Himmel Donner Glöckchen! – Hopsis Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @jzipperling
Illustratorin: @kiranadraws
Verlag: @booksondemand

Inhalt:

Als angehende Osterhäsin soll Hopsi still sitzen, die Löffel spitzen und aufpassen. Aber Hopsi schmatzt, wenn sie aufgeregt ist, und schlägt viel lieber Purzelbäume.

Aus Versehen landet sie mit dem frechen Wichtel Michi in der Weihnachtswerkstatt. Das ist ein zauberhafter Ort, an dem man den Christbaumschmuck in der Luft fangen muss, Nüsse auf einer Wippe hackt und wo man jede Menge Spaß haben kann.

Meine Meinung:
Hopsi ist eine kleine Häsin die wie all die anderen Hasen einmal eine Osterhäsin werden soll. Nur Hopsi findet das alles eher langweilig. Warum sollte man schleichen und verstecken wenn man doch toben und Purzelbäume schlagen kann. Die anderen Hasen haben für diesen Unsinn so gar kein Verständnis.

Eines Tages taucht Michi der Weihnachtswichtel auf und zeigt Hopsi eine komplett neue, aufregende Welt. Hier in der Weihnachtswerkstatt gefällt es Hopsi richtig gut.

Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Aber ich kann sagen wie es mir gefallen hat.

Ich mag Hopsi super gerne. Sie kommt so lieb und verspielt rüber. Sie strahlt so viel Fröhlichkeit aus. Michi finde ich auch toll. Es ist richtig lustig wie er immer weihnachtlich Flucht.

Gemein fand ich die anderen Hasen. Die waren echt fies. Ganz ungemütliche Osterhasen.

Mir hat sehr gut gefallen wie Hopsi sich in der Werkstatt sofort eingebracht hat, wie sie gewertschätzt und so gemocht und angenommen wurde wie sie ist. Sie musste sich endlich nicht mehr verstellen um so zu sein wie andere sie gerne hätten.

Die ganze Geschichte habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde Hopsi einfach zu gerne knuddeln.

Jetzt freue ich mich schon darauf den zweiten Teil – Zickiger Zuckerguss – zu lesen um zu erfahren wie es nun mit Hopsi weitergeht.

Buchreihe:

Himmel Donner Glöckchen! – Hopsis Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt

Zickiger Zuckerguss – Hopsis Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt

#Rezension #Rezensionsexemplar #Weihnachten #Weihnachtsbuch #kinderbuch #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #himmeldonnerglöckchen #kinderlesen #kinderbuchautorin #weihnachtlich #Weihnachtsmann #weihnachtswichtel #Plätzchen #Diebstahl #Spannung #kinderbuchblogger #buchblogger #bookies #bookish #buchliebe #lesenisttoll #bookaholic #booklover #readersofinstagram

Mega dumm gelaufen

unbezahlte Werbung/Gewinn

Autor: @ruedigerbertram
Illustrator: @horsthellmeier
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Kalle ist stark und hat in der Schule das Sagen. Alexander ist schlau und hält in der Regel den Mund. Bis Kalle Alexanders Hilfe braucht. Dringend. 24 Stunden haben sie nämlich Zeit, um den kostbaren Schulpokal zu ersetzen. Gemeinsam denkt sich das ungleiche Paar einen Plan nach dem anderen aus. Wie können sie bloß Geld auftreiben? Alles läuft schief – bis ihnen der Zufall zu Hilfe kommt …

Meine Meinung:
Dieses Buch im Comicstil haben wir bei einem Gewinnspiel vom @ueberreuterverlag gewonnen.
Das Cover hat uns von vornherein neugierig gemacht. Man möchte am liebsten sofort gucken worum es hier geht und was im Buch passiert.

In diesem Buch geht es um Alex und Kalle. Kalle will Alex nach der Schule treffen. Zu Kalle sagt man nicht nein. Besser man tut was er sagt, sonst wird es gefährlich und kann böse enden. Kalle sitz in der Patsche und schafft es, dass Alex nun mit drin hängt. Er – Kalle – hat nämlich den Schulpokal geklaut und ihn eigentlich auch komplett geschrottet. Der Schulpokal ist ein absolutes Heiligtum, dass geht sogar so weit, dass die Schüler einmal die Woche davor auf die Knie gehen und ihn einmal im Jahr sogar küssen müssen. Super abgefahren.

Naja, nun ist der Schulpokal aber hinüber und die zwei müssen sich da nun etwas einfallen lassen. Es wird viel probiert, aber alles ist am Ende irgendwie dumm gelaufen…. oder nicht?

Ich mag die Dynamik und die Veränderung der Beziehung zwischen den beiden. Es ist nicht immer alles so wie es scheint.

Dieses Buch beinhaltet sehr viele Bilder. Sowas mag ich ja auch total gerne. Auch die Schrift ist zwischendurch richtig groß. Dies gefällt mir alles richtig gut. Das Buch ist mega lustig, total lebhaft und macht super Spaß. Ich habe es verschlungen und bin begeistert.

Hier gibt es wieder eine Leseempfehlung.

Ich freue mich nun schon auf den zweiten Teil.

Buchreihe:

Mega dumm gelaufen

Mega fette Beute

Mega streng verboten

#rezension #Gewinn #Schule #gefährlich #megadummgelaufen #schulpokal #Freundschaft #Spaß #humor #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Leseempfehlung #comicbuch #rüdigerbertram #Bookies #bookish #lachmuskeln #kinderbuchblogger #kinderlesen #lesenmachtspass #readersofinstagram #bookstagram #instabook #blogger #kinderblog #buchblogger #buchliebe #booklover #lesemuffel

Merdyns magische Missgeschicke- Zaubern will gelernt sein!

unbezahlte Werbung / selbst gekauft

Autor: @simon_farnaby
Illustratorin: @misspowellposts
Verlag: @rowohltverlag

Meine Meinung:
Merdyn ist ein Hexenmeister und lebt 511 nach Christus. Durch eine Hinterlist seines Rivalen landet er in der uns bekannten Zukunft. Hier trifft er auf das Mädchen Rosie. Diese träumt davon eine Sängerin zu werden. Leider wird wenn sie singt die Milch sauer. Da trifft es sich ja gut das Merdyn ein Hexenmeister ist. Sie nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Ihre psychisch lange Mutter denkt Merdyn sei der Bruder ihres Mannes und Rosies Bruder ist eh nur auf sich selbst fixiert. Richtig spannend wird es dann als Merdyns Rivale dann auch noch in der Zukunft auftaucht und Merdyn herausfordert.

Diese Geschichte ist absolut genial. Ich habe mich gekringelt vor Lachen. Merdyn ist so urkomisch und merkt es so gar nicht. Er meint alles völlig ernst. Pupsie das Meerschweinchen macht seinem Namen alle Ehre.

Gut gefallen haben mir die familiären Entwicklungen. Das war richtig cool.

Dieser Geschichte hat hatte einen irren Humor. Außerdem lernt man sogar noch etwas durch die Randbemerkungen. Das fand ich auch toll.

Hier bekommt man geniale, lustige Unterhaltung geboten. Wenn man mal wieder aus vollem Herzen lachen möchte sollte man zu diesem Buch greifen.

#rezension #Leseempfehlung #Humor #lachen #Mittelalter #zeitreise #Zukunft #Hexenmeister #zaubererduell #Rivale #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #buchblogger #kinderbuchblogger #bookish #buchliebe #kinderlesen #kinderblogger #bookstagramverbindet #Bookstagram #instabook #reader #lesenmachtspass #bookaholic #buchcommunity #buchverrückt #kinderbuch

Planet Omar – Nichts als Ärger

unbezahlte Werbung /selbst gekauft

Autorin: @zanibmian
Illustratorin: @synasaya
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

Typisch Omar!

Omar ist ein wahrer Experte für Ärger, denn das Pech scheint ihn zu verfolgen. Dabei ist er doch nur ein ganz normaler Junge mit vieeeel Fantasie!

Dieses Buch beinhaltet:
– Eine neue Schule
– Eine fiese große Schwester und einen nervigen kleinen Bruder
– Einen Drachen und einen Zombie
– Ein Eidfest (juhu!)
– Eidfest-Geschenke (JUHUUU!)
– und ganz viel Ärger …

Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich durch Zufall entdeckt. Das Cover sieht super aus und hat mich neugierig gemacht. Der Klappentext hat dann den Rest erledigt und schon war das Buch gekauft.

Omar und seine Familie sind gerade umgezogen. Nun lebt er mit seiner pubertierenden großen Schwester und seinem Kleinen nervenaufreibendem Bruder in einem neuen Haus mit einem großen Garten. Der erste Schultag bereitet Omar Bauchschmerzen. Aber das hätte gar nicht Not getan. Schon in der ersten Stunde findet er einen neuen Freund und leider auch einen neuen Feind.

Dieses Buch ist für mich super spannend. Omar ist ein muslimischer Junge. So erfahre ich in diesem Buch etwas über seinen normalen Alltag aber auch über seinen Glauben. So wird hier viel was zum muslimischen Glauben gehört kindgerecht erklärt. Das fand ich richtig spannend, da ich jede Menge davon gar nicht wusste.

In diesem Buch werden aber auch ernste Themen behandelt. Mobbing, Migration und Rassismus muss leider auch Omar erleben. Dieser bleibt aber immer der neue Junge von nebenan den man richtig gern haben muss.

Omar hat mir total gut gefallen. Er ist ein Junge in meinem Alter und hat die selben Ängste und Sorge wie auch ich. Der einzige Unterschied ist, dass er am einen anderen Gott glaubt.

In diesem Buch werden wichtige Themen kindgerecht erklärt und vermittelt.

Die große Schrift und die Bilder lockern hier alles nochmal ein wenig auf. Comicstil mag ich allgemein total gerne.

Alles in allem ein lehrreiches Buch welches auf super humorvolle Art und Weise auch ernste Themen perfekt auf den Punkt bringt. Eine klare Leseempfehlung gibt es daher von mir.

Buchreihe:

Planet Omar – Nichts als Ärger

Planet Omar – Der blanke Wahnsinn

Planet Omar – Nicht schon wieder

Planet Omar – Einer für alle und keiner war`s

#rezension #planetomar #Migration #Mobbing #Freundschaft #Vorurteile #glaube #Muslime #Kinder #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuchblogger #bookies #bookish #bookaholic #Rassismus #Humor #Gastfreundschaft #ramadan #zuckerfest #buchempfehlung #readersofinstagram #buchliebe #comic #booklover #Bookstagram #buchverrückt

Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Annie North Bedford
Illustrator: Carl Barks
Verlag: @egmont_comic_collection

Inhalt:

„Pah! Weihnachten! Wenn ich das schon höre! Nichts als grober Unfug!“, ruft Onkel Dagobert. Diese Worte könnten auch von seinem literarischen Vorbild Ebenezer Scrooge aus Charles Dickens‘ A Christmas Carol stammen. Im Jahre 1960 illustrierte Dagobert-Schöpfer Carl Barks in Anlehnung an Dickens eine Bilderbuchgeschichte, in der Festtagsmuffel Dagobert von drei Geistern in der Gestalt von Tick, Trick und Track besucht wird, die ihm doch noch den Geist der Weihnacht einhauchen. Ein (Vor-)Lesevergnügen für die ganze Familie, das garantiert festliche Stimmung aufkommen lässt.

Meine Meinung:
Entenhausen ist doch immer eine Reise wert.

Dieses Cover sieht toll aus. Ein grummelig ausschauender Onkel Dagobert und Tick, Trick und Track die mit Donald fröhlich im Schnee stehen.

Diese Geschichte ist angelehnt an die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens in der es um Ebenezer Scrooge geht.
Aber hier ist es nicht wie im Original. Hier wird von Tick, Trick und Track das Original nachgestellt um Onkel Dagobert daran zu erinnern wie gerne er Weihnachten eigentlich immer hatte und wofür es überhaupt steht.

Ich finde die Idee diese Geschichte so darzustellen war super. Die Bilder vom Entenvater Carl Barks sind einfach Disney pur. Sie sind bunt, aussagekräftig und bringen die jeweiligen Gefühle und Situationen klasse rüber.

Auch am Ende die kurzen Comics habe ich gerne gelesen.

Mama sagt, dass sie genau das Buch als Kind auch hatte und freut sich nun total, dass auch ich die Geschichte und die Bilder nun genießen kann.

In diesem schönen Weihnachtsbuch werde ich bestimmt noch häufiger versinken. Es gefällt mir nämlich richtig super.

#rezension #Rezensionsexemplar #achristmascarol #dagobertduck #Entenhausen #comic #Weihnachten #Weihnachtsgeschichte #weihnachtsbücher #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #christmas #Bookies #bookish #Weihnachtszeit #geistderweihnacht #Liebe #Freude #bookstagramverbindet #bookaholic #buchliebe #Booklet #readerofinstagram #reader #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderlesen #Disney

Raya und der letzte Drache

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Sprecherin: @gabriellepietermann
Verlag: @hoerverlag
Das Buch zum Hörbuch ist @ravensburgerkinderbuecher erschienen.

Inhalt:

»Raya und der letzte Drache« spielt in einer großartigen Fantasy-Welt – einem Königreich namens Kumandra. Diese einzigartige und reiche Welt ist bewohnt von einer antiken Zivilisation, die einst in Harmonie mit magischen Drachen lebte. Die junge Raya, eine mutige und geschickte Schwertkämpferin, begibt sich auf ein großes Abenteuer, um diese Welt zu retten, und wird dadurch zum Symbol der Hoffnung für ihr Volk.

Meine Meinung:

Vor mehr als 500 Jahren haben sich die Drachen im Kampf gegen die Druun geopfert, um die Menschen im Land Kumandra zu beschützen. Als alle Drachen zu Stein geworden sind, wurde die Magie der Drachen in einem Kristall gebündelt. Die Menschen haben um den Kristall erbitterte Kämpfe geführt und als die Druun plötzlich wieder da sind, liegt’s an Raya, den letzten Drachen zu finden und mit dem Kristall die Druun zu besiegen.

Die Geschichte um Raya und Sisu ist die ganze Zeit spannend und mitreißend. Auch die Nebenfiguren sind allesamt super unterhaltsam. Das Baby mit den Affen fand ich am lustigsten. Im Hörbuch fällt das nicht ganz so auf, aber ich musste immer lachen, wenn das Baby Blödsinn gemacht hat.

Ich mag auch die Botschaft von der Geschichte, daß wir alle zusammen einfach mehr erreichen als alleine

Das Hörbuch ist gut erzählt, aber natürlich basiert das Hörbuch auf dem Film und das merkt man beim hören ziemlich deutlich.

Aber ich gebe der Geschichte 5/5 🐉🐉🐉🐉🐉

#rezension #Rezensionsexemplar #hörbuchtipp #hörbuch #raya #Drachen #Abenteuer #kämpfen #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #hörenmachtglücklich #Hörspiel #kinderblogger #kinderbuchblog #buchblogger #booklover #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook #hörbuchempfehlung #disney #hörspielfürkinder #kinderbuchblogger #blogger #kinderhörbuch #readersofinstagram #buchliebe 

M.A.G.I.K! Das Chaos trägt Krone

unbezahlte Werbung / selbst gekauft

Autorin: @tanjavoosen
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Das Prinzessinnenchaos geht weiter! Wegen der Unruhen in ihrem Königreich muss Prinzessin Romina noch länger im Schutzprogramm von M.A.G.I.K. bleiben, für das Neles Papa arbeitet. Und obwohl sie Neles Leben ganz schön auf den Kopf stellt, ist Nele zuerst sehr froh, dass ihre neue Freundin bei ihnen bleiben kann. Aber als Romy der Theater-AG beitritt, übertreibt sie es mal wieder im Nele-blamieren. Auch Neles bester Freund Luis ist plötzlich komisch und scheint ihr irgendetwas zu verheimlichen. Tolle Freunde hat sie da! Doch als sich mysteriöse Unfälle bei den Theaterproben häufen, müssen die Freunde zusammenhalten, denn nur so finden sie heraus, wer dahintersteckt!

Meine Meinung:
Auch der zweite Teil von M.A.G.I.K. hat ein absolut glitzertastisches Cover. Man sieht es nicht nur, sondern fühlt es auch. Einfach wunderschön.

Diese Geschichte knüpft an den ersten Teil an. Nele ist die Kapitänin der Fußballmannschaft und lernt noch in diese Aufgabe hineinzuwachsen.
Romy begeistert sich fürs Schultheater und möchte unbedingt eine Hauptrolle spielen. Aber wie es bei Romy so ist, funktioniert ihr Magnet für Fettnäpfchen tadellos.

Luis entdeckt das Fotografieren für sich und lernt jemanden neu kennen.

Diese Geschichte ist wieder super geworden. Ich mag die Dynamik zwischen Nele und Romy total gerne. Die zwei benehmen sich doch schon wie Schwestern. Also ich seh das wenigstens so.

Ich denke Luis hatte es dieses Mal echt nicht leicht. Er muß doch innerlich gelitten und sich irgendwie zerrissen gefühlt haben müssen. Ich stelle mir seine Situation wirklich schwierig vor.

Die Veränderung von Luis neuer Freundin hat mir aber gut gefallen und ich bin gespannt wie sie sich weiterentwickelt.

Hier wird wieder absolut königliche Unterhaltung geboten. Natürlich mit jeder Menge Glitzer. Einfach Krawamkra. Tanja Voosen schafft es immer wieder uns wie magisch in ihre Bücher zu ziehen. Ihre Bücher sind einfach so locker-flockig-lustig und das obwohl auch nicht so einfach Themen angesprochen werden. Richtig toll

Buchreihe:

M.A.G.I.K – Die Prinzessin ist los

M.A.G.I.K! Das Chaos trägt Krone

#Rezension #Buchbesprechungen #magik #daschaosträgtkrone #prinzessin #fussball #Theater #Fettnäpfchen #Feuer #Freundschaft #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #bookish #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderbuchautor #readerofinstagram #Bookstagram #bookaholic #buchliebe #leseratte #kinderlesen #leseliebe #coverliebe #booklover

Extrem gefährlich! Ratte mit Plan

unbezahlte Werbung /Rezensionsexemplar

Autor: @herrfesler
Illustratorin: @schoeffmanndavidov
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Statt extrem gefährlich beginnt das neue Jahr für Pascal, Shakira und Max ganz entspannt: Ihre tierischen Freunde Juan und Jerome gönnen sich gerade eine Pause von ihren Agentenabenteuern und ihr ehemaliger Erzfeind Antoine Blanche spielt anscheinend mittlerweile bei den Guten mit. Doch dann häufen sich einige seltsame Ereignisse, die irgendwie in Zusammenhang mit den vergangenen Missionen der Freunde stehen. Nur die ebenso intelligente wie liebenswerte Ratte Sophie, die seit Kurzem als heimliche Mitbewohnerin in Pascals Haus lebt, hat eine Erklärung für die geheimnisvollen Vorfälle. Und wenn diese Erklärung stimmt, wird es nicht nur für die drei und ihre Verbündeten, sondern für die gesamte Welt wieder extrem gefährlich!

Meine Meinung:
Dies ist nun der dritte und letzte Teil einer genialen Buchserie. Nachdem ich die ersten beiden Teile total gefeiert habe musste ich einfach den dritten Teil lesen. Ich war absolut happy als ich dann bei dieser Leserunde auf @lovelybooks.de dabei sein durfte.

In dieser Geschichte spielen altbewährte Bekannte natürlich eine große. Rolle. Shakira, Max und Pascal aber auch Jerome, Juan, die Geschwister Schröcklich und Antoine Blanche dürfen wir in diesem Buch wiedertreffen.

Dieses Mal lernen wir zwei neue sprechende Tiere kennen. Die Rattengeschwister Bernadette und Sophie. Sophie lebt bei Pascal im Haus. Nachdem Bernadette aus Angst vor Rattengift weggelaufen ist fühlt sie sich total alleine. Lange beobachtet sie alles was im Haus von Pascal so vor sich geht. Eines Abends ist Pascal so sehr am weinen, dass Sophie anfängt mit Pascal zu sprechen. Schnell entsteht zwischen den beiden eine freundschaftliche Beziehung. Nur stellt sich die Frage, warum Sophie und ihre Schwester so intelligent sind und sprechen können.

Außerdem hat irgendwer das ganz Rattengift im Ort gekaut und Botschaften an die Wand vom Metzger geschmiert.

Unsere Freunde gehen gemeinsam den Dingen auf den Grund, entdecken Dinge, die sie so nicht erwartet haben und geraten mal wieder in absolute Gefahr. Können sie ein letztes Mal alles zum Guten umkehren?

Ich hatte keine Probleme sofort in die Geschichte einzutauchen. Vom ersten Moment an war ich wieder in der Stadt Schönhain angekommen

Diese Geschichte ist spannend und das auf verschiedene Arten. Der Faden der Spannung wurde perfekt von Seite zu Seite gesponnen. Zwischendurch habe ich komplett andere Sachen erwartet als wie sie passiert sind. Auch diese Überraschungen machen dieses Buch so besonders. Der geniale Schreibstil von Mario Fesler hat hier wieder 100prozentig gepunktet.

Das Cover ist auch hier wieder super detailliert mit knalligen Farben der absolute Eyecatcher.

Von vorne bis hinten ein super Erlebnis.

Dieses Buch kann man auch ohne die anderen Teile zu kennen lesen. 

Buchreihe:

EXTREM GEFÄHRLICH! – Maus mit Mission

EXTREM GEFÄHRLICH! – Hamster undercover

Extrem gefährlich! Ratte mit Plan

#rezension #Rezensionsexemplar #extremgefährlich #rattemitplan #Weltherrschaft #Wissenschaft #Intelligenz #Nagetiere #Freundschaft #Familie #Liebe #Spannung #Entführung #Überraschung #Leseempfehlung #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #Buchreihe #kinderbuch #buchempfehlung #Buchbesprechung #bookies #bookish #kinderbuch #kinderblogger

Lilo & Moder – Eine Freundin der gruseligen Art

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sarahmkempen
Illustratorin: @juniemond
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Obwohl ihre neuen Nachbarn sehr freundlich sind, merkt die elfjährige Lilo ziemlich schnell: Irgendwas stimmt nicht mit denen! Warum fällt dem Mädchen der Arm ab, während sie – ganz allein – einen Schrank ins Haus trägt? Warum bringen die Eltern kein Wort heraus, sondern nur Gestöhn? Und warum riecht es in ihrer Wohnung, als hätten die Verwesens schon eine ganze Weile den Müll nicht rausgebracht? Als die beiden Söhne beginnen, mit ihren Köpfen Fußball zu spielen, weiß Lilo: Das sind Zombies! Aber Zombies, die weder Menschenfleisch noch Menschenhirn mögen, versichert ihr das Zombie-Mädchen Moder. Sehr beruhigend! Als sich herausstellt, dass Moder nicht nur genauso alt ist wie Lilo, sondern ab sofort in dieselbe Klasse geht, ist klar: Langweilig wird es mit der neuen besten Freundin garantiert nicht.

Meine Meinung:
Fangen wir mal ganz vorne an. Sehr ihr das Cover? So schlicht und doch so detailliert. Hier gibt es überall etwas zu entdecken. Ich finde es ist richtig toll geworden. Auch die „Galerie“ im Inneren gefällt mir gut. So kann man sich alle klasse vorstellen.

In dieser Geschichte geht es um Lilo und Moder. Lilo hat in ihrer Schule keine Freunde mehr. Alle hänseln sie. Besonders Yvette, die Tochter der Schuldirektorin, die ist echt richtig fies.
Nun zieht Moder mit ihrer Familie in das selbe Haus wie Lilo. Die Mädchen verstehen sich sofort total gut. Als dann auch noch herauskommt, dass Moder in Lilos Klasse kommt war klar, dass die beiden die besten Freundinnen werden müssen.
Lilo merkt ziemlich schnell, dass mit Moder Verwes, ihren Brüdern Gammel und Müffel, den immer stöhnenden Eltern, den Haustieren Kadaver und Aas und sogar der Topfpflanze Welke etwas ganz und gar nicht stimmt. Schnell ist ihr klar, dass das Zombies sein müssen. Aber nicht jeder Zombie muss böse sein.

Richtig spannend wird es dann als herauskommt, dass die Schuldirektorin eine Zombiejägerin ist. Das ist echt zu lustig. Ich sehe seit dem Birnen und Blumenkohl mit ganz anderen Augen.
Auch die Erwachsenen, egal ob Zombies oder nicht, sind zum schießen. Sind Erwachsene echt so blind? Ich habe beim Lesen so viel gelacht.
Yvette habe ich am Ende dann auch mit ganz anderen Augen gesehen.

Der Schreibstil ist locker, lustig, fluffig. Man flutscht nur so durch die Seiten. Der Humor in diesem Buch ist genau mein Ding.

Diese Geschichte ist wirklich total unterhaltsam. Sie ist super lustig, spannend und lehrreich. Mir hat es viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.

Ein perfektes Gesamtpaket aus der Feder von @sarahmkempen . Hier gibt es eine klare Lesempfehlung

#rezension #Rezensionsexemplar #zombies #gruselig #Spannung #lustig #Freundschaft #Liebe #Anerkennung #Familie #Jagd #zombiejäger #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuchblog #readersofinstagram #booklover #buchliebe #kinderlesen #Kinderbuch #bookaholic #bookies #bookish #Bookstagram #leseratte #liloundmoder #reader #kinderbuchautor

Der kleine Gruselshop – Der zahllose Vampir

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Magdalena Hai
Ilustrationen: @teemujuhani
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Nina arbeitet als Gehilfin in Herr Schrulls Gruselshop. Eine ruhige Minute gibt es kaum, denn schon bald taucht der zahnlose Lukas auf – höchst ungünstig für ihn, er ist nämlich ein Vampir! Nina und das Ladengespenst Eddi beschließen, ihm zu helfen. Irgendwo im Gruselshop muss es doch eine Sammlung Ersatzzähne geben? Doch auch dort fehlen einige Dinge … Nun heißt es (für die, die es noch können) Zähne zusammenbeißen und den Dieb finden!

Meine Meinung:
Dieses Buchcover sieht total ulkig aus. Das hat uns einfach angefixt. Wir wollten wissen, ob das Buch hält was das Cover verspricht.

Nina arbeitet im kleinen Gruselshop. Als sie sich ein Eis kaufen gehen möchte trifft sie den Vampir Lukas. Er hat offensichtlich seine Vampirzähne verloren. Nina geht nun zusammen mit Eddi, dem Ladengespenst, im Gruselshop auf die Suche nach einem Ersatzgebiss. Hierbei entdeckt sie, dass auch im Laden Sachen fehlen. Nun sucht sie nicht nur ein Vampirgebiss, sondern auch den Übeltäter im Laden. Diese Suche ist absolut komisch. Ich habe mich beim lesen mehrfach kringelig gelacht.

Diese Geschichte ist ein kurzweiliges, dafür aber umso lustigeres Lesevergnügen. Der Schreibstil ist total angenehm und locker. Eigentlich ist man durchgängig am Schmunzeln.

Der Vampir Lukas ist ein echtes Unikat. Wie er die Ersatzzähne durchprobiert hat… zu lustig.

Gut gefallen hat mir auch ganz am Anfang die Beschreibungen der Personen. Erstens sieht das toll aus und zweitens hilft es total alle kennenzulernen.

Die Zeichnungen im Buch sind spitzenklasse. Ich hatte richtig Spaß dabei diese anzusehen. Sie sind super detailliert. Auch in ihnen findet man den Witz des Buches wieder.

Also hier eine klare Leseempfehlung meinerseits. Dieses Buch ist perfekt um die Lachmuskeln zu trainieren.

Buchreihe:

Der kleine Gruselshop – Geister. Spinnen, freche Kraken

Der kleine Gruselshop – Der zahllose Vampir

#rezension #Rezensionsexemplar #vampir #vampirgeschichten #leseempfehlung #buchempfehlung #lesenmachtspass #lachmuskeln #derkleinegruselshop #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #zahnlos #buchliebe #buchverrückt #buchblogger #kinderbuchblogger #kinderlesen #leseratte #gruselig #Humor #bookaholic #buchcommunity #Bookstagram #instabook #bookies #kinderbuch #booklover #booknerd #buchvorstellung