Stadt der Magier und Diebe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @mohr.to.read
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:
Als der junge Taschendieb Cor von der Stadtpolizei geschnappt und als Arbeitssklave verkauft wird, befürchtet er das Schlimmste. Doch sein Käufer ist ein Magier namens Jonathan Fossell und unerwartet freundlich. Er bittet Cor um Hilfe bei seinen Ermittlungen rund um einige sonderbare Diebstähle und Morde und beginnt, ihn magisch auszubilden. Zunächst zögert Cor, da die Diebesgilde Verräter nicht duldet. Aber auch einige alte Freunde wie das Mädchen Ro geraten in Gefahr, schließlich erschüttern Anschläge die Stadt und selbst sein Meister gerät ins Visier der skrupellosen Verbrecher. Nun braucht Cor jeden Funken Magie, der in ihm steckt …

Meine Meinung:
In Stadt der Magier und Diebe wird der junge Dieb Cor zum zweiten Mal von der Polizei gefasst, was entweder den Galgen oder ein Leben in Sklaverei bedeutet. Für Cor tritt Letzteres ein: Er wird von einem Magier gekauft. Doch statt der erwarteten Qualen erlebt Cor eine Überraschung. Der Magier behandelt ihn gut, er bekommt das beste Essen seines Lebens, und sogar die Aussicht, Magie zu erlernen. Tatsächlich geht es ihm besser als je zuvor bei der Diebesgilde.

Während in der Stadt magische Zutaten verschwinden und immer mehr tote Diebe auftauchen, bittet der Magier Jonathan Fossel seinen neuen Schüler um Hilfe bei den Ermittlungen. Cor zögert zunächst, denn die Diebesgilde ist nicht zimperlich mit Verrätern. Doch weil auch seine alten Freunde in Gefahr sind, hilft er schließlich doch.

Bald wird klar: Die gestohlenen Zutaten dienen einem düsteren Zweck, in der Stadt detonieren magische Bomben. Während Jonathan vom Bürgermeister unter Druck gesetzt wird, streift Cor durch die Gassen, sucht Hinweise, und entdeckt dabei etwas Erstaunliches: Seine Magie entfaltet sich, wenn er singt. Als er eines Tages vom Gesangsunterricht nach Hause kommt, wird sein neuer Meister vor seinen Augen entführt.

Dieses actionreiche Fantasybuch hat mich sofort gepackt, ich konnte nicht aufhören zu lesen. Die Welt ist düster und ungerecht: Wer als armer Junge in der Stadt aufwächst, hat nur zwei Optionen, Dieb oder tot. Und wenn man erst einmal gefangen wird, gibt es keine Hilfe: Auspeitschung beim ersten Mal, Sklaverei oder Hinrichtung beim zweiten. Die Stadt selbst ist ebenso erbarmungslos wie die Diebesgilde.

Die Geschichte ist lebendig, spannend und voller überraschender Wendungen. Ich empfehle das Buch allen Fantasyfans ab 12 Jahren, besonders, wenn ihr gern Bücher mit Magie, Geheimnissen und starken Figuren lest.

#stadtdermagierunddiebe #taschendieb #Magier #Ermittlungen #Diebstähle #Morde #Magie #Verräter #Freunde #gefahr #Spannung #fantasy #judithmohr #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Straßengäng – Gut getrickst ist halb gewonnen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin@callystronk
Illustratorin: @simona.ceccarelli
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Oh Schreck, Kräcker ist weg!
Allerlei zufälligste Zufälle machen der Straßengäng das Leben im Luxusviertel schwer. Flo & Co tapsen von einer felligen Falle in die nächste. Als plötzlich auch noch Ratte Kräcker verschwindet, sind sie sich einig: Die hundsgemeine Elitegäng hat ihn entführt! Streuner Flo, Turbodackel Rakete, Papageienprinzessin Kara und Waschbärin Murmel müssen den schnöseligen Tieren schleunigst das Handwerk legen. Doch die Zeit wird knapp … Können sie Kräcker rechtzeitig befreien, bevor ihm ernsthaft etwas passiert?

Meine Meinung:
Die Straßengäng, bestehend aus den Hunden Flo und Rakete, dem Papagei Kara, dem Waschbär Murmel und der Ratte Kräcker fühlt sich nun schon eine ganze Zeit in der Luxusgegend wohl. Aber dann häufen sich die Zufälle immer mehr Beinaheunfäle geschehen. Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu. Wer hat es auf unsere Freunde abgesehen? Die Straßengänge tippt auf Elitegäng, mit denen sie schon im ersten Band aneinandergeraten sind. Nun planen sie ihre Gegenangriffe die schon oft sehr witzig und einmal echt gemein sind. Als dann aber die Ratte Kräcker spurlos verschwindet und sie einen Espressobrief erhalten ist Handeln gefragt. Kräckers Familie ist natürlich zur Stelle und hilft wo sie nur kann. Aber können sie Kräcker retten?

Diese Buchreihe mag ich wirklich sehr gerne. Wenn man einfach mal etwas zum lachen mit der richtigen Portion Spannung braucht, macht man hier nichts falsch. Außerdem finde ich den Zusammenhalt der Tiere untereinander so cool. Hier ist wirklich jeder für jeden da. Sie ergänzen und unterstützen sich.

Die vielen schwarz-weiß Illustrationen im Buch gefallen mir auch richtig gut. Sie sind detailliert und geben der Geschichte einfach den letzten Schliff.

Ich bin begeistert und freue mich hier schon auf den nächsten Band. Wer eine Geschichte mit viel Humor, Spannung, Freundschaft und Zusammenhalt sucht macht mit diesem Buch bzw. der ganzen Buchreihe nichts verkehrt.

Buchreihe:

Die Straßengäng – Eine Pfote wäscht die andere

Die Straßengäng – Gut getrickst ist halb gewonnen

#diestraßengäng #gutgetrickstisthalbgewonnen #Zufälle #Streuner #elite #luxusviertel #Entführung #gefahr #Rettung #Gerechtigkeit #akzeptanz #Freundschaft #Humor #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Tinte, Staub und Schatten – Das Buch der Verlorenen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Alina Metz
Illustrator: Lia Visirin
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Die sechzehnjährige Minna ist fest entschlossen: Sie will eine Büchersucherin werden, wie es ihre Mutter einst war, bevor sie im Bücherlabyrinth das Leben verlor. Dieses steckt voll tödlicher Gefahren und magischer Wesen. Nur wer die Kunst der Staubmagie beherrscht, kann die richtigen Bücher finden. Nachdem es Minna gelungen ist, den griesgrämigen Antiquar Raban Krull zu überzeugen, sie als dritten Lehrling aufzunehmen, macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Ihre Mutter lebt und ist gefangen in den Spiegelgängen! Um sie zu befreien, muss Minna ein legendäres Buch aufspüren. Dabei gerät sie in ein lebensgefährliches Spiel, bei dem sie den Geheimnissen des Labyrinths immer weiter auf die Schliche kommt und bald nicht mehr weiß, wem sie vertrauen kann …

„Tinte, Staub und Schatten – Das Buch der Verlorenen“ ist der erste Teil einer abenteuerlichen Dilogie über Bücherliebe, Rache, Verrat und die verwirrende Suche nach der Wahrheit.

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, ich habe dieses Buch immer wieder vor mir hergeschoben. Irgendwie habe ich nicht den Vibe für dieses Buch gespürt. Aber nun war es so weit und ich muss sagen. Es hat mich total begeistert.

Aber worum geht es? Die sechzehnjährige Minna beginnt im Antiquariat von dem wirklich mürrischen Raban Krull eine Ausbildung zur Büchersucherin. Als ebendiese darf sie das geheime unterirdische Labyrinth betreten. Dieses ist aber nicht ungefährlich. Jede menge Gefahren lauern in den dunklen Gängen. Es gibt Monster, Drachen, Geheimnisse, Spiegelgänge und ab und an stürzt auch einfach mal alles um einen herum ein. Es sind wirklich schon Menschen hier verschwunden.

Minna aber ist fest entschlossen. Sie möchte nämlich herausfinden was vor 11 Jahren mit ihrer Mutter geschehen ist.

An Minnas Seite sind noch zwei weitere Auszubildende. Einmal der tollpatschige Gulliver, der Sohn von Raban und einmal Jascha. Beide tragen ihre eigenen Geschichten und Geheimnisse mit sich herum. Die drei nähern sich und versuchen zusammen den Launen von Raban stand zu halten. Nach und nach lernen sie sich dann aber doch besser kennen.

Diese Geschichte steckt voller Magie, die Spannung ist greifbar und trotzdem gibt es Dinge über die ich einfach lachen konnte. Ich war wie gebannt und mochte kaum aufhören zu lesen. Trotz allem habe ich lange Zeit immer wieder überlegt, wer nun Freund und wer Feind ist und lag am Ende dann doch wieder komplett daneben.

Ich mag Minna als Protagonistin sehr gerne. Sie ist stur, schlau und mutig. Auch Gulliver und Jascha sind zwei spannende Charaktere.

Das Cover sieht schon etwas düster aus aber der Innenteil ist schon echt toll gestaltet.

Dieses Buch ist auf jeden Fall etwas für Fantasyfans. Ich bin begeistert und frage mich warum ich das Buch nicht schon viel früher genossen habe.

Buchreihe:

Tinte, Staub und Schatten – Das Buch der Verlorenen

Tinte. Staub und Schatten – Das Herz des Labyrinths

#tintestaubundschatten #dasbuchderverlorenen #Suche #Mutter #Labyrinth #gefahr #Monster #Drachen #Geheimnisse #Magie #bücher #Antiquariat #Ausbildung #fantasy #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

They are Everywhere

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @andreaslangerschreibt
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Sommer 2055: Roboter, Androiden und virtuelle Welten sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die 16-jährige Hannah soll zum Ausgleich analoge Ferien auf einer Farm in Ohio verbringen. Doch dann gerät alles aus den Fugen: Die Maschinen wenden sich gegen Menschen – mit tödlichen Folgen. 

Für Hannah beginnt eine atemlose Flucht, auf der sie sich größten Gefahren und ihren Ängsten stellen muss. Und dann ist da noch Jarrett, ihr Fluchtgefährte, der Hannah immer wichtiger wird. Während ihre Gefühle verrücktspielen, jagt eine Gefahr die nächste – die Maschinen sind überall.

Meine Meinung:
„They Are Everywhere“ spielt im Sommer des Jahres 2055, einer Zeit, in der fast alle Arbeiten von Robotern und Androiden übernommen werden. Die 16-jährige Hannah aus Deutschland wird von ihren Eltern nach Ohio geschickt, sie soll analoge Ferien verbringen, um endlich vom VR-Headset und dem Metaverse loszukommen.

Am Flughafen wartet bereits ein selbstfahrendes Auto auf sie. Darin sitzt Jarret, ein schweigsamer Afroamerikaner. Während der gesamten Fahrt sprechen die beiden kein Wort miteinander, auch nicht nach ihrer Ankunft. Hannah behauptet, sie sei müde und wolle schlafen, während Jarret allein eine Führung über den Bauernhof bekommt.

Doch plötzlich beginnen die Roboter auf dem Hof, sich seltsam zu verhalten. Nichts scheint sie stoppen zu können, am Ende greifen sie sogar den Farmer an und töten ihn. Jarret flüchtet ins Haus, doch auch dort ist der Haushalts-Android außer Kontrolle.

Und nicht nur die Roboter drehen durch: Auch selbstfahrende Autos, Smartwatches und VR-Brillen beginnen, verrückt zu spielen. Hannah kommt schließlich ebenfalls ins Erdgeschoss, gerade rechtzeitig, um von Jarret gerettet zu werden. Gemeinsam fliehen sie vom Hof. Unterwegs wird klar: Die Maschinen haben sich gegen die Menschen gewandt.

Ihre Flucht führt sie quer durch Ohio. Immer wieder geraten sie in lebensbedrohliche Situationen, müssen Robotern entkommen, die sie angreifen oder sogar erwürgen wollen. Dabei kommen sich Hannah und Jarret langsam näher. Hannah beginnt, sich selbst besser zu verstehen, auch ihren Körper, den sie zuvor eher abgelehnt hat.

Ich fand das Buch sehr spannend und mitreißend. Es war so lebendig erzählt, dass ich das Gefühl hatte, selbst dabei zu sein. Die Beweggründe von Hannah und Jarret waren meistens nachvollziehbar. Besonders gelungen fand ich, dass man nicht von Anfang an alles über die Figuren erfährt, vor allem Jarrets Vergangenheit entfaltet sich erst im Lauf der Handlung. Sie war sehr bewegend, besonders die Beziehung zu seiner Mutter.

Ich empfehle das Buch ab etwa 12 Jahren, da manche Szenen sehr bildhaft und intensiv beschrieben sind.

#theyareeverywhere #Roboter #Maschinen #gefahr #Zukunft #Flucht #vr #analog #Ferien #Farmer #tödlich #Angst #Mutter #weltweit #nearfuturethriller #Jugendbuch #Spannung #action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Valdombra – Das Geheimnis des Drachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Martina Folena
Illustrator: Greta Mainardi
Übersetzerinnen: Barbara Neeb und Katharina Schmidt
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Im dunklen Tal Valdombra gibt es nur wenige Sonnenstunden. Als ihr Zuhause auch noch von einem furchtbaren Erdbeben heimgesucht wird, erfahren Isa und ihr Bruder Teo von einer fast vergessenen Legende: Ist es möglich, dass ein wundersames Wesen unter der Erde das Beben verursacht hat? Den Geschwistern bleibt wenig Zeit, um das herauszufinden. Denn die Bedrohung zerstört nicht nur die Dörfer Valdombras, sie droht auch, ihnen ihr letztes Licht zu nehmen…

Können die Geschwister das Wesen zähmen und Valdombra vor der ewigen Dunkelheit bewahren? Ein unglaubliches Abenteuer beginnt, auf dem unzählige Gefahren lauern…

Meine Meinung:
Die Geschwister Isa und Teo leben in dem ziemlich dunklen Tal Valdombra. Hier gibt es nur wenige Stunden Stunden Sonne am Tag. Kerzen sind hier also ziemlich wichtig. Um den Bienenwachs hierfür zu bekommen steigt Isa einmal im Monat den Berg hinauf um ihre Freundin Clotilde zu besuchen. Sie hat eine wunderschöne Wiese mit Bienen aller Art und diese sorgen für den Bienenwachs für die benötigten Kerzen.

Eines Tages aber bebt die Erde. Häuser stürzen ein, ganze Dörfer werden vernichtet. Isa und Teo werden von ihrem Vater zu ihrem reichen Onkel nach Schmalstadt geschickt. Anselmo, der Postarbeiter soll die beiden zu ihrer Sicherheit begleiten. Aber Isa und Teo haben andere Pläne. Sie haben von einer Legende erfahren, dass ein Drache unter dem Berg lebt und immer wenn er dies tut bebt die Erde. Das Dreiergespann macht sich auf die Reise um dem Drachen Einhalt zu gebieten.

Ich habe erst gedacht, dass es in dieser Geschichte nur um eine Drachen geht. Diese Geschichte ist aber so viel mehr. Im Fokus steht die spannende und auch sehr gefährliche Reise, die Problematiken auf die die drei stoßen und die Überwindungen genau dieser Probleme. Sie lernen verschiedene Leute kennen, die einen wollen ihnen Gutes, die anderen eher nicht so. Außerdem geht es natürlich auch um die Legende. Gibt es diesen Drachen wirklich, können die Geschwister und Anselmo den Drachen besiegen und damit ihr Dorf und noch so viel mehr Menschen retten?

Diese Geschichte hat mich wirklich sehr überrascht. War sie doch von vorne bis hinten so ganz anders als ich erwartet habe. Dies aber komplett im positiven Sinne. Die Protagonisten sind keine Helden. Es sind Kinder, die ihren Weg suchen und außerdem helfen wollen. Anselmo verfolgt seine eigenen Pläne und das ist auch in Ordnung. Ich mag die drei Hauptprotagonisten wirklich sehr gerne.

Das Buch hat so schöne Illustrationen. Also es gibt ab und an schwarz-weiß Illustrationen, diese sind sehr detailliert. Aber im Mittelteil gibt es mehrere farbige Illustrationen die sind wirklich sehr schön.
Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Es ist spannend, rätselhaft und auch überraschend. Ich bin begeistert und freue mich auch schon auf den 2. Teil.

Buchreihe:

Valdombra – Das Geheimnis des Drachen

Valdombra – Die Lichter von Dunkelberg

#Valdombra #dasgeheimnisdesdrachen #geheimnis #Drachen #Erdbeben #Legende #Geschwister #Bedrohung #licht #gefahr #Reise #suche #Abenteuer #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Tafiti – Erdmännchen in Gefahr

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @julia.boehme.autorin
Illustratorin: @juleginsbach
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Tafiti und Pinsel gehen zusammen durch dick und dünn!
Ein Brief? Für Tafiti und seine Familie? Tatsächlich. Entfernte Verwandte, möchten sie besuchen. Die Freude über das Wiedersehen ist riesengroß. Doch die Besucher sind mit den Gefahren, die in der Savanne lauern, nicht vertraut. Vor allem vor den Löwen fürchten sie sich. Von denen haben sie schon viel gehört, aber gesehen haben sie noch keinen. Daher haben sie auch sehr aufregende Begegnungen mit Strauß Nolo und Mama Matemba. Zum Glück hat Tafiti hier so viele Freunde. Als die Erdmännchen King Kofi auch für einen Freund Tafitis halten, wird es für sie ganz schön gefährlich. Ob es Tafiti und Pinsel gelingen wird, die Erdmännchen zu retten und sicher nach Hause zu bringen?

Meine Meinung:
Das Erdmännchen Tafiti und sein bester Freund Pinsel erleben wieder ein spannendes Abenteuer. Nachdem Opapa einen Brief von weit entfernten Verwandten erhält, muss die Erdmännchenhöhle erst einmal erweitert werden, denn die Familie braucht ein neues Gästezimmer. Tatsächlich kommen auch bald die Verwandten zu Besuch, die Tafiti so tatsächlich noch nie gesehen hat. Jabari, Zula, Mara, Jala, Lamina, Omamima und Opapipa leben auf einer entfernten Insel. Sie sind die größten Lebewesen dort und haben keine natürlichen Feinde.

Daher sind sie auch komplett überrascht, dass Tafiti und Pinsel mit allen Tieren aus der Savanne befreundet sind. Sie erschrecken sich auch jedes Mal: Einen so großen Strauß wie Nolo haben sie nie gesehen und auch Elefanten sind doch wirklich gruselige Tiere. Nicht ist so schlimm wie ein Löwe, das wissen sie auch. Am nächsten Tag begegnen sie tatsächlich dann King Kofi. Aber weil sie ihn erst gar nicht so riesig und laut wie Elefanten finden, halten Tafitis Verwandte King Kofi für keine Gefahr. Ein großer Fehler. Schaffen Tafiti und Pinsel es, die neuen Freunde zu befreien?

Tafiti und Pinsel sind seit Jahren ein Garant für lustige, einfache Kindergeschichten. Auch hier haben die Autorin Julia Boehme und die Zeichnerin Julia Ginsbach wieder ein total schönes Kinderbuch abgeliefert. Das Buch kann man Kindergartenkindern vorlesen und selbst ich mit 12 bin noch immer ein riesiger Tafiti-Fan. Man sollte ja auch meinen, dass den beiden Julias die Ideen ausgehen, aber nein – die Geschichten sind noch immer lustig, spannend und wunderschön illustriert. Ganz klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Tafiti und die Reise ans Ende der Welt

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das Riesenbaby

Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz

Tafiti und ein heimlicher Held

Tafiti und die Affenbande

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das große Feuer

Tafiti und die doppelte Majestät

Tafiti und das verschwundene Geburtstagskind

Tafiti und das schlecht gelaunte Nashorn

Tafiti und die Löwen-Schule

Tafiti und die Savannen-Detektive

Tafiti und das Geheimnis der Sterne

Tafiti und die Geisterhöhle

Tafiti und die Rettung des Gnus

Tafiti und der große Zauberer

Tafiti und die Expedition zum Halbmondsee

Tafiti – Nur Mut, kleine Fledermaus!

Tafiti – Krokodil-Alarm am Wasserloch

Tafiti und die wilde Bande

Tafiti – King Kofi dreht durch

Tafiti – Erdmännchen in Gefahr

#tafiti #TafitiErdmänncheningefahr #erdmännchen #tafitiundpinsel #Verwandte #gefahr #Savanne #kingkofi #Löwe #Angst #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Bibliothek der wahren Lügen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @canadasjesus
Illustratorin: Frauke Schneider
Übersetzerin: @lilli_l_punkt
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Als Oskar den Schreibwettbewerb seines Lieblingsautors gewinnt, kann er sein Glück kaum fassen: Simon Bruma lädt ihn zu sich nach Hause ein, um ihn höchstpersönlich in die Kunst des Erzählens einzuweihen. Doch schon in der ersten Nacht wird der Traum zum Albtraum: Körperlose Schatten jagen ihn durch die Flure des Anwesens, der Autor und seine Tochter November scheinen verrückt zu sein. Das Mädchen ist schwer krank, und ihr Vater glaubt, dass nur Oskar ihr helfen kann. Und zwar ausgerechnet mit Papier und Schreibfeder …

Meine Meinung:
Oskar hatte es bisher nicht einfach in seinem Leben. Sein Papa ist gestorben, in der Schule wird er gemobbt und mit seinem Stiefvater kommt er so gar nicht klar. Um das hinter sich zu lassen flieht er immer wieder in die Bücher seines Lieblingsautoren, Simon Bruma.

Als Oskar an einem Schreibwettbewerb teilnimmt und auch noch gewinnt ist die Freude riesig. Denn Simon Bruma wird ihn in die Kunst des Schreiben einführen und dies auch noch bei sich zuhause.

Doch die Freude währt nicht lang. Das Haus ist richtig schaurig und gruselige Gestalten treiben hier umher. Simon und seine Tochter November sind auch recht seltsam. November ist nämlich schwer krank und die zwei scheinen zu glauben, dass nur Oskar die Mithilfe einer Geschichte retten kann.

Ich fange mal an Anfang an. Das Cover ist so genial und der Buchschnitt lässt dieses Buch nochmal etwas mehr aus der Masse herausstellen. Einfach nur wunderschön.

Die Geschichte ist sehr spannend aber auch etwas verwirrend. Hier spielt eine Geschichte in der Geschichte und diese verbinden mehrere verschieden Handlungsstränge. Manchmal mal bin ich hier nicht ganz mitgekommen.

Aufhören zu lesen konnte ich aber trotzdem nicht. Es war einfach zu spannend. Ich musste wissen wie es weitergeht und erst recht ob Oskar es schaffen wird November zu retten.

Hier hat der Autor mit seinem bildgewaltigen Schreibstil eine mitreißende, tiefgründige, märchenhafte und trotzdem auch lustige Geschichte erschaffen. Ok, am Schluss gab es dann doch Passagen die nichts für zarte Gemüter sind. Mir hat es aber doch sehr gut gefallen.

#diebibliothekderwahrenlügen
#schreibwettbewerb #fantasie #zauberer #lieblingsautor #Realität #rettung #Gefahr #schreiben #abrakadabra #Magie #Familie #vertrauen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Storm Dragons – Gewitter am Ende der Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @juliekagawaauthor
Übersetzerin: Petra Koob-Pawis
Cover: @melaniekorte_illustration
Buchverlag: cbj @penguinkinderbuch
Sprecher: @timoweisschnur
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Als Remy ein Drachenbaby zufliegt, verändert sich sein Leben von Grund auf. Er spürt eine besondere Verbindung zu dem Tier und schwört, es zu beschützen.
Währenddessen erfährt Prinzessin Gem, dass ihr schwebendes Reich dem Untergang geweiht ist. Sie bricht auf, um die Wahren Drachen zu finden. Nur sie können ihre Heimat noch retten.
Als Remy und Gem am Ende der Welt aufeinandertreffen, müssen sie sich verbünden. Denn ein Magier am Ende der Welt droht, alles zu zerstören, was ihnen wichtig ist …

Meine Meinung:
Remy ist ein armer Dieb ohne Familie, der auf der Halsabschneider-Insel über dem Malstrom lebt. In dieser Welt leben nicht nur Drachen, sondern es fliegen auch Inseln und Schiffe. Diese Schiffe brauchen jedoch Sturmkristalle, um zu fliegen, und diese werden von Sturmmagiern angetrieben.

Die andere Hauptperson ist Gem oder Gemilya, die Prinzessin der Himmelsinseln. Sie besucht eine Schule für Magier, wohingegen fast alle Sturmmagier der Himmelspiraten alles selbst gelernt haben. Genau so ein Himmelspirat ist Jhaeroser, der Kapitän der Windhai, die eines Tages über der Halsabschneider-Insel entlangfliegt. Mit ihm kommt ein Wahrer Drache, der sein Kind zu retten versucht, indem er es fallen lässt. Dieses Kind landet bei Remy, der das Drachenjunge Sturmblitz nennt.

Währenddessen erfährt Gem, dass die Himmelsinseln langsam in den Malstrom sinken! Eine der Adeligen schlägt vor, die Ältesten zu suchen – was eigentlich nur die Wahren Drachen sind. Wahre Drachen sind mächtiger als normale Drachen, sie leben im Malstrom, und seit langer Zeit hat sie niemand gesehen – alle bis auf den Himmelsritter Bartello oder, wie er auf der Halsabschneider-Insel genannt wird, Bart.

Eine richtig coole Drachengeschichte! Sie war enorm spannend, aber auf jeden Fall überraschend – ich habe mich auch richtig erschreckt, als plötzlich Sirenen aufgetaucht sind. In der Welt von Storm Dragons gibt’s richtig viel unterschiedliche Wesen. Auch hat Julie Kagawa es richtig toll hingekriegt, die Schere zwischen arm und reich in die Geschichte mit einzubinden.

Der Sprecher Timo Weisschnur hat alles richtig gemacht und ist für Actiongeschichten wie diese hier der perfekte Sprecher, Timo kennt ihr vielleicht als die Stimme von Shang-Chi aus den Marvel-Filmen.

Ich habe das Buch gelesen und gehört und kann beides uneingeschränkt empfehlen. Ich fand es richtig klasse, Hörbuch und Buch beides auf seine Art.

#stormdragons #gewitteramendederwelt #Drachen #magie #Reise #Abenteuer #drachenbaby #Rettung #Gefahr #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Smaragour – Der Bund der Drachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @anjahabschick
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

Jamie hat einen großen Traum: Er will Drachenreiter werden! Doch die Methoden der renommierten Drachenreiterschule Eldurskóla gefallen ihm nicht. Statt die Drachen mit sogenannten Calmer zu zähmen, hat er eine echte Verbindung zu dem mächtigen Smaragdrachenweibchen Big Blue. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich dem machtgierigen Ronrök, der versucht, die Drachenwelt unter seine Kontrolle zu bringen. Werden sie es schaffen, ihn aufzuhalten? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Mädchen Emine auf sich, das plötzlich in den Drachendocks auftaucht? Bei seinen Nachforschungen macht Jamie eine furchtbare Entdeckung: Nun muss er sich entscheiden, wem er weiter vertrauen kann!

Meine Meinung:
Die Spannung auf Smaragour steigt, denn der berühmte „Ritt der Rose“ steht kurz bevor. Doch während die Schüler der Drachen-Akademie für den Wettkampf trainieren, braut sich Unheil über der Insel zusammen. Der finstere Rako Ronrök und seine unheilvollen Erfindungen stürzen die Drachen in große Gefahr. Als dann auch noch mysteriöse Kobold-Angriffe die Akademie erschüttern, wird klar: Jemand hat es gezielt auf den jungen Jamie abgesehen. Zusammen mit seinen Freunden muss er nicht nur ein gefährliches Geheimnis hüten, sondern auch beweisen, was wahrer Mut und echte Freundschaft bedeuten.
Anja Habschick schafft es, die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite hochzuhalten. Die Geschichte ist voller Action und unerwarteter Wendungen, die mich total mitfiebern ließen. Besonders gut hat mir gefallen, wie die Themen Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen, während die Bedrohung immer größer wird. Man fühlt richtig mit den sympathischen Charakteren mit. Mir ist Jamie super sympathisch, weil er sich bewusst entschieden hat, ein sogenannter Docker zu bleiben. Sonst willen die Hauptfiguren immer die „edelsten“ Jobs haben, aber Docker ist ein echter Knochenjob. Fand ich beeindruckend.

Ein absolutes Muss für alle, die den ersten Teil geliebt haben und wissen wollen, wie das Abenteuer weitergeht. Eine klare Leseempfehlung für alle Fans von magischen Drachengeschichten!

Wichtiger Tipp: Man sollte den ersten Band gelesen haben, da die Geschichte direkt anknüpft.

Buchreihe:

Smaragour – Die Dracheninsel

Smaragour – Der Bund der Drachen

#Smaragour #derbundderdrachen #drachenreiter #vertrauen #Spannung #Wettkampf #Gefahr #Akademie #Freundschaft #Zusammenhalt #Geheimnis #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Im Fadenkreuz

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Ash, ein weltweit begehrter Teenie- Star, will gerade zu seiner großen USA-Tournee aufbrechen. Da erhält er einen Drohbrief. Der geheimnisvolle Absender droht Ash mit dem Tod, wenn er die Tournee wirklich antritt. Aber Ashs Manager denkt nicht im Traum daran, vor irgendeinem verrückten Stalker die Waffen zu strecken. Lieber engagiert er die Bodyguard-Organisation. So erhält Connor Reeves‘ Teamkollegin Charley den Auftrag, Ash zu schützen. Doch als unerwartet ihr Inkognito auffliegt, geht es plötzlich um Leben und Tod …

Meine Meinung:
Im vierten Teil der Bodyguard-Reihe wird die Geschichte nicht wie gewohnt aus der Sicht von Connor, dem eigentlichen Protagonisten, erzählt, sondern aus der Perspektive von Charlie, der Leiterin des Alpha-Teams bei Bodyguard. Diesmal geht es darum, wie sie den Rockstar Ash Wild beschützen muss, der in letzter Zeit zahlreiche Morddrohungen erhalten hat und kurz vor seiner US-Tournee steht.

Ash ist zunächst wenig begeistert, vor allem, weil Charlie ein Mädchen ist und er glaubt, sein Bodyguard Big T reiche völlig aus. Doch seine Tour-Managerin setzt sich für Charlie ein, und so findet sich diese bald inmitten einer riskanten Mission wieder: Sie soll den berühmtesten Teenager der Welt beschützen.

Charlie hat alle Hände voll zu tun, nicht nur der potenzielle Attentäter macht ihr zu schaffen, auch die unzähligen Fans und Paparazzi sind ständig auf der Lauer. Anfangs läuft die Tournee gut, doch dann platzen plötzlich zwei Reifen des Tourbusses, und ein Bühnenlicht stürzt auf Ash herab. Charlie wird klar: Das Leben eines Superstars ist längst nicht so glamourös und sorgenfrei, wie es von außen wirkt.

Ich fand das Buch großartig. Es ist spannend, einmal die Hintergrundgeschichte eines Nebencharakters vollständig zu erleben, emotional und mitreißend erzählt. Die Handlung ist durchgängig fesselnd und zieht sich nicht in die Länge. Man ist in jedem Moment dabei und kann kaum aufhören zu lesen. Ich empfehle das Buch allen, die die anderen Bodyguard-Bände kennen oder gerne actionreiche, spannende Geschichten lesen.

Die Reihe gefällt mir von Buch zu Buch besser, weil man hier die ganze Zeit mitfiebern kann und mit den Charakteren aufwächst. Dabei ist es sicher auch hilfreich, das Chris Bradford selbst eine Karriere als Musiker genossen hat. Er ist auch dafür bekannt, für Recherche zu seinen Büchern halt wirklich auch mal Martial Arts oder Personenschutz zu machen, nur um zu wissen, wie das ist.

Das macht diese Reihe wirklich zu etwas ganz Besonderem.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #imfadenkreuz #superstar #tournee #morddrohungen #Teenager #Paparazzi #Gefahr  #action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook