Ashwood Academy Die Schule der fünf Türme

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @karin.mueller.autorin
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Mystisches Fantasy-Abenteuer für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren

Der Auftakt einer fantastischen Reihe von Bestseller-Autorin Karin Müller für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren. Ein verborgenes Wald-Internat, rätselhafte Tierwesen und die magische Heldenreise einer mutigen Hauptfigur …

Der Wald lebt – und er steckt voller Geheimnisse! 

Ein Internat mitten im Wald? Ohne Handyempfang und ohne Internet? Lenya kann es nicht fassen. Ihre neue Schule hat sie sich irgendwie anders vorgestellt. Noch ahnt sie nicht, welche Abenteuer an der scheinbar verschlafenen Ashwood Academy auf sie warten. Das Internat, in dem ihr Vater angeblich als neuer Hausmeister arbeiten soll, ist viel mehr als nur eine „Waldschule“ mit Unterrichtsfächern wie Elixiere, Pflanzenmagie und Mentale Kommunikation . Aber Lenya muss sich erst beweisen: Wie tief darf sie in die Magie der Bäume und Pflanzen eintauchen? Und dann ist da noch eine dunkle Bedrohung von außen. Denn nicht alle Kreaturen des Waldes sind den Menschen wohlgesinnt …

Meine Meinung:
Lenya ist nicht glücklich. Ganz und gar nicht. Ihr Vater wurde an eine Schule mitten im Wald versetzt. Also wirklich am A. der Welt, weit weg von jedem Handyempfang und Internet. Das kann doch nicht cool sein, dieses Internat mit den Türmen und dem ganzen Naturkram, das kann doch nichts für Lenya sein, oder? Tatsächlich scheint sich Lenya an das Internat zu gewöhnen, doch nicht alles in der Natur ist harmlos, es gibt sogar böse Kreaturen!

Eine „neue Schülerin“ in einem Internat mit 5 Türmen und Magie? Irgendwie kennen wir so etwas schon. Doch hier ist alles anders: Die Magie basiert auf der Natur und dem Gleichgewicht der Umwelt. Karin Müller hat es geschafft, eine wunderbare Protagonistin zu erschaffen, die anfangs mit der Akademie nicht warm wird, aber neugierig genug bleibt, um auch die Leserinnen und Leser bei der Stange zu halten. Außerdem gibt es wirklich tolle Nebencharaktere, wie zum Beispiel den Schattenläufer Benu, der ihr bester Freund wird. Der Schreibstil ist wirklich gut und auch als Leseanfänger kann man sehr gut in die recht spannende Geschichte eintauchen.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings, denn obwohl man am Ende glaubt, das Geheimnis der Ashwood Academy zu kennen, bleiben doch noch viele Fragen offen. Zum Glück gibt es schon eine Fortsetzung, über die wir natürlich auch hier berichten werden.

Buchreihe:

Ashwood Academy Die Schule der fünf Türme

Ashwood Academy – Das Geheimnis des Phönix

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #ashwoodacademy #Magie #Ashwood #Waldgeheimnisse #Tiere #Zauberei #Internat #Jugendbuch #Spannung #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookstagramgermany #bookblogger #kinderbuchblogger #leseliebe #fantasy #karinmüller #lesenistcool #arsedition

Skandar und der Zorn der Einhörner

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @afsteadmanauthor
Sprecher: @hoorayjules
Verlag: @argonverlag@schneiderbuchverlag

Inhalt:

Wie jedes Jahr verfolgen alle das große Einhornrennen im Fernsehen und sind fasziniert von den monströsen und blutrünstigen Wesen, die gebändigt von ihren Reiterinnen und Reitern durch die Lüfte jagen und sich mit elementarer Magie aus Wasser, Luft, Erde und Feuer bekämpfen. Skandars Favorit siegt, wird aber kurz nach dem Rennen von einem mysteriösen Reiter auf einem wilden Einhorn entführt. Skandar nimmt kurz darauf selbst an der Aufnahmeprüfung auf der Einhorn-Insel teil und wird als Reiter ausgewählt. Doch sein Einhorn trägt die Markierung des verbotenen fünften Elements. Was, wenn Skandar gar nicht der Held in seiner Geschichte ist, sondern der Bösewicht?

Meine Meinung
Einhörner kennen wir doch alle schon. Diese weißen Pferde mit dem Horn auf der Stirn, die Glitzer pupsen und Regenbögen speihen. Diese liebenswerten Wesen, die so wunderschön sind, dass man einfach nur weinen möchte.

Tja, bei Skandar und der Zorn der Einhörner sieht es anders aus: Einhörner sind wilde Tiere, manchmal sogar blutrünstige Bestien und nur wenn ein Reiter und ein Einhorn eine gemeinsame Verbindung haben, weil sie beide mit dem Element „Luft“ oder „Wasser“ gesegnet sind, besteht überhaupt eine Chance, ein Einhorn zu „zähmen“.

Skandar ist 13 und will unbedingt Einhornreiter werden. Die Familie steht hinter Skandar, denn ein „erfolgreicher Einhornreiter löst alle Probleme“, wie Skandars Vater immer wieder betont. Doch als in der Schule geprüft werden soll, welches Einhorn am Besten passt, erfährt Skandar, dass er gar nicht geprüft wird. Er darf nicht teilnehmen.

Das Buch ist unglaublich spannend. Die Idee, Einhörner mal komplett anders darzustellen und ihnen und den Reitern eine Verbindung durch die 4 Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft) zu geben, finde ich wirklich super. Ich will nicht zu weit vorgreifen, aber bei 4 Elementen ist in dieser Geschichte nicht Schluss. Außerdem ist die Mischung aus Fantasy und Realität wunderbar gelungen. Denn „Einhornrennen“ gibt’s zum Beispiel im Fernsehen und die Familienprobleme sind eben auch „normale“ Probleme. Einen Vater mit Depressionen zu haben, ist für Skandar sicherlich nicht immer so leicht.

Ich würde das Buch so ab 10-11 Jahren empfehlen, für kleinere Kinder könnte die Handlung zwischendrin vielleicht ein wenig brutal sein. Klar, wenn du jünger bist und so etwas gerne mal liest, dann mach das. Ich habe das Hörbuch gehört und Julian Horeyseck hat einen wirklich tollen Job gemacht. Ich habe mich sofort in der Welt von Skandar wie zuhause gefühlt.

Das Buch ist wirklich eine der besten Geschichten über Einhörner, die ich je gelesen habe.

Buchreihe:

Skandar und der Zorn der Einhörner

Skandar und das Geheimnis des ersten Reiters

#Rezension #Rezensionsexemplar #skandarundderzorndereinhörner #Einhörner #Elemente #fantasy #Abenteuer #kinderbuch #jugendbuch #hörbuch #aufdieohren #bookbrother #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #hörempfehlung #Spannung

Dunkelnacht

Autorin: @kirsten_boie
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende stehen. Doch in der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945, zwei Tage vor Hitlers Selbstmord, ereignet sich das dunkelste Kapitel der damals noch jungen Stadt Penzberg in Bayern. Denn während der einst von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus zieht, erlässt die Wehrmacht den Befehl, alle Widerständler sofort hinzurichten. Und zwischen allen Fronten stehen die Jugendlichen Marie, Schorsch und Gustl.

Meine Meinung:
Dieses Buch spielt in der Zeit kurz vor dem Ende des zweiten Weltkriegs. Genauer gesagt geht es um den 28. und 29. April 1945 und was in dieser Zeit in der Kleinstadt Penzberg in Bayern geschehen ist.

Die Geschichte ist eine Mischung aus erschreckenden, wahren Begebenheiten und aus einem frei erfundenen Teil rund um Schorsch, Marie und Gustl. Gelesen wird hier aus den wechselnden Perspektiven von den dreien.

Die Bewohner der Kleinstadt Penzberg erwachen am 28.April 1845 und die Durchsage im Volksempfänger verkündet das Ende des Krieges. Endlich gibt es Hoffnung. So kehrt der von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus. Währenddessen plant die Wehrmacht die Hinrichtung aller Widerständler.

Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen. Ich interessiere mich sehr für Geschichte. Dieser Teil der deutschen Geschichte ist natürlich absolut erschreckend und irgendwie kaum zu glauben. Es ist so schwer zu verstehen, dass hier nichts hinterfragt wurde, dass einfach nur Befehle befolgt wurden. Das die Menschlichkeit irgendwie teilweise einfach weg war.

Ich, für mich kann sagen das ich dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Es ist sehr gut geschrieben. Spannend ist hier sehr der Perspektivwechsel (Opfer/Täter). Dunkelnacht ist ein Buch das dafür sorgt, dass man nicht vergisst. Niemand sollte vergessen was damals geschehen ist damit sich so etwas nicht wiederholt.

#Rezension #dunkelnacht #prenzberg
#zweiterweltkrieg
#Geschichte #deutschegeschichte #kirstenboie #oetingerverlag #Opfer #Täter #Verbrechen #endphasenverbrechen #vergessen #erinnern #Hinrichtung #Menschlichkeit #angst #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #geschichtsbuch #novelle #jugendbuch

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Carlsen / 22. März 2019 / gebundenes Buch / 224 Seiten / 12,00 € / ISBN: 978-3-551-28021-3

Klappentext

Wie wurde aus dem schönen Prinzen das furchterregende Monster? Das Märchen von der Schönen und dem Biest kennen alle. Warum jedoch verändert sich der von seinem Volk einst so geliebte Prinz zu einem verbitterten, zurückgezogen lebenden Biest? Sein königlich vergoldetes Leben in Prunk und Schönheit zerfällt und er wird zutiefst böse – zu seinem eigenen Leid. In dieser Geschichte wird das Märchen erstmals aus Sicht des Prinzen erzählt. In einem spannenden, psychologisch einfühlsamen Fantasy-Roman.

Meine Meinung

Dieses Buch habe ich, bei Instagram, glaub ich, das erste Mal gesehen. Ich war gleich Feuer und Flamme. War die Schöne und das Biest doch einer meiner Lieblingsfilme als Kind. Am nächsten Tag ging es zum Buchladen und „Das Biest in Ihm“ musste mit.

Das Cover ist auch richtig schön. Vorne das Biest und hinten der Prinz. Das sieht wirklich klasse aus. Nur der graue Buchrücken ist nicht ganz so toll und wirkt eher langweilig.

Die Geschichte vom Biest. Wie ist es überhaupt so weit gekommen? Warum ist es ein Biest? Was denkt und fühlt das Biest? Ich war total gefesselt, diese Entwicklung mitzubekommen und zu verstehen. So gibt es nun ein paar Neuheiten, die in dem Film in der Form nicht vorkommen. Der Fluch setzt nicht plötzlich ein, sondern es passiert nach und nach. Bei jeder bösen Tat verwandelt sich der Prinz ein wenig mehr in das furchterregende Biest bis zur abschließenden Verwandlung.

Nun kann ich mich in das Biest hineinversetzen und kenne ganz andere Aspekte der Geschichte, über die ich mir vorher nicht einmal Gedanken gemacht habe. Aber es passte alles.

Interessant ist, dass immer mal wieder auf andere Figuren aus Disneyfilme hingewiesen wird. Das könnte wenn die anderen Bücher rauskommen richtig interessant werden. Es ist ja schließlich ein riesige Disney-Universum.

Für dieses Buch gibt es eine klare Leseempfehlung. Der Schreibstil war super zu lesen und die Story stimmig und immer wieder überraschend.

Buchreihe:

Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Die Einsame im Meer

Das Geheimnis der dunklen Fee

Das verzauberte Haar

Das Geheimnis der Schwestern

Cruella die Teufelin

Das Herz so kalt

Niemals Nimmerland

Empor aus der Unterwelt