Die total verrückte Reise der Familie Nussbaum

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @buchstaben_liebe
Illustratorin: @marengroeschel
Verlag: @worldforkids

Inhalt:

Bei Familie Nussbaum geht aber auch alles schief! Erst fällt der lang ersehnte Urlaub ins Wasser, dann wird auch noch der kribbelbunte Reisebulli von Onkel Bert geklaut – das sollen tolle Ferien sein? Auf der Nachtwanderung durch den Wald gruseln sich die Nussbaumkinder ordentlich. Ob der brummige Einsiedler in der Waldhütte helfen kann?

Meine Meinung:
Es sind Sommerferien. Die Familie Nussbaum, dass sind Mama Sabine, Papa Hannes, die pubertierene Karla, die verträumte Merle, der experimentierfreudige Moritz und Charlie der Hund. Eigentlich sollte es im Sommerurlaub nach Korfu gehen, doch dann wird gestreikt und der Flug fährt aus. Kurzerhand wird der alte kunterbunte Reisebulli namens „Gisela“ von Onkel Bert geliehen mit dem es an die Adria gehen soll. Moritz und Merle sind begeistert, Karla findet das ganze nur oberpeinlich.

Der Bulli Gisela hat so einige Überraschungen auf Lager. Aber auch damit läuft nicht alles rund. Bei einer kurzen Pipipause mitten im Nirgendwo wird der Bulli gestohlen und die Familie Nussbaum hat nicht einmal mehr ein Handy. So schlagen sie sich durch die Wildnis.

Ob die Familie wohl die Adria noch erreicht? Wird der Urlaub jetzt endlich mal besser? Taucht Gisela wieder auf? Viele Fragen und die Antworten findet ihr in dieser tollen Geschichte.

Ich mag, dass die Familie so normal ist. Karla zickt so rum, Merle ist so verträumt, Moritz probiert viel aus und der Hund läuft auch mal weg. Mama ist mit ihrem Beruf nicht zufrieden und Papa hat auch Sorgen mit seiner Firma. Sie streiten und vertragen sich aber haben sich an Ende alle total lieb.

Etwas schwierig war für mich Anfang das die Sicht aus der man liest sich ändert. Mal ist man Merle und mal Karla. Wenn man sich dann aber daran gewöhnt hat ist alles ok.

Im Buch findet man auch ein paar Illustrationen. Diese finde ich sehr gelungen.

Dieses Buch eignet sich gut zum Vorlesen. Aber, wenn man schon etwas sicherer im lesen ist sollte es auch mit dem selber lesen gut klappen.

Eine wirklich schöne Sommerferiengeschichte. Ich hatte viel Spaß mit der Familie Nussbaum.

Buchreihe:

Die total verrückte Reise der Familie Nussbaum

Burgferien mit Familie Nussbaum

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Sommerferien #Urlaub #dietotalverrücktereisedeefamilienussbaum #Bulli #Camper #Camping #Diebstahl #Wildnis #Geschwister #Pubertät #Familie #Zusammenhalt #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #instabook #buchliebe #kinderlesen #kinderbuch #Ferien #kinderbuchblogger #leseliebe #buchblogger #lesenverbindet

Otto fährt los – Ein Sommer in Schweden

unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autorin: @madlen.ottenschlaeger
Illustratorin: @illustrationsreich
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

OTTO ist ein klassischer Campingbus, den man für einen Urlaub mieten kann. Und genau das machen Mama, Papa und ihre beiden Kinder, Juli und Gusti. Hund Anni darf natürlich auch nicht fehlen! Auf nach Schweden! Weil OTTO aber ein besonderer Bus ist, beginnt das Abenteuer schon zu Hause. Es passen nicht alle Kuscheltiere ins Auto? So ein Quatsch! Als Papa nicht guckt, macht OTTO sich breiter, schon geht’s. Und als Juli im Urlaub eines Nachts Angst hat, erzählt OTTO ihr von seinen Abenteuern …

In diesen Sommerferien erleben OTTO und seine Urlaubsfamilie einen bunten Reigen von schwedenschönen Abenteuern: Bullerbü-Feeling auf dem Bauernhof von Bengt und Lykke, das Mittsommer-Fest, Zimtschnecken und Kakao an Regentagen, Meer, Trolle, Blaubeerwälder und Seen.

Meine Meinung:
Was soll ich sagen? Dieses Buch habe ich gesehen und war sofort geflasht von dem Cover. Ich habe gleich Lust bekommen meine Sachen zu packen und mit meiner Familie in den Urlaub zu fahren.

Otto, ein Campingbus den man mieten kann, ist super besonders. Er ist nämlich ein Zauberbus, dass heißt er ist lebendig. Juli und ihr Bruder Gusti gehören zu der Familie die mit Otto nach Schweden aufbrechen möchte. Die Kinder haben sehr schnell festgestellt wie besonders Otto ist.

In Schweden erlebt die Familie einen wunderschönen Urlaub. Sie feiern Mittsommer, genießen Zimtschnecke, kuscheln an einem Regentag zusammen im Campingbus und genießen einfach die stressfreie Zeit als Familie im Urlaub.

Die Illustrationen hier sind wirklich besonders schön. Die Seiten sind wunderbar bunt und die vielen Details auf die hier geachtet wurde begeistern mich total. Bei jedem Durchblättern entdecke ich wieder etwas neues.

Gut gefällt mir, dass auf den Seiten immer wieder Fragen gestellt werden. Dadurch schaut man einfach nochmal etwas genauer hin.

Dieses Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich habe mich total abgeholt gefühlt und wäre jetzt wirklich gerne selber im Urlaub mit Otto in Schweden.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #ottofährtlos
#campingbus #zauberbus #camping
#Urlaub #Schweden #mittsommer
#Familie #familienzeit #Ferien #zimtschnecken #stefaniereich #madlenottenschläger #arsedition #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderbuch #Kinderbücher #kinderbuchblogger #buchblogger #leseliebe #buchverrückt #bookaholic #kinderlesen #coverliebe

Das Feuerbuch – Alles rund ums Feuermachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @astrid_schulte
Verlag: @kosmos_verlag

Inhalt:

Abends am Lagerfeuer sitzen – das ist der Höhepunkt jeder Camping-Tour. Aber darf ich in der Wildnis überhaupt Feuer machen? Welches Holz brennt gut? Und wie lösche ich richtig? Astrid Schulte erklärt die Kunst des Feuermachens Schritt für Schritt, inklusive Sicherheitstipps vom Feuerwehrmann. Dazu gibt es Anleitungen für selbst gebasteltes Grillwerkzeug und tolle Rezepte, die über offenem Feuer zubereitet werden können, z.B. Spiegelei im Brot, Popcorn oder leckere Muffins. Als Extra enthält das Buch ein praktisches Outdoor-Tool zum Entzünden des Lagerfeuers. So wird das Survival-Abenteuer perfekt!

Meine Meinung:
Dieses Buch hat uns schon fasziniert bevor wir es gelesen haben. Als Pfadfinder sind wir ja viel in der Natur unterwegs und da brennt Abends eigentlich immer ein Feuer. Unsere Meutenführer wissen natürlich was sie da tun.

In diesem Buch wird das Element „Feuer“ von Grund auf erklärt. Die Entstehung, die verschiedenen Arten, die Gefahren, wie löscht man ein Feuer und was tun bei einem Waldbrand wird hier total klasse erklärt.

Die verschiedenen Arten ein Feuer zu entzünden fanden wir natürlich richtig spannend. Zusammen mit Papa haben wir dann auch das Feuerstahl ausprobieren dürfen. Dies hat sogar geklappt was uns total begeistert hat.

Die Zubereitung von Essen kannten wir teilweise. Ok, nur Würstchen, Stockbrot und Marshmallows waren bei uns bisher über dem Feuer. Die Popcorn-Angel wollen wir aber unbedingt noch ausprobieren.

In diesem Buch wird viel Wissen rund um das Thema Feuer vermittelt. Zusammen mit den tollen Bildern und bildhaften Erklärungen ist alles auch für etwas jüngere Kinder wunderbar zu verstehen. Wir können viel hieraus mitnehmen.

Ein absolut empfehlenswertes Buch in einer tollen und hochwertigen Aufmachung. Wir sind begeistert und werden uns auch die anderen Bücher von Astrid Schulte ansehen.

#rezension #Rezensionsexemplar #dasfeuerbuch #feuermachen #feuerarten #feuerstarter #astridschulte #Pfadfinder #lehrreich #Gefahren #Erklärung #empfehlenswert #wissenswert #Feuer #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #sachbuch #bookblogger #kinderbuchblogger #Bookstagram #sachbuchsonntag

Tom Gates – Volltreffer (daneben)

Autor: @pichon.liz
Verlag: @schneiderbuchverlag
Illustrator: @pichon.liz und @maxmeinzold
Seiten: 246

Inhalt :
Endlich Ferien
Volltreffer? Von wegen.
Papa will sicher campen, das bedeutet:
1. weggewehte Zelte,
2. strömender Regen,
3. patschnasses Zeug.
(Das übliche halt)… Darum
1. ist Mama in Panik,
2. bin ich total dagegen und
3. ist Delia mürrisch (wie immer).
Das kann ja heiter werden. Ob sich der Urlaub vielleicht doch noch als absolut genial entpuppt, erfährst du in meinem Buch.

Meine Meinung:
Das Cover ist eine verrückte Ansammlung von Bildern. Ich kann gar nicht wegsehen. Es zieht einen quasi total an.
Auch im inneren sind die Bilder krass gelungene Zeichnungen. Sie machen das Buch zu dem was es ist.
Der Text ist ziemlich gemischt. Manchmal dick geschrieben, manchmal kursiv und auch immer wieder sind Wörter einfach Zeichnungen. So macht es nochmal extra Spaß zu lesen. Es lockert total auf.

Die Geschichte ist ein lustiges Abenteuer in einem Camp. Ich musste richtig viel lachen. Wirklich toll gemacht. Einfach mega. Aber das bin ich von Tom Gates ja gewöhnt.

Mir hat an dem Buch auch total gefallen, dass ich manchmal auch selber zeichnen kann und das es Anleitungen zum basteln gibt.

Diese Art Buch ist super. Einfach mal etwas anderes. Ich finde es klasse und hoffe auf noch viel mehr Lesestoff.

Ich gebe dem Buch 🏕️🏕️🏕️🏕️🏕️/5 Punkten.

Buchreihe:

Tom Gates – Wo ich bin, ist Chaos

Tom Gates – Eins A Ausreden (und anderes cooles Zeug)

Tom Gates – Alles Bombe (irgendwie)

Tom Gates – Ich bin so was von genial (aber keiner merkt`s)

Tom Gate – Ich hab für alles eine Lösung (Aber sie passt nie zum Problem)

Tom Gates – Jetzt gibtś was auf die Mütze (aber echt!)

Tom Gates – Schwein gehabt (und zwar saumäßig)

Tom Gates – Bitte nicht stören (Genie bei der Arbeit)

Tom Gates – Läuft! (Wohin eigentlich)

Tom Gates – Volltreffer (daneben)

Tom Gates – Der helle Wahnsinn (Leuchtet nicht im Dunkeln)

Tom Gates – Toms geniales Meisterwerk (Familie, Freunde und andere fluffige Viecher)

Tom Gates – Mega-Abenteuer (oder so)

Tom Gates – Voll auf den Keks

Tom Gates – Monster? Welches Monster?

Tom Gates – Krass Kritzelzeug

Tom Gates – Ein Spektakulärer Schulausflug (echt jetzt…)

Tom Gates – Chaos hoch Zehn

Tom Gates – Zufällig ziemlich witzig

#youngbookstagram #kinderlesen #lieblingsbuch #bookstagram #bookstagramgermany #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #instabook #ilovebooks #ichliebebücher #ichliebelesen #bookish #buchnerd #buchverrückt #buchempfehlung #booksofinstagram #rezension #jungslesenauch #kinderbuch #kinderliebenbücher #bookies #bücherliebe #bücher #jungslesenehnicht #bookbrothers #lesenmitkindern #lesenisttoll #tomgates #ferien

Someone New

LYX / 28. Januar 2019 / Broschiert / 550 Seiten / 12,90 € / ISBN
978-3736308299

Klappentext

Die Liebesgeschichte von Micah und Julian – herzzerreißend und unvergesslich

Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich deswegen, vor allem weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch seine undurchdringliche Art fasziniert Micah, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält, denn er hat ein Geheimnis – ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte …

Nach „Berühre mich. Nicht“ und „Verliere mich. Nicht.“ – der neue Roman von Platz-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Laura Kneidl

Meine Meinung

Dieses Buch hatte von vornherein meine Aufmerksamkeit erregt. Ich wusste ich will es unbedingt lesen. Aber dann wurde ich durch das Internet und diese extrem gespaltenen Meinungen total verunsichert und ich schob es immer weiter vor mir her. Der Hype war so groß, dass ich Angst hatte, kdas meine Erwartungen zu hoch sind und ich enttäuscht werde. Jetzt habe ich es aber doch gelesen und ich verstehe gar nicht warum ich so lange gezögert habe.

In dieser Geschichte wird ein Thema behandelt, was sonst irgendwie immer totgeschwiegen wird. Die Menschen wissen vielleicht nicht wie sie damit umgehen sollen. Es gibt trotzdem keine Entschuldigung dafür wie die Menschen behandelt werden wenn sie dann offen dazu stehen. Ich will einfach nicht spoilern, daher lasse ich aussen vor, dass Du als Leser hier etwas vorgesetzt bekommst, mit dem du eventuell gar nicht gerecht hast.

Dieses Buch zeigt auch die negativen Seiten in so einer Situation auf. Wie man Menschen die man liebt verliert, weil sie sich schämen, es nicht verstehen, sich ekeln oder weiß der Kuckuck was empfinden.

Das Buch hat mir super gefallen. Ich war gleich voll drinnen. Den Anfang fand ich nicht zu lang. Er war wichtig für die Geschichte, die tatsächlich irgendwann eine sehr überraschende Wendung nimmt.

Die Entwicklung von allem passte einfach perfekt und ich kann nichts schlechtes über die Geschichte sagen. Von der ersten Seite an war ich gefesselt. Bei den Gefühlen bin ich voll mitgegangen. Ein wirklich tolles Buch.

Nun freue ich mich auf den nächsten Band, Someone Else. Mal gucken welche Themen hier behandelt werden.

Reihe

Someone New

Someone Else