Tafiti – Erdmännchen in Gefahr

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @julia.boehme.autorin
Illustratorin: @juleginsbach
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Tafiti und Pinsel gehen zusammen durch dick und dünn!
Ein Brief? Für Tafiti und seine Familie? Tatsächlich. Entfernte Verwandte, möchten sie besuchen. Die Freude über das Wiedersehen ist riesengroß. Doch die Besucher sind mit den Gefahren, die in der Savanne lauern, nicht vertraut. Vor allem vor den Löwen fürchten sie sich. Von denen haben sie schon viel gehört, aber gesehen haben sie noch keinen. Daher haben sie auch sehr aufregende Begegnungen mit Strauß Nolo und Mama Matemba. Zum Glück hat Tafiti hier so viele Freunde. Als die Erdmännchen King Kofi auch für einen Freund Tafitis halten, wird es für sie ganz schön gefährlich. Ob es Tafiti und Pinsel gelingen wird, die Erdmännchen zu retten und sicher nach Hause zu bringen?

Meine Meinung:
Das Erdmännchen Tafiti und sein bester Freund Pinsel erleben wieder ein spannendes Abenteuer. Nachdem Opapa einen Brief von weit entfernten Verwandten erhält, muss die Erdmännchenhöhle erst einmal erweitert werden, denn die Familie braucht ein neues Gästezimmer. Tatsächlich kommen auch bald die Verwandten zu Besuch, die Tafiti so tatsächlich noch nie gesehen hat. Jabari, Zula, Mara, Jala, Lamina, Omamima und Opapipa leben auf einer entfernten Insel. Sie sind die größten Lebewesen dort und haben keine natürlichen Feinde.

Daher sind sie auch komplett überrascht, dass Tafiti und Pinsel mit allen Tieren aus der Savanne befreundet sind. Sie erschrecken sich auch jedes Mal: Einen so großen Strauß wie Nolo haben sie nie gesehen und auch Elefanten sind doch wirklich gruselige Tiere. Nicht ist so schlimm wie ein Löwe, das wissen sie auch. Am nächsten Tag begegnen sie tatsächlich dann King Kofi. Aber weil sie ihn erst gar nicht so riesig und laut wie Elefanten finden, halten Tafitis Verwandte King Kofi für keine Gefahr. Ein großer Fehler. Schaffen Tafiti und Pinsel es, die neuen Freunde zu befreien?

Tafiti und Pinsel sind seit Jahren ein Garant für lustige, einfache Kindergeschichten. Auch hier haben die Autorin Julia Boehme und die Zeichnerin Julia Ginsbach wieder ein total schönes Kinderbuch abgeliefert. Das Buch kann man Kindergartenkindern vorlesen und selbst ich mit 12 bin noch immer ein riesiger Tafiti-Fan. Man sollte ja auch meinen, dass den beiden Julias die Ideen ausgehen, aber nein – die Geschichten sind noch immer lustig, spannend und wunderschön illustriert. Ganz klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Tafiti und die Reise ans Ende der Welt

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das Riesenbaby

Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz

Tafiti und ein heimlicher Held

Tafiti und die Affenbande

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das große Feuer

Tafiti und die doppelte Majestät

Tafiti und das verschwundene Geburtstagskind

Tafiti und das schlecht gelaunte Nashorn

Tafiti und die Löwen-Schule

Tafiti und die Savannen-Detektive

Tafiti und das Geheimnis der Sterne

Tafiti und die Geisterhöhle

Tafiti und die Rettung des Gnus

Tafiti und der große Zauberer

Tafiti und die Expedition zum Halbmondsee

Tafiti – Nur Mut, kleine Fledermaus!

Tafiti – Krokodil-Alarm am Wasserloch

Tafiti und die wilde Bande

Tafiti – King Kofi dreht durch

Tafiti – Erdmännchen in Gefahr

#tafiti #TafitiErdmänncheningefahr #erdmännchen #tafitiundpinsel #Verwandte #gefahr #Savanne #kingkofi #Löwe #Angst #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Bibliothek der wahren Lügen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @canadasjesus
Illustratorin: Frauke Schneider
Übersetzerin: @lilli_l_punkt
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Als Oskar den Schreibwettbewerb seines Lieblingsautors gewinnt, kann er sein Glück kaum fassen: Simon Bruma lädt ihn zu sich nach Hause ein, um ihn höchstpersönlich in die Kunst des Erzählens einzuweihen. Doch schon in der ersten Nacht wird der Traum zum Albtraum: Körperlose Schatten jagen ihn durch die Flure des Anwesens, der Autor und seine Tochter November scheinen verrückt zu sein. Das Mädchen ist schwer krank, und ihr Vater glaubt, dass nur Oskar ihr helfen kann. Und zwar ausgerechnet mit Papier und Schreibfeder …

Meine Meinung:
Oskar hatte es bisher nicht einfach in seinem Leben. Sein Papa ist gestorben, in der Schule wird er gemobbt und mit seinem Stiefvater kommt er so gar nicht klar. Um das hinter sich zu lassen flieht er immer wieder in die Bücher seines Lieblingsautoren, Simon Bruma.

Als Oskar an einem Schreibwettbewerb teilnimmt und auch noch gewinnt ist die Freude riesig. Denn Simon Bruma wird ihn in die Kunst des Schreiben einführen und dies auch noch bei sich zuhause.

Doch die Freude währt nicht lang. Das Haus ist richtig schaurig und gruselige Gestalten treiben hier umher. Simon und seine Tochter November sind auch recht seltsam. November ist nämlich schwer krank und die zwei scheinen zu glauben, dass nur Oskar die Mithilfe einer Geschichte retten kann.

Ich fange mal an Anfang an. Das Cover ist so genial und der Buchschnitt lässt dieses Buch nochmal etwas mehr aus der Masse herausstellen. Einfach nur wunderschön.

Die Geschichte ist sehr spannend aber auch etwas verwirrend. Hier spielt eine Geschichte in der Geschichte und diese verbinden mehrere verschieden Handlungsstränge. Manchmal mal bin ich hier nicht ganz mitgekommen.

Aufhören zu lesen konnte ich aber trotzdem nicht. Es war einfach zu spannend. Ich musste wissen wie es weitergeht und erst recht ob Oskar es schaffen wird November zu retten.

Hier hat der Autor mit seinem bildgewaltigen Schreibstil eine mitreißende, tiefgründige, märchenhafte und trotzdem auch lustige Geschichte erschaffen. Ok, am Schluss gab es dann doch Passagen die nichts für zarte Gemüter sind. Mir hat es aber doch sehr gut gefallen.

#diebibliothekderwahrenlügen
#schreibwettbewerb #fantasie #zauberer #lieblingsautor #Realität #rettung #Gefahr #schreiben #abrakadabra #Magie #Familie #vertrauen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Storm Dragons – Gewitter am Ende der Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @juliekagawaauthor
Übersetzerin: Petra Koob-Pawis
Cover: @melaniekorte_illustration
Buchverlag: cbj @penguinkinderbuch
Sprecher: @timoweisschnur
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Als Remy ein Drachenbaby zufliegt, verändert sich sein Leben von Grund auf. Er spürt eine besondere Verbindung zu dem Tier und schwört, es zu beschützen.
Währenddessen erfährt Prinzessin Gem, dass ihr schwebendes Reich dem Untergang geweiht ist. Sie bricht auf, um die Wahren Drachen zu finden. Nur sie können ihre Heimat noch retten.
Als Remy und Gem am Ende der Welt aufeinandertreffen, müssen sie sich verbünden. Denn ein Magier am Ende der Welt droht, alles zu zerstören, was ihnen wichtig ist …

Meine Meinung:
Remy ist ein armer Dieb ohne Familie, der auf der Halsabschneider-Insel über dem Malstrom lebt. In dieser Welt leben nicht nur Drachen, sondern es fliegen auch Inseln und Schiffe. Diese Schiffe brauchen jedoch Sturmkristalle, um zu fliegen, und diese werden von Sturmmagiern angetrieben.

Die andere Hauptperson ist Gem oder Gemilya, die Prinzessin der Himmelsinseln. Sie besucht eine Schule für Magier, wohingegen fast alle Sturmmagier der Himmelspiraten alles selbst gelernt haben. Genau so ein Himmelspirat ist Jhaeroser, der Kapitän der Windhai, die eines Tages über der Halsabschneider-Insel entlangfliegt. Mit ihm kommt ein Wahrer Drache, der sein Kind zu retten versucht, indem er es fallen lässt. Dieses Kind landet bei Remy, der das Drachenjunge Sturmblitz nennt.

Währenddessen erfährt Gem, dass die Himmelsinseln langsam in den Malstrom sinken! Eine der Adeligen schlägt vor, die Ältesten zu suchen – was eigentlich nur die Wahren Drachen sind. Wahre Drachen sind mächtiger als normale Drachen, sie leben im Malstrom, und seit langer Zeit hat sie niemand gesehen – alle bis auf den Himmelsritter Bartello oder, wie er auf der Halsabschneider-Insel genannt wird, Bart.

Eine richtig coole Drachengeschichte! Sie war enorm spannend, aber auf jeden Fall überraschend – ich habe mich auch richtig erschreckt, als plötzlich Sirenen aufgetaucht sind. In der Welt von Storm Dragons gibt’s richtig viel unterschiedliche Wesen. Auch hat Julie Kagawa es richtig toll hingekriegt, die Schere zwischen arm und reich in die Geschichte mit einzubinden.

Der Sprecher Timo Weisschnur hat alles richtig gemacht und ist für Actiongeschichten wie diese hier der perfekte Sprecher, Timo kennt ihr vielleicht als die Stimme von Shang-Chi aus den Marvel-Filmen.

Ich habe das Buch gelesen und gehört und kann beides uneingeschränkt empfehlen. Ich fand es richtig klasse, Hörbuch und Buch beides auf seine Art.

#stormdragons #gewitteramendederwelt #Drachen #magie #Reise #Abenteuer #drachenbaby #Rettung #Gefahr #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Smaragour – Der Bund der Drachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @anjahabschick
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

Jamie hat einen großen Traum: Er will Drachenreiter werden! Doch die Methoden der renommierten Drachenreiterschule Eldurskóla gefallen ihm nicht. Statt die Drachen mit sogenannten Calmer zu zähmen, hat er eine echte Verbindung zu dem mächtigen Smaragdrachenweibchen Big Blue. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich dem machtgierigen Ronrök, der versucht, die Drachenwelt unter seine Kontrolle zu bringen. Werden sie es schaffen, ihn aufzuhalten? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Mädchen Emine auf sich, das plötzlich in den Drachendocks auftaucht? Bei seinen Nachforschungen macht Jamie eine furchtbare Entdeckung: Nun muss er sich entscheiden, wem er weiter vertrauen kann!

Meine Meinung:
Die Spannung auf Smaragour steigt, denn der berühmte „Ritt der Rose“ steht kurz bevor. Doch während die Schüler der Drachen-Akademie für den Wettkampf trainieren, braut sich Unheil über der Insel zusammen. Der finstere Rako Ronrök und seine unheilvollen Erfindungen stürzen die Drachen in große Gefahr. Als dann auch noch mysteriöse Kobold-Angriffe die Akademie erschüttern, wird klar: Jemand hat es gezielt auf den jungen Jamie abgesehen. Zusammen mit seinen Freunden muss er nicht nur ein gefährliches Geheimnis hüten, sondern auch beweisen, was wahrer Mut und echte Freundschaft bedeuten.
Anja Habschick schafft es, die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite hochzuhalten. Die Geschichte ist voller Action und unerwarteter Wendungen, die mich total mitfiebern ließen. Besonders gut hat mir gefallen, wie die Themen Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen, während die Bedrohung immer größer wird. Man fühlt richtig mit den sympathischen Charakteren mit. Mir ist Jamie super sympathisch, weil er sich bewusst entschieden hat, ein sogenannter Docker zu bleiben. Sonst willen die Hauptfiguren immer die „edelsten“ Jobs haben, aber Docker ist ein echter Knochenjob. Fand ich beeindruckend.

Ein absolutes Muss für alle, die den ersten Teil geliebt haben und wissen wollen, wie das Abenteuer weitergeht. Eine klare Leseempfehlung für alle Fans von magischen Drachengeschichten!

Wichtiger Tipp: Man sollte den ersten Band gelesen haben, da die Geschichte direkt anknüpft.

Buchreihe:

Smaragour – Die Dracheninsel

Smaragour – Der Bund der Drachen

#Smaragour #derbundderdrachen #drachenreiter #vertrauen #Spannung #Wettkampf #Gefahr #Akademie #Freundschaft #Zusammenhalt #Geheimnis #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Im Fadenkreuz

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Ash, ein weltweit begehrter Teenie- Star, will gerade zu seiner großen USA-Tournee aufbrechen. Da erhält er einen Drohbrief. Der geheimnisvolle Absender droht Ash mit dem Tod, wenn er die Tournee wirklich antritt. Aber Ashs Manager denkt nicht im Traum daran, vor irgendeinem verrückten Stalker die Waffen zu strecken. Lieber engagiert er die Bodyguard-Organisation. So erhält Connor Reeves‘ Teamkollegin Charley den Auftrag, Ash zu schützen. Doch als unerwartet ihr Inkognito auffliegt, geht es plötzlich um Leben und Tod …

Meine Meinung:
Im vierten Teil der Bodyguard-Reihe wird die Geschichte nicht wie gewohnt aus der Sicht von Connor, dem eigentlichen Protagonisten, erzählt, sondern aus der Perspektive von Charlie, der Leiterin des Alpha-Teams bei Bodyguard. Diesmal geht es darum, wie sie den Rockstar Ash Wild beschützen muss, der in letzter Zeit zahlreiche Morddrohungen erhalten hat und kurz vor seiner US-Tournee steht.

Ash ist zunächst wenig begeistert, vor allem, weil Charlie ein Mädchen ist und er glaubt, sein Bodyguard Big T reiche völlig aus. Doch seine Tour-Managerin setzt sich für Charlie ein, und so findet sich diese bald inmitten einer riskanten Mission wieder: Sie soll den berühmtesten Teenager der Welt beschützen.

Charlie hat alle Hände voll zu tun, nicht nur der potenzielle Attentäter macht ihr zu schaffen, auch die unzähligen Fans und Paparazzi sind ständig auf der Lauer. Anfangs läuft die Tournee gut, doch dann platzen plötzlich zwei Reifen des Tourbusses, und ein Bühnenlicht stürzt auf Ash herab. Charlie wird klar: Das Leben eines Superstars ist längst nicht so glamourös und sorgenfrei, wie es von außen wirkt.

Ich fand das Buch großartig. Es ist spannend, einmal die Hintergrundgeschichte eines Nebencharakters vollständig zu erleben, emotional und mitreißend erzählt. Die Handlung ist durchgängig fesselnd und zieht sich nicht in die Länge. Man ist in jedem Moment dabei und kann kaum aufhören zu lesen. Ich empfehle das Buch allen, die die anderen Bodyguard-Bände kennen oder gerne actionreiche, spannende Geschichten lesen.

Die Reihe gefällt mir von Buch zu Buch besser, weil man hier die ganze Zeit mitfiebern kann und mit den Charakteren aufwächst. Dabei ist es sicher auch hilfreich, das Chris Bradford selbst eine Karriere als Musiker genossen hat. Er ist auch dafür bekannt, für Recherche zu seinen Büchern halt wirklich auch mal Martial Arts oder Personenschutz zu machen, nur um zu wissen, wie das ist.

Das macht diese Reihe wirklich zu etwas ganz Besonderem.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #imfadenkreuz #superstar #tournee #morddrohungen #Teenager #Paparazzi #Gefahr  #action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Sepia und die Verschwörung von Flohall

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @theresabellauthor
Illustratorin: @schoeffmanndavidov
Verlag: @thienemannverlage

Inhalt:

Über ein Jahr lebt Sepia nun in Flohall und bald muss sie sich bei ihrer ersten Prüfung beweisen. Das hält sie nicht davon ab, mit Niki und Sanzio heimlich ein alchemistisches Theaterstück zu besuchen. Doch die Tintenmagie spielt wieder verrückt: Texte verdrehen sich zu kryptischen Botschaften, Tintenwesen berichten von unheimlichen Ereignissen und ein Beben geht durch die Stadt. Wird Flohall von einer Vergangenheit eingeholt, die noch viel dunkler ist als der Tintenkrieg? 

Meine Meinung:
Sepia lebt nun schon ein Jahr in Flohall. Die ersten Prüfungen ihrer Ausbildung stehen nun an und ein Maskenball steht vor der Tür.

Doch irgendetwas stimmt nicht. Die Tintenmagie scheint völlig verrückt zu spielen. Buchstaben lassen sich nicht richtig setzen, Sepia sieht seltsame Wesen und Artefakte werden gestohlen. Hier scheint ganz klar etwas nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Doch die Meister sind zu beschäftigt um zuzuhören. Also beschließen Sepia, Niki und Sanzio selbst den Dingen auf den Grund zu gehen, entdecken dabei unglaubliches und geraten in großer Gefahr. Können die drei Flohall ein weiteres Mal retten?

Ich habe mich so sehr auf diesen 2. Band gefreut und wurde zum Glück nicht enttäuscht. Das Cover von Eva Schöffmann-Davidov ist wieder super schön und so besonders. Ein absoluter Hingucker. Theresa Bell hat es wieder geschafft mich mit diesem Buch komplett einzunehmen. Einmal angefangen mochte man einfach nicht aufhören zu lesen, da es einfach immer spannender wird. Man fiebert und rätselt mit und fühlt einfach so sehr mit den Protagonisten.

Hier erwartet einen eine absolut magische und total aufregende Welt voller Freundschaft, Geheimnisse, Rätsel und auch einer großen Gefahr. Der Spannungsbogen hat mich einfach nicht mehr losgelassen. Ich kann den 3. und letzten Band jetzt schon kaum erwarten.

Buchreihe:

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie

Sepia und die Verschwörung von Flohall

#sepiaunddieverschwörungvonflohall
#sepia #theresabell #Magie #flohall #Schatten #Verschwörung #Gefahr #Freundschaft #Prüfung #rätsel #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Schule der Meisterdiebe – Die geheimnisvolle Insel

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: J.J. Arcanjo
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

In Gabriels drittem Schuljahr in Crookhaven ist es für ihn und seine Freunde noch wichtiger als je zuvor, an das Gute, die Freundschaft und an sich selbst zu glauben. Denn neben neuen Prüfungen und Unterrichtsfächern wartet das bisher größte Abenteuer auf die jungen Diebe: Sie wollen die Namenlosen zur Strecke bringen. Jeder von ihnen hat eigene Gründe, um gegen die gefährliche Untergrundorganisation vorzugehen. Dochkönnen die Schüler es allein mit dem organisierten Verbrechen aufnehmen? Um Unterstützung zu bekommen, suchen sie einen der besten Crookhaven-Absolventen. Nur, wie findet man eine Legende unter den Meisterdieben, die in Tarnen und Täuschen unübertroffen ist?

Meine Meinung:
Nun beginnt schon Gabriels 3. Jahr in Crookhaven. Aber auch dieses Jahr wird nicht ruhig für unsere Freunde werden. Die Namenlosen werden zu einer immer größeren Bedrohung für die Kinder. Sie schmieden einen Plan, wie sie sie ein für alle mal loswerden können. Nur werden sie dies alleine nicht schaffen. Sie beschließen Maravel, den Erfinder des Labyrinths und einen der größten Meisterdiebe schlechthin zu suchen damit sie ihn um Hilfe bitten können. Nur wie soll man einen Meister im Tarnen und Täuschen mal ebenso finden?

Natürlich ist das nicht die einzige Aufgabe der Kinder. Das “normale“ Schulleben geht auch weiter. Auch dieses Jahr sind die Kinder darauf aus, den Schulpokal zu gewinnen.

Es ist super interessant zu sehen, wie sich die Kinder entwickeln. Wir lernen jeden einzeln nochmal ein wenig besser kennen und auch Familienhintergründe werden offengelegt. Das Zusammenspiel der Gruppe ist grandios. Jeder hat ein Talent, eine Aufgabe und zusammen scheint fast alles möglich.

Das Internatssetting finde ich sowieso ziemlich cool. Ein Schule für Meisterdiebe mit ebensolchen Fächern. Es gilt Rätsel zu knacken und immer wieder über sich hinauszuwachsen.

Aber ob die Kinder es schaffen die Gefahr der Namenlosen endlich zu bannen? Das bleibt abzuwarten…

Dieser 3. Teil der Buchreihe war wieder richtig spannend. Einmal angefangen zu lesen und schon war ich wieder mittendrin. Ich finde es grandios wie J.J. Arcanjo es schafft die Spannung der Geschichte mit jedem Teil noch etwas zu verstärken und die sympathischen Protagonisten wachsen zu lassen.  Die Abenteuer von Gabriel und seinen Freunden mitzuerleben ist einfach fesseln. Ich freue mich schon richtig darauf zu erfahren wie es hier weitergeht.

Buchreihe:

Schule der Meisterdiebe

Schule der Meisterdiebe – Das vergessene Labyrinth

Schule der Meisterdiebe – Die geheimnisvolle Insel

Schule der Meisterdiebe – Die schwarze Festung

#schuledermeisterdiebe #diegeheimnisvolleinsel #Eltern #Verbrecher #Diebstahl #Talente #Familie #Freunde #zusammenhalt #Spannung #Internat #Herausforderung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Hilda Hasenherz – Das Abenteuer auf der Adlerinsel

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tobias_goldfarb
Illustratorin: @verenakoerting
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Auf Schloss Löffelburg ist alles in bester Ordnung. Nur vermisst Prinz Lämpchen immer noch seine verschollene Mutter. Als Hilda Hasenherz erfährt, dass Maria Mümmel gar nicht davongehoppelt ist, sondern von einem Adler entführt wurde, beschließt sie, die verlorene Hasenkönigin zurückzuholen. Zusammen mit ihren Freunden macht sie sich auf den Weg zum Meer, denn dorthin ist der Adler geflogen. Doch Hilda braucht nicht nur Hilfe, um das große Wasser zu überqueren – auf einer fernen Insel warten noch ganz andere Abenteuer auf sie.

Meine Meinung:
Auf Schloss Löffelburg sind seid dem letzten Band dieser Reihe alle Hasen glücklich und zufrieden. Alle bis auf Prinz Lämpchen, da dieser ganz doll seine Mama Mara Mümmel vermisst. Er glaubt nämlich, dass sie eines Tages einfach weggehoppelt ist.
Nun taucht aber ein Papageientaucher mit einem Brief für Prinz Lämpchen auf und dieser ist von seiner Mama. Sie ist nicht weggehoppelt, sondern wurde entführt und ist nun in einem hohen Turm auf der Adlerinsel gefangen. Dies ist ganz klar ein Auftrag für unsere Abenteuer- und Heldenhäsin Hilda. Sie, Prinz Lämpchen und ihre Freunde aus dem Fuchswald machen sich gemeinsam auf den Weg um Mara Mümmel zu befreien.
Ein riesiges Abenteuer wartet auf die Freunde. Sie müssen das Meer erreichen und überqueren und auch viele anderen Probleme bezwingen.
Hier erwartet die Leser eine Geschichte voller Mut, Tapferkeit, Freundschaft, Gefühl und Witz. Ich mag den Schreibstil von Tobias Goldfarb sehr gerne. Er schreibt sehr gefühlvoll, holt die Leser einfach komplett ab. Natürlich kommt hier die Spannung und der Witz auch nicht zu kurz.

Wunderbar farbenfroh und liebevoll illustriert hat Verena Körting die Geschichte. Ihre detaillierten Bilder lassen die Geschichte lebendig werden.

Dies ist eine wunderbare Geschichte zum vorlesen und für jüngere Leser zum selber lesen.

Buchreihe:

Hilda Hasenerz – Das Abenteuer im Fuchswald

Hilda Hasenherz – Das Abenteuer auf der Adlerinsel

#dasabenteueraufderadlerinsel #entführung #mut #freundschaft #tapferkeit #tierwelt #abenteuer #adler #gefahr #Streit #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @prleathley
Übersetzer: Wolfram Ströle
Verlag: @dtv_junior_reihehanser

Inhalt:

Als Metty endlich ihr Tattoo erhält, das ihr Schicksal verrät, sind alle entsetzt: Es besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Das will Metty um jeden Preis verhindern. Doch dann verschwindet ihr Vater und Metty muss ihn in der fliegenden Stadt New London suchen. Immer mehr düstere Familiengeheimnisse kommen ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen ihr vorbestimmtes Schicksal ankämpfen können?

Ein packendes magisches Abenteuer beginnt, spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

Meine Meinung:
Metty Jones ist aufgeregt. Es ist ihr 10. Geburtstag und an diesem Tag bekommt sie ihr Schicksalstattoo welches ihre Zukunft bestimmen soll. Doch dieses ist gar nicht so wie erhofft. Es zeigt eine Totenschädel der von einer Hand in einem lila Handschuh gehalten wird. Was sagt das über das Schicksal von Metty aus? Es sieht nicht rosig aus. Die Menschen um sie herum deuten dies so, dass Metty eines Tages mit Magie jemanden töten wird und fangen an Metty zu meiden. Diese ist mit ihrem Schicksal aber überhaupt nicht zufrieden. Sie ist nicht böse und möchte auch keinesfalls jemanden umbringen. Sie versteckt ihr Tattoo und nutzt kaum Magie aus Angst, dass etwas schreckliches passieren könnte.

Dann verschwindet aber ihr Vater und plötzlich steht ihre Tante Mag vor der Tür. Diese nimmt sie mit zu sich nach New London, weil Metty in Gefahr schweben soll. Hier findet sie Freunde und schmiedet eine Plan um ihr Schicksal zu ändern.

Ab hier nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf und ist spannend bis zum Schluss. Ihr Vater schwebt nämlich in Gefahr und muss gerettet werden und überall stößt sie auf den Namen „Schwarzen Motten“.

Als dieses Buch bei mit ankam wollte ich nur kurz hineinlesen und hab es dann so durchgesuchtet. Die Geschichte hat mich total gepackt und war von Anfang bis Ende einfach fesseln und mitreißend.

Wer magische und spannende Geschichten mit starken Protagonisten und vielen Geheimnissen mag macht hier auf jeden Fall nichts falsch. Das New London Setting ist einfach fantastisch gewählt, die bildhaften Beschreibungen lassen eines alles direkt vor Augen sehen. Ich bin auf jeden Fall begeistert von diesem genialen Reihenauftakt.

#inkboundmettyjonesunddasschicksalstattoo #inkbound #mettyjones #schicksal #tattoo #vorbestimmt #Kräfte #Magie #Gefahr #Rebellen #geister #spannung #familiengeheimnis #bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #instabook #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #bookblogger #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Full Dive – Glaubst du wirklich, es ist nur ein Spiel?

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @nina.scheweling
Verlag: @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

Jess ist zwar leidenschaftlicher Gamer, aber längst nicht so gut wie sein großer Bruder Jaxon. Als Jaxon verhaftet wird, schleust sich Jess an seiner Stelle bei einem Test für ein Videospiel mit neuartiger Technologie ein. Jess interessiert eigentlich nur das Preisgeld, das seine Familie dringend braucht. Doch schon bald stellen er und seine Mitspielerin Rumi fest, dass es bei diesem angeblichen Spiel um Gedankenkontrolle geht – und dass finstere Mächte an dem verborgenen Algorithmus interessiert sind. Und was noch schlimmer ist: Wenn Jess und Rumi den Algorithmus nicht finden, werden sie das Spiel nie wieder verlassen …

Meine Meinung:
Das Buch klingt zunächst wie eine Abwandlung von *Matrix*, und es bezieht sich auch selbst darauf, doch die Story geht in eine ganz andere Richtung.

Die Geschichte beginnt mit Jess, der mit seiner besten Freundin VR-Spiele spielt. Er liebt es, Videospiele zu zocken, aber sein Bruder Jaxx war immer besser als er. Jaxx ist unter dem Gamertag „Prometheus“ in der gesamten VR-Szene bekannt. Jess hingegen tut sich schwer mit VR-Spielen, da sie ihm zu wenig Realismus bieten und die Brillen zu klobig sind.

Jess’ Familie ist arm, seit sein Vater sie verlassen hat. Seine Mutter versucht, sie über Wasser zu halten, doch als sie ihren Job verliert, wird die Situation noch schwieriger. Jaxx hat jedoch eine Idee und verlässt die Familie vorerst. Jess folgt ihm und beobachtet, wie er sich mit seinen Hackerfreunden trifft. Diese haben ein Angebot erhalten, als Testspieler bei einem Full-Dive-Spiel in der TVR (True Virtual Reality) mitzumachen. Full Dive bedeutet, dass man komplett in das Spiel eintaucht – man kann alles berühren und erlebt eine vollständige Immersion. Wenn sie das Spiel als Erste durchspielen, erhalten sie 100.000 €.

Doch plötzlich taucht die Polizei auf, und Jaxx wird festgenommen. Bevor er abgeführt wird, bittet er Jess, seine Figur „Neo“ – eine Anspielung auf den Helden aus *Matrix* – zu übernehmen. Als Jess Jaxx in der Untersuchungshaft besucht, erzählt er ihm von seinem Entschluss, selbst an dem Testspiel teilzunehmen. Jaxx warnt ihn jedoch, da etwas nicht mit rechten Dingen zu laufen scheint. Jess weiß nicht, was genau falsch läuft, und beschließt trotzdem, mitzumachen.

Beeindruckt von der Full-Dive-Technologie setzt Jess sich einen Helm auf, der sich mit seinem Gehirn verbindet, und taucht in die TVR ein. Zusammen mit den anderen Testspielern beginnt er das Spiel. In einer kurzen Cutscene wird ihre Mission erklärt: Sie sollen Cal’anthor von den Vier Drachen befreien, die das Land bedrohen.

Wenn sie es schaffen, die fünf Fragmente zu sammeln, können sie das Licht befreien und Cal’anthor retten. Der erste Spieler, der dies schafft, erhält die 100.000 €. 


Jess macht sich schließlich auf den Weg, die Drachen zu besiegen. Beim ersten Drachen trifft er auf eine andere Spielerin, die jedoch stirbt. Anders als in *Matrix* stirbt sie nicht im echten Leben, sondern wird nur für den Tag aus dem Spiel ausgeschlossen. Jess kann sich jedoch das erste Fragment von ihr sichern. Anschließend besiegt er zwei weitere Drachen, die beide eine Schwachstelle am Hals haben. 


Unter den Spielern breitet sich jedoch das Gerücht aus, dass die Helme nicht nur das Spiel, sondern auch die Menschen im echten Leben beeinflussen können. Jess findet an der Neo-Figur einen USB-Stick, den er an einen PC anschließt. Dort entdeckt er Daten und Videos, die zeigen, dass die Armee die Technologie für schreckliche Zwecke nutzen will – nämlich um Supersoldaten ohne Gefühle zu erschaffen. 


Ich fand das Buch sehr gut. Es hat mich neugierig gemacht, selbst einmal VR zu erleben, da es ein ganz anderes Spielgefühl bietet. Ein Full Dive wäre faszinierend, aber ich würde es eher wie in *Ready Player One* mit einem haptischen Anzug bevorzugen und nicht mit einem Helm, der sich direkt mit dem Gehirn verbindet. 


Ich empfehle das Buch allen ab 12 Jahren, auch wenn es etwas länger ist. Die Geschichte ist spannend, gut durchdacht und bietet viele interessante Gedanken zur Zukunft der Technologie.

#fulldive #glaubstduwirklichesistnureinspiel #gaming #zocken #virtualreality #testspieler #hacker #Zukunft #Gefahr #Technologie #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #kinderbuchblog #jugendbuch #bookblogger