Quest – 1. Die Dame vom See

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @wautermannaert@frederic.maupome
Übersetzung: @christianebartelsen
Verlag: @reprodukt_berlin

Inhalt:

Seit den sagenumwobenen Tagen König Artus‘ macht das Geschlecht der Pellinor Jagd auf »die Bestie«. Generation um Generation folgen die Pellinors ihrer Bestimmung und sind auf ewig währender Pirsch, um dem legendären Ungeheuer den Garaus zu machen… und immer wieder scheitern sie kläglich. Nun ist es an Pelli, die Fackel von seinem Großvater zu übernehmen und sich auf die Familien-Quest zu begeben. Allein, Pelli hat zwar ein Schwert, aber ansonsten wenig von einem strahlenden Ritter, und seine Gefährtin, die Dame vom See, hat ihre Magie verloren… Frédéric Maupomé und Wauter Mannaert (YASMINA) schicken ihr schräges jugendliches Held:innenduo auf dem Rücken ihres treuen Motorrollers Geraldine auf eine fantastische Abenteuerreise in unsere heutige Welt, in der das Wunderbare längst dem Banalen gewichen ist – deren Zauber sich mit etwas Fantasie und Hartnäckigkeit jedoch an allen Ecken und Enden aufstöbern lässt.

Meine Meinung:
Pelli ist ein Nachfahre des legendären Königs Pellinor, doch leider ist seine Familie seit über 1000 Jahren erfolglos im Kampf gegen Monster. Dennoch hält man an den alten Überlieferungen fest: Jeder Ritter erhält sein Schwert von der geheimnisvollen Dame vom See und braucht ansonsten keine Hilfe.

Pellis erstes Ziel ist daher klar: Das Schwert muss her. Doch kaum hat er es erhalten, wird er prompt von einem anderen Ritter angegriffen. Entgegen aller Regeln bittet er ausgerechnet die Dame vom See, die eher in einem Mülltümpel leben muss, um Hilfe. Sein Großvater, bei dem Pelli lebt, ist wenig begeistert, lässt ihn aber dennoch ziehen.

Auf seiner Reise landet Pelli in einem magischen Zirkus, in dem unter anderem ein Einhorn und ein blauer Tiger gefangen gehalten werden. Er befreit das Einhorn, während die Dame vom See den hungrigen Tiger beruhigt, bzw. es mehr oder weniger erfolgreich versucht.

Besonders gelungen ist die Verbindung zur Artus-Sage, die hier mit viel Humor und Fantasie in die Gegenwart transportiert wird, denn die Geschichte spielt in der heutigen Zeit. Es gibt zahlreiche Anspielungen auf klassische Elemente der Legende, sogar manche Gegner stammen aus dem alten Mythos.

Die detailreichen Illustrationen von Wauter Mannaert laden zum Verweilen ein und oft entdeckt man beim zweiten Hinsehen noch etwas Neues. Ein besonders cleveres Detail: Pelli läuft mehrmals ahnungslos an dem „Biest“ vorbei, das er eigentlich jagen soll. Ein Hinweis auf seinen noch ausbaufähigen Spürsinn.

_Die Dame vom See_ ist ein gelungener Auftakt für eine vielversprechende Comicreihe, die klassische Sagenwelt mit modernen Erzählweisen verbindet. Ein Muss für Fans von König Artus – und für alle, die auf der Suche nach originellen Fantasy-Geschichten sind.

#quest #diedamevomsee #Ritter #Monster #Schwert #artus #Legende #Biest #Jagd #gegenwart #Tradition #comicbuch #Spannung #Humor #reihenauftakt #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

KIBU Jumper – London – Wettlauf gegen die Zeit

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @leonie_jockusch
Illustrator: Oliver Brandt
Verlag: @denkriesen

Inhalt:

Pipa, I-Bob, Leni und K haben schon so einige Spielekonsolen gesehen. Die mysteriöse KIBU jedoch, die sie von Jimi in die Hand gedrückt bekommen, ist mehr als nur ein elektronisches Spielzeug. Kaum wird sie eingeschaltet, finden sich die vier urplötzlich im Londoner Hyde Park wieder. Die KIBU hat sie in Sekundenschnelle dorthin gejumpt. Aber warum läuft auf ihrem Display ein Countdown ab? Fortan folgen die vier jungen Berliner den geheimnisvollen Hinweisen, die auf der kleinen Wundermaschine erscheinen. Diese sollen sie zu einem wichtigen KIBU Tagg führen, auf dem sich die Jumpformel befindet. Denn damit wird die KIBU endlich steuerbar. Das Rätsellösen entpuppt sich allerdings als gefährlich, denn der international gesuchte Gangster Viktor Katorga und seine finsteren Leute sind hinter den Kids her. Skrupellos jagen sie die vier quer durch Englands Hauptstadt, weil sie die KIBU unbedingt an sich reißen wollen. Dabei schrecken sie vor nichts zurück.

Meine Meinung:
Pipa, I-Bob, Leni und K sind auf einer spannenden Mission: Sie müssen die sogenannten KIBU Taggs wiederfinden,spezielle Codes, mit denen die geniale Teleportationsmaschine KIBU gesteuert wird. Der Erfinder hat diese Taggs aus Sicherheitsgründen in ganz Europa versteckt. Ohne sie lässt sich die KIBU nicht kontrollieren und teleportiert wahllos in europäische Metropolen, ein gefährlicher Zustand, den auch der skrupellose Viktor Kartago für seine Zwecke ausnutzen will.

Der erste Band führt die vier quer durch London. Um die Taggs zu finden, müssen sie knifflige Rätsel lösen und sich gleichzeitig gegen die Verfolger von Kartago behaupten. Dabei führt die Geschichte an viele bekannte Orte der Stadt, wie den Buckingham Palace, das London Eye oder den Elizabeth Tower, und verknüpft actionreiche Szenen mit interessanten Fakten über die Stadt.

Ich fand das Buch richtig gelungen. Es verbindet auf unterhaltsame Weise Elemente aus Sci-Fi, Schnitzeljagd, Abenteuer und ein bisschen Krimi. Die Figuren sind keine Held*innen von der Stange, sondern haben Ecken und Kanten, machen Fehler, wachsen daran und genau das macht sie sympathisch. Auch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Persönlichkeiten im Team sorgt für viele spannende und manchmal auch witzige Momente.

Sprachlich ist das Buch total modern geschrieben, ohne sich einschleimen zu wollen zu wirken. Die Rätsel sind fordernd, aber lösbar,auch weil nicht immer alles auf Anhieb klappt. Das macht das Ganze realistisch und fesselnd. Der Einstieg in die Welt von KIBU erfordert etwas Aufmerksamkeit, da es einige technische und erfundene Begriffe gibt, aber nach kurzer Zeit ist man voll drin.

Ein originelles, temporeiches Abenteuer mit cleverer Story und viel Atmosphäre. Wer Rätsel, Technik, Teamwork und Spannung mag, wird hier bestens unterhalten. Ich bin gespannt, wohin die Reise in den nächsten Bänden führt.

Buchreihe:

KIBU Jumper – London – Wettlauf gegen die Zeit

KIBU Jumper – Paris – Panik am Montmartre

KIBU Jumper – Hamburg – Die Flucht durch die Hafencity

KIBU Jumper – Mallorca – Schnitzeljagd durch Palma

#kibujumper #wettlaufgegendiezeit #denkriesen #London #Gangster #Rätsel #Abenteuer #teleportation #London #Spannung #Jagd #Teamwork #Mission #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Oaknight-Chroniken – Vampirjagd liegt im Blut

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @a.e.leinkenjost
Illustrator: @trickwelt
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Die Zwillinge Scott und Scarlett stehen vor einem Mysterium: Hamish, ihr Butler und Verbündeter bei der Werwolfjagd, ist spurlos verschwunden! Gemeinsam mit der Seherin Zavah folgen die Oaknights einer Spur von Geheimnissen und Rätseln bis tief in das finstere Fürstentum Vallachia hinein. Zu spät verstehen die Geschwister, dass sie durch ihre Nachforschungen schon längst zu Figuren in einem jahrhundertealten Spiel geworden sind. Denn in der nahenden Sonnenfinsternis erwacht bereits ein vor langer Zeit besiegt geglaubter Schrecken zu neuem Leben …

Meine Meinung:
Dies ist der 2. Band der Oaknight-Chroniken und ich kann jetzt schon sagen, dass diese Reihe eine meiner liebsten Buchreihe ist.

Nachdem die Zwillinge Scott und Scarlett im letzten Band herausgefunden haben, dass ihre Eltern Werwolfjäger waren und sie mit Hilfe ihres Butlers Hamish und der Seherin Zavah die gefährliche Bestia Enigma besiegt haben, wartet in diesem Band eine ganz andere Herausforderung auf sie.

Butler Hamish ist spurlos verschwunden. Durch Scotts messerscharfe Beoachtungsgabe finden die drei eine Spur. Ebendiese führt Scarlett, Scott und Zavah ins Fürstentum Vallachia, welches voller neuer Gefahren und auch Überraschungen steckt.

In dieser Geschichte geht es nämlich nicht um Werwölfe, sondern wie der Titel schon verrät, um Vampire. Und dieser sind extrem gefährlich. Sind die Zwillinge ohne die Anleitung von Hamish schon so weit, es mit so starken Gegnern aufzunehmen? Was ist mit Hamish geschehen und können sie ihn retten?

Ich habe die Beschreibung kurz gehalten da ich hier einfach nicht zuviel verraten möchte.

Ich war vom 1. Band so richtig begeistert und dieser 2. Band toppt das nochmal. Ich weiß kaum wie ich das in Worte fassen soll. Die Geschichte ist so fesselnd, mitreißend, spannend und gruselig. Scarlett und Scott sind zwei so tolle, sympathische und starke Protagonisten. Die zwei ergänzen sich einfach perfekt. Ein unschlagbares Duo. Auch Zavah mag ich sehr gerne. Hier bin ich sehr gespannt wie die sich entwickelt.

Hier erwartet einen beim Lesen eine wunderbar schaurige Geschichte voller Action und Herzrasen (vor Spannung) und Überraschungen bei dem einen die Ohren schlackern.

Ich mag den Schreibstil des Autoren super gerne.

Auch dieser Band hat wieder ein total geniales Cover und einen krassen Buchschnitt. Ein totaler Eyecatcher in jedem Bücherregal.

Hier gibt es ganz klar eine Leseempfehlung. Ich bin so begeistert. Wann bitte kommt Band 3? Ich möchte unbedingt jetzt schon weiterlesen 😃

Buchreihe:

Die Oaknight-Chroniken – Werwolfjagd ist Familiensache

Die Oaknight-Chroniken – Vampirjagd liegt im Blut

#dieoaknightchroniken #vampirjagdliegtimblut #Vampire #Entführung #Blut #Überraschungen #Jagd #Wendungen #Geheimnisse #Familie #Spannung #Action #Kampf #jugendbuch #Lieblingsbuch #Leseempfehlung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

I am Wolf – Der Kampf der Tierclans

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @alastairchisholm
Illustrator: @timogrubing_illustration
Übersetzerin: @sabrina.sandmann.uebersetzt
Verlag: @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

Coll ist »Wolf«. Er lebt mit seinem Clan auf einer riesigen Tiermaschine in Gestalt eines Wolfes. Gemeinsam durchstreifen sie ihr Land, bekämpfen andere Bestien und verteidigen ihr Territorium. Doch während eines Angriffs wird Coll von »Wolf« heruntergeschleudert und zurückgelassen. Nun muss er auf dem Boden überleben. Das Schicksal führt ihn mit Kindern von anderen Tierclans zusammen, »Keiler« und »Rabe«. Coll will unbedingt zurück zu »Wolf«, seine Gefährten hingegen haben andere Pläne. Kann Coll ihnen vertrauen? Kann es in der rauen Welt der Tierclans Freundschaft geben?

Meine Meinung:
Coll ist im Inneren eines fühlenden Wolfsroboters aufgewachsen – einem riesigen, lebenden Konstrukt namens „Wolf“. Weil dieser sich ständig bewegt, hat Coll gelernt, sich wie ein Pirat auf einem schwankenden Schiff fortzubewegen. Ob im Schlaf, beim Rennen oder im Kampf – Wolf ist nie still. Der Roboter ist mechanisch und Coll ist ohne Gliedmaßen aufgewachsen und hat dafür hochmoderne Protesen.

Doch dann, mitten in einer Schlacht, kommt es zur Katastrophe: Coll, sein Freund Fillan vom Konstrukt „Keiler“ und seine Freundin Rieka werden von Wolf abgeworfen und zurückgelassen. Getrennt von ihrem Zuhause und ihren Clans, müssen sie allein überleben. Nach einiger Zeit begegnen sie Brann, die bei einem Angriff des Konstrukts „Drache“ aus dem „Raben“ gestürzt ist. Von Rabe finden sie nur noch Trümmer. Aus diesen Überresten bauen sie gemeinsam ein neues, kleines Konstrukt, das sie „Welpe“ nennen.

Später stoßen sie auf Dolen und Namir – die Crew des Käfers. Zusammen machen sie sich auf den gefährlichen Weg, um Drache zu stürzen. Ihr Weg führt sie durch die geheimnisvolle Stadt Sprenkel, wo der Bürgermeister sie zunächst freundlich empfängt, dann jedoch versucht, Welpe zu stehlen.

Brann hingegen hat ihren eigenen Plan: Sie möchte aus Welpe wieder einen Raben machen. Ein Großteil des neuen Konstrukts besteht nämlich aus dem seltenen Material Anthrylen – eine Substanz, die sich mit einer bestimmten Maschine umformen lässt.

Doch während sich die Gruppe auf ihr großes Ziel konzentriert, wächst die Gefahr, dass Brann ihre eigenen Wege geht. Werden Coll und seine Freunde es schaffen, Drache aufzuspüren? Oder fliegt Brann ihnen mit Welpe davon, bevor es zum Showdown kommt?

Ich finde diese Geschichte einfach mega! Die Idee, dass Kinder in und auf fühlenden, tierähnlichen Maschinen aufwachsen, ist total originell.

Wer hat schon einmal von Clans gehört, die auf lebenden Konstrukten wie Wolf, Keiler oder Rabe leben – die sogar eigenständig laufen und fliegen können? Die Geschichte ist super spannend geschrieben und dieses Konzept von Riesenrobotern, auf denen man Leben kann, fand ich total spannend.
Ich freue mich riesig auf den nächsten Band mit dem Titel: I am Raven.

#iamwolf #derkampfdertierclans #Maschinen #Kampf #Territorium #Wolf #Angriff #Kinder #Schicksal #vertrauen #Freundschaft #Gefährten #Clan #Spannung #fantasy #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Percy Jackson – Der Zorn der dreifachen Göttin

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Rick Riordan
Übersetzerin: Gabriele Haefs
Illustrator: @trickwelt
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Ein Empfehlungsschreiben der Götter hat sich Percy bereits hart erkämpft – doch zwei weitere fehlen noch, um mit Annabeth aufs College in Neu-Rom gehen zu können. Diesmal ist es Hekate, die ihm einen Auftrag erteilt: die Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten. Percy und seine Freunde müssen in Hekates verzauberter Villa mitten in Manhattan eine Woche auf ihre Haustiere aufpassen. Das klingt erst mal einfach – würde es sich nicht um einen leibhaftigen Höllenhund und eine mit einem Fluch belegte Iltisdame handeln! Natürlich entwischen ihnen beide Kreaturen schon am ersten Tag und ein wildes Abenteuer beginnt. Um die Situation zu retten, müssen sogar Tote wiederauferstehen …

Meine Meinung:
Im 7. Band der Percy-Jackson-Reihe steht der Halbgott Percy vor einer eher ungewöhnlichen Aufgabe: Tiersitting für die Göttin Hekate. Die dreiköpfige Göttin verreist über Halloween – schließlich hält sie das Fest für eine zu ihren Ehren erfundene Tradition. Was wie ein entspannter Job klingt, entpuppt sich schnell als nervenaufreibendes Abenteuer. Denn Hekates Haustiere sind alles andere als gewöhnlich: ein Höllenhund und ein Iltis, die beide einst Menschen waren. Percy macht nicht aus Spaß den Tiersitter, er braucht aber Empfehlungsschreiben der Götter, um auf das College in Neu-Rom gehen zu dürfen. Eins davon hat er schon, aber es fehlen noch 2.

Die Höllenhündin war früher die Königin von Troja, deren tragisches Schicksal sie in den Tod treiben sollte. Der Iltis ist eine begabte Hexe, die aus Mitleid von Hekate verwandelt wurde. Als Grover, Percys bester Freund und ein Satyr, gegen das oberste Gebot verstößt und ein verbotenes, köstlich duftendes Getränk in Hekates Küche probiert, gerät alles außer Kontrolle: Das Haus verschwindet, die Tiere fliehen – und Percy muss mit seinen Freunden alles wieder in Ordnung bringen, bevor Hekate zurückkehrt. Denn ihr Zorn ist legendär. Da Hekate die Göttin der Nekromantie ist, sollte man vielleicht nicht mit ihr spaßen.

Rick Riordan beweist auch in diesem Band erneut, warum seine Bücher so beliebt sind: Mit viel Humor, Spannung und kreativen Ideen führt er uns durch ein magisches Abenteuer, das nie langweilig wird. Besonders gelungen ist der Mix aus griechischer Mythologie und moderner Handlung, der Fans seit jeher begeistert.

Die Beziehung zwischen Percy und Annabeth wird zwar nicht in den Mittelpunkt gestellt, aber ihre enge Verbundenheit ist trotzdem spürbar – was der Geschichte emotionale Tiefe verleiht, ohne zu kitschig zu wirken.

Der Zorn der dreiköpfigen Göttin ist ein Muss für alle Percy-Jackson-Fans. Das Buch bietet eine spannende, witzige und fantasievolle Geschichte, die sowohl alte als auch neue Leser*innen fesseln wird.

Ein weiteres Highlight in einer großartigen Reihe.

Buchreihe:

Percy Jackson – Diebe im Olymp

Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen

Percy Jackson – Der Fluch des Titanen

Percy Jackson – Die Schlacht um das Labyrinth

Percy Jackson – Die letzte Königin

Percy Jackson – Der Kelch der Götter

Percy Jackson – Der Zorn der dreifachen Göttin

Die Kane-Chroniken – Die Rote Pyramide

Die Kane-Chroniken – Der Feuerthron

Die Kane-Chroniken – Der Schatten der Schlange

Magnus Chase – Das Schwert des Sommers

Magnus Chase – Der Hammer des Thor

Magnus Chase – Das Schiff der Toten

Magnus Chase – Geschichten aus den Neun Welten

Die Abenteuer des Apollo – Das verborgene Orakel

Die Abenteuer des Apollo – Die dunkle Prophezeiung

Die Abenteuer des Apollo – Das brennende Labyrinth

Die Abenteuer des Apollo – Die Gruft des Tyrannen

Die Abenteuer des Apollo – Der Turm des Nero

Nico und Will Reise ins Dunkel

Percy Jackson – Auf Monsterjagd mit den Geschwistern Kane

#percyJackson #derzornderdreifachenGöttin #tiersitting #hekate #höllenhund #iltis #Abenteuer #Mythologie #Spannung #rickriordan #Leseempfehlung #Götter #College #Aufgabe #Freunde #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Smaragour – Der Bund der Drachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @anjahabschick
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

Jamie hat einen großen Traum: Er will Drachenreiter werden! Doch die Methoden der renommierten Drachenreiterschule Eldurskóla gefallen ihm nicht. Statt die Drachen mit sogenannten Calmer zu zähmen, hat er eine echte Verbindung zu dem mächtigen Smaragdrachenweibchen Big Blue. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich dem machtgierigen Ronrök, der versucht, die Drachenwelt unter seine Kontrolle zu bringen. Werden sie es schaffen, ihn aufzuhalten? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Mädchen Emine auf sich, das plötzlich in den Drachendocks auftaucht? Bei seinen Nachforschungen macht Jamie eine furchtbare Entdeckung: Nun muss er sich entscheiden, wem er weiter vertrauen kann!

Meine Meinung:
Die Spannung auf Smaragour steigt, denn der berühmte „Ritt der Rose“ steht kurz bevor. Doch während die Schüler der Drachen-Akademie für den Wettkampf trainieren, braut sich Unheil über der Insel zusammen. Der finstere Rako Ronrök und seine unheilvollen Erfindungen stürzen die Drachen in große Gefahr. Als dann auch noch mysteriöse Kobold-Angriffe die Akademie erschüttern, wird klar: Jemand hat es gezielt auf den jungen Jamie abgesehen. Zusammen mit seinen Freunden muss er nicht nur ein gefährliches Geheimnis hüten, sondern auch beweisen, was wahrer Mut und echte Freundschaft bedeuten.
Anja Habschick schafft es, die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite hochzuhalten. Die Geschichte ist voller Action und unerwarteter Wendungen, die mich total mitfiebern ließen. Besonders gut hat mir gefallen, wie die Themen Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen, während die Bedrohung immer größer wird. Man fühlt richtig mit den sympathischen Charakteren mit. Mir ist Jamie super sympathisch, weil er sich bewusst entschieden hat, ein sogenannter Docker zu bleiben. Sonst willen die Hauptfiguren immer die „edelsten“ Jobs haben, aber Docker ist ein echter Knochenjob. Fand ich beeindruckend.

Ein absolutes Muss für alle, die den ersten Teil geliebt haben und wissen wollen, wie das Abenteuer weitergeht. Eine klare Leseempfehlung für alle Fans von magischen Drachengeschichten!

Wichtiger Tipp: Man sollte den ersten Band gelesen haben, da die Geschichte direkt anknüpft.

Buchreihe:

Smaragour – Die Dracheninsel

Smaragour – Der Bund der Drachen

#Smaragour #derbundderdrachen #drachenreiter #vertrauen #Spannung #Wettkampf #Gefahr #Akademie #Freundschaft #Zusammenhalt #Geheimnis #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Die Entscheidung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Als Connor nach einem Anschlag auf das Hauptquartier der Bodyguards nach China beordert wird, zögert er keine Minute. Dort angekommen muss Connor aber feststellen, dass in Wahrheit ER das Ziel der Angriffe ist. Der junge Agent entkommt nur um Haaresbreite und befindet sich nun, verlassen in einem fremden Land, auf der Flucht vor einem Feind, den er nicht kennt. Ohne seine Verbündeten muss Connor sich dort nahezu allein durchschlagen. Dabei ist es diesmal er selbst, der dringend Schutz bräuchte …

Meine Meinung:
Im letzten Buch der Bodyguard-Reihe findet sich Connor anfangs nicht auf einem typischen Auftrag wieder. Zwar startet die Handlung mit einer Mission in Mexiko, die im letzten Teil angedeutet wurde, doch sein Klient wird erschossen. Auf dem Rückflug plagen ihn Selbstvorwürfe und er versucht vergeblich, das Bodyguard-Hauptquartier zu erreichen – seine Anrufe kommen nicht durch. Bei seiner Ankunft findet er seinen Kampftechnik-Trainer Steve Tod verletzt am Boden. Im Gebäude sieht es nicht besser aus, denn alles ist zerstört. Nur der Computer-Experte Amir konnte sich während des Angriffs verstecken.

Connor wird daraufhin vom Colonel nach China beordert, um die Lage zu besprechen. In China angekommen, merken sie jedoch schnell, dass sie in eine Falle gelaufen sind: Die Schattenorganisation Equilibrium will Connor umbringen, da er ihre Pläne zu oft durchkreuzt hat. Schließlich treffen sie doch noch auf den Colonel. Er offenbart ihnen, dass er und ihr Überwachungslehrer Bugsy genug Informationen über Equilibrium gesammelt haben, um die Organisation auffliegen zu lassen. Dafür müssen sie jedoch einen USB-Stick aus China schmuggeln. Außerdem eröffnet er Connor, dass seine Freundin Charlie eine Verräterin ist.

Beim Versuch, den Stick außer Landes zu bringen, werden sie von Equilibrium aufgespürt. Bugsy und der Colonel werden erschossen. Nun liegt es an Connor, nicht nur sein eigenes Leben zu retten, sondern die ganze Welt.

Ich fand, dass dieses Buch das spannendste der ganzen Reihe war. Es ist ein sehr gelungenes, wenn auch an einigen Stellen trauriges, Finale für die Serie. Für mich ist es vielleicht sogar das beste Buch der gesamten Bodyguard-Reihe. Wie bei den anderen Bänden habe ich auch hier gemerkt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Auch die vielen Hightech-Gadgets sind wieder faszinierend. Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen. Wer die ersten Bände noch nicht gelesen hat, sollte das unbedingt nachholen!

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #bodyguarddieentscheidung #chrisbradford #spannung #verräter #Organisation #Action #Anschlag #agent #jugendthriller #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Foxfighter – Angriff des Schattens

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @akram.elbahay
Verlag: @baumhausbande

Inhalt:

Finn ist ein außergewöhnlicher Fuchs. Er hat nicht nur besonderes silbrig schimmerndes Fell, sondern ist auch bei Menschen aufgewachsen. Doch dann wird er ausgewildert und muss sich plötzlich ganz allein im Wald zurechtfinden. Als Finn einen anderen Fuchs rettet, indem er ein unheimliches Schattenwesen in die Flucht schlägt, ist er selbst überrascht von seinem Mut und seinen Fähigkeiten. Während er das Geheimnis seiner neuen Gabe zu ergründen versucht, wird das Rudel, in das er zum Dank für seine Hilfe aufgenommen wurde, weiterhin von den Schattenwesen bedroht. Und so muss Finn sich einem Abenteuer stellen, größer als alles, was er bisher erlebt hat …

Meine Meinung:
Fangen wir mal bei dem wunderschönen Cover an. Das Buch sieht einfach schon mal richtig hübsch aus und hat einen richtig coolen Fuchs als Pixelbild. Dann kommt noch dazu, dass der Buchschnitt in rot mit Tannen verziert ist. Das Cover-blau und das Buchschnitt-rot bilden einen fantastischen Kontrast.

Die Geschichte entführt den Leser in eine faszinierende Welt aus der Perspektive des jungen Fuchses Finn. Aus einer Menschenfamilie stammend, muss sich Finn plötzlich im Wald zurechtfinden. Doch er ist kein gewöhnlicher Fuchs: Sein graues Fell schimmert geheimnisvoll im Dunkeln, und er besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Sprachen anderer Tiere zu verstehen.

Schon bald rettet Finn die Füchsin Fabelfell vor einem bedrohlichen Schattenwolf. Diese Tat führt ihn zu einer Fuchsfamilie, die Fremde aufnimmt, wenn diese ein Mitglied in Not retten. In dieser Gemeinschaft lernt Finn die Gepflogenheiten eines Wildfuchses kennen, muss seine Sinne schärfen und die Nacht zum Leben nutzen. Schnell entwickelt er sich und lernt, sich nicht nur mit den Augen, sondern mit all seinen Sinnen im Wald zu bewegen.

Doch nicht alle in der Familie sind ihm wohlgesonnen. Kralle, der eingebildete Sohn des Oberhaupts, begegnet Finn mit Feindseligkeit. Gleichzeitig taucht Finn in die Geschichten der Füchse ein, insbesondere in die Legende der Silberfüchse, die einst mit allen Tieren sprachen und die Schatten besiegten.

Finns neues Leben nimmt eine dramatische Wendung, als die Fuchsfamilie angegriffen wird und der Schattenwolf den Anführer schwer verletzt und vergiftet. In dieser Krise bezichtigt Kralle Fabelfell und Finn des Verrats, woraufhin die beiden fliehen und in die Nähe der Menschen, die von den Füchsen als „Schneckenhäute“ bezeichnet werden, gelangen. Dort treffen sie auf Robin, Finns menschlichen Freund, der mit dem Gegengift in den Wald eilt und das Leben des großen Fuchses rettet.

Die Geschichte fesselt von der ersten Seite an und bietet einen spannenden Einblick in das Leben der Füchse, angereichert mit einem geheimnisvollen Hintergrund um Finns besondere Fähigkeiten und die Bedrohung durch die Schattenwesen. Die Perspektive aus der Sicht eines Fuchses ist dabei besonders gelungen und originell. Mein Liebling ist der Igel namens Stachel, der einfach nur komisch ist.
„Foxfighter – Angriff des Schattens“ ist ein atmosphärisches und abenteuerliches Buch. Man fiebert mit Finn mit, wie er sich in seiner neuen Wildnis zurechtfindet, Freundschaften schließt und sich mutig den Gefahren stellt. Ich habe mich beim Lesen sehr amüsiert.

#foxfighter #Fuchs #Wald #angriffdesschattens #akramalbahay #Schatten #Abenteuer #Familie #Wildnis #Freundschaft #Legende #Spannung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Der Anschlag

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Als Connor Reeves den Auftrag erhält, den Sohn eines millionenschweren Oligarchen vor einem möglichen Anschlag der russischen Mafia zu schützen, ahnt er nicht mal ansatzweise, auf was er sich da einlässt. Denn neben der Mafia ist noch eine Geheimorganisation hinter der Familie des Oppositionspolitikers her, alle staatlichen Stellen sind korrupt und jeder scheint sein eigenes skrupelloses Spiel um die Macht im Land zu spielen. Connor wird langsam klar, dass er sich in Russland auf dem weltweit gefährlichsten Terrain für Personenschützer befindet. Dort können Jugendliche nämlich nicht nur Bodyguards werden, sondern ebensoleicht Auftragskiller …

Meine Meinung:
Im fünften Band der Bodyguard-Reihe verschlägt es Connor nach Russland. Dort soll er den Sohn eines russischen Millionärs beschützen: Feliks. Dieser hat sich öffentlich gegen die Korruption im Land ausgesprochen, was ihn zur Zielscheibe der russischen Mafia macht. Doch Connor ist diesmal nicht allein im Einsatz. Ausgerechnet sein Rivale Jason wird ihm zur Seite gestellt, was für zusätzliche Spannung sorgt.

In Russland zeigt sich schnell, dass Feliks nicht nur bedroht wird, sondern auch in der Schule ein Außenseiter ist. Er wird wegen der Haltung seines Vaters als Verräter abgestempelt und massiv gemobbt. Während Connor versucht, das Ganze diplomatisch zu lösen, geht Jason konfrontativ vor, was die Lage weiter eskalieren lässt.

Neben dem Schulstress gibt es auch noch mehrere Mordanschläge zu verhindern, und das alles, während Feliks sich als extrem undankbar erweist. Dass man als Leser jemanden beschützen soll, den man selbst unsympathisch findet, ist ein spannender Kniff, den ich so nicht erwartet hätte. Chris Bradford hat hier wirklich Mut bewiesen und eine Figur erschaffen, bei der man als Leser ständig zwischen Mitleid, Wut und Verständnis schwankt.

Das Buch ist für mich der bisher spannendste Teil der Reihe. Die Handlung ist rasant, es gibt einige überraschende Wendungen, und die Dynamik zwischen Connor und Jason bringt zusätzlichen Reiz. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Ich empfehle Bodyguard, Der Anschlag allen, die Action lieben, nervenaufreibende Spannung mögen und eine Story suchen, bei der man nie genau weiß, wem man trauen kann.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#Bodyguard #deranschlag #chrisbradford #jugendthriller #Rivale #Mordanschlag #Mobbing #Zielscheibe #Spannung #überraschung #Russland #Action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Thirteen Witches – Das Meer der Ewigkeit

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Jodi Lynn Anderson
Illustrator
: Kirbi Fagan
Übersetzung
: Kanut Kirches
Verlag: @beltzundgelberg

Inhalt:

Nach Rosies Kampf gegen die Erinnerungsdiebin eröffnet sich ihr eine finstere Welt, in der zwölf Hexen über Hoffnung und Schönheit herrschen. Rosie ahnt, dass es ihre Bestimmung ist, gegen die Hexen zu kämpfen – nicht nur um ihre Familie zu retten, sondern um das Gute in der Welt zu bewahren. Sie nimmt all ihren Mut zusammen und reist mit einem magischen Wal durch Zeit und Meer. Wird sie ihre Bestimmung erfüllen können?

Meine Meinung:
Endlich ist der 2. Band dieser Triologie erschienen. Der erste war schon richtig spannend und ich wollte unbedingt wissen wie es nun weitergeht.

Nachdem im ersten Band für Rosie die Rettung ihrer Mutter im Vordergrund gestanden hat lebt diese sich nun wieder ein.

Rosie aber hat noch eine andere Aufgabe. Die Zeithexe hat nämlich ihren Zwillingsbruder direkt nach der Geburt entführt. Rosie wusste bis vor kurzem nicht einmal, dass sie ein Zwilling ist. Nun muss Rosie innerhalb von 30 Tagen die letzten 11 Hexen töten damit die Zeithexe ihren Bruder frei lässt.

Immer an Rosies Seite ist ihre beste Freundin Keim. Zusammen reisen die beiden in einem Wal durch das Meer der Ewigkeit um diese scheinbar unlösbare Aufgabe doch irgendwie zu bewältigen um nicht nur ihren Bruder, sondern auch die ganze Welt zu retten.

Hier wird Spannung pur geboten. Die Geschichte nimmt einen so richtig mit. Rosie entwickelt sich weiter und ist so voller Hoffnung auch wenn die Situationen oft hoffnungslos erscheinen. Mir ihrer Magie lernt sie immer mehr umzugehen und schafft beeindruckendes.

Wir treffen auf neue und alte Charaktere.

Mich konnte der 2. Band komplett abholen. Spannung, Magie, Überraschungen hier wird alles geboten. Ich bin schon richtig gespannt wie es im 3. und letzten Teil weitergeht.

Buchreihe:

Thirteen Witches – Die Erinnerungsdiebin

Thirteen Witches – Das Meer der Ewigkeit

#thirteenwitches #dasmeerderewigkeit #zeitreise #Zwilling #Rettung #Hexen #Hexenjägerin #Spannung #Magie #Kampf #emotional #Überraschungen #wiedersehen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook