Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Marie Curie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @bradmeltzer
Illustrator: Christopher Eliopoulos
Verlag: @egmont_baeng

Inhalt:

Wie verändert man die Welt? Marie Curie wusste schon als Kind, dass sie ihr Leben der Wissenschaft widmen wollte. Doch trotz ihres herausragenden Intellektes hatte sie hohe Hürden zu überwinden, denn im 19. Jahrhundert waren Frauen oft von einer höheren Bildung ausgeschlossen. Sie schaffte es, sich gegen alle Widerstände zu behaupten und wurde eine revolutionäre Physikerin und Chemikerin. Die Biografienreihe „Jede*r kann die Welt verändern!“ ermutigt Kinder dazu, große und wichtige Träume zu haben. Jedes Buch und jede inspirierende Lebensgeschichte ist eine individuelle Bereicherung, denn sie lehren: Jede*r kann die Welt verändern!

Meine Meinung:
Die „Jede*r kann die Welt verändern!“-Reihe begeistert mich jedes Mal wieder. Dieses Mal wird das Leben von Marie Curie beleuchtet.

Schon sehr früh zeigte sich, dass Marie Wissen wie ein Schwamm aufsog. Sie war super wissbegierig. Marie Curie wusste auch ganz genau was sie Mal werden wollte, nämlich Wissenschaftlerin. Dies war kein leicht zu erreichendes Ziel, da in der damaligen Zeit Frauen nicht studieren durften. Marie ließ sich davon aber nicht unterkriegen und überwand einfach jedes Hindernis was sich ihr bot. Sie wuchs über sich hinaus und war nicht zu bremsen. So wurde sie wegen ihrer weltverändernden Entdeckungen in Physik und in Chemie gleich zweimal mit dem Nobelpreis geehrt.

Mich hat dieses Buch wieder total beeindruckt. Es ist so klasse, wie @bradmeltzer
immer wieder die Lebensgeschichten von berühmten und wichtigen Persönlichkeiten erzählt. Ein Comicbuch das so viel Wissen und Geschichte vermittelt.

Die Illustrationen sind super aussagekräftig und ergänzen das Erzählte einfach perfekt. Außerdem machen diese es für jüngere Leser viel einfacher das Gelesene zu verstehen.

Sehr gut finde ich auch den Zeitstrahl am Ende wo alle wichtigen Informationen zum Leben noch einmal zusammengefasst sind.

Ich kann dieses Buch, bzw. die ganze Buchreihe nur empfehlen. Es lohnt sich diese Bücher genau anzusehen.

Buchreihe:

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Anne Frank

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Albert Einstein

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Malala Yousafzai

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Martin Luther King Jr.

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Marie Curie

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #jederkanndieweltverändern #mariecurie #Frauenrechte #Vorurteile #Wissenschaftlerin #Radium #Entdeckungen #Nobelpreis #Physik #Chemie #Bradmeltzer #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbooktagram #leseliebe #comicbuch #Bookstagram #bookstagramgermany #Kinderbücher #kinderbuchblogger #buchblogger #bookies #lesenmachtschlau

SUPERLESER! Angela Merkel – Die erste Bundeskanzlerin

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @paxi_line
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Spannendes Wissen über Angela Merkel für Erstleser*innen
Von der Pastorentochter in der DDR zur ersten weiblichen Bundeskanzlerin von Deutschland: In diesem SUPERLESER!-Erstlesebuch erfahren die Leser*innen alles über das Leben von Angela Merkel. Sie begegnen ihr als Kind im Ferienlager, beim Essen von Kartoffelsuppe und später im Studium in Leipzig. Sie begleiten sie auf ihrem Weg als Umweltministerin, Parteivorsitzenden und bei der Wahl zum Staatsoberhaupt. Ein inspirierender Blick in das Leben einer großen Politikerin, mit viel Lesefutter und spannendem Sachwissen für fortgeschrittene Bücherwürmer.

Meine Meinung:
16 Jahre war Angela Merkel die Bundeskanzlerin. Für die meisten Leute, die jetzt gerade ihr Abitur machen, gab es nie eine andere Anführerin von Deutschland, als die „Mutti“. In diesem Buch kann man viel über Angela Merkel lernen. Sie ist Wissenschaftlerin und auch ihre Politik wird in dem Buch so beschrieben, dass sie sich erst einmal die Fakten angeschaut hat, bevor sie Entscheidungen getroffen hat.

Angela Merkel hat sich von „Kohls Mädchen“ bis zur mächtigsten Frau der Welt hochgearbeitet. Dabei hat sie kluge Taktiken angewendet. Sie wurde immer unterschätzt, hat es aber geschafft, durch kluge Schachzüge und viel Geduld dann 2005 Kanzlerin zu werden.

Sie ist auch als Krisenkanzlerin bekannt, wie zum Beispiel die Wirtschaftskrise 2008 und eben zuletzt auch die Coronakrise.

Mir hat an diesem Buch gefallen, dass man kleine Geschichten aus dem Privatleben, insbesondere der Zeit in der DDR, lesen kann. Ihr Weg an die Spitze wird hier total interessant beschrieben. Man lernt Angela Merkel hier von einer ganz anderen Seite kennen. Gut finde ich auch, dass Politik hier auf einfache Art erklärt ist. Ich kann das Buch ohne Problem für den Politikunterricht oder Geschichte empfehlen, weil das hier wesentlich spannender geschrieben ist, als jedes Schulbuch. Viele Fotos und Grafiken lockern die Texte auf. Die Texte selbst sind ziemlich groß geschrieben und verwenden eine gut verständliche Sprache

#Rezensionsexemplar #Rezension #unbezahltewerbung #superleser #angelamerkel #bundeskanzlerin #deutschegeschichte #Politik #DDR #Kanzleramt #Sachgeschichten #Kindheit #Karriere #Wissenschaftlerin #Pfarrer #mächtigstefrauderwelt #Sachbuch #sachgeschichten #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #leseliebe #kinderbuch #kinderbuchblogger #buchblogger #bookies #bookaholic #sachbuchsonntag