Ich, Captain Hook, und die verfluchte Schatzinsel

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @schwiegerfrank
Illustratorin: @ramonnelli
Verlag: @dtv_verlag

Inhalt:

Endlich kommen die wildesten und bekanntesten Piraten selbst zu Wort und berichten von ihren spannenden Abenteuern. 

Herbert Hook, ein mit allen Wassern der Karibik gewaschener Piratenkapitän, seine Tochter Jenny, die mindestens genauso gerissen ist wie ihr Vater, Billy Hornbeam, der verwegene Steuermann der Lavinia, Binka Babington, eine vornehme junge Lady, und Victoria Appleyard, die auf einem einsamen Strand verzweifelt auf Rettung wartet. Dann gibt es da noch eine geheimnisvolle Karte, eine verfluchte Insel und jede Menge Schurken und Helden, die einen legendären Schatz suchen.

Mit großem Sachteil: Die wildesten Piraten aller Zeiten – Störtebeker & Co. hautnah!

Meine Meinung:
Captain Hook kennt jeder oder etwa doch nicht? In diesem Abenteuerbuch von Frank Schwieger treffen wir nicht auf den berühmten Widersacher von Peter Pan, sondern auf einen ganz eigenen Hook: clever, gerissen und mit einem geheimen Ziel. Nachdem er von der Tochter eines reichen englischen Geschäftsmannes eine Schatzkarte ergattert im Austausch für ihre Freiheit –, beginnt eine gefährliche Reise quer über den Ozean. Angeblich zeigt die Karte den Weg zu einem legendären Schatz. Doch die Insel, auf der dieser Schatz versteckt sein soll, kennt nur einer: Hook selbst.

Die Mannschaft ist misstrauisch. Statt nach geheimen Inseln zu suchen, wollen viele lieber Handelsschiffe überfallen schneller, einfacher, lukrativer. Eine Meuterei droht. Nur Hook vertraut auf die Karte und auf die junge Engländerin und ihre neue Freundin, Hooks eigene Tochter.

Was das Buch besonders macht: Es ist nicht nur eine spannende Schatzsuche mit viel Action, sondern gibt auch einen ehrlichen Einblick in das echte Piratenleben. Denn das war alles andere als abenteuerlich oder glamourös. Zwischen Seekrankheit, Hunger und Gewalt wirkt das Leben an Bord oft alles andere als reizvoll. Schwieger verschweigt nicht, wie brutal und ungerecht die Zeit war und genau das macht die Geschichte so stark.

Außerdem wird die Welt der Piraterie historisch eingeordnet: Berühmte Piraten werden im Anhang vorgestellt. Frank Schwieger gelingt es, Geschichte und Fiktion geschickt miteinander zu verknüpfen. So reisen wir beim Lesen nicht nur ins 18. Jahrhundert, sondern erfahren auch viel über die Entwicklung der Piraterie bis heute spannend und lehrreich zugleich. Wir lernen auch, dass die „echte“ Piraterie tatsächlich sehr, sehr wenig mit den bekannten Filmpiraten zu tun hatte.

Das Buch ist wunderschön illustriert. Die Bilder machen die Geschichte noch lebendiger und helfen beim Eintauchen in die Welt der Segel, Säbel und Schatztruhen. Ein kluges, witziges und spannendes Buch für junge Leser:innen ab ca. 10 Jahren. Wer Piratengeschichten liebt und dabei noch etwas lernen will, ist hier genau richtig. Eine tolle Mischung aus Action, Geschichte und Humor wie man es von Frank Schwieger kennt! Die Illustrationen von Ramona Wultschner ergänzen das.

Buchreihe:

Ich, Zeus und die Bande vom Olymp – Götter und Helden erzählen griechische Sagen

Ich, Caesar und die Bande vom Kapitol

Ich, Odin, und die wilden Wikinger

Ich, Merlin und die furchtlosen Ritter

Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter – Live aus dem Land der Pyramiden

Ich, Odysseus und die Bande aus Troja

Ich, Herakles, und meine großen Heldentaten. Live aus dem alten Griechenland

Ich, Aladin und die Helden aus 1001 Nacht

Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

Ich, Captain Hook, und die verfluchte Schatzinsel

#ichcaptainhookunddieverfluchteschatzinsel #captainhook #hook #Piraten #Geschichte #berühmtepiraten #schatzsuche #schatzkarte #Schatz #Reise #Action #Abenteuer #piratenleben #Einblicke #Piraterie #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

KIBU Jumper – London – Wettlauf gegen die Zeit

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @leonie_jockusch
Illustrator: Oliver Brandt
Verlag: @denkriesen

Inhalt:

Pipa, I-Bob, Leni und K haben schon so einige Spielekonsolen gesehen. Die mysteriöse KIBU jedoch, die sie von Jimi in die Hand gedrückt bekommen, ist mehr als nur ein elektronisches Spielzeug. Kaum wird sie eingeschaltet, finden sich die vier urplötzlich im Londoner Hyde Park wieder. Die KIBU hat sie in Sekundenschnelle dorthin gejumpt. Aber warum läuft auf ihrem Display ein Countdown ab? Fortan folgen die vier jungen Berliner den geheimnisvollen Hinweisen, die auf der kleinen Wundermaschine erscheinen. Diese sollen sie zu einem wichtigen KIBU Tagg führen, auf dem sich die Jumpformel befindet. Denn damit wird die KIBU endlich steuerbar. Das Rätsellösen entpuppt sich allerdings als gefährlich, denn der international gesuchte Gangster Viktor Katorga und seine finsteren Leute sind hinter den Kids her. Skrupellos jagen sie die vier quer durch Englands Hauptstadt, weil sie die KIBU unbedingt an sich reißen wollen. Dabei schrecken sie vor nichts zurück.

Meine Meinung:
Pipa, I-Bob, Leni und K sind auf einer spannenden Mission: Sie müssen die sogenannten KIBU Taggs wiederfinden,spezielle Codes, mit denen die geniale Teleportationsmaschine KIBU gesteuert wird. Der Erfinder hat diese Taggs aus Sicherheitsgründen in ganz Europa versteckt. Ohne sie lässt sich die KIBU nicht kontrollieren und teleportiert wahllos in europäische Metropolen, ein gefährlicher Zustand, den auch der skrupellose Viktor Kartago für seine Zwecke ausnutzen will.

Der erste Band führt die vier quer durch London. Um die Taggs zu finden, müssen sie knifflige Rätsel lösen und sich gleichzeitig gegen die Verfolger von Kartago behaupten. Dabei führt die Geschichte an viele bekannte Orte der Stadt, wie den Buckingham Palace, das London Eye oder den Elizabeth Tower, und verknüpft actionreiche Szenen mit interessanten Fakten über die Stadt.

Ich fand das Buch richtig gelungen. Es verbindet auf unterhaltsame Weise Elemente aus Sci-Fi, Schnitzeljagd, Abenteuer und ein bisschen Krimi. Die Figuren sind keine Held*innen von der Stange, sondern haben Ecken und Kanten, machen Fehler, wachsen daran und genau das macht sie sympathisch. Auch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Persönlichkeiten im Team sorgt für viele spannende und manchmal auch witzige Momente.

Sprachlich ist das Buch total modern geschrieben, ohne sich einschleimen zu wollen zu wirken. Die Rätsel sind fordernd, aber lösbar,auch weil nicht immer alles auf Anhieb klappt. Das macht das Ganze realistisch und fesselnd. Der Einstieg in die Welt von KIBU erfordert etwas Aufmerksamkeit, da es einige technische und erfundene Begriffe gibt, aber nach kurzer Zeit ist man voll drin.

Ein originelles, temporeiches Abenteuer mit cleverer Story und viel Atmosphäre. Wer Rätsel, Technik, Teamwork und Spannung mag, wird hier bestens unterhalten. Ich bin gespannt, wohin die Reise in den nächsten Bänden führt.

Buchreihe:

KIBU Jumper – London – Wettlauf gegen die Zeit

KIBU Jumper – Paris – Panik am Montmartre

KIBU Jumper – Hamburg – Die Flucht durch die Hafencity

KIBU Jumper – Mallorca – Schnitzeljagd durch Palma

#kibujumper #wettlaufgegendiezeit #denkriesen #London #Gangster #Rätsel #Abenteuer #teleportation #London #Spannung #Jagd #Teamwork #Mission #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Willkommen bei den Grauses – Freunde finden für Anfänger

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sabine.bohlmann
Illustrator: @paperkiddy
Verlag: @thienemannverlage

Inhalt:

Freunde finden ist gar nicht so leicht. Und wenn man dann noch Grause heißt und Hörner hat, spitze Eckzähne oder gar unsichtbar ist, wird es noch komplizierter. Und noch viel komplizierter wird es, wenn man nur dreizehn Tage Zeit dafür hat und dies eine Anweisung vom Institut für andersartige Wesen ist. Zum Glück hat die Familie Grause bereits ihre kleine Nachbarin zur Freundin: Ottilie Schmidt. Sie wird sicher dafür sorgen, dass keiner in der Sackgasse Nummer 13 leer ausgeht.  Aber was ist mit dem Kind in Nummer 3, auf dessen Hausdach auf einmal eine Krähe sitzt?
Ein neues Abenteuer der Familie Grause beginnt.

Meine Meinung:
Willkommen bei den Grauses 2: Freunde finden für Anfänger ist der zweite Band der charmant-verrückten Kinderbuchreihe von Sabine Bohlmann und es ist witzig, warmherzig und ganz schön anders.

Diesmal bekommt Familie Grause einen seltsamen Brief: Jeder von ihnen soll sich einen Freund suchen. Aber das ist gar nicht so leicht, wenn man ein Schratt, ein Dildapp, ein Werwolf-Kind, eine Felfee und eine Flaschengeist-Frau ist. Nur Dildapp Muh findet tatsächlich jemanden – den kleinen Vampir Zecke. Der Rest der Familie bleibt allein. Ottilie, das Mädchen von nebenan, will helfen und organisiert eine Willkommensparty … doch niemand erscheint. Und was die Nachbarn über die Grauses sagen, ist alles andere als freundlich.

Sabine Bohlmann erzählt wie schon im ersten Band eine sehr, sehr lustige Geschichte über Wesen, die einfach dazugehören wollen. Ottilie versucht, ihnen zu helfen, „normal“ zu wirken – aber schnell wird klar: Anderssein ist nicht nur okay, sondern oft viel spannender. Ich musste beim Lesen mehrfach herzhaft lachen.

Die Illustrationen von Daniel Steudtner passen perfekt – witzig, liebevoll und einfach sympathisch. Auch das Cover ist wieder wunderschön gestaltet.

Dies ist eine wundervolle Fortsetzung und es gibt von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

Buchreihe:

Willkommen bei den Grauses – Wer ist schon normal

Willkommen bei den Grauses – Freunde finden für Anfänger

#Kinderbuchliebe #WillkommenbeiDenGrauses #freundefindenfüranfänger #SabineBohlmann #DanielSteudtner #FreundschaftIstAlles #AndersseinIstCool #KinderbuchTipp #GruseligLustig #KinderbuchIllustration #LesenMachtSpaß #EmpfehlungFürKinder #Buchliebe #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Star Wars – Schauplätze und Planeten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Legendäre Star Wars™ Planeten & Schauplätze – so detailliert wie nie zuvor!
Welche dunklen Geheimnisse verbergen sich hinter den Mauern von Darth Vaders Festung? Wie lebt Yoda in seiner bescheidenen Hütte auf Dagobah?
Reise mit diesem eindrucksvollen Star Wars™ Bildband zu den bedeutendsten Orten der Star Wars™ Galaxis! Die aktualisierte Neuausgabe führt dich durch die zentralen Planeten und Schauplätze der Weltraum-Saga – von den sandigen Dünen Tatooines bis in das Innere des Jedi-Tempels.
Mit exklusiven Querschnitten, die in enger Zusammenarbeit mit Lucasfilm entstanden, wirft das Star Wars™ Buch einen detaillierten Blick in das Innenleben berühmter Handlungsorte und Bauwerke. Dreidimensionale Karten zeichnen spektakuläre Kämpfe und Verfolgungsjagden nach, während riesige Aufklappseiten die Geheimnisse der Podrenn-Arena, der Echo-Basis und der Starkiller-Basis enthüllen.

Meine Meinung:
Das Buch Star Wars – Schauplätze und Planeten bietet einen faszinierenden Überblick über die wichtigsten Orte aus fast 50 Jahren Star Wars™ Geschichte. Von bekannten Planeten wie Tatooine, Naboo und Coruscant bis hin zu weniger bekannten Welten – jeder Eintrag liefert spannende Informationen über Bevölkerung, Anzahl der Monde, Besonderheiten und kulturelle Hintergründe.

Auch Zivilisationen wie die Gungans (ihr wisst schon, der nervige JarJar Binks) werden näher vorgestellt: ihre Kultur, Lebensweise und Architektur werden anschaulich beschrieben. Darüber hinaus beleuchtet das Buch politische Strukturen wie Republik, Separatisten und Imperium – inklusive ihrer Armeen, Kriege und Machtverhältnisse. Besonders gefallen hat mir, wie verständlich und gleichzeitig tiefgründig diese komplexe Galaxis dargestellt wird.

Als Fan der Episoden I bis VI finde ich das Buch extrem informativ und hochwertig gestaltet. Es ist nicht nur ein reines Nachschlagewerk, sondern lädt zum Schmökern ein. Besonders beeindruckend sind die großformatigen Illustrationen und Querschnitte, die in enger Zusammenarbeit mit Lucasfilm entstanden sind. Die detailreichen Aufklappseiten zu Schauplätzen wie der Echo-Basis, der Podrenn-Arena oder ein kompletter Querschnitt des Todessterns sind echte Highlights.

Am Anfang des Buches befinden sich zudem zwei Galaxiskarten sowie eine Übersicht aller enthaltenen Planeten. Das macht die Orientierung leicht und weckt sofort Entdeckerfreude.

Die Illustrationen stammen von renommierten Künstlern wie Kemp Remillard, Sofian Moumene und Hans Jenssen, was das Buch auch optisch zu einem echten Meisterwerk macht.

Star Wars™: Schauplätze und Planeten ist ein visuell beeindruckendes, informativ geschriebenes Werk, das sowohl für langjährige Fans als auch für Neueinsteiger viel zu bieten hat. Ich empfehle es allen, die die epischen Orte der weit, weit entfernten Galaxis näher kennenlernen möchten.

#starwarsschauplätzeundplaneten #starwars #Planeten #Schauplätze #Galaxis #lucasfilm #Regierungen #Universum #Endor #todesstern #imperium #beeindruckend #Disney #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Bibliothek der wahren Lügen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @canadasjesus
Illustratorin: Frauke Schneider
Übersetzerin: @lilli_l_punkt
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Als Oskar den Schreibwettbewerb seines Lieblingsautors gewinnt, kann er sein Glück kaum fassen: Simon Bruma lädt ihn zu sich nach Hause ein, um ihn höchstpersönlich in die Kunst des Erzählens einzuweihen. Doch schon in der ersten Nacht wird der Traum zum Albtraum: Körperlose Schatten jagen ihn durch die Flure des Anwesens, der Autor und seine Tochter November scheinen verrückt zu sein. Das Mädchen ist schwer krank, und ihr Vater glaubt, dass nur Oskar ihr helfen kann. Und zwar ausgerechnet mit Papier und Schreibfeder …

Meine Meinung:
Oskar hatte es bisher nicht einfach in seinem Leben. Sein Papa ist gestorben, in der Schule wird er gemobbt und mit seinem Stiefvater kommt er so gar nicht klar. Um das hinter sich zu lassen flieht er immer wieder in die Bücher seines Lieblingsautoren, Simon Bruma.

Als Oskar an einem Schreibwettbewerb teilnimmt und auch noch gewinnt ist die Freude riesig. Denn Simon Bruma wird ihn in die Kunst des Schreiben einführen und dies auch noch bei sich zuhause.

Doch die Freude währt nicht lang. Das Haus ist richtig schaurig und gruselige Gestalten treiben hier umher. Simon und seine Tochter November sind auch recht seltsam. November ist nämlich schwer krank und die zwei scheinen zu glauben, dass nur Oskar die Mithilfe einer Geschichte retten kann.

Ich fange mal an Anfang an. Das Cover ist so genial und der Buchschnitt lässt dieses Buch nochmal etwas mehr aus der Masse herausstellen. Einfach nur wunderschön.

Die Geschichte ist sehr spannend aber auch etwas verwirrend. Hier spielt eine Geschichte in der Geschichte und diese verbinden mehrere verschieden Handlungsstränge. Manchmal mal bin ich hier nicht ganz mitgekommen.

Aufhören zu lesen konnte ich aber trotzdem nicht. Es war einfach zu spannend. Ich musste wissen wie es weitergeht und erst recht ob Oskar es schaffen wird November zu retten.

Hier hat der Autor mit seinem bildgewaltigen Schreibstil eine mitreißende, tiefgründige, märchenhafte und trotzdem auch lustige Geschichte erschaffen. Ok, am Schluss gab es dann doch Passagen die nichts für zarte Gemüter sind. Mir hat es aber doch sehr gut gefallen.

#diebibliothekderwahrenlügen
#schreibwettbewerb #fantasie #zauberer #lieblingsautor #Realität #rettung #Gefahr #schreiben #abrakadabra #Magie #Familie #vertrauen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Life – Die bunte Vielfalt des Lebens

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @wonder.theory
Übersetzerin: Ulrike Hauswaldt
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Die reiche Vielfalt an Tieren und Pflanzen auf unserem Planeten ist faszinierend. Und jedes dieser Lebewesen hat eine wichtige Bedeutung für das Ökosystem Erde, ob in der freien Natur oder in unserem eigenen Garten. Ohne sie könnten wir auf unserem Planeten nicht existieren. Umso wichtiger ist es, den menschengemachten Klimawandel zu stoppen und das Artensterben aufzuhalten. LIFE feiert die bunte Vielfalt des Lebens auf unserem kostbaren Planeten und zeigt auf, wie wichtig jeder Bewohner und jedes Ökosystem auch für unsere Existenz ist – vom kleinsten Insekt bis zum größten Wal.

Erlebe die Vielfalt des Lebens in diesem spannenden Sachbuch – im supergroßen Format mit auffälligem Cover!

Meine Meinung:
„Life – Die bunte Vielfalt des Lebens“ ist ein sehr schönes Buch, in dem es um die verschiedenen Lebensformen auf der Erde geht. Dabei werden unter anderem die verschiedenen Größen, Biotope, Fressfeinde und andere Unterschiede erläutert. An einer Giraffe wird die Evolution erklärt, also wie sich ihr langer Hals über Jahre entwickelt hat. Unter anderem werden Wirbeltiere, Artenvielfalt und Biotope erläutert, was sehr wichtig ist. Meiner Meinung nach ist die Erklärung der Artenvielfalt sehr wichtig, denn dabei wird auch vermittelt, was DNA ist und dass alle Menschen und Tiere unterschiedlich sind.

Es wird das „Leben“ grundsätzlich erklärt, wie die Artenvielfalt entstanden ist und leider eben auch, warum viele Arten aussterben. Jennifer N.R. Smith hat sich zum Beispiel auch damit befasst, ob man ausgestorbene Arten durch Klonen wieder „zurückholen“ kann. Hat bisher überhaupt nicht funktioniert. Wir als Menschheit müssen dafür sorgen, dass die Arten nicht mehr aussterben.

Ich fand das Buch und vor allem das Design sehr gut. Das Buch ist sehr großformatig. Auf dem Cover sieht man viele Tiere von klein bis groß sowie sehr viele unterschiedliche Pflanzen in allen Farben. Auch die wunderschönen, farbigen Illustrationen im Buch sind einfach toll. Ich feiere das Layout dieser Buchreihe total. Das Buch ist sehr informativ und kann auch im Biounterricht helfen oder das Allgemeinwissen verbessern. Ich fand das Buch sehr gut und empfehle es vor allem Kindern, aber auch Erwachsenen.

Buchreihe:

Glow – Das wundersame Leuchten der Natur

BANG – Die spektakulärsten Naturphänomene der Erde

Life – Die bunte Vielfalt des Lebens

#lifediebuntevielfaltdeslebens #leben #Erde #Vielfalt #Lebewesen #Ökosystem #Umwelt #DNA #Tiere #Pflanzen #biome #Kreislauf #Heilmittel #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Oaknight-Chroniken – Vampirjagd liegt im Blut

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @a.e.leinkenjost
Illustrator: @trickwelt
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Die Zwillinge Scott und Scarlett stehen vor einem Mysterium: Hamish, ihr Butler und Verbündeter bei der Werwolfjagd, ist spurlos verschwunden! Gemeinsam mit der Seherin Zavah folgen die Oaknights einer Spur von Geheimnissen und Rätseln bis tief in das finstere Fürstentum Vallachia hinein. Zu spät verstehen die Geschwister, dass sie durch ihre Nachforschungen schon längst zu Figuren in einem jahrhundertealten Spiel geworden sind. Denn in der nahenden Sonnenfinsternis erwacht bereits ein vor langer Zeit besiegt geglaubter Schrecken zu neuem Leben …

Meine Meinung:
Dies ist der 2. Band der Oaknight-Chroniken und ich kann jetzt schon sagen, dass diese Reihe eine meiner liebsten Buchreihe ist.

Nachdem die Zwillinge Scott und Scarlett im letzten Band herausgefunden haben, dass ihre Eltern Werwolfjäger waren und sie mit Hilfe ihres Butlers Hamish und der Seherin Zavah die gefährliche Bestia Enigma besiegt haben, wartet in diesem Band eine ganz andere Herausforderung auf sie.

Butler Hamish ist spurlos verschwunden. Durch Scotts messerscharfe Beoachtungsgabe finden die drei eine Spur. Ebendiese führt Scarlett, Scott und Zavah ins Fürstentum Vallachia, welches voller neuer Gefahren und auch Überraschungen steckt.

In dieser Geschichte geht es nämlich nicht um Werwölfe, sondern wie der Titel schon verrät, um Vampire. Und dieser sind extrem gefährlich. Sind die Zwillinge ohne die Anleitung von Hamish schon so weit, es mit so starken Gegnern aufzunehmen? Was ist mit Hamish geschehen und können sie ihn retten?

Ich habe die Beschreibung kurz gehalten da ich hier einfach nicht zuviel verraten möchte.

Ich war vom 1. Band so richtig begeistert und dieser 2. Band toppt das nochmal. Ich weiß kaum wie ich das in Worte fassen soll. Die Geschichte ist so fesselnd, mitreißend, spannend und gruselig. Scarlett und Scott sind zwei so tolle, sympathische und starke Protagonisten. Die zwei ergänzen sich einfach perfekt. Ein unschlagbares Duo. Auch Zavah mag ich sehr gerne. Hier bin ich sehr gespannt wie die sich entwickelt.

Hier erwartet einen beim Lesen eine wunderbar schaurige Geschichte voller Action und Herzrasen (vor Spannung) und Überraschungen bei dem einen die Ohren schlackern.

Ich mag den Schreibstil des Autoren super gerne.

Auch dieser Band hat wieder ein total geniales Cover und einen krassen Buchschnitt. Ein totaler Eyecatcher in jedem Bücherregal.

Hier gibt es ganz klar eine Leseempfehlung. Ich bin so begeistert. Wann bitte kommt Band 3? Ich möchte unbedingt jetzt schon weiterlesen 😃

Buchreihe:

Die Oaknight-Chroniken – Werwolfjagd ist Familiensache

Die Oaknight-Chroniken – Vampirjagd liegt im Blut

#dieoaknightchroniken #vampirjagdliegtimblut #Vampire #Entführung #Blut #Überraschungen #Jagd #Wendungen #Geheimnisse #Familie #Spannung #Action #Kampf #jugendbuch #Lieblingsbuch #Leseempfehlung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Alexander Wagner
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Connor Reeves hat ein Angebot vom MI6 bekommen, das man nicht ablehnen kann. Nachdem die Bodyguard-Organisation infolge eines verheerenden Anschlags aufgelöst worden ist, wird er nun als verdeckter jugendlicher Ermittler für den Auslandsgeheimdienst arbeiten. Zusammen mit neuen und vertrauten Kollegen soll er gleich bei seinem ersten Einsatz ein kriminelles Bandennetzwerk infiltrieren. Doch dann meldet sich ein alter Widersacher zurück und erpresst Connor, einen tödlichen Anschlag zu verüben …

Meine Meinung:
Nach dem Ende der ursprünglichen Bodyguard-Reihe geht es in Bodyguard Reloaded spannend weiter. Connor hat sich nach dem Tod von Colonel Black und der Auflösung von Bodyguard der Geheimorganisation Defender angeschlossen, die sich auf Spionageeinsätze spezialisiert hat.

Sein erster Auftrag führt ihn nach Hamburg, wo er einen milliardenschweren Unternehmer ausspionieren soll. Dieser steht im Verdacht, die albanische Mafia in Deutschland anzuführen und europaweit Waffen zu vertreiben. Connor soll diese Bedrohung aufhalten, bevor ein Krieg ausbricht.

Als Bodyguard wird er als persönlicher Beschützer der Tochter des Milliardärs eingestellt. Dabei gerät er in einen inneren Konflikt: Sein Instinkt sagt ihm, dass er seine Klientin schützen muss, doch Defender sieht den Schutz des Mädchens nicht als Priorität – der Auftrag steht im Vordergrund.

Die Situation spitzt sich zu, als Connors alter Feind Mr. Grey auftaucht. Er entführt Connors Großmutter und erpresst ihn, Informationen und Gegenstände vom Mafiaboss zu stehlen. Außerdem zwingt er ihn, eine Bombe in einem Lagerhaus zu platzieren.

Nun steht Connor zwischen allen Fronten: Defender, dem Mafiaboss, Mr. Grey – und seinem eigenen Gewissen. Er muss seine Großmutter retten und gleichzeitig seinen Auftrag erfüllen. Dabei kämpft er vor allem mit sich selbst.

Ich fand das Buch sehr spannend und eine gelungene Fortsetzung der Bodyguard-Reihe. Besonders gut gefällt mir, dass es diesmal nicht nur ums Bodyguard-Sein geht, sondern auch um Spionage und moralische Konflikte. Die Geschichte bleibt durchweg fesselnd, und ich kann das Buch allen empfehlen, die die bisherigen Bodyguard-Bände mochten.

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #bodyguardreloaded #dieentführung #mi6 #verdeckterermittler #auslandsgeheimdienst #Erpressung #mafiaboss #chrisbradford #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Percy Jackson – Der Zorn der dreifachen Göttin

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Rick Riordan
Übersetzerin: Gabriele Haefs
Illustrator: @trickwelt
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Ein Empfehlungsschreiben der Götter hat sich Percy bereits hart erkämpft – doch zwei weitere fehlen noch, um mit Annabeth aufs College in Neu-Rom gehen zu können. Diesmal ist es Hekate, die ihm einen Auftrag erteilt: die Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten. Percy und seine Freunde müssen in Hekates verzauberter Villa mitten in Manhattan eine Woche auf ihre Haustiere aufpassen. Das klingt erst mal einfach – würde es sich nicht um einen leibhaftigen Höllenhund und eine mit einem Fluch belegte Iltisdame handeln! Natürlich entwischen ihnen beide Kreaturen schon am ersten Tag und ein wildes Abenteuer beginnt. Um die Situation zu retten, müssen sogar Tote wiederauferstehen …

Meine Meinung:
Im 7. Band der Percy-Jackson-Reihe steht der Halbgott Percy vor einer eher ungewöhnlichen Aufgabe: Tiersitting für die Göttin Hekate. Die dreiköpfige Göttin verreist über Halloween – schließlich hält sie das Fest für eine zu ihren Ehren erfundene Tradition. Was wie ein entspannter Job klingt, entpuppt sich schnell als nervenaufreibendes Abenteuer. Denn Hekates Haustiere sind alles andere als gewöhnlich: ein Höllenhund und ein Iltis, die beide einst Menschen waren. Percy macht nicht aus Spaß den Tiersitter, er braucht aber Empfehlungsschreiben der Götter, um auf das College in Neu-Rom gehen zu dürfen. Eins davon hat er schon, aber es fehlen noch 2.

Die Höllenhündin war früher die Königin von Troja, deren tragisches Schicksal sie in den Tod treiben sollte. Der Iltis ist eine begabte Hexe, die aus Mitleid von Hekate verwandelt wurde. Als Grover, Percys bester Freund und ein Satyr, gegen das oberste Gebot verstößt und ein verbotenes, köstlich duftendes Getränk in Hekates Küche probiert, gerät alles außer Kontrolle: Das Haus verschwindet, die Tiere fliehen – und Percy muss mit seinen Freunden alles wieder in Ordnung bringen, bevor Hekate zurückkehrt. Denn ihr Zorn ist legendär. Da Hekate die Göttin der Nekromantie ist, sollte man vielleicht nicht mit ihr spaßen.

Rick Riordan beweist auch in diesem Band erneut, warum seine Bücher so beliebt sind: Mit viel Humor, Spannung und kreativen Ideen führt er uns durch ein magisches Abenteuer, das nie langweilig wird. Besonders gelungen ist der Mix aus griechischer Mythologie und moderner Handlung, der Fans seit jeher begeistert.

Die Beziehung zwischen Percy und Annabeth wird zwar nicht in den Mittelpunkt gestellt, aber ihre enge Verbundenheit ist trotzdem spürbar – was der Geschichte emotionale Tiefe verleiht, ohne zu kitschig zu wirken.

Der Zorn der dreiköpfigen Göttin ist ein Muss für alle Percy-Jackson-Fans. Das Buch bietet eine spannende, witzige und fantasievolle Geschichte, die sowohl alte als auch neue Leser*innen fesseln wird.

Ein weiteres Highlight in einer großartigen Reihe.

Buchreihe:

Percy Jackson – Diebe im Olymp

Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen

Percy Jackson – Der Fluch des Titanen

Percy Jackson – Die Schlacht um das Labyrinth

Percy Jackson – Die letzte Königin

Percy Jackson – Der Kelch der Götter

Percy Jackson – Der Zorn der dreifachen Göttin

Die Kane-Chroniken – Die Rote Pyramide

Die Kane-Chroniken – Der Feuerthron

Die Kane-Chroniken – Der Schatten der Schlange

Magnus Chase – Das Schwert des Sommers

Magnus Chase – Der Hammer des Thor

Magnus Chase – Das Schiff der Toten

Magnus Chase – Geschichten aus den Neun Welten

Die Abenteuer des Apollo – Das verborgene Orakel

Die Abenteuer des Apollo – Die dunkle Prophezeiung

Die Abenteuer des Apollo – Das brennende Labyrinth

Die Abenteuer des Apollo – Die Gruft des Tyrannen

Die Abenteuer des Apollo – Der Turm des Nero

Nico und Will Reise ins Dunkel

Percy Jackson – Auf Monsterjagd mit den Geschwistern Kane

#percyJackson #derzornderdreifachenGöttin #tiersitting #hekate #höllenhund #iltis #Abenteuer #Mythologie #Spannung #rickriordan #Leseempfehlung #Götter #College #Aufgabe #Freunde #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Bodyguard – Die Entscheidung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @chrisbradfordauthor
Übersetzer: Karlheinz Dürr
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Als Connor nach einem Anschlag auf das Hauptquartier der Bodyguards nach China beordert wird, zögert er keine Minute. Dort angekommen muss Connor aber feststellen, dass in Wahrheit ER das Ziel der Angriffe ist. Der junge Agent entkommt nur um Haaresbreite und befindet sich nun, verlassen in einem fremden Land, auf der Flucht vor einem Feind, den er nicht kennt. Ohne seine Verbündeten muss Connor sich dort nahezu allein durchschlagen. Dabei ist es diesmal er selbst, der dringend Schutz bräuchte …

Meine Meinung:
Im letzten Buch der Bodyguard-Reihe findet sich Connor anfangs nicht auf einem typischen Auftrag wieder. Zwar startet die Handlung mit einer Mission in Mexiko, die im letzten Teil angedeutet wurde, doch sein Klient wird erschossen. Auf dem Rückflug plagen ihn Selbstvorwürfe und er versucht vergeblich, das Bodyguard-Hauptquartier zu erreichen – seine Anrufe kommen nicht durch. Bei seiner Ankunft findet er seinen Kampftechnik-Trainer Steve Tod verletzt am Boden. Im Gebäude sieht es nicht besser aus, denn alles ist zerstört. Nur der Computer-Experte Amir konnte sich während des Angriffs verstecken.

Connor wird daraufhin vom Colonel nach China beordert, um die Lage zu besprechen. In China angekommen, merken sie jedoch schnell, dass sie in eine Falle gelaufen sind: Die Schattenorganisation Equilibrium will Connor umbringen, da er ihre Pläne zu oft durchkreuzt hat. Schließlich treffen sie doch noch auf den Colonel. Er offenbart ihnen, dass er und ihr Überwachungslehrer Bugsy genug Informationen über Equilibrium gesammelt haben, um die Organisation auffliegen zu lassen. Dafür müssen sie jedoch einen USB-Stick aus China schmuggeln. Außerdem eröffnet er Connor, dass seine Freundin Charlie eine Verräterin ist.

Beim Versuch, den Stick außer Landes zu bringen, werden sie von Equilibrium aufgespürt. Bugsy und der Colonel werden erschossen. Nun liegt es an Connor, nicht nur sein eigenes Leben zu retten, sondern die ganze Welt.

Ich fand, dass dieses Buch das spannendste der ganzen Reihe war. Es ist ein sehr gelungenes, wenn auch an einigen Stellen trauriges, Finale für die Serie. Für mich ist es vielleicht sogar das beste Buch der gesamten Bodyguard-Reihe. Wie bei den anderen Bänden habe ich auch hier gemerkt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Auch die vielen Hightech-Gadgets sind wieder faszinierend. Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen. Wer die ersten Bände noch nicht gelesen hat, sollte das unbedingt nachholen!

Buchreihe:

Bodyguard – Die Geisel

Bodyguard – Das Lösegeld

Bodyguard – Der Hinterhalt

Bodyguard – Im Fadenkreuz

Bodyguard – Der Anschlag

Bodyguard – Die Entscheidung

Bodyguard Reloaded – Die Entführung

#bodyguard #bodyguarddieentscheidung #chrisbradford #spannung #verräter #Organisation #Action #Anschlag #agent #jugendthriller #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook