Der Rand der Welt – Durch magische Pforten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @linda_beller_

Inhalt:

Wenn alles, woran du geglaubt hast, eine Lüge ist – was dann? Melindis ist die zweite Tochter der Königin des Silenreiches. Auf einem ihrer verbotenen Streifzüge entdeckt sie einen Durchgang in der magischen Grenze des Landes. Heimlich betritt sie eine faszinierend fremde Welt. Sie lernt Tio kennen, den ersten Jungen in ihrem Leben. In einer lieblosen Umgebung schlägt er sich zusammen mit seiner Schwester ohne Eltern durch. Bald ahnt Melindis, dass sie von ihrer Mutter über die magische Macht des Silenreiches belogen wird. Doch bevor sie die ganze Wahrheit herausfinden kann, gerät Tio in große Gefahr. Melindis ringt mit sich selbst: Soll sie in ihr bequemes Leben im Schloss zurückkehren? Oder ist sie bereit, alles aufzugeben, um jemandem zu helfen, den sie kaum kennt? Egal, wie sie sich entscheidet – ein Zurück wird es nicht geben.

Meine Meinung:
Melindis ist eine Silen, eine Art Feenprinzessin, die eigentlich fliegen könnte, wenn sie nicht so dick wäre. Ihre Mutter macht ihr immer wieder klar, dass Melindis eigentlich fliegen können müsste. Und in die schönen Kleider passt sie auch nicht rein. Melindis ist deswegen nicht unglücklich, aber trotzdem findet sie das natürlich sehr ungerecht. Deshalb ist sie auch ein bisschen eine „Revolutionärin“ und hört nicht immer auf das, was man ihr sagt. So begibt sie sich an den Rand ihrer bekannten Welt und entdeckt ein Portal, das in ein anderes Reich führt. Dort lernt sie Tio kennen.

Melindis Geschichte ist eine Geschichte über Magie, über Selbstvertrauen und darüber, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, mit der Protagonistin zu wachsen, und Linda Beller ist es gelungen, eine hochwertige (Fantasy-)Geschichte zu schreiben, die man einfach so lesen kann. Linda Beller gibt der Figur wunderbar viel Zeit, sich zu entwickeln und die Geschichte bleibt von Anfang bis Ende absolut nachvollziehbar. Damit das Ganze nicht zu ernst wird, gibt es mit der Unke Krötel, die Melindi unter ihre „Fittiche“ nimmt, einen äußerst witzigen und sarkastischen Sidekick.

Melindi muss sich im Laufe der Geschichte mehrmals entscheiden, ob sie ihr „bequemes Prinzessinnenleben“ weiterführen will, obwohl sie ständig kritisiert und belogen wird, oder ob sie helfen will, eine Entführungsgeschichte aufzuklären. Und auch die Freundschaften, die Melindi am Rande der Welt schließt, sind nicht konfliktfrei. Man streitet sich eben mit seinen Freunden.

Es gibt also Bücher, die einen wirklich positiv überraschen können. Fantasyliteratur gehört oft nicht dazu, weil es immer nur um Trolle, Drachen und Zauberer geht. Aber dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Nicht nur, weil die Hauptfigur einfach ganz menschliche (normale) Probleme hat, sondern vor allem, weil Melindi nicht perfekt ist.

Buchreihe:

Der Rand der Welt – Durch magische Pforten

Der Rand der Welt – Im magischen Kreis

#derrandderwelt #lindabeller #fantasy #Magie #fee #prinzessin #Selbstvertrauen #Entführung #Freundschaft #Spannung #Portal #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

M.A.G.I.K! Das Chaos trägt Krone

unbezahlte Werbung / selbst gekauft

Autorin: @tanjavoosen
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Das Prinzessinnenchaos geht weiter! Wegen der Unruhen in ihrem Königreich muss Prinzessin Romina noch länger im Schutzprogramm von M.A.G.I.K. bleiben, für das Neles Papa arbeitet. Und obwohl sie Neles Leben ganz schön auf den Kopf stellt, ist Nele zuerst sehr froh, dass ihre neue Freundin bei ihnen bleiben kann. Aber als Romy der Theater-AG beitritt, übertreibt sie es mal wieder im Nele-blamieren. Auch Neles bester Freund Luis ist plötzlich komisch und scheint ihr irgendetwas zu verheimlichen. Tolle Freunde hat sie da! Doch als sich mysteriöse Unfälle bei den Theaterproben häufen, müssen die Freunde zusammenhalten, denn nur so finden sie heraus, wer dahintersteckt!

Meine Meinung:
Auch der zweite Teil von M.A.G.I.K. hat ein absolut glitzertastisches Cover. Man sieht es nicht nur, sondern fühlt es auch. Einfach wunderschön.

Diese Geschichte knüpft an den ersten Teil an. Nele ist die Kapitänin der Fußballmannschaft und lernt noch in diese Aufgabe hineinzuwachsen.
Romy begeistert sich fürs Schultheater und möchte unbedingt eine Hauptrolle spielen. Aber wie es bei Romy so ist, funktioniert ihr Magnet für Fettnäpfchen tadellos.

Luis entdeckt das Fotografieren für sich und lernt jemanden neu kennen.

Diese Geschichte ist wieder super geworden. Ich mag die Dynamik zwischen Nele und Romy total gerne. Die zwei benehmen sich doch schon wie Schwestern. Also ich seh das wenigstens so.

Ich denke Luis hatte es dieses Mal echt nicht leicht. Er muß doch innerlich gelitten und sich irgendwie zerrissen gefühlt haben müssen. Ich stelle mir seine Situation wirklich schwierig vor.

Die Veränderung von Luis neuer Freundin hat mir aber gut gefallen und ich bin gespannt wie sie sich weiterentwickelt.

Hier wird wieder absolut königliche Unterhaltung geboten. Natürlich mit jeder Menge Glitzer. Einfach Krawamkra. Tanja Voosen schafft es immer wieder uns wie magisch in ihre Bücher zu ziehen. Ihre Bücher sind einfach so locker-flockig-lustig und das obwohl auch nicht so einfach Themen angesprochen werden. Richtig toll

Buchreihe:

M.A.G.I.K – Die Prinzessin ist los

M.A.G.I.K! Das Chaos trägt Krone

#Rezension #Buchbesprechungen #magik #daschaosträgtkrone #prinzessin #fussball #Theater #Fettnäpfchen #Feuer #Freundschaft #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #bookish #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderbuchautor #readerofinstagram #Bookstagram #bookaholic #buchliebe #leseratte #kinderlesen #leseliebe #coverliebe #booklover

Das verzauberte Haar

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Serena Valentino

Verlag: der Hörverlag

Sprecher: Tanja Geke

Inhalt:

Das Märchen von Rapunzel ist so magisch wie das lange glänzende Haar seiner Heldin: Als junges Mädchen wird sie ihren Eltern von der bösen Hexe Gothel gestohlen und ist dazu verdammt, in einem hohen, düsteren Turm zu leben. Die alte Gothel bewacht sie wie ihren Augapfel und hält sie verborgen. Doch warum ist Gothel so grausam und warum liegt ihr so viel an Rapunzels langem Haar? In diesem Hörbuch wird von Gothels Vergangenheit erzählt, von einer magischen Blume und davon, wie der Kampf für eine gute Sache sich ins Böse verkehren kann …

Meine Meinung:

Hier kommt nun Teil 5 dieser super interessanten Disney Villains Reihe. Als kleines Mädchen habe ich oft auf unserem Dachboden gespielt ich sei Rapunzel und mein Prinz würde mich befreien. Dementsprechend war ich super gespannt auf diese Geschichte und bin nicht enttäuscht worden.

Gothel wächst mir ihren beiden Schwestern im Wald der Toten auf. Diese drei Schwestern sind charakterlich total verschieden. Ihre Mutter Manea ist die Königin vom Wald der Toten. Für Manea ist Gothel die wichtigste ihrer Töchter. Gothel war von Anfang an neugierig und verschlang jedes Buch über Magie das sie in die Finger bekommen konnte. Eines Abends passiert etwas, was das Leben der Schwestern komplett verändert.

Gothel ist innerlich dunkler als ihre Schwestern. Ich glaube sie fühlt sich von der Macht die sie haben kann angezogen. Andererseits habe ich das Gefühl, sie wollte für ihre beiden Schwestern gut sein. Sie liebte ihre Schwestern und versuchte alles um sie glücklich zu machen, damit es ihnen gut geht. Es ist jetzt natürlich schwer, beides unter einen Hut zu bekommen. Ich glaube es zerreißt sie irgenwie.

Auch der weitere Weg von Gothel und ihren Schwestern und wie hier überhaupt Rapunzel ins Spiel kommt ist total spannend.

Diese Geschichte ist dicht an den Film angelehnt. Ich sah Rapunzel und Gothel quasi vor mir, konnte manchmal sogar Rapunzel in meinem Kopf singen hören. Ok ich habe den Film auch ein paar mal gesehen. Aber dieses Buch zeigt ja die andere Seite. Die, die man im Film nicht mitbekommt.

Dieses Buch befinde ich für richtig gut. Es ist detaillierter als die vorherigen. Man sieht die Vergangenheit und versteht Gothel. Ob man sie mag sei dahingestellt. aber es passiert nicht alles nur aus Bosheit. Ich glaube dies könnte mein Lieblingsbuch aus dieser Reihe werden.

Auch in dieser Geschichte sind natürlich wieder die verrückten Schwestern mit dabei. Diese müssten dann das nächste Buch sein. Ich bin schon sehr gespannt.

Buchreihe:

Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Die Einsame im Meer

Das Geheimnis der dunklen Fee

Das verzauberte Haar

Das Geheimnis der Schwestern

Cruella die Teufelin

Das Herz so kalt

Niemals Nimmerland

Empor aus der Unterwelt

M.A.G.I.K – Die Prinzessin ist los

Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autorin: @tanjavoosen
Verlag: @arena_verlag
Cover: @alessia.trunfio
Innenillustratur: @claravath

Inhalt:

Ein magisches Zeugenschutzprogramm, eine Freundschaft wider Willen und jede Menge Chaos: Hier ist die Prinzessin los!

Noch nie hat Nele den Job ihres Vaters als Agent eines magischen Schutzprogramms so sehr gehasst wie an dem Tag, als auf einmal Romy bei ihnen auftaucht. Sie ist nervig, unausstehlich und – eine waschechte Prinzessin aus dem magischen Königreich Marabel. Wegen großer Unruhen dort, schwebt die Königsfamilie in Gefahr und Romy muss sich bei Nele und ihrem Vater verstecken. Aber P wie Prinzessin? Wohl eher P wie peinlich! Denn Romy, die sich in der Schule als Neles Cousine ausgeben muss, weiß überhaupt nicht, wie man sich normal verhält. Und dann ist da noch Romys magische Gabe, die Nele in einen Schlamassel nach dem nächsten stürzt. Doch plötzlich ist es Romy, die in Schwierigkeiten steckt und eine wahre Freundin braucht …

„M.A.G.I.K. (1). Die Prinzessin ist los“ ist der Auftakt einer neuen Fantasyreihe, in der Freundschaft die größte Magie ist.

Meine Meinung:
Ganz klar, Prinzessinnen sind eindeutig auch für Jungs toll. Dieses Buch war, nachdem die Zuckermeister so mega toll waren ein #mustread .

Erst einmal ein dickes Lob für das tolle Cover. Hier sieht man gleich, dass es in diesem Buch magisch zugehen wird. Auch wie sehr die zwei Mädchen sich unterscheiden fällt gleich ins Auge. Besonders toll ist das Glitzer, weil man es richtig fühlen kann.

Nele finden wir richtig super. Sie spielt Fußball. Das tun Mädchen ja viel zu selten. Bei uns im Verein sind nur Jungs. Nele hat sich in diesem Buch richtig toll gemacht. Erst so unsicher und später traut sie sich auch endlich was. Man hat ja dann auch gesehen wie toll alles laufen kann. Das fanden wir total gut.
Romy war am Anfang nicht einfach. Aber sie musste ja auch viel verkraften. Bestimmt hat sie Angst, macht sich Sorgen und vermisst ihre Familie. Bei ihr Zuhause ist alles komplett anders. Dadurch tritt sie in ziemlich viele Fettnäpfchen. Für Nele war das nicht immer einfach.
Die beiden raufen sich zum Glück zusammen und werden Freundinnen. Das fanden wir auch toll. Obwohl sie so krass verschieden sind.
Auch Luis ist wichtig. Er ist Neles bester Freund. Er war uns gleich super sympathisch.

Diese Geschichte haben wir in einem Zug durchgelesen. Sie war total magisch. Zusammen schaffen sie alle Hürden zu überwinden. Ein richtig tolles Buch. Wie sind nun total gespannt auf den zweiten Teil. Der kann einfach nur gut werden.

Wie geben dem Buch ⚽️🪄👑🍕⚽️ /5 Punkten.

Ein riesiges Dankeschön für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars und der mega Buchbox.

#rezension #leseempfehlung #bookstagram #instabook #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookbrothers #magisch #prinzessin #bücherliebe #bücherwurm #buchnerd #buchverrückt #fussball #freundschaft #bookies #bookish #bookiesupport #coverliebe #undercover #instabook #youngbookworm #youngbookstagram #kinderlesen #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #buchblogger

Grimmskrams – Ein Klonk um Mitternacht

(Rezensionsexemplar/unbezahlte Werbung)

Autor: @autorin.marikkapfeiffer und @autorinmiriammann
Verlag: @magellanverlag
Illustrator: Kristina Kister
Seiten: 223

Inhalt:
Auf dem Dach des legendären Grimm-Towers landet in nachtschwarzer Dunkelheit eine Drohne mit einer Kiste – und damit beginnt für Milli und Tom ein märchenhaftes Abenteuer. Aus der Kiste entspringen lauter seltsame Gegenstände, und als kurz darauf auch noch ein Frosch aus der Kloschüssel in Toms Badezimmer auftaucht, der sich lauthals über seine goldene Kugel beschwert, ist klar: Hi geht es um magische Dinge aus der Märchenwelt. Und hinter denen ist nicht nur der finstere Mister Grimm her, sondern noch weitaus gefährlichere Gestalten…

Meine Meinung:
Das Cover ist sehr farbenfroh und man kann super viel entdecken. Auch im inneren ist das Buch total toll. Die Namen der Kapitel sind richtig richtig super. Da musste ich immer schon schmunzeln. Allein deswegen finde ich das Buch schon toll.
Die Geschichte ist – wie solls anders sein – einfach märchenhaft. Hier kommen so viele bekannte Märchenfiguren vor, dass fand ich klasse. Davon hat mir am allerbesten der Froschkönig gefallen, weil der immer so lustig ist.
Tom und Milli sind auch cool. Das mit seiner Schwester fand ich witzig.
Mister Grimm finde ich grimmig aber am Ende sehr sympathisch.
Das Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen durchgelesen. Es war einfach so mitreißend, spannend, amüsant… also richtig toll. Ich hatte so viel Spaß beim Lesen. Danke dafür.

Ich gebe dem Buch märchenhafte 🐸🐸🐸🐸🐸/5 Punkte.

Buchreihe:

Grimmskrams – Ein Klonk um Mitternacht

Grimmskrams – Die vierzehnte Fee

Grimmskrams – Das Erbe der Märchenhüter

#youngbookstagram #rezension #buchempfehlung #instabook #booknerd #buchblogger #buchblog #buchverrückt #germanbookstagram #bookstagramgermany #jungslesenauch #kinderblog #bücherwurm #buchwurm #bookbrothers #bücherliebe #jungslesenehnicht #kinderbuch #kinderliebenbücher #kinderlesen #märchen #märchenwelt #lieblingsbuch #bookstagram #bookies #bookish #büchersüchtig #ichliebebücher #ichliebelesen

Royals – Prinz Charming gesucht

CBJ / 13. Mai 2019 / Broschiert / 352 Seiten / 15,00 €/ ISBN 978-3570165409

Klappentext

Prinzessinnen kommen in den Himmel. Skandalnudeln überall hin … Daisy ist alles andere als ins Rampenlicht verliebt. Doch als ihre Schwester Ellie ihre Verlobung mit dem Kronprinzen Alex von Schottland bekannt gibt, ist es vorbei mit der Anonymität. Zur Vorbereitung auf die Hochzeit sollen Daisy und ihre Eltern den Sommer über bei der königlichen Familie verbringen. Schottland ist kalt, das Schloss zugig und Playboy-Prinz Sebastian, Anführer der berüchtigten »Königlichen Chaoten«, macht Daisy das Leben schwer mit uncharmanten Anmachen. Zum Glück gibt es den herablassenden und zugleich irgendwie doch attraktiven Miles, der dafür sorgen soll, dass Daisy das Hofzeremoniell lernt und dabei nicht unter die royalen Räder gerät …

Meine Meinung

Geschichten über Königshäuser, Prinzessinnen und die Liebe sind ja voll meins. Über dieses Buch hatte ich so gar nichts gehört und irgendwann im Laden viel es mir in die Augen. Da musste es natürlich gleich mit zu mir nach Hause.

Nun habe ich dann angefangen das Buch zu lesen. Der Schreibstil war sehr flüssig und ich flog nur so durch die Seiten.

Diese Story ist insofern anders, dass Die Hauptprotagonistin nicht diejenige ist, die den Prinzen heiratet, sondern „nur“ die kleine Schwester. So war die Story dann doch nicht so wie die anderen die man ja schon kennt. Die Protagonisten sind aber gut durchdacht und haben mir sehr gefallen.

Ich mochte diese Geschichte sehr gerne. Sie ist wunderbar etwas für zwischendurch. Locker leicht zu lesen.

Eine Geschichte wunderbar zum abschalten wenn man richtig kaputt ist und sich auch nicht zu 100% konzentrieren kann. Hier hat es einfach gepasst.

Reihe

Royals – Prinz Charming gesucht

Royals – Herzensprinzessin