nächsten Tag steht auch schon die Anführerin der Marktmiezen, Donatella, vor der Schule. Diese haben nämlich das selbe Problem.

Die Straßentiger und die Marktmiezen müssen dieses Mal wohl oder übel zusammenarbeiten um die Störenfriede zu vertreiben, erst recht als den Marktmiezen der magische Knochen gestohlen wird. Der Besitzer hat nämlich die Macht über sämtliche Hunde…

Caruso und seine Freunde mochte ich ja schon im ersten Teil sehr gerne. Manchen Katzen aus der Katzenschule traue ich aber noch nicht so recht über den Weg. Mal gucken was da noch so passiert.

Die Geschichte hat mir aber wieder gut gefallen. Sie war spannend, lustig und irgendwie auch rasant. Mitzurätseln und mitzufiebern mag ich ja immer total gerne.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind auch wieder super geworden. Ich finde die Ausdrücke der Tiere immer richtig gelungen.

Das Hörbuch musste ich einfach auch wieder hören. Oliver Kalkofe spricht einfach super unterhaltsam. Besonders interessiert hat mich aber die Musik zwischen den Titeln. Hier hat Andreas Hüging nämlich wieder flotte, lustige Lieder passend zum Buch komponiert. Da macht das Hörbuch nochmal extra Spaß.

Hier erwartet die jungen Leser wieder eine tolle Geschichte rund um die Straßentiger. Spannung, Witz und super Unterhaltung ist hier auf jeden Fall garantiert.

Buchreihe:

Straßentiger- Jagd nach dem Katzengold

Straßentiger – Kampf um den magischen Knochen

#straßentiger #magischerknochen #Verräter #macht #Hypnose #Katzen #katzenschule #Zusammenarbeit #Geschwister #Spannung #Waschbären #Spion #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchreihe

Battle of Schools – Die Rache des Robonators

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @nicole_roendigs
Illustratorin: @tine.schulz.illustration
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecher: @mattmatschke
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Hausmeister entführt!

An der Emmy-Noether-Gesamtschule regiert das Chaos: Der geniale Hausmeister Montgomery Power ist verschwunden! Klos verstopfen, Leuchtröhren flackern, Smartboards spielen verrückt, und im »Raum der gescheiterten Experimente« machen sich ein paar besonders wartungsintensive Erfindungen selbstständig. Schüler und Lehrer haben alle Hände voll zu tun, die Lage in den Griff zu kriegen. Direktorin Dr. Renate Schröder, besser bekannt als »der Doc«, setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um Power zurückzukriegen: Sie gründet eine Task Force, bestehend aus Elton, Suleika, Tessa, Franjo und Jo. Natürlich fällt der erste Verdacht auf die Erzfeinde aller Emmys – die Willis vom benachbarten Willibald-Gluck-Gymnasium. Haben Jördis, Juri DAS WIESEL Ossowski und die intrigante Direktorin Sibylle van Vogel ihre Finger im Spiel? Und was hat Monty Powers geheimnisvoller Roboter mit der Sache zu tun?

Meine Meinung:
Was ist los an der Emmy-Noether-Gesamtschule? Hier herrscht ja das totale Chaos. Lichter flackern, Feueralarm, Peppa Wutz läuft lautstark im Klassenzimmer, die Toiletten sind verstopft und im Lehrerzimmer gibt es keinen genießbaren Kaffee mehr. Der Hausmeister Montgomery Power, der doch sonst einfach alles perfekt im Griff hat, ist spurlos verschwunden. Der Verdacht der Emmys fällt hier schnell auf die Willis, die Schüler des benachbarten Willibald-Gluck-Gymnasiums. Haben diese Monty etwa entführt?

Solche Verdächtigungen sind gerade für Jo Schulz immer mega doof. Jo ist nämlich ein Emmy und seine beste Freundin Pia ein Willi. Die ständigen Streitereien, Task Forces und Streiche sind für die geheime Freundschaft der beiden schon eine externe Belastung. Ein Emmy darf nämlich auf gar keinen Fall mit einer Willi befreundet sein.

Außerdem steht noch die Frage im Raum was es mit dem Gerücht um eine Erfindung von Monty, einen Hausmeisterroboter namens CT 800, auf sich hat.

Das Chaos ist perfekt, beide Schulen stehen Kopf und bei Problemen beschuldigt werden wie immer die anderen.

Hier erwartet einen eine Geschichte voller schräger Schüler, Witz, Freundschaft und Zusammenhalt aber auch voller Streiche, Streitereien und Missverständnisse.

Die schwarz-weiß Illustratonen im Buch sind sehr schön gemacht.

Ich habe auch das Hörbuch gehört und finde Matthias Matschke hat diese rasante Geschichte mit viel Humor sehr lebendig, und spannend vorgetragen.

Wer mal wieder herzhaft lachen möchte ist mit diesem Buch/Hörbuch absolut richtig beraten.

Buchreihe:

Battle of Schools – Angriff der Molchgehirne

Battle of Schools – Die Rache des Robonators

#battleofschools #Schule #Hausmeister #Erfindungen #Freunde #Streiche #taskforce #Lehrer #Streitereien #lustig #Geheimnisse #Spione #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchreihe

Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle Kopf!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @anja_wagner_ukpai
Illustratorin: @neleschuetz.design
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecherin: @mia_diekow
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Das Böse schläft nie! Das stellt Magentin Elia Evander schnell fest, als sie für eine brisante Geheimoperation nach Schweden geschickt wird. Zusammen mit Magentenschüler Emil soll sie undercover in einem Internat ermitteln, wo sich gefährliche magische Vorfälle häufen. Doch bei der Suche nach Beweisen ist Emil eher hinderlich und sie geraten in eine Falle aufgebrachter Trolle. Sind diese Fabelwesen etwa zu der machthungrigen Organisation »Elite« übergelaufen? Und hat Elia noch eine Chance, das Gute siegen zu lassen – damit in Stockholm endlich Ruhe einkehrt und die Menschen wieder unbesorgt sein können?

Meine Meinung:
Endlich geht es wieder mit meiner liebsten Magentin Elia Evander auf eine spannende Mission. Nachdem sie ihre letzten beiden Aufträge, in Prag und London, erfolgreich abgeschlossen hat geht es dieses Mal nach Stockholm. Natürlich in Begleitung von Witch in a Watch Glenda und ihrem magischen Begleiter Muffel Selmor.

Auch in dieser faszinierenden und abenteuerlichen Geschichte wird der Schauplatz Stockholm (Schweden) mit seinen Legenden und Mythen wunderbar dargestellt. Trolle, Näcken, Trollfische, Tomte, Huldra und natürlich noch mehr Fabelwesen dürfen in dieser Geschichte nicht fehlen.

Elia ermittelt dieses Mal zusammen mit dem Magenten-Schüler Emil. Aber ist er schon so weit oder ist er nur eine kleiner Angeber für den sie noch Babysitter spielen soll?

Die zwei werden als Austauschschüler in ein Internat, in dem zuvor eine Magentin, Elias Mentorin Evie und ihr magischer Begleiter verschwunden sind, eingeschleust. Es gilt herauszufinden was passiert ist. Außerdem häufen sich gefährliche magische Vorfälle in Stockholm und wie hat die gefährliche, immer stärkere werdende Organisation „Elite“ ihre Finger im Spiel?

Kann es Elia auch dieses Mal schaffen ihren Auftrag erfolgreich abzuschließen?

Das Cover passt perfekt zu seine Vorgängern und sieht wieder mega aus.

Ich habe auch das Hörbuch, gesprochen von Mia Diekow, gehört. Sie hat die verschiedenen Stimmen einfach toll rübergebracht. Ein wahrer Hörgenuss.

Auch dieser dritte Teil konnte mich vollends von sich überzeugen. Spannung, Magie, Abenteuer und eine riesen Portion Humor kann man hier als Leser finden. Ich bin begeistert und kann den 4. Teil kaum erwarten.

Buchreihe:

Magic Agents – In Dublin sind die Feen los

Magic Agents- In Prag drehen die Geister durch!

Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle Kopf!

#magicagents #instockholmstehendietrollekopf #Agentin #Mission #magie #abenteuer
#Mythen #Legenden #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Straßentiger- Jagd nach dem Katzengold

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @andreashueging und @angelikaniestrath
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecher: @kalkofe
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

MIIIAUUH!! Als der verwöhnte junge Hauskater Caruso den verwegenen Straßenkatzen Sushi und Puma über den Weg läuft, ändert sich sein Leben schlagartig: Er wird, zusammen mit Sushi und Puma, Schüler an der Katzenschule von Madame Coco. Zusammen mit Kralle, dem gefürchteten Kampflehrer, unterweist Madam Coco junge Samtpfoten in allen Techniken, die eine freie Straßenkatze für ihr Räuberleben braucht. Außerdem gilt es, die verfeindete »Marktmiezen«-Bande in Schach zu halten. Die Getreuen der berüchtigten Banden-Chefin Donatella bekämpfen Madame Coco mit allen Mitteln und scheuen vor keinem fiesen Trick zurück. An der Seite von Sushi und Puma stürzt sich Caruso ins Abenteuer und beweist, dass weit mehr in ihm steckt als ein kuschliges Schmusekätzchen!

Meine Meinung:
Was passiert wenn eine süße, verwöhnte Hauskatze Langeweile bekommt und ihre behütet vier Wände verlässt? Es wird ulkig und spannend!

Genau dies hat Hauskater Caruso nämlich gemacht. Auf seinem kleinen Ausreißabenteuer trifft er auf zwei Streuner, Puma und Sushi. Die zwei erzählen ihm nämlich von der Katzenschule von Madame Coco die sie besuchen. Hier lernt man als Katze alles, was man auf der Straße als Streuner braucht. Kampftechniken, Schleichen, Hypnose, Strategie uvm.

Carusos Neugier ist erwacht. Für ihn ist klar, dass er Schüler auf dieser Schule werden muss. Von nun an schleicht er jede Nacht aus dem Haus.

Das Katzenleben könnte so dünn sein, wären da nicht noch die Marktmiezen mit ihrer Anführerin Dontella. Diese sabotieren nämlich die Pläne von Madame Coco… ihr hört schon, es wird spannend.

Dieses Buch sprüht vor Fantasy, Abenteuer, Neugier und jeder menge Humor. Schon im ersten Kapitel war ich komplett im Buch versunken.

Wunderbar kurz gehaltene Kapitel sind gerade für jüngere Leser perfekt geeignet.

Das Cover und die Illustrationen sind von Timo Grubing und ich finde, dieses hat er stark umgesetzt. Die Illustrationen spiegeln das Gelesene nochmal perfekt wieder und erhöhen das Lesevergnügen.

Wir durften auch das Hörbuch hören. Gelesen wird es von Oliver Kalkofe und er gibt echt alles. Richtig klasse sind dann noch die Songs zum mitsingen auf der CD. Sie passen zum gelesenen, machen guten Laune und gehen einen einfach nicht mehr aus dem Ohr.

Hier soll es sogar demnächst schon einen 2. Teil geben. Darauf bin ich schon jetzt sehr gespannt.

Buchreihe:

Straßentiger- Jagd nach dem Katzengold

Straßentiger – Kampf um den magischen Knochen

#straßentiger #jagdnachdemkatzengold #Streuner #Langeweile #Hauskatze #Abenteuer #Hypnose #oliverkalkofe #kinderbuch #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Nic Blake – Die Prophezeiung der leuchtenden Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @angiethomas
Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecherin: @alongcame.polly
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Ständig muss man sich verstellen! Für die 12-jährige Nic Blake ist es eine echte Herausforderung, als fantastisch begabte Ungewöhnliche in der Welt der Gewöhnlichen aufzuwachsen. Sie will ihre Gabe einmal so gut beherrschen können wie ihr Vater die seine. Doch bevor er sie darin unterrichten kann, wirbelt eine Reihe unglaublicher Ereignisse rund um eine alte Prophezeiung alles durcheinander.
Zusammen mit ihren beiden besten Freunden jagt Nic quer durch den Süden der USA. Ihre Aufgabe? Eine mächtige verschollene Waffe finden. Gelingt ihnen das nicht rechtzeitig, droht Nics Familie ein schreckliches Schicksal.

Meine Meinung:
Nic Blake ist eine begabte Ungewöhnliche, die sich in der Welt der Gewöhnlichen ständig verstecken muss. Sie hat magische Fähigkeiten, aber sie darf sie nicht einsetzen. Sie wäre gerne ein Manifestor wie ihr Vater. Der kann mit seinen Kräften Dinge geschehen lassen. Nic ist ein schwarzes, 12-jähriges Mädchen, das diese Fähigkeiten von ihren Vorfahren, die als Sklaven leben mussten, erhalten hat. Eine uralte Prophezeiung spielt eine große Rolle, und so macht sie sich mit ihrem Freund JP und ihrem Bruder Alex auf die Jagd durch den Süden der USA, um ihren Vater zu retten, der von der Regierung der Ungewöhnlichen gefangen genommen wird.

Angie Thomas schafft es immer wieder, die Probleme der schwarzen Bevölkerung in eine Geschichte mit vielen magischen Elementen zu verpacken. Die Ungewöhnlichen sind Wahrsager, Vampire oder Seher und der Grund für ihre Fähigkeiten ist eigentlich eher traurig: Obwohl wenn überall behauptet wird, dass Schwarze und Weiße gleichberechtigt sind, ist es leider nicht so. Es ist eine Fantasystory, das merkt man schon daran, dass Nic keinen „normalen“ Hund hat, sondern Cocoa ein Höllenhundwelpe ist. Ich fand es wahnsinnig beeindruckend, wie viele Abenteuer die 3 erleben und es ist es toll, mal eine Geschichte aus der Sicht eines schwarzen Mädchens zu lesen, das eben auch mit Vorurteilen konfrontiert wird. Ich finde auch, dass der Handlungsort (in der Nähe von New Orleans) gut gewählt ist, weil dort noch alte magische Rituale stattfinden, die ihr vielleicht unter dem Begriff „Voodoo“ kennt.

Das Cover selbst ist auch eine Augenweide und fällt in jeder Buchhandlung auf. JP und Alex stehen hinter Nic und Cocoa vor einer Skyline und das Logo auf dem Buch gefällt mir auch super. Das Buch ist toll!

Parallel dazu habe ich mir auch das Hörbuch angehört: Dies wird gelesen von Pauline Afaja, die ihr vielleicht aus dem Fernsehen kennt. Sie macht das absolut fantastisch und spricht Nic wirklich super!

#nicblake #dieprohezeiungderleuchtendenwelt #fantasy #Kräfte #prophezeiung #Seher #Vampire #Wahrsager #Abenteuer #Magie #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Magic Agents- In Prag drehen die Geister durch!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @anja_wagner_ukpai
Illustratorin: @Nele Schütz Design
Verlag: @penguinrandomhouse
Sprecherin: @mia_diekow
Verlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Elia Evander kann es nicht glauben: Als in der Zentrale des magischen Geheimdiensts ein Notruf eingeht, bekommt ausgerechnet sie den mysteriösen Auftrag zugeteilt. Der Fall erfordert ihre sofortige Abreise nach Prag, wo sie eine Geisterprinzessin aus den Fängen ihrer Entführer befreien soll. Gelingt es ihr nicht, sie zu retten, droht der sagenumwobenen Stadt der Untergang …
Zum Glück stößt Elia schnell auf eine erste Spur, doch die Geister-Schnitzeljagd bringt sie bald an ihre Grenzen – denn sie kann weder durch Wände gehen, noch hat sie alle magischen Wesen auf ihrer Seite. Im Gegenteil: Jemand scheint ihre Mission zu sabotieren, und das könnte ziemlich gefährlich werden!

Meine Meinung:
Dies ist ein Folgeband und ich empfehle mit dem ersten Band zu starten.

Gerade hat Elia Evander ihren ersten Fall lösen können, wartet schon der nächste Auftrag auf die Magentin.

Das Buch geht schon total spannend los, denn in der Zentrale des magischen Geheimdienstes gab es einen Einbruch mit ungeheurer Verwüstung und es sieht so aus, als gäbe es einen Spion in den eigenen Reihen. Wem kann man hier denn noch vertrauen.

Elia muss nun aber erstmal zusammen mit ihrem magischen Begleiter dem Muffel Selmor und Glenda, der Witch in a Watch nach Prag reisen. Hier wurde nämlich eine Geisterprinzessin entführt, die es zu retten gilt. Wenn dies nämlich nicht gelingt sieht es ganz ganz übel für die Stadt Prag aus. Das Problem ist nur, dass irgendjemand versucht Elia zu sabotieren. Kann die Magentin auch diesen Auftrag erfolgreich ausführen oder muss sie den Notknopf betätigen?

Hier haben wir wieder ein super spannendes fantastisches, actionreiches Abenteuer in dem es nicht an Humor und dem gewissen Gruselfator fehlt.

Glenda und Selmor sorgen mit ihre Besonderheiten immer wieder für ein Schmunzeln beim lesen. Elia ist als Magentin auch genau die richtige. Sie ist mutig, schlau, sympathisch und hilfsbereit.

Mir hat der Schauplatz Prag sehr gut gefallen. Mit seinen Mythen und Legenden kam gleich die richtige Stimmung auf. Auch hat die Autorin alles so toll beschrieben, dass ich das Gefühl hatte direkt vor Ort zu sein.

Das Hörbuch habe ich mir zusätzlich angehört. Auch hier konnte ich total in die Geschichte eintauchen. Mia Diekow hat die Figuren lebendig werden und mich alles um mich herum vergessen lassen.

Ein grandioser Folgeband den ich absolut weiterempfehlen kann. Den nächsten Teil kann ich kaum erwarten.

Buchreihe:

Magic Agents – In Dublin sind die Feen los

Magic Agents – In Prag drehen die Geister durch!

Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle Kopf!

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #magicagents #inpragdrehendiegeisterdurch #Geister #Magie #Gespenster #Entführung #poltergeist #Freunde #Sabotage #grusel #Spannung #Humor #Prag #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger

Wir warten auf Weihnachten mit den schönsten Wintergeschichten aus aller Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Dawn Casey
Sprecher: @andreas_haschimiten_froehlich
Sprecherin: Anna Carlsson
Verlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Wenn die Tage kürzer werden und es draußen kalt und dunkel wird, beginnt die Zeit des Geschichtenerzählens. Dawn Casey hat achtzehn Erzählungen versammelt, die die Magie der Winterzeit feiern und auf eine Reise um die Welt einladen – von Nordamerika über Sibirien und China bis nach Schottland. Gemeinsam mit Schneemädchen und Bärenköniginnen werden eisige Länder erforscht und magische Abenteuer erlebt.

Meine Meinung:
Noch so lange bis Weihnachten – noch über einen Monat – aber was ist besser, um die lange Wartezeit zu überbrücken, als 18 Weihnachtsgeschichten aus der ganzen Welt? Eine Geschichte kommt aus der Ukraine, eine aus Norwegen und so weiter. Es handelt sich hier um die bekanntesten Weihnachtsmärchen aus verschiedenen Ländern. Vorgelesen werden diese Märchen von Andreas Fröhlich und Anna Carlsson.

Andreas Fröhlich ist einer der bekanntesten deutschen Synchronsprecher und ihr kennt ihn vielleicht aus die drei Fragezeichen. Anna Carlsson ist Preisträgerin des deutschen Hörbuchpreises und ihr kennt ihre Stimme sicherlich aus Kim Possible.

Im Buch sind die Geschichten „Der weiße Bärenkönig“, „Tanukis Gold“, „Der Handschuh“, „Ein Mantel für Mond“, „Der Nussknacker“, „Die Poinsettie“, „Das kleine Rotkehlchen“, „Der kleine Schwarze Kater“, „Das Schneemädchen“, „Die silbernen Tannenzapfen“, „Der Apfelbaummann“, „Schwester und Bruder“, „Die Mutter des Meeres“, „Die Schneekönigin“, „Das Geschenk des Hasen“, „Die Kinder und die Sonne“, „Die zwölf Monate“ und „Brigid und die Cailleach“.

Die Geschichte der Schneekönigin von Hans-Christian-Andersen ist sehr berühmt und ihr werdet überrascht sein, wie wenig das Märchen mit der Verfilmung zu tun hat.

In der CD gibt es ein richtig schönes Booklet, in dem die Geschichten zusammengefasst werden und auch aus welchem Land sie stammen.

Wer klassische Märchen mag, ist mit dieser CD auf jedenfall an der richtigen Adresse. Die Märchen wurden vom Verlag super zusammengestellt und die tollen Sprecher machen die Geschichten zu einem echten Hörerlebnis.

#Rezension #rezensionsexemplar #weihnachtsmärchen #dieschneekönigin
 #Märchen #märchenausallerwelt #Weihnachtszeit #hörbuch #kinderhörbuch #bookblogger #Bookbrothers #aufdieohren #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #Bookstagram #bookstagramgermany #Buchliebe #bookaholic

Battle of Schools – Angriff der Molchgehirne

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @nicole_roendigs
Illustratorin: @tine.schulz.illustration
Sprecher: @mattmatschke
Verlag: @cbjverlag@cbjaudio.verlag

Inhalt:

Blattschneider-Ameisen im Schulgarten? Stinkmorcheln im Lehrerzimmer? Eine Vogelspinne als Klassen-Tier? Seinen ersten Tag an der „Emmy-Noether-Gesamtschule“ hatte sich Jo Schulz wirklich ganz anders vorgestellt! Anstatt Mathe, Chemie und Physik zu büffeln, gerät Jo mitten hinein in den erbitterten Kampf gegen das verfeindete musische „Willibald-Gluck-Gymnasium“. Mit genialem Erfindungsgeist und ausgetüftelten Sabotage-Attacken machen die »Emmys« und die »Willis« sich gegenseitig die Hölle heiß. Zu dumm, dass Jos neue Freundin Pia eine »Willi« ist … Als die beiden Schulen in einem Musical-Wettbewerb gegeneinander antreten müssen, beginnt ein Wettkampf der Super-Trickser, bei dem unter anderem eine Aula geflutet und ein Lehrer-Wohnzimmer in Schutt und Asche gelegt werden. Doch Jo und Pia erkennen, dass sie den Sieg nicht gegeneinander, sondern nur gemeinsam erringen können. Werden sie einen Waffenstillstand erreichen – und ihre Freundschaft retten?

Meine Meinung:
Als erstes möchte ich hier auf das coole Cover eingehen.  Geteilt in zwei Farben und zwei Schüler stehen sich gegenüber.  Ganz wie in einem Musik- oder Tanzbattle. Im Hintergrund sind viele zur Geschichte passende Details.

Unser Hauptprotagonist ist ein neuer Schüler namens Jo. An seiner alten Schule hieß Jo noch Johann, war ein musikalisches Ausnahmetalent und das Goldkehlchen 2022. Er war glücklich bis seine Mitschüler ihn eines Tages zu hänseln anfingen. 

Nun zieht Johann um, nennt sich Jo und möchte mit Musik rein gar nichts mehr zu tun haben.

In der neuen Stadt stehen zwei Schulen zur Auswahl.  Einmal die naturwissenschaftliche Emmy-Noether-Gesamtschule und einmal das musikalische Willibald-Gluck-Gymnasium. Für Jo ist klar, er wird ein Emmy.

Ihm war aber nicht klar,  dass diese beiden Schulen sich spinnefeind sind. Dies schon seit 14 Jahren… da gab es nämlich den Turnhallenvorfall…

Die Emmys und die Willis spielen sich Streiche und legen sich gegenseitig so viele Steine in den Weg wie es nur geht. Diese Rivalität nimmt schon einen Großteil des Buches ein und ist an Kreativität kaum zu übertreffen. 

Erschwerend kommt für Jo noch hinzu,  dass das eine Mädchen mit dem er sich angefreundet hat auch noch eine Willi ist. Ist sie vertrauenswürdig?

Nun passiert es, dass genau diese beiden Schulen, wenn sie ein neues Schwimmbad haben möchten für ein Musikal zusammenarbeiten müssen. Kann das gut gehen?

Diese Geschichte ist einfach spannend,  lustig und irgendwie  total irre. Ich weiß nicht welche Schule ich lieber mag, welche die besten Streiche spielt oder welche mir bei den Streichen mehr leid getan hat.

Die lustigen schwarz- weiß Illustrationen von Tine Schulz fügen sich super ein und passen einfach perfekt. Diese fand ich einfach super.

Matthias Matschke hat das Hörbuch gesprochen. Auch dieses hat mir beim Hören viel Freude bereitet. Ich konnte herzhaft lachen. Die Figuren hat er einfach  toll gesprochen.

Das Buch sowie das Hörbuch haben mich richtig gut unterhalten.  Hier hat Nicole Röndigs einen tollen Reihenauftakt geschaffen. Ich bin sehr gespannt wie es mit den Willis und den Emmys weitergeht und was sie sich noch so für Streiche einfallen lassen um sich gegenseitig das Leben schwer zu machen.

Buchreihe:

Battle of Schools – Angriff der Molchgehirne

Battle of Schools – Die Rache des Robonators

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #battleofschools #angriffdermolchgehirne #battle #Schule #taskforce #Feinde #Attacken #spinnefeind #Schwimmbad #Turnhalle #schulgeschichte #Schule #musikal #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #instabook #aufdieohren #kinderbuchblog #kinderbuchreihe #buchblogger

Das fantastische fliegende Fundbüro – Die Suche nach Juma

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @angelikaniestrath@andreashueging
Illustratorin: @simona.ceccarelli
Sprecherin: @annettefrier
Verlag: @cbjverlag@cbjaudio.verlag

Inhalt:

Seit der eher schüchterne Anton als Geheimagent auf dem Raketenbett zusammen mit Hund Fluser und seinen neuen Freunden Alex und Pogo verlorene Lieblingsdinge aufspürt, ist er Aufregung schon fast gewohnt. Doch dann kommt die große Magierin Zampana in die Stadt und alles steht kopf: Im Chinarestaurant gibt es Ärger mit falschen Essstäbchen, Pogo wird aus dem Fundbüro entführt und taucht im Tierpark wieder auf, während das neugeborene Nilpferdbaby Juma im selben Moment von dort verschwindet – eine Katastrophe für Antons Klassenkameraden Leo, denn der Tierpark gehört seinen Eltern, und Juma war ihre größte Attraktion! Anton und Alex geben alles, um das Hippobaby zurückzubringen, doch Pogos Vorhersagen sind verrückter denn je, und selbst auf das Raketenbett ist diesmal kein Verlass … Ein scheinbar total verhexter Fall mit vielen Überraschungen!

Meine Meinung:
Dieser zweite Band von „Das fantastische fliegende Fundbüro“ lässt Anton, Alex und Pogo wieder auf dem Raketenbett verloren gegangene Dinge aufspüren. Der Hund Fluser bleibt lieber mit allen Pfoten auf dem Boden.

Dieses Abenteuer ist auch wieder total verrückt. Die Magierin Zampana ist in der Stadt, ein Dirigent verliert seinen Taktstock, Pogo wird entführt und Juma das frisch geborene Nilpferdbaby verschwindet auch spurlos. Was für ein Chaos.

Ob das fliegende Fundbüro hier weiterhelfen kann?

Mir hat dieses total verhexte Abenteuer wieder super gefallen. Es ist spannend witzig ein ein bisschen verrückt. Ich mag verrückt.

Simona Ceccarelli hat mit ihren tollen ausdrucksstarken, bunten Illustrationen die Geschichte noch lebendiger werden lassen.

Das Hörbuch, gesprochen von Annette Frier ist auch grandios. Sie fesselt einen mit ihrer Art das Buch vorzutragen vor den Cd-Spieler. Die Songs sind noch so ein richtiger Knaller.

Wer mit einer Geschichte also Spannung, Rätsel und Spaß haben möchte ist mit diesem Buch oder Hörbuch gut beraten.

Buchreihe:

Das Fantastische fliegende Fundbüro

Das fantastische fliegende Fundbüro – Die Suche nach Juma

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Nilpferd #wahrsagekugel #dasfantastischefliegendefundbüro #diesuchenachjuma #Abenteuer #Suche #verschwinden #Magierin #Entführung #miträseln #Humor #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #buchliebe #aufdieohren #kinderbuch #kinderbuchblog #coverliebe