Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @alice.pantermueller
Sprecherin: Minou Taghi-Khani
Illustratorin: Daniela Kohl
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Seesterne sind interessante Tiere, findet Florentine Blix. Aber in ihrem neusten Fall sind sie mehr als das: Sie sind Zeichen für eine fiese Verbrechensserie. Erst stolpert Florentines Nachbarin Frau Hansen über einen gespannten Draht die Treppe hinunter, dann werden auch noch Wäscheleinen in Brand gesetzt. Und immer hinterlässt der Täter einen getrockneten Seestern am Tatort. Während die Polizei im Dunklen tappt, vermuten Nachwuchskommissarin Florentine und ihr Freund Bo eine Racheserie. Doch wer will sich rächen – und an wem? Und wie soll Florentine sich auf den Fall konzentrieren, wenn sie doch eigentlich damit beschäftigt ist, endlich das große Geheimnis um ihre beste Freundin Maja zu lösen?

Meine Meinung:
Der neueste Band von Florentine Blix bringt Spannung pur! Diesmal müssen Florentine und ihre Freunde einen rätselhaften Vorfall in ihrer Nachbarschaft aufklären: Frau Hansen, eine freundliche ältere Dame, stürzt auf mysteriöse Weise eine Treppe hinunter. Während die Freunde versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen, stoßen sie auf versteckte Fallen, einen geheimnisvollen Seestern – und eine Verbindung zu einem düsteren Kapitel aus der Vergangenheit.

Der Fall führt sie tief in die Geschichte von Maya, Florentines Freundin, die vor 30 Jahren gestorben ist und als Geist bei Florentine und Bo bleibt. Gemeinsam decken sie schockierende Wahrheiten über Mobbing und seine langfristigen Folgen auf. Dabei müssen sie nicht nur clever kombinieren, sondern auch schwierige Entscheidungen treffen, um die richtigen Schlüsse zu ziehen. Ist die nette Frau Hansen vielleicht gar nicht so nett?

Eine packende Geschichte über Mobbing, Freundschaft und den Mut zur Wahrheit! Es hat riesigen Spaß gemacht, Florentine und ihre Freunde zu begleiten. Die Rätsel waren spannend und voller Überraschungen, und die Geschichte hat mich richtig mitgerissen. Dabei schaft Alice Pantermüller es, sehr sensibel mit dem Thema Mobbing umzugehen. zeigt aber gleichzeitig, wohin Mobbing führen kann und wie schlimm das enden kann.

Ein besonderes Highlight war für mich das Hörbuch: Minou Taghi-Khanis Stimme passt perfekt zu Florentine und hat die Charaktere zum Leben erweckt. Es fühlte sich an, als wären Florentine, Bo und Maya direkt bei mir und würden ihre Abenteuer mit mir teilen.

Buchreihe:

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Geheimakte Flaschenpost

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns

#florentineblix #dierachedesseesterns #krimi #Ermittlungen #Maya #Rätsel #Spannung #Freunde #Mobbing #Mut #Überraschungen #Freundschaft #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #aufdieohren #hörbuch #kinderbuchblog #Kinderbuch #buchblogger #Bookstagram

Ein Mörder auf der Gästeliste

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @alexandrafischerhunold
Verlag: @ueberreuterverlag

Inhalt:

Weihnachten bei Lillys bester Freundin Zelda! Die Rileys haben ihr Herrenhaushotel über die Feiertage geschlossen und bereiten sich auf Plätzchennaschen, Weihnachtsbraten und Geschenke vor. Doch dann steht plötzlich eine Reihe ungebetener Gäste vor der Tür: eine Lehrerin, die sich verfahren hat, ein Journalist, dessen Auto stecken geblieben ist, und als krönender Abschluss Zeldas Großvater samt zerstrittenen Familienangehörigen. Schneesturm und Stromausfall schneiden das Haus von der Außenwelt ab. Als erst ein Gast gefesselt in der Bibliothek gefunden wird und wenig später ein anderer tot im Bett, ist klar: Hier geht ein Mörder um! Zum Glück ist Lilly eine leidenschaftliche Leserin von Kriminalromanen und macht sich sogleich an die Lösung des Falls …

Meine Meinung:
Lilly ist die beste Freundin von Zelda Riley, deren Familie ein wunderschönes Hotel besitzt. Dieses Hotel ist über die Weihnachtsfeiertage geschlossen und eigentlich wollten Lilly, Zelda und deren Eltern einfach nur Plätzchenbacken und die Ruhe im Schnee genießen.

Doch plötzlich steht der Opa vor der Tür. Ein Patriarch, wie er im Buche steht. Es steht auch auf einmal eine Lehrerin vor der Tür, die sich verfahren hat und ein Journalist, dessen Auto sich verfahren hat. Als dann auch noch ein Schneesturm eine Weiterreise der ankommenden unmöglich macht und alle nun gezwungenermaßen gemeinsam in dem Hotel bleiben müssen, passiert etwas schlimmes: Jemand wird gefesselt in der Bibliothek gefunden und später gibt’s sogar eine Leiche!

Lilly, die gerne Agatha-Christie-Krimis liest, ist nun genau in so einer Geschichte drin und versucht, zusammen mit Zelda, aufzuklären, was da jetzt los ist.

Alexandra Fischer-Hunold hat es geschafft, einen waschechten Weihnachtskrimi zu schreiben. Eine richtig tolle „Wer-war-es“-Geschichte mit lauter schrulligen, fantastischen Charakteren, die auch am Anfang des Buches vorgestellt wurden. Typisch für dieses Genre, sind ein paar Leute in einem Raum oder Haus eingesperrt und einer von denen ist sehr verdächtig, aber jemand anders war tatsächlich der Täter. Die Charaktere machen sich Vorwürfe, schließen Allianzen, streiten sich, lieben sich und am Ende sind alle (inklusive mir als Leser) schockiert, wer es denn jetzt wirklich war.

Ich fand die Geschichte total super und habe beim Lesen immer mitgerätselt. Den Plottwist habe ich so nicht erwartet und ich empfehle das Buch Lesern ab 12. Ich bin mir aber sicher, dass auch Erwachsene einen Heidenspaß haben werden.

#Einmörderaufdergästesliste #Hotel #Mord #Schneesturm #weihnachtskrimi #Weihnachten #krimi #ermittlung #Vorwürfe #verdächtige #Allianzen #Spannung #rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #buchblogger #bookstagram #kinderbuchblog #Leseliebe

Skip und der Kaninchendieb

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @therealannawoltz
Illustratorin: Saskia Gaymann
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Am liebsten treffen sich Skip, Bennie und Olena in ihrem Baumhaus. Sogar Bennies Hund Pluto und Skips Kaninchen Schnuffi sind mit dabei. Die drei haben extra einen Hunde-Lift gebaut. Für Schnuffi reicht ein Rucksack. Aber heute ist alles anders: Die Tür zum Kaninchenstall steht weit offen und der Stall ist leer. Schnuffi ist verschwunden! Sofort machen sich die drei auf die Suche durch die Nachbarschaft. Vielleicht weiß der Verkäufer in der Tierhandlung etwas? Oder das Piratenmädchen mit Augenklappe, rosa Kleid und Schwert? Immerhin kauft sie gerade einen Kaninchenstall …  

Meine Meinung:
Skip und seine Freunde Bennie und Olena treffen sich immer nach der Schule im Baumhaus. Dieses finden die 3 so toll, dass sogar Bennies Hund Pluto einen Aufzug bekommen hat, damit er auch hinauf kann. Skip nimmt manchmal auch sein Kaninchen Schnuffi mit.Er muss Schnuffi einfach nur in seinen Rucksack stecken, dann kann er mit ihm kuscheln. Skip liebt das einfach, denn das beruhigt seinen „hüpfenden Kopf“, der immer wieder von Gedanke zu Gedanke springt und leider nie einer geraden Linie zu folgen scheint. Immer lenkt Skip etwas ab. Skip wollte also mit Schnuffi im Baumhaus kuscheln. Dafür muss er ihn nur aus dem Kaninchenstall holen. Doch was ist da los?Der Stall ist leer?! Jemand scheint das Tor geöffnet zu haben.Schnuffi wurde geklaut! Sofort beginnen die Kinder und Pluto mit ihren Ermittlungen. Es ist ja nur logisch, dass jemand, der ein Kaninchen stiehlt, einen Stall, Wasserflaschen und so weiter braucht. Also ab ins Zoogeschäft. Und tatsächlich kommt ein Piratenmädchen vorbei und kauft genau diese Dinge. Ist sie die Verdächtige?

Anna Woltz hat eine schöne Geschichte geschrieben, die sich an ca. 6-8-jährige Lesende wendet. Die Sprache ist bewusst einfach gewählt und die Kapitel sind kurz gefasst. Die Schrift ist supergut lesbar und die süßen Illustrationen von Saskia Gaymann laden zum Durchblättern ein. Ich muss zugeben, dass ich vielleicht ein bisschen zu alt für das Buch bin, aber ich kann mir vorstellen, dass man es jüngeren Kindern auch super vorlesen kann. Die Figuren sind allesamt sympathisch und ich mag es sehr, dass gerade Skip glaubt, nicht gut genug zu sein, dabei kann er sich halt einfach oft nicht so richtig konzentrieren. Das finde ich aber gar nicht schlimm. Am Ende weiß er ja immer, was er will.

Skip und der Kaninchendieb ist eine spannende Kindergeschichte mit einer total süßen Auflösung am Ende. Es gibt auch Humor für jüngere Leser und Leserinnen, da kann man gut lachen. Auf jeden Fall fällt das Lachen hier leichter, als bei den Witzen von Skips bestem Freund Bennie, weil die sind echt schlecht. 😅

#skipundderkaninchendieb #Freunde #kanninchen #Hund #Entführung #Ermittlung #Konzentration #konzentrationsschwäche #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Freddy + Flo – Das Geheimnis der muffigen Mumie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Maria Kling
Illustratorin: Astrid Henn
Verlag: @carlsen_kinderbuch
Sprecher: @marcuwekling
Hörbuchverlag: @hoerbuchhamburg

Inhalt:

Bei Freddy und Flo wird es nie langweilig – denn sie wohnen in einem Spukhaus! Mit einer Hexe, einem Vampir und einem Werwolf! Ein neuer Fall für Freddy und Flo: Mumie Tutti taucht ausgerechnet in der Nacht wieder auf, in der Hexe Poppy verschwindet. Freddy ist sich sicher, das kann kein Zufall sein. Als er Tutti verfolgt, entdeckt er Unglaubliches: Die Mumie will ins Ägyptische Museum einbrechen! Freddy und Flo müssen sie aufhalten, bevor das ganze Spukhaus auffliegt …

Meine Meinung:
Freddy und Flo fühlen sich in ihrem neuen Zuhause, dem Spukhaus, schon richtig wohl. Wer kann schon von sich behaupten als Nachbarn einen Werwolf, einen Vampir, ein Geist, eine Hexe und andere gruselige Gestalten zu haben. Also ich finde das ziemlich cool. Auch Papas Freundin Ulrike ist gar nicht mehr so übel.

Nun kehrt aber die Mumie Tutti nach langer Abwesenheit wieder zurück in die Hausgemeinschaft. Diese kommt Freddy irgendwie total merkwürdig rüber. Besonders da zeitgleich mit ihrem Auftauchen die Hexe Poppy verschenkt ist. Was hat die Mumie mit dem ägyptischen Museum zu schaffen und was hat es mit den geheimnisvollen Hyroglyphen auf sich die Freddy entdeckt hat?

Dies ist nun schon das zweite Abenteuer von Freddy und Flo Feyerabend. Den ersten muss man nicht zwingend gelesen haben, aber es macht das ganze einfach noch viel schöner.

Auch dieses Buch ist wieder super humorvoll geschrieben. Die total besonderen Kreaturen die hier wirklich sehr aufs Korn genommen werden, sind einfach herzallerliebst. Das Zusammenspiel aus allen Protagonisten macht dieses Buch zu etwas sehr besonderen.

Dies ist eine total witzige Kinderkrimi-Gruselgeschichte die einfach nur begeistert.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind toll gelungen und passen perfekt ins Buch. Besonders toll finde ich die Doppelseite am Anfang auf der das Haus und all seine Bewohner sind, die einmal kurz vorgestellt werden.

Das gekürzte Hörbuch habe ich mir auch angehört. @marcuwekling hat den skurrilen Persönlichkeiten die perfekten Stimmen gegeben und konnte mich so noch einmal richtig gut unterhalten.

Buchreihe:

Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix

Freddy + Flo – Das Geheimnis der muffigen Mumie

Freddy + Flo – Verliebt, verlobt, verhaftet!

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #AstridHenn #freddyundflo #mariakling #Werwolf #Mumie #Geist #Hexe #Museum #Krimi #grusel #spukhaus #skurril #lustig #Bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook #Buchliebe #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderbuch

Spurensuche in stiller Nacht

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sarah.bosse.autorin
Illustratorin: @dagmar.henze.illustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

„Weiße Weihnachten“ hatten sich Carla und ihr Bruder Samuel lustiger vorgestellt: Kurz vor Heiligabend legt ein Schneesturm das Leben in ihrem Heimatort lahm. Als die beiden gemeinsam mit ihrem Vater die Tiere im nahegelegenen Tierheim mit dem Nötigsten versorgen, werden sie dort über Nacht eingeschneit. Am nächsten Morgen erleben die Geschwister eine Überraschung: Der Hund Troll ist verschwunden! Ist er weggelaufen oder wurde er entführt? Hat gar der benachbarte Landwirt seine Finger im Spiel, der dem Tierheim immer wieder droht? Im dichten Schneegestöber suchen Carla und Samuel nach Spuren, die sie zu Troll führen könnten. Und die finden sie nicht im Schnee, sondern an einem ganz und gar unerwarteten Ort.

Meine Meinung:
Weiße Weihnachten. Das wäre schon ziemlich cool. Das denken sich die Geschwister Carla und Samuel. In der Nacht werden sie von gruseligem Krach geweckt. Papa hat nach dem Abwaschen eine seltsame Konstruktion aus Pfannen und Töpfen gebaut, damit die Sachen „so“ trocknen. Hat leider nicht gehalten, der potthässliche Gnom-Weihnachtsmann wird von der Bratpfanne geköpft. Beim Rausbringen der Keramikscherben in der Nacht merken sie bereits, dass draußen ungewöhnlich viel Schnee liegt. Am nächsten Tag dann die frohe Botschaft: Schule fällt aus, weil einfach wahnsinnig viel Schnee draußen liegt und deshalb niemand zur Schule kann. Und auch sonst nirgends hin.

Das ist ein Problem, denn ins Tierheim kann auch keiner. Papa (bzw. Lolo, wie die Kids ihn nennen) ist aber ehrenamtlicher Helfer im Tierheim und die Familie wohnt am dichtesten dran. Sie versuchen, Futter für die Tiere zu besorgen und kommen tatsächlich auch im Tierheim an und können die Tiere versorgen. Es schneit aber so viel, dass sie tatsächlich im Tierheim übernachten müssen. In der Nacht bellen die Hunde laut und am nächsten Tag stellen die 3 fest, dass auch noch ein Hund gestohlen wurde.
24 kurze Kapitel, für jeden Tag im Dezember eines hat Sarah Bosse hier in eine spannende Kriminalgeschichte gepackt. Die Kapitel sind aneinander perforiert, so dass man immer nur eines lesen kann und jedes Kapitel schließt mit Rätselfragen ab, die hoffentlich am nächsten Tag geklärt werden können.

Das Buch hat total schöne Illustrationen von Dagmar Henze. Eine weitere Besonderheit des Buches ist es, dass die Schrift und die Zeichnungen nicht in Schwarz gedruckt sind, sondern in einem wunderschönen dunkelrot. Das Cover fand ich auch total schön, weil es im Licht mit gold reflektiert.

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #spurensucheinstillernacht #weihnachtskrimi #adventskalenderbuch #Schnee #tierheim #gestohlen #Entführung #sorge #Ermittlungen #spannung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderbuchblogger Adventskrimi #Bookstagram #bookstagramgermany #Leseliebe #kinderlesen #weihnachtsbuch

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @alice.pantermueller
Illustratorin: Daniela Kohl
Sprecher: Minou Taghi-Khani
Verlag: @jumboverlag / @arena_verlag_kids

Inhalt:

Der Tag, an dem Bo in Florentines Klasse kommt, ist dunkelrot. Auf einer Farbskala von Lindgrün bis Glutrot ein echter Feuerlöscher-Tag. Am selben Tag verschwindenauch Florentines ausrangierte Kuscheltiere. Und auch wenn das eine erstmal nichts mit dem anderen zu tun hat, ist dieser 31. August doch der Anfang eines ganz und gar außergewöhnlichen Kriminalfalls. Denn Bo ist nicht nur ausgesprochen nervig, er hat auch einen verschwundenen Cousin namens Jesper. Als der nachts in Florentines Zimmer auftaucht und sie bittet Bo zu helfen, ist ihr Ermittlerinstinkt geweckt. Blöd nur, dass Jesper nur Dänisch spricht und ständig wieder verschwindet. Mehr denn je ist Florentine auf die Hilfe ihrer besten Freundin Maja angewiesen. Denn die kennt sich viel besser mit Menschen aus als Florentine – mit denen die da sind und auch mit den Verschwundenen …

Meine Meinung:
Florentine Blix wirkt zuerst wie ein ganz normales Mädchen. Sie liebt es Kriminalfälle zu lösen. Florentine hat Probleme damit die Gefühle und Mimik von anderen zu verstehen und nimmt jeden Satz und jedes Wort tatsächlich wörtlich. Dies führt dazu, dass es immer mal wieder zu schwierigen Situationen mit ihren Klassenkameraden kommt. Nur bei ihrer besten Freundin Maja gibt es diese Konflikte nicht. Maja akzeptiert, dass Regeln und Vorschriften sehr wichtig für Florentine sind und Maja weiß, dass Florentine klare Ansagen braucht. Florentine nimmt die Welt in Farben wahr, grün ist was gutes und rot was schlechtes. An dem Tag, an dem Bo der neue Mitschüler wird, ist die Welt für Florentine dunkelrot. Roter als rot. So richtig tiefrot.

Der Tag wird auch nicht besser, als an genau diesem Tag auch Florentines Kuscheltiere verschwinden und sie mit Bos Cousin Jesper redet, der nachts in ihrem Zimmer auftaucht und dänisch redet. Jesper ist angeblich bei einem Angelunfall ums Leben gekommen, aber Bo glaubt das nicht. Florentine danach auch nicht mehr, immerhin hat sie Jesper ja auch gesehen. So beginnt sie zu ermitteln.

Was ich an der Geschichte sehr mag ist,dass Florentine selbst außergewöhnlich ist. Ihre nüchterne, logische und sehr direkte Art ist am Anfang gewöhnungsbedürftig. Florentine hat aber ein sehr gutes Herz und will eigentlich ja nur alles richtig machen. Die Geschichte selbst rückt beim Hören aber ein wenig in den Hintergrund, weil wir als Zuhörer in die Welt genommen werden, so wie Florentine sie sieht.

Ich habe das Hörbuch gehört, dass von Minou Taghi-Khani gelesen wurde, die nur ein wenig älter ist, als ich selbst. Ich mag sehr wie Minou vorliest, genau so stelle ich mir die Stimme von Florentine vor, so „korrekt“ und „logisch“. Ich fand diese fantastische Krimigeschichte super, ich mochte auch die Nebenfiguren, zum Beispiel die Eltern, weil das Hippies sind.

Buchreihe:

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Geheimakte Flaschenpost

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns

#Rezension #Rezensionsexemplar #florentineblix #grün #Kuscheltiere #Ermittlung #kriminalgeschichte #krimigeschichte #Freunde #alicepanthermüller #jumboverlag #arenaverlag #danielakohl #hörbuch #aufdieohren #bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderhörspiel #Hörempfehlung #Bookstagram #bookies #Hippies #Flensburg #Detektiv

Lucy Longfinger – Tödliche Täuschung

Autor: Anja Habschick
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @sfischerverlage

Inhalt:

Lucy Longfinger, die schnellste Diebin Kaliforniens, weiß nicht, dass sie in Lebensgefahr schwebt: Der größenwahnsinnige Crick will um jeden Preis den TransLife-Anzug an sich bringen – eine Erfindung, die seinem Besitzer ewiges Leben und unendliche Macht verleiht. Crick ist sich sicher, dass Lucy den Anzug in der Longfinger-Villa versteckt hat. Um Lucy zur Herausgabe des TransLife zu zwingen, bringt er Lucys besten Freund Toni Morelli in seine Gewalt. Lucy setzt alles auf eine Karte, um Toni zu retten.

Meine Meinung:
Ein drittes Krimiabenteuer in dem Lucy Longfinger die Hauptrolle spielt ist erschienen.  Ich war wirklich sehr gespannt,  da mir die ersten beiden Teile sehr gut gefallen haben.
In diesem Teil fahren Lucys Eltern für eine Woche auf ein Seminar.  Aber von wegen sturmfrei Bude,  es gibt einen Babysitter. Die recht seltsame und absolut durchgeknallte Tante Bubblebee soll ein Auge auf Lucy haben. 
Crick, aus dem letzten Teil bekannt,  ist nüchtern auf freien Fuß und ist immer noch hinter den drei Teilen der Erfindung seines Vaters her. Außerdem möchte er sich an Fujii rächen und ganz nebenbei der Oberboss der Gangster werden. 

Dieses Buch ist genauso cool wie die ersten beiden Teile.  Ich mag Lucy und ihren Freund Toni sehr gerne.  Auch Bubblebee ist super klasse.  Ich habe total mitgefiebert.  Kann Cricks oberböser Plan vereitelt werden? Gibt es wieder eine Kodex-Änderung? Das finde ich ja immer cool.  Der Kodex am Ende mit den bisherigen Veränderungen.

Der Schreibstil von Anja Habschick gefällt mir richtig gut.  Er ist locker-lustig und gleichzeitig absolut fesselnd. 
Max Meinzold hat auch dieses Mal wieder ein super schönes Cover gezaubert.  Ich finde es klasse. 

Ich würde mich sehr freuen wenn es noch mehr Teile von Lucy Longfinger geben würde.  Ich muss dich wissen wie es mit Lucy und Toni weitergeht und auch ob wir Bubblebee wiedersehen. 

Buchreihe:

Lucy Longfinger – einfach unfassbar! Gefährliche Geburtstagsgrüße

Lucy Longfinger – Einfach unfassbar – Explosive Entdeckung

Lucy Longfinger – Tödliche Täuschung

#Rezension #lucylongfinger #Krimi #Abenteuer #Gefahr #sturmfrei #Babysitter #Kodex #Freundschaft #Familie #Gauner #bombe #Rettung #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #germanbookstagram #instabook bookstagram #kinderbuch #buchverrückt #kinderbuchbloger #bookblogger #tödlichetäuschung #bookies #buchig

Lucy Longfinger – Einfach unfassbar – Explosive Entdeckung

Autorin: Anja Habschick
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @sfischerverlage

Inhalt:

Lucy Longfinger, die schnellste Diebin Kaliforniens, freut sich auch die Ferien mir ihrem neuen besten Freund Toni Morelli. Doch da steht plötzlich Großcousine Savanna aus Texas vor der Tür und quartiert sich bei den Longfingers ein: Luca soll für sie den Anzug ihres Onkels, eines legendären Diebes, beschaffen, und zwar ausgerechnet aus dem Polizeimuseum. Dann erhält Luca auch noch einen Erpresserbrief von Gangsterboss Ratto, der die Familenvilla der Longfingers in die Luft sprengen lassen will. Und das ist erst der Anfang einer Reihe höchst explosiver Entwicklungen…

Meine Meinung:
Was habe ich mich auf ein neues Abenteuer mit Lucy Longfinger gefreut.

Lucy freut sich auf ihre Ferien mit Toni. Doch dann kündigt sich ihre Großcousine an und Lucy soll sich um sie kümmern und ihr auch noch helfen einen Anzug zu klauen. Dieses Mädchen ist zu Lucy gar nicht nett. Als dann auch noch eine Bombendrohung seitens Ratto ins Haus flattert kommt Lucy ganz schön ins schwitzen. So hat sie sich ihre Ferien bestimmt nicht vorgestellt.

Ein weiteres Abenteuer mit Lucy zu erleben war super. Sie ist so clever. So schnell kann man die kleine Longfinger nicht aus der Ruhe bringen.
Ihre Großcousine Savanna ist schrecklich. Überall zeckt sie sich dazu. Dann belästigt Ratto Lucy auch noch aus dem Gefängnis heraus. Wenn ich Lucy wäre, wäre ich auch total angenervt. Was sollen denn das für erholsame Ferien sein.

Die Geschichte ist aber wieder mega spannend aufgebaut ich musste richtig mitfiebern und manchmal sogar die Luft vor Spannung anhalten. Eine spannende Szene jagt die nächste. Lucy ist einfach meine Lieblingsgaunerin. Spannung, Action, Verfolgungsjagd, Schreckmomente sind in dieser Story auf jeden Fall zu finden. Aber natürlich kommt auch die Freundschaft und Familie nicht zu kurz. Ich bin einfach super unterhalten worden.

Nur das Ende ist aber ja fies. Wie geht es denn nun weiter? Naja, da muss ich wohl bis nächstes Jahr warten.

Zum Schluss muss ich die Aufmerksamkeit nun aber auf jeden Fall auf das Cover lenken. Hier hat @maxmeinzold mit knalligen Farben gearbeitet. Es wirkt so total lebensfroh und gefällt mir super gut.

Klar bekommt Lucy von mir 5/5 Punkte.

Buchreihe:

Lucy Longfinger – einfach unfassbar! Gefährliche Geburtstagsgrüße

Lucy Longfinger – Einfach unfassbar – Explosive Entdeckung

Lucy Longfinger – Tödliche Täuschung

#rezension
#longfinger #Diebin #Gauner #verfolgungsjagd #bombe #Erpressung #Geheimdienst #Einbruch #Diebstahl #Explosion #spannung #Action #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderblogger #Bücher #kinderkrimi #bookies #bookish #bookaholic #buchliebe #buchverrückt #buchvorstellung #leseempfehlung #codex

Jana und der falsche Weihnachtsmann

Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autorin: @sonja_zimmer_autorin

Inhalt:

Eine Diebesbande treibt in der Weihnachtszeit in der Stadt Leer ihr Unwesen. Eine Bank wird überfallen und Rieke ist mitten drin. Auf einmal ist auch noch Jana verschwunden! Was ist passiert? Können Finn und Rieke sie finden? Und was hat es mit dem Hund auf sich, von dem Rieke träumt?

Meine Meinung:
Dieser Krimi spielt in der Weihnachtszeit in Leer. Rieke ist live bei einemBanküberfall dabei. Sie und ihre Freunde ermitteln nun natürlich wieder auf eigene Faust. Ob das gut geht?

Diese Geschichte ist wieder richtig spannend. Ich habe so sehr mitgefiebert und habe mir auch mega Sorgen gemacht. Rieke, Jana, Finn und Tom sind hier mal wieder voll in ihrem Element. Wie die vier es immer hinbekommen in solch verzwickte Geschichten verwickelt zu werden….oh man. Die vier sind aber auch immer kreativ beim ermitteln und so mutig. Ich würde mich das nicht trauen.
Mir hat das Buch auf jeden Fall wieder super gut gefallen. Die Spannung kam hier nicht zu kurz und am Ende habe ich einfach nur noch aufgeatmet.

Ich bin nun auch gespannt ob die Bude mit dem Elchkopf wirklich in Leer auf dem Weihnachtsmarkt ist und Jingle Bells spielt und auch die Waffelbude werde ich suchen geben. Mama und Papa habe ich schon informiert. Die müssen nämlich fahren 🙈😁. Außerdem habe ich jetzt Appetit auf gebrannte Mandeln.

Dieses Buch war wieder spannend, fesselnd und einfach super. Ich mochte es wirklich gerne und bin ein bisschen traurig, dass es schon vorbei ist. Ich gebe auf jeden Fall gerne 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Jana und die Diebe am Hafen

Jana und das Geheimnis der Evenburg

Jana und die Entführung auf Borkum

Jana und der falsche Weihnachtsmann

Jana und der Junge aus dem Wald

#Krimi #Spannung #Bankraub #Entführung #Weihnachtsmann #Weihnachten #adventskalender #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #bookish #Lesezeit #bücherdiebegeistern #sonjazimmer #buchliebe #leseempfehlung #lesengehtimmer #bücherwurm #buchverrückt #büchernerd #booklover #booklove #bookaholic #bookstagramgermany #selfpublishing

Café der Lehrlinge

Autor: @nicki_thornton
Illustrator: Matt Saunders
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Seth hat es endlich geschafft: Er darf seine Ausbildung zum Magier beginnen! Gemeinsam mit seiner sprechenden Katze Nachtschatten reist er nach Hagimiere und kann es kaum erwarten, die anderen Lehrlinge kennenzulernen. Doch irgendjemand hat es auf die angehenden Zauberer abgesehen und serviert ihnen im magischen Café keinen Tee, sondern den Tod auf dem Silbertablett. Und Seth hat mal wieder alle Hände voll zu tun. Kann er seine Prüfungen ablegen, den Mörder überführen und ihn stoppen, bevor er erneut zuschlägt?

Meine Meinung:
In diesem Teil kommt Seth nach Hagimiere. Hier soll er für seine Prüfung üben. Natürlich passieren auch hier wieder unvorhergesehene Ereignisse und Seth steckt wieder mitten drin. Wem kann er dieses Mal vertrauen?

Ganz am Anfang möchte ich sagen, dass mir das Cover wieder richtig gut gefällt. Es passt und vermittelt die richtige Stimmung.

Nun habe ich auch den dritten Teil der Hotel der Magier Reihe gelesen. Dieser Teil wurde nochmal richtig richtig spannend. Ich würde sogar sagen, dass er mir von allen am besten gefallen hat. Es war spannend, actionreich, magisch und wieder lange Zeit undurchschaubar. Ich war richtig am rätseln, wer denn nun dieses Mal der Mörder ist.
Das muss auch nochmal betont werden, man hat wirklich kaum eine Ahnung, so gut ist das Buch geschrieben. Am Ende dann die krasse Erkenntnis wer wie was gemacht hat. Richtig gut.

Auch diese Buch hat mich komplett überzeugt und bekommt von mir 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Hotel der Magier

Leuchtturm der Geister

Café der Lehrlinge

#Rezension #leseempfehlung
#buchvorstellung #magie #Mord #Spannung #krimi #Action #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblog #kinderlesen #lesezeit #bookish #bookies #bookaholic #bücherliebe #bücherwurm #leseratte #lesengehtimmer #Ferien #buchliebe #coverliebe #buchverrückt #booklover #bookstagram #instabook #youngbookstagram