Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Marie Curie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @bradmeltzer
Illustrator: Christopher Eliopoulos
Verlag: @egmont_baeng

Inhalt:

Wie verändert man die Welt? Marie Curie wusste schon als Kind, dass sie ihr Leben der Wissenschaft widmen wollte. Doch trotz ihres herausragenden Intellektes hatte sie hohe Hürden zu überwinden, denn im 19. Jahrhundert waren Frauen oft von einer höheren Bildung ausgeschlossen. Sie schaffte es, sich gegen alle Widerstände zu behaupten und wurde eine revolutionäre Physikerin und Chemikerin. Die Biografienreihe „Jede*r kann die Welt verändern!“ ermutigt Kinder dazu, große und wichtige Träume zu haben. Jedes Buch und jede inspirierende Lebensgeschichte ist eine individuelle Bereicherung, denn sie lehren: Jede*r kann die Welt verändern!

Meine Meinung:
Die „Jede*r kann die Welt verändern!“-Reihe begeistert mich jedes Mal wieder. Dieses Mal wird das Leben von Marie Curie beleuchtet.

Schon sehr früh zeigte sich, dass Marie Wissen wie ein Schwamm aufsog. Sie war super wissbegierig. Marie Curie wusste auch ganz genau was sie Mal werden wollte, nämlich Wissenschaftlerin. Dies war kein leicht zu erreichendes Ziel, da in der damaligen Zeit Frauen nicht studieren durften. Marie ließ sich davon aber nicht unterkriegen und überwand einfach jedes Hindernis was sich ihr bot. Sie wuchs über sich hinaus und war nicht zu bremsen. So wurde sie wegen ihrer weltverändernden Entdeckungen in Physik und in Chemie gleich zweimal mit dem Nobelpreis geehrt.

Mich hat dieses Buch wieder total beeindruckt. Es ist so klasse, wie @bradmeltzer
immer wieder die Lebensgeschichten von berühmten und wichtigen Persönlichkeiten erzählt. Ein Comicbuch das so viel Wissen und Geschichte vermittelt.

Die Illustrationen sind super aussagekräftig und ergänzen das Erzählte einfach perfekt. Außerdem machen diese es für jüngere Leser viel einfacher das Gelesene zu verstehen.

Sehr gut finde ich auch den Zeitstrahl am Ende wo alle wichtigen Informationen zum Leben noch einmal zusammengefasst sind.

Ich kann dieses Buch, bzw. die ganze Buchreihe nur empfehlen. Es lohnt sich diese Bücher genau anzusehen.

Buchreihe:

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Anne Frank

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Albert Einstein

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Malala Yousafzai

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Martin Luther King Jr.

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Marie Curie

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #jederkanndieweltverändern #mariecurie #Frauenrechte #Vorurteile #Wissenschaftlerin #Radium #Entdeckungen #Nobelpreis #Physik #Chemie #Bradmeltzer #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbooktagram #leseliebe #comicbuch #Bookstagram #bookstagramgermany #Kinderbücher #kinderbuchblogger #buchblogger #bookies #lesenmachtschlau

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Albert Einstein

Autor: @bradmeltzer
Illustrator: Christopher Eliopoulos
Verlag: @egmont_baeng

Inhalt:

Wie verändert man die Welt? Schon als Kind hatte Albert Einstein eine ganz eigene Methode, die Dinge wahrzunehmen: Er dachte in Bildern, nicht in Worten. Mit diesen Bildern im Kopf konnte er große und abstrakte Ideen verstehen, wie die Struktur von Musik und warum ein Kompass nach Norden zeigt. Diese Ideen motivierten ihn dazu, die Geheimnisse des Universums zu erforschen. Seine Mitmenschen hielten ihn für einen Träumer. Doch durch seine Neugierde wurde er zu einem der bedeutendsten Wissenschaftler*innen, den die Welt je gesehen hat. Die Biografienreihe „Jede*r kann die Welt verändern!“ ermutigt Kinder dazu, große und wichtige Träume zu haben. Jedes Buch und jede inspirierende Lebensgeschichte ist eine individuelle Bereicherung, denn sie lehren: Jede*r kann die Welt verändern!

Meine Meinung:
In diesem Comicbuch von Brad Meltzer wird uns wieder eine bekannte Persönlichkeit näher gebracht. Dieses Mal geht es um Albert Einstein.

Ich finde diesen Comic total spannend. Albert Einstein war schon als Kind anders als andere. Er war gerne für sich und puzzelte oder beobachtete sein Spielzeugboot. Dabei konnte er wunderbar denken. Das tat er nämlich am liebsten. Er war neugierig und musste alles erforschen und hinterfragen. Den Ausschlag hierfür gab übrigens ein Kompass.

Auch interessant finde ich, dass Albert von anderen Kindern gehänselt wurde und auch die Lehrer ihn für einen Träumer gehalten haben der es zu nichts bringt. Seine Noten waren nämlich auch manchmal eher schlecht.

Albert Einstein ist immer seinen eigenen Weg gegangen und hat sich nicht von anderen beeinflussen lassen. Er scheint ein echt cooler Typ gewesen zu sein.

Die Zeichnungen passen super in dieses Buch. Ein Hingucker ist natürlich seine strubbelige Frisur.

Auf der letzten Doppelseite sieht man dann noch einen Zeitstrahl seines Lebens und Fotos von Albert Einstein.

Ein Biografie die kindgerecht ist. Mir hat sie total gut gefallen und ich freue mich schon auf weitere Teile der „Jede*r kann die Welt verändern“ Reihe.

Buchreihe:

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Anne Frank

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Albert Einstein

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Malala Yousafzai

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Martin Luther King Jr.

Jede*r kann die Welt verändern – Ich bin Marie Curie

#rezension #alberteinstein #jederkanndieweltverändern #Biografie #Frisur #Einstein #Wissenschaftler #Universum #Forschung #Neugier #Kompass #Comic #comicbuch #kindercomics #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuch #buchblogger #egmontbängcomics #kinderlesen #lesenswert #Vorbild #fragen #antworten #Physik #Nobelpreis #Bookstagram #buchempfehlung