Was ist Was – Planeten – Unsere fernen Nachbarn

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Dr. Manfred Baur
Verlag: @tessloffverlag

Inhalt:

„Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.“ Diese Eselsbrücke für die Namen der acht Planeten unseres Sonnensystems lernt jedes Kind. Nun können Kinder die Planeten richtig kennenlernen. Wer sind unsere Nachbarn und was macht jeden Planeten so einzigartig und besonders? WAS IST WAS taucht ein in diese geheimnisvolle Welt und reist bis an das Ende unseres Sonnensystems. Der erfolgreiche Autor, Manfred Baur, nimmt jeden Planeten des Sonnensystems genau unter die Lupe. Die Leserinnen und Leser sind dabei, wenn Sterne entstehen, entdecken riesige Vulkane und fremde Monde. Um all das Wissen zu bekommen, das wir schon über unser Sonnensystem haben, brauchen wir clevere Planetenforscherinnen und -forscher. Wie man das werden kann und wie cool die Planetenforschung ist, erfahren die Kinder aus erster Hand.

Was ist ein Sonnenwind? Was ist der Unterschied zwischen einem Planeten und einem Stern? Sind schon mal Raumsonden durch den Asteroidengürtel geflogen? Könnte ich mit einem Raumschiff durch die Saturnringe fliegen? WAS IST WAS folgt Kinderfragen und beantwortet diese auf Augenhöhe. Konktrete Tipps zum Mitmachen fördern das Empowerment der Kinder. WAS IST WAS erklärt Zusammenhänge und stärkt die Kindermeinung. Weil Wissen stark macht!

Ein tolles Sachbuch für alle Weltraum-Fans ab 8 Jahren.

Meine Meinung:
Was ist Was ist seit vielen Jahren das Standardwerk, wenn man Kindern und Jugendlichen komplizierte Themen beibringen möchte. Der Tesloff-Verlag hat nun den Büchern einen kompletten Relaunch verpasst. Die Bücher sind nun wesentlich bunter gestaltet und vermitteln das Wissen nun komplett anders. Die Lesegewohnheiten von Kindern haben sich geändert und die Reihe kommt uns Lesern und Leserinnen entgegen, indem auf sehr gut lesbare Schriftarten wert gelegt wurde. Außerdem mag ich die Layout-Änderungen sehr. „Was ist Was“ war immer schon eine sichere Bank, wenn man Wissen vermitteln will, aber das neue Design macht es mir doch noch ein wenig einfacher. Das Buch ist so gestaltet, dass man sogar beim Überfliegen der Seiten wertvolle Informationen mitnehmen kann.

In „Planeten“ geht es um unsere Nachbarn Mars, Venus, Erde, Merkur, Jupiter, Saturn Uranus und Neptun. Dabei werden zu jedem Planeten umfangreiche Texte über die Lebensbedingungen, die Zusammensetzung der Athmosphäre, die Dauer der Sonnenumrundung und viele mehr geschildert. Insbesondere beim Mars fand ich interessant, dass man theoretisch die Polkappen schmelzen könnte, damit sich eine lebensfreundliche Athmosphäre bildet. Da der Mars aber über kein eigenes Magnetfeld verfügt, würde diese Athmosphäre letztendlich nur verpuffen und von den Sonnenstürmen weggeblasen werden. Oder wusstet ihr schon, dass der Mond jedes Jahr weiter von der Erde entfernt ist?

Ich fand dieses Buch wahnsinnig cool und konnte mir viele Informationen anlesen, die ich so noch nicht kannte. Die „neu“ gestalteten Was ist Was – Bücher helfen mir, sehr viel Wissen in sehr kurzer Zeit anzusammeln.

#wasistwas #Planeten #Himmelskörper #Sterne #Sonne #Merkur #Mars #Erde #Venus #Mond #Universum #Weltraum #asteroidengürtel #Mond #Saturn #Uranus #Neptun #Sachbuch #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

BANG – Die spektakulärsten Naturphänomene der Erde

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @wonder.theory
Übersetzerin: Ulrike Hauswaldt
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Wusstest du, dass unsere Erde ein faszinierender Ort voller Wunder ist? »BANG« beschäftigt sich mit den erstaunlichsten Naturphänomenen und erdgeschichtlichen Vorgängen. Bilder von strahlender Schönheit entführen uns zum Mittelpunkt der Erde. Wir erkunden die Erdschichten, sehen feuerspeiende Vulkane, glitzernde Kristallhöhlen und tanzende Nordlichter. Entdecken zischende Geysire und heiße Quellen und staunen über die außergewöhnlichsten Wetter- und Unterwasserphänomene.

Meine Meinung:
Dieses Buch ist ein totaler Eyecatcher. Schon auf dem Cover sieht man Blitze, einen Vulkan der Lava spuckt, das Polarleuchten uvm. Durch die geniale, leuchtende Farbwahl kann man dieses großformatige Buch in keinem Bücherregal übersehen.

Aber worum geht es überhaupt. Hier werden viele Naturphänomene anhand von wunderschönen Zeichnungen und leicht verständlichen Erklärungen vorgestellt. Es beginnt mit dem Aufbau der Erde. Hier wird einfach mal ein Kuchenstück herausgeschnitten und dann Schicht für Schicht wunderbar erklärt.

Es werden aber auch noch viele andere spektakuläre Naturphänomene thematisiert. Wie entstehen z. B. Berge? Wie funktioniert ein Vulkan? Was passiert bei einem Erdbeben? Dieses spannende und wunderschöne Buch verbirgt aber noch so viel mehr Wissen in sich. Höhlen, Kristalle, Geysire und heiße Qellen, Gewitter und Stürme, Himmelsleuchten und die Macht des Eises um noch ein wenig mehr zu nennen.

Mir hat dieser Einblick in die Naturphänomene unserer Erde richtig gut gefallen. Die Erklärungen anhand von absolut coolen Grafiken sind richtig richtig toll.

Klasse ist auch am Schluss die Doppelseite mit dem Thema Sagen und Legenden über die Erde. Bevor wir mehr über die Erde und ihre Wunder wussten haben sich die Menschen nämlich auch Erklärungen für die Naturphänomene überlegt.

All diese besonderen Phänomene sind faszinierend und wenn Menschen neugierig werden fangen sie an zu forschen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Wunder dieser Erde auch verschiedene Berufe nach sich zogen.

Dieses Buch ist einfach wunderschön anzusehen und verschafft einen kleinen Einblick in die Welt der Naturphänomene.

Mir hat das Lesen wieder sehr viel Spaß gemacht und ich habe auch wieder einiges neues für mich entdeckt.

Buchreihe:

Glow – Das wundersame Leuchten der Natur

BANG – Die spektakulärsten Naturphänomene der Erde

#bang #Naturphänomene #Vulkan #geysir #Meer #Eis #Höhlen #Berge #Gewitter #Himmelsleuchten #Geowissenschaften #Erde #Erdbeben #Sagen #Legenden #Sachbuch #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

SUPERLESER! – Wer ist Barack Obama

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @stephenkrensky
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Spannendes Wissen über Barack Obama für Erstleser*innen
Vom ehrgeizigen Studenten zum mächtigsten Mann der Welt: In diesem SUPERLESER!-Erstlesebuch erfahren die Leser*innen alles über das spannende Leben von Barack Obama. Wie wurde aus dem kleinen Jungen erst ein politischer Aktivist und später der erste schwarze Präsident der USA? Ein inspirierender Blick in eine unglaubliche Lebensgeschichte, mit viel Lesefutter und spannendem Sachwissen für fortgeschrittene Bücherwürmer.

Meine Meinung:
Die USA sind das mächtigste Land der Welt und die hatten vor Joe Biden und Donald Trump einen Präsidenten namens Barack Obama. Das besondere an Barack Obama war, dass er der erste Schwarze Präsident der vereinigten Staaten war. Das Buch vom DK-Verlag zeigt Zweit- oder Drittklässlern anschaulich, wo Obama eigentlich her kommt und wie er damals der mächtigste Mann wurde.

Dabei beginnt das Buch tatsächlich sogar bei der Kindheit von Obama. So wahnsinnig alt ist Obama heute noch gar nicht, aber auch in seiner Kindheit galt es noch als etwas besonderes, wenn ein Schwarzer mit einer Weißen zusammen war. Barack Obama Sr. war der erste dunkelhäutige Student an der Uni und verliebte sich in Ann Durham, Baracks Mutter. Barack Hussein Obama wurde 1961 geboren. Die Mutter zog relativ häufig um, Obama blieb irgendwann aber in Hawaii und schloss die Schule mit Auszeichnung ab. Danach ging er nach Harvard und lernte dort seine jetzige Ehefrau kennen. Er wurde Anwalt, dann Politiker und schließlich 2009 Präsident.

Das Buch ist sehr farbenfroh gestaltet und man lernt hier auf sehr einfache, zugängliche Weise viel über den einst mächtigsten Mann der Welt. Interessant fand ich, dass Obama viele seiner Ämter als erster Schwarzer überhaupt ausüben durfte. Er war überall geachtet, weil er zwar eine eigene Meinung hat, aber sich immer darauf eingelassen hat, die Meinungen der anderen mal anzuhören.

Ich mag den Aufbau des Buches wirklich gerne und muss ehrlich zugeben, dass man Schulbücher auch vielleicht mal so gestalten sollte, weil man so einfach viel mehr Lust hat, sich mit einem Thema zu beschäftigen.

#Rezension #unbezahltewerbung #superleser #barakobama #obama #Präsident #USA #vereinigtestaaten #Amerika #Kindheit #Hawaii #Geschichte #Leben #spannend #interessant #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #sachbuch #kindersachbuch #leseliebe #kinderlesen #Kinderbücher #Buchreihe #lesenlernen #sachbuchsonntag

SUPERLESER! Star Wars, die Geschichte der Sith

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Verlag: @dkverlag

Meine Meinung:
Science Fiction ohne Star Wars kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Die Geschichte von Luke Skywalker, Yoda, Obi Wan Kenobi, Leia, Chewbacca und Han Solo ist in mittlerweile 9 Filmen erzählt worden. Dabei geht es aber eben hauptsächlich um die Guten in der Geschichte. Das sind die Rebellen und Luke Skywalker ist ein Jedi-Ritter. Die Jedis sind Teil eines Ordens, der die gute Seite der Macht verehrt. Es gibt aber auch die dunke Seite der Macht. Diese Seite ist verführerischer und Wut und Jähzorn machen diese Seite verlockender und einfacher.

Aber dieser Hass führt dazu, dass man selbst nur noch Böse ist. Die Dunkle Seite hat Darth Vader hervorgebracht, der früher mal Lukes Vater war. Die Dunkle Seite beherrscht auch den Imperator, Darth Sidious. Die Dunkle Seite tötet wahllos. In diesem Buch geht es um den dunklen Orden der Sith. Es wird erklärt, wie der Anzug und der Helm von Darth Vader funktionieren. Es wird erklärt, wer Darth Maul eigentlich ist und auch die Raumgleiter des Imperiums werden hier in diesem Buch thematisiert.

Man kann in diesem Buch solides Star Wars Wissen sammeln, wer von wem gelernt hat, welche speziellen Kampffähigkeiten die Jedi und die Sith haben und wie die Politik des galaktischen Imperiums eigentlich funktioniert.

Ich fand die Präsentation dieses Buches richtig toll, weil man hier in farbenfrohen Fotos die Figuren sieht und weil wirklich alles zu den Figuren sinnvoll zusammengefasst wurde. Wenn man dieses Buch gelesen hat, weiß man hinterher alles über die „bösen“ bei Star Wars und muss sich nicht auf Conventions verstecken, wenn eine Gruppe Sturmtruppler vorbei kommt, weil man ja alles weiß.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Starwars #diegeschichtedersith #sith #darthvader #imperator #darthsidious #sturmtruppler #dieböseseitedermacht #Geschichte #imperium #superleser #Sachbuch #kindersachbuch #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #leseliebe #Bookstagram #kinderbuchblogger #kinderbuch #buchliebe

SUPERLESER! Angela Merkel – Die erste Bundeskanzlerin

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @paxi_line
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Spannendes Wissen über Angela Merkel für Erstleser*innen
Von der Pastorentochter in der DDR zur ersten weiblichen Bundeskanzlerin von Deutschland: In diesem SUPERLESER!-Erstlesebuch erfahren die Leser*innen alles über das Leben von Angela Merkel. Sie begegnen ihr als Kind im Ferienlager, beim Essen von Kartoffelsuppe und später im Studium in Leipzig. Sie begleiten sie auf ihrem Weg als Umweltministerin, Parteivorsitzenden und bei der Wahl zum Staatsoberhaupt. Ein inspirierender Blick in das Leben einer großen Politikerin, mit viel Lesefutter und spannendem Sachwissen für fortgeschrittene Bücherwürmer.

Meine Meinung:
16 Jahre war Angela Merkel die Bundeskanzlerin. Für die meisten Leute, die jetzt gerade ihr Abitur machen, gab es nie eine andere Anführerin von Deutschland, als die „Mutti“. In diesem Buch kann man viel über Angela Merkel lernen. Sie ist Wissenschaftlerin und auch ihre Politik wird in dem Buch so beschrieben, dass sie sich erst einmal die Fakten angeschaut hat, bevor sie Entscheidungen getroffen hat.

Angela Merkel hat sich von „Kohls Mädchen“ bis zur mächtigsten Frau der Welt hochgearbeitet. Dabei hat sie kluge Taktiken angewendet. Sie wurde immer unterschätzt, hat es aber geschafft, durch kluge Schachzüge und viel Geduld dann 2005 Kanzlerin zu werden.

Sie ist auch als Krisenkanzlerin bekannt, wie zum Beispiel die Wirtschaftskrise 2008 und eben zuletzt auch die Coronakrise.

Mir hat an diesem Buch gefallen, dass man kleine Geschichten aus dem Privatleben, insbesondere der Zeit in der DDR, lesen kann. Ihr Weg an die Spitze wird hier total interessant beschrieben. Man lernt Angela Merkel hier von einer ganz anderen Seite kennen. Gut finde ich auch, dass Politik hier auf einfache Art erklärt ist. Ich kann das Buch ohne Problem für den Politikunterricht oder Geschichte empfehlen, weil das hier wesentlich spannender geschrieben ist, als jedes Schulbuch. Viele Fotos und Grafiken lockern die Texte auf. Die Texte selbst sind ziemlich groß geschrieben und verwenden eine gut verständliche Sprache

#Rezensionsexemplar #Rezension #unbezahltewerbung #superleser #angelamerkel #bundeskanzlerin #deutschegeschichte #Politik #DDR #Kanzleramt #Sachgeschichten #Kindheit #Karriere #Wissenschaftlerin #Pfarrer #mächtigstefrauderwelt #Sachbuch #sachgeschichten #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #leseliebe #kinderbuch #kinderbuchblogger #buchblogger #bookies #bookaholic #sachbuchsonntag

Alles was wir bereits Krabbeltiere wissen, ist Falsch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Dr. Nick Crumpton
Illustrator: @gavillustrator
Verlag: @penguinjunior_verlag

Inhalt:

Bienen müssen sterben, wenn sie stechen, und Kakerlaken sind einfach unverwüstlich? FALSCH!
Dieses Sachbilderbuch widerlegt vermeintliche Wahrheiten auf witzige und zugleich informative Weise und gibt Einblick in die gigantisch große Welt der Insekten, Spinnen, Schnecken & Co.!
Die abwechslungsreichen und zugleich kindgerechten Illustrationen wecken selbst bei Kindern, die sich bisher vor den kleinen Krabblern gegruselt haben, Begeisterung und Interesse für diese spannenden Tiere.

Meine Meinung:
Es ist klar, dass die Biene stirbt, wenn sie dich sticht. Es ist eine Tatsache, dass Schnecken über den Boden rutschen. Kakerlaken sind so gut wie unzerstörbar.

Das alles sind Fakten, die wir zu wissen glauben und die uns immer wieder vorgekaut werden. Teilweise sogar im Unterricht (ja gut, nicht im Biologieunterricht) und wenn wir Erwachsene fragen, werden diese Dinge immer wieder gesagt.

Dieses Buch mit den wunderschönen, kunterbunten Zeichnunen und den großen Buchstaben räumt ein für alle Mal mit den Falschmeldungeun auf. Jedes Kapitel beginnt mit einer Behauptung, die dann ausführlich widerrufen wird. Wir essen nachts keine Spinnen im Schlaf, weil Spinnen gar nicht in den Mund gehen. Es sterben auch nicht alle Bienen, nur Honigbienen. Manche Bienenarten haben nicht mal einen Stachel. Und Schnecken glitschen nicht, sie laufen.

Dieses Buch ist richtig klasse zur Ergänzung im Unterricht. Man kann hier so viel entdecken. Das Buch ist wundervoll gestaltet worden. Teilweise sieht es so aus, als ob die Krabbeltiere aus dem Buch herauskommen. Richtig cool!

Ein super Buch, das auch für jüngere Leser total verständlich geschrieben ist. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #krabbeltiere #Insekten #gliederfüßern #Tausendfüßler #Spinnentiere #krebstiere #Vorurteile #Behauptungen #Fakten #wissen #minitiere #Natur #Ökosystem #Pflanzen #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Sachbuch #kindersachbuch #Bookstagram #bookies #kinderbuch #buchblogger #kinderbuchblogger

SUPERLESER! Das Leben von Königin Elisabeth ll.

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @Brenda und Brian Williams
Illustratorin: @charlotte.ager
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Von der unerwarteten Thronanwärterin bis zur weltberühmten Königin: In diesem SUPERLESER!-Erstlesebuch erfahren die Leser*innen alles über das Leben von
Königin Elisabeth II. Sie lernen die Königin von England ganz privat kennen und gehen mit ihr noch einmal den außergewöhnlichen Weg von der Kindheit über die Jugend bis zur Regentschaft. Ein inspirierender Blick auf 70 Jahre voller Meilensteine einer Königin, mit viel Lesefutter und spannendem Sachwissen für fortgeschrittene Bücherwürmer.

Meine Meinung:
Irgendwie kannte doch wirklich jeder die Queen. Am 8. September 2022 ist diese nun mit stolzen 96 Jahren verstorben. Aber wie war ihr Leben, ihre Kindheit und was hat sie alles erlebt? Wie ist sie zur Königin geworden?

Über die Geschichte und das Leben von Königin Elisabeth II. wusste ich bisher nicht so viel. Sie war einfach immer irgendwie da, in England im Buckingham-Palast und hat königlich gewunken.

In diesem Buch wird ein wenig über ihre Kindheit, ihre Jugend und die Zeit bevor sie Königin wurde berichtet. Natürlich auch über ihre Leben als Königin.

Die vielen kleinen Anekdoten, z. B. über die Probleme am Hochzeitstag, darüber, dass sie Armeelaster fahren und reparieren kann, ihre kleinen Erlebnisse auf der Rundreise durch den Commonwealth haben mir Elisabeth als Menschen und nicht nur als Königin sehr viel näher gebracht.

Natürlich finden wir in diesem Buch auch jede Menge Daten und Fakten. Königin Elisabeth II. hat länger als jede andere Königin der Weltgeschichte regiert. Sie hat zusammen mit Prinz Phillip von Griechenland 4 Kinder.

Am Ende des Buches befindet sich Elisabeths Stammbaum, eine Zeitleiste mit vielen wichtigen und interessanten Fakten und einem Quiz um zu gucken ob man n auch aufmerksam gelesen hat. Auch werden noch alle wichtigen Personen kurz vorgestellt und schwierigere Bergriffe erklärt.

Ich finde dieses Buch ist total gut ausgearbeitet. Die Erklärungen sind umfangreich, spannend und kindgerecht. Beim Lesen hatte ich nie das Gefühl zu lernen und dabei habe ich beim Quiz bemerkt, dass doch ganz schön viel hängen geblieben ist.

Also dieses Buch über Königin Elisabeth II. ist ideal für Kinder aber auch für Erwachsene durchaus lesenswert und absolut weiterzuempfehlen.

#Rezension
#Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Königshaus #königinelisabeth #diequeen #Lebensgeschichte #Krönung #britisch #England #buckinghampalace #zweiterweltkrieg #trohn #royals #Regentschaft #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #superleser #leseprofis #Sachgeschichte #Buchreihe #Persönlichkeit #buchliebe #kinderbuchblogger #buchblogger #leseliebe #sachbuchsonntag

Lesung zum Buch „Die kleine Hummel Bommel schützt die Umwelt“ von Britta Sabbag

Gestern habe ich durch Zufall in der Instagramstory von @brittasabbag gesehen, dass sie in Bad Zwischenahn in der Bibliothek am Meer eine Lesung hält. Von uns aus ist das nicht weit und so habe ich Mama überredet mit mir dorthin zu fahren.

Britta Sabbag hat aus ihrem Buch „Die kleine Hummel Bommel schützt die Unwelt“ vorgelesen. Dies ist für Kinder ab 3 Jahren und erklärt z. B. Recycling, welches Gemüse man wann am besten essen sollte, Energie etc. Für jüngere Kinder ist das Buch auf jeden Fall eine richtig tolle Sache.

Die Kinder im Publikum haben ganz toll mitgemacht. Klar, ich war eindeutig das älteste Kind aber ich habe mich total gefreut die Autorin einmal persönlich zu treffen. Am Schluss hat sie sogar eins meiner Bücher von „Die Dinoschule“ signiert und ein Foto mit mir gemacht. Das war ein richtig toller Nachmittag.

#lesung #bibliothekammeer #brittasabbag #diekleinehummelbommel #Umwelt #Sachbuch #recycling #kinderbuch #ab3jahren #arsedition #kinderbuchautorin #kinderbuchblogger #buchblogger #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookies #buchliebe #kinderbuchlesung #instabook #kinderlesen

So funktioniert dein Superhirn – Wie dein Gehirn tickt und was es alles leisten kann

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: John Woodward
Illustrator: @sergeseidlitz
Verlag: @dkverlag

Meine Meinung:
Unser Gehirn ist ein ziemlich verrückter Apparat. Es nimmt eine Buchstabenfolge und weiß, dass die Buchstaben B.u.c.h. das Wort Buch ergeben. Es ist sogar in der Lage, falsch geschriebene Wörter zu erkennen. Wenn ich das Wort Superhiern absichtlich falsch schreibe, kann mein Gehirn das erkennen und macht Superhirn daraus. Außerdem steuert das Ding in meinem Kopf meine Fähigkeit zu sprechen, zu gehen, zu träumen und sogar zu singen. Ganz nebenbei sorgt das Gehirn dafür, dass mein Herz schlägt und ich nicht vergesse zu atmen. Gut, dass es so ein Gehirn gibt, sonst wäre meine Geschichte jetzt zu Ende und ich könnte diesen Artikel nicht zu Ende schreiben.

So funktioniert dein Superhirn“ erklärt auf vielen bunten Seiten, was ein Gehirn ist und wie es funktioniert. Dabei sind die Seiten sehr abwechslungsreich gestaltet und machen dadurch viel Spaß. Funktionen und Regionen des Gehirns werden erklärt und zwischendurch gibt es viele Tests, bei denen man herausfinden kann, wie gut das eigene Gehirn wirklich funktioniert. Das Lösen von Labyrinthen oder dreidimensionales Denken wird hier erklärt und man kann anhand der Aufgaben sehen, wie „schlau“ man in diesen Bereichen tatsächlich ist.

Es ist ein Sachbuch. Man muss es nicht von vorne bis hinten durchlesen, sondern kann frei wählen, welches der in sich abgeschlossenen Kapitel man zuerst lesen möchte. Dabei laden die bunt gestalteten Seiten zum Stöbern ein. Mir hat das Buch sehr gefallen, aber manche Seitengestaltungen waren mir etwas zu unübersichtlich. Trotzdem ist das Buch viel spannender und natürlich tiefsinniger als viele Schulbücher und daher gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung von mir.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Sofunktioniertdeinsuperhirn #dkverlag #Gehirn #Wahrnehmung #Gefühle #denken #Gedächtnis #Sprache #Träume #kreativität #Bewegung #Spannend #faszinierend #Sachbuch #buchempfehlung #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookblogger #bookstagramgermany #leseliebe #kinderbuch

Medizin echt eklig und schauderhaft schrecklich

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @amateuradam
Illustrator: Henry Paker
Verlag: @emf_verlag

Inhalt:

Absolut widerlich und urkomisch: das neue Kindersachbuch von Adam Kay! 

Auf dieser verrückten Entdeckungsreise zurück in die Vergangenheit, erfahren die Kinder Spannendes und unglaublich Widerliches über den menschlichen Körper und die Entwicklung der Medizin: Warum bringen uns manche Infektionen für immer zum Lachen? Warum hackten Frisöre ihren Kunden die Beine ab? Warum transplantierten Ärzte ihren Patienten Frosch-Haut? Über 300 witzige Illustrationen im Buch veranschaulichen spannendes Sachwissen zur Geschichte der Medizin und die kuriosesten Behandlungsmethoden aus vergangenen Zeiten.

Meine Meinung:
Adam Kay ist Arzt und Comedian. In seinem ersten Buch namens „mein verrückter Körper“ erzählte er uns, dass auf dem menschlichen Finger mehr Bakterien leben, als es überhaupt Menschen gibt und in diesem Buch beschreibt er uns, was passiert, wenn diese Bakterien den Körper angreifen.
In diesem Buch beschreibt Kay verrückte Heiltechniken aus den Jahrhunderten. Zum Beispiel gab es eine Zeit, in der Frauen Wieselhoden um den Hals trugen, um nicht schwanger zu werden, oder dass die Königin Elisabeth Schminke trug, die so weiß war, dass sie zwar schön aussah, aber an der Schminke starb, weil es sich um Bleifarbe handelte. Das Buch ist in etwa so aufgebaut, dass erst Fakten aus dem alten Ägypten, dem Mittelalter, dem Industriezeitalter, Heute und dann eventuell der Zukuft aufgelistet werden. So lernen wir, dass die Griechen dachten, dass die Lunge lediglich zum Kühlen des Herzens gut war. Die Ägypter fanden die Lunge so cool, dass sie sie sich auf Kleidungsstücke gedruckt haben.

Ich fand das Buch großartig und sehr lehrreich. In dem Buch werden verrückte medizinische Tatsachen so witzig verpackt, dass man gar keine Chance hat, sich das nicht merken zu können. Aufgelockert wird dieses tolle Buch, das ich sogar Medizinstudierenden empfehlen würde, durch wirklich geniale Zeichnungen von Henry Paker.

Buchreihe:

Mein verrückter Körper

Medizin echt eklig und schauderhaft schrecklich

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #medizinechtekligundschauderhaftschrecklich #adamkay #sachbuch #sachbuchsonntag #Medizin #Infektionen #Bakterien #Behandlung #Heilung #Krankheit #sachwissen #Vergangenheit #lehrreich #wissen #lustig #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #bookstagramgermany #buchliebe #buchreihe #buchtipp #leseempfehlung #bookies #booklover #emfverlag