Woodwalkers – Gefährliche Freundschaft

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Claudia Carls
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Das neue Schuljahr auf der Clearwater High beginnt. Voller Begeisterung stürzt Carag sich in die ersten Lernexpeditionen mit seinen Freunden. Doch nicht jeder ist glücklich über die Aktivitäten des jungen Puma-Wandlers. Sein ehemaliger Mentor Andrew Milling hat Rache geschworen und plötzlich fühlt Carag sich auf Schritt und Tritt beobachtet. Ob es auf dem Internat für Gestaltwandler etwa Spione gibt? Als die Lage sich immer mehr zuspitzt, bekommt Carag unerwartet Hilfe von Schneewölfin Tikaani. Aber kann ein Puma wirklich einer Wölfin trauen?

Meine Meinung:
Im zweiten Band von Woodwalkers hat Carag, nachdem er Andrew Milling gesagt hat, dass er ihn nicht ungestützt, ein Problem. Der mächtige Pumawandler, der sich an den Menschen rächen will,  ist nämlich gar nicht begeistert und versucht Carag nun unter Druck zu setzen.  Als dann auch noch die kleine Adoptiv-Schwester von Carag entführt wird merkt man erst in welcher Gefahr Carag wirklich steckt.  Seine Freunde unterstützen ihn natürlich und überraschend bekommen sie auch noch Hilfe von Tikaani der Scheewölfin. Nur können sie ihr wirklich trauen?

Dieser zweite Teil war auch wieder mega spannend.  Auch wenn ich das Buch nun nicht das erste Mal gelesen habe mochte ich doch wieder nicht aufhören. Die Reihe über die Gestaltwandler ist so toll geschrieben, absolut fesselnd, lustig und einfach nur fantastisch. Katja Brandis hat eine ganz besondere zu schreiben.  Ich liebe die Clearwater High mit fast all ihren Schülern:innen. Freundschaft und Zusammenhalt wird hier einfach groß geschrieben. 

Buchreihe:

Woodwalkers – Carags Verwandlung

Woodwalkers – Gefährliche Freundschaft

Woodwalkers – Hollys Geheimnis

Woodwalkers – Fremde Wildnis

Woodwalkers – Feindliche Spuren

Woodwalkers – Tag der Rache

Woodwalkers & Friends – Katzige Gefährten

Woodwalkers & Friends – Zwölf Geheimnisse

Woodwalkers & Friends – Wilder Kater, weite Welt

Seawalkers – Gefährliche Gestalten

Seawalkers – Rettung für Shari

Seawalkers – Wilde Wellen

Seawalkers – Ein Riese des Meeres

Seawalkers – Filmstars unter Wasser

Seawalkers – Im Visier der Python

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Vermächtnis der Wandler

Woodwalkers – Die Rückkehr – Herr der Gestalten

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Grollen der Löwin

Woodwalkers – Die Rückkehr – Der Club der Fabeltiere

#Rezension #woodwalkers #katjabrandis #gefährlichefreundschaft #gestaltwandler #Puma #Freundschaft #Abenteuer #entführung #Familie #Feinde #Spannung #Buchreihe #suchtfaktor #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchblogger #arenaverlag #kinderbuch #jugendbuch #leseempfehlung #lieblingsreihe #mustread #Bookstagram #Mut #buchliebe

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @alice.pantermueller
Illustratorin: Daniela Kohl
Sprecher: Minou Taghi-Khani
Verlag: @jumboverlag / @arena_verlag_kids

Inhalt:

Der Tag, an dem Bo in Florentines Klasse kommt, ist dunkelrot. Auf einer Farbskala von Lindgrün bis Glutrot ein echter Feuerlöscher-Tag. Am selben Tag verschwindenauch Florentines ausrangierte Kuscheltiere. Und auch wenn das eine erstmal nichts mit dem anderen zu tun hat, ist dieser 31. August doch der Anfang eines ganz und gar außergewöhnlichen Kriminalfalls. Denn Bo ist nicht nur ausgesprochen nervig, er hat auch einen verschwundenen Cousin namens Jesper. Als der nachts in Florentines Zimmer auftaucht und sie bittet Bo zu helfen, ist ihr Ermittlerinstinkt geweckt. Blöd nur, dass Jesper nur Dänisch spricht und ständig wieder verschwindet. Mehr denn je ist Florentine auf die Hilfe ihrer besten Freundin Maja angewiesen. Denn die kennt sich viel besser mit Menschen aus als Florentine – mit denen die da sind und auch mit den Verschwundenen …

Meine Meinung:
Florentine Blix wirkt zuerst wie ein ganz normales Mädchen. Sie liebt es Kriminalfälle zu lösen. Florentine hat Probleme damit die Gefühle und Mimik von anderen zu verstehen und nimmt jeden Satz und jedes Wort tatsächlich wörtlich. Dies führt dazu, dass es immer mal wieder zu schwierigen Situationen mit ihren Klassenkameraden kommt. Nur bei ihrer besten Freundin Maja gibt es diese Konflikte nicht. Maja akzeptiert, dass Regeln und Vorschriften sehr wichtig für Florentine sind und Maja weiß, dass Florentine klare Ansagen braucht. Florentine nimmt die Welt in Farben wahr, grün ist was gutes und rot was schlechtes. An dem Tag, an dem Bo der neue Mitschüler wird, ist die Welt für Florentine dunkelrot. Roter als rot. So richtig tiefrot.

Der Tag wird auch nicht besser, als an genau diesem Tag auch Florentines Kuscheltiere verschwinden und sie mit Bos Cousin Jesper redet, der nachts in ihrem Zimmer auftaucht und dänisch redet. Jesper ist angeblich bei einem Angelunfall ums Leben gekommen, aber Bo glaubt das nicht. Florentine danach auch nicht mehr, immerhin hat sie Jesper ja auch gesehen. So beginnt sie zu ermitteln.

Was ich an der Geschichte sehr mag ist,dass Florentine selbst außergewöhnlich ist. Ihre nüchterne, logische und sehr direkte Art ist am Anfang gewöhnungsbedürftig. Florentine hat aber ein sehr gutes Herz und will eigentlich ja nur alles richtig machen. Die Geschichte selbst rückt beim Hören aber ein wenig in den Hintergrund, weil wir als Zuhörer in die Welt genommen werden, so wie Florentine sie sieht.

Ich habe das Hörbuch gehört, dass von Minou Taghi-Khani gelesen wurde, die nur ein wenig älter ist, als ich selbst. Ich mag sehr wie Minou vorliest, genau so stelle ich mir die Stimme von Florentine vor, so „korrekt“ und „logisch“. Ich fand diese fantastische Krimigeschichte super, ich mochte auch die Nebenfiguren, zum Beispiel die Eltern, weil das Hippies sind.

Buchreihe:

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Geheimakte Flaschenpost

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns

#Rezension #Rezensionsexemplar #florentineblix #grün #Kuscheltiere #Ermittlung #kriminalgeschichte #krimigeschichte #Freunde #alicepanthermüller #jumboverlag #arenaverlag #danielakohl #hörbuch #aufdieohren #bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderhörspiel #Hörempfehlung #Bookstagram #bookies #Hippies #Flensburg #Detektiv

Woodwalkers – Carags Verwandlung

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Claudia Carls
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Der Auftakt der spannenden Gestaltwandler-Serie von Bestseller-Autorin Katja Brandis endlich im Taschenbuch! Auf den ersten Blick sieht Carag aus wie ein normaler Junge. Doch hinter seinen leuchtenden Augen verbirgt sich ein Geheimnis: Carag ist ein Puma-Gestaltwandler und lebt erst seit Kurzem in der Menschenwelt. Dieses neue Leben ist für ihn so fremd wie faszinierend. Halb Mensch, halb Berglöwe, ist Carag in der Wildnis der Rocky Mountains aufgewachsen. Seine Neugierde, das Leben als Mensch kennen zu lernen, entzweit ihn jedoch mit seiner Berglöwen-Familie und bringt ihn in große Gefahr. Erst als der junge Gestaltwandler von der Clearwater High erfährt, einem geheimen Internat für Woodwalker wie ihn, verspürt er ein Gefühl von Heimat. In Holly, einem frechen Rothörnchen, und Brandon, einem schüchternen Bison, findet er Freunde. Und die kann Carag gut gebrauchen – denn die Welt der Woodwalker steckt voller Rätsel und Gefahren …

Meine Meinung:
Dies ist der erste Band der Woodwalkers Reihe von Katja Brandis.  Klar kenne ich diese mega Reihe schon länger, habe aber noch nie eine Rezension dazu geschrieben.  Da ich die Bücher nun nochmal lese hole ich das nach. 

In dieser Geschichte geht es um Carag. Er ist ein Gestaltwandler und lebt mit seiner Familie als Puma in den Rocky Mountains. Nach seinem ersten Besuch bei den Menschen als Mensch beschließt er bei diesen leben zu wollen. In dieser Welt trifft er auf die Schulleiterin der Clearwater High. Dies ist eine geheime Schule für Woodwalker wie Carag.  Hier findet er tolle Freunde und fühlt sich das erste Mal richtig zuhause. 

Natürlich gibt es auch an dieser Schule andere Schüler/Lehrer die ihm nichts Gutes wollen.  Probleme sind da vorprogrammiert. 

Dieses Buch und die ganze Welt der Woodwalker faszinieren mich total. Ich wäre super gerne auch ein Woodwalker. Richtig spannend war die Jagd durch den Wald.  Carags Entscheidung am Ende war sehr mutig und richtig so. 

Dieses Buch ist der Einstieg in  eine einzigartige Welt. Diese Bücher haben einen heftigen Suchtfaktor. Einmal angefangen wollte ich nicht mehr aufhören. 

Diese Reihe sollte man auf jeden Fall kennen. 

Buchreihe:

Woodwalkers – Carags Verwandlung

Woodwalkers – Gefährliche Freundschaft

Woodwalkers – Hollys Geheimnis

Woodwalkers – Fremde Wildnis

Woodwalkers – Feindliche Spuren

Woodwalkers – Tag der Rache

Woodwalkers & Friends – Katzige Gefährten

Woodwalkers & Friends – Zwölf Geheimnisse

Woodwalkers & Friends – Wilder Kater, weite Welt

Seawalkers – Gefährliche Gestalten

Seawalkers – Rettung für Shari

Seawalkers – Wilde Wellen

Seawalkers – Ein Riese des Meeres

Seawalkers – Filmstars unter Wasser

Seawalkers – Im Visier der Python

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Vermächtnis der Wandler

Woodwalkers – Die Rückkehr – Herr der Gestalten

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Grollen der Löwin

Woodwalkers – Die Rückkehr – Der Club der Fabeltiere

#Rezension #woodwalkers #katjabrandis #caragsverwandlung #gestaltwandler #Puma #Freundschaft #Abenteuer #entscheidung #Familie #Feinde #Spannung #Buchreihe #suchtfaktor #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuchblogger #arenaverlag #kinderbuch #jugendbuch #leseempfehlung #lieblingsreihe #mustread #Bookstagram #Mut #buchliebe

Drachendetektiv Schuppe – Chaos  im Zauberwald

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Fre’deric Bertrand
Verlag: @fischer_kinder.jugendbuch

Inhalt:

Schuppe liebt Schaumbäder, Lava-Limonade  – und Kriminalfälle. Als ein weinendes Einhorn vor seiner Baumhöhle steht und von einem gefährlichen magischen Müllhaufen berichtet, lässt Schuppe sich nicht lange bitten. Zusammen mit seinen Freunden, dem coolen Kater Grauwacke und der kämpferischen Elfe Jessamy stürzt er sich mit echtem Feuereifer in die Ermittlungen. In den Tiefen des Zauberwaldes erwartet die drei ein unglaubliches Abenteuer … 

Meine Meinung:
Bei diesem Buch hat uns als erstes das mega Cover angelockt. Das knallige Rot und die detaillierte bunte Illustration von Drachendetektiv Schuppe, Kater Grauwacke, Elfe Jessamy und ein riesen Müllberg sieht spitze aus. Ja, ihr habt richtig gelesen „Müllberg“. Um den geht es nämlich. Jede Nacht taucht im Zauberwald ein neuer riesen Müllberg auf. Dies macht die Einhörner super traurig und bringt sie zum weinen.
Schuppe, Grauwacke und Jessamy stürzen sich gleich in die Ermittlungen und Versuchen den Fall zu lösen.

Dieses Buch ist super geschrieben. Ich musste obwohl Umweltverschmutzung ja ein sehr ernstes und wichtiges Thema ist, sehr oft schmunzeln. Die Art wie Katja Brandis hier geschrieben hat ist so frisch, frei, lustig. Zusammen mit den mega Illustrationen von Frederic Bertrand ist das Buch super genial.
Lustig ist auch wie die drei Ermittler beschrieben werden. Der Drache Schuppe ist etwas fülliger (*räusper*) und liebt Schaumbäder. Grauwacke kann toll schleichen, ist frech und vergisst öfter mal sein Fell zu Bürsten und Jessamy ist null wie andere Elfen und irgendwie immer zu spät.

100% lustige und spannende Unterhaltung. Ein fantastischer Kinderkrimi mit Einhörnern, Elfen und Drachen. Diese Konstellation muss doch einfach begeistern.

Buchreihe:

Drachendetektiv Schuppe – Chaos im Zauberwald

Drachendetektiv Schuppe – Gefährliches Gemüse

Drachendetektiv Schuppe – Algensuppe und Nixenspucke

#Rezension #kinderkrimi #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #drachendetektivschuppe #katjabrandis #Einhörner #Trolle #Elfen #Detektiv #Spannung #witz #Ermittlung #zauberwald #Chaos #Umweltverschmutzung #fredericbertrand #fischerkijubu #Bookbrothers #buchblogger #kinderbuch #kinderfantasybuch #kinderblogger #kinderbuchautorin #buchverrückt #buchliebe #Leseempfehlung

Tschakka! Huhn voraus

Autorin: @mara.andeck.autorin
Illustratorin: @phiniphi
Verlag: @fischer_kinder.jugendbuch

Inhalt:

Ausgebüxt! Mit leisem Platsch und lautem Gegacker landet ein schwarzes Flauschhuhn in Tabeas Garten und ist im nächsten Moment schon wieder weg. Ein klarer Fall für Tabea und Freund Einstein: Als Tschakka und Stoneman, in coolen Heldenoutfits und auf superschnellen Waveboards, starten sie zur Huhnrettung! Jetzt können sie fast alles: einen wundertollen geheimen Garten finden, Oberfiesling Luis austricksen und sogar ein bisschen die Welt retten. Und dann ist da ja auch noch das rätselhafte Riesen-Ei …

Meine Meinung:
Dieses Jahr fällt der Urlaub für Tabea und ihre Familie unverhofft und Wasser. Tabea ist absolut enttäuscht und sieht die schrecklichsten Ferien der Welt auf sich zukommen.  Aber dann fällt ein Huhn von Himmel und Tabea Schakka (Tschakka) und ihr bester Freund Jonas (Stoneman) hecken nun einen genialen Plan zur Rettung  des Huhns und der Ferien aus. 

Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen.  Tabea ist das jüngste Kind in der Familie Schakke. Ihre zwei größeren Geschwister dürfen gefühlt immer viel mehr als sie und das ist mega unfair. Dieses Gefühl kann ich gut nachvollziehen,  da mir das manchmal auch so geht. Ihre Geschwister sind aber toll.  Die halten richtig zusammen. Genauso muss das sein. 

Klasse finde ich auch das hier viel über Nachhaltigkeit nachgedacht wird.  Man muß ja echt nicht alles wegwerfen. Manche Sachen kann man für einen neuen Zweck ganz toll verwenden.

Dies ist eine rasante, lustige Geschichte. Der Schreibstil ist sehr cool.  Mit vielen Zeichnungen, Sprechblasen und verschiedenen Schriftarten. Solche Bücher mag ich immer sehr gerne,  da man dann beim Lesen doch noch ein bisschen mehr dabei ist. 

Hier gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Ein richtig cooles Buch.

Buchreihe:

Tschakka! – Huhn voraus!

Tschakka! – Freunde in Sicht!

Tschakka! – Jetzt wird`s stachelig!

#rezension #tschakkahuhnvoraus #tschakka #Ferien #Freundschaft #Geschwister #Freiheit #clubhaus #waveboard #Huhn #Suche #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Eltern #Familie #nesthäckchen #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuch #fischerkijubu #maraandeck #kinderbuchautorin #kinderbuchliebe #ferienabenteuer #buchblogger #Bookstagram #bookies

Das Haus zwischen den Welten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sparkes_amy
Illustratorin: @simona.ceccarelli
Verlag: @dragonflyverlag

Inhalt:

Taschendiebin Neun und ihre Freunde haben den Fluch gebrochen und können wieder mit ihrem magischen Haus reisen. Es gibt nur ein Problem: Das Haus wird nervös und kriegt Schluckauf! Mit jedem „Hicks“ hopsen sie von einer Welt in die nächste. Nur der magische Turm am Ende der Zeit kann ihnen helfen – jedenfalls wenn sie eine Reihe von Rätseln lösen und beweisen, dass sie einer Antwort würdig sind. Und vielleicht findet Neun ja auch endlich heraus, wer sie wirklich ist …

Meine Meinung:
Dieser zweite Teil knüpft nahtlos an den ersten Teil an, weshalb ich empfehlen würde die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
In dieser Geschichte bekommt das Haus einen Schluckauf. Bei jedem Hickser landet das Haus in einer anderen Welt. Neun, Eiderdaus, Dr. Löffel und Erik versuchen nun den Schluckauf verschwinden zu lassen. Naja, bei Eiderdaus hat die Hüpfkästchenmeisterschaft Vorrang und auch Dr. Löffel möchte lieber Dr. Schüssel finden.
Nach einer längeren Diskussion geht es für die bunte Truppe zu den Hüpfkästchwnmeisterschaften. Hier treffen sie auf Feinde, neue Freunde, viele verrückte Rätsel und vielleicht auch auf ein oder zwei Antworten.
Mir ist die Geschichte wieder richtig gut gefallen. Sie war richtig spannend, chaotisch, lustig und auch abenteuerlich. Ich habe mit Neun und ihren Freunden bei diesem Abenteuer sehr mitgefiebert. Die Rätsel fand ich spitze und Neun ist einfach toll.
Sehr gut gefallen hat mir auch der Teil mit Neuns Vergangenheit. Da hätte ich nun doch noch ein paar Fragen. Auch Dr. Schüssel ist noch nicht gefunden. Da muss auf jeden Fall noch ein dritter Teil her.

Buchreihe:

Das Haus am Rande der Magie

Das Haus zwischen den Welten

#rezensionsexemplar #Rezension #dashauszwischendenwelten #amysparkes #Magie #Vergangenheit #Neun #eiderdaus #Rätsel #Zauberer #Hüpfkästchenmeisterschaft #chaotisch #frech #lustig #zuhause #Spieluhr #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #bookaholic #Leseempfehlung #dragonflyverlag #buchliebe #unbezahltewerbung #bookies #kinderbuch

Tochter der Tiefe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Rick Riordan
Verlag: @carlsenverlag / @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Als aus heiterem Himmel die Meeres-Akademie hinter Ana in die Luft fliegt, kann sie es nicht fassen. Welcher unbekannte Feind hat es da auf sie abgesehen? Ana und ihre Freunde fliehen aufs Meer, doch auch hier sind sie nicht sicher. Ein Geheimnis nach dem anderen kommt ans Licht: Ana ist die letzte Erbin von Kapitän Nemo und deshalb die Einzige, die das legendäre U-Boot Nautilus wieder flott machen kann. Als sie das Boot finden, stellt sich heraus, dass Ana über Musik sogar mit der Nautilus kommunizieren kann, denn diese ist von künstlicher Intelligenz beseelt. Aber ihr Gegner hat sie schon aufgespürt …

Meine Meinung:
Ich (Felix) habe die Percy Jackson-Reihe verschlungen und liebte auch Kane oder die Helden des Olymp. Natürlich musste ich auch noch Tochter der Tiefe lesen.
In der Einleitung zum Buch wird einem klar, dass dieses Buch ein echtes Herzensprojekt von Rick Riordan ist. Als er gefragt wurde, was er gerne schreiben würde, wenn Disney die Rechte nicht daran hätte, war seine spontane Reaktion: Kapitän Nemo. Rick Riordan mag die ganze Geschichte von Jules Verne über den bekannten U-Boot-Kapität wahnsinnig gerne und dies zieht sich auch durch diesen spannenden Roman.

Ana Dakkar ist die Hauptfigur. Sie ist 14 Jahre alt. Ihre Eltern sind bei einer wissenschaftlichen Mission gestorben. Sie ist eine Taucherin, angehende Meereswissenschaftlerin, ein Sprachgenie und eine direkte Nachfahrin von Captain Nemo. Ana und ein paar Schüler ihres Jahrgangs machen sich auf den Weg zur Abschlussprüfung. Während die Teenager fahren, bricht die Klippe weg, auf der ihre Schule steht und das ganze Gebäude wird ins Meer gerissen. Ana und ihre Freunde müssen nun herausfinden, wer dafür verantwortlich ist. Außerdem muss die spannende Frage beantwortet werden, warum es auf dem Rettungsboot der Schule Technik gibt, die es eigentlich gar nicht geben sollte. Ich möchte die Rezension spoilerfrei halten, aber ich kann ganz klar sagen: Die Geschichte ist absolut mitreißend und definitiv ein richtiges Meisterwerk.

Rick Riordan hat mit Percy und Kane bewiesen, dass er schreiben kann. Dieses Mal ist es anders, die Geschichte ist aus Anas Ich-Perspektive erzählt. Ana, ihr Bruder Dev und ihre Freunde sind keine Götter, sondern ganz normale Menschen, die ein normales Leben geführt haben, bis sie plötzlich in eine Extremsituation geworfen wurden. Tatsächlich ist „Tochter der Tiefe“ keine mystische Fantasy-Story, sondern – wie das große Vorbild – ein waschechter Science-Fiction Roman.

Ich empfehle das Buch jedem Percy-Fan,aber auch jedem,der sich mit den Themen Klimawandel,Überfischung, Meeresbiologie und spannender Science-Fiction beschäftigt

#rezension #rezensionsexemplar #rickriordan #tochterdertiefe #meeresbiologie #überfischung #nautilus #nemo #julesverne #uboot #Nachfahre #Abenteuer #Einzelband #sciencefiction #jugendroman #lieblingsbuch #Leseempfehlung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #youngbookstagram #lieblingsautor #Spannung #Bookstagram #buchblogger

MARVEL 5-Minten-Geschichten 2

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Sprecherin: Yvonne Greitzke
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

12 neue Superhelden-Geschichten für kleine MARVEL-Fans. Die mächtigen Superhelden und -heldinnen aus dem MARVEL-Universum erleben viele Abenteuer voller Spannung und Action. Mit dabei sind Spider-Man, Captain America, Iron Man, die Guardians of the Galaxy und ganz neue Heldinnen: Ms. Marvel hilft Captain Marvel im Kampf gegen einen Superschurken, Jane Foster schwingt Thors mächtigen Hammer und vieles mehr.

Meine Meinung:
Marvel-5-Minuten-Geschichten 2 habe ich als Hörbuch gehört. In 12 Geschichten rund um die beliebten Marvelhelden lernen wir die neue Marvel-Heldin Ms. Marvel kennen, die in ihrem ersten kleinen Abenteuer zusammen mit Captain Marvel kämpft und auch direkt als Heldin akzeptiert wird. Außerdem wird sogar der brandneue „Thor 4: Love and Thunder“ indirekt erwähnt, weil hier auch eine Geschichte namens „Jane wird die Mighty Thor“ drauf ist. Insgesamt ist diese CD mehr auf weibliche Superheldinnen ausgelegt, so gibt’s eben Geschichten über Ms Marvel, Shuri (die kleine Schwester von Black Panther) und Spider-Gwen. Gelesen werden die Geschichten von der bekannten Synchronsprecherin Yvonne Greitzke, die unter anderem Captain Marvel oder auch Lara Croft aus Tomb Raider spricht.
Die Geschichten hier dauern auch zwischen 2 und 10 Minuten. Denn „Aufzug zum Abenteuer“ ist ein Zweiteiler. Ich mag die Marvelfiguren ja, habe auch alle Filme des MCU gesehen, deshalb musste ich natürlich auch in diese CD reinhören.

Buchreihe:

MARVEL 5-Minuten- Geschichten

MARVEL 5-Minten-Geschichten 2

#Rezension #rezensionsexemplar #marvel #marvelsuperhelden #superhelden #Abenteuer #Spannung #spiderman #captainamerica #ironman #dieguardiansofthegalaxy #msmarvel #janefoster #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Hörspiel #aufdieohren #hörenmachtspaß #marvelfan #marveluniverse #blogger #kinderblogger #Bookstagram #Kurzgeschichten #kinderhörspiel #bloggerportal

City of Dragons – Der Sturm erwacht

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Jaimal Yogis und Vivian Truong
Verlag@loewe.verlag

Inhalt:

Die Drachenkönige erwachen
Hongkong! Nach dem Tod ihres Vaters beginnt für Grace hier ein neues Leben – mit einem echten Abenteuer. Eine geheimnisvolle Frau schenkt ihr ein seltsames Ei … aus dem ein Drache schlüpft! Könnten die alten Geschichten, die ihr Vater früher erzählt hat, wahr sein? Noch während Grace darüber nachdenkt, wird ihr klar: Sie und der Drache sind in großer Gefahr …

Meine Meinung:
Auf diesem drachenstarken Cover sieht man Grace, 6 Drachenschwänze und den Drachen Nate. Es handelt sich bei diesem Buch um eine Graphic Novel. Die Geschichte beginnt schon sehr traurig. Nachdem Graces Vater gestorben war zog sie mit ihrem Stiefvater und ihrer Mutter nach Hongkong. In einer neuen, so großen Stadt wie Hong Kong neue Freunde zu finden, scheint unüberbrückbar, doch tatsächlich freundet Grace sich mit James, Jing und Ramesh an.

Als Graces Klasse nach Kowloon, einer chinesischen Stadt einen Ausflug unternahm, nahm ihr Leben schon wieder eine wirre Wendung, denn eine Frau steckte Grace ein geheimnisvolles Ei zu. Aus diesem Ei schlüpfte schon am nächsten Morgen ein waschechter Drache namens Nate.

Die Geschichte beginnt ein wenig langatmig, nimmt aber immer mehr Fahrt auf. Grace und ihre Freunde müssen sich mit seltsamen Typen mit Masken auseinandersetzen. Zwischendurch wird Nate entführt und die neuen Freunde müssen dramatische Kämpfe bestehen

Am besten hat mir der Endkampf gefallen. Die Bilder im Buch sind sehr gut gelungen und haben mich immer wieder zum Lachen gebracht, bei den Actionszenen habe ich richtig mitgefiebert. Die Schrift ist auch sehr gut lesbar.

Buchreihe:

City of Dragons – Der Sturm erwacht

City of Dragons – Angriff der Schattenfeuer

#rezension #rezensionsexemplar #Comic #cityofdragons #dersturmerwacht #graphixloewe #graphicnovel #Drachen #Umzug #Hongkong #Verlust #Freunde #Kampf #lovelybooks #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #leserunde #Bookstagram #buchliebe #leseliebe #ilovecomics #kinderlesen #buchblogger #kinderbuchblogger

Beast Catcher – Pandora

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @fmontfortsautorin
Verlag: @meintagtraeumerverlag

Inhalt:

Ein geheimnisvoller neuer Nachbar,
ein durchweichtes Päckchen und drei neugierige Teenager – perfekt ist das Chaos.
Aus Versehen starten sie den noch absolut geheimen Prototypen eines vollkommen neuartigen Games: Beast Catcher.
Was danach in ihrer kleinen Stadt passiert, lässt sie in das vermutlich größte Abenteuer ihres Lebens stolpern.
Monster, Fabelwesen und freche Mäuse mischen die drei Freunde gehörig auf.
Die zerstörerischen Auswirkungen auf ihre Heimatstadt drängen sie dazu, endlich zu handeln und den Kampf gegen die Zeit aufzunehmen.
Doch was geschieht, wenn sie das Spiel nicht bis zum Ende des Countdowns gewinnen können?

Meine Meinung:
Man nehme drei neugierige Teenager, einen geheimnisvollen neuen Nachbarn und ein Paket das im Regen vor seiner Tür steht.
Es kommt eins zum anderen und die Kids haben ausversehen das eben erwähnte Paket geöffnet. Was das aber für Folgen hat, da hat wirklich niemand mit gerechnet. Die drei haben nämlich versehentlich den Prototyp eines brandneuen Handygames namens Beast Catcher gestartet.

Der Name ist hier Programm. Die drei müssen mit dem Beast Catcher- Strahl auf Monsterjagd gehen und die Monster in die Bücher der Pandora sperren. Leider sind die Monster nicht virtuell, sondern in der echten Welt und nicht ungefährlich.

Lukas, Katha und Moritz befinden sich nun im bisher größten Abenteuer ihres Lebens. Werden sie es schaffen den Endgegner des Spiels zu besiegen bevor der Countdown abgelaufen ist und so die Menschheit retten?

Diese Geschichte hat mich auf jeden Fall an Pokemon Go erinnert. Das spielt Mama nämlich immer, nur halt nicht im echten Leben. Die Story ist toll geschrieben und richtig spannend. Einmal angefangen mochte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Wenn ich überlege die ganzen Monster in der realen Welt ist das schon echt gruselig.

Mir gefällt die Idee der Geschichte richtig gut. Onlinegames, virtuelle Realitäten etc. sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Nur sollten die virtuellen Realitäten lieber virtuell bleiben.

#rezension #rezensionsexemplar #beastcatcher #büchsederpandora #onlinegames #gaming #virtuellreality #Monster #monsterjagd #endboss #Countdown #Bookbrothers #jungslesenauch #Realität #Gefahr #Abenteuer #pokemongo #jungsaufbookstagram #bookblogger #booklover #Bookstagram #Spannung #tagträumerverlag