Halb Mann, halb Hund, ganz Held. Mach dich bereit für Aktion, Spannung, Romantik und Lacher
Trailer von Dogman
George und Harold trafen sich im Kindergarten und wurden beste Freunde. Sie lernten, Comics zu zeichnen und ihr erstes, episches Abenteuer war „Dog Man“. Dog Man war einmal ein Mann und sein Polizeihund. Durch eine Bombe und die darauf folgende Operation wurde der schlaue Kopf des Hundes auf den kräftigen Körper des nicht so schlauen Polizisten gesetzt.
Und wenn ihr meint, die Situation ist schon völlig abstrus, dann solltet ihr Dog Man von Dav Pilkey unbedingt zum Ende lesen. Die Ausgangssituation ist schon ziemlich seltsam und das Comic lebt von diesen schrägen Ideen und Pilkey zieht diese schrägen Ideen gnadenlos durch.
Der sechsjährige Sohn von uns liest nicht ganz so begeistert, wie der Rest der Familie, aber die Dog Man Geschichte konnte der kleine nicht weg legen und hat das Buch quasi verschlungen.
Wir haben Dog Man im Zuge einer Lovelybooks-Leserunde „entdeckt“ und auch wenn es sich um einen Comic für Kinder handelt, kann auch der Papa das Buch nicht weglegen. Ich bin ja Fan von Captain Underpants auf Netflix und da Pilkey auch für dieses Comic verantwortlich ist, hat mich das Buch fasziniert.
LYX / 29. April 2019 / Broschiert / 384 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736309692
Klappentext
Violet King hat genug von New York und braucht dringend einen Tapetenwechsel. Da kommt ihr ein Jobangebot in London wie gerufen. Doch als sie ihrem zukünftigen Boss Alex Knightley gegenübersteht, stellt sich heraus, dass ihm niemand etwas von seiner neuen Assistentin gesagt hat! Der aufstrebende Rechtsanwalt kann keine Ablenkung gebrauchen – schon gar nicht in Form einer wunderschönen Amerikanerin, die ihn vom ersten Augenblick an um den Verstand bringt. Doch von einem arroganten Geschäftsmann lässt Violet sich garantiert nicht in die Flucht schlagen – auch wenn das bedeutet, dass es im Büro bald ganz schön kompliziert wird …
Meine Meinung
Violet King möchte ihr Leben überdenken. Bisher hat sie immer nur für den Moment gelebt. Sie kommt nach London um einfach mal was anderes zu sehen und vielleicht um einen Plan für die Zeit nach London zu bekommen.
Alex Knightley ist ein extremer Workaholic. Er ist Anwalt und lässt sich bei der Arbeit von nichts und niemandem ablenken oder gar unterstützen. Sein Ziel ist es genauso gut oder gar besser als sein Vater gewesen ist zu werden.
Nun kommt Violet nach London und trifft auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch auf einen schnuckeligen Briten. Dieser entpuppt sich dann später als ihr zukünftiger Boss. Nur möchte Alex gar keine Assistentin. Er braucht keine Ablenkung und sein Chaos hat er alleine ganz gut im Griff. Reibereien zwischen den beiden sind vorprogrammiert und da die beiden körperlich auch ganz und gar nicht abgeneigt voneinander sind kommt das erotische Kribbeln hier auch auf keinen Fall zu kurz.
Ich finde es schön zu beobachten wie die zwei sich näher kommen. Beide überdenken ihre bisherige Einstellung zum Leben und verändern etwas.
Ich liebe die Bücher von Louise Bay einfach. Jedes einzelne habe ich durchgesuchtet und ich muss sagen ihr Schreibstil entwickelt sich immer besser. Ich bin schon total gespant auf den Earl von London.
LYX / 29. April 2019 / Broschiert / 416 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736309678
Klappentext
Wie weit würdest du für deine große Liebe gehen?
Als Taylor Jensen an ein und demselben Tag nicht nur ihren Job an einen Kollegen verliert, sondern auch ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, hat sie von Männern erst einmal genug. Völlig verzweifelt läuft sie Daniel Grant in die Arme, der ihr ein Zimmer in seiner WG anbietet. Einst waren sie beste Freunde, aber ein männlicher Mitbewohner mit sexy Tattoos und einem unwiderstehlichen Lächeln ist das Letzte, was Tae jetzt gebrauchen kann. Doch Dan steht schon lange auf Männer, weshalb das heiße Prickeln zwischen ihnen nichts zu bedeuten hat – oder etwa doch?
Meine Meinung
Dieses Buch musste ich kaufen. Allein das Cover ist so wunderschön…da musste ich ihm ein Zuhause in meinen Regal geben. Der Klappentext hat sich auch sehr vielversprechend angehört.
Es geht für Taylor gleich mit dem schrecklichsten Tag ihres Lebens los. Die Standbeine ihres Lebens in New York brechen allesamt weg.
Durch Zufall trifft sie aber auf Daniel, ihren besten Freund aus Kindertagen. Dieser hat die Lösung für ihr Wohnungsprobleme. Da er aber ein Mann ist möchte Taylor nicht mit ihm zusammenleben. Da sagt er, dass er auf Männer steht, was natürlich nicht stimmt.
Taylor entwickelt Gefühle für Daniel, die über Freundschaft hinaus gehen. Daniel muss dies nicht mehr, seine Gefühle waren schon früher da und daran hat sich nichts geändert. Nun fängt es an interessant zu werden.
Taylor geht davon aus, dass Daniel schwul ist versucht also gegen ihre Gefühle anzukämpfen und Daniel geht davon aus, dass Tayler keine Gefühle die über Freundschaft hinaus gehen für ihn hat. Beide kämpfen also auch gegen ihre sexuelle Anziehung aufeinander an. Dies ist wirklich schön beschrieben. Es kommt immer wieder zu prickelnden Situationen.
Eifersucht kommt dann auch noch irgendwann ins Spiel und dann endlich finden sich die beiden. Sie sind glücklich miteinander, bis die Daniels Lüge herauskommt. Für Taylor gibt es nichts schlimmeres als Lügen.
Mir hat das Buch super gefallen. Taylor und Daniel die zwei haben im Buch eine wirklich schöne Dynamik rübergebracht. Ich konnte fühlen was sie fühlen. Auch die anderen Protagonisten sind mir sehr sympatisch und ich freue mich schon mehr von diesen zu lesen.
Rachel Martin macht ihren Doktor in Musiktherapie und arbeitet nebenher mit ihrer besten Freundin Ava in einer angesagten Bar in Brooklyn. Als Avas verlogener Exfreund das Lokal betritt, sieht Rachel rot und sagt dem Fremden gründlich die Meinung. Leider stellt sich heraus, dass sie den falschen attraktiven Mann vor allen Gästen anfährt. Wie peinlich! Doch es kommt noch schlimmer. Am nächsten Tag betritt ihr neuer Professor und Doktorvater, der berüchtigte und brillante Caine West, den Hörsaal – und es ist niemand anders als der gut aussehende Mann aus der Bar …
Meine Meinung
Nachdem ich Bossman und Player gelesen habe war ich nun sehr gespannt auf Mister West. Hier habe ich wieder eine witzig, spritzige Romanze erwartet. Dies war es aber irgendwie nicht. Es war spannend, traurig und mit einer harten Vorgeschichte. Beide Protagonisten hatten ein heftiges Päckchen zu tragen und irgendwie war die Vergangenheit dann auch noch verwoben. Damit hatte ich einfach so nicht gerechnet. Das Buch ist flüssig geschrieben, ich habe es schnell gelesen nur es war einfach nicht das, was ich erwartet habe. Wenn man wieder witzig spritzig möchte ist dies das verkehrte Buch. Es ist schön und fesselnd aber halt nicht so wie die anderen beiden der Reihe.
Sie wollte ihn nur für eine Nacht. Doch er will sie für immer!
Jillian Nichols weiß, dass sie nicht wie andere Mädchen ist. Dass sie nie eine Zukunft, nie ein normales Leben haben wird. Doch sie will kein Mitleid und tut alles, um ihr Geheimnis vor allen zu verbergen. Darum gibt es für sie klare Regeln, wenn es um Jungs geht – einen Tanz, einen Drink, eine Nacht und niemals mehr. Das geht so lange gut, bis sie Liam trifft. Der schottische Austauschstudent ist nicht nur superhot und supernett, sondern auch superstur. Liam will nicht nur eine Kerbe an Jillians Bettpfosten sein und ihre Regeln sind ihm völlig egal. Er ist wild entschlossen, an Jillians Seite zu bleiben. Doch wird sie ihm jemals vertrauen?
Meine Meinung
Bei diesem Buch sprach mich zuerst das
Cover an. Leicht verspielt mit einem Pärchen im Vordergrund. So
wurde das Buch dann gekauft.
Wir lernen die Jillian schnell als
Bad-Girl kennen. Party, Alkohol und kein Kerl bleibt länger als eine
Nacht. Spaß aber ja keine tiefergehenden Gefühle. Dies tut sie aus
einem bestimmten Grund. Sie hat wie sich schnell herauskristallisiert
eine Krankheit. Welche erst zum Schluss hin geoutet wird. Obwohl ich
genau das nun schon ziemlich schnell vermutet hatte. Auf Grund der
Krankheit lässt Jillian niemanden näher an sich heran. Sie möchte
niemandem zur Last fallen und erst recht kein Mitleid. Sie wurde
schon von enttäuscht und möchte das nicht noch einmal riskieren.
Ihre Art und Weise mit Männer
umzugehen hat auch gut geklappt bis Jillian den schottischen
Austauschschüler Liam aufgabelt. Er ließ sich nicht wie ein
benutztes Taschentuch einfach entsorgen. So erscheint er immer wieder
auf der Bildfläche. Irgendwann kommt ihr die Idee, dass er ja eh
bald wieder geht und da sie weiß, dass er bald wieder geht könne
sie sich für die Zeit auf ihn einlassen.
Sowas klappt natürlich nie ohne
Gefühle. Erst recht nicht bei so einem perfekten Kerl wie Liam.
Hallooooo…. Er kann Vanillewaffeln machen…..
Ob und wie die zwei zusammenfinden
erfahren wir nun in dieser Geschichte. Ich muss sagen, dass diese
sich ein wenig gezogen hat. Ich war schnell abgelenkt was mir sonst
nicht so passiert.
An sich eine schöne Story. Nett, dass dieses Mal nicht der Kerl der böse Bube ist.
Die junge Paartherapeutin Emerie Rose kann ihr Glück kaum fassen. Sie hat ein Traumbüro mitten in New York ergattert! Doch eines Abends steht Drew Jagger in ihrer Tür: Starscheidungsanwalt, unverschämt attraktiv und rechtmäßiger Besitzer des Park-Avenue-Büros. Während er im Urlaub war, hat ein Betrüger Emerie um ihre gesamten Ersparnisse gebracht. Glücklicherweise erlaubt der arrogante Drew ihr, für ein paar Wochen zu bleiben. Doch Emerie und der Scheidungsexperte haben absolut nichts gemeinsam. Außer dass sie sich mit jedem Streit immer stärker zueinander hingezogen fühlen …
Meine Meinung
In diesem Buch geht es um Emerie, eine
Paartherapeutin, die gerade frisch nach New York gezogen ist. Sie ist
happy, dass sie in der Park Avenue ihr Traumbüro zu einem
Spitzenpreis mieten konnte. Alles läuft klasse, bis ein Einbrecher
in besagtem Büro steht. Dieser Einbrecher ist Drew,
Scheidungsanwalt, ein Traum von einem Mann und der rechtmäßige
Mieter des Büros. Emerie wurde übers Ohr gehauen. Drew ist aber
kein Unmensch und erlaubt ihr, wenn sie ihn als Sekretärin
unterstützt für eine Weile sein Büro mitzubenutzen.
Paartherapeutin und Scheidungsanwalt passt nun nicht wirklich gut zusammen. Aber Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Zwischen den beiden fliegen immer wieder die Fetzen und mit jedem Streit fühlen sie sich mehr zueinander hingezogen. Drew ärgert aber auch zu gerne. 😉
Drew glaubt nicht an die Ehe. Dies
kommt nach und nach durch Rückblenden heraus. Er hat eine
Vergangenheit mit der er immer noch zu tun hat. Emerie unterstützt
ihn soweit sie kann.
Dann wird es nochmal richtig spannend
und man weiß nicht ob die zwei stark genug sind ihre Beziehung zu
retten.
Hach dieses Buch war wieder so toll. Ich musste immer wieder lachen und habe richtig mit den beiden mitgefiebert. Ein wunderbares Buch. Ich konnte die Gefühle der beiden spüren und genau das macht ein gutes Buch aus.
Reese, jung, hübsch, ehrgeizig, durchlebt gerade das schlimmste Date ihres Lebens, als sie ihn zum ersten Mal sieht: Chase Parker. Immer wieder wandert ihr Blick zu dem unglaublich attraktiven Mann am anderen Ende des Restaurants. Plötzlich steht dieser auf, setzt sich an Reeses Tisch und tut so, als wären sie alte Freunde. Chase Parker rettet nicht nur ihren Abend, sondern bringt sie auch völlig durcheinander. Und als sie einige Wochen später ihren Traumjob anfängt, ist der CEO der Firma kein anderer als der Unbekannte aus dem Restaurant, den sie nicht vergessen konnte …
Meine Meinung
Die Bücher zu dieser Serie hatte ich
nun schon öfter mal gesehen aber wirklich angesprochen haben sie
mich nicht. Heute weiß ich gar nicht mehr warum und freue mich schon
auf den 4. Band.
Unsere Protagonistin Reese wird von
Chase quasi aus dem langweiligsten Date aller Zeiten gerettet. Die
Situation war schon sehr unterhaltsam und ich konnte das Buch kaum
aus der Hand legen. Ok es war klar, dass er der CEO der Firma ist in
der Reese bald anfangen wird. Aber mein Gott, dass muss nun so sein.
Reese gibt sich wirklich Mühe, sich
nicht auf Chase einzulassen, aber dieser lässt nicht locker.
Chase merkt ziemlich schnell, dass er
sich von Reese nicht fernhalten kann. Es kommt für den Leser rüber
als wäre es irgendwie ein Spiel oder Nervenkitzel für ihn. Aber
nicht im negativen Sinne. Sie ist eine mega Herausforderung.
Die Geschichte zwischen den beiden ist
lustig, tragisch, spannend und auf jeden Fall unterhaltsam.
Ich wurde auf jeden Fall schnell mitgerissen. Das Buch war innerhalb kürzester Zeit beendet. Eine schöne Story für zwischendurch. Ich kann hier nichts negatives schreiben.
Royal Romance – das ultimative Märchen. Der erste Band der Erfolgstrilogie um zwei Prinzen und ihren Bodyguard. Für alle, die mal eine Pause von der Realität brauchen …
Ich heiße Nicholas Arthur Frederick Edward Pembrook, Kronprinz von Wessco. Meine Fans nennen mich His Royal Hotness. Meine Großmutter, die Königin, nennt mich einen störrischen Jungen. Sie will, dass ich meine Pflicht tue, heirate und Erben in die Welt setze. Und ich weiß, dass sie recht hat. Es ist das, was Prinzen tun. Aber meine Gnadenfrist von fünf Monaten will ich noch voll auskosten. Und was könnte köstlicher sein als die Lippen einer selbstbewussten New Yorker Kellnerin, die nicht den geringsten Respekt vor mir oder meinem Titel hat?
Meine Meinung
In
dieser Geschichte geht es um den Kronprinzen Nicholas von Wessco. Um
die Monarchie zu sichern und das Ansehen beim Volk zu verbessern
verlangt die Queen von ihm in spätestens 5 Monaten seine Verlobung
bekannt zu geben. Diese 5 Monate möchte er noch in vollen Zügen
auskosten.
Nun
muss er aber seinen kleinen auf Abwege geratenen Bruder Henry aus New
York wieder nach Hause holen. Hier trifft er aber in einem kleinen
Cafe auf die Kellnerin Olivia und macht ihr angetrunken wie er in dem
Moment gerade ist ein unmoralisches Angebot, welches sie ihm um die
Ohren haut.
Olivia
weiß nicht wer er ist. Sie hat keine Zeit für Klatsch und Tratsch.
Sie muss sich um das Cafe kümmern, um für ihre kleine Schwester
Ellie und ihren Vater zu sorgen. Für sie selbst bleibt da nicht so
viel Zeit.
Nicholas
und Olivia kommen sich näher. Sie beschließen die nächsten 5
Monate gemeinsam zu verbringen. Nur ist es danach so einfach
voneinander ab zu lassen?
Ich kann sagen ich liebe liebe liebe dieses Buch. Ok ich mag royale Geschichte eigentlich immer gerne. Aber diese ist spitze. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Chemie zwischen den beiden stimmt einfach. Das Auf und Ab der Liebe zwischen den beiden und dann ein Ende mit dem ich echt nicht gerechnet habe. Einfach nur mega. Ich kann den zweiten Band kaum erwarten.
Tiffany will nur eins: ein sicheres Zuhause für sich und ihre Kinder. Viel zu lange hat sie zugelassen, dass ihr Mann sie misshandelte, viel zu lange hat sie die Angst in den Augen ihrer Kinder ertragen. Vor einem Jahr hat sie ihn endlich verlassen. Doch er findet sie immer wieder, taucht betrunken, brüllend, randalierend vor ihrer Wohnung auf. Ausgerechnet sein Bruder Blake bietet Tiffany Hilfe an. Und so steht Tiffany plötzlich ein Mann zur Seite, der ebenso gutaussehend wie skrupellos ist. Ein Mann, dem sie nicht vertrauen kann. Und der ihr dummes, dummes Herz schneller schlagen lässt …
Meine Meinung
Schon sind wir beim letzten Band von
Broken Darkness angekommen. Ich bin richtig traurig. Ich mochte die
Bücher bis auf den zweiten Band wirklich gerne.
In dieser Geschichte ging es um Tiffany
und Blake.
Tiffany lebte mit ihren drei Kindern
und ihrem Ehemann Phil neben Annie im Trailerpark. Phil hat sie
jahrelang psychisch und physisch misshandelt. Das Geld, dass Blake
ihr in (Teil 2) bezahlt hat, hat sie genutzt um Phil zu verlassen und
für sich und die Kinder ein neues Leben aufzubauen.
Blake ist der Quasi-Bruder von Dylan
und der leibliche Bruder von Phil. Blake möchte seine Familie
beschützen und hat Annie in Teil zwei für eine Betrügerin
gehalten.
Nun hat Phil Tiffany und die Kinder
aber leider mal wieder gefunden. Tiffany flieht und fährt zu Annie.
Annie lebt mit Dylan im selben Haus wie die Mutter von Blake und
Phil. Blake ist wenig begeistert die vermeindliche Betrügerin bei
seiner Mutter im Haus anzutreffen, bemerkt aber schnell die Kinder.
Damit hat sich gezeigt, dass Tiffany die Wahrheit gesagt hat und
keine Betrügerin ist. Nun möchte ihr helfen.
Tiffany hat aber ein riesiges Problem damit, Hilfe von anderen anzunehmen. Sie hat gelernt, wenn man etwas von jemandem annimmt, wird immer eine Gegenleistung verlangt. Sie möchte alles irgendwie alleine schaffen und würde alles für ihre drei Kinder tun.
Blake gibt aber nicht auf und ist trotzdem für Tiffany da. Nach und nach kommen sich die beiden näher und wir merken, dass auch der mürrische Blake sehr unter seinem Bruder gelitten hat. Er hat sein Leben lang hinter Phil aufgeräumt. Aber auch unter seiner harten Schale steckt ein weicher Kern.
Die Geschichte hat mich gefesselt. Es war spannend mitzuerleben, wie Tiffany ihr Leben meistert. Auch Blake war ein faszinierender Charakter. Erst so mürrisch und hart, sehr aufs Materielle bezogen. Aber dann wenn man ihn verstehen lernt ist er ein toller Mann. Die Chemie zwischen den beiden war super. Man konnte richtig mitfiebern.
Ich habe die Geschichte genossen und werde sie bestimmt noch einmal lesen. Ein wirklich toller Abschluss einer schönen Reihe.