Huch, wer kommt da zu Besuch?

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @lieneschandrea
Illustrator: @samrassy
Verlag: @suedpolverlag

Inhalt:

Braunbär Malte will sich gerade zum Winterschlaf in seine Höhle kuscheln, als ihn plötzlich eine Nachricht auf seinem Handy aufschreckt: Seine Freundin, Eisbärin Irma, will ihn besuchen, um mit ihm Weihnachten zu feiern – und sie ist sogar schon unterwegs. Hilfe! Malte hat doch gar keine Ahnung, wie man Weihnachten feiert, er schläft sonst zu dieser Zeit immer. Was nun? Zum Glück kann sich Malte auf seine Freunde verlassen. Heiko Hase, Emil Dachs, Frieda Maulwurf und Olga Eule sind sofort zur Stelle und haben die besten Ideen – von Adventskalender basteln und Bratapfel backen bis hin zur Schlittenfahrt auf Bärenart. Malte ist begeistert bei der Sache, auch wenn ihm beim Basteln immer wieder seine großen Tatzen in die Quere kommen …

Meine Meinung:
Der Braunbär Malte macht sich gerade bereit für den Winterschlaf, da trudelt eine Nachricht auf seinem Handy ein. Seine Eisbärfreundin Irma möchte ihn über Weihnachten besuchen kommen und ist schon unterwegs. Außerdem freut sie sich schon total auf die Überraschung die Malte ihr versprochen hat. Nur kann dieser sich nicht daran erinnern, was genau er Irma versprochen hat. Da muss Winterschlaf wohl etwas verschoben werden. Malte hat nämlich wirklich keine Ahnung was Weihnachten und das ganze Drumherum so bedeutet. Also hat er wirklich jede Menge zu tun. Seine Freunde Emil Dachs, Heiko Hase, Frieda Maulwurf und Olga Eule stehen ihm aber tatkräftig zur Seite und unterstützen ihn wo sie nur können.

Die Freunde verbringen nun die 24 Tage vor Weihnachten damit Plätzchen zu backen, Bratäpfel zu essen, zu basteln, Weihnachtspost zu verschicken, die Bärenhöhle weihnachtlich herzurichten uvm.

Jeden Tag meldet sich Irma. Sie gibt ein Update wo sie sich gerade befindet und es findet sich auch immer ein kleiner Hinweis auf die Überraschung in ihren Nachrichten.

Ob Malte noch herausbekommt was für eine Überraschung er Irma versprochen hat und schafft er es bis Weihnachten mit allen Vorbereitungen fertig zu sein?

Diese Geschichte ist einfach so schön. Sie ist lustig, vieles läuft nicht so wie geplant. Malte mit seiner Ahnungslosigkeit ist wunderbar unterhaltsam. Seine Freunde sie so lieb und helfen ihm so viel sie können.

Dieses Buch kann man, da es in 24 Kapitel eingeteilt ist, richtig gut als Adventskalenderbuch nutzen. Jedes Kapitel hat eine passende Überschrift und die Kapitellängen sind perfekt zum vorlesen geeignet.

Besonders gut gefällt mir aber auch die ganze Aufmachung. Die Farbgestaltung, die vielen bunten und wunderschönen Illustrationen. Ich bin einfach hin und weg.

Dies ist ein super schönes und lustiges Buch für die Vorweihnachtszeit.

#huchwerkommtdazubesuch #braunbär #Winterschlaf #überraschung #Besuch #weihnachten #adventskalenderbuch #Weihnachtszeit #Adventszeit #Plätzchen #basteln #Bratapfel #schlittenfahrt #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #kinderbuch #vorlesen #buchblogger #kinderbuchblog

Funkel Funkel Weihnachtszeit – 24 Geschichten, Lieder, Gedichte und vieles mehr für den Advent

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Hrsg.: Emma Stern
Illustratorin: @cathy_ionescu
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

In diesem festlichen Familienbuch warten in 24 Kapiteln Geschichten, Lieder, Rezepte, Gedichte und Bastelideen rund um die schönste Zeit des Jahres darauf, gemeinsam gelesen, gesungen und entdeckt zu werden. Die zahlreichen farbigen Illustrationen sorgen zusätzlich für Weihnachtsstimmung. Ein Muss für jeden, der Weihnachten liebt!

Mit Texten von: Suza Kolb („Die Haferhorde“), Kai Pannen („Du spinnst wohl?“), Britta Sabbag („Die Dinoschule“, „Die Hummel Bommel“), Nina Weger, Antje Szillat, Sarah M. Kempen, Cally Stronk, Antje Herden, Christin-Marie Below, Anastasia Braun, Deniz Selek, Judith A. Kleinschmidt und Tobias Goldfarb

Meine Meinung:
Juhu bald ist Weihnachten und damit die paar Tage bis Weihnachten schnell vergehen kann gibt es Adventskalenderbücher wie dieses um die Adventszeit zu verkürzen. In diesem Buch sind 24 Geschichten, Reime, Lieder, Bastelideen und super leckere, einfache Weinhachts-Rezepte.

Meine Lieblingsgeschichten sind die von Piet, dem Esel und Winnie, dem Wichtel. Die beiden haben die völlig irre Idee, Weihnachten einfach vorzuverlegen. Eine andere Geschichte befasst sich sich mit Ida, ihrem Hund Lilly und Idas Eltern, die in die Berge fahren, um Weihnachten zu feiern. Ich will hier gar nicht viel spoilern, da jede Geschichte an einem anderen Dezembertag vorgelesen werden soll.

Die total schönen Illustrationen sind von Cathy Ionescu. Jede einzelne ist passend zum Tag gestaltet. Genau dies verleiht den Buch nochmal etwas besonderes. Die Geschichten sind von vielen verschiedenen AutorInnen, wie zum Beispiel Tobias Goldfarb, Britta Sabbag oder Sarah M. Kempen

Ich mag das Buch sehr, weil es zeigt, wie schön es ist, Weihnachten mit anderen Leuten zu feiern. Die Geschichten sind total unterschiedlich aber alle richtig toll. Auch ist es natürlich am allerbesten, wenn man Weihnachten dann feiert, wenn es tatsächlich soweit ist, nicht vorher.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #funkelfunkelweihnachtszeit #Weihnachtszeit #Weihnachten #Advent #bescherung #Bäckerei #plätzchen #kerzen #fensterschmuck #Wichtel #zimtsterne #Schnee #Weihnachtsmann #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #bookblogger #kinderbuchblog #Leserinnen #kinderbuch #kinderbuchblogger 

Stella auf Eis

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @_angelikahesse_
Illustratorin: @eddaskibbe_illustration
Verlag: @maximumverlag

Inhalt:

Perfekter könnte die Winterzeit für Stella und ihre Freundinnen Nelly und Lou nicht beginnen: Profi-Eiskunstläuferin Katja Hübsch kommt für eine Weihnachtsaufführung in die Stadt und bietet gleichzeitig Eislauftraining an. Also runter von den Rollen und rauf auf die Kufen! Vielleicht springt am Ende ja sogar ein Mini-Auftritt für die Rolling Angels raus? Von Mamas Bedenken will Stella nichts wissen. Der wurde nämlich ein „eisiges Unglück“ vorausgesagt.
Dann passiert tatsächlich etwas, das Stellas Pläne gewaltig durcheinanderwirbelt. Und Schuld daran ist allein Skating Devils Anführer Eric! Muss sie seinetwegen etwa ihre gesamten Weihnachtsprojekte auf Eis legen?

Meine Meinung:
Die schönste Zeit im Jahr, die Weihnachtszeit hat begonnen. Stella und ihre Freundinnen Nelly und Lou wollen diese Zeit wirklich genießen und haben sich viel vorgenommen. Plätzchen backen, Geschenke basteln und ein Besuch des Weihnachtsmarktes steht auf dem Programm. Auch wollen die Rolling Angels im Winter den Rollschuhen mal eine Pause gönnen und mit Schlittschuhen Runden auf dem Eis drehen.

Passend hierzu kommt die berühmte Eiskunstläuferin Katja Hübsch für eine Weihnachtsaufführung in die Stadt und bietet ein Eiskunstlaufschnuppertraining an. Für die drei Mädels ist klar, dass das genau ihr Ding ist.

Nun passiert Stella aber was richtig doofes. Die vielen tollen geplanten Dinge klappen nun nicht mehr so wie geplant. Ist Weihnachten für Stella nun gelaufen?

Dies ist nun der dritte Teil dieser Buchreihe. Dieses Mal wurde ich total in weihnachtliche Stimmung versetzt. Die Vorfreude der Mädchen auf die Weihnachtszeit war richtig zu spüren. Ich habe Lust auf Kekse, aufs Basteln und vielleicht sogar ein bisschen auf das jährliche Wichteln in der Schule bekommen.

Diese Buchreihe ist so toll zu lesen. Der Schreibstil von Angelika Hesse lässt einen nur so durch die Seiten rauschen. Schwups… schon ist das Buch wieder vorbei…

Auch die Illustrationen von Edda Skibbe sind wieder wunderschön geworden.

Ich finde, dass man in jedem der drei Bücher noch etwas lernen konnte. Auch in diesem war wieder eine wichtige Botschaft versteckt. Ich kann auch diesen Teil der „Stella Reihe“ nur weiterempfehlen.

Man könnte die Bücher bestimmt auch unabhängig voneinander lesen aber ich denke am schönsten ist es alle drei hintereinander zu lesen.

Buchreihe:

Stella rollt an

Stella voll in Schwung

Stella auf Eis

#Rezension #rezensionsexemplar
#unbezahltewerbung #stellaaufeis #stella #rollschuhe #Schlittschuhe #weihnachtsaufführung #Wichteln #Weihnachtszeit #verliebt #freunde #Weihnachten #schlittschuhlaufen #eiskunstlauf #plätzchen #geschenke #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderlesen #buchblogger #kinderbuch #bookstagramgermany

Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tobias_goldfarb
Illustrator: Milla Kerwien
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

In der Vorweihnachtszeit entdecken Mats, Matilda und Spekulatius die kleine zauberhafte Bäckerei „Zucker und Zimt“. Hier backt Frau Zucker die köstlichsten Weihnachtsplätzchen. Aber bald soll das alles ein Ende haben, denn der Inhaber der Backwaren-Kette „Billo-Back“ Griesegrimm Grampus hat den Laden von Frau Zucker gekauft. Mats und Matilda schmieden einen Rettungsplan und beschließen, Grampus zu einem Lebkuchen-Wettstreit herauszufordern. Wer gewinnt, dem gehört die Bäckerei. Vielleicht haben sie mit dem Geheimrezept von Frau Zucker und Spekulatius‘ ganz besonderen Backfähigkeiten ja doch noch eine Chance.

Meine Meinung:
Spekulatius der Weihnachtsdrache ist wieder da. Was wäre die Vorweihnachtszeit auch ohne ihn. Schon in den letzten Jahren hat er uns einfach verzaubert.

Dieses Mal dreht sich in der Geschichte alles um die kleine Bäckerei Zimt & Zucker. Diese muss nämlich bald schließen da sie nicht mit den Niedrigpeisen eines großen Konkurrenten mithalten kann. Das ist so gemein, denn die Plätzchen bei Frau Zimt sind einfach die leckersten überhaupt. Der Konkurrent, Herr Grampus, ist auch wirklich unsympathisch.

Die Kinder Mats und Matilda wollen zusammen mit Spekulatius helfen die Bäckerei zu retten. Spekulatius selber ist aber auch in der Zwickmühle und müsste eigentlich zu Schule. Können alle Probleme beseitigt werden und wird die Bäckerei gerettet?

Diese Geschichte von Tobias Goldfarb ist wieder zuckersüß. Der kleine Sprachfehler vom Spekulatius ist zu knuffig, da muss man beim Lesen einfach immer grinsen. Man möchte den Weihnachtsdrachen einfach nur knuddeln.

Die Story selber ist wieder in 24 Kapitel unterteilt und ist super zum vorlesen geeignet. Beim Lesen fühlt man sich einfach rundum wohl. Es ist spannend, lustig, süß und holt einen einfach sofort ab.

In diesem Buch sind auch viele Plätzchenrezepte enthalten. Da probieren wir bestimmt welche von aus.

Die Illustrationen von Milla Kerwien sind einfach wundervoll und lassen die Geschichte lebendig werden.

Dies ist ein Weihnachtsbuch das ich auf jeden Fall empfehlen kann.

Buchreihe:

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Ein Adventskalenderbuch in 24 Kapiteln

Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel

Spekulatius und Bammelchen der Osterhase

Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald.

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius geht in die Schule

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #spekulatiusderweihnachtsdrache #lebkuchen #wichtel #lebkuchenwunder #Bäckerei #Plätzchen #Prüfung #Konkurrent #Freunde #zimtundzucker #weihnachtsbuch #adventskalenderbuch #Lebkuchenhaus #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #kinderbuchblog #bookblogger #Kinderbuch #vorlesen #Weihnachtszeit #bookstagramgermany #kinderbuchblogger

Himmel Donner Glöckchen! – Hopsis Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @jzipperling
Illustratorin: @kiranadraws
Verlag: @booksondemand

Inhalt:

Als angehende Osterhäsin soll Hopsi still sitzen, die Löffel spitzen und aufpassen. Aber Hopsi schmatzt, wenn sie aufgeregt ist, und schlägt viel lieber Purzelbäume.

Aus Versehen landet sie mit dem frechen Wichtel Michi in der Weihnachtswerkstatt. Das ist ein zauberhafter Ort, an dem man den Christbaumschmuck in der Luft fangen muss, Nüsse auf einer Wippe hackt und wo man jede Menge Spaß haben kann.

Meine Meinung:
Hopsi ist eine kleine Häsin die wie all die anderen Hasen einmal eine Osterhäsin werden soll. Nur Hopsi findet das alles eher langweilig. Warum sollte man schleichen und verstecken wenn man doch toben und Purzelbäume schlagen kann. Die anderen Hasen haben für diesen Unsinn so gar kein Verständnis.

Eines Tages taucht Michi der Weihnachtswichtel auf und zeigt Hopsi eine komplett neue, aufregende Welt. Hier in der Weihnachtswerkstatt gefällt es Hopsi richtig gut.

Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Aber ich kann sagen wie es mir gefallen hat.

Ich mag Hopsi super gerne. Sie kommt so lieb und verspielt rüber. Sie strahlt so viel Fröhlichkeit aus. Michi finde ich auch toll. Es ist richtig lustig wie er immer weihnachtlich Flucht.

Gemein fand ich die anderen Hasen. Die waren echt fies. Ganz ungemütliche Osterhasen.

Mir hat sehr gut gefallen wie Hopsi sich in der Werkstatt sofort eingebracht hat, wie sie gewertschätzt und so gemocht und angenommen wurde wie sie ist. Sie musste sich endlich nicht mehr verstellen um so zu sein wie andere sie gerne hätten.

Die ganze Geschichte habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde Hopsi einfach zu gerne knuddeln.

Jetzt freue ich mich schon darauf den zweiten Teil – Zickiger Zuckerguss – zu lesen um zu erfahren wie es nun mit Hopsi weitergeht.

Buchreihe:

Himmel Donner Glöckchen! – Hopsis Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt

Zickiger Zuckerguss – Hopsis Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt

#Rezension #Rezensionsexemplar #Weihnachten #Weihnachtsbuch #kinderbuch #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #himmeldonnerglöckchen #kinderlesen #kinderbuchautorin #weihnachtlich #Weihnachtsmann #weihnachtswichtel #Plätzchen #Diebstahl #Spannung #kinderbuchblogger #buchblogger #bookies #bookish #buchliebe #lesenisttoll #bookaholic #booklover #readersofinstagram

Ein wirklich wahres Weihnachtswunder

Autorin: @isabel.abedi
Illustratorin: Daniela Kohl
Verlag: @arena_verlag_kids @arena_verlag

Inhalt:

Manchmal werden Weihnachtswunder wahr …

Weihnachten steht vor der Tür. Manu und seine kleine Schwester Jana sind auf dem Weg nach Hamburg zu ihrem Papa. Leider muss Mama noch arbeiten, und deshalb soll Manu im Zug ganz allein auf den roten Weihnachtskoffer aufpassen. Das ist eine große Aufgabe, denn schließlich sind darin all ihre Geschenke. Und Manus Saxofon. Und Janas Flügel für ihren großen Auftritt als Christkind.

Aber als die Geschwister bei Papa ankommen und den roten Koffer aufklappen, eröffnet sich ein Riesenschreck! Ob daraus noch ein wirklich wahres Weihnachtswunder wird?

Meine Meinung:
Diese Buch haben wir bei @corniholmes entdeckt und waren gleich verzückt. Ok…es ist noch nicht Weihnachten, aber wir lieben die Weihnachtszeit. Alles duftet so herrlich, überall sind schöne Lichter, wir lesen, basteln und backen mit unseren Eltern, schauen Weihnachtsfilme, fahren Schlitten und klar Geschenke gibt es auch. Dies alles immer mit weihnachtlicher Hintergrundmusik.

Jedes Jahr lesen wir andere Weihnachtsgeschichten. Diese hier ist in diesem Jahr die erste gewesen.

Am 24. Dezember fährt Manu mit seiner kleinen Schwester Jana mit dem Zug von Berlin nach Hamburg um bei ihrem Papa Weihnachten zu feiern. Mama muss noch arbeiten und kommt erst einen Tag später nach. Manu passt auf Jana und auf den roten Koffer in dem alles wichtige für die Weihnachtsfeier untergebracht ist auf. Gerade bei Papa zuhause angekommen stellen sie fest, dass der rote Koffer gar nicht ihr roter Koffer ist. Ist Weihnachten nun gelaufen ?

Diese Geschichte ist total schön zu lesen. Ich habe mich von Anfang an irgendwie super wohl gefühlt.

Hier wurde auf viele Details bei den Beschreibungen geachtet. Zusammen mit den wundervollen Illustrationen ist dieses Buch total bezaubernd. Die Zeichnungen sind wirklich richtig toll. Hier sei erwähnt, dass dies ein Comic-Buch ist, daher ist diese Info sehr wichtig.

Im Buch findet man auch tolle passende Rezepte und Bastelanleitungen.

Die ganze Geschichte ist einfach so herzlich, weihnachtlich irgendwie urgemütlich. Dieses Gefühl das ich beim Lesen hatte war einfach super schön. Es hat sich angefühlt wie nach Hause zu kommen und es duftet nach Kakao und meinen Lieblingsplätzchen. Ja, ich denke das beschreibt es ziemlich gut.

Also für die Weihnachtszeit sollte man sich diese Geschichte mit all ihren bezaubernden Protagonisten dringend merken. Hier wird einem beim Lesen einfach warm ums Herz.

Ich gebe dem Buch 5/5 Punkte.

#rezension #buchempfehlung #leseempfehlung #buchvorstellung #Weihnachten #Weihnachtszeit #weihnachtsstimmung #weihnachtswunder #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Familie #liebe #plätzchen #weihnachtsbücher #christmas #bookies #bookisg #bookaholic #buchverrückt #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderbuchautor #lesezeit #lesengehtimmer