Ich, Captain Hook, und die verfluchte Schatzinsel

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @schwiegerfrank
Illustratorin: @ramonnelli
Verlag: @dtv_verlag

Inhalt:

Endlich kommen die wildesten und bekanntesten Piraten selbst zu Wort und berichten von ihren spannenden Abenteuern. 

Herbert Hook, ein mit allen Wassern der Karibik gewaschener Piratenkapitän, seine Tochter Jenny, die mindestens genauso gerissen ist wie ihr Vater, Billy Hornbeam, der verwegene Steuermann der Lavinia, Binka Babington, eine vornehme junge Lady, und Victoria Appleyard, die auf einem einsamen Strand verzweifelt auf Rettung wartet. Dann gibt es da noch eine geheimnisvolle Karte, eine verfluchte Insel und jede Menge Schurken und Helden, die einen legendären Schatz suchen.

Mit großem Sachteil: Die wildesten Piraten aller Zeiten – Störtebeker & Co. hautnah!

Meine Meinung:
Captain Hook kennt jeder oder etwa doch nicht? In diesem Abenteuerbuch von Frank Schwieger treffen wir nicht auf den berühmten Widersacher von Peter Pan, sondern auf einen ganz eigenen Hook: clever, gerissen und mit einem geheimen Ziel. Nachdem er von der Tochter eines reichen englischen Geschäftsmannes eine Schatzkarte ergattert im Austausch für ihre Freiheit –, beginnt eine gefährliche Reise quer über den Ozean. Angeblich zeigt die Karte den Weg zu einem legendären Schatz. Doch die Insel, auf der dieser Schatz versteckt sein soll, kennt nur einer: Hook selbst.

Die Mannschaft ist misstrauisch. Statt nach geheimen Inseln zu suchen, wollen viele lieber Handelsschiffe überfallen schneller, einfacher, lukrativer. Eine Meuterei droht. Nur Hook vertraut auf die Karte und auf die junge Engländerin und ihre neue Freundin, Hooks eigene Tochter.

Was das Buch besonders macht: Es ist nicht nur eine spannende Schatzsuche mit viel Action, sondern gibt auch einen ehrlichen Einblick in das echte Piratenleben. Denn das war alles andere als abenteuerlich oder glamourös. Zwischen Seekrankheit, Hunger und Gewalt wirkt das Leben an Bord oft alles andere als reizvoll. Schwieger verschweigt nicht, wie brutal und ungerecht die Zeit war und genau das macht die Geschichte so stark.

Außerdem wird die Welt der Piraterie historisch eingeordnet: Berühmte Piraten werden im Anhang vorgestellt. Frank Schwieger gelingt es, Geschichte und Fiktion geschickt miteinander zu verknüpfen. So reisen wir beim Lesen nicht nur ins 18. Jahrhundert, sondern erfahren auch viel über die Entwicklung der Piraterie bis heute spannend und lehrreich zugleich. Wir lernen auch, dass die „echte“ Piraterie tatsächlich sehr, sehr wenig mit den bekannten Filmpiraten zu tun hatte.

Das Buch ist wunderschön illustriert. Die Bilder machen die Geschichte noch lebendiger und helfen beim Eintauchen in die Welt der Segel, Säbel und Schatztruhen. Ein kluges, witziges und spannendes Buch für junge Leser:innen ab ca. 10 Jahren. Wer Piratengeschichten liebt und dabei noch etwas lernen will, ist hier genau richtig. Eine tolle Mischung aus Action, Geschichte und Humor wie man es von Frank Schwieger kennt! Die Illustrationen von Ramona Wultschner ergänzen das.

Buchreihe:

Ich, Zeus und die Bande vom Olymp – Götter und Helden erzählen griechische Sagen

Ich, Caesar und die Bande vom Kapitol

Ich, Odin, und die wilden Wikinger

Ich, Merlin und die furchtlosen Ritter

Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter – Live aus dem Land der Pyramiden

Ich, Odysseus und die Bande aus Troja

Ich, Herakles, und meine großen Heldentaten. Live aus dem alten Griechenland

Ich, Aladin und die Helden aus 1001 Nacht

Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

Ich, Captain Hook, und die verfluchte Schatzinsel

#ichcaptainhookunddieverfluchteschatzinsel #captainhook #hook #Piraten #Geschichte #berühmtepiraten #schatzsuche #schatzkarte #Schatz #Reise #Action #Abenteuer #piratenleben #Einblicke #Piraterie #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Oaknight-Chroniken – Vampirjagd liegt im Blut

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @a.e.leinkenjost
Illustrator: @trickwelt
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Die Zwillinge Scott und Scarlett stehen vor einem Mysterium: Hamish, ihr Butler und Verbündeter bei der Werwolfjagd, ist spurlos verschwunden! Gemeinsam mit der Seherin Zavah folgen die Oaknights einer Spur von Geheimnissen und Rätseln bis tief in das finstere Fürstentum Vallachia hinein. Zu spät verstehen die Geschwister, dass sie durch ihre Nachforschungen schon längst zu Figuren in einem jahrhundertealten Spiel geworden sind. Denn in der nahenden Sonnenfinsternis erwacht bereits ein vor langer Zeit besiegt geglaubter Schrecken zu neuem Leben …

Meine Meinung:
Dies ist der 2. Band der Oaknight-Chroniken und ich kann jetzt schon sagen, dass diese Reihe eine meiner liebsten Buchreihe ist.

Nachdem die Zwillinge Scott und Scarlett im letzten Band herausgefunden haben, dass ihre Eltern Werwolfjäger waren und sie mit Hilfe ihres Butlers Hamish und der Seherin Zavah die gefährliche Bestia Enigma besiegt haben, wartet in diesem Band eine ganz andere Herausforderung auf sie.

Butler Hamish ist spurlos verschwunden. Durch Scotts messerscharfe Beoachtungsgabe finden die drei eine Spur. Ebendiese führt Scarlett, Scott und Zavah ins Fürstentum Vallachia, welches voller neuer Gefahren und auch Überraschungen steckt.

In dieser Geschichte geht es nämlich nicht um Werwölfe, sondern wie der Titel schon verrät, um Vampire. Und dieser sind extrem gefährlich. Sind die Zwillinge ohne die Anleitung von Hamish schon so weit, es mit so starken Gegnern aufzunehmen? Was ist mit Hamish geschehen und können sie ihn retten?

Ich habe die Beschreibung kurz gehalten da ich hier einfach nicht zuviel verraten möchte.

Ich war vom 1. Band so richtig begeistert und dieser 2. Band toppt das nochmal. Ich weiß kaum wie ich das in Worte fassen soll. Die Geschichte ist so fesselnd, mitreißend, spannend und gruselig. Scarlett und Scott sind zwei so tolle, sympathische und starke Protagonisten. Die zwei ergänzen sich einfach perfekt. Ein unschlagbares Duo. Auch Zavah mag ich sehr gerne. Hier bin ich sehr gespannt wie die sich entwickelt.

Hier erwartet einen beim Lesen eine wunderbar schaurige Geschichte voller Action und Herzrasen (vor Spannung) und Überraschungen bei dem einen die Ohren schlackern.

Ich mag den Schreibstil des Autoren super gerne.

Auch dieser Band hat wieder ein total geniales Cover und einen krassen Buchschnitt. Ein totaler Eyecatcher in jedem Bücherregal.

Hier gibt es ganz klar eine Leseempfehlung. Ich bin so begeistert. Wann bitte kommt Band 3? Ich möchte unbedingt jetzt schon weiterlesen 😃

Buchreihe:

Die Oaknight-Chroniken – Werwolfjagd ist Familiensache

Die Oaknight-Chroniken – Vampirjagd liegt im Blut

#dieoaknightchroniken #vampirjagdliegtimblut #Vampire #Entführung #Blut #Überraschungen #Jagd #Wendungen #Geheimnisse #Familie #Spannung #Action #Kampf #jugendbuch #Lieblingsbuch #Leseempfehlung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Alexander Wagner
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Connor Reeves hat ein Angebot vom MI6 bekommen, das man nicht ablehnen kann. Nachdem die Bodyguard-Organisation infolge eines verheerenden Anschlags aufgelöst worden ist, wird er nun als verdeckter jugendlicher Ermittler für den Auslandsgeheimdienst arbeiten. Zusammen mit neuen und vertrauten Kollegen soll er gleich bei seinem ersten Einsatz ein kriminelles Bandennetzwerk infiltrieren. Doch dann meldet sich ein alter Widersacher zurück und erpresst Connor, einen tödlichen Anschlag zu verüben …

Meine Meinung:
Nach dem Ende der ursprünglichen Bodyguard-Reihe geht es in Bodyguard Reloaded spannend weiter. Connor hat sich nach dem Tod von Colonel Black und der Auflösung von Bodyguard der Geheimorganisation Defender angeschlossen, die sich auf Spionageeinsätze spezialisiert hat.

Sein erster Auftrag führt ihn nach Hamburg, wo er einen milliardenschweren Unternehmer ausspionieren soll. Dieser steht im Verdacht, die albanische Mafia in Deutschland anzuführen und europaweit Waffen zu vertreiben. Connor soll diese Bedrohung aufhalten, bevor ein Krieg ausbricht.

Als Bodyguard wird er als persönlicher Beschützer der Tochter des Milliardärs eingestellt. Dabei gerät er in einen inneren Konflikt: Sein Instinkt sagt ihm, dass er seine Klientin schützen muss, doch Defender sieht den Schutz des Mädchens nicht als Priorität – der Auftrag steht im Vordergrund.

Die Situation spitzt sich zu, als Connors alter Feind Mr. Grey auftaucht. Er entführt Connors Großmutter und erpresst ihn, Informationen und Gegenstände vom Mafiaboss zu stehlen. Außerdem zwingt er ihn, eine Bombe in einem Lagerhaus zu platzieren.

Nun steht Connor zwischen allen Fronten: Defender, dem Mafiaboss, Mr. Grey – und seinem eigenen Gewissen. Er muss seine Großmutter retten und gleichzeitig seinen Auftrag erfüllen. Dabei kämpft er vor allem mit sich selbst.

Ich fand das Buch sehr spannend und eine gelungene Fortsetzung der Bodyguard-Reihe. Besonders gut gefällt mir, dass es diesmal nicht nur ums Bodyguard-Sein geht, sondern auch um Spionage und moralische Konflikte. Die Geschichte bleibt durchweg fesselnd, und ich kann das Buch allen empfehlen, die die bisherigen Bodyguard-Bände mochten.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #bodyguardreloaded #dieentführung #mi6 #verdeckterermittler #auslandsgeheimdienst #Erpressung #mafiaboss #chrisbradford #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Die Entscheidung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Als Connor nach einem Anschlag auf das Hauptquartier der Bodyguards nach China beordert wird, zögert er keine Minute. Dort angekommen muss Connor aber feststellen, dass in Wahrheit ER das Ziel der Angriffe ist. Der junge Agent entkommt nur um Haaresbreite und befindet sich nun, verlassen in einem fremden Land, auf der Flucht vor einem Feind, den er nicht kennt. Ohne seine Verbündeten muss Connor sich dort nahezu allein durchschlagen. Dabei ist es diesmal er selbst, der dringend Schutz bräuchte …

Meine Meinung:
Im letzten Buch der Bodyguard-Reihe findet sich Connor anfangs nicht auf einem typischen Auftrag wieder. Zwar startet die Handlung mit einer Mission in Mexiko, die im letzten Teil angedeutet wurde, doch sein Klient wird erschossen. Auf dem Rückflug plagen ihn Selbstvorwürfe und er versucht vergeblich, das Bodyguard-Hauptquartier zu erreichen – seine Anrufe kommen nicht durch. Bei seiner Ankunft findet er seinen Kampftechnik-Trainer Steve Tod verletzt am Boden. Im Gebäude sieht es nicht besser aus, denn alles ist zerstört. Nur der Computer-Experte Amir konnte sich während des Angriffs verstecken.

Connor wird daraufhin vom Colonel nach China beordert, um die Lage zu besprechen. In China angekommen, merken sie jedoch schnell, dass sie in eine Falle gelaufen sind: Die Schattenorganisation Equilibrium will Connor umbringen, da er ihre Pläne zu oft durchkreuzt hat. Schließlich treffen sie doch noch auf den Colonel. Er offenbart ihnen, dass er und ihr Überwachungslehrer Bugsy genug Informationen über Equilibrium gesammelt haben, um die Organisation auffliegen zu lassen. Dafür müssen sie jedoch einen USB-Stick aus China schmuggeln. Außerdem eröffnet er Connor, dass seine Freundin Charlie eine Verräterin ist.

Beim Versuch, den Stick außer Landes zu bringen, werden sie von Equilibrium aufgespürt. Bugsy und der Colonel werden erschossen. Nun liegt es an Connor, nicht nur sein eigenes Leben zu retten, sondern die ganze Welt.

Ich fand, dass dieses Buch das spannendste der ganzen Reihe war. Es ist ein sehr gelungenes, wenn auch an einigen Stellen trauriges, Finale für die Serie. Für mich ist es vielleicht sogar das beste Buch der gesamten Bodyguard-Reihe. Wie bei den anderen Bänden habe ich auch hier gemerkt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Auch die vielen Hightech-Gadgets sind wieder faszinierend. Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen. Wer die ersten Bände noch nicht gelesen hat, sollte das unbedingt nachholen!

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #bodyguarddieentscheidung #chrisbradford #spannung #verräter #Organisation #Action #Anschlag #agent #jugendthriller #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Hüter der flüsternden Schlüssel – Ruf des Magitoriums

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @tanjavoosen
Cover: @isabelle_hirtz
Illustratorin: @emmagilletteart@selenada.art
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Beste Freunde, ein magischer Schlüssel und eine sprechende Katze als Gefährtin – Lenna fühlt sich in der neuen Stadt endlich zu Hause. Genau wie im Magitorium mit all seinen Zaubern. Aber plötzlich erreicht das Magitorium ein Hilferuf von einer unbekannten Key Keeperin und aus einer einfachen Rettungsmission wird eine neue Bedrohung! Denn jemand aus der Vergangenheit ist auf der Suche nach einem gefährlichen Artefakt. Plötzlich stecken Lenna, Rudi, Kimie und Pirro mitten in einer Prüfung, die nicht nur über ihr Schicksal als Hüter entscheidet, sondern auch mit einem großen Geheimnis verknüpft ist. Und die lange verborgene Wahrheit ist vielleicht sogar gefährlicher als ihr Feind …

Meine Meinung:
Dies ist der 2. Band einer Triologie und ich war nach dem spannenden 1. Band schon richtig gespannt was Tanja Voosen sich hier wieder hat einfallen lassen.

Nachdem Lenna, Pirro, Kimie und Rudi zusammen mit den Animalis im vorherigen Band Alwina besiegt haben konzentrieren sie sich nun darauf ihre Kräfte als Key Keeper besser kennenzulernen und zu beherrschen. Da erreicht das Magitorium ein Hilferuf der Key Keeperin Samira. Natürlich kann nichts und niemand unsere Freunde davon abhalten dieser zu helfen.

Aber es wartet eine Überraschung auf unsere Freunde mit der wirklich niemand gerechnet hat.

Dieses Buch konnte ich nicht mehr aus der Hand legen. Es geht langsam los und dann wird es einfach immer und immer spannender. Es ist wie ein Sog. Magie, Action und jeder Menge überraschende Wendungen lassen den Leser kaum noch durchatmen 😃.

Man fühlt und fiebert mit den Protagonisten so sehr mit. Ein mega toller 2. Teil mit einem richtig fiesen Cliffhanger an Ende. Wie soll ich das bis Oktober aushalten?

Das Cover ist wieder richtig cool und auch die Illustrationen im Innenteil gefallen mir richtig gut.

Hier gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Ich bin begeistert und fiebere Teil 3 ungeduldig entgehen.

Buchreihe:

Die Hüter der flüsternden Schlüssel

Die Hüter der flüsternden Schlüssel – Ruf des Magitoriums

#diehüterderflüsterndenschlüssel
#rufdesmagitoriums #mag #animalis #Kampf #verräter #Wendungen #keykeeper #Überraschungen #Cliffhanger #Triologie #Rettung #Action #tanjavoosen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Der Anschlag

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Als Connor Reeves den Auftrag erhält, den Sohn eines millionenschweren Oligarchen vor einem möglichen Anschlag der russischen Mafia zu schützen, ahnt er nicht mal ansatzweise, auf was er sich da einlässt. Denn neben der Mafia ist noch eine Geheimorganisation hinter der Familie des Oppositionspolitikers her, alle staatlichen Stellen sind korrupt und jeder scheint sein eigenes skrupelloses Spiel um die Macht im Land zu spielen. Connor wird langsam klar, dass er sich in Russland auf dem weltweit gefährlichsten Terrain für Personenschützer befindet. Dort können Jugendliche nämlich nicht nur Bodyguards werden, sondern ebensoleicht Auftragskiller …

Meine Meinung:
Im fünften Band der Bodyguard-Reihe verschlägt es Connor nach Russland. Dort soll er den Sohn eines russischen Millionärs beschützen: Feliks. Dieser hat sich öffentlich gegen die Korruption im Land ausgesprochen, was ihn zur Zielscheibe der russischen Mafia macht. Doch Connor ist diesmal nicht allein im Einsatz. Ausgerechnet sein Rivale Jason wird ihm zur Seite gestellt, was für zusätzliche Spannung sorgt.

In Russland zeigt sich schnell, dass Feliks nicht nur bedroht wird, sondern auch in der Schule ein Außenseiter ist. Er wird wegen der Haltung seines Vaters als Verräter abgestempelt und massiv gemobbt. Während Connor versucht, das Ganze diplomatisch zu lösen, geht Jason konfrontativ vor, was die Lage weiter eskalieren lässt.

Neben dem Schulstress gibt es auch noch mehrere Mordanschläge zu verhindern, und das alles, während Feliks sich als extrem undankbar erweist. Dass man als Leser jemanden beschützen soll, den man selbst unsympathisch findet, ist ein spannender Kniff, den ich so nicht erwartet hätte. Chris Bradford hat hier wirklich Mut bewiesen und eine Figur erschaffen, bei der man als Leser ständig zwischen Mitleid, Wut und Verständnis schwankt.

Das Buch ist für mich der bisher spannendste Teil der Reihe. Die Handlung ist rasant, es gibt einige überraschende Wendungen, und die Dynamik zwischen Connor und Jason bringt zusätzlichen Reiz. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Ich empfehle Bodyguard, Der Anschlag allen, die Action lieben, nervenaufreibende Spannung mögen und eine Story suchen, bei der man nie genau weiß, wem man trauen kann.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#Bodyguard #deranschlag #chrisbradford #jugendthriller #Rivale #Mordanschlag #Mobbing #Zielscheibe #Spannung #überraschung #Russland #Action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Im Fadenkreuz

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Ash, ein weltweit begehrter Teenie- Star, will gerade zu seiner großen USA-Tournee aufbrechen. Da erhält er einen Drohbrief. Der geheimnisvolle Absender droht Ash mit dem Tod, wenn er die Tournee wirklich antritt. Aber Ashs Manager denkt nicht im Traum daran, vor irgendeinem verrückten Stalker die Waffen zu strecken. Lieber engagiert er die Bodyguard-Organisation. So erhält Connor Reeves‘ Teamkollegin Charley den Auftrag, Ash zu schützen. Doch als unerwartet ihr Inkognito auffliegt, geht es plötzlich um Leben und Tod …

Meine Meinung:
Im vierten Teil der Bodyguard-Reihe wird die Geschichte nicht wie gewohnt aus der Sicht von Connor, dem eigentlichen Protagonisten, erzählt, sondern aus der Perspektive von Charlie, der Leiterin des Alpha-Teams bei Bodyguard. Diesmal geht es darum, wie sie den Rockstar Ash Wild beschützen muss, der in letzter Zeit zahlreiche Morddrohungen erhalten hat und kurz vor seiner US-Tournee steht.

Ash ist zunächst wenig begeistert, vor allem, weil Charlie ein Mädchen ist und er glaubt, sein Bodyguard Big T reiche völlig aus. Doch seine Tour-Managerin setzt sich für Charlie ein, und so findet sich diese bald inmitten einer riskanten Mission wieder: Sie soll den berühmtesten Teenager der Welt beschützen.

Charlie hat alle Hände voll zu tun, nicht nur der potenzielle Attentäter macht ihr zu schaffen, auch die unzähligen Fans und Paparazzi sind ständig auf der Lauer. Anfangs läuft die Tournee gut, doch dann platzen plötzlich zwei Reifen des Tourbusses, und ein Bühnenlicht stürzt auf Ash herab. Charlie wird klar: Das Leben eines Superstars ist längst nicht so glamourös und sorgenfrei, wie es von außen wirkt.

Ich fand das Buch großartig. Es ist spannend, einmal die Hintergrundgeschichte eines Nebencharakters vollständig zu erleben, emotional und mitreißend erzählt. Die Handlung ist durchgängig fesselnd und zieht sich nicht in die Länge. Man ist in jedem Moment dabei und kann kaum aufhören zu lesen. Ich empfehle das Buch allen, die die anderen Bodyguard-Bände kennen oder gerne actionreiche, spannende Geschichten lesen.

Die Reihe gefällt mir von Buch zu Buch besser, weil man hier die ganze Zeit mitfiebern kann und mit den Charakteren aufwächst. Dabei ist es sicher auch hilfreich, das Chris Bradford selbst eine Karriere als Musiker genossen hat. Er ist auch dafür bekannt, für Recherche zu seinen Büchern halt wirklich auch mal Martial Arts oder Personenschutz zu machen, nur um zu wissen, wie das ist.

Das macht diese Reihe wirklich zu etwas ganz Besonderem.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #imfadenkreuz #superstar #tournee #morddrohungen #Teenager #Paparazzi #Gefahr  #action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Der Hinterhalt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Eigentlich klingt der Auftrag eher nach einer Art Erholungsreise: Connor soll eine Diplomatenfamilie auf einem dreiwöchigen Safaritrip als Bodyguard durch eine der schönsten Regionen Afrikas begleiten. Doch es kommt ganz anders: Ein Militärputsch stürzt das Land in einen blutigen Bürgerkrieg. Die Safarigesellschaft gerät in die Hände einer bewaffneten Miliz. In einem günstigen Augenblick gelingt es Connor, gemeinsam mit seinen Schutzbefohlenen zu entkommen. Eine atemlose Flucht durch den afrikanischen Busch beginnt …

Meine Meinung:
Alles beginnt recht harmlos. Connor hat Geburtstag und darf tatsächlich Autofahren lernen. Eine gefakte Entführung zu einer Überraschungsparty sorgt hier für Spannung, aber eigentlich ist das alles ganz schön für Connor. Seine Oma ist die einzige, die davon weiß, dass Connor ein Teenager-Bodyguard ist und versucht, erfolglos, Connor diesen gefährlichen Job auszureden. Aber die neue Mission lässt nicht auf sich warten:

Bei „Bodyguard 3“ ist Connor dieses Mal für die Kinder des französischen Botschafters zuständig, die wegen eines diplomatischen Aufenthalts nach Afrika geflogen sind. Die Bodyguard-Organisation schätzt die Gefahr als minimal ein, da der Botschafter keine bekannten Feinde hat. Sie besuchen einen Nationalpark, der von der UN und unter anderem von Frankreich gefördert wurde. Während einer Safari durch den Park werden sie von einer Rebellengruppe überfallen, und Connor konnte mit seinen Schützlingen – soweit sie wissen– als Einzige entkommen. Nun müssen sie im Regenwald und in der Savanne Afrikas überleben. Das ist sehr schwer, da sie nicht nur von Menschen gejagt werden, sondern auch von tödlichen Tieren.

Chris Bradford schafft es immer wieder, noch eine Schippe draufzulegen. Ich mein, eigentlich wollen wir ja alle irgendwie gefährliche Abenteuer erleben und auch mal der Held sein. Connor erlebt genau das, aber manches mal ist das vielleicht doch nicht so toll. Die Gefahren im Dschungel reichen über die „Bodyguard-Ausbildung“ von Connor hinaus. Es ist halt was anderes, eine bedrohliche Lage in einer diplomatischen Botschaft zu erfassen, als im Dschungel jederzeit von gefährlichen Tieren als Snack angesehen zu werden.

Ich mag an der Reihe, dass Bradford mich als Leser ernst nimmt und mir einen wirklichen Agententhriller vorlegt. Dabei ist die Handlung schon teilweise sehr heftig, aber ich liebe das sehr.

Ich fand das Buch sehr gut, und die Reihe selbst ist megatoll. Es ist spannend, und ich freue mich darauf, den nächsten Teil zu lesen. Ich empfehle das Buch allen, die Spannung und gutes Storytelling mögen

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #derhinterhalt #mission #afrika #bürgerkrieg #action #spannung #jagd #savanna #jugendthriller #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Das Lösegeld

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Kidnapper haben auf hoher See die Jacht eines schwerreichen australischen Medienmoguls geentert und dessen Töchter in ihre Gewalt gebracht. Nun wollen sie ein Lösegeld in Millionenhöhe erpressen. Sie ahnen jedoch nicht, dass der so harmlos wirkende 14-Jährige, der sich ebenfalls an Bord befindet, in Wahrheit ein ausgebildeter Elitekämpfer ist. Plötzlich haben sie ein Problem. Denn Connor Reeves hat nicht die Absicht, klein beizugeben. Der zweite Auftrag in seiner Laufbahn als Bodyguard erweist sich als Duell auf Leben und Tod …

Meine Meinung:
Ein atemberaubender zweiter Band der Bodyguard-Reihe

Im zweiten Band der Bodyguard-Serie, *Das Lösegeld*, wird der 14-jährige Connor Reeves erneut auf eine gefährliche Mission geschickt. Dieses Mal soll er die Zwillingstöchter eines australischen Medienmoguls auf einer luxuriösen Kreuzfahrt zu den Seychellen beschützen. Was zunächst wie ein Routineeinsatz wirkt, eskaliert schnell, als Piraten das Schiff überfallen, die Crew als Geiseln nehmen – und sogar der Sicherheitschef getötet wird.

Die Buddyguard-Organisation besteht aus speziell geschulten Teenagern, die gerade wegen ihres Alters unauffälliger agieren können. Connor und seine Kollegin Ling müssen unter extremem Druck alles geben, um ihre Schützlinge zu retten. Dabei kommen wieder spannende Hightech-Gadgets zum Einsatz – unter anderem eine Sonnenbrille mit Nachtsichtfunktion und schusssichere Kleidung – und auch neue Sicherheitsstrategien auf hoher See werden thematisiert.

Chris Bradford gelingt es erneut, die Spannung hochzuhalten. Die Geschichte liest sich flüssig, die Action ist gut dosiert, und es gibt mehrere überraschende Wendungen. Besonders gelungen finde ich, dass neben der Spannung auch Themen wie Vertrauen, Mut und Verantwortung eine Rolle spielen.

Connor bleibt ein sympathischer und glaubwürdiger Protagonist. Ling gefiel mir auch gut, aber so manche Entscheidung konnte ich nicht richtig nachvollziehen. Die Zwillinge bringen mit ihrem widersprüchlichen Verhalten zusätzliche Dynamik in die Handlung.

*Das Lösegeld* ist eine starke Fortsetzung mit viel Action, einem dramatischen Höhepunkt und einem stimmigen Ende. Wer den ersten Teil mochte, wird auch diesen Band verschlingen. Eine klare Empfehlung für alle, die Jugendthriller mit Tempo und Tiefe schätzen.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #daslösegeld #kidnapper #elitekämpfer #spannung #action #jugendthriller #vertrauen #verantwortung #piraten #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Roswell Johnson rettet die Welt!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chriscolfer
Illustrator: Godwin Akpan
Übersetzer: Jan Möller
Verlag: @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

So lange er denken kann, sammelt der elfjährige Roswell Johnson Belege für außerirdisches Leben. Und so lange er denken kann, nimmt keiner ihn ernst. Doch eines Nachts erhält er den ultimativen Beweis: Er wird versehentlich von Außerirdischen entführt! Sein Traum wird wahr – und im selben Moment sein größter Albtraum. Der Erde droht eine feindliche Invasion, schon in drei Tagen! Das Ende der Menschheit scheint besiegelt …
Die einzige Hoffnung ist Roswell. Sein Team sind sechs Galaxiebewohner*innen, darunter zwei streitlustige Graue, ein humorloser Cyborg, ein keimphobisches Insekt, eine selbstverliebte Fellgarianerin (die erstaunliche Ähnlichkeit mit einem Hund hat) und eine politisch korrekte Plejaderin. Sie sind bunt, sie sind seltsam – und sie sind Roswells einzige Chance, die Erde zu retten. Nichts leichter als das!

Meine Meinung:
In „Roswell Johnson rettet die Welt“ geht es um den jungen Roswell Johnson, der beim Wissenschaftswettbewerb seiner Schule unter anderem vom Bürgermeister und allen anderen lächerlichgemacht wird – nicht zuletzt, weil er über die Existenz von Aliens spricht. Doch Roswells Welt gerät aus den Fugen, als er versehentlich von außerirdischen „Grauen“ entführt wird. Auf ihrer Reise erklären sie ihm die Struktur des Universums, in dem eine Allianz unzähliger intelligenter Spezies jede Galaxie organisiert.

Die Situation eskaliert, als die Grauen von feindlichen Reptiloiden angegriffen und gefangen genommen werden. Im Kerker trifft Roswell auf eine bunte Truppe Mitgefangener: einen Cyborg, eine riesige Gottesanbeterin und die Hündin Cassie. Während der General der Reptiloiden Roswell für einen Spion hält, nimmt eine mächtige telepathische Wesenheit Kontakt zu ihm auf, kann jedoch keinen sofortigen Ausweg bieten. Gemeinsam schmiedet die Gruppe schließlich einen Fluchtplan und entkommt.

Das Buch hat mich begeistert! Die spannende Handlung, die ernsten Themen wie Rassismus und die liebevoll eingestreuten „Nerd-Details“ (obwohl ich eher Star Wars-Fan bin) machen es zu einem echten Highlight. Chris Colfer gelingt es, die Geschichte trotz der vielen glücklichen Zufälle glaubwürdig und mitreißend zu erzählen. Besonders beeindruckend finde ich die detaillierten Recherchen und die vielseitigen Charaktere.

Bisher kannte ich Chris Colfer hauptsächlich durch seine „Land of Stories“-Bücher. Sein Ansatz, Märchen umzuschreiben, war immer wunderbar. Wer mit Märchen nichts anfangen kann, sollte unbedingt hier zugreifen. „Roswell Johnson rettet die Welt“ ist ein Buch, das nicht nur Spaß macht, sondern auch zum Nachdenken anregt. Absolute Empfehlung!

#roswelljohnson #roswelljohnsonrettetdiewelt #außerirdische #Invasion #Hoffnung #roswell #Rettung #Fantasy #Action #Humor #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #Leseliebe #kinderbuchblog #Kinderbuch #buchblogger