Philine und die Macht des Drachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Lilly Silver
Illustratorin: @simona.ceccarelli
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:
Philine ist begeistert: Endlich steht fest, dass auch sie einmal in die Zukunft blicken kann, genau wie ihre Mutter und ihre beste Oma der Welt. Und noch viel wichtiger: Endlich beginnt Philines Ausbildung im Weissagen! Als sich dann sogar ein Mitglied des wichtigsten Orakelgremiums bereit erklärt, mit ihr die Kunst der Prophezeiung zu üben, ist sich Philine sicher: Besser kann es ja gar nicht kommen!Seltsamerweise ist Philines sonst so lustige Oma gar nicht begeistert. Ist sie etwa eifersüchtig auf den mächtigen Kalamaros? Und auch Philines beste Freunde Charlotte und George finden den fremden Orakellehrer unheimlich. Außerdem ist er beim Orakeln viel zu streng mit den Tieren!
Philine dagegen freut sich: Sie darf orakeln, so viel sie will, das ist doch die Hauptsache! Erst, als sie herausfindet, dass Kalamaros mit dem fiesen Krähenorakel Ravena unter einer Decke steckt, wird auch sie misstrauisch. Will Kalamaros ihr wirklich helfen? Oder verfolgt er etwa eigene, geheime Pläne?

Meine Meinung:
Philine ist happy. Nun ist es klar, dass sie die Macht der Weissagung besitzt. Ein Mitglied des Orakelrates, Kalamaros, möchte sie sogar in der Kunst der Weissagungen unterrichten. Philine ist ganz begeistert. Endlich darf sie ihre Kräfte benutzen. Aber so ganz geheuer ist ihren Freunden die Art wie Kalamaros unterrichtet nicht. Er möchte z. B. Das Philine die Tiere zum orakeln zwingt. Vorher ist das doch immer anders erklärt worden. Auch Philines Oma ist nicht wirklich begeistert, dass jemand anderes den Unterricht ihrer Enkeltochter übernimmt.

In der Schule gibt es mit einem Mitschüler auch Probleme. Besonders jetzt vor der Segelolympiade der Schüler. Manch einer möchte einfach um jeden Preis gewinnen.

Trotz aller Widrigkeiten ist Philine fleißig am üben, dass Vertrauen zu Kalamors lässt aber nach. Hat ihr Lehrer wirklich nur ihr bestes im Sinn oder steckt etwas anderes dahinter?

Auch diese Geschichte von Philine fand ich wieder sehr unterhaltsam. Sie ist kurzweilig, spannend und lustig. Man kommt ins Grübeln und darf einfach nicht jedem blind vertrauen. Philine als Protagonistin mag ich gerne. Sie hilft, wo sie nur kann und versucht sich dabei doch irgendwie an die Regeln zu halten. Naja, das klappt leider nicht immer.

Das Cover mag ich sehr. Es passt auf jeden Fall wunderbar zur Geschichte.

Buchreihe:
Philine und das Orakeldesaster
Philine und das Ferkelfiasko
Philine und die Macht des Drachen

#PhilineunddieMachtdesDrachen #Prophezeiungen #Kräfte #Drachen #Ritual #Tierorakel #Freundschaft #Zusammenhalt #Intrigen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Super Hörnchen 2 – Gefährliche Jagd auf die Dino-Gangster

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @lissa_lehmenkuehler
Illustrationen: @maxmeinzold
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:
Als das größte Dino-Skelett der Welt im Naturkundemuseum von Animopolis wie ein Kartenhaus zusammenfällt, sind die Superhörnchen gefragt. Wer oder was steckt hinter diesem Unglück? Und hat es jemand auf die wertvollen Saurierknochen abgesehen? Mit vereinten Superkräften begeben sich die sechs Hörnchen-Freunde auf eine abenteuerliche Suchaktion, um den gigantischen Brachiosaurus wieder zu voller Größe aufzubauen. Denn dieser Schatz darf nicht für immer verloren sein!

Meine Meinung:
Im Naturkundemuseum von Animopolis ist das größte Dinoskelett der Welt einfach so zusammen gebrochen. Das ist aber seltsam, denn so ein Skelett wird normalerweise mit viel Geduld und Wissen mühevoll zusammen gebaut. So etwas bricht nicht einfach so zusammen. Steckt da etwa mehr hinter? Wollte jemand die seltenen Knochen klauen?

Vanillo, ein weißes Eichhörnchen, wurde als Jung-Hörnchen immer wieder von den „normalroten“ Eichhörnchen gemobbt und hat sich tatsächlich in den Knochen des alten Dinos versteckt. Der Dino ist also quasi so’ne Art „Freund“, weswegen Vanillo ganz klar wissen will, was da eigentlich los ist.

Das hier ist der 2. Teil der sehr guten Superhörnchen-Reihe. Das Buch richtet sich bereits an LeseeinsteigerInnen und es ist wunderbar zugänglich geschrieben. Die Illustrationen von Max Meinzold fügen sich nahtlos in die Handlung ein und sie sind teilweise wirklich großflächig und wunderschön. Das Buch setzt keine Vorkenntnisse des ersten Teils voraus, man kann der Geschichte ohne Probleme folgen.

Buchreihe:
Die Superhörnchen – Bissigen Biestern auf der Spur
Die Super Hörnchen 2 – Gefährliche Jagd auf die Dino-Gangster

#diesuperhörnchen #gefährlichejagdaufdiedinogangster #Museum #schatz #dinoskelett #brachiosaurus #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Die Hüter der flüsternden Schlüssel – Ruf des Magitoriums

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @tanjavoosen
Cover: @isabelle_hirtz
Illustratorin: @emmagilletteart@selenada.art
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Beste Freunde, ein magischer Schlüssel und eine sprechende Katze als Gefährtin – Lenna fühlt sich in der neuen Stadt endlich zu Hause. Genau wie im Magitorium mit all seinen Zaubern. Aber plötzlich erreicht das Magitorium ein Hilferuf von einer unbekannten Key Keeperin und aus einer einfachen Rettungsmission wird eine neue Bedrohung! Denn jemand aus der Vergangenheit ist auf der Suche nach einem gefährlichen Artefakt. Plötzlich stecken Lenna, Rudi, Kimie und Pirro mitten in einer Prüfung, die nicht nur über ihr Schicksal als Hüter entscheidet, sondern auch mit einem großen Geheimnis verknüpft ist. Und die lange verborgene Wahrheit ist vielleicht sogar gefährlicher als ihr Feind …

Meine Meinung:
Dies ist der 2. Band einer Triologie und ich war nach dem spannenden 1. Band schon richtig gespannt was Tanja Voosen sich hier wieder hat einfallen lassen.

Nachdem Lenna, Pirro, Kimie und Rudi zusammen mit den Animalis im vorherigen Band Alwina besiegt haben konzentrieren sie sich nun darauf ihre Kräfte als Key Keeper besser kennenzulernen und zu beherrschen. Da erreicht das Magitorium ein Hilferuf der Key Keeperin Samira. Natürlich kann nichts und niemand unsere Freunde davon abhalten dieser zu helfen.

Aber es wartet eine Überraschung auf unsere Freunde mit der wirklich niemand gerechnet hat.

Dieses Buch konnte ich nicht mehr aus der Hand legen. Es geht langsam los und dann wird es einfach immer und immer spannender. Es ist wie ein Sog. Magie, Action und jeder Menge überraschende Wendungen lassen den Leser kaum noch durchatmen 😃.

Man fühlt und fiebert mit den Protagonisten so sehr mit. Ein mega toller 2. Teil mit einem richtig fiesen Cliffhanger an Ende. Wie soll ich das bis Oktober aushalten?

Das Cover ist wieder richtig cool und auch die Illustrationen im Innenteil gefallen mir richtig gut.

Hier gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Ich bin begeistert und fiebere Teil 3 ungeduldig entgehen.

Buchreihe:

Die Hüter der flüsternden Schlüssel

Die Hüter der flüsternden Schlüssel – Ruf des Magitoriums

#diehüterderflüsterndenschlüssel
#rufdesmagitoriums #mag #animalis #Kampf #verräter #Wendungen #keykeeper #Überraschungen #Cliffhanger #Triologie #Rettung #Action #tanjavoosen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Snöfrid aus dem Wiesental – Aufruhr im Land der Riesen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Andreas H. Schmachtl
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Björns Großtante Betsy feiert runden Kauz-Geburtstag. Und natürlich begleitet Snöfrid seinen allerbesten Kumpel dorthin. Doch bei der Familiensause werden die drei Riesenkäuze vermisst. Sie reagieren einfach nicht auf Snöfrids Rufen. Als auch noch der Pott, ein wertvolles Ausstellungsstück aus der Riesen-Pott-Burg, verschwindet, ist schnell klar, dass wieder einmal ein handfestes Abenteuer auf Snöfrid wartet. Und das führt ihn in einen völlig unbekannten Winkel des Nordlands: in das Tal der Riesen. Dort gehen noch mehr höchst merkwürdige Dinge vor sich. Snöfrid nimmt die Spur zu einer riesenhaften Verschwörung auf – aber wird er dem Bösewicht am Ende auch das Handwerk legen können?

Meine Meinung:
In diesem Abenteuer wird alles größer – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Snöfried und sein bester Freund Björn machen sich auf ins Riesen-Tal, nachdem sie einen Brief vom Verwalter der Riesen-Pott-Burg erhalten. Dieser berichtet, dass der namensgebende Riesen-Pott gestohlen wurde – ein Relikt aus der Zeit, als Riesen noch im Wiesental lebten. Doch im Riesen-Tal angekommen, erfahren die beiden, dass die Riesin Erika (bekannt aus Band 3) das Tal unterworfen hat.

Ein tolles Buch – auch wenn man die vorherigen Bände gelesen haben sollte, um die Hintergrundstory besser zu verstehen. Es geht allerdings auch ohne das Vorwissen, aber mich hat es gefreut, dass ich halt vieles über Neben-Charaktere schon wusste.

Ich mochte den märchenhaften Erzählstil sehr gerne und die Tatsache, dass Snöfrid eher eine brummelige Hauptfigur ist, macht ihn als Held super interessant. Andreas Schmachtl hat nicht nur eine tolle Geschichte geschrieben, auch die wunderbaren Zeichnungen gefallen mir wirklich sehr gut.

Die Geschichte ist spannend und voller fantastischer Elemente, die die Leser in eine märchenhafte Welt entführen. Snöfried und Björn erleben ein Abenteuer, das sie an ihre Grenzen bringt, aber auch ihre Freundschaft und ihren Mut stärkt. Wer die vorherigen Bände kennt, wird hier viele vertraute Elemente wiederfinden, doch auch Neueinsteiger können der Handlung gut folgen.

Buchreihe:

Snöfrid aus dem Wiesental – Die ganz und gar unglaubliche Rettung von Nordland

Snöfrid aus dem Wiesental – Die ganz und gar unglaubliche Reise zu den Nebelinseln

Snöfrid aus dem Wiesental – Das ganz und gar fantastische Geheimnis des Riesenbaumes

Snöfrid aus dem Wiesental – Die ganz und gar heldenhafte Suche nach den drei Siegeln

Snöfrid aus dem Wiesental – Durch Schnee und Eis zum Wunderpfeifchen

Snöfrid aus dem Wiesental – Die wahrlich rätselhafte Spur zum Vogelfelsen

Snöfrid aus dem Wiesental – Aufruhr im Land der Riesen

#snöfrid #snöfridausdemwiesental #aufruhrimlandderriesen #Diebstahl #Riesin #Land #kinderbuchblog #Kinderbuch #kinderbuchblogger #bookblogger #andreashschmachtl #bookblogger #Leseliebe #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook #Buchliebe #vorlesenmachtglücklich

Ozeanis – Im Turbogang auf Tauchmission

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annaruhe_writes
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Leevi und sein Seepuma Bo sind ein Herz und eine Seele. Es könnte alles so schön sein – würde nicht halb Seeland wegen seines kostbaren Fells Jagd auf Bo machen. Egal, wohin sie gehen: Die Seepuma-Jäger sind schon da. Und es sind viele. Bo braucht endlich ein sicheres Versteck. Eines, das wirklich niemand findet. Leevi und seine Freunde Kala und Enno sehen nur noch einen Ausweg: In einem uralten, klapprigen Unterwasserfahrzeug machen sie sich auf die Suche nach Ozeanis, jenem geheimen, sagenumwobenen Ort in den Weiten des Meeres. Doch was sie auf ihrer Tauchfahrt im tiefen Blau entdecken, ist nicht das, was sie erwartet haben. Es ist unfassbar, unglaublich – und eigentlich komplett unmöglich!

Meine Meinung:

Leevi und sein Seepuma Bo sind in diesem finalen Band noch immer auf der Flucht vor Seepuma-Jägern. Es ist nämlich wohl so, dass Seepumas als gefährlich gelten (was sie nicht sind) und ihr Fell als unglaublich kostbar gilt (was eigentlich auch nur im Auge des Betrachters liegt. Seepumas wie Bo brauchen ihre Haut und ihr Fell nämlich, um zu leben!)

Während es für Leevi in den ersten Büchern total wichtig war, einfach nur an Rennen in der wunderbaren Unterwasserwelt teilnehmen zu können, geht’s jetzt darum, Soulpet (Seelentier) Bo so gut, wie irgendwie möglich, zu beschützen. Dafür haben Leevi und seine besten Freunde Kala und Enno schon ihr wunderschönes Baumhaus verlassen und leben nun unter Wasser im Geheimen. Aber die Jäger sind überall und nun müssen die 3 Kids herausfinden, wie sie sich in Sicherheit bringen können? Vielleicht an dem legendären Ort Ozeanis?

Anna Ruhe und Max Meinzold haben einen krönenden Abschluss der Reihe erstellt. Die wunderbaren, farbenfrohen Illustrationen von Max Meinzold lassen den Ozean beim Lesen absolut lebendig erscheinen. Dazu kommt, dass die Hauptfiguren total klasse sind und selbst die Nebenfiguren wirklich toll sind. Da dieses Buch den Abschluss einer dreiteiligen Comic-Buch-Reihe darstellt, ist es natürlich Pflicht, die ersten beiden Teile zu kennen. Für Lesemuffel, die sich für U-Boote und Tierschutz interessieren, ist diese Buchreihe absolut perfekt.

Buchreihe:

Ozeanis – Mit Karacho in die Tiefe

Ozeanis 2 – Wettlauf durch die Brandung

Ozeanis – Im Turbogang auf Tauchmission

#ozeanis #imturbogangauftauchmission #soulpet #seelentier #Jäger #Flucht #Freunde #rennen #unterwasserwelt #Sicherheit #Seeland #uboot #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #instabook #Kinderbuch #comic #kinderbuchreihe #buchblogger #kinderbuchblog

Furchtlose Federviecher – Alarm auf der Hühnerfarm

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Alex Gross
Illustratorin: @gotthardt_illustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

In Rotzbach ist die Hühnerkacke am Dampfen! Chefhahn Hayo und seine Hühner-Gäng (bestehend aus Superbrain Holly, Karate-Huhn Henriette und Spionage-Küken Klein Hilde) würden sich am liebsten die Federn raufen. Was ist denn nur mit den Menschen in ihrem Dorf los? Neuerdings laufen die ja herum wie aufgescheuchte Hühner. Das kann nur eines bedeuten … Rotzbach, das kleine Dorf irgendwo im Nirgendwo und Zuhause der berühmtesten, tollsten und klügsten Hühner-Gäng aller Zeiten, steckt in Schwierigkeiten. Das geht auf keine Kuhhaut! Die Hühner müssen etwas unternehmen und zwar schnell! Schließlich sind sie nicht umsonst die HÜHNER-GÄNG und bekämpfen gemeinsam jedes Verbrechen. Wird Rotzbach am Ende Schwein haben? Können die Hühner ihr Zuhause retten?

Meine Meinung:
In Rotzbach geht plötzlich alles drunter und drüber: Die Menschen benehmen sich seltsam, laufen herum wie aufgescheuchte Hühner, und die Hühner-Gäng weiß sofort, dass etwas nicht stimmt. Chefhahn Hayo, Superhirn Holly, Karate-Ass Henriette und Spionage-Küken Klein Hilde nehmen die Ermittlungen auf – und was sie herausfinden, hat es in sich! Gemeinsam müssen sie alles geben, um ihr Dorf zu retten und das Chaos zu stoppen.

Axel Gross hat eine total irre Geschichte geschrieben und Claudia Gotthardt hat die wunderbaren Zeichnungen gemacht. Es ist so geschrieben, dass sich Leser ab 8 Jahren wirklich kaputtlachen können. Die Zeichnungen sind so schräg. Rotzende Riesen, die vermutlich „Namens-Pate“ für den Rotzbach sind, sind hier nur der Einstieg.

Dieses Buch ist einfach großartig – und das liegt nicht nur an den vielen genialen Illustrationen! Die Bilder sind detailreich und unglaublich witzig, sie bringen die schrägen Abenteuer der Hühner-Gäng perfekt zur Geltung.

Schon nach wenigen Seiten war ich mitten im Geschehen und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Besonders gefallen hat mir, dass die Kapitel kurz und übersichtlich sind. Der Text und die Illustrationen ergänzen sich super, was das Lesen noch leichter und lebendiger macht – perfekt auch für Lesemuffel, die nicht so gern lesen.

Aber auch die Geschichte hat es in sich: Sie startet spannend, zieht einen sofort hinein, und ich wollte das Buch kaum aus der Hand legen. Da die einzelnen Textpassagen auch nicht soooo lang sind, konnte ich mich schnell durch die Geschichte blättern.

Ich habe oft gelacht und bin total begeistert von der Hühner-Gäng. Ein witziges, cleveres Abenteuer, das Lust auf mehr macht. (Im März 25 kommt übrigens schon das zweite Buch!)

#furchtlosefederviecher #alarmaufderhühnerfarm #seltsam #Chaos #Rettung #hühner #waschbär #Spannung #arenafun #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #Bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #Instabook #Leseliebe #booknerd

Ralf-Rüdiger ein Rentier sucht Weihnachten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @christian_seltmann
Illustratorin: Astrid Henn
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Rentier Ralf-Rüdiger sucht Weihnachten . Zu Hause in den Bergen ist es ihm nicht begegnet – aber vielleicht findet er es ja in der glitzernden Wolkenkratzerstadt , wo es alles zu kaufen gibt? Oder entdeckt Ralf-Rüdiger das Fest der Liebe doch in der gemütlichen schneebedeckten Hütte von Rentier Regina – bei selbst gebackenen Keksen und schön gestrickten Hufwärmern?

Meine Meinung:
Ralf Rüdiger sucht Weihnachten. Was ist das eigentlich? Bei ihm zuhause war’s jedenfalls nicht. Da gab’s nur einen Zettel, auf dem „Weihnachten ist das Fest des Friedens, der Freude und der Liebe“ stand. Er konnte da nicht so richtig dran glauben, immerhin gab’s direkt danach Nebel, Regel und dann latschte er auch noch in eine Pfütze. Aber irgendwo muss dieses Weihnachten doch sein? Vielleicht in den vielen Geschäften der Großstadt? Oder vielleicht in der Hütte vom Rentiermädchen Regina? Wo ist dieses „Frieden, Freude und Liebe“ denn nun?

Christian Seltmann und Astrid Henn haben ein wunderschönes Kinderbuch zum Thema „Bedeutung von Weihnachten“ gemacht. Die Geschichte ist wirklich herzerwärmend, wie ein Weihnachtsplätzchen und die lustigen Zeichnungen legen sich wie Zuckerguß auf das Weihnachtsplätzchen drauf. Für jüngere Leser und Leserinnen ist dieses Buch bestimmt ein absolutes Vergnügen. Die Figuren sind lustig und die Geschichte vermittelt so ein schönes Gefühl von Weihnachten.

Ob Ralf-Rüdiger die Bedeutung vom Weihnachtsfest finden wird? Lest dieses schöne Kinderbuch und findet es selbst heraus.

#ralfrüdigereinrentiersuchtweihnachten
#Rentier #Weihnachten #Frieden #Freude #Liebe #Bedeutung #Suche #Weihnachtsgefühl #christmas #Kinderbuch #Weihnachtsbuch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #bookblogger #Bookbrothers #jungslesenauch #kinderbuchblog #vorlesezeit

Vom Himmel hoch und rein ins Chaos

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Jenny Pearson
Illustratorin: @katiekearillustration
Übersetzerin: @liteorike
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Alle Jahre wieder … Oscar freut sich auf Weihnachten bei seinen Großeltern mit der ganzen Familie und ist gespannt, welche Rolle er in Omas berühmten Krippenspiel spielen darf. Doch stattdessen erwartet ihn die Mission seines Lebens: Er muss Weihnachten retten (das ECHTE, nicht das Krippenspiel!).
Durch ein Missgeschick hat der Erzengel Gabriel versehentlich Maria, Josef, den Esel, Balthasar, einen Hirten und sich selbst ins 21. Jh. katapultiert. Nach Chipping Bottom, England. Gabriel, Oscar und seine Schwester Molly haben nur noch bis Heiligabend Zeit, um die Verlorenen zu finden, damit alle rechtzeitig wieder nach Bethlehem zurückkommen und Weihnachten stattfinden kann. Für Oscar und Molly beginnt eine unglaubliche Schnitzeljagd.

Meine Meinungen:
In diesem lustigen und spannenden Buch geht es um die Geschwister Oscar und Molly, die eigentlich nur Weihnachten bei ihren Großeltern feiern wollen. Eigentlich steht das berühmte Krippenspiel ihrer Oma an, aber plötzlich müssen sie eine viel wichtigere Mission übernehmen: Weihnachten retten! Durch ein Missgeschick ist Erzengel Gabriel mit Maria, Josef, einem Hirten und sogar einem Esel ins 21. Jahrhundert gerutscht – und jetzt sind alle in England verstreut. Oscar, Molly und Gabriel haben nur bis Heiligabend Zeit, um alle zu finden und sie zurückzubringen, damit Weihnachten stattfinden kann!

Das Buch ist wirklich anders als die typischen Weihnachtsgeschichten und bringt superwitzige Momente, die einen richtig zum Lachen bringen. Die Figuren sind alle sehr unterschiedlich und haben ihre eigenen lustigen Ansichten zu Weihnachten, was die Geschichte echt spannend macht. Gerade die Mutter ist oft von dem „Krippenspiel-Spleen“ der Oma genervt.

Der Schreibstil ist leicht und kindgerecht, und die Seiten fliegen beim Lesen nur so dahin. Auch die Bilder von Katie Kear passen toll dazu und machen das Buch noch schöner. Egal ob zum Vorlesen oder Selberlesen – es macht einfach Spaß und ist eine super Einstimmung auf Weihnachten.

#vomhimmelhochundreininschaos #Geschwister #Krippenspiel #Weihnachten #Erzengel #Zeitreise #Mission #Rettung #England #Weihnachtsbuch #Adventsbuch #Bethlehem #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #leseliebe #jennypearson

Philine und das Ferkelfiasko

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Lilly Silver
Illustratorin: @simona.ceccarelli
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:
Philine stammt aus einer ganz besonderen Familie: Ihre Oma und ihre Mutter haben das Talent, in die Zukunft zu blicken. Im Gartenhäuschen empfängt Oma Ottilie Besucher von weither, die ihren Rat suchen, und Philines Mutter bindet in ihrem Blumenladen nicht nur wunderschöne Sträuße, sondern kann anhand der Blütenblätter die Zukunft voraussagen. Und endlich weiß auch Philine, dass sie einmal ein Orakel werden wird! Seitdem nutzt sie jede Gelegenheit, um sich im Weissagen zu üben. Sogar in der Schule wendet sie ihre magische Begabung an. Natürlich heimlich, denn Orakel in Ausbildung müssen sich an feste Regeln halten, bis sie alles über die Kunst der Prophezeiung gelernt haben. Doch Geduld ist nicht Philines Stärke! Noch dazu, wenn das fiese Krähenorakel Ravena De Vere finstere Pläne schmiedet und gleichzeitig ein ungestümes Wildschwein-Ferkelchen durch die Küstenstadt jagt. Philines Nachbarn sind völlig entsetzt darüber, dass es immer wieder aus seinem Gehege ausbüxt und für Chaos im Städtchen sorgt. Aber eigentlich finden Philine und ihre Freunde Charlotte und George das Schweinchen ganz niedlich … Vielleicht braucht es nur jemanden, der sich kümmert? Kurzerhand beschließen die Drei, alles zu tun, um dem süßen Frischling zu helfen. Wenn das mal kein Ferkelfiasko wird!

Meine Meinung:
Im 1. Band hat Philine endlich erfahren welche Art von Orakel sie ist. Sie hat die Gabe eines Tierorakels und laut Oma soll sie sogar das mächtigste Tierorakel überhaupt sein. Das klingt so aufregend. Nun muss nur endlich sie Ausbildung beginnen, denn ohne diese darf Philine nicht alleine orakeln. Nur geduldig ist sie so gar nicht.

Außerdem läuft im Dorf ein Frischling herum und hinterlässt große Verwüstungen. Das kleine Wildschwein haben Philine und ihre Freunde schnell ins Herz geschlossen. Eigentlich soll derrs Frischling ja auf dem Anwesen des alten Will leben aber immer wieder büxt es aus. Die Dorfbewohner finden das nicht lustig. Philine und ihre Freunde wollen der kleinen Molly (das ist der Name des Frischlings) unbedingt helfen. Aber werden sie es schaffen?

Währenddessen versucht Mrs. De Vere wieder Die Familie Catweazle in schlechtes Licht zu rücken. Was hat diese Frau nur für ein Problem mit Philines Familie?

Dies ist nun der 2. Band der Reihe. Genau wie im 1. Band hat Lilly Silver es wieder geschafft eine lebendige und chaotische Geschichte. Kaum angefangen konnte ich schon wieder nicht mehr aufhören. Philine ist so ein sympathisches es Mädchen und ihre Freunde stehen ihr in nichts nach. Die Story ist spannend, lustig und wunderbar mitreißend. Der Twist mir Mrs. De Vere btingt nochmal extra Würze in die Geschichte. Der Text ist auch richtig flüssig zu lesen.

Das Cover und die Illustrationen sind von Simona Ceccarelli. Ich finde das bunte Cover mit Philine, ihrem Chinchilla Söckchen und Molly im Vordergrund super gelungen. Auch andere wichtige Personen/Tiere der Geschichte sind hier zu finden. Innen im Buch findet man viele schwarz-weiße Illustrationen die auch wunderbar das Gelesene untermalen. Das hat Simona Ceccarelli wirklich schön gemacht.

Buchreihe:
Philine und das Orakeldesaster
Philine und das Ferkelfiasko
Philine und die Macht des Drachen

#philineunddasferkelfiasko #Orakel #familientwist #Freunde #Frischling #Chaos #Verwüstung #vorhersage #Probleme #Hilfe #Familie #Neugier #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #buchliebe #Bookstagram #buchliebe #Kinderbuch #kinderbuchreihe

Die Super Hörnchen – Bissigen Biestern auf der Spur

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Lissa Lehmenkühler
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Die Superhörnchen, die coolsten Detektive der Stadt, bekommen es gleich bei ihrem ersten Fall mit richtigen Superschurken zu tun. Im Stadtpark wurde ein wunderschöner, alter Baum gefällt. Wer steckt hinter dieser Sauerei? Verdächtig ist nicht nur die Bande der Roten Pfoten mit ihrem hinterhältigen Anführer Red, auch die Biber scheinen dunkle Pläne zu haben. Eins ist jedoch sicher: Der Stadtpark, die Heimat vieler Tiere, muss gerettet werden! Mit vereinten Superkräften starten die Superhörnchen die Spurensuche nach den fiesen Gaunern …

Meine Meinung:
Die Superhörnchen haben ein neues Mitglied. Gleich bei ihrem ersten gemeinsamen Einsatz kommen sie richtig ins Schwitzen. Ein uralter, richtig toller Baum wurde gefällt. Laut der Bürgermeisterin haben Biber am Stamm rumgenagt und nun war der Baum einsturzgefährdet. So wurde er sicherheitshalber gefällt. Aber Biber im Stadtpark? Würden die das tun? Oder haben eher die gemeinen Roten Pfoten hier ihre Pfoten drin stecken?

Der Stadtpark muss auf jeden Fall gerettet werden. Hier leben ja schließlich jede menge Tiere. Die Superhörnchen bündeln ihre Superkräfte und beginnen gleich mit ihren Ermittlungen. Dabei kommen sie einer unerhörten Schweinerei auf die Spur.

Lissa Lehmkühler hat hier eine rasante, spannende und actionreiche Geschichte geschrieben der es an Witz auf keine Fall mangelt. Die Schriftart ist schön groß gewählt, und die Kapitel sind nicht zu lang, so dass auch Leseanfänger hier ihren Spaß dran haben werden.

Max Meinzold hat das Buch wunderbar farbig illustriert. Viele große und kleine Illustrationen lassen das Buch lebendiger wirken und runden das Lesevergnügen perfekt ab.

Hier gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung gerade für die jüngeren Leser.

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Abenteuer der coolen Superhörnchen.

Buchreihe:
Die Super Hörnchen – Bissigen Biestern auf der Spur
Die Super Hörnchen 2 – Gefährliche Jagd auf die Dino-Gangster

#diesuperhörnchen #bissigenbiesternaufderspur #stadtpark #gefahr #superkräfte #Biber #Bäume #nager #Abholzung #Kratzbaum #Katzen #Schurken #Eichhörnchen #Eis #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookblogger #Kinderbuch #kinderbuchblog #instabook