Akademie Fortuna – Wenn Wahrsagen so einfach wäre

Autor: @sarahmkempen
Verlag: @schneiderbuchverlag
Illustrator: @alicaillustration
Seiten: 281

Inhalt:
Als Anniversary „Sorry“ Fortune ihren ersten Tag an der Akademie Fortuna, der Schule  für Wahrsagerei, hat, wird Großes von ihr erwartet. Sie soll allen zeigen, dass auch sie bedeutende Visionen haben kann, schließlich stammt sie aus der mächtigsten Visionistenfamilie von Horror’s Cope. Nur leider gibt es da ein Problem: Sorrys Visionen sind anders. Statt großer Schicksale sieht sie nur kleine Alltagsdinge voraus. Dass jemandem eine Birne auf den Kopf fallen wird, zum Beispiel. Doch damit ihre Mutter die Schulleitung der Akademie Fortuna nicht an die fiese Sterndeuterfamilie Astra verliert, muss Sorry unbedingt Schulbeste werden. Zum Glück stehen ihr die durchgeknallte Nichtseherin Missy Hap und Sorrys mysteriöser Mitschüler Ben Dulum unterstützend zur Seite!

Meine Meinung:
Bei diesem Buch wusste ich erst nicht ob es wirklich etwas für mich ist. Jetzt bin ich auf jeden Fall froh es gelesen zu haben.
Die Geschichte startet langsam, man muss ja erst einmal alle kennenlernen und merken worum es überhaupt geht. Dann wird es aber auf jeden Fall immer spannender. Wird Sorry Freunde finden? Ist sie gut genug? Wer ist böse? Wem kann man vertrauen? Ist dieser Art mit Unterschieden umzugehen auch eine Art Rassismus? Soooo viele Fragen und es werden nicht weniger.

Also man wird von diesem Buch einfach mitgerissen. Ich habe angefangen zu lesen und wurde immer gespannter wie es nun weitergeht und ob Sorry das schafft.
Ein mega Buch. Ich bin total begeistert und freue mich nun richtig dolle auf Band 2. Wie soll man nach dem Ende auch nicht total gespannt sein?

Ich gebe dem Buch 🔮🔮🔮🔮🔮/5 Punkten

Buchreihe:

Akademie Fortuna – Wenn Wahrsagen so einfach wäre

Akademie Fortuna – Eine Vision zur richtigen Zeit

Akademie Fortuna – Das Geheimnis der Vergangenheit

#Magie #wahrsagen #Akademie #youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bookbrothers #bookiesupport #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #youngbookstagram_kids

Alien Academy

Autor: @jochentill
Verlag: @edelkidsbooks
Illustrator: @feed_the_trex

Inhalt:

Stell dir vor, du wachst auf und kannst dich an nichts mehr erinnern! Unmöglich? Ganz und gar nicht! Als Cody in seinem Zimmer auf dem Planeten Paras erwacht, kann er es kaum glauben – seine „Eltern“ haben grüne Rüssel und drei Pobacken! Irgendwas stimmt hier nicht. Vielleicht findet er auf seiner neuen Schule, der Alien Academy, Antworten? Warum gleicht hier kein Schüler dem anderen? Und warum kann sich niemand an den großen Unfall erinnern, bei dem alle Kinder ihr Gedächtnis verloren haben? Oder will sich niemand erinnern?

Meine Meinung:
Jochen Till und Raimund Frey sind aus unserem Bücherregal nicht mehr wegzudenken. Wann immer die beiden zusammen etwas erschaffen, sei es ein Luzifer Junior oder irgendeine verrückte Aktion auf Instagram, dann sind wir dabei.
Als Alien Academy angekündigt wurde, waren wir Feuer und Flammei. Die von Jochen geschaffenen Figuren sind immer großartig. Ob’s ein Cornibus aus Luzifer Junior ist, oder ein furzendes Flaffi aus Alien Academy, es ist immer ein Spaß, die Figuren in den Geschichten zu beobachten und den spannenden Geschichten zu folgen.
Denn eines darf man nicht vergessen: Jochen Till schafft es, wie kaum ein anderer Autor, eine irgendwie doch ziemlich düstere Grundsituation in eine wirklich witzige Geschichte zu verpacken. Immerhin wacht Cody aus einem Anmesie-artigen Zustand auf und weiß gar nicht, warum seine „Eltern“ so aussehen, wie sie aussehen.
Die Bewohner des Planeten Paras, die Parasiten, ist hintergründig schon „Holzhammermethode“, aber dabei agiert das Buch tatsächlich niemals mit dem erhobenen Zeigefinger. Sondern man liest das Buch und hat tatsächlich größte Mühe, keine Bauchschmerzen vor Lachen zu bekommen. Tatsächlich sind einige Passagen so unfassbar witzig, dass wir beim Lesen schon Angst hatten, bleibende Schäden vom Lachen davon zu tragen.
Leser*innen ab 7 Jahren, bis zum Alter von 1000 Jahren kann man dieses Buch uneingeschränkt empfehlen und wir hoffen so sehr, dass diese Geschichte weiter fortgesetzt wird.

Buchreihe:

Alien Academy

Alien Academy – Wo ist NRG

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #aliens #virus #weltraum #bookies #bücherliebe #bookiesupport #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #rezension #jungslesenauch #bookbrothers #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #booksofinstagram #kinderbuchblog #Lovelybooks #lieblingsbuch #jungslesenehnicht

Das Bücherschloss – Das Geheimnis der magischen Bibliothek

Autor: @autorinbarbararose
Verlag: @loewe.verlag
Illustrator: @annabelle_von_sperber
Seiten: 154

Inhalt:
Die Welt der Bücher ist in Gefahr

Becky kann ihr Glück kaum fassen: Gemeinsam mit ihrem Vater Professor Ignaz Librum und ihrem Streifenhörnchen Lotti wird sie ein Schloss bewohnen. Was für ein Traum! Dass es sich hier um kein gewöhnliches Schloss handelt, finden Becky und ihr neuer Freund Hugo bei ihrer ersten Erkundungstour heraus: Wie durch ein Wunder gelangen die beiden in ein geheimes Stockwerk mit einer riesigen Bibliothek. Hier warten drei magische Wesen seit Jahren auf eine ganz besondere Person. Eine Person, die Kontakt zur Bücherwelt aufnehmen und sie auf diese Weise vor dem Vergessen bewahren kann …

Meine Meinung:
Das Cover dieses Buches fand ich sehr schön. Die vielen Bücher im Hintergrund und die Magie im Vordergrund.
Die Illustrationen im Buch haben mir auch gefallen.
Die Geschichte gefällt mir. Ich mag Becky und Hugo sehr gerne. Es ist toll da die selbe Begeisterung bei den beiden zu sehen die ich fühle wenn ich lese. Wahrscheinlich mag ich die beiden deshalb so gerne.
Das Buch wurde richtig spannend und die Lösung der Probleme fühlte sich greifbar an aber dann war das Buch auch schon vorbei. Ich sitze nun hier und möchte wissen wie es weiter geht. Es hat mir doch so gut gefallen. Cliffhanger sind fies 🤣

Zu diesem Buch gab es bei @young_bookstagram wegen dem #gendermarketing schon Posts. Auf der Rückseite steht nämlich „eine neue wundervoll-magische Abenteuerreihe für Mädchen“! Also ich bin ein Junge. Mein Bruder auch. Diesen Satz finde ich nicht gut. Darf ich das Buch nicht lesen? Das sollte überdacht werden.

Trotzdem finde ich das Buch selber sehr spannend und werde auch die weiteren Teile unbedingt lesen müssen. Ich hoffe ich muss nicht zu lange warten.

Das Buch bekommt von mir 📚📚📚📚📚/5 Punkten.

Buchreihe:

Das Bücherschloss – Das Geheimnis der magischen Bibliothek

Das Bücherschloss – Der verzauberte Schlüssel

Das Bücherschloss – Eine uralte Prophezeiung

#youngbookstagram #magie #bücherwurm #bookstagram #instabook #booknerd #jungslesenauch #bookbrothers #lesenmitkindern #dasbücherschloss #rezension #leseratte #buchempfehlung #kinderbuchblog #kinderblog #lesezeit #lesenverbindet #kinderliebenbücher #kinderbuch #nichtnurfürmädchen #bookies #bücherliebe #bücher #bookish #bookiesupport #bookstagramgermany #kinderblog #lesenistschön

Die 2. Mission der tollkühnen Bücher

Autor: @hendriklambertus
Verlag: @ueberreuterverlag
Illustrator: @alicaillustration
Seiten: 147

Inhalt:
Die zweite Mission für die Buchagenten mit und ohne Einband! Doch dieser Fall ist besonders mysteriös: Eine antike Schriftrolle wurde gestohlen – oder ist sie etwa ausgebrochen? Plötzlich tauchen auch noch überall Zombücher auf, die ihr Unwesen treiben… Was steckt bloß dahinter? Können die Agenten was Rätsel lösen?

Meine Meinung:
Das Cover sieht buchig toll aus. Man fühlt das glatte glänzende. Das finde ich schön. Die Bilder sind sehr gut gestaltet.
Die Schrift im Buch ist sehr toll. Ich konnte sie total gut lesen.
Die Geschichte ist super. Ich fand es großartig wie aus einem normalen Tag die wichtigste Mission des Lebens wurde. Auch die Zombücher fand ich klasse.
Das Lesen der Geschichte war richtig gut. Ich mochte das Buch sehr gerne und hoffe noch mehr Abenteuer zusammen mit den Buchagenten erleben zu dürfen.
Ich gebe dem Buch 📚📚📚📚📚/5 Punkten.

Die Buchreihe:

Die Mission der tollkühnen Bücher

Die 2. Mission der tollkühnen Bücher


#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #tollkühnebücher #kinderbuchBlogger

Nordische Götter

Autor: @johan_egerkrans_illustrator
Verlag: @woowbooks_verlag
Seiten: 159

Inhalt:
Eine Welt, geboren aus Feuer und Eis.
Neun Reiche, in denen Riesen, Ungeheuer und Götter im Schatten des Weltenbaumes leben.
Und ihr Kampf gegen ein unausweichliches Schicksal.
Dieses Buch erzählt von den guten und bösen Helden der nordischen Mythologie.

Meine Meinung:
Das Cover von diesem Buch sieht mal ganz anders aus. Es hat irgendwie einen gruseligen Touch. Es fühlt sich in den Händen total rau an. Ich finde das toll.
Die Schrift der Überschriften finde ich teilweise allerdings etwas anstrengend zu lesen. Das Verschnörkelte sieht ja interessant aus erschwert aber das Lesen ungemein. Die normale Schrift vom Text ist aber wieder super zu lesen.
Die Illustrationen im Buch sind richtig gut, detailliert und aussagekräftig.
In diesem Buch findet man viele Sagen. Die Sagen sind mega interessant. Man erfährt viel über Götter, Göttinnen, Riesen und Ungeheuer. Besonders toll fand ich das Johan Egerkrans den Text und die Illustrationen alles gestaltet hat.

Ich gebe dem Buch 4/5 Punkten.

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #mythologie #götter

Ratz und Mimi – Der faule Riese

Autor: Franziska Gehm
Verlag: @carlsen_kinderbuch
Illustrator: @frederic.bertrand
Seiten: 80

Inhalt:
Schlafen ist das Schönste auf der Welt, findet Faultier Ratz – bis Motte Mimi bei ihm einzieht. Ratzfatz geht das Abenteuer los!
Hilfe! Motte Mimi wurde entführt! Ein schwarzer Vogel hat sie verschleppt, mitten in eine alte Dschungelstadt! Ratz und seine Freunde jagen ihm hinterher. Doch in der Stadt haust ein seltsamer Riese.

Meine Meinung:
Hier fällt einem als erstes das lustig und fröhlich aussehende Cover auf. Das liegt denk ich an den hellen Farben. Mit gefällt es sehr gut.
Die Illustrationen im Buch sehen sehr schön aus. Die machen das Buch zu etwas besonderem. Es macht Spaß sie immer wieder anzusehen.

Mir hat die Geschichte total gut gefallen. Die Wahl zu Mister Dschungel finde ich eine super Idee. Ratz auf seiner Suche nach Mimi zu begleiten war spannend. Die Stadt mitten im Dschungel kam total überraschend. Am Ende haben die beiden sogar neue Freunde gefunden.
Und ja ich finde gut das herauskommt, dass die kleinsten auch die größten sein können.

Ich gebe dem Buch 🦥🦥🦥🦥🦥/5 Punkten.

Buchreihe:

Ratz und Mimi

Ratz und Mimi – Sofa in Seenot

Ratz und Mimi – Der faule Riese

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #dschungel #Ratz&Mimi

Wings of Fire -Die Prophezeiung der Drachen -Die Graphic Novel

Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autor: @tuisutherland
Verlag: @kinderbuchverlag
Illustrator: Mike Holmes
Seiten: 214

Inhalt:
Nicht jeder Drachling freut sich über ein vorbestimmtes Schicksal…
Clay ist versteckt unter einem Berg aufwachsen, als einer von fünf Drachen, auserwählt, eine geheimnisvolle Prophezeiung zu erfüllen und den Krieg zwischen den Drachenstämmen von Pyrrhia zu beenden. Ob er den Teil mit der Prophezeiung gut finden soll, weiß er noch nicht so genau, aber ein Leben ohne die anderen Drachen kann Clay sich nicht vorstellen. Denn sie sind die besten Freunde.

Wird einer der Drachen bedroht, sind alle fünf füreinander da. Gemeinsam wollen sie die Freiheit dem Schicksal vorziehen, den Berg verlassen und ihrer Bestimmung folgen – zu ihren eigenen Bedingungen.

Meine Meinung:
Dieses Cover sieht drachenstark aus. Man sieht sofort, dass sich hier alles um Drachen dreht.
Die Bilder sind wirklich schön. Sie sind detailliert und richtig farbenfroh.
Die Geschichte beginnt traurig aber das Ende ist komplett unerwartet. Diese Geschichte vermittelt uns das Gefühl wahrer Freundschaft. Jeder ist anders und das ist auch gut so. Man lernt, dass man niemanden nach dem Äußeren beurteilen darf.
Das Ende macht einen dann nochmal so richtig neugierig auf den nächsten Teil.
Ich bin total in diese Geschichte eingetaucht so spannend war sie.

Ich gebe dem Buch 🐲🐲🐲🐲🐲/5 Punkten

Buchreihe:

Wings of Fire -Die Prophezeiung der Drachen -Die Graphic Novel

Wings of Fire – Das verlorene Erbe

Wings of fire – Das bedrohte Königreich

Wings of fire – Die Insel der Nachtflügler

Wings of fire – Die letzte Königin

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe#bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #drachen #wingsoffire

Arlo Finch – Im Tal des Feuers

Autor: @johnaugust
Verlag: @arena_verlag
Illustrator: @trickwelt
Seiten: 305

Inhalt:
„Wenn ich dich sehen kann, können sie dich auch sehen…
Sei vorsichtig, Arlo Finch!“

Irgendwas stimmt nicht in Pine Mountain. Das merkt Arlo Finch sofort, als er mit seiner Familie in das abgeschiedene Bergdorf zieht. Was hat es mit merkwürdigen Tieren auf sich, die ihm immer wieder am Waldrand auflauern, und was mit dem Mädchen, das niemand außer ihm sieht? Zum Glück findet Arlo in Indra, Henry Wu und den ortsansässigen Rangern schnell Freunde, die sich bestens auskennen mit den Geheimnissen der Long Woods, mit Schutzzaubern und den Gefahren der Wildnis. Doch auch sie hätten nie geahnt, in welch unglaubliches Abenteuer sie geraten, als sie die Wälder gemeinsam mit Arlo betreten.

Meine Meinung:
Bei diesem Buch sieht das Cover sehr düster aus. Wenn man aber genau hinsieht fallen einem Kleinigkeiten auf an denen man die Magie des Buches erkennt.
In diesem Buch sind viele Illustrationen die richtig toll gemacht sind. Hier hat Helge Vogt wirklich tolle Arbeit geleistet.
Die Schrift ist von der Größe her genau richtig. Der Schreibstil ist super zu lesen. Die Spannung ist greifbar rüber gebracht worden.
Die Geschichte ist atemberaubend. Man erfährt Geheimnisse, erlebt Magie und erfährt wahre Freundschaft. Arlo und seine Freunde auf ihrem Weg zu begleiten war so fesselnd. Ich war fast durchweg angespannt, konnte nicht aufhören zu lesen, weil ich einfach wissen musste was als nächstes passiert und wie die Geschichte ausgeht.
Toll sind auch die Ausführungen am Ende zu den Rangerabzeichen.
Dieses Buch war einfach super. Ich war total begeistert und kann dieses Buch nur empfehlen.

Ich gebe dem Buch 🌲🌲🌲🌲🌲/5 Punkten

Buchreihe:

Arlo Finch – Im Tal des Feuers

Arlo Finch – Im Bann des Mondsees

Arlo Finch – Im Königreich der Schatten

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #arlofinch #abenteuer

Tom Gates – Volltreffer (daneben)

Autor: @pichon.liz
Verlag: @schneiderbuchverlag
Illustrator: @pichon.liz und @maxmeinzold
Seiten: 246

Inhalt :
Endlich Ferien
Volltreffer? Von wegen.
Papa will sicher campen, das bedeutet:
1. weggewehte Zelte,
2. strömender Regen,
3. patschnasses Zeug.
(Das übliche halt)… Darum
1. ist Mama in Panik,
2. bin ich total dagegen und
3. ist Delia mürrisch (wie immer).
Das kann ja heiter werden. Ob sich der Urlaub vielleicht doch noch als absolut genial entpuppt, erfährst du in meinem Buch.

Meine Meinung:
Das Cover ist eine verrückte Ansammlung von Bildern. Ich kann gar nicht wegsehen. Es zieht einen quasi total an.
Auch im inneren sind die Bilder krass gelungene Zeichnungen. Sie machen das Buch zu dem was es ist.
Der Text ist ziemlich gemischt. Manchmal dick geschrieben, manchmal kursiv und auch immer wieder sind Wörter einfach Zeichnungen. So macht es nochmal extra Spaß zu lesen. Es lockert total auf.

Die Geschichte ist ein lustiges Abenteuer in einem Camp. Ich musste richtig viel lachen. Wirklich toll gemacht. Einfach mega. Aber das bin ich von Tom Gates ja gewöhnt.

Mir hat an dem Buch auch total gefallen, dass ich manchmal auch selber zeichnen kann und das es Anleitungen zum basteln gibt.

Diese Art Buch ist super. Einfach mal etwas anderes. Ich finde es klasse und hoffe auf noch viel mehr Lesestoff.

Ich gebe dem Buch 🏕️🏕️🏕️🏕️🏕️/5 Punkten.

Buchreihe:

Tom Gates – Wo ich bin, ist Chaos

Tom Gates – Eins A Ausreden (und anderes cooles Zeug)

Tom Gates – Alles Bombe (irgendwie)

Tom Gates – Ich bin so was von genial (aber keiner merkt`s)

Tom Gate – Ich hab für alles eine Lösung (Aber sie passt nie zum Problem)

Tom Gates – Jetzt gibtś was auf die Mütze (aber echt!)

Tom Gates – Schwein gehabt (und zwar saumäßig)

Tom Gates – Bitte nicht stören (Genie bei der Arbeit)

Tom Gates – Läuft! (Wohin eigentlich)

Tom Gates – Volltreffer (daneben)

Tom Gates – Der helle Wahnsinn (Leuchtet nicht im Dunkeln)

Tom Gates – Toms geniales Meisterwerk (Familie, Freunde und andere fluffige Viecher)

Tom Gates – Mega-Abenteuer (oder so)

Tom Gates – Voll auf den Keks

Tom Gates – Monster? Welches Monster?

Tom Gates – Krass Kritzelzeug

Tom Gates – Ein Spektakulärer Schulausflug (echt jetzt…)

Tom Gates – Chaos hoch Zehn

Tom Gates – Zufällig ziemlich witzig

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #tomgates #ferien

Schaurige Geschichten vom Meerschweinchenvampir

Autor : Christine Goppel
Verlag: @sfischerverlage
Seiten: 63

Inhalt:
Anna liebt Blutsauger und wünscht sich nichts sehnlicher als einen echten Vampir. Eines Tages bringt Papa tatsächlich etwas schwarzes mit blitzenden Zähnen mit nach Hause. Der niedliche Kerl trinkt mit Vorliebe Tomatensaft und erobert Annas Herz im Nu. Gemeinsam erleben die beiden viele spannende Abenteuer…

Meine Meinung:
Das Cover sieht mit dem schaurig guckenden Meerschweinchenvampir gruselig aus.
Die Illustrationen im Inneren des Buches sind sehr gelungen und hauchen den Buch den letzten Pfiff ein.
Die Schriftgröße ist super für Leseanfänger.

Die Geschichte ist eine richtig spannende gruselige Freundschaftsgeschichte zwischen Anna und dem Meerschweinchenvampir. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sie ist Christine Goppel total gut gelungen.

Ich gebe dem Buch 🐹🐹🐹🐹🐹/5 Punkten.

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #duden #vampir