Anton Monsterjäger – Das Portal der Flüche

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Luisa Fuchs
Illusratorin: @juniemond
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

An der Schule für Monsterjäger herrscht Aufregung: Ein Fest zu Ehren der ehemaligen Schüler steht bevor, zu dem die berühmtesten Monsterjäger erwartet werden. Auch Anton und seine Freunde fiebern dem Ereignis voller Vorfreude entgegen.
Doch während der Vorbereitungen verhalten sich einige Lehrer äußerst merkwürdig. Und als der große Tag dann da ist, treiben plötzlich Fluchmonster ihr Unwesen in der Schule. Wurde etwa das Portal der Flüche geöffnet?

Meine Meinung:
Im 2. Teil der Anton-Monsterjäger-Reihe kommen ehemalige Schüler zu Besuch und dieses Ehemaligentreffen muss großartig gefeiert werden. In einem Fest sollen die Schüler dabei Szenen der berühmtesten Kämpfe ihrer Vorgänger nachstellen, was Anton unglaublich aufregt. Gleichzeitig macht er sich Sorgen, denn einige Lehrer verhalten sich plötzlich seltsam.

Während der Aufführung geschieht das Unfassbare: Der Lehrer Septimus Frost greift die Anwesenden an. Grüner Rauch breitet sich aus, und die mächtigsten Monsterjäger der Welt werden durch den Rauch versteinert.

Zusammen wagen sich Anton und seine Freunde in die Katakomben, um das Portal zur Welt der Flüche zu schließen. Aus diesem Portal kommen die Monster nämlich. Anton und seine Freunde müssen schlimmeres verhindern und natürlich die Frage klären, WER eigentlich das Portal geöffnet hat. Dabei kommt auf uns, die Leser, ein unglaublicher Plottwist zu!

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, vor allem der überraschende Wendepunkt am Ende! Die Illustrationen von Sabine Mielke sind wunderschön, der Schreibstil angenehm und leicht zu lesen, und die Geschichte selbst ist super spannend! Luisa Fuchs hat es geschafft,eine total gute Fortsetzung zu schreiben. Man muss nicht unbedingt den ersten Teil gelesen haben, aber es ist natürlich hilfreich, das zu tun. Allein schon wegen der Dynamik im Freundeskreis und wer eigentlich wer ist.

Buchreihe:

Anton Monsterjäger – Ein Traum auf der Flucht

Anton Monsterjäger – Das Portal der Flüche

#AntonMonsterjäger #Schule #ehemalige #monsterjäger #Portal #Flüche #Rätsel #Freunde #Spannung #Rettung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Anton Monsterjäger – Ein Traum auf der Flucht

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Luisa Fuchs
Illustratorin: @juniemond
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

„Für Anton – Nicht vor deinem zehnten Geburtstag öffnen!“ Diese rätselhafte Nachricht hängt an dem merkwürdigsten Geschenk, das Anton je bekommen hat: einem alten, schwarzen, etwas unheimlichen Schrank. Aber rumpelt es nicht darin? Und scheint da nicht ein blaues Licht durch die Tür? Ehe Anton sich versieht, ist der Schrank offen und Anton kein normaler Junge mehr, sondern: ein Monsterjäger. Echt jetzt? Ausgerechnet er? Monsterstarker Start einer neuen Kinderbuchreihe für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren, die Spannung, Humor, Ungeheuer und fantastische Wesen lieben.

Meine Meinung:
Anton bekommt zum Geburtstag von seinem Onkel einen Schrank, auf dem ein Zettel klebt: „Nicht vorm 10. Geburtstag öffnen“. Aus dem Schrank kommen aber rumpelnde Geräusche und man sieht ein blaues Licht. Natürlich ist Anton neugierig und öffnet den Schrank VOR Mitternacht, also als er noch gar nicht 10 ist. Durch das Öffnen des Schranks hat Anton aus Versehen eine Kette von Ereignissen ausgelöst: Der Schrank ist nämlich kein normaler Schrank. Der Schrank ist ein magisches Portal.

Aus diesem Portal flüchtet ein furchtbares Monster. Und das Monster wird verfolgt von dem freundlichen Alptraum Nepomuk, der eigentlich vorhatte, Anton zum Geburtstag zu gratulieren und ihm mehr oder weniger schonen beizubringen, dass Anton nun ein waschechter Monsterjäger werden soll.

Dafür muss Anton auf eine Freak-Schule, äh, eine Monsterjäger-Schule. Das Schloss auf dem Berg ist ihm schon früher aufgefallen, aber er hätte natürlich nie damit gerechnet, dass hier magische Kräfte unterrichtet werden und die hohe Kunst des Monsterjagens.

Luisa Fuchs hat eine sehr spannende Geschichte geschrieben. Anton ist wirklich ein völlig normaler Junge, der oft auf sein Handy glotzt, wie man das in dem Alter halt auch mal macht und nun auf einmal in ein Abenteuer gerät, bei dem es zwischendurch sogar wirklich gefährlich ist und Anton in ernsthafte Schwierigkeiten gerät.

Im Buch sind jede Menge kleinerer Illustrationen mit wunderschönen Blau-Tupfern und manchmal sind die Schriften auch verändert, wenn Anton zum Beispiel einen Brief von seinem Onkel ist.

Alles in allem hat die Geschichte viel Spaß gemacht, ist teilweise sehr spannend und es ist wohl auch so, dass dieses Buch den Start einer Serie darstellt.

Buchreihe:

Anton Monsterjäger – Ein Traum auf der Flucht

Anton Monsterjäger – Das Portal der Flüche

#rezension #Rezensionsexemplar #Portal #monsterjäger #antonmonsterjäger #luisafuchs #magellanverlag #Spannung #monster #Freak #Monsterjägerschule #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #lesenistcool #kinderbuch #buchblogger #kinderbuchblogger #leseliebe #buchliebe #bookstagram

Lilo & Moder – Eine Freundin der gruseligen Art

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sarahmkempen
Illustratorin: @juniemond
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Obwohl ihre neuen Nachbarn sehr freundlich sind, merkt die elfjährige Lilo ziemlich schnell: Irgendwas stimmt nicht mit denen! Warum fällt dem Mädchen der Arm ab, während sie – ganz allein – einen Schrank ins Haus trägt? Warum bringen die Eltern kein Wort heraus, sondern nur Gestöhn? Und warum riecht es in ihrer Wohnung, als hätten die Verwesens schon eine ganze Weile den Müll nicht rausgebracht? Als die beiden Söhne beginnen, mit ihren Köpfen Fußball zu spielen, weiß Lilo: Das sind Zombies! Aber Zombies, die weder Menschenfleisch noch Menschenhirn mögen, versichert ihr das Zombie-Mädchen Moder. Sehr beruhigend! Als sich herausstellt, dass Moder nicht nur genauso alt ist wie Lilo, sondern ab sofort in dieselbe Klasse geht, ist klar: Langweilig wird es mit der neuen besten Freundin garantiert nicht.

Meine Meinung:
Fangen wir mal ganz vorne an. Sehr ihr das Cover? So schlicht und doch so detailliert. Hier gibt es überall etwas zu entdecken. Ich finde es ist richtig toll geworden. Auch die „Galerie“ im Inneren gefällt mir gut. So kann man sich alle klasse vorstellen.

In dieser Geschichte geht es um Lilo und Moder. Lilo hat in ihrer Schule keine Freunde mehr. Alle hänseln sie. Besonders Yvette, die Tochter der Schuldirektorin, die ist echt richtig fies.
Nun zieht Moder mit ihrer Familie in das selbe Haus wie Lilo. Die Mädchen verstehen sich sofort total gut. Als dann auch noch herauskommt, dass Moder in Lilos Klasse kommt war klar, dass die beiden die besten Freundinnen werden müssen.
Lilo merkt ziemlich schnell, dass mit Moder Verwes, ihren Brüdern Gammel und Müffel, den immer stöhnenden Eltern, den Haustieren Kadaver und Aas und sogar der Topfpflanze Welke etwas ganz und gar nicht stimmt. Schnell ist ihr klar, dass das Zombies sein müssen. Aber nicht jeder Zombie muss böse sein.

Richtig spannend wird es dann als herauskommt, dass die Schuldirektorin eine Zombiejägerin ist. Das ist echt zu lustig. Ich sehe seit dem Birnen und Blumenkohl mit ganz anderen Augen.
Auch die Erwachsenen, egal ob Zombies oder nicht, sind zum schießen. Sind Erwachsene echt so blind? Ich habe beim Lesen so viel gelacht.
Yvette habe ich am Ende dann auch mit ganz anderen Augen gesehen.

Der Schreibstil ist locker, lustig, fluffig. Man flutscht nur so durch die Seiten. Der Humor in diesem Buch ist genau mein Ding.

Diese Geschichte ist wirklich total unterhaltsam. Sie ist super lustig, spannend und lehrreich. Mir hat es viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.

Ein perfektes Gesamtpaket aus der Feder von @sarahmkempen . Hier gibt es eine klare Lesempfehlung

#rezension #Rezensionsexemplar #zombies #gruselig #Spannung #lustig #Freundschaft #Liebe #Anerkennung #Familie #Jagd #zombiejäger #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuchblog #readersofinstagram #booklover #buchliebe #kinderlesen #Kinderbuch #bookaholic #bookies #bookish #Bookstagram #leseratte #liloundmoder #reader #kinderbuchautor