Die Schule des abgrundtief Bösen

unbezahlte Werbung /Rezensionsexemplar

Autorin: @maikeharel
Illustratorin: @tine.schulz.illustration
Verlag: @tulipanverlag

Inhalt:

Evaline Düsterbach ist freundlich, höflich und kann keiner Fliege was zuleide tun. Das alles wäre ja nicht so schlimm, wenn nicht alle anderen Familienmitglieder waschechte Autodiebe wären. Da bleibt nur eins: Evaline soll auf der Schule des abgrundtief Bösen das Zeug zu einer gewieften Verbrecherin erlernen. Doch statt beim Einbruchsklettern oder Fluchtplanschmieden zu glänzen, kommt Evaline einem Geheimnis auf die Spur, dessen Enthüllung den Ruf der Schule ein für alle Mal ruinieren könnte.

Meine Meinung:
Was passiert wenn du in eine Familie geboren wirst die wirklich komplett anders ist als du? Genauso ist es nämlich für Evaline Düsterwald. Ihre ganze Familie besteht aus Verbrechern.  Evaline hingegen ist freundlich, herzensgut und kann absolut nicht lügen. Dies muß sich einfach ändern. Also schicken ihre Eltern sie in die Schule des abgrundtief Bösen. Wenn nur ein Fitzelchen Talent zum böse sein in ihr steckt wird diese Schule es schon aus ihr heraukitzeln.

Einfach hat es Evaline hier wirklich nicht. Dabeigibt sie sich redlich Mühe. Sie möchte hier schließlich endlich Freundinnen finden. Aber mit Nettsein kommt man hier leider nicht sehr weit.  Nun kommt Evaline aber einer Sache auf die Schliche die jemand unbedingt verborgen halten möchte. Wie entscheidet sie sich? Nutzt sie den sich ihr bietenden Vorteil oder nicht?

Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen.  Auch die Entwicklung verschiedener Charatere und Allianzen fand ich super. Evaline als Charakter und ihre Art Dinge anzugehen finde ich spitze. Sie überdenkt ihr Handeln vorab gründlich und findet so für sich die perfekte Lösung. Einfach clever. 

Die schwarzweissen Illustrationen von Tine Schulz geben dem Buch den letzten Schliff.

Das Buch ist  spannend und lustig. Der Schreibstil liest sich flüssig und locker. Für etwas jüngere Leser ist es immer gut wenn die Kapitel nicht so lang sind.  Das ist hier toll umgesetzt. 

Hier gibt es eine Leseempfehlung meinerseits.

#Dieschuledesabgrundtiefbösen #Verbrecher #Allianzen #Familie #Freunde #Wettstreit #anderseits #Zusammenhalt #Nettsein #Freundlichkeit #maikeharel #internat #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tobias_goldfarb
Illustrator: Milla Kerwien
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

In der Vorweihnachtszeit entdecken Mats, Matilda und Spekulatius die kleine zauberhafte Bäckerei „Zucker und Zimt“. Hier backt Frau Zucker die köstlichsten Weihnachtsplätzchen. Aber bald soll das alles ein Ende haben, denn der Inhaber der Backwaren-Kette „Billo-Back“ Griesegrimm Grampus hat den Laden von Frau Zucker gekauft. Mats und Matilda schmieden einen Rettungsplan und beschließen, Grampus zu einem Lebkuchen-Wettstreit herauszufordern. Wer gewinnt, dem gehört die Bäckerei. Vielleicht haben sie mit dem Geheimrezept von Frau Zucker und Spekulatius‘ ganz besonderen Backfähigkeiten ja doch noch eine Chance.

Meine Meinung:
Spekulatius der Weihnachtsdrache ist wieder da. Was wäre die Vorweihnachtszeit auch ohne ihn. Schon in den letzten Jahren hat er uns einfach verzaubert.

Dieses Mal dreht sich in der Geschichte alles um die kleine Bäckerei Zimt & Zucker. Diese muss nämlich bald schließen da sie nicht mit den Niedrigpeisen eines großen Konkurrenten mithalten kann. Das ist so gemein, denn die Plätzchen bei Frau Zimt sind einfach die leckersten überhaupt. Der Konkurrent, Herr Grampus, ist auch wirklich unsympathisch.

Die Kinder Mats und Matilda wollen zusammen mit Spekulatius helfen die Bäckerei zu retten. Spekulatius selber ist aber auch in der Zwickmühle und müsste eigentlich zu Schule. Können alle Probleme beseitigt werden und wird die Bäckerei gerettet?

Diese Geschichte von Tobias Goldfarb ist wieder zuckersüß. Der kleine Sprachfehler vom Spekulatius ist zu knuffig, da muss man beim Lesen einfach immer grinsen. Man möchte den Weihnachtsdrachen einfach nur knuddeln.

Die Story selber ist wieder in 24 Kapitel unterteilt und ist super zum vorlesen geeignet. Beim Lesen fühlt man sich einfach rundum wohl. Es ist spannend, lustig, süß und holt einen einfach sofort ab.

In diesem Buch sind auch viele Plätzchenrezepte enthalten. Da probieren wir bestimmt welche von aus.

Die Illustrationen von Milla Kerwien sind einfach wundervoll und lassen die Geschichte lebendig werden.

Dies ist ein Weihnachtsbuch das ich auf jeden Fall empfehlen kann.

Buchreihe:

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Ein Adventskalenderbuch in 24 Kapiteln

Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel

Spekulatius und Bammelchen der Osterhase

Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald.

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #spekulatiusderweihnachtsdrache #lebkuchen #wichtel #lebkuchenwunder #Bäckerei #Plätzchen #Prüfung #Konkurrent #Freunde #zimtundzucker #weihnachtsbuch #adventskalenderbuch #Lebkuchenhaus #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #kinderbuchblog #bookblogger #Kinderbuch #vorlesen #Weihnachtszeit #bookstagramgermany #kinderbuchblogger

Dungeon Academy – Die Weltmonsterschaft

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @authoroux
Illustrator: @timprobert
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Etwas Riesiges klopft an die Tore der Dungeon Academy: Die Tiefwasser-Drachen sind da, um im Turnier des Schreckens anzutreten, das alle fünfzig Jahre stattfindet. Disziplin: Goreball. Die Mannschaft der Dungeon Academy ist zahlenmäßig und monstermäßig unterlegen – nichts Neues für Zelli Sturmrausch. Erst vor ein paar Wochen ist sie schließlich dem Nekromanten und seiner untoten Armee begegnet. Und ihr wiederkehrender Albtraum über eine düstere Macht, die die Welt zerstört, kann auch nichts Gutes bedeuten. Irgendetwas Finsteres lauert in der Academy! Aber nur Zelli scheint es zu bemerken – bis sie unter der Schule auf ein Geheimnis stößt, das die gesamten Vergessenen Reiche betrifft.

Meine Meinung:
In der Dungeon Academy herrscht große Aufregung, denn das berüchtigte Turnier des Schreckens steht vor der Tür. Alle Schülerinnen und Schüler und vor allem Zelli (der einzige Mensch in der Dungeon Academy, die nur für Monster ist und sich deshalb als Minotaurus ausgibt), Bauble (ein Mimic, dessen gefährlichste Form eine Schaufel ist), Hugo (der einzige vegetarische Eulenbär der Welt), Blitz (ein zahmer Flimmerhund) und Snabla (ein Kobold, der einen Drachen zum Cousin hat) sind aufgeregt. Die Trainerin des Teams des Turniers des Schreckens hat unermüdlich dafür gesorgt, dass die Dungeon Academy dieses Turnier gewinnt. Die Gegner sind wie jedes Jahr die Tiefwasserdrachen, die seit 80 Jahren nur gewinnen! Dieses Jahr wollen alle Schülerinnen und Schüler der Akademie gegen die Drachen gewinnen. Doch mitten im Turnier kommt plötzlich ein böser Nekromant aus dem Wald und der Kampf um die Schule beginnt. Während des Kampfes wird Blitz durch ein Portal teleportiert. Ein anderer Nekromant aus dem letzten Buch Prinz Kadaver nutzt die Gelegenheit und bricht aus seinem Gefängnis Schule aus. Mitten am Tag trifft Zelli einen Drachen namens Tavian und die beiden werden Freunde. Tavian hat auch ein Geheimnis wie Zelli.

Die „Dungeon Academy“-Serie spielt im weltbekannten D&D Universum, das viele treue Fans hat. Daher kann das Buch auf eine fantastische Welt voller Kreaturen zurückgreifen, die erfahrene Rollenspieler bereits kennen. Das Buch richtet sich an jüngere Leser, die neu in diese Welt eintauchen wollen.

Es ist wieder einmal ein super tolles Buch, das Cover ist einfach schön gestaltet und die Geschichte ist lustig, spannend und handelt von der Vergangenheit der Dungeon Academy. In der Geschichte ist der Drache Tavian mein Lieblingscharakter. Die Zeichnungen sind super und sie erklären immer Sachen bildlich, die man nicht versteht. Zum Beispiel wie ein Minotaurus in der Geschichte aussieht. Es ist immer lustig sich mit den Figuren aus dem Buch zu vergleichen, denn ich glaube ich wäre eher wie Bauble. Wer würdet ihr sein?

Buchreihe:

Dungeon Academy – Allein unter Monstern

Dungeon Academy – Die Weltmonsterschaft

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #dungeonacademy #dieweltmonsterschaft #dungeonanddragons #dungeonacademy #Drachen #Turnier #goreball #Nekromant #Spannung #Aktion #Abenteuer #Kampf #Portal #rollenspiel #minotaurus #Monster #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #bookstagramgermany #kinderbuchblog #bookblogger #Buchreihe #instabook

World Runner – Die Gejagten

unbezahlte Werbung / Buchgewinn

Autor: @tthiemeyer
Verlag: @arena_verlag

Inhalt:

Der Vorentscheid ist beendet, die qualifizierten Runner stehen fest, jetzt startet ihr Wettlauf um die Welt. Die GlobalGames-Worldchampionship ist das größte Medienevent des Jahrzehnts. Vor laufenden Kameras liefern sich die besten Teams der Erde einen Wettlauf um Schätze, Rätsel und Aufmerksamkeit. Der Preis ist groß, ihr Einsatz noch größer. 

Das große Wettrennen geht weiter und die ganze Welt schaut zu

Tim, der sich zusammen mit Annika und Malte für die zweite Runde qualifiziert hat, steht vor der größten Herausforderung seiner Runnerkarriere: Gemeinsam mit seinen Freunden und ihren Erzrivalen Jeremy, Darius und Vanessa müssen sie ein funktionierendes Team bilden. Wie überzeugend sie das tun, beurteilen Millionen von Zuschauern. Denn jeder Augenblick des Wettbewerbs wird vom Medienkonzern GlobalGames live übertragen. Wer gewinnt, darüber entscheidet längst nicht mehr ihr Können. Und ob die Challenge, den Preis wert ist, steht in den Sternen.

Meine Meinung:
Nach dem Ende des ersten Teils wollte ich sofort wissen wie es hier weiter geht.

Tim, Annika und Malte gehören zu den 6 besten World Runnern in Deutschland. Die anderen drei sind Vanessa, Darius und Jeremy. Die sechs müssen sich nun zusammenraufen da jedes Land nun ein Team aus sechs Leuten stellt. Aber ob das so einfach ist aus heftigen Konkurrenten ein Team zu bilden? Dieses Mal geht es nämlich darum herauszufinden wer der beste World Runner der Welt ist. Es ist nicht weniger aufregend und gefährlich wie der erste Teil. Ein Wettstreit gegen die besten der auch tödlich enden kann…

Auch dieses Mal müssen wieder kniffelige Rätsel gelöst werden um Claims zu loggen die dieses Mal über die ganze Welt verstreut sind.

Hier ist es nicht weniger gefährlich und definitiv noch einmal eine Ecke spannender als es der erste Teil war. Es gibt Manipulationen, Bedrohungen und heftige Entwicklungen im Hintergrund, die einfach alles verändern.

Von meinem Gefühl her kann ich sagen, dass ich den ersten Teil etwas lieber mochte. Vielleicht liegt das daran, dass es mich mehr ans geocachen selbst erinnert. Dieser Teil ist auf jeden Fall auch super nur halt anders. Spannender und vielleicht auch noch ein Stück extremer und abstrakter? Es ist schwer in Worte zu fassen.

Das Buch ist auf jeden Fall fesselnd, überraschend und actiongeladen.

Wer den ersten Teil toll fand sollte auch dieses Buch lesen und wer den ersten Teil nicht kennt sollte dies auf jeden Fall ändern.

Buchreihe:

World Runner – Die Jäger

World Runner – Die Gejagten

#Rezension #geocachen #Wettstreit #Team #vertrauen #Manipulation #Rätsel #Gefahr #Action #Abenteuer #Erpressung #Bedrohung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #jugendbücher #abenteuerroman #Worldrunner #diegejagten #bookaholic #Buchbesprechung #Leseempfehlung #bookies #readersofinstagram #buchblogger #Bookstagram #buchliebe #lesengehtimmer #buchvorstellung #kinderbuchblogger