Die Rattenbande – Unfug um Mitternacht

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @timharrisbooks
Illustrator: @shilohillustration
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Übersetzerin: Birte Spreng

Inhalt:

Nachdem Puzzle die Pizzeria vor dem Ruin gerettet hat, steht er vor einem neuen Problem: Die Ratten haben plötzlich einen guten Ruf! Doch das passt so gar nicht zu ihrer wilden Natur. Das Rattenoberhaupt ruft zu einem Wettbewerb auf: Wer macht den größten Unfug um Mitternacht? Kante und Zwiebel, Puzzles beste Freunde, sind die klaren Favoriten. Doch als sie dem Kater in die Hände fallen, muss Puzzle seine Kreativität unter Beweis stellen, um seine Freunde zu retten. Wird es ihm gelingen?

Meine Meinung:
Im zweiten Teil wird Puzzle, die Ratte, die Regeln mag und seine nicht so regelfreundlichen Kumpels Kante und Zwiebel ins Hauptquartier der Ratten, das Theater, berufen. Es ist nämlich etwas Schlimmes passiert. Im ersten Buch haben Puzzle und seine Freunde eine Pizzeria gerettet und es damit in die Zeitung geschafft.

Das Problem ist nur, dass Ratten nicht den Menschen helfen sollen und erst recht nicht wegen positiver Nachrichten in die Zeitung sollen. Das sehen zumindest alle Ratten und der große Rattenanführer so. Daher werden die „Unfugnächte“ ins Leben gerufen. Die Ratte, die es schafft, mit dem größten Unfug überhaupt auf die Titelseite zu kommen, bekommt den Schlüssel für Rattentheater. Kante und Zwiebel muss man das nicht zweimal sagen: Unfug? Na, da sind wir doch garantiert dabei. Und so treiben alle Ratten des Nachts ihr Unwesen. Puzzles Kumpels versuchen also erst harmlose Streiche und versuchen erfolglos Erdnussbutter zu klauen.

Dann aber begehen sie einen Schmuckraub. Dabei lernen sie Schicki-Ratte, eine Hausratte, kennen. Ob die neue Freundschaft das Team auf die Titelseite bringt, müsst ihr selbst lesen.

Das Buch ist ein Comicroman. Es gibt jede Menge sehr dynamischer und lustiger Schwarzweiß-Zeichnungen von Shiloh Gordon, die vom Stil her ein wenig an alte Zeichentrick-Filme erinnern. Die Geschichte wurde von Tim Harris erdacht und ist superkomisch. Es gibt sogar ein paar Situationen, in denen wir als Leser von den Figuren gefragt werden, ob wir umblättern wollen und wenn ja, dann sollen wir das auch tun. Ich habe mich super unterhalten gefühlt und es hat echt Spaß gemacht, diese Geschichte zu lesen.

Die Rattenbande ist durch die Gestaltung des Buches insbesondere toll für echte Lesemuffel. Es gibt nicht so wahnsinnig viel Text, aber das, was an Text da ist, ist wirklich sehr lustig.

Buchreihe:

Die Rattenbande – Frech für alle Zeiten

Die Rattenbande – Unfug um Mitternacht

#dierattenbande #unfugummitternacht #Ratten #Unfug #Freunde #Bande #Diebstahl #Comic #Humor #Pizza #Theater #Zeitung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

ZACK

Autor: @_nowherenow_
Illustratorin: @mariam_benarab
Verlag: @kibitzverlag

Inhalt:

»Bist du… ein Pirat?« Der rauschebärtige Mann, den Bonny schnarchend am Strand entdeckt, erinnert sich weder daran, wo er herkommt noch an seinen Namen. Doch mit seinem einen Bein MUSS er einfach ein Pirat sein! Und als solcher braucht er einen Namen und eine Crew! Ehe Bonnys Pirat sich’s versieht, heißt er Zack und sticht auch schon mit ihr in See… Fantasie- und temperamentvoll erzählen Autor Volker Schmitt und Zeichnerin Màriam Ben-Arab von einem beherzten Mädchen, der Suche nach dem Glück und – aye! – von einem wildschönen Piratenabenteuer.

Meine Meinung:
Auf diesem coolen Cover sieht man wie die kleine Bonny total neugierig auf den riesigen Zack, der am Strand liegt  hinuntersieht.

Als das Mädchen Bonny mit ihrer Familie ans Meer zog war der erste Morgen schon eigenartig, denn eine Katze führte Bonny zu einem schnarchenden Mann. Der Mann musste hier gestrandet sein, denn er hatte nur ein Bein, war voller Seetang  und bewußtlos. Sie nannte ihn Zack, weil ihr dieser Name zuerst einfiel. Bonny war sofort klar, dass Zack ein waschechter Pirat sein muss und baute ihm erst einmal ein Holzbein.

Zack selber hatte, als er erwachte, gar keine Ahnung mehr wer er war oder was gesehen war. Dennoch oder gerade deswegen half er Bonny, ein Floß zu bauen, da sie der festen Überzeugung war er sein ein Pirat und sie müssen sein Piratenschiff suchen. So beginnt für Bonny, Zack und die Katze die abenteuerliche Suche nach Zacks Piratenschiff und seiner Erinnerung.

Das Comic ist total schön gestaltet. Jede Seite ist super farbenfroh und die Geschichte ist kurz, aber spannend, temperamentvoll und lustig. Die ungleiche Freundschaft der Hauptfiguren hat mich beeindruckt und die Katze, die auch nur ein Auge hat, fand ich richtig cool. An Bonny finde ich besonders faszinierend, dass sie einfach vor gar nichts Angst zu haben scheint. Sie ist total mutig und „auf zack“. Es ist nachts, als sie der Katze folgt, sie trifft diesen großen, riesigen Piratentypen und sie ist kein bisschen eingeschüchtert.

Wieder ein genialer Comic, mit einer starken weiblichen Protagonistin von Volker Schmitt und Mariam Ben-Arab. Mir hat er total gut gefallen.  Ich habe ihn auch schon länger und lese ihn immer wieder gerne. 

#Rezension #kibitzverlag #volkerschmitt #mariambenarab #zack #piratengeschichte #mutig #Meuterei #holzbein #Mädchen #pirat #Gedächtnis #gedächtnisverlust #Comic #Spannung #Freundschaft #Zusammenhalt #Abenteuer #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufinstagram #bookstagram #bookblogger #kinderbuch #kibum2022 #kibumoldenburg #mehralskrachundbumm #kinderbuchmesse

KIBUM Oldenburg – Mehr als Krach und Bumm

Hallo ihr Lieben,

wir hatten gestern einen mega spannenden Tag von dem wir euch super gerne erzählen möchten.
Es geht nämlich um die KIBUM in Oldenburg. Wir zwei wurden nämlich gefragt ob wir diese begleiten möchten.

Dieses Jahr ist das Motto „Mehr als krach & bumm! KIBUM, Comics und Graphic Novels“. Schirmherr ist kein anderer als der weltberühmte Comic-Illustrator und -autor Jeff Kinney, dessen Bücher ihr sicherlich kennt: Greg’s Tagebuch zum Beispiel ist so erfolgreich, dass es von Disney/Fox eine Serie gibt.

Wir sind schon total aufgeregt und freuen uns euch einen Blick hinter die Kulissen geben zu dürfen.

Unter dem Link https://www.kibum.de/bookbrothers/ findet ihr alle Videos von uns, in denen wir euch Bücher von Autoren vorstellen, die auf der Kinderbuchmesse vertreten sind. Es kommen auch immer wieder neue hinzu.

Hier könnt ihr dann aber auch unsere vollständigen Rezensionen zu verschiedenen Büchern nachlesen die auf der diesjährigen KIBUM zu finden sind. Nach und nach wird das hier mit der Zeit immer mehr werden.

Auch freuen wir uns viele Autor:innen und Illustrator:innen persönlich zu treffen. Wir werden Interviews führen und auch diese könnt ihr auf unserer Seite finden.

#kibumoldenburg #mehralskrachundbumm #Bookbrothers #Comics #Comic#graphicnovel #jeffkinney #kibum #stadtbibliothekoldenburg #hinterdenkulissen #livedabei #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #gregstagebuch

Das Geheimnis der Schwestern

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Serena Valentino

Sprecher: Tanja Geke

Verlag: Carlsen

Inhalt:

Die Geschichte der gemeinsten Schwestern der Welt – der sechste Teil der Disney – Villains.

Die drei Hexenschwestern Lucinda, Martha und Ruby haben Chaos, Unheil und Zerstörung in die Welt gebracht und die Schicksale der größten Schurkinnen und Bösewichte aus den Märchen mitbestimmt. Aus Unschuldigen haben sie Ungeheuer gemacht und sich am Leid anderer erfreut. Doch nun drohen die teuflischen Geheimnisse der verdrehten Schwestern aufgedeckt zu werden. Ihre Opfer fordern Gerechtigkeit. In einem Wettlauf gegen die Zeit treten die Kräfte von Gut und Böse gegeneinander an, nicht ahnend, dass die Seiten alles andere als klar verteilt sind…

Meine Meinung:

Dies war nun der 6. Teil der Reihe der Disney Villains. Bisher habe ich ja jedes Buch geliebt. Sie waren einfach genial und die Geschichten hinter den Bösewichten waren meist überraschend und haben viel erklärt. So war ich nun sehr gespannt auf diesen Teil. Die verrückten Schwestern waren in den vorangegangenen Bänden immer wichtig. Irgendwie haben sie immer die Strippen gezogen und so wollte ich natürlich wissen, wie dieses hier nun erklärt wird. Wie ist es soweit gekommen und wo kommen die Schwestern überhaupt her? Ein Abschlussband in dem erklärt wird wie alles zusammenhängt.

Ich habe dieses Buch einmal selbst gekauft als Hardcover und einmal als Rezensionsexemplar als Hörbuch vom Bloggerportal bekommen.

Ich muss nun leider sagen, dass mich dieser Teil leider gar nicht fesseln konnte. Beim Hören kam ich nicht rein. Ich weiß nicht woran es gelegen hat und habe sogar mehrfach versucht, von vorne anzufangen, war aber leider enttäuscht. Es war für mich zu konfus und ich konnte der Geschichte einfach nicht folgen. Das tut mir auch wirklich leid.

Toll ist natürlich im Hardcover der umfangreiche Stammbaum, der einem noch einmal vor Augen führt, wie wer miteinander verwandt ist. Das hat mir sehr gut gefallen. Auch fand ich die Illustrationen in diesem Teil toll.

Auch wenn diese Rezension nicht so positiv ist wie sonst immer, werde ich die anderen Teile natürlich wieder lesen oder hören. Diese Reihe ist eigentlich voll mein Ding, nur dieser Teil konnte mich leider nicht überzeugen. Ich freue mich dennoch auf die nächsten Bücher, da diese ja auch wieder nur einen Bösewicht behandeln. Das ist vielleicht einfach mehr meine Welt.

Buchreihe:

Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Die Einsame im Meer

Das Geheimnis der dunklen Fee

Das verzauberte Haar

Das Geheimnis der Schwestern

Cruella die Teufelin

Das Herz so kalt

Niemals Nimmerland

Empor aus der Unterwelt

Und wenn sie tanzt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Susan Elizabeth Phillips

Verlag: Blanvalet

Inhalt:

Nach einem schweren Schicksalsschlag lässt die 35-jährige Tess alles hinter sich und flieht Hals über Kopf in die abgelegene Ödnis des Runaway Mountain in Tennessee. Hier, in einer kleinen Hütte auf dem Berg nahe eines charmanten Örtchens, lässt Tess los – indem sie immer dann tanzt, wenn die Trauer sie wieder einmal überwältigt. Doch die laute Musik bleibt nicht unbemerkt, und eines Tages steht ein zwar sehr attraktiver, aber umso wütenderer Mann neben ihr – Ian North, ein bekannter Street-Art-Künstler, der ebenfalls gute Gründe hatte, die Einsamkeit der Berge zu suchen. Es ist Abneigung auf den ersten Blick, aber die Liebe hat sich noch nie hinters Licht führen lassen …

Meine Meinung:

Die Bücher von Susan Elizabeth Phillips sind für mich seit Jahren schon ein Muss. Jedes einzelne Buch habe ich genossen. So habe ich mich auch auf dieses hier sehr gefreut.

Dieses Buch behandelt andere Themen als sonst. Ich finde es etwas gefühlsbetonter und tiefgängiger als sonst. Ich meine das auch nicht negativ. Ich mochte das Buch sehr gerne. Tess ist ein starke Frau die einfach schon sehr viel mitgemacht hat. Sie hat nichts mehr an dem sie sich festhalten kann. Ihr fehlt eine Familie und eine Heimat. Um sich neu zu sortieren zieht sie in die Nähe des Runaway Mountain.

Nun trifft sie auf Ian. Den brummigen Künstler der einfach nur seine Ruhe haben möchte. Sie geraten natürlich aneinander.

Hier passiert vieles Schlag auf Schlag. Trotz vieler schwieriger Umstände versucht sie sich in das kleine Örtchen zu integrieren. Dies ist allerdings schwieriger als gedacht, da die Menschen hier sehr altmodisch denken. Sie sind eindeutig nicht einfach und lassen nicht jeden einfach so in ihre Gemeinschaft.

Die Nebendarsteller hier im Buch sind allesamt speziell. Jeder auf seine Art. Keiner ist einfach aber durch sie wird das Buch zu dem was es ist. Ein wundervoller starker Frauenroman.

Der besondere Umstand „Wren“ hat mich total eingenommen. Ich war so am mitfiebern wie es mit ihr weitergeht, ob alles gut wird oder wir sie verlieren. Das war ein wirklich extrem spannender Aspekt aus meiner Sicht.

Ich mochte dieses Buch wieder sehr gerne. SEP schreibt ja immer schon über starke Frauen die sich selber entdecken, wiederfinden oder über sich hinauswachsen. Ich liebe ihre Art zu schreiben und auch dieses Buch ist wieder ein voller Erfolg. Ein toller emotionaler Frauenroman mit starken Charakteren und einer spannenden Handlung. Ich kann ihn nur empfehlen.

King of Los Angeles – Verliebt in einen Rockstar

Autor: Sarah Saxx

Verlag: BoD Books on Demand

Inhalt:

»Seine Küsse brachten mich beinahe um den Verstand. Sie ließen mich nach so viel mehr sehnen, obwohl ich wusste, dass es mich vermutlich ins Verderben stürzen würde.«

Damien King ist ein Frauenheld, wie er im Buche steht. Der Rockstar mit dem ausgefallenen Modestil wird von Zigtausenden Frauen vergöttert, die alle scharf darauf sind, mit ihm im Bett zu landen. Warum also sollte er sich das entgehen lassen?
Doch dann begegnet er der selbstbewussten Scarlett O‘Donnell, die in Los Angeles als Volontärin bei einem Modemagazin arbeitet. Sie sieht, was er wirklich ist: ein selbstverliebter Rüpel, der nichts anderes als Sex im Kopf hat. Und dafür ist sie sich definitiv zu schade, nicht zuletzt wegen ihrer enttäuschenden Erfahrungen in der Vergangenheit. Was sie jedoch nicht ahnt, ist, dass sie durch ihre Abweisung Damiens Jagdtrieb angestachelt hat und er nun alles daransetzt, Scarlett für sich zu erobern.

Meine Meinung:

Dieses Buch habe ich bei einem Gewinnspiel von Sarah Saxx gewonnen. Ich war natürlich mega gespannt und habe es als es hier ankam gleich verschlungen. Ich habe erst später gemerkt, dass dieses Buch der 2. Teil einer Serie ist. Dies hat aber dem Leseerlebnis nicht geschadet.

Damien ist ein echter Rockstar. Er feiert, trinkt und hat keinerlei Schwierigkeiten mit Frauen in der Kiste zu landen. Er kann sie einfach alle haben. Alle bis auf Scarlett. Die hat null Interesse an ihm.

Bei diesen Beiden kann man die Energie die zwischen den beiden herrscht fast greifen. Allein das erste Aufeinandertreffen der beiden ist zum schießen. Klar, wer möchte schon von einem Penner verfolgt werden. Ich hab mich kaum noch eingekriegt. Es war einfach zu gut. Genauso ging es dann natürlich weiter.

Diese beiden haben so eine besondere Chemie. Ich mochte beide wirklich gerne. Scarlett und Damien bringen das Buch zum glühen. Ich konnte nicht aufhören zu lesen und während des lesens war ich nur am grinsen. Die Situationen und Begegnungen fand ich einfach nur super.

Klar Ok, so ein bisschen vorauszusehen war was geschehen wird. Aber ich persönlich fand das überhaupt nicht schlimm. Ich fand das Buch super und muss nun dringend auch den ersten Teil lesen.

Sarah Saxx hat einfach eine ganz besondere Art zu schreiben. Ich habe nun schon mehrere Bücher von ihr gelesen und liebe ihre Art einfach. Die Charaktere bekommen von ihr so toll das Leben eingehaucht, sie sind energiegeladen und immer sprühen jede menge Funken zwischen den Protagonisten. Bisher war auch kein Buch wie das andere. Also ich weiß, Bücher von ihr kann ich kaufen und werde begeistert sein.

Reihe:

King of Chicago – Verliebt in einen Millionär

King of Los Angeles – Verliebt in einen Rockstar

Das verzauberte Haar

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Serena Valentino

Verlag: der Hörverlag

Sprecher: Tanja Geke

Inhalt:

Das Märchen von Rapunzel ist so magisch wie das lange glänzende Haar seiner Heldin: Als junges Mädchen wird sie ihren Eltern von der bösen Hexe Gothel gestohlen und ist dazu verdammt, in einem hohen, düsteren Turm zu leben. Die alte Gothel bewacht sie wie ihren Augapfel und hält sie verborgen. Doch warum ist Gothel so grausam und warum liegt ihr so viel an Rapunzels langem Haar? In diesem Hörbuch wird von Gothels Vergangenheit erzählt, von einer magischen Blume und davon, wie der Kampf für eine gute Sache sich ins Böse verkehren kann …

Meine Meinung:

Hier kommt nun Teil 5 dieser super interessanten Disney Villains Reihe. Als kleines Mädchen habe ich oft auf unserem Dachboden gespielt ich sei Rapunzel und mein Prinz würde mich befreien. Dementsprechend war ich super gespannt auf diese Geschichte und bin nicht enttäuscht worden.

Gothel wächst mir ihren beiden Schwestern im Wald der Toten auf. Diese drei Schwestern sind charakterlich total verschieden. Ihre Mutter Manea ist die Königin vom Wald der Toten. Für Manea ist Gothel die wichtigste ihrer Töchter. Gothel war von Anfang an neugierig und verschlang jedes Buch über Magie das sie in die Finger bekommen konnte. Eines Abends passiert etwas, was das Leben der Schwestern komplett verändert.

Gothel ist innerlich dunkler als ihre Schwestern. Ich glaube sie fühlt sich von der Macht die sie haben kann angezogen. Andererseits habe ich das Gefühl, sie wollte für ihre beiden Schwestern gut sein. Sie liebte ihre Schwestern und versuchte alles um sie glücklich zu machen, damit es ihnen gut geht. Es ist jetzt natürlich schwer, beides unter einen Hut zu bekommen. Ich glaube es zerreißt sie irgenwie.

Auch der weitere Weg von Gothel und ihren Schwestern und wie hier überhaupt Rapunzel ins Spiel kommt ist total spannend.

Diese Geschichte ist dicht an den Film angelehnt. Ich sah Rapunzel und Gothel quasi vor mir, konnte manchmal sogar Rapunzel in meinem Kopf singen hören. Ok ich habe den Film auch ein paar mal gesehen. Aber dieses Buch zeigt ja die andere Seite. Die, die man im Film nicht mitbekommt.

Dieses Buch befinde ich für richtig gut. Es ist detaillierter als die vorherigen. Man sieht die Vergangenheit und versteht Gothel. Ob man sie mag sei dahingestellt. aber es passiert nicht alles nur aus Bosheit. Ich glaube dies könnte mein Lieblingsbuch aus dieser Reihe werden.

Auch in dieser Geschichte sind natürlich wieder die verrückten Schwestern mit dabei. Diese müssten dann das nächste Buch sein. Ich bin schon sehr gespannt.

Buchreihe:

Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Die Einsame im Meer

Das Geheimnis der dunklen Fee

Das verzauberte Haar

Das Geheimnis der Schwestern

Cruella die Teufelin

Das Herz so kalt

Niemals Nimmerland

Empor aus der Unterwelt

Das Geheimnis der dunklen Fee

unbezahlte Werbung / Rezensionsexempar

Autor: Serena Valentino

Verlag: der Hörverlag

Sprecher: Tanja Geke

Inhalt:

Das Märchen von Dornröschen handelt von einem mächtigen Fluch: an ihrem 16. Geburtstag soll sich die schöne Prinzessin an einer Spindel stechen und sterben. Diesen Fluch der bösen Fee Maleficent können die drei guten Feen nur mildern und in einen tiefen Schlaf verwandeln. Doch warum verflucht Maleficent die unschuldige Prinzessin? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter ihrem grausamen Wunsch, die Prinzessin so jung sterben zu lassen? In dieser neuen Version des Dornröschen-Märchens wird erstmals von dem tückischen Verrat erzählt, der das Böse in der dunklen Fee entfachte…

Meine Meinung:

Dies ist nun schon der 4. Teil dieser richtig guten Serie. Von allen Märchen muss ich sagen kenne ich Dornröschen am wenigsten. Klar kenne ich das Märchen. Aber ich mich mit diesem Märchen in meiner Kindheit weniger beschäftigt als mit Arielle, Die Schöne und das Biest und Schneewittchen. Warum genau kann ich aber gar nicht sagen. Umso gespannter war ich auf dieses Hörbuch.

Diese Geschichte ist wirklich spannend. So ein intimer Blick auf Maleficent, ihre Kindheit und Jugend. Warum ist sie so wie sie ist.

Die Rückblenden fand ich super spannend. Maleficent als kleines Mädchen wollte ich einfach nur in den Arm nehmen. Sie wurde so früh so negativ behandelt. Kaum einer hat mal zu ihr gehalten. Einzig allein Nanny war ausnahmslos für sie da und hat an sie geglaubt. Ich fand das teilweise echt mies was da passiert ist. Ob mit Absicht oder nicht, es kamen einfach zu oft die falschen Reaktionen. Das muss einen Menschen ja prägen und verändern.

Also diese Geschichte hat mir einen super Einblick verschafft. Maleficents Leben war sehr spannend und mitreißend. Zum Schluss hin wurde es aber irgendwie wirr. Also ich meine damit, dass ich irgendwie nicht mehr mitkam. Es wurde einfach ein bisschen zuviel und war chaotisch. Trotz allem war dieses Buch auch wieder eine spannende Reise in die Geschichte eines Disney Bösewichts die man unbedingt gelesen haben sollte.

Buchreihe:

Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Die Einsame im Meer

Das Geheimnis der dunklen Fee

Das verzauberte Haar

Das Geheimnis der Schwestern

Cruella die Teufelin

Das Herz so kalt

Niemals Nimmerland

Empor aus der Unterwelt

Cruella die Teufelin

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @blackbirdpirate
Verlag: @carlsen_kinderbuch
Hörbuchsprecherin: Anja Stadlober
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

Selbst die grausamsten Bösewichter kennen wahre Freundschaft, große Liebe und wagemutige Träume. So auch Cruella, die nun an der Reihe ist, ihre Geschichte zu erzählen. Sie handelt von einer einsamen Kindheit, aufsehenerregenden Outfits, einem fatalen Autounfall und von einer Frau, deren Leben dem Untergang geweiht ist. Es ist eine Geschichte über das schwierige Band weiblicher Freundschaft, über Mütter und Töchter und über brennendes, zerstörerisches Verlangen.

Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich gehört und gelesen. Immer im Wechsel, wie es gerade gepasst hat.

Die Reihe der Disney Villains hat meine Mama sich eigentlich gekauft. Aber ich bin ja neugierig und habe trotzdem einmal hereingeschnuppert. Ich muss sagen, dass diese Buchreihe schon was besonderes ist.

Aber es geht ja jetzt um Cruella. Warum ist sie böse. Wie ist ihre Vorgeschichte? Darauf war ich wirklich sehr gespannt.

Die Geschichte beginnt in Cruellas Kindheit. Wir erfahren wie sie aufgewachsen ist und bekommen auch einen guten Eindruck von ihren Eltern. Im Laufe der Geschichte wird sie älter, erlebt Verlust, Freundschaft, Liebe. Aber man wird als Kind schon sehr früh geprägt und eifert manchmal einfach den falschen Personen hinterher. Ganz oft wollte ich sie auch einfach nur schütteln, damit sie endlich ihre Augen öffnet.

Diese Geschichte hat mir wirklich richtig gut gefallen. Mir gefällt diese Art von Buch, indem man den Bösewicht auch mal hinterfragt. So ein Perspektivwechsel ist sehr interessant zu lesen und zu hören.

Auch ihre Beziehung zu Anita hatte ich vorher so gar nicht wahr genommen.

Dieses Buch ist sehr aufschlussreich, interessant und fesselnd. Noch frage ich mich allerdings, ob die verrückten Schwestern auch hier irgendwie ihre Finger mit ihm Spiel haben. Vorstellen kann ich mir das nämlich sehr gut.

Nochmal extra zu dem Hörbuch. Die Sprecher hat die Geschichte wirklich toll vorgetragen. Ihre Stimme passte einfach super, ihre Betonung perfekt. Ich bin beim Hören immer am Ball geblieben und nicht abgedriftet. Also hat sie ihren Job richtig gut gemacht.

Also für diese toll durchdachte Geschichte vergebe ich gerne 5/5 Punkten

Ich bedanke mich beim @bloggerportal und beim @hoerverlag für die Bereitstellung des Hörbuchs.

Buchreihe:

Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Die Einsame im Meer

Das Geheimnis der dunklen Fee

Das verzauberte Haar

Das Geheimnis der Schwestern

Cruella die Teufelin

Das Herz so kalt

Niemals Nimmerland

Empor aus der Unterwelt


#rezension
#rezensionsexemplar #bookbrothers #jungsaufbookstagram #cruella #disneyvillains #disney #bösewicht #101dalmatians #serenavalentino #jungslesenauch #leseempfehlung #hörbuchempfehlung #hörbuch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #coverliebe #lesehighlight #bookies #bookish #leseliebe #buchblogger #buchtipp #bücherliebe #booklover #bookaholic #buchverrückt #lesenmachtglücklich

Das Vermächtnis des Wunderlands

Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autor: @gereonklug @daniellieskeartwork
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Das gibt es doch nicht! Als die Geschwister Olivia, Bruno und Tom zusammen mit ihrer Freundin Pi die alte und längst verschollen geglaubte Modelleisenbahn des Großvaters wiederfinden, sind sie natürlich erst einmal begeistert. Doch dann passieren mit einem Mal ganz seltsame Sachen um sie herum – und das ausgerechnet kurz vor der wichtigsten Zugmesse, die spektakuläre Züge aus aller Welt in den kleinen Ort Knuffingen bringen soll. Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Und welche Rolle spielt der von der Messe keineswegs begeisterte Biernatzki? Klar, dass die vier den mysteriösen Geschehnissen auf den Grund gehen müssen. Doch dann passiert etwas, mit dem keiner von ihnen gerechnet hat! Und damit beginnt das aufregendste Abenteuer ihres Lebens!

Meine Meinung:

In Hamburg gibt es das Miniaturwunderland, die größte Modelleisenbahn der Welt. Auf über 1400 m² Fläche sind 15 km Modelleisenbahnschiene verlegt worden. Über eintausend Züge fahren tagtäglich an fast einer halben Million LED-Lämpchen vorbei und besuchen dabei amerikanische, südafrikanische und auch deutsche Landschaften. Hauptstadt des Miniaturwunderlands ist Knuffingen, eine fiktive Stadt mit ungefähr 10.000 Einwohnern. Das Miniaturwunderland ist eine der spannensten Sehenswürdigkeiten in Hamburg und kann sogar während der Coronazeit mit Termin und Test im Moment besucht werden.

Es war klar, dass um Knuffingen und die Einwohner dieses Städtchens irgendwann eine richtige Geschichte entstehen würde, gerade weil die Modellbauer hinter ihrer Modelleisenbahn natürlich eine fantastische Geschichte immer im Hinterkopf hatten. Gereon Klug hat dieser Geschichte um Knuffigen nun Leben eingehaucht und niedergeschrieben.

Die 4 Kinder Bruno, Olivia, Tom und die Freundin Pi finden in der alten Brauerei die Modelleisenbahn des Opas. Die Kinder wollen das Modell retten, weil eine Eisenbahnausstellung stattfinden soll und die Bahn hier eigentlich im Weg ist. Neben dieser Bedrohung von Opas Bahn, passieren Dinge, die die Ausstellung selbst gefährden und nicht zuletzt ereignen sich unfassbar viele verrückte Ereignisse, die irgendwas mit Magie zu tun haben müssen.

Fazit: Es schadet nicht, wenn man eine gewisse Faszination für Eisenbahnen hat. Dann bekommt man eine richtig gute Geschichte. Wenn man dann auch noch selbst mal im Wunderland war, ist das sicherlich richtig, richtig toll. Ich selbst bin leider überhaupt kein Eisenbahnfan, daher ist meine Bewertung dem Buch gegenüber vielleicht nicht so richtig fair. Deshalb gibt’s heute von mir keine Sterne, was aber auch nicht heißt, dass ich null Sterne gebe: Ich glaube, vielen gefällt das Buch richtig gut.

Buchreihe:

Das Vermächtnis des Wunderlands

Das Vermächtnis des Wunderlandes – Die Jagd nach dem magischen Element

Das Vermächtnis des Wunderlandes – Das Geheimnis von Las Vegas

#bookbrothers #rezensionsexemplar #rezension #miniaturwunderland #züge #abenteuer #knuffingen #jungsaufbookstagram #kinderbuchblog #jungslesenauch #kinderbuchblog