Das Feuerbuch – Alles rund ums Feuermachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @astrid_schulte
Verlag: @kosmos_verlag

Inhalt:

Abends am Lagerfeuer sitzen – das ist der Höhepunkt jeder Camping-Tour. Aber darf ich in der Wildnis überhaupt Feuer machen? Welches Holz brennt gut? Und wie lösche ich richtig? Astrid Schulte erklärt die Kunst des Feuermachens Schritt für Schritt, inklusive Sicherheitstipps vom Feuerwehrmann. Dazu gibt es Anleitungen für selbst gebasteltes Grillwerkzeug und tolle Rezepte, die über offenem Feuer zubereitet werden können, z.B. Spiegelei im Brot, Popcorn oder leckere Muffins. Als Extra enthält das Buch ein praktisches Outdoor-Tool zum Entzünden des Lagerfeuers. So wird das Survival-Abenteuer perfekt!

Meine Meinung:
Dieses Buch hat uns schon fasziniert bevor wir es gelesen haben. Als Pfadfinder sind wir ja viel in der Natur unterwegs und da brennt Abends eigentlich immer ein Feuer. Unsere Meutenführer wissen natürlich was sie da tun.

In diesem Buch wird das Element „Feuer“ von Grund auf erklärt. Die Entstehung, die verschiedenen Arten, die Gefahren, wie löscht man ein Feuer und was tun bei einem Waldbrand wird hier total klasse erklärt.

Die verschiedenen Arten ein Feuer zu entzünden fanden wir natürlich richtig spannend. Zusammen mit Papa haben wir dann auch das Feuerstahl ausprobieren dürfen. Dies hat sogar geklappt was uns total begeistert hat.

Die Zubereitung von Essen kannten wir teilweise. Ok, nur Würstchen, Stockbrot und Marshmallows waren bei uns bisher über dem Feuer. Die Popcorn-Angel wollen wir aber unbedingt noch ausprobieren.

In diesem Buch wird viel Wissen rund um das Thema Feuer vermittelt. Zusammen mit den tollen Bildern und bildhaften Erklärungen ist alles auch für etwas jüngere Kinder wunderbar zu verstehen. Wir können viel hieraus mitnehmen.

Ein absolut empfehlenswertes Buch in einer tollen und hochwertigen Aufmachung. Wir sind begeistert und werden uns auch die anderen Bücher von Astrid Schulte ansehen.

#rezension #Rezensionsexemplar #dasfeuerbuch #feuermachen #feuerarten #feuerstarter #astridschulte #Pfadfinder #lehrreich #Gefahren #Erklärung #empfehlenswert #wissenswert #Feuer #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #sachbuch #bookblogger #kinderbuchblogger #Bookstagram #sachbuchsonntag

Was macht die Eintagsfliege morgen?

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @martin.verg
Illustratorin: Miriam Kaiser
Verlag: @edelkidsbooks

Inhalt:

Was tun, wenn die hintersten Ecken im Haus erkundet sind, die letzten Rätsel des Alltags gelöst? Ab nach draußen! Denn direkt vor der eigenen Haustür findet man oft die verblüffendsten Antworten auf die verrücktesten Fragen. Egal ob Kleeblatt, Holzbock oder Eintagsfliege – wetten, dass es jede Menge gibt, was du über die heimische Natur noch nicht wusstest? Also raus vor die Tür und ab ins Grüne – in den Wald, auf die Wiese und ans Wasser. Unterwegs lernen wir allerlei Kurioses, Überraschendes aber auch Handfestes über die jeweiligen Tiere und Pflanzen, die Zusammenhänge mit Kultur und Geschichte, die Wechselwirkung von Mensch und Natur.

Meine Meinung:
Dieses Buch ist nun schon der zweite Teil einer Sachbuchreihe in dem Fragen, über die man so gar nicht nachdenkt, super interessant beantwortet werden.

Im ersten Teil ging es um Gegenstände des Alltags und in diesem zweiten Teil nun um Wald, Wiese und Wasser.
Hier werden Sprichwörter unter die Lupe genommen und Fragen gestellt die Luca und ich als wir in der Fragenphase waren auch gestellt haben.

Wie heißt der tödlichste Pilz? Warum fällt ein Vogel im Schlaf nicht vom Ast? Haben Elche keine Knie? Was wissen Gänseblümchen? Kennen Insekten den Rückwärtsgang? Kann ein See umkippen?

Diese und viele andere Fragen werden in diesem tollen Sachbuch kindgerecht und interessant beantwortet. Der geniale Schreibstil und die tollen Illustrationen sorgen dafür, dass der Stoff auch niemals trocken rüberkommt.

Jedes dieser drei Kapitel ist mega spannend. Hier wird Wissen vermittelt und man merkt nicht einmal das man etwas lernt.

Wieder ein super Buch von Martin Verg. Dinge zu hinterfragen, Antworten zu suchen und dieses dann auch humorvoll und interessant zu verpacken hat er einfach drauf. Hier dürfen gerne noch mehr Bücher erscheinen.

Buchreihe:

Wozu braucht das Klo ne Brille?

Was macht die Eintagsfliege morgen?

#rezension#rezensionsexemplar#wasmacheneintagsfliegenmorgen#Sachbuch#Fragen#antworten#Wald#Wiese#Flüsse#martinverg#Sprichwörter#Kindermund#Bookbrothers#jungslesenauch#jungsaufbookstagram#Kinderbuch#wissenswert#lehrreich#humorvoll#Bookstagram#bücherwurm#leseratte#bookaholic#readerofinstagram