Ella Löwenstein – Ein Fluss der Fantasie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @gesa_schwartz
Illustratorin: @cathy_ionescu
Verlag: @cbjverlag

Inhalt:

Was ist nur mit dem Wasser los? Bei Ella zu Hause jagt ein rätselhafter Vorfall den nächsten: Die Wasserhähne tropfen aus ungeklärter Ursache, der Gartenteich verfärbt sich seltsam und dann wird auch noch Kobold Kasimir in der Dusche von einem Schlammregen getroffen. Für Ella ist sofort klar: Hier muss Magie im Spiel sein! Zusammen mit Kasimir versucht sie, den Ereignissen auf den Grund zu gehen. Und ehe sie es sich versehen, sind sie mittendrin in einem gefährlichen Abenteuer, das sie in das geheimnisvolle Reich der Nixen führt …

Meine Meinung:
„Ella Löwenstein – Ein Fluss der Fantasie“ ist ein spannendes Buch für junge Leser, die sich gerne in eine magische Welt entführen lassen. Ella ist eine Feenflüsterin, das heißt, sie kann fantastische Wesen wie Riesen, Oger, Kobolde und Feen sehen und ihre unterschiedliche Magie wahrnehmen, manchmal sogar fühlen und riechen. Für sie riecht Magie wie tanzender Schnee.

Die Geschichte beginnt an einem seltsamen Morgen, als Ella von ihrem Freund und Mitbewohner Kasimir, dem Heidekobold, geweckt wird, weil ihr Vater das Badezimmer repariert, das nach einem Rohrbruch mit schlammigen Wasser überflutet ist. Ella ist allein zu Hause, als sie auf den Balkon geht und die Nixe Leonore Wellensang erscheint. Doch anstatt wie üblich beim Anblick von Ella zu verschwinden, winkt sie schwach – ein Zeichen, dass es ihr nicht gut geht und auch das Wasser in Gefahr ist. Als Ella unten ankommt, liegt Leonore bewusstlos am Boden. Doch Meerjungfrauen sind bekanntlich zäh und werden nur alle paar Jahre ohnmächtig. Jetzt gibt es nur noch einen Heiler in der Nixenstadt, aus der Leonore verbannt wurde. Doch das kann Ella, Leonore und Kasimir nicht aufhalten. Das Abenteuer beginnt!

Das Buch ist mit wunderschönen Illustrationen von Cathy Ionescu versehen, die das Leseerlebnis noch bereichern. Es ist besonders empfehlenswert für junge Leserinnen und Leser, die sich gerne selbst herausfordern und über sich hinauswachsen wollen. Besonders gefallen hat mir Kasimir mit seinen vielen flachen Witzen, die so unlustig sind, dass sie schon wieder lustig sind. Ich habe von Anfang bis Ende mitgefiebert und obwohl ich ein Junge bin, gehört die Ella-Löwenstein-Reihe zu meinen Favoriten. Wer sagt denn, dass Jungs keine Feen und Elfen mögen? (Und damit meine ich nicht die aus Herr der Ringe!)

Buchreihe:

Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder

Ella Löwenstein ein Meer aus Magie

Ella Löwenstein – Ein Wald der Wünsche

Ella Löwenstein – Ein Fluss der Fantasie

Ella Löwenstein – Ein Feenreich aus Farben

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #ellalöwenstein #Buchreihe #fantasie #kinderbuch #Spannung #Fee #Kobolde #Magie #feenflüsterin #oger #nixen #Abenteuer #magisch #gesaschwartz #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #lieblingsbuchreihe #bookblogger #bookstagram #bloggerportal #leseliebe #Buchliebe #bookies

Drachendetektiv Schuppe – Algensuppe und Nixenspucke

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplare

Autorin: @katjabrandis
Illustrator: Fréderic Bertrand
Sprecher: @stefan_kaminski_on_air
Verlag: @fischer_kinder.jugendbuch
Hörbuchverlag: @argonverlag

Inhalt:

Als Drache Triefauge beklagt, dass ihm alle seine kostbaren Ringe gestohlen wurden, ist Drachendetektiv Schuppe zur Stelle: Ein Dieb in der Stadt?! Und tatsächlich, nach und nach verschwinden immer mehr Ringe aus Wurmstedt, sogar welche mit gefährlichen magischen Kräften!  Eine Spur führt zum Stadtparksee: Dort leben die Nixen, die doch alle verrückt nach glitzernde Sachen sind. Zusammen mit seinen Freunden Kater Grauwacke und Elfe Jessamy stürzt sich Schuppe in die Ermittlungen, bei denen keiner trocken bleibt und einige ihr blaues Wunder erleben  …

Meine Meinung:
Drachendetektiv Schuppe hat einen neuen Fall zu lösen. Überall werden Ringe geklaut. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, hat der Dieb sich sogar einige Ringe gegriffen, die wirklich gefährlich sind. Schuppe, sein Katerfreund Grauwacke und der Elfe Jessemy versuchen in diesem Buch, den Fall zu lösen. Dabei ist der Polizeichef Siegfried nicht wirklich eine Hilfe und das Schuppe plötzlich selbst verwandelt wird, gefährdet die Ermittlungen noch zusätzlich.

Katja Brandis hat eine wirklich saukomische Fantasy-Detektiv-Geschichte mit vielen lustigen Charakteren erschaffen. Schuppe und seine Freunde sind ein eingeschworenes Team. Grauwacke mit seiner bemühten Jugendsprache ist wirklich cringe, aber ihn macht das halt glücklich und deshalb kann man super damit leben. Die Illustrationen von Fréderic Bertrand sind monstermässig gut und sind wirklich nah daran, wie ich mir die Figuren vorstelle.

Die Geschichte hat auch tatsächlich viele Wendungen. Zuerst gelten die Nixen als verdächtig, weil die so ein bißchen wie diebische Elstern sind und alles klauen wollen, was glitzert. Ich habe das Buch gelesen und auch das Hörbuch wirklich genossen. Sebastian Kaminski hat eine unglaublich vielfältige Stimme. Er kann den Drachen ebenso gut sprechen, wie eine verrückte Elfe und einen seltsamen Zauberer. Vielleicht habt ihr seine Stimme schonmal gehört, er spricht im letzten Muppes-Film den Kermit.

Alles in allem hat die Geschichte wirklich Spaß gemacht und die Gestaltung des Covers rundet ein wunderbares Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen super ab.

Buchreihe:

Drachendetektiv Schuppe – Chaos  im Zauberwald

Drachendetektiv Schuppe – Gefährliches Gemüse

Drachendetektiv Schuppe – Algensuppe und Nixenspucke

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #drachendetektivschuppe #detektivgeschichte #Ermittlung #Nixen #Zauberer #Spannung #Verwandlung #polizeichef #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbooktagram #bookstagramgermany #Bookstagram #aufdieohren #hörbuch #leseliebe #Buchliebe #Kinderbücher #kinderbuchreihe #buchblogger #argonverlag #katjabrandis #fischerverlag

StoryWorld- Im Wald der Silberwölfe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sabrinajkirschner.buecher
Illustratorin: Melanie Korte
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Sascha und Chloe erreicht ein Hilferuf aus StoryWorld! Die Freundinnen müssen dringend in das Land der Geschichten zurückkehren. Ihr nächstes Abenteuer erwartet sie im Wald der magischen Tiere, wo sie von gefährlichen Schlingpflanzen und dichten Nebelschwaden empfangen werden. Das Böse breitet sich unaufhaltsam aus – die Wesen des gesamten Parks schweben in großer Gefahr! Als ein verfluchtes Wolfsrudel die weißen Hirsche überfällt und ihre leuchtenden Geweihe entführt, liegt es allein an den Freundinnen, den Fluch zu brechen …

Meine Meinung:
Endlich ist er da, der zweite Band von StoryWorld. Ich habe ihm total entgegengefiebert.

Chloe und Sascha kommen wirklich nicht zum durchatmen. Gerade wieder im Internat angekommen taucht Henry auf und nimmt sie wieder mit zurück nach StoryWorld. Ob die beiden Freundinnen ihm trauen können ist irgendwie immer noch nicht ganz klar.

Dieses Mal spielt das Abenteuer nicht im Reich der tausend Wasser sondern im Wald der magischen Tiere. Dieser ist aber nun ziemlich düsterer, gruseliger Wald voller dunkler Nebelschwaden. Hier treffen die Freundinnen auch auf verschiedene Lebewesen des Waldes. Es ist lange Zeit nie wirklich klar wem Chloe und Sascha nun trauen dürfen und wem nicht. Aber sicher ist auf keinen Fall dem gefährlichen Wolfsrudel dem die zwei immer wieder begegnen.

Sascha und Chloe wird auch in dieser Geschichte einiges abverlangt. Sie müssen wieder ihren Mut beweisen, viele Gefahren überwinden und über sich hinauswachsen.

Dieses Abenteuer ist meiner Meinung nach noch spannender als der erste Teil. Ich hatte beim Lesen die ganze Zeit das Gefühl, dass die Geschichte dieses Mal noch ein bisschen schauriger ist. Die Stimmung des ganzen Buches hat @sabrinajkirschner.buecher aber einfach perfekt rüber gebracht.

Chloe und Sascha mit Pearl und Frodo sind gerade weil sie so verschieden sind einfach ein tolles Gespann. Ich mag die zwei wirklich gerne. Auch Henry mag ich eigentlich, nur weiß ich einfach immer noch nicht wie ich ihn einordnen soll.

Die tollen schwarz-weiß Illustrationen im Buch sehen klasse aus und passen absolut perfekt.

Diese Geschichte ist an Nervenkitzel kaum zu toppen. Ein mega spannendes Abenteuer das einfach nur erlebt werden muss.

Buchreihe:

StoryWorld – Amulett der tausend Wasser

StoryWorld – Im Wald der Silberwölfe

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #storyworld #storyworldimwalddersilberwölfe #Magie #Spannung #Gefahr #Freunde #Mut #Nebel #themenpark #erlebnispark #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbooktagram #Bookstagram #kinderbuchblogger #Buchreihe #Leseempfehlung #loeweverlag #bookies #leseliebe #buchliebe #fantasy

Insecta – Das Institut der Unsichtbaren

unbezahlte Werbung / Rezensionesexemplar

Autor: @gail.lerner
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @cbjverlag

Inhalt:

Als Eden entdeckt, dass sie eine Wespenflüsterin ist, will sie ihre Gabe nutzen, um auch anderen Insekten eine Stimme zu geben. Doch am unterirdischen Institut der Unsichtbaren trifft sie ausgerechnet auf August. Der erklärte Insektenfeind hat nur ein Ziel: Das »Ungeziefer« zu vernichten, das ihm das Leben zur Hölle macht. Er weiß, was in den Tunneln verborgen ist und setzt alles daran, es an die Oberfläche zu bringen.
Als Eden seine Pläne durchschaut, beginnt ein atemloser Wettlauf. Doch kann sie die Katastrophe noch rechtzeitig abwenden? Oder kommt für die Insekten jede Hilfe zu spät?

Meine Meinung:
Mir hat die Idee dieses Buches von Anfang an sehr gut gefallen. 

In dieser Geschichte geht es um zwei grundverschiedene Kinder. Eden, die Insekten respektiert und sehr mag und August der alles was fliegt und krabbelt total verabscheut. 

Eines Tages entdeckt Eden, dass sie mit Wespen kommunizieren kann.  Wie cool ist da denn bitte? Die Wespe erzählt Eden, dass die Insekten schon sehr lange ohne Erfolg versuchen mit den Menschen zu sprechen um ihnen zu erklären, dass sie ihre Freunde und nicht ihre Feinde sind.

Kurz darauf erhält Eden eine Einladung in ein Institut für tiefgehende Bildung. 

August hat währenddessen mit den Insekten nur Probleme.  Er gibt ihnen die Schuld, dass bei ihm gerade alles schief läuft und nimmt sich vor alle Insekten zu vernichten. 

Im Institut stoßen die zwei dann aufeinander und hier wird es dann richtig interessant und spannend. 

Mir hat sehr gut gefallen,  dass in dem Buch immer wieder interessante Fakten über verschiedene Insekten geschrieben sind.  Auch das der Morsecode und das Winkeralphabet hinten abgebildet ist hat mir sehr  geholfen mir die verschiedenen Szenen vorzustellen. 

Ich mag die Geschichte sehr gerne. Die Charaktere sind so wunderbar verschieden.  Klasse ist auch die detaillierte Beschreibung des Instituts. So einen Ort würde ich auch gerne mal in echt sehen. Total faszinierend. 

Das Cover ist  auch super gelungen.  Ich finde das ist schon ein richtiger Eyecatcher.

Hier erwartet den Leser eine absolut faszinierende Geschichte die gleichzeitig noch lehrreich ist.  Eine klare Leseempfehlung gibt es hier von mir.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #insecta #dasinstitutderunsichtbaren #Insekten #wespen #Ameisen #fliegen #motten #wespenflüsterin #morsecode #winkeralphabet #Verständigung #Freunde #Feinde #miteinander #Natur #Naturschutz #insektenfreund #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #buchblogger #leseliebe #buchliebe #bookaholic #lesenverbindet

Voll abgehoben! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @jean_bagnol
Illustrator: @horsthellmeier
Verlag: @thienemannesslinger_kinderbuch

Inhalt:

Wie baut man einen Chinesischen Drachen? Paul, Blümchen und Sam sind froh, ihre neue Mitschülerin Shenmi an ihrer Seite zu haben. Zusammen basteln sie für den Schulwettbewerb, was das Zeug hält! Und dank des leckeren asiatischen Essens entdeckt Paul obendrein neue Super-Pupse. Diese erwecken nicht nur den Drachen quasi zum Leben, sondern Paul beobachtet auch mithilfe eines Tofu-Pupses eine geheimnisvolle Person, die um die Hütte des Alten Johann schleicht. Wer steckt hinter diesem Schattenmann und werden die Freunde den Drachen rechtzeitig fertig bekommen?

Meine Meinung:
In „Voll abgehoben“ erleben wir erneut die lustigen Abenteuer von Paul, der seine einzigartige Fähigkeit, lustige Fürze zu produzieren, weiterhin erkundet und nutzt. Als Paul und seine Freunde in der Schule erfahren, dass eine neue Schülerin namens Chemni aus China kommt und sie gemeinsam ein Monster für Halloween bauen müssen, ist Paul unsicher, ob er sich dem Projekt seines ungeliebten Mitschülers Alex anschließen soll. Doch glücklicherweise hat Chemni eine großartige Idee – einen chinesischen Drachen. Allerdings stellen sich ihnen einige Herausforderungen in Form von Beschaffungskosten und einem mysteriösen Fremden, der um Johanns Haus schleicht. Doch mit viel Teamarbeit und der Hilfe von Pauls Superfürzen kommen sie der Vollendung ihres Projekts immer näher und legen eine grandiose Show hin.

Ich fand „Voll abgehoben“ fantastisch und habe mich immer wieder kaputtgelacht. Das Buch ist lustig und spannend zugleich und ich kann es nur empfehlen. Insbesondere für Kinder ab 6 Jahren sind die vielen Pups-Witze ein großer Spaß. Besonders gut hat mir auch das besondere Lesezeichen in Form eines Drachens gefallen, das Erstlesern hilft, nicht in der Zeile zu verrutschen. Die überraschende Wendung am Ende hat das Buch nochmals aufgewertet und mich begeistert.

Buchreihe:

Stinknormal ist anders – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Tierisch was los! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

Voll abgehoben! – Die Abenteuer des Super-Pupsboy

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #vollabgehoben #dieabenteuerdessuperpupsboy #furz #Fähigkeiten #Mitschüler #Drachen #superpups #lustig #Freunde #kinderbuch #leseanfänger #buchtipp #kinderbuchreihe #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuchblogger #kinderlesen #Kinderbücher #bookaholic #lesenistcool #lesenverbindet #Bücherwurm

Das magische Schulschiff – Verbündete des Meeres

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annalisakiesel
Sprecher: @timoweisschnur
Verlag: @hoerbuchhamburg

Inhalt:

Unglaublich! Als Marie eine geheimnisvolle Flaschenpost erhält, steht ihre Welt Kopf: Sie ist auserwählt, an Bord der Wellenkron zu kommen, denn sie hat wassermagische Fähigkeiten! Auf dem Schulschiff stehen nicht nur Sturmkunde und Korallenpflege auf dem Stundenplan – Marie und ihre neuen Freunde lernen vor allem, ihre Meeresmagie zu kontrollieren. Und schon bald müssen sie sich auch gegen dunkle Mächte behaupten, die auf den Weiten des Ozeans ihr Unwesen treiben …

Meine Meinung:
Eines Morgens findet Marie in einer Kiste eine geheimnisvolle Flaschenpost, in der sie auf das magische Schulschiff Wellenkrone eingeladen wird. Die Wellenkrone ist ein magisches Schulschiff und offensichtlich hat Marie magische Kräfte. Obwohl Marie Angst vor Wasser hat, das sie schon einmal fast umgebracht hätte, lässt sie sich auf das Abenteuer ein. Marie hat schon früh die Erfahrung gemacht, dass sich Wasser in ihrer Nähe „merkwürdig“ verhält. Es schäumt, blubbert und verhält sich einfach nicht normal, wenn Marie in der Nähe ist. Sie muss lernen, dass ihre magischen Fähigkeiten offenbar vom Wasser unterstützt werden. Doch wer sein Leben lang Wasser als Gefahr betrachtet hat, muss erst einmal Vertrauen fassen.

Auf dem Schulschiff lernt Marie ihre neuen Freunde Ilvy, Theo, Kira und Adrian kennen. Sie alle haben noch keine wirkliche Erfahrung mit Magie und wir als Leser oder Zuhörer erleben immer mehr, wie die Kinder ihre Stärken entwickeln und sich immer neuen Herausforderungen stellen. Als dann auch noch eine unerwartete Bedrohung auftaucht, müssen sich die Freunde auf ihre Stärken besinnen und gemeinsam der Gefahr entgegentreten.

Mir hat besonders gefallen, dass Marie nie aufgibt, auch wenn es schwierig wird. Sie wächst über sich hinaus und bleibt die ganze Zeit über sympathisch und total liebenswert. Ich fand es auch gut, dass die Geschichte geteilt war. Am Anfang ging es hauptsächlich um Marie, aber später wurden auch die anderen Protagonisten immer wichtiger.

Der Sprecher der Geschichte, Timo Weisschnur, war echt gut. Er liest das Ganze in einem angenehmen Tempo und spielt auch mit seiner Stimme so, dass man die verschiedenen Charaktere gut hören kann.

Buchreihe:

Das magische Schulschiff – Verbündete des Meeres

Das magische Schulschiff – Verborgen in den Wellen

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #dasmagischeSchulschiff #verbündetedesmeeres #Schule #Angst #Neuanfang #Freunde #Überwindung #Mut #Magie #Fähigkeit #Abenteuer #Spannung #hörbuch #aufdieohren #bookbrothers #junslesenauch #jungsaufbooktagram #bookstagram #buchblogger #kinderbuchblogger #kinderhörbuch #kinderbuch #bookies #bookaholic #hörempfehlung

Red – Alles im ROTEN Bereich

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sonjakaiblinger
Illustratorin: @veraschmidtillustration
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Gedanken lesen, Tränke brauen, in die Zukunft blicken – die Farbe Rot verleiht manchen Menschen magische Fähigkeiten. Aber pst, das ist topsecret!

Auweia, die Schule steht in Flammen! Und dann verschwindet auch noch eine Mitschülerin von Ronja und Rob spurlos. Zum Glück haben die Zwillinge besondere Talente, mit deren Hilfe sie der Sache auf den Grund gehen. Dabei stoßen die Geschwister und ihre Freunde auf ein dunkles Geheimnis … Alarmstufe Rot für die Reds!

Meine Meinung:
„Red – Der Club der magischen Kinder – Alles im ROTEN Bereich“ ist der Auftakt einer spannenden Krimireihe von Sonja Kaiblinger. Die Hauptfiguren sind die  Zwillinge Rob und Ronja, die durch ihre Haarfarbe (Rob) oder durch ein magisches Tier (Kiki, ein Kakadu mit roter Feder) magische Kräfte erhalten.

In diesem ersten Band lernen wir nicht nur den geheimen Club der Rotlinge und seine skurrilen Mitglieder kennen, sondern stecken auch schon mitten in einem spannenden Fall: Als eine Klassenkameradin von Rob und Ronja plötzlich verschwindet, versuchen die beiden mit Hilfe ihres Kakadus Kiki und neuen Freunden wie dem neuen Clubmitglied Ben und der abenteuerlustigen Oma Mandarina den Fall zu lösen.

Die Geschichte ist super spannend und witzig. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und ist leicht zu lesen. Besonders die lustigen Charaktere wie der Kakadu Kiki mit seinen Visionen (die er immer hat, wenn er furzen muss) oder Ben, der sich erst mit der neuen Situation anfreunden muss, dann aber den Zwillingen tatkräftig hilft, machen die Geschichte einzigartig. Für zusätzlichen Spaß sorgt Oma Mandarina, die mit ihren Affenarmen Zaubertränke braut und sich von Baum zu Baum schwingt.

Die schwarz-weiß-roten, comicartigen Illustrationen von Vera Schmidt passen perfekt zur Geschichte und unterstreichen die Besonderheiten der Figuren. Sie fügen sich nahtlos in die Handlung ein und bereichern das Leseerlebnis.

„Red: Der Club der magischen Kinder – Alles im ROTEN Bereich“ ist eine super spannende und besondere Geschichte, die Lust auf mehr macht. Mit ihren witzigen Charakteren und ansprechenden Illustrationen ist sie eine klare Leseempfehlung für alle, die Detektivgeschichten und magische Abenteuer mögen!

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Red #allesimrotenbereich #derclubdermagischenkinder #loewewow #magisch #rot #kinderkimi #Buchreihe #Comic #Visionen #spannend #rotlinge #detektivgeschichte #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #Kinderbücher #buchtipp #Leseempfehlung #bookaholic #buchblogger #kinderbuch #lesenverbindet

SUPERLESER! – Wer ist Barack Obama

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @stephenkrensky
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Spannendes Wissen über Barack Obama für Erstleser*innen
Vom ehrgeizigen Studenten zum mächtigsten Mann der Welt: In diesem SUPERLESER!-Erstlesebuch erfahren die Leser*innen alles über das spannende Leben von Barack Obama. Wie wurde aus dem kleinen Jungen erst ein politischer Aktivist und später der erste schwarze Präsident der USA? Ein inspirierender Blick in eine unglaubliche Lebensgeschichte, mit viel Lesefutter und spannendem Sachwissen für fortgeschrittene Bücherwürmer.

Meine Meinung:
Die USA sind das mächtigste Land der Welt und die hatten vor Joe Biden und Donald Trump einen Präsidenten namens Barack Obama. Das besondere an Barack Obama war, dass er der erste Schwarze Präsident der vereinigten Staaten war. Das Buch vom DK-Verlag zeigt Zweit- oder Drittklässlern anschaulich, wo Obama eigentlich her kommt und wie er damals der mächtigste Mann wurde.

Dabei beginnt das Buch tatsächlich sogar bei der Kindheit von Obama. So wahnsinnig alt ist Obama heute noch gar nicht, aber auch in seiner Kindheit galt es noch als etwas besonderes, wenn ein Schwarzer mit einer Weißen zusammen war. Barack Obama Sr. war der erste dunkelhäutige Student an der Uni und verliebte sich in Ann Durham, Baracks Mutter. Barack Hussein Obama wurde 1961 geboren. Die Mutter zog relativ häufig um, Obama blieb irgendwann aber in Hawaii und schloss die Schule mit Auszeichnung ab. Danach ging er nach Harvard und lernte dort seine jetzige Ehefrau kennen. Er wurde Anwalt, dann Politiker und schließlich 2009 Präsident.

Das Buch ist sehr farbenfroh gestaltet und man lernt hier auf sehr einfache, zugängliche Weise viel über den einst mächtigsten Mann der Welt. Interessant fand ich, dass Obama viele seiner Ämter als erster Schwarzer überhaupt ausüben durfte. Er war überall geachtet, weil er zwar eine eigene Meinung hat, aber sich immer darauf eingelassen hat, die Meinungen der anderen mal anzuhören.

Ich mag den Aufbau des Buches wirklich gerne und muss ehrlich zugeben, dass man Schulbücher auch vielleicht mal so gestalten sollte, weil man so einfach viel mehr Lust hat, sich mit einem Thema zu beschäftigen.

#Rezension #unbezahltewerbung #superleser #barakobama #obama #Präsident #USA #vereinigtestaaten #Amerika #Kindheit #Hawaii #Geschichte #Leben #spannend #interessant #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #sachbuch #kindersachbuch #leseliebe #kinderlesen #Kinderbücher #Buchreihe #lesenlernen #sachbuchsonntag

Das Schloss der Smartphone-Waisen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor und Sprecher: Salah Naoura
Illustrator: Kai Schüttler
Verlag: @hoerbuchhamburg

Inhalt:

Kalli, Leo, Tara, Bodhi und Bhavani haben ein Problem: Ihr Waisenhaus soll abgerissen werden. Was nun? Vielleicht könnten sie bei der alten Hermine wohnen, die ein echtes Schloss besitzt? Die wäre sofort einverstanden, aber ihr fieser Sohn Henri will lieber ein Luxushotel daraus machen. Für die fünf Kinder steht fest: Ein gewiefter Plan muss her. So etwas wie eine Entführung samt Erpresserbrief. Oder ein Gemälderaub. Und schon stecken sie mittendrin in einem Gangster-Abenteuer …

Meine Meinung:
Schon der Titel hat mich neugierig gemacht. Was sind Smartphone-Waisen? Kalli, Leo, Tara, Bodhi und Bhavani sind Smartphone-Waisen im Waisenhaus Smart e.V. Smartphone-Waise ist man, wenn die Eltern durch einen Unfall ums Leben gekommen sind, der auf die Nutzung des Smartphones zurückzuführen ist. Zum Beispiel, wenn die Eltern im Straßenverkehr lieber auf ihr Handy schauen als auf die Straße.

Diese Kinder leben nun in dem Waisenhaus, das Marla gegründet hat. Auch Marlas Eltern sind bei einem Smartphone-Unfall ums Leben gekommen und so versteht Marla die Sorgen und Nöte der Kinder. Zumindest bis der Vermieter das Waisenhaus abreißen will. Die alte Hermine, eine Freundin des Waisenhauses, bietet an, die Kinder in ihrem Schloss aufzunehmen, doch Hermines Sohn Henri will das nicht, denn er möchte mit dem Schloss lieber andere Dinge anstellen und schreckt auch nicht davor zurück, seine Mutter vor die Tür zu setzen.

Die Smartphone-Waisen beschließen daraufhin, Henris Neffen zu entführen, doch auch das läuft nicht ganz nach Plan.

So entsteht eine spannende Entführungsgeschichte und eine spannende Geschichte darüber, wie Familie funktioniert. Der Autor Salah Naoura hat die Geschichte selbst gesprochen. Er macht das so lustig und spannend, dass man die 4 Stunden Hörzeit gar nicht merkt. Ich habe die Rezension mit „Waisenkinder“ und „Smartphone-Unfälle“ begonnen, aber das Buch ist nicht wirklich traurig. Es ist total spannend und ich finde es toll, wie die Charaktere in der Geschichte miteinander umgehen und wie sie mit ihrer Situation umgehen. Die Charaktere sind bis in die kleinste Nebenrolle toll und die Art und Weise, wie der Autor das alles erzählt, macht einfach total Spaß.

Die Geschichte ist für Leser ab ca. 9 Jahren geeignet.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #aufdieohren #dasschlossdersmartphonewaisen #hoerbuchhamburg #hörbuch #waisen #Schloss #entführung #Freunde #Diebstahl #Familie #Erpressung #lustig #spannend #originell #hörempfehlung #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #carlsenverlag #instabook

Otto fährt los – Ein Sommer in Schweden

unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autorin: @madlen.ottenschlaeger
Illustratorin: @illustrationsreich
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

OTTO ist ein klassischer Campingbus, den man für einen Urlaub mieten kann. Und genau das machen Mama, Papa und ihre beiden Kinder, Juli und Gusti. Hund Anni darf natürlich auch nicht fehlen! Auf nach Schweden! Weil OTTO aber ein besonderer Bus ist, beginnt das Abenteuer schon zu Hause. Es passen nicht alle Kuscheltiere ins Auto? So ein Quatsch! Als Papa nicht guckt, macht OTTO sich breiter, schon geht’s. Und als Juli im Urlaub eines Nachts Angst hat, erzählt OTTO ihr von seinen Abenteuern …

In diesen Sommerferien erleben OTTO und seine Urlaubsfamilie einen bunten Reigen von schwedenschönen Abenteuern: Bullerbü-Feeling auf dem Bauernhof von Bengt und Lykke, das Mittsommer-Fest, Zimtschnecken und Kakao an Regentagen, Meer, Trolle, Blaubeerwälder und Seen.

Meine Meinung:
Was soll ich sagen? Dieses Buch habe ich gesehen und war sofort geflasht von dem Cover. Ich habe gleich Lust bekommen meine Sachen zu packen und mit meiner Familie in den Urlaub zu fahren.

Otto, ein Campingbus den man mieten kann, ist super besonders. Er ist nämlich ein Zauberbus, dass heißt er ist lebendig. Juli und ihr Bruder Gusti gehören zu der Familie die mit Otto nach Schweden aufbrechen möchte. Die Kinder haben sehr schnell festgestellt wie besonders Otto ist.

In Schweden erlebt die Familie einen wunderschönen Urlaub. Sie feiern Mittsommer, genießen Zimtschnecke, kuscheln an einem Regentag zusammen im Campingbus und genießen einfach die stressfreie Zeit als Familie im Urlaub.

Die Illustrationen hier sind wirklich besonders schön. Die Seiten sind wunderbar bunt und die vielen Details auf die hier geachtet wurde begeistern mich total. Bei jedem Durchblättern entdecke ich wieder etwas neues.

Gut gefällt mir, dass auf den Seiten immer wieder Fragen gestellt werden. Dadurch schaut man einfach nochmal etwas genauer hin.

Dieses Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich habe mich total abgeholt gefühlt und wäre jetzt wirklich gerne selber im Urlaub mit Otto in Schweden.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #ottofährtlos
#campingbus #zauberbus #camping
#Urlaub #Schweden #mittsommer
#Familie #familienzeit #Ferien #zimtschnecken #stefaniereich #madlenottenschläger #arsedition #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuch #Kinderbücher #kinderbuchblogger #buchblogger #leseliebe #buchverrückt #bookaholic #kinderlesen #coverliebe