Schmeckt! – Ein Sachbuch rund ums Essen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @ankeloose
Illustratorin: @ariane_camus
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Warum bekommen wir Hunger? Können wir im Kopfstand trinken? Wieso verändert sich das Schmecken, wenn wir die Nase zuhalten? Wie essen wir gesund und lecker? Weshalb macht gemeinsam essen Spaß? Und was mögen Menschen anderswo? 
Ein Buch prall gefüllt mit unterhaltsamem Wissen über Essen und Trinken, Körper und Seele, Nährstoffe und Vitamine, gespickt mit Rezepten, Anregungen und witzigen Fakten.

Meine Meinung:
Das wunderschöne Cover spoilert es schon: Bei „Schmeckt!“ handelt es sich um ein Sachbuch ums Essen. Jetzt können Sachbücher ja unfassbar langweilig sein, sie können aber auch genau das nicht sein. Und hier haben wir tatsächlich ein Sachbuch, das überhaupt gar nicht langweilig ist. Das liegt an der Gestaltung des Buches mit den ganzen verrückten Zeichnungen von Ariane Camus, aber es liegt eben auch daran, dass Anke Loose es wunderbar hinbekommt, einen spaßigen Einstieg in das Thema „Essen“ zu finden.

Das Buch geht damit los, dass es fragt, wie Farben eigentlich schmecken. Ein leuchtendes gelb erinnert und alle an Banane oder vielleicht Vanille. Rot ist Erdbeere und hellgrün erinnert uns vielleicht an Pfefferminze oder Weintrauben. Wenn man die Farbe „braun“ betrachtet, sind die Erinnerungen vielleicht nicht ganz so toll. Klar, Schokolade. Aber könnte auch abgestandenes Fleisch sein.

Spielerisch führt uns die Autorin durch das Thema Essen und wie der Geschmacksinn eigentlich funktioniert. Aber es gibt auch das Thema „Wer frisst eigentlich wen?“, wo Anke Loose zum Beispiel darauf eingeht, dass es in der Natur völlig normal ist, wenn bestimmte Tiere andere Tiere essen.

Insgesamt macht das Buch wirklich Spaß, gerade weil man hier wirklich noch viele neue Dinge lernen kann. Die Geschmacksrichtungen süß, sauer, bitter, salzig kennen die meisten von uns. Es gibt aber noch die Richtung „Umami“, die zum Beispiel dafür sorgt, dass Dinge „intensiv“ schmecken.

Die vielen zuckersüßen und detaillierten Zeichnungen von Ariane Camus lockern das ganze noch auf, sodass es nie zu „trocken“ wird und man ein tolles Bild vor Augen hat.

#schmeckt #ankeloose #arianecamus #essen #geschmack #hunger #trinken #körper #seele nährstoffe #vitamine #fakten #rezepte #mahlzeit #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Halloween – 40 schaurig- schöne Ideen für die Gruselparty

unbezahlte Werbung / Rezensionsexempar

Autorin: Janeiro Bull
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Unheimlich gute Halloween-Ideen!
Dieses Kinderbastel- und Beschäftigungsbuch ab 6 Jahren bietet über 40 ausgefallene und witzige Ideen für Halloween, den Motto-Kindergeburtstag oder das Faschingsfest im Kindergarten oder Hort. Ob gespenstische Leuchtkürbisse, Geister-Girlanden, Furcht einflößende Kostüme und Schminkgesichter, Monster-Brötchen oder giftgrüne Cocktails: Dank der ausführlichen Anleitungen, kreativen Halloween Bastelideen, Rezepte und schaurig-schöner Spiele kann die nächste Gruselparty kommen!

Halloween Deko, Spiele und Rezepte:
• Gruselspaß garantiert: Über 40 fantasievolle Ideen für unheimlich gute Feste
• Ausgefallen witzige Halloween-Ideen: von Kürbis-Geistern, Hexen-Masken und Vampir-Gesichtern bis zu Spinnen-Muffins und giftgrünen Cocktails
• Alles für die Gruselparty: Einladungen und Halloween Deko sowie Leckereien und Spiele für die Übernachtungsparty
• Hexe, Vampir, Monster und Co.: Ideen für Schminkgesichter, Bastelanleitungen für Masken und Kostüme
• Schaurig-schön anzusehen: Stimmungsvolle Fotos helfen bei der Umsetzung und sorgen für kribbelige Vorfreude bei den Vorbereitungen

Süßes, sonst gibt’s Saures!
Verkleidet von Tür zu Tür ziehen, eimerweise Naschereien einsammeln und sich gemeinsam schaurige Geschichten ausdenken: Für kleine Gruselfans ist Halloween das Größte. Wie sich das Kinderzimmer, der Kindergarten oder der Hort im Handumdrehen in einen herrlich gruseligen Ort verwandeln lässt, zeigt dieses Kinderbastelbuch voller Halloween Dekoideen. Dazu gibt es Schmink- und Bastelanleitungen, gespenstisch-gute Rezepte und Tipps für Spiele, die auch nach Halloween noch für Nervenkitzel sorgen.

Kürbis schnitzen, Halloween Deko basteln, Hexen-Cocktails schlürfen – mit diesem Kinderbastelbuch ab 6 Jahren wird Halloween garantiert monstermäßig gut!

Meine Meinung:
Bald ist Halloween. Das gruseligste aller Feste ist für uns Kinder immer wieder spannend und witzig. Und natürlich wollen wir alle ein unvergessliches Halloween-Fest haben. Jedes Jahr stellen wir uns die Frage: „Was braucht man eigentlich alles für Halloween?“

Dieses Jahr können wir die Frage total einfach beantworten: Ein Buch.

Das Buch von Jane Bull hat wirklich alles abgedeckt, was man für eine tolle Halloween-Party benötigt. Es beginnt damit, wie man Kürbisse schnitzt. Wir lernen, wie man horrormässige Fensterbilder machen kann. Auch andere schaurige Dekoideen kann man mit diesem Buch umsetzen.

Pappteller eignen sich fantastisch, um daraus Masken zu machen und wem eine Maske nicht reicht, der findet in diesem Buch auch komplette Kostüme zum Nachmachen.

Natürlich braucht man zu Halloween auch gruseliges Essen. Abgehackte Finger aus Würstchen und Geisterkekse. Zum Herunterspülen trinkt man noch einen gruseligen Cocktail.

Wenn ihr also die perfekte Halloweenparty planen wollt, braucht ihr genau dieses Buch.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #halloween #bastellidee #rezeptideen #kostüme #fensterbilder #Masken #Kürbisse #deko #schaurig #gruselig #halloweenparty #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookblogger #bookstagram #bookstagramgermany #buchblogger #kinderbuchblog #bookaholic #dkverlag

Ein wirklich wahres Weihnachtswunder

Autorin: @isabel.abedi
Illustratorin: Daniela Kohl
Verlag: @arena_verlag_kids @arena_verlag

Inhalt:

Manchmal werden Weihnachtswunder wahr …

Weihnachten steht vor der Tür. Manu und seine kleine Schwester Jana sind auf dem Weg nach Hamburg zu ihrem Papa. Leider muss Mama noch arbeiten, und deshalb soll Manu im Zug ganz allein auf den roten Weihnachtskoffer aufpassen. Das ist eine große Aufgabe, denn schließlich sind darin all ihre Geschenke. Und Manus Saxofon. Und Janas Flügel für ihren großen Auftritt als Christkind.

Aber als die Geschwister bei Papa ankommen und den roten Koffer aufklappen, eröffnet sich ein Riesenschreck! Ob daraus noch ein wirklich wahres Weihnachtswunder wird?

Meine Meinung:
Diese Buch haben wir bei @corniholmes entdeckt und waren gleich verzückt. Ok…es ist noch nicht Weihnachten, aber wir lieben die Weihnachtszeit. Alles duftet so herrlich, überall sind schöne Lichter, wir lesen, basteln und backen mit unseren Eltern, schauen Weihnachtsfilme, fahren Schlitten und klar Geschenke gibt es auch. Dies alles immer mit weihnachtlicher Hintergrundmusik.

Jedes Jahr lesen wir andere Weihnachtsgeschichten. Diese hier ist in diesem Jahr die erste gewesen.

Am 24. Dezember fährt Manu mit seiner kleinen Schwester Jana mit dem Zug von Berlin nach Hamburg um bei ihrem Papa Weihnachten zu feiern. Mama muss noch arbeiten und kommt erst einen Tag später nach. Manu passt auf Jana und auf den roten Koffer in dem alles wichtige für die Weihnachtsfeier untergebracht ist auf. Gerade bei Papa zuhause angekommen stellen sie fest, dass der rote Koffer gar nicht ihr roter Koffer ist. Ist Weihnachten nun gelaufen ?

Diese Geschichte ist total schön zu lesen. Ich habe mich von Anfang an irgendwie super wohl gefühlt.

Hier wurde auf viele Details bei den Beschreibungen geachtet. Zusammen mit den wundervollen Illustrationen ist dieses Buch total bezaubernd. Die Zeichnungen sind wirklich richtig toll. Hier sei erwähnt, dass dies ein Comic-Buch ist, daher ist diese Info sehr wichtig.

Im Buch findet man auch tolle passende Rezepte und Bastelanleitungen.

Die ganze Geschichte ist einfach so herzlich, weihnachtlich irgendwie urgemütlich. Dieses Gefühl das ich beim Lesen hatte war einfach super schön. Es hat sich angefühlt wie nach Hause zu kommen und es duftet nach Kakao und meinen Lieblingsplätzchen. Ja, ich denke das beschreibt es ziemlich gut.

Also für die Weihnachtszeit sollte man sich diese Geschichte mit all ihren bezaubernden Protagonisten dringend merken. Hier wird einem beim Lesen einfach warm ums Herz.

Ich gebe dem Buch 5/5 Punkte.

#rezension #buchempfehlung #leseempfehlung #buchvorstellung #Weihnachten #Weihnachtszeit #weihnachtsstimmung #weihnachtswunder #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Familie #liebe #plätzchen #weihnachtsbücher #christmas #bookies #bookisg #bookaholic #buchverrückt #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderbuchautor #lesezeit #lesengehtimmer