Wissenswelten Körper – Schicht für Schicht ins Innere des Menschen blicken

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Ruth Symons
Illustrationen: Gail Armstrong

Übersetzerin: Birgit Reit
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

So hast du den menschlichen Körper noch nie gesehen!
Von den Aufgaben des Gehirns bis zu den verschlungenen Wegen unseres Essens – über 40 Klappen in Form von Organen, Knochen und Muskeln zeigen auf einzigartige Weise die Wunder unseres Körpers: Wie funktioniert das Auge? Was passiert in der Pubertät? Kinder ab 7 Jahren blättern durch die eindrucksvollen Scherenschnitte und entdecken hinter gestanzten Rippen und gefalteten Lungenflügeln nicht nur das Herz, sondern auch jede Menge aufregende Fakten.

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um den menschlichen Körper, aber was dieses Buch von anderen Büchern unterscheidet, ist die Gestaltung. Jede Seite enthält mindestens einen Scherenschnitt, eine Klappe, die man aufmachen kann und wo man dahinter Informationen findet. Das ist so: Du siehst zum Beispiel einen menschlichen Körperbau und den kannst du über zusammenfaltbare Blättchen immer weiter aufklappen. Also erst die Haut weg, dann die Adern, dann die Knochen, dann die inneren Organe. Da man also direkt am Anfang einen kompletten Menschen sieht, kann man nach dem Aufklappen direkt sehen, wo sich was eigentlich im Körper befinden. Das verstehen sogar Grundschüler, weil es einfach so toll visuell arbeitet. Gail Armstrong hat hier einen total schönen, nachvollziehbaren Ansatz gefunden, um so etwas komplexes, wie den menschlichen Körper vernünftig zu erklären.

Ich fand auch das Kapitel über die Entstehung des Menschen ziemlich interessant. Man sieht halt die Eizelle und die Samenzelle, wie sie sich verbinden und dank Zellteilung der Zellhaufen erst immer mehr wie eine Kaulquappe und dann wie ein Mensch aussieht.

Richtig cool ist eine Großaufnahme vom Brustkorb, die man aufklappen kann und sich dann an der Lunge vorbei bis zum Herz durcharbeitet.

Die Texte von Ruth Symons sind kurz und knapp, aber dadurch auch ziemlich gut verständlich. Ich finde es immer wieder spannend und irgendwie auch traurig, dass „normale“ Wissensbücher nicht so gestaltet sind, wie dieses hier. Man liest hier nicht einfach nur irgendwelche Texte, sondern durch die Scherenschnitte kann man sich das alles wunderbar angucken und versteht auch, was man da eigentlich gelesen hat.

Das Buch ist ziemlich groß, sodass die Zeichnungen im Buch auch wirklich gut betrachtbar sind. Ein tolles Lehrbuch für LeserInnen ab 7 Jahre.

#Körper #Gehirn #Entstehung #Mensch #Auge #Ohr #schichtfürschicht #scherenschnitt #Wissen #wissenswelt #biologie #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

MARVEL Ausrüstung und Artefakte – Die mächtigsten Waffen, Gegenstände und Rüstungen des MARVEL Universums

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Nick Jones
Illustrator: @iamjonahlobe
Übersetzer: Timothy Stahl
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Was wäre Thor ohne seinen Hammer Mjölnir? Oder Wolverine ohne seine Krallen aus Adamantium? Dieses Buch zeigt Anzüge, Gegenstände und Waffen, ohne die der Kampf von Gut gegen Böse im MARVEL Universum undenkbar wäre. Originale Comic-Illustrationen, detaillierte Zeichnungen und Querschnitte enthüllen die Geschichte und Funktion kosmischer Objekte und neuester Heldentechnik – von Star-Lords Quadblastern bis zur Hulkbuster-Rüstung.

Meine Meinung:
Wenn man an Superhelden denkt, denkt man automatisch auch an deren Waffen. Thor hat Mjölnir, Deadpool hat seine Katanas und Hawkeye ist ein legendärer Bogenschütze. Spiderman ist ein Held, der Spinnenkräfte hat, aber er kann seine Fäden nicht einfach so schiessen, er braucht dazu seine Spinnenfaden-Geräte. Der Anzug von Iron Man ist eben nicht nur ein schöner, bunter Anzug, sondern auch eine mächtige Waffe.

Das Buch „Ausrüstung und Artefakte“ erklärt die wichtigstens Waffen, Gegenstände und Rüstungen aus dem Marvel Universum. In diesem Buch erfahren wir, woher die Waffen eigentlich kommen und die Geschichte dahinter. Marvel hat seit jeher auch Geschichten aus der Mythologie eingebaut, so erfahren wir auch Dinge über Arthurs Schwert Excalibur und eben auch über die Waffen der nordischen Götter.

Das Buch ist sehr großflächig und vollständig coloriert mit Vollbild-Seiten der beliebtesten Superhelden. Es beginnt mit den Waffen der Fantastic Four und landet auch zwischendurch bei den Waffen und Rüstungen der Guardians of the Galaxy. Man bekommt hier tiefgehende Informationen über die technische Funktionsweise der Waffen. Zum Beispiel hat Star Lord seinen Blaster komplett auseinander genommen und eine exakte Kopie davon gebaut, ohne genau zu wissen, woher seine Waffe die nötige Energie bezieht und wie sie eigentlich wirklich funktioniert.

Das Buch ist, wie ähnliche Bücher vom DK-Verlag, extrem hochwertig aufgebaut und ein faszinierendes Nachschlagewerk für alle Fans des Marvel Universums. Das Sachbuch enthält keine „Geschichte“ im eigentlichen Sinne, sondern es ist ein Lexikon. Materialien wie Vibranium werden erklärt, auch dass es Waffen gibt, die in der Lage sind, Wolverines Ademantium-Skelett ernsthaft zu beschädigen. Oft fallen einem beim Lesen auch Unterschiede zwischen den Comics und dem sogenannten MCU auf.

Ich fand dieses Buch sehr lehrreich. Auf der nächsten Comic-Convention kann ich mit viel Wissen glänzen.

#marvel #marveluniversium #mcu #Comics #Waffen #Ausrüstung #Artefakte #superhelden #Mythologie #Lexikon #Energie #Rüstungen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Das offizielle Minecraft Ideen Buch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Thomas McBrien
Übersetzer: Simone Heller
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Mit diesem offiziellen Minecraft Buch wird jede*r zum Blockstar!
Von Stonehenge zum Mount Everest bis zum Great Barrier Reef – dieses Buch nimmt Minecraft Fans ab 8 Jahren mit auf eine Reise rund um die Minecraft-Welt. Über 70 geniale Ideen warten nur darauf, im Minecraft-Universum nachgebaut zu werden. Nahaufnahmen einzelner Abschnitte, Innenansichten und zahlreiche Tipps von erfahrenen Baumeister*innen zeigen, wie man die bunten Blöcke geschickt miteinander kombiniert. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Über 70 kreative Bauideen für neue und erfahrene Minecraft Fans
– Anleitungen inspiriert von der realen Welt: Historische Monumente wie Angkor Wat oder die Freiheitsstatue finden sich genauso in diesem Buch wie der Mount Everest, die Londoner U-Bahn oder ein ganzes Fußballstadion
– Hilfreiche Techniken und Vorschläge von cleveren Minecraft Baumeister*innen zu Planung und Umbau von Bauwerken lassen begeisterte Spieler*innen zu Profis werden.
– Praktische Querschnitte und Nahaufnahmen zeigen jeweils die Innenansicht und faszinierende Details der Bauwerke – egal ob das Innere eines Shopping-Centers oder das Tunnel-System der Chinesischen Mauer.

Wunderbare Welten in Minecraft erschaffen
Aus klebrigen Honig- und rutschigen Eisblöcken einen genialen Hindernisparcours bauen? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dank kurzer Bau-Briefings und übersichtlicher Karten lässt sich jedes Projekt ganz easy nachbauen. Neben den Modellen enthüllen Info-Kästen coole Fakten über historische Bauten, geologische Wunder und technische Errungenschaften, die als Vorbilder für die virtuellen Konstruktionen dienen.

Meine Meinung:
Minecraft ist mit über 140 Millionen aktiven Spielern (laut Wikipedia) eines der größten Online-Spiele aller Zeiten. Dabei fing alles relativ klein an: Der Programmierer Notch schuf ein Sandbox-Spiel, in dem man mit begrenzten Mitteln in Klötzchengrafik bauen kann, zumindest so lange, bis man irgendwann von Monstern angegriffen wird. Später kam der Kreativmodus hinzu, der sich an Spieler richtet, die einfach nur mit Klötzen bauen wollen. Im Grunde ist Minecraft ein bisschen wie diese Klemmbausteine, nur dass es auf dem PC stattfindet und man dort durch die fehlende Schwerkraft mehr oder weniger frei ist in dem, was man bauen kann.

Sandbox-Gaming bedeutet eigentlich so viel wie „im Sandkasten spielen“, denn Minecraft fördert die Kreativität. Im Gegensatz zu den Plastiksteinen hat man in Minecraft unendlich viele Steine, die auch besondere Fähigkeiten haben. Zum Beispiel können sie auch explodieren.

Aber wie baut man Dinge in Minecraft oder was könnte man überhaupt bauen? Hier kommt dieses grafisch sehr aufwendige Buch ins Spiel. Verschiedene bekannte Gebäude (Schloss Neuschwanstein, die Chinesische Mauer, die ISS) werden in großen Bildern gezeigt. In kleinen Textboxen wird erklärt, welche Bausteine verwendet werden sollen und worauf beim Bau zu achten ist. Toll ist, dass es auch Tipps gibt, wie man selbst im Survival-Modus so aufwendige Konstruktionen bauen kann. Im Kreativmodus kann man fliegen, was bei hohen Gebäuden sehr praktisch ist. Im Überlebensmodus wird darauf hingewiesen, dass es manchmal ganz schlau ist, über Wasser zu bauen.

Nicht weniger als 70 großartige Konstruktionen werden in diesem Sachbuch von Thomas McBrien beschrieben. Manches könnte noch viel ausführlicher beschrieben werden, aber das Buch ist in erster Linie als Inspirationsquelle zu verstehen. Einen Berg wie den Mount Everest nachzubauen, würde als Anleitung wohl kaum in das Buch passen. Ich fand das Buch sehr beeindruckend.

#minecraft #kreativ #Spiel #onlinegame #gaming #Sandbau #klätzchen #kreativmodus #Inspiration #Bauwerke #Bausteine #Konstruktionen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Marvel Timelines – die visuelle Chronik des Marvel Cinematic Universe.

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor:Innen: Anthony Breznican, Amy Ratcliffe, Rebecca Theodore-Vachon
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Das Marvel Cinematic Universe (MCU) ist riesig, unglaublich vielfältig und komplex. Verschiedene Welten und Zeitlinien sowie unzählige Charaktere. Dieses Buch ist der Leitfaden zu diesem Universum. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit den Marvel Studios erstellt und gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des MCU: Was ist wann und wo passiert.

Verfolge die gesamte Geschichte des MCU von vor dem Urknall bis zum Blip und darüber hinaus. Auf dem Weg dorthin erfährst du mehr über die Entwicklung der Iron-Man-Rüstungen, die Jagd nach den Infinity-Steinen und die Entstehung des Multiversums. Willst du wissen, wie oft Außerirdische die Erde angegriffen haben, oder die komplette Geschichte von Caps Schild? Dann suche nicht weiter!

Meine Meinung:
Das MCU begann 2008 mit dem Film Iron Man. Es folgten Filme wie Thor, Hulk und endete mit dem ersten Avengers-Film. Das MCU ist in so genannte Phasen unterteilt. Pro Film gibt es einen Bösewicht, aber pro Phase gibt es im Hintergrund das böse Wesen oder das Ereignis, das die Figuren aus den Phasenfilmen zusammenschweißt: So endet Phase 1 mit den Avengers, der Heldentruppe, die zunächst aus den Figuren der ersten Phase besteht.

Grundsätzlich ist es nicht falsch, die Filme nach ihrem Erscheinungsdatum zu betrachten. Schließlich wurden die Filme so gedreht und die so genannten Abspannszenen kündigen weitere Ereignisse an. Aber Filme wie „Guardians of the Galaxy“ beginnen zeitlich vor den Ereignissen in „Iron Man“. So wird Peter Quill bereits 1988 von Yondu von der Erde entführt und landet bei den Ravagers, einer rücksichtslosen Räuberbande. Von Iron Man ist da natürlich noch keine Rede. Und wenn ich jetzt auch noch mit den Eternals anfange, die schon vor 7000 Jahren auf der Erde gegen die Deviant gekämpft haben, verliere ich garantiert den Überblick.

Dieses Buch bringt Ordnung in die MCU. Es beginnt nämlich mit der Entstehung des Universums und der Figur EGO, die Millionen Jahre später zum Vater von Peter Quill wird. Es beschreibt die Erlebnisse der Eternals, springt dann in die Zeit des Zweiten Weltkriegs, wo Captain America zum Supersoldaten wird, und landet im Jahr 2016, wo die Avengers zum ersten Mal von Thanos hören. Alles mit wunderbaren Screenshots aus den Filmen und aus den Serien, die hier auch chronologisch korrekt in das MCU eingeordnet wurden. Zum Beispiel Wandavision oder die Loki-Serie.

Diese Enzyklopädie ordnet alle Ereignisse und erklärt alle wichtigen Figuren des MCU und kann als Nachschlagewerk für alle MCU-Filme bis einschließlich Phase 5 mit Ausblick auf die kommenden Phasen verwendet werden. Ich kann mit diesem absolut toll gemachten, informativen und hochwertigen Buch bestimmt noch viele Stunden verbringen. Es gibt hier einfach so so viel zu entdecken

#marvel #marveltimelines #marveluniversum #MCU #thanos #Ironman #capainamerika #eternals #guardiansofthegalaxy #wandavision #Avengers #disney #loki #thor #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Sagenhafte Frauen – Von mutigen Kriegerinnen, magischen Wesen und mächtigen Göttinnen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Dr. Jean Menzies
Illustratorin: @katieponderillustration
Übersetzerin: Christiane Wagler
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Eine spannende Reise zu eindrucksvollen Frauenfiguren aus Mythologie und Religion
Jede Kultur und jede Epoche kennt Geschichten von faszinierenden Frauen. So führt dieses Buch zum Beispiel nach Japan zur Göttin der Morgenröte Ame-no-Uzume, die den Tag durch ihren Tanz rettet, nach Griechenland zur Zauberin Medea, die half einen Drachen zu besiegen, oder zur legendären keltischen Kriegerin Scáthach, die den Helden Cú Chulainn im Kampf ausbildete. Der ideale Einstieg in die spannende Welt der bekannten und weniger bekannten Frauenfiguren aus Mythologie und Religion – und zudem ein wunderschönes Geschenk.

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um viele legendäre Frauen aus verschiedenen Religionen und Stämmen, z. B. Mulan aus China, die sich als Mann ausgab, um ihre Familie zu retten, oder Pandora, die vom Götterkönig Zeus eine Büchse mit Krankheiten und anderen Qualen erhielt, die sie nur zu öffnen brauchte. Meistens gehen die Geschichten gut aus, manchmal aber auch nicht. Die meisten Geschichten vermitteln auch wichtige Botschaften, wie Zusammenhalt ist wichtig und hilf anderen und dir wird geholfen. Oder Familie ist das Wichtigste im Leben.

Ich fand es sehr cool und spannend, da ich Mythen gut finde, kann ich das Buch für Schulen empfehlen. Ich finde die Idee, so ein Buch zu machen, super, weil sonst immer nur von Helden wie Perseus oder Herkules erzählt wird. Meine Lieblingsgeschichte ist die von Chang’e, weil sie die Unsterblichkeit angenommen hat, um die Welt zu retten.

Die Illustrationen gefallen mir ausgesprochen gut. So viel Liebe zum Detail und das auf jeder Seite. Gerade dies macht das Buch nochmal zu etwas sehr besonderem.

Das Buch an sich vermittelt auf 160 bunt illustrierten Seiten wunderbar geschichtliches Wissen und das total unterhaltsam und spannend.

#sagenhaftefrauen #göttinnen #kriegerinnen #magischewesen #mythen #sagen #hexen #zauberinnen #feen #naturgeister #ehemänner #legenden #gestaltwandlerinnen #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Magische Wasserwesen – Von Göttern, Seeungeheuern und versunkenen Städten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Tamara MC Farlane
Illustratorin: @alessandrafusi
Übersetzerin: Christiane Wagler
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Das Leben unter Wasser ist schlechter erforscht als die Mondoberfläche – umso größer ist die Faszination für diese Welt voller Meerwesen und einzigartiger Kreaturen. Von den Meerjungfrauen, den Sirenen und ihren Gesängen über das mysteriöse Bermudadreieck bis zum schwimmenden Katzen-Drachen-Wesen: In diesem Sachbuch wird Mythologie für Kinder märchenhaft nacherzählt. Übersichtliche Weltkarten, kreative Aktivitäten und ergänzendes Wissen zu Naturerscheinungen wie Meeresstrudel oder Vulkane unter Wasser machen es zum perfekten Geschenk für alle Fans dieser rätselhaften Unterwasserwelt.

Meine Meinung:
Fangen wir mit dem offensichtlichsten an. Dieses Buch aus dem DK-Verlag ist ein Kunstwerk. Das Cover ist wunderschön gestaltet und wenn man sich durch die Seiten blättert, um das mal zu überfliegen, sieht man im Buch so fantastische und wunderschöne Illustrationen, die zum Besten gehören, was ich je gesehen habe. Dabei wurde auch darauf geachtet, dass bei großen Bildcollagen die Texte sich nahtlos ins Gesamtbild einfügen. Es sieht einfach großartig aus.

Aber was steht drin? Wasserwesen. Magie. Eine sehr interessante Mischung ist das. Das Buch schafft es, echte Orte des Meeres mit fantastischen Orten und Wesen zu vermischen. Das Bermuda-Dreieck gibt es zum Beispiel ja wirklich, bei Atlantis bin ich mir da nicht so sicher. Im Buch werden Geschichten zu bekannten Gottheiten, wie „Neptun“ erzählt, aber es gibt auch Absätze und Kapitel über Götter wie Kāmohoaliʻi, einen hawaiianischen Hai-Gott. Das faszinierende an unseren Weltmeeren ist nämlich, dass wir darüber fast gar nichts wissen. Es gibt in diesem Buch Informationen zu legendären Piratenschiffs-Wracks, die irgendwo da draußen sind, aber eben auch Kapitel über Meerjungfrauen (da gehe ich jetzt mal davon aus, dass es die vielleicht nicht gibt). Ich fand das Kapitel über das Doggerland. Großbritannien war nämlich früher Teil einer gigantischen Landmasse, die eben auch mit dem Kontinent Europa verbunden war. Da die Nordsee hier um die Ecke ist, ist das natürlich für mich besonders spannend.

Insgesamt ist das Buch super farbenfroh gestaltet und mischt perfekt Fakten und Fiktion. Die Gestaltung ist solide und man kann das Buch sogar in verschiedenen Schulfächern vielleicht mal mitnehmen. Geschichte (Atlantis, Doggerland, Pirateninseln) oder Biologie (Wale, Riesenkraken) bieten sich hier auf jedenfalls an.

#magischewasserwesen #Götter #seeungeheuer #versunkenestädte #wasserwesen #kelpie #geisterschiffe #atlantis #meereskunde #drachenkönige #doggerland #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Das Meer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin & Illustratorin: @charlottemilnerillustration
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

In diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch begegnen Kinder riesigen Walen, lebhaften Delfinen und geheimnisvollen Kraken in ihren Lebensräumen. Vom Korallenriff bis zur Tiefsee stellen Fakten und Infografiken den Ozean auf eine so ausgefallene und einprägsame Weise dar, dass Kinder ein Bewusstsein für die Natur bekommen. Nach dem Bestseller „Das Buch der Bienen“ der Illustratorin Charlotte Milner folgt nun dieses neue Bilderbuch zum Topthema Meer & Ozeane.

Naturkunde einzigartig aufbereitet
Das großartige Sachbuch zeigt die ganze Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt in den Ozeanen: ✓welche Tiere dort leben, ✓wie vielfältig die Natur im Wasser ist, ✓wie man die Meere schützen kann. Das einzigartige Bilderbuch schafft ein Verständnis für unsere Umwelt: Indem es die Einzigartigkeit der Ozeane vor Augen führt, lehrt es auf eine lockere Art, das Meer und seine Lebewesen wertzuschätzen. Ein tolles Thema für Kindergarten oder Grundschule und die ideale Urlaubslektüre!

Meine Meinung:
In „Das Meer“ geht es darum, was im Meer lebt, was wir vom Meer brauchen und welche verschiedenen Schutzstrategien die Tiere haben, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Auf der ersten Seite wird beschrieben, in welchen Lebensräumen welche Tiere am liebsten leben und welche besonderen Eigenschaften jedes Tier hat. Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass jedes Tier genau auf seine Nahrung abgestimmt ist. Durch das Buch habe ich unter anderem gelernt, wie Inseln entstehen (ein Vulkan bricht aus und die Lava gefriert und die versteinerte Lava ist eine Insel) und dass es unter Wasser viel mehr Vulkane gibt als auf der Erde.

Ich fand das Buch super, es sieht so aus, als ob es ein Kinderbuch wäre, aber so ein Buch kann auch ein Erwachsener lesen, denn die wissen auch nicht alles und die können am meisten für die Umwelt tun, denn die tun am meisten, was die Umwelt beeinflusst, wie zum Beispiel Auto fahren oder einkaufen.

Das, was in diesem Buch steht, ist Wissen, das man in der Schule vermitteln sollte. Denn es betrifft vor allem junge Menschen, was mit dem Klima passiert. In dem Buch steht auch wie man nachhaltig fischen kann. Durch unsere Fischerei zum Beispiel machen wir das ganze Klima kaputt und das sollten wir ändern, weil wir unter anderem dem Meer und seinen Bewohnern schaden. Und wenn wir dem Meer schaden, schaden wir uns selbst durch Überschwemmungen und Tiersterben.

Die Seiten sind alle bunt illustriert. Die sehen wirklich toll aus und sind immer passend zum Thema gestaltet.

Dieses Buch sollte eine Pflichtlektüre sein.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #dasmeer #unterwasserwelt #blauerplanet #Meeresgrund #Fische #Korallenriffe #Tiefsee#Wellen #meer #Plastik #Klima #Umwelt #Klimawandel #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #dkverlag #buchliebe #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #bookstagramgermany #bookblogger

Halloween – 40 schaurig- schöne Ideen für die Gruselparty

unbezahlte Werbung / Rezensionsexempar

Autorin: Janeiro Bull
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Unheimlich gute Halloween-Ideen!
Dieses Kinderbastel- und Beschäftigungsbuch ab 6 Jahren bietet über 40 ausgefallene und witzige Ideen für Halloween, den Motto-Kindergeburtstag oder das Faschingsfest im Kindergarten oder Hort. Ob gespenstische Leuchtkürbisse, Geister-Girlanden, Furcht einflößende Kostüme und Schminkgesichter, Monster-Brötchen oder giftgrüne Cocktails: Dank der ausführlichen Anleitungen, kreativen Halloween Bastelideen, Rezepte und schaurig-schöner Spiele kann die nächste Gruselparty kommen!

Halloween Deko, Spiele und Rezepte:
• Gruselspaß garantiert: Über 40 fantasievolle Ideen für unheimlich gute Feste
• Ausgefallen witzige Halloween-Ideen: von Kürbis-Geistern, Hexen-Masken und Vampir-Gesichtern bis zu Spinnen-Muffins und giftgrünen Cocktails
• Alles für die Gruselparty: Einladungen und Halloween Deko sowie Leckereien und Spiele für die Übernachtungsparty
• Hexe, Vampir, Monster und Co.: Ideen für Schminkgesichter, Bastelanleitungen für Masken und Kostüme
• Schaurig-schön anzusehen: Stimmungsvolle Fotos helfen bei der Umsetzung und sorgen für kribbelige Vorfreude bei den Vorbereitungen

Süßes, sonst gibt’s Saures!
Verkleidet von Tür zu Tür ziehen, eimerweise Naschereien einsammeln und sich gemeinsam schaurige Geschichten ausdenken: Für kleine Gruselfans ist Halloween das Größte. Wie sich das Kinderzimmer, der Kindergarten oder der Hort im Handumdrehen in einen herrlich gruseligen Ort verwandeln lässt, zeigt dieses Kinderbastelbuch voller Halloween Dekoideen. Dazu gibt es Schmink- und Bastelanleitungen, gespenstisch-gute Rezepte und Tipps für Spiele, die auch nach Halloween noch für Nervenkitzel sorgen.

Kürbis schnitzen, Halloween Deko basteln, Hexen-Cocktails schlürfen – mit diesem Kinderbastelbuch ab 6 Jahren wird Halloween garantiert monstermäßig gut!

Meine Meinung:
Bald ist Halloween. Das gruseligste aller Feste ist für uns Kinder immer wieder spannend und witzig. Und natürlich wollen wir alle ein unvergessliches Halloween-Fest haben. Jedes Jahr stellen wir uns die Frage: „Was braucht man eigentlich alles für Halloween?“

Dieses Jahr können wir die Frage total einfach beantworten: Ein Buch.

Das Buch von Jane Bull hat wirklich alles abgedeckt, was man für eine tolle Halloween-Party benötigt. Es beginnt damit, wie man Kürbisse schnitzt. Wir lernen, wie man horrormässige Fensterbilder machen kann. Auch andere schaurige Dekoideen kann man mit diesem Buch umsetzen.

Pappteller eignen sich fantastisch, um daraus Masken zu machen und wem eine Maske nicht reicht, der findet in diesem Buch auch komplette Kostüme zum Nachmachen.

Natürlich braucht man zu Halloween auch gruseliges Essen. Abgehackte Finger aus Würstchen und Geisterkekse. Zum Herunterspülen trinkt man noch einen gruseligen Cocktail.

Wenn ihr also die perfekte Halloweenparty planen wollt, braucht ihr genau dieses Buch.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #halloween #bastellidee #rezeptideen #kostüme #fensterbilder #Masken #Kürbisse #deko #schaurig #gruselig #halloweenparty #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookblogger #bookstagram #bookstagramgermany #buchblogger #kinderbuchblog #bookaholic #dkverlag

SUPERLESER! – Star Wars – Raumschiffe der Galaxis

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorinnen: Tori Kosara und Laura Buller

Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Anschnallen und den Hyperantrieb aktivieren! In diesem SUPERLESER!-Erstlesebuch können Star Wars™ Fans im X-Flügel-Jäger, in Han Solos Millennium Falken und sogar im Flaggschiff von Darth Vader mitfliegen. Warum ist Anakin Skywalkers Podracer so schnell und wer sind die mutigsten Piloten? Perfekt für Leseanfänger*innen: eine spannende Sachgeschichte über die berühmtesten Raumschiffe der Galaxis – mit klarer Gliederung, einfachem Wortschatz und vielen Fotos.

Meine Meinung:
In diesem Nachschlagewerk werden viele der Raumschiffe aus dem Star Wars Universum vorgestellt. Außerdem werden auch einige der Piloten dieser Schiffe einer kurzen Analyse unterzogen. In diesem Buch wird zum Beispiel der Millenium Falke von Han Solo beschrieben. Auf einer großen Doppelseite ist eine riesige Illustration des Raumschiffs, wo man sehen kann, wo der Hyperantrieb ist, wo die Laserkanonen angebracht sind und wo zum Beispiel auch die Mannschaftsquartiere sind.

Neben dem Falken werden auch X-Wings oder Tie-Fighter beschrieben und es gibt sogar ein umfangreiches Kapitel über Podracer. Garniert wird das Wissen über die Raumschiffe noch mit ein paar kurzen Worten über Lord Palpatine, die Handelsföderation, Luke Skywalker und Darth Vader.

Es handelt sich hier, wie gesagt, nicht um eine Erzählung, sondern um ein Lexikon. Ich fand die Informationen richtig spannend und es ist schon witzig, wenn man beim Star Wars gucken viele Hintergrundinfos zu den zu sehenden Raumschiffen hat.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #sachbuchsonntag #starwars #hansolo #lukeskywalker #jedi #Raumschiffe #xwing #tiefighter #Piloten #podracer #Lexikon #Nachschlagewerk #lordpalpatine #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #superleser #bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger ##buchblogger #Buchreihe #leseempfehlung #bookaholic #kinderlesen

SUPERLESER! – Marvel Avengers – Die Welt der Superhelden

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Alastair Dougall

Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Willkommen in der Welt der größten MARVEL Superhelden! Dieses SUPERLESER!-Erstlesebuch stellt die fantastischen Avengers mit ihren besonderen Kräften und ihrer Ausrüstung vor. Warum kann Iron Man so schnell fliegen und wie funktioniert die Verwandlung des unglaublichen Hulk? Von Captain America, Spider-Man und Co. bis zu gefürchteten Schurken wie Ultron und Thanos: Ein fesselndes MARVEL Buch mit viel Lesefutter, Original-Comic-Illustrationen und Sachwissen für fortgeschrittene Bücherwürmer.

Meine Meinung:
In „Marvel Avengers – die Welt der Superhelden“ geht es um die beliebten Figuren aus den Comics und Filmen. Hier wird zum Beispiel erklärt, wie sie zu den Superhelden geworden sind, wie der echte Name der Geheimidentität ist und eben auch, wie sie ihre Freizeit verbringen.

In dem Nachschlagewerk sind großformatige Zeichnungen drin. Es wird auf jede Figur besonders eingegangen und es werden auch die Superheldenkräfte erklärt. Die „Film-Avengers“ sind nicht komplett anders, als die damalige Gründungscrew. Auch das wird im Buch genauer geschildert.

Ohne Superhelden gäbe es aber auch keine Superschurken. Thanos, Ultron und Loki haben umfangreiche Infos zu bieten. Im Gegensatz zum „Film-Ultron“ wurde der „Comic-Ultron“ eben nicht von Toni Stark (Ironman) erschaffen, sondern von Dr. Hank Pym, also dem Wissenschaftler, der auch Ant-Man „erschaffen“ hat, wenn man das so nennen möchte.

Marvel Avengers ist ein spannendes Nachschlagewerk mit vielen Hintergrundinformationen zu den Superhelden. Am Ende des Buches ist auch noch ein großes Quiz, mit dem man sein Wissen überprüfen kann.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #marvel #superleser #avengers #marvelavengers #tonystark #superhelden #superkräfte #thanos #ultron #Geschichte #Hintergrund #Nachschlagewerk #drhankpym #geheimidentität #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #kinderbuchblog #buchblogger #kinderbuchblogger #Leseliebe #kinderlesen