Bodyguard – Die Entscheidung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Als Connor nach einem Anschlag auf das Hauptquartier der Bodyguards nach China beordert wird, zögert er keine Minute. Dort angekommen muss Connor aber feststellen, dass in Wahrheit ER das Ziel der Angriffe ist. Der junge Agent entkommt nur um Haaresbreite und befindet sich nun, verlassen in einem fremden Land, auf der Flucht vor einem Feind, den er nicht kennt. Ohne seine Verbündeten muss Connor sich dort nahezu allein durchschlagen. Dabei ist es diesmal er selbst, der dringend Schutz bräuchte …

Meine Meinung:
Im letzten Buch der Bodyguard-Reihe findet sich Connor anfangs nicht auf einem typischen Auftrag wieder. Zwar startet die Handlung mit einer Mission in Mexiko, die im letzten Teil angedeutet wurde, doch sein Klient wird erschossen. Auf dem Rückflug plagen ihn Selbstvorwürfe und er versucht vergeblich, das Bodyguard-Hauptquartier zu erreichen – seine Anrufe kommen nicht durch. Bei seiner Ankunft findet er seinen Kampftechnik-Trainer Steve Tod verletzt am Boden. Im Gebäude sieht es nicht besser aus, denn alles ist zerstört. Nur der Computer-Experte Amir konnte sich während des Angriffs verstecken.

Connor wird daraufhin vom Colonel nach China beordert, um die Lage zu besprechen. In China angekommen, merken sie jedoch schnell, dass sie in eine Falle gelaufen sind: Die Schattenorganisation Equilibrium will Connor umbringen, da er ihre Pläne zu oft durchkreuzt hat. Schließlich treffen sie doch noch auf den Colonel. Er offenbart ihnen, dass er und ihr Überwachungslehrer Bugsy genug Informationen über Equilibrium gesammelt haben, um die Organisation auffliegen zu lassen. Dafür müssen sie jedoch einen USB-Stick aus China schmuggeln. Außerdem eröffnet er Connor, dass seine Freundin Charlie eine Verräterin ist.

Beim Versuch, den Stick außer Landes zu bringen, werden sie von Equilibrium aufgespürt. Bugsy und der Colonel werden erschossen. Nun liegt es an Connor, nicht nur sein eigenes Leben zu retten, sondern die ganze Welt.

Ich fand, dass dieses Buch das spannendste der ganzen Reihe war. Es ist ein sehr gelungenes, wenn auch an einigen Stellen trauriges, Finale für die Serie. Für mich ist es vielleicht sogar das beste Buch der gesamten Bodyguard-Reihe. Wie bei den anderen Bänden habe ich auch hier gemerkt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Auch die vielen Hightech-Gadgets sind wieder faszinierend. Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen. Wer die ersten Bände noch nicht gelesen hat, sollte das unbedingt nachholen!

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #bodyguarddieentscheidung #chrisbradford #spannung #verräter #Organisation #Action #Anschlag #agent #jugendthriller #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Der Anschlag

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Als Connor Reeves den Auftrag erhält, den Sohn eines millionenschweren Oligarchen vor einem möglichen Anschlag der russischen Mafia zu schützen, ahnt er nicht mal ansatzweise, auf was er sich da einlässt. Denn neben der Mafia ist noch eine Geheimorganisation hinter der Familie des Oppositionspolitikers her, alle staatlichen Stellen sind korrupt und jeder scheint sein eigenes skrupelloses Spiel um die Macht im Land zu spielen. Connor wird langsam klar, dass er sich in Russland auf dem weltweit gefährlichsten Terrain für Personenschützer befindet. Dort können Jugendliche nämlich nicht nur Bodyguards werden, sondern ebensoleicht Auftragskiller …

Meine Meinung:
Im fünften Band der Bodyguard-Reihe verschlägt es Connor nach Russland. Dort soll er den Sohn eines russischen Millionärs beschützen: Feliks. Dieser hat sich öffentlich gegen die Korruption im Land ausgesprochen, was ihn zur Zielscheibe der russischen Mafia macht. Doch Connor ist diesmal nicht allein im Einsatz. Ausgerechnet sein Rivale Jason wird ihm zur Seite gestellt, was für zusätzliche Spannung sorgt.

In Russland zeigt sich schnell, dass Feliks nicht nur bedroht wird, sondern auch in der Schule ein Außenseiter ist. Er wird wegen der Haltung seines Vaters als Verräter abgestempelt und massiv gemobbt. Während Connor versucht, das Ganze diplomatisch zu lösen, geht Jason konfrontativ vor, was die Lage weiter eskalieren lässt.

Neben dem Schulstress gibt es auch noch mehrere Mordanschläge zu verhindern, und das alles, während Feliks sich als extrem undankbar erweist. Dass man als Leser jemanden beschützen soll, den man selbst unsympathisch findet, ist ein spannender Kniff, den ich so nicht erwartet hätte. Chris Bradford hat hier wirklich Mut bewiesen und eine Figur erschaffen, bei der man als Leser ständig zwischen Mitleid, Wut und Verständnis schwankt.

Das Buch ist für mich der bisher spannendste Teil der Reihe. Die Handlung ist rasant, es gibt einige überraschende Wendungen, und die Dynamik zwischen Connor und Jason bringt zusätzlichen Reiz. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Ich empfehle Bodyguard, Der Anschlag allen, die Action lieben, nervenaufreibende Spannung mögen und eine Story suchen, bei der man nie genau weiß, wem man trauen kann.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#Bodyguard #deranschlag #chrisbradford #jugendthriller #Rivale #Mordanschlag #Mobbing #Zielscheibe #Spannung #überraschung #Russland #Action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Im Fadenkreuz

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Ash, ein weltweit begehrter Teenie- Star, will gerade zu seiner großen USA-Tournee aufbrechen. Da erhält er einen Drohbrief. Der geheimnisvolle Absender droht Ash mit dem Tod, wenn er die Tournee wirklich antritt. Aber Ashs Manager denkt nicht im Traum daran, vor irgendeinem verrückten Stalker die Waffen zu strecken. Lieber engagiert er die Bodyguard-Organisation. So erhält Connor Reeves‘ Teamkollegin Charley den Auftrag, Ash zu schützen. Doch als unerwartet ihr Inkognito auffliegt, geht es plötzlich um Leben und Tod …

Meine Meinung:
Im vierten Teil der Bodyguard-Reihe wird die Geschichte nicht wie gewohnt aus der Sicht von Connor, dem eigentlichen Protagonisten, erzählt, sondern aus der Perspektive von Charlie, der Leiterin des Alpha-Teams bei Bodyguard. Diesmal geht es darum, wie sie den Rockstar Ash Wild beschützen muss, der in letzter Zeit zahlreiche Morddrohungen erhalten hat und kurz vor seiner US-Tournee steht.

Ash ist zunächst wenig begeistert, vor allem, weil Charlie ein Mädchen ist und er glaubt, sein Bodyguard Big T reiche völlig aus. Doch seine Tour-Managerin setzt sich für Charlie ein, und so findet sich diese bald inmitten einer riskanten Mission wieder: Sie soll den berühmtesten Teenager der Welt beschützen.

Charlie hat alle Hände voll zu tun, nicht nur der potenzielle Attentäter macht ihr zu schaffen, auch die unzähligen Fans und Paparazzi sind ständig auf der Lauer. Anfangs läuft die Tournee gut, doch dann platzen plötzlich zwei Reifen des Tourbusses, und ein Bühnenlicht stürzt auf Ash herab. Charlie wird klar: Das Leben eines Superstars ist längst nicht so glamourös und sorgenfrei, wie es von außen wirkt.

Ich fand das Buch großartig. Es ist spannend, einmal die Hintergrundgeschichte eines Nebencharakters vollständig zu erleben, emotional und mitreißend erzählt. Die Handlung ist durchgängig fesselnd und zieht sich nicht in die Länge. Man ist in jedem Moment dabei und kann kaum aufhören zu lesen. Ich empfehle das Buch allen, die die anderen Bodyguard-Bände kennen oder gerne actionreiche, spannende Geschichten lesen.

Die Reihe gefällt mir von Buch zu Buch besser, weil man hier die ganze Zeit mitfiebern kann und mit den Charakteren aufwächst. Dabei ist es sicher auch hilfreich, das Chris Bradford selbst eine Karriere als Musiker genossen hat. Er ist auch dafür bekannt, für Recherche zu seinen Büchern halt wirklich auch mal Martial Arts oder Personenschutz zu machen, nur um zu wissen, wie das ist.

Das macht diese Reihe wirklich zu etwas ganz Besonderem.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #imfadenkreuz #superstar #tournee #morddrohungen #Teenager #Paparazzi #Gefahr  #action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Der Hinterhalt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Eigentlich klingt der Auftrag eher nach einer Art Erholungsreise: Connor soll eine Diplomatenfamilie auf einem dreiwöchigen Safaritrip als Bodyguard durch eine der schönsten Regionen Afrikas begleiten. Doch es kommt ganz anders: Ein Militärputsch stürzt das Land in einen blutigen Bürgerkrieg. Die Safarigesellschaft gerät in die Hände einer bewaffneten Miliz. In einem günstigen Augenblick gelingt es Connor, gemeinsam mit seinen Schutzbefohlenen zu entkommen. Eine atemlose Flucht durch den afrikanischen Busch beginnt …

Meine Meinung:
Alles beginnt recht harmlos. Connor hat Geburtstag und darf tatsächlich Autofahren lernen. Eine gefakte Entführung zu einer Überraschungsparty sorgt hier für Spannung, aber eigentlich ist das alles ganz schön für Connor. Seine Oma ist die einzige, die davon weiß, dass Connor ein Teenager-Bodyguard ist und versucht, erfolglos, Connor diesen gefährlichen Job auszureden. Aber die neue Mission lässt nicht auf sich warten:

Bei „Bodyguard 3“ ist Connor dieses Mal für die Kinder des französischen Botschafters zuständig, die wegen eines diplomatischen Aufenthalts nach Afrika geflogen sind. Die Bodyguard-Organisation schätzt die Gefahr als minimal ein, da der Botschafter keine bekannten Feinde hat. Sie besuchen einen Nationalpark, der von der UN und unter anderem von Frankreich gefördert wurde. Während einer Safari durch den Park werden sie von einer Rebellengruppe überfallen, und Connor konnte mit seinen Schützlingen – soweit sie wissen– als Einzige entkommen. Nun müssen sie im Regenwald und in der Savanne Afrikas überleben. Das ist sehr schwer, da sie nicht nur von Menschen gejagt werden, sondern auch von tödlichen Tieren.

Chris Bradford schafft es immer wieder, noch eine Schippe draufzulegen. Ich mein, eigentlich wollen wir ja alle irgendwie gefährliche Abenteuer erleben und auch mal der Held sein. Connor erlebt genau das, aber manches mal ist das vielleicht doch nicht so toll. Die Gefahren im Dschungel reichen über die „Bodyguard-Ausbildung“ von Connor hinaus. Es ist halt was anderes, eine bedrohliche Lage in einer diplomatischen Botschaft zu erfassen, als im Dschungel jederzeit von gefährlichen Tieren als Snack angesehen zu werden.

Ich mag an der Reihe, dass Bradford mich als Leser ernst nimmt und mir einen wirklichen Agententhriller vorlegt. Dabei ist die Handlung schon teilweise sehr heftig, aber ich liebe das sehr.

Ich fand das Buch sehr gut, und die Reihe selbst ist megatoll. Es ist spannend, und ich freue mich darauf, den nächsten Teil zu lesen. Ich empfehle das Buch allen, die Spannung und gutes Storytelling mögen

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #derhinterhalt #mission #afrika #bürgerkrieg #action #spannung #jagd #savanna #jugendthriller #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Das Lösegeld

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Kidnapper haben auf hoher See die Jacht eines schwerreichen australischen Medienmoguls geentert und dessen Töchter in ihre Gewalt gebracht. Nun wollen sie ein Lösegeld in Millionenhöhe erpressen. Sie ahnen jedoch nicht, dass der so harmlos wirkende 14-Jährige, der sich ebenfalls an Bord befindet, in Wahrheit ein ausgebildeter Elitekämpfer ist. Plötzlich haben sie ein Problem. Denn Connor Reeves hat nicht die Absicht, klein beizugeben. Der zweite Auftrag in seiner Laufbahn als Bodyguard erweist sich als Duell auf Leben und Tod …

Meine Meinung:
Ein atemberaubender zweiter Band der Bodyguard-Reihe

Im zweiten Band der Bodyguard-Serie, *Das Lösegeld*, wird der 14-jährige Connor Reeves erneut auf eine gefährliche Mission geschickt. Dieses Mal soll er die Zwillingstöchter eines australischen Medienmoguls auf einer luxuriösen Kreuzfahrt zu den Seychellen beschützen. Was zunächst wie ein Routineeinsatz wirkt, eskaliert schnell, als Piraten das Schiff überfallen, die Crew als Geiseln nehmen – und sogar der Sicherheitschef getötet wird.

Die Buddyguard-Organisation besteht aus speziell geschulten Teenagern, die gerade wegen ihres Alters unauffälliger agieren können. Connor und seine Kollegin Ling müssen unter extremem Druck alles geben, um ihre Schützlinge zu retten. Dabei kommen wieder spannende Hightech-Gadgets zum Einsatz – unter anderem eine Sonnenbrille mit Nachtsichtfunktion und schusssichere Kleidung – und auch neue Sicherheitsstrategien auf hoher See werden thematisiert.

Chris Bradford gelingt es erneut, die Spannung hochzuhalten. Die Geschichte liest sich flüssig, die Action ist gut dosiert, und es gibt mehrere überraschende Wendungen. Besonders gelungen finde ich, dass neben der Spannung auch Themen wie Vertrauen, Mut und Verantwortung eine Rolle spielen.

Connor bleibt ein sympathischer und glaubwürdiger Protagonist. Ling gefiel mir auch gut, aber so manche Entscheidung konnte ich nicht richtig nachvollziehen. Die Zwillinge bringen mit ihrem widersprüchlichen Verhalten zusätzliche Dynamik in die Handlung.

*Das Lösegeld* ist eine starke Fortsetzung mit viel Action, einem dramatischen Höhepunkt und einem stimmigen Ende. Wer den ersten Teil mochte, wird auch diesen Band verschlingen. Eine klare Empfehlung für alle, die Jugendthriller mit Tempo und Tiefe schätzen.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #daslösegeld #kidnapper #elitekämpfer #spannung #action #jugendthriller #vertrauen #verantwortung #piraten #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Leif Wolffson – Total verpeilt im Eisbärenland

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @stupidmonster
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Unheil droht dem Wikinger-Volk, denn ein Splitter vom Hammer des Donnergottes Thor ist verlorenen gegangen. Eine Katastrophe ist unabwendbar, wenn der magische Splitter in die falschen Hände gerät! Leif Wolffson, der unverbesserliche Pechvogel, weiß, dass dies die Stunde ist, um seinen Heldenmut zu beweisen und endlich ein genauso großer Wikinger-Held zu werden wie sein Vater Erik! Zusammen mit seinen Gefährten, dem nervigen Enterich Olaf, dem dusseligen Papageientaucher Toki und dem atemberaubend miefigen Moschusrind Flora, zieht Leif ins geheimnisumwobene Reich der Eisbären, wo er Riesen und andere Monster überlisten muss, um seine Mission zu erfüllen.

Ein tierisch spannendes, irrwitziges und actiongeladenes Abenteuer mit vielen grandiosen Cartoons des Autors.

Meine Meinung:
In dieser witzigen Geschichte geht es um Leif Wolffson, den sein Wikingerstamm Pechwolf nennt, denn egal, was er tut, er hat immer Pech. Er ist ein Wikingerwolf und der Sohn des Häuptling „Erik dem Roten“. Er wäre total gerne ein Held, aber er ist halt total ungeschickt. Wenn sich einer wie Leif Wolffson in ein Abenteuer stürzt, dann ist das in diesem Fall wörtlich zu nehmen.

Die Götter Thor und Loki haben sich bekämpft und als die Waffen aufeinandertreffen, bricht tatsächlich ein Splitter aus Thors Hammer und landet im Gletscher in der Nähe. Das Problem ist, dass man dort nicht einfach so hin kann, denn der Gletscher befindet sich mitten im Eisbärengebiet. Dennoch meldet sich Leif Wolffson freiwillig zur Rettung, in Begleitung seines treuen Freundes Olaf, einem nervigen Enterich.

Unterwegs lernt Leif noch neue Freunde kennen. Einen Papageientaucher und ein Moschusrind.

Das Buch ist so aufgebaut: Längere Textpassagen wechseln sich mit total verrückten Comics ab. Für Leute, die nicht so gerne lesen, ist das super. Denn man muss halt die Textabsätze lesen, um die Comicanteile zu verstehen und umgekehrt ist das auch so. Das motiviert, weiter zu lesen. Der Zeichenstil ist komplett überdreht und zumindest ich fand das wirklich super. Und auch, wenn meine Rezension danach klingt, als hätte ich einfach nur eine Geschichte darüber gelesen, dass alle in der Wikingerwelt gehörig ungeschickt sind und vielleicht einen an der Waffel haben, ist das Buch sehr, sehr herzerwärmend. Man lernt viel über den Zusammenhalt in der Familie und wie es ist, alten und neue Freunden zu vertrauen. Auch, wenn Leif Wolffson total ungeschickt ist, so ist er ein wunderbarer Kerl, der einfach nur das richtige tun will.

Ich habe mich beim Lesen kaputt gelacht. Ich muss zugeben, dass ich noch nie ein Buch gelesen habe, in dem einer in so viele Löcher stürzt. Immer wieder. Wer lustige Comicromane mag, sollte sich dieses Buch auf jeden Fall einmal ansehen. Ich fand es jedenfalls super.

#leifwolffson #Wikinger #wikingerstamm #pechwolf #Pech #Held #Abenteuer #Götter #Thor#Loki #Gletscher #Gefahr #Rettung #Freunde #Löcher #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Die Geisel

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Ein 14-jähriger Junge als Bodyguard? Das glaubt doch kein Mensch! Eben deshalb ist Connor Reeves bei seinen Inkognito-Einsätzen so erfolgreich. Sein erster Auftrag führt ihn direkt ins Zentrum der Macht: Er soll die Tochter des amerikanischen Präsidenten beschützen. Allerdings darf Alicia nicht merken, dass er in Wahrheit Personenschützer ist. Denn die Präsidententochter hat die Nase voll von dem goldenen Käfig, in dem sie sitzt, und entwischt den Beamten des Secret Service immer wieder. Eines Tages jedoch gerät sie ins Visier einer terroristischen Schläferzelle. Und plötzlich ist sie doch froh, dass ein Bodyguard an ihrer Seite ist: Denn Connor entpuppt sich als stahlharte Kämpfernatur.

Meine Meinung:
Connor Reeves ist 14 Jahre alt und seit langem ziemlich gut im Boxen und anderen Kampfsportarten. Er ist diszipliniert und geht in seinen Wettkämpfen auf. Als er plötzlich in eine Angriffssituation gerät und sich fast für den Angegriffenen opfern will, wird er festgenommen und ihm wird mitgeteilt, dass der Angriff nur ein Test war. Er soll auf jemanden aufpassen und im schlimmsten Fall die Person mit seinem Leben verteidigen. Die Person darf aber nicht wissen, dass er auf sie aufpassen soll.

Die Person ist Alicia und Alicia hasst es, wenn jemand auf sie aufpasst. Ganz besonders hasst sie es, wenn es der Geheimdienst („Secret Service“) ist. Denn Alicia ist nicht weniger als die Tochter des amerikanischen Präsidenten. So kommt es, dass Connor sich mit ihr anfreunden „muss“, um auf sie aufzupassen. Doch wer jetzt einen harmlosen Jugendroman erwartet, liegt falsch. Wir haben es hier mit einem echten Bodyguard-Roman zu tun, die Gefahr für Alicia ist real und die „Bösen“ in der Geschichte sind echte Terroristen und nicht irgendwelche Jugendlichen. Das ist ein sehr cooler Actionthriller und abgesehen von den jugendlichen Hauptdarstellern funktioniert die Story genau so wie Bodyguard-Bücher oder -Filme.

Das ist schon ziemlich cool, aber natürlich nicht sehr realistisch. Aber das macht nichts, denn viele Bücher liest man ja gerade deshalb, weil sie eine Traum- oder Actionwelt zeigen, die es so nicht gibt. Und hier haben wir es mit einem sehr spannenden Auftakt einer Buchreihe zu tun. Am Anfang ist das Buch ein bisschen sperrig, aber dann kann man es nicht mehr aus der Hand legen, weil die Handlung wirklich wahnsinnig spannend ist. Das ist auch einer der Gründe, warum ich das Buch erst ab 12 Jahren mit Leseerfahrung empfehlen würde. Erwachsene, die Krimis mögen, sind hier definitiv auch gut aufgehoben.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #diegeisel #beschützen #action #thriller #spannung #präsidententochter #geheim #Abenteuer #training #gleichaltrige #jugendroman #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook