Vom Himmel hoch und rein ins Chaos

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Jenny Pearson
Illustratorin: @katiekearillustration
Übersetzerin: @liteorike
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Alle Jahre wieder … Oscar freut sich auf Weihnachten bei seinen Großeltern mit der ganzen Familie und ist gespannt, welche Rolle er in Omas berühmten Krippenspiel spielen darf. Doch stattdessen erwartet ihn die Mission seines Lebens: Er muss Weihnachten retten (das ECHTE, nicht das Krippenspiel!).
Durch ein Missgeschick hat der Erzengel Gabriel versehentlich Maria, Josef, den Esel, Balthasar, einen Hirten und sich selbst ins 21. Jh. katapultiert. Nach Chipping Bottom, England. Gabriel, Oscar und seine Schwester Molly haben nur noch bis Heiligabend Zeit, um die Verlorenen zu finden, damit alle rechtzeitig wieder nach Bethlehem zurückkommen und Weihnachten stattfinden kann. Für Oscar und Molly beginnt eine unglaubliche Schnitzeljagd.

Meine Meinungen:
In diesem lustigen und spannenden Buch geht es um die Geschwister Oscar und Molly, die eigentlich nur Weihnachten bei ihren Großeltern feiern wollen. Eigentlich steht das berühmte Krippenspiel ihrer Oma an, aber plötzlich müssen sie eine viel wichtigere Mission übernehmen: Weihnachten retten! Durch ein Missgeschick ist Erzengel Gabriel mit Maria, Josef, einem Hirten und sogar einem Esel ins 21. Jahrhundert gerutscht – und jetzt sind alle in England verstreut. Oscar, Molly und Gabriel haben nur bis Heiligabend Zeit, um alle zu finden und sie zurückzubringen, damit Weihnachten stattfinden kann!

Das Buch ist wirklich anders als die typischen Weihnachtsgeschichten und bringt superwitzige Momente, die einen richtig zum Lachen bringen. Die Figuren sind alle sehr unterschiedlich und haben ihre eigenen lustigen Ansichten zu Weihnachten, was die Geschichte echt spannend macht. Gerade die Mutter ist oft von dem „Krippenspiel-Spleen“ der Oma genervt.

Der Schreibstil ist leicht und kindgerecht, und die Seiten fliegen beim Lesen nur so dahin. Auch die Bilder von Katie Kear passen toll dazu und machen das Buch noch schöner. Egal ob zum Vorlesen oder Selberlesen – es macht einfach Spaß und ist eine super Einstimmung auf Weihnachten.

#vomhimmelhochundreininschaos #Geschwister #Krippenspiel #Weihnachten #Erzengel #Zeitreise #Mission #Rettung #England #Weihnachtsbuch #Adventsbuch #Bethlehem #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #leseliebe #jennypearson

Die Geburtstagsbande – Jeder Tag ist Feiertag

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @wasfuermich
Illustrator: @simona.ceccarelli
Verlag: @fischer.sauerlaender_kids

Inhalt:

Lu, Rio und Pelle freuen sich auf einen gemütlichen Dezember. Während die Erwachsenen von „Weihnachtsstress“ reden, planen die Freunde schon die nächste Party: Das Trio freundet sich mit ihrem Mitschüler Nikki an, in dessen Familie das Geld knapp ist, so dass er keine richtige Feier an seinem Geburtstag haben kann. Daran müssen sie unbedingt etwas ändern! Und dann steht ja auch noch die Klassenweihnachtsfeier an – es gibt also wieder mächtig viel zu tun für die Geburtstagsbande! Wenn es jetzt noch schneien würde, wäre der Dezember perfekt …

Der vierte Band der Geburtstagsbande feiert den Zusammenhalt unter Freunden und steckt voller keksiger Wohlfühlmomente.

Meine Meinung:
Lu, Pelle und Rio können die jetzt vor ihnen liegende Vorweihnachtszeit kaum erwarten. So richtig gemütlich soll es werden. Die Erwachsenen sehen das aber alle irgendwie anders und schimpfen nur über den Weihnachtsstress.

Aber davon wollen die Freunde nichts hören. Obwohl, es werden schon noch arbeiten geschrieben. Dann soll die Klasse der drei auch noch ein Krippenspiel einstudieren und da hat kaum einer so richtig Lust drauf. Außerdem steht auch noch die Weihnachtsfeier der Klasse an. Vielleicht gibt es doch etwas mehr zu tun.

Lässt sich die Geburtstagsbande deswegen stressen? Nein, eher nicht. Sie freunden sich sogar mit einem Klassenkameraden neu an. Mit diesem hatten sie vorher eher weniger zu tun. Es stellt sich raus, das Nikkis Familie arm ist. Der Dezember ist da immer richtig hart. Gerade auch weil Nikki im Dezember auch noch Geburtstag hat. Das hört sich doch ganz klar nach einer Party an, die die Geburtstagsbande schmeißt, oder?

Die Geschichten der Geburtstagsbande gefallen mir immer richtig gut. Auch in dieser Geschichte helfen die Lu, Rio und Pelle wieder dabei eine Geburtstagsparty für ein Kind ganz besonders zu machen. Das haben die drei einfach schon richtig gut raus. Auch für die Weihnachtsfeier der Klasse hatten sie super coole Ideen. Diese war wirklich etwas ganz besonderes.

Diese Geschichte begann erst eher stressig und grau. Aber nach und nach hellt sich die Stimmung richtig auf und die Geschichte ist wieder bunt und wunderbar. Wie immer bei den Geburtstagsbande gibt es diese tolle Wohlfühlatmosphäre.

Die kunterbunte Cover und die schwarz-weiß Illustrationen von Simona Ceccarelli sind wieder ganz toll gelungen. Sie vermitteln die Gefühle und die Stimmung einfach richtig gut.

Auch dieser 4. Band der Geburtstagsbande hat mich wieder absolut begeistert.

Buchreihe:

Die Geburtstags-Bande- Auf die Plätze, fertig, feiern!

Die Geburtstagsbande – Die beste Party der Welt

Die Geburtstagsbande – Ein Fest für alle!

Die Geburtstagsbande – Jeder Tag ist Feiertag

#diegeburtstagsbande #jedertagistfeiertag #Weihnachtszeit #weihnachtsstress #Adventszeit #gemütlich #Krippenspiel #weihnachtsfeier #Geburtstag #Armut #Freunde #Schnee #Weihnachten #feiern #Spaß #wohlfühbuch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #jungslesenauch #Kinderbuch #kinderbuchblog #Bookstagram #instabook #Buchblogger

10 Blind Dates für die grosse Liebe

One / 31. Oktober 2019 / Broschiert / 336 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3846600917

Klappentext

Gefühlschaos und großes Herzklopfen!

Sophie wünscht sich nur eins: Zeit zu zweit mit ihrem Freund. Doch dann serviert Griffin sie aus heiterem Himmel ab – und Sophies Herz ist gebrochen. Zum Glück weiß ihre Nonna, was man gegen Liebeskummer tun kann: Zusammen mit der ganzen Familie arrangiert sie für Sophie zehn Blind Dates an zehn Tagen. Wenn das mal nicht im Chaos endet! Vor allem, weil nicht jedes Date Sophies Geschmack trifft. Zwischen all den süßen, aber auch verrückten Typen weiß sie gar nicht, wo ihr der Kopf steht. Und als wäre das nicht schon genug, steht plötzlich auch noch Griffin vor ihrer Tür, der sie zurückgewinnen will. Aber möchte Sophie das überhaupt? Denn vielleicht schlägt ihr Herz schon längst für jemand anderen …

Meine Meinung

Wenn ich an diese Geschichte zurückdenke lächle ich und mir wird ganz warm ums Herz. Ich habe eindeutig ein glückliches Gefühl.

In der Geschichte geht es um Sophie. Diese wird von ihrem Freund pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien verlassen. Sophie hat aber eine herzallerliebste Familie die sich rührend um das „Problem“ kümmern und Sophie wieder aufmuntern. Es gibt 10 Dates die von jeweils einem anderen Familienmitglied organisiert werden. Dabei kommen sehr lustige Geschichten zusammen. Jeder hat ganz andere Ideen wer zu Sophie passt und auch die Art von Date entspricht nicht immer Sophies Geschmack.

Dieses Buch war einfach wundervoll. Ich konnte es in einem Rutsch durchlesen. Ich denke es ist für etwas jüngere Leser gedacht. Vergleichen konnte ich mich mit der Hauptprotagonistin nun so garnicht. Aber das nimmt der Geschichte nun nichts. Wie oben schon geschrieben…ich lächle immer noch. Eine sehr süße Story für zwischendurch. Ich glaub hiermit kann man nicht viel verkehrt machen.