Wukong – Das abenteuerliche Versprechen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sandrareiser.autorin
Illustratorin: @melaniekorte_illustration
Verlag: @hefeihuangverlag

Inhalt:

Eine der berühmtesten Abenteuergeschichten Chinas neu erzählt: Der junge Affenkönig Wukong schwört, seine Familie vor dem Herrscher der Unterwelt zu beschützen. Doch wie soll er das anstellen, wenn sein Gegner über unbegrenzte Macht verfügt? Wukong verwandelt sich in einen 12-jährigen Jungen, um in einer geheimen Tempelschule aufgenommen zu werden. Der Legende nach gibt es dort eine rätselhafte Magie, die seine Familie retten kann. Als er sich mit einer schlauen Vogeldämonin und einer angriffslustigen Zauberwaffe anfreundet, fasst er einen gewagten Plan. Was dann passiert, hätte niemand erwartet. Am allerwenigsten Wukong.

Meine Meinung:
Die Geschichte um Wukong gehört zu den ältesten chinesischen Erzählungen überhaupt. Erste Überlieferungen stammen bereits aus dem 16. Jahrhundert. Bei so einem alten Stoff sind natürlich im Laufe der Zeit unzählige Interpretationen entstanden. Als ich auf der Frankfurter Buchmesse von der neuen Adaption von Sandra Reiser erfuhr und die Autorin persönlich sprechen konnte, war ich sofort begeistert. Jetzt habe ich das Buch gelesen – und ich bin mehr als beeindruckt.

Der junge Affenkönig Wukong steht vor einer schier unüberwindbaren Herausforderung: Sein Widersacher, Yaman, der Herrscher der Unterwelt, verfügt über unermessliche magische Kräfte. Um seine Familie zu schützen, muss Wukong eine rätselhafte Magie erlernen. Der einzige Weg führt ihn in eine geheime Tempelschule, die allerdings ausschließlich Menschen offensteht. Wukong verwandelt sich in einen 12-jährigen Jungen und begibt sich auf eine Reise voller Hindernisse. Dort trifft er auf die Vogeldämonin Shushi, die ihn mit ihrem besonderen Charme und einem einzigartigen Humor immer wieder überrascht.

Doch die Magie offenbart sich nicht so schnell, wie Wukong es sich erhofft. Die großen Fähigkeiten, die er benötigt, um Yaman zu besiegen, bleiben ihm zunächst verwehrt. Stattdessen zeigt sich, dass Wachstum und Weisheit durch Herausforderungen und Geduld erlangt werden.

Sandra Reiser hat es geschafft, der berühmten Sage ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Ihre bildhafte und poetische Sprache lässt die Welt von Wukong in lebendigen Farben erstrahlen. Besonders beeindruckend fand ich Shushi, die der Geschichte auch eine humorvolle Leichtigkeit verleiht. Gleichzeitig begegnet Reiser der Ursprungserzählung mit spürbarem Respekt und Verehrung, was dem Buch eine besondere Tiefe gibt.

Auch die Gestaltung des Buches ist ein Highlight: Das Cover von Melanie Korte ist ein echter Hingucker und fängt die Essenz der Geschichte perfekt ein. Der Schreibstil hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe die Geschichte regelrecht verschlungen.
Fazit: _Wukong – das abenteuerliche Versprechen_ ist eine gelungene und originelle Neuinterpretation eines klassischen Stoffes. Es bietet Spannung, Humor und Poesie in einem harmonischen Zusammenspiel. Ein absolutes Lesevergnügen und eine klare Empfehlung für alle, die sich für asiatische Mythen begeistern oder einfach eine gut erzählte Geschichte genießen wollen.

#Wukong #dasabenteuerlicheversprechen #chinesischeSage #Affenkönig #Magie #yaman #Weisheit #Geduld #herausforderung #Adaption #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

StoryWorld- Im Wald der Silberwölfe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sabrinajkirschner.buecher
Illustratorin: Melanie Korte
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Sascha und Chloe erreicht ein Hilferuf aus StoryWorld! Die Freundinnen müssen dringend in das Land der Geschichten zurückkehren. Ihr nächstes Abenteuer erwartet sie im Wald der magischen Tiere, wo sie von gefährlichen Schlingpflanzen und dichten Nebelschwaden empfangen werden. Das Böse breitet sich unaufhaltsam aus – die Wesen des gesamten Parks schweben in großer Gefahr! Als ein verfluchtes Wolfsrudel die weißen Hirsche überfällt und ihre leuchtenden Geweihe entführt, liegt es allein an den Freundinnen, den Fluch zu brechen …

Meine Meinung:
Endlich ist er da, der zweite Band von StoryWorld. Ich habe ihm total entgegengefiebert.

Chloe und Sascha kommen wirklich nicht zum durchatmen. Gerade wieder im Internat angekommen taucht Henry auf und nimmt sie wieder mit zurück nach StoryWorld. Ob die beiden Freundinnen ihm trauen können ist irgendwie immer noch nicht ganz klar.

Dieses Mal spielt das Abenteuer nicht im Reich der tausend Wasser sondern im Wald der magischen Tiere. Dieser ist aber nun ziemlich düsterer, gruseliger Wald voller dunkler Nebelschwaden. Hier treffen die Freundinnen auch auf verschiedene Lebewesen des Waldes. Es ist lange Zeit nie wirklich klar wem Chloe und Sascha nun trauen dürfen und wem nicht. Aber sicher ist auf keinen Fall dem gefährlichen Wolfsrudel dem die zwei immer wieder begegnen.

Sascha und Chloe wird auch in dieser Geschichte einiges abverlangt. Sie müssen wieder ihren Mut beweisen, viele Gefahren überwinden und über sich hinauswachsen.

Dieses Abenteuer ist meiner Meinung nach noch spannender als der erste Teil. Ich hatte beim Lesen die ganze Zeit das Gefühl, dass die Geschichte dieses Mal noch ein bisschen schauriger ist. Die Stimmung des ganzen Buches hat @sabrinajkirschner.buecher aber einfach perfekt rüber gebracht.

Chloe und Sascha mit Pearl und Frodo sind gerade weil sie so verschieden sind einfach ein tolles Gespann. Ich mag die zwei wirklich gerne. Auch Henry mag ich eigentlich, nur weiß ich einfach immer noch nicht wie ich ihn einordnen soll.

Die tollen schwarz-weiß Illustrationen im Buch sehen klasse aus und passen absolut perfekt.

Diese Geschichte ist an Nervenkitzel kaum zu toppen. Ein mega spannendes Abenteuer das einfach nur erlebt werden muss.

Buchreihe:

StoryWorld – Amulett der tausend Wasser

StoryWorld – Im Wald der Silberwölfe

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #storyworld #storyworldimwalddersilberwölfe #Magie #Spannung #Gefahr #Freunde #Mut #Nebel #themenpark #erlebnispark #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbooktagram #Bookstagram #kinderbuchblogger #Buchreihe #Leseempfehlung #loeweverlag #bookies #leseliebe #buchliebe #fantasy

StoryWorld – Amulett der tausend Wasser

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sabrinajkirschner.buecher
Illustratorin: @melaniekorte_illustration
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Eine nebelverhangene Insel. Sieben fantastische Themenwelten. Grenzenlose Abenteuer und echte magische Wesen – willkommen in StoryWorld, dem Erlebnispark der Extraklasse!

Ausgerechnet die besten Feindinnen Sascha und Chloe gewinnen eine Reise in den brandneuen Erlebnispark StoryWorld. Dort gilt es, aus allerlei blütenweißen Büchern eines auszuwählen und so die Themenwelt zu bestimmen. Nur wenn die Mädchen ihr Abenteuer bestehen, füllen sich die unbeschriebenen Seiten. Sascha und Chloe wählen das Reich der Tausend Wasser. Sie schwimmen mit Nixen durch paradiesische Lagunen, suchen ein mächtiges Amulett und fordern den gefährlichen Meerdrachen heraus. Doch welches dunkle Geheimnis verbirgt sich hinter den rätselhaften Nebelschwaden? In StoryWorld, dem Land der Geschichten, ist nichts, wie es zunächst scheint …

Meine Meinung:
Zuerst möchte ich das mega Cover loben. Es sieht wirklich magisch aus. Hier hat die Illustratorin super Arbeit geleistet. Auch die Illustrationen im Inneren sehen klasse aus.

In dieser Geschichte gewinnt Sascha einen Lesewettbewerb. Ihr Preis ist ein Wochenende mit einer Freundin in dem neuen Erlebnispark StoryWorld. Ihre Wahl fällt überraschenderweise auf ihre Konkurrentin Chloe.

Der Park ist allerdings so völlig anders als erwartet. Die zwei erwartet ein Abenteuer das sich vorher wirklich keiner hätte ausmalen können. Meerjungfrauen und Wasserdrachen sind da nicht die einzigen Probleme denen die zwei sich stellen müssen.

Mir hat das Buch total gut gefallen. Die Idee finde ich absolut genial. Ich bin echt total froh, dass gerade Ferien sind. Ich habe morgens angefangen zu lesen und konnte so ohne Pause zu machen das Buch verschlingen.

Hier gibt es ganz klar eine Leseempfehlung. Ein super Auftakt für eine neue Kinder-Fantasyroman-Buchreihe. Im Frühjahr 2023 gibt es sogar schon den zweiten Teil. Ich werde ihn auf jeden Fall lesen.

Buchreihe:

StoryWorld – Amulett der tausend Wasser

StoryWorld- Im Wald der Silberwölfe

#rezension #rezensionsexemplar #Buchreihe #StoryWorld #sabrinajkirschner #kinderfantasybuch #wasserdrache #fantasy #Geheimnis #Erlebnispark #Abenteuer #Nixe #Amulett #Magie #Nebel #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchliebe #kinderlesen #buchblogger #Lesefutter #buchtipp #leseratte #buchverrückt #bookies

Wings of Olympus – Das Fohlen aus den Wolken

Autorin: @kallie.george
Illustratorin: @theheartofmelaniekorte
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

Eines Tages findet Pippa ein geflügeltes Fohlen, das sie Tazo nennt. Sie muss ihm helfen, ins Land der Götter zurückzukehren, bevor die Menschen es entdecken. Und obwohl die Götter Pippa verboten hatten, den Olymp je wieder zu betreten, macht sie sich gemeinsam mit ihrem Pferd Zephyr und Tazo auf den Weg dorthin. Doch im Olymp herrscht Krieg und die geflügelten Pferde und ihre Götter sind verschwunden. Nur Pippa kann sie retten, aber dazu muss sie die dunklen Geheimnisse ihrer Vergangenheit enthüllen … 

Meine Meinung:
Wings of Olympus 2 hat mich genauso vom Hocker gehauen wie der erste Teil. Auch das Cover ist wieder mega cool gestaltet.
Pippa ritt auf Zephyr, ihrem (ehemals) geflügelten Hengst, während eines seltsamen Salzwasserregens durch den Wald. Hier entdeckte Pippa ein geflügeltens Fohlen. Schon auf den ersten Blick war Pippa klar, dass dieses Fohlen ein Nachkomme von Zephyr sein musste, denn die Flügel sahen genau wie Zephyr seine aus. Pippa nannte das Fohlen Tazo und machte sich mit ihm auf den Weg zum Olymp. Am Fuß des Olympus traf sie auf Heros, einen Nachkommen von Herkules. Zusammen machten sie sich auf den Weg zu den Göttern, um Tazo in einer der Stallungen der geflügelten Pferde unterzubringen. Hier trafen sie auf ein Monster und alle Pferde, genauso wie die Götter waren verschwunden. Nun begeben sich Pippa und Heros auf die Suche nach den Pferden und Göttern. Genau diese Suche ist super spannend. Ein Abenteuer jagt das nächste.
Eine absolut schöne aber mega spannende Geschichte. Ich habe dieses Buch sozusagen inhaliert. Es war einfach spitzenmäßig.

Da gebe ich gerne wieder 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Wings of Olympus – Die Pferde des Himmels

Wings of Olympus – Das Fohlen aus den Wolken

#Rezension #bookbrothers #jungsaufbookstagram
#jungslesenauch #olymp #Götter #spannung #Abenteuer #Freundschaft #leseratte #bücherwurm #bookies #bookish #lesengehtimmer #kinderblog #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #bookaholic #kinderblogger #lieblingsbuch #büchersüchtig #buchliebe #booklover #bookstagramgermany #Bookstagram #instabook #youngbookstagram #coverliebe

Wings of Olympus – Die Pferde des Himmels

Autorin: @kallie.george
Illustratorin: @melaniekorte_sketchbook
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

Ein mutiges Mädchen, ein geflügeltes Pferd und ein großer Traum …

Alle hundert Jahre kommen die Götter des Olymps hinab zu den Sterblichen, um Reiter für das Rennen der geflügelten Pferde zu suchen. Das Waisenmädchen Pippa gehört zu den glücklichen Auserwählten. Mit dem ungestümen geflügelten Pferd Zephyr an ihrer Seite muss sie sich der größten Herausforderung ihres Lebens stellen. Niemand traut den beiden zu, das härteste Rennen aller Zeiten zu gewinnen – aber sie haben keine andere Wahl: Wenn Pippa und Zephyr verlieren, werden die Götter sie für immer trennen …
In einem Rennen, das von eifersüchtigen Göttern und rücksichtslosen Reitern beherrscht wird, muss Pippa beweisen, dass Liebe stärker ist als Macht.

Meine Meinung:
In dem Buch Wings of Olympus geht es um Pippa. Diese tut mir sehr leid, da sie ein Waisenkind ist und immer schlecht behandelt wurde.
Auf einmal aber, wacht sie morgens auf dem Olymp auf. Hier soll sie für Aphrodite ein Pegasusrennen fliegen. Jeder Gott stellt ein Pegasus und sucht einen menschlichen Reiter aus. Dieses Rennen ist für die Götter und auch für Pippa wichtig. Der Gott dessen Reiter gewinnt darf eine Woche lang Zeus spielen und alles bestimmen und der Mensch der gewinnt wird zum Halbgott. Außerdem wird Zeus den Pegasus der gewinnt 100 Jahre lang reiten.
Pippa möchte unbedingt gewinnen. Dies wollen die anderen aber auch. Also ist dieses Buch sehr spannend. Trotz dieser Rivalität findet Pippa Freunde, was ich sehr schön finde. Diese halten zu ihr, während die anderen echt mega mies sind.

Besonders gut haben mir an diesem Buch die Moiren und die gruseligen Taraxippoi gefallen. Bei denen habe ich eine richtige Gänsehaut bekommen.

Das Cover von diesem Buch sieht auch toll aus. Der Pegasus richtig majestätisch.

Ich konnte und wollte nicht aufhören dieses Buch zu lesen. Es ist so fantasievoll und total spannend was mir richtig gut gefällt.

Ich freue mich jetzt schon noch ein weiteres Mal in die Welt von Pippa eintauchen zu können.

Dieses Buch bekommen von mir fantastische 5/5 Punkte.

Buchreihe:

Wings of Olympus – Die Pferde des Himmels

Wings of Olympus – Das Fohlen aus den Wolken

#rezension #gewinn #bookbrothers
#pegasus #mythen #götter #rennen #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderblog #kinderbuchblog #kinderblogger #kinderlesen #spannung #fantasie #instabook #bookstagram #bookies #bookish #bookaholic #bücherliebe #bücherwurm #buchnerd #coverliebe #leseempfehlung