Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @alice.pantermueller
Illustratorin: Daniela Kohl
Sprecher: Minou Taghi-Khani
Verlag: @jumboverlag / @arena_verlag_kids

Inhalt:

Der Tag, an dem Bo in Florentines Klasse kommt, ist dunkelrot. Auf einer Farbskala von Lindgrün bis Glutrot ein echter Feuerlöscher-Tag. Am selben Tag verschwindenauch Florentines ausrangierte Kuscheltiere. Und auch wenn das eine erstmal nichts mit dem anderen zu tun hat, ist dieser 31. August doch der Anfang eines ganz und gar außergewöhnlichen Kriminalfalls. Denn Bo ist nicht nur ausgesprochen nervig, er hat auch einen verschwundenen Cousin namens Jesper. Als der nachts in Florentines Zimmer auftaucht und sie bittet Bo zu helfen, ist ihr Ermittlerinstinkt geweckt. Blöd nur, dass Jesper nur Dänisch spricht und ständig wieder verschwindet. Mehr denn je ist Florentine auf die Hilfe ihrer besten Freundin Maja angewiesen. Denn die kennt sich viel besser mit Menschen aus als Florentine – mit denen die da sind und auch mit den Verschwundenen …

Meine Meinung:
Florentine Blix wirkt zuerst wie ein ganz normales Mädchen. Sie liebt es Kriminalfälle zu lösen. Florentine hat Probleme damit die Gefühle und Mimik von anderen zu verstehen und nimmt jeden Satz und jedes Wort tatsächlich wörtlich. Dies führt dazu, dass es immer mal wieder zu schwierigen Situationen mit ihren Klassenkameraden kommt. Nur bei ihrer besten Freundin Maja gibt es diese Konflikte nicht. Maja akzeptiert, dass Regeln und Vorschriften sehr wichtig für Florentine sind und Maja weiß, dass Florentine klare Ansagen braucht. Florentine nimmt die Welt in Farben wahr, grün ist was gutes und rot was schlechtes. An dem Tag, an dem Bo der neue Mitschüler wird, ist die Welt für Florentine dunkelrot. Roter als rot. So richtig tiefrot.

Der Tag wird auch nicht besser, als an genau diesem Tag auch Florentines Kuscheltiere verschwinden und sie mit Bos Cousin Jesper redet, der nachts in ihrem Zimmer auftaucht und dänisch redet. Jesper ist angeblich bei einem Angelunfall ums Leben gekommen, aber Bo glaubt das nicht. Florentine danach auch nicht mehr, immerhin hat sie Jesper ja auch gesehen. So beginnt sie zu ermitteln.

Was ich an der Geschichte sehr mag ist,dass Florentine selbst außergewöhnlich ist. Ihre nüchterne, logische und sehr direkte Art ist am Anfang gewöhnungsbedürftig. Florentine hat aber ein sehr gutes Herz und will eigentlich ja nur alles richtig machen. Die Geschichte selbst rückt beim Hören aber ein wenig in den Hintergrund, weil wir als Zuhörer in die Welt genommen werden, so wie Florentine sie sieht.

Ich habe das Hörbuch gehört, dass von Minou Taghi-Khani gelesen wurde, die nur ein wenig älter ist, als ich selbst. Ich mag sehr wie Minou vorliest, genau so stelle ich mir die Stimme von Florentine vor, so „korrekt“ und „logisch“. Ich fand diese fantastische Krimigeschichte super, ich mochte auch die Nebenfiguren, zum Beispiel die Eltern, weil das Hippies sind.

Buchreihe:

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Geheimakte Flaschenpost

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns

#Rezension #Rezensionsexemplar #florentineblix #grün #Kuscheltiere #Ermittlung #kriminalgeschichte #krimigeschichte #Freunde #alicepanthermüller #jumboverlag #arenaverlag #danielakohl #hörbuch #aufdieohren #bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderhörspiel #Hörempfehlung #Bookstagram #bookies #Hippies #Flensburg #Detektiv

Die Magische Mauer – Die Schatten von Ajan

Autorin: @jana.kollmann_author
Verlag: @booksondemand

Inhalt:

Angst vor der Dunkelheit ist in Ajan ein schlechter Begleiter, muss Suna feststellen, in diesem alten Land, wo sich das ganze Leben nachts abspielt. Wie kam sie überhaupt hierher? Gerade eben lag sie noch in ihrem kuscheligen Bett und jetzt steht sie hier an dieser riesigen Mauer mit ihren sprechenden Kuscheltieren. Mehr und mehr wird das Mädchen Teil der Ereignisse, die drohen, Ajan und nicht zuletzt auch ihr eigenes friedliches Leben ins Chaos zu stürzen. Auf der Suche nach Antworten macht sie sich auf den Weg in ein spannendes Abenteuer, das sie direkt auf die gefährliche Seite der Mauer führt…

Meine Meinung:
Das Buch „Die Magische Mauer“ ist richtig toll. Nachdem ich einmal angefangen hatte zu lesen, war ich auch nicht mehr zu stoppen. Die Protagonisten haben mir total gut gefallen. In diesem Buch findet man beim Lesen sehr viel Fantasie und Abenteuer, aber gleichzeitig auch Angst und Liebe. Das alles gehört meiner Meinung nach absolut in ein Buch. Auch das Cover gefällt mir sehr gut (da gibt es aber ab morgen ein neues, dass nochmal farblich anders gestaltet ist. Auch sehr cool).
Der Inhalt dieser Geschichte ist einfach super. Ich wünschte mir meine Kuscheltiere würden auch leben.
Diese Buch sorgt bei Kindern auf jeden Fall für mehr Freude und Fantasie. Ich kann nur nochmal sagen, dass das Buch richtig toll ist.

Dieses Buch bekommt von mir auf jeden Fall 5/5 Punkten.

Ich wollte nochmal erwähnen, dass die Autorin aus der selben Stadt kommt wie wir. Das finden wir schon cool.

Außerdem, noch ganz wichtig, morgen hat dieses Buch mit dem neuen Cover Releasday! Ab dann ist es überall käuflich zu erwerben

#rezension #diemagischemauer #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #magie #fantasie #kuscheltiere #buchempfehlung #leseempfehlung #lesenverbindet #lesengehtimmer #bookish #kinderlesen #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderblogger #bookstagram #instabook