Sepia und das Erwachen der Tintenmagie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @theresabellauthor
Illustratorin: @schoeffmanndavidov
Verlag: @thienemann_kinderbuch

Inhalt:

Dass in Flohall Tinte und Bücher wertvoller sind als Gold merkt die zwölfjährige Sepia schon bei ihrer Ankunft in der berühmten Hafenstadt mit ihrer duftenden Tinte und dem flüsternden Papier. Bei Silbersilbe, einem der drei großen Meister, soll sie das Handwerk des Buchdrucks lernen. Warum wurde gerade sie ausgewählt – ein tollpatschiges Waisenmädchen, das ständig Tintenflecken an den Fingern hat? Bald findet Sepia in Niki und Sanzio treue Freunde und erlebt ihr erstes Funkelfest. Doch es geschehen merkwürdige Dinge in Flohall. Tinte geht verloren, düstere Gestalten schleichen umher, und dann verschwinden die Meister. Sepia ahnt, dass das mit dem Tintenkrieg zu tun hat, und mit einem dunklen Alchemisten, den alle für längst besiegt gehalten haben.

Meine Meinung:
Sepia ist ein Waisenkind das an ihrem 12. Geburtstag eine Einladung von dem berühmten Buchdrucker Silbersilbe erhält um bei ihm in die Lehre zu gehen. Diese nimmt sie an und reist in die Stadt Flohall. Das Handwerk des Buchdruckes ist aber gar nicht so einfach, besonders wenn die anderen Lehrlinge alle schon so viel weiter sind und Sepia dies auch spüren lassen.

Freunde bzw. Vertraute findet Sepia aber in den Lehrlingen Sanzio (Buchbinder) und Niki (Buchmalerin) die bei zwei anderen großen Meistern ihres Handwerks studieren dürfen.

Die Welt um Flohall und die Tintenmagie ist sehr besonders und absolut magisch. Sepia sieht Dinge, die sonst kaum einer sieht. Ein kleiner lebendiger Bleibuchstabe wird ihr ständiger begleitet. Aber nicht alles ist ihr geheuer. Gefährliche Aschegeister treiben in der Stadt ihr Unwesen.

Eines Nachts brennt die Buchdruckerei ab und die drei großen Meister ihrer Kunst verschwinden. Flohall ist in großer Gefahr.

Sepia und ihre Freunde beginnen mutig zu recherchieren um die Meister und die Stadt zu retten und entdecken dabei Geheimnisse die mehr als überraschend sind und ihre Welt auf den Kopf stellen.

Diese wunderbare Geschichte steckt voller Magie, Überraschungen, Spannung, Action, Geheimnissen und Freundschaft. Gebannt habe ich Seite für Seite verschlungen und mochte kaum in die Realität zurückkehren.

Der Schreibstil von Theresa Bell ist einfach wundervoll. Ich konnte komplett in dieses magische Setting eintauchen und einfach nur mitfiebern und genießen.

Auch das Cover ist ein absoluter Hingucker.

Eine tolle mitreißende Geschichte für die es eine ganz klare Leseempfehlung von mir gibt.

#sepiaunddaserwachendertintenmagie #theresabell #buchdruckerei #lehrling #Magie #Geister #Alchemist #Feuer #Gefahr #Freunde #Suche #Rettung #Waise #Geheimnisse #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #kinderbuch

Das Feuerbuch – Alles rund ums Feuermachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @astrid_schulte
Verlag: @kosmos_verlag

Inhalt:

Abends am Lagerfeuer sitzen – das ist der Höhepunkt jeder Camping-Tour. Aber darf ich in der Wildnis überhaupt Feuer machen? Welches Holz brennt gut? Und wie lösche ich richtig? Astrid Schulte erklärt die Kunst des Feuermachens Schritt für Schritt, inklusive Sicherheitstipps vom Feuerwehrmann. Dazu gibt es Anleitungen für selbst gebasteltes Grillwerkzeug und tolle Rezepte, die über offenem Feuer zubereitet werden können, z.B. Spiegelei im Brot, Popcorn oder leckere Muffins. Als Extra enthält das Buch ein praktisches Outdoor-Tool zum Entzünden des Lagerfeuers. So wird das Survival-Abenteuer perfekt!

Meine Meinung:
Dieses Buch hat uns schon fasziniert bevor wir es gelesen haben. Als Pfadfinder sind wir ja viel in der Natur unterwegs und da brennt Abends eigentlich immer ein Feuer. Unsere Meutenführer wissen natürlich was sie da tun.

In diesem Buch wird das Element „Feuer“ von Grund auf erklärt. Die Entstehung, die verschiedenen Arten, die Gefahren, wie löscht man ein Feuer und was tun bei einem Waldbrand wird hier total klasse erklärt.

Die verschiedenen Arten ein Feuer zu entzünden fanden wir natürlich richtig spannend. Zusammen mit Papa haben wir dann auch das Feuerstahl ausprobieren dürfen. Dies hat sogar geklappt was uns total begeistert hat.

Die Zubereitung von Essen kannten wir teilweise. Ok, nur Würstchen, Stockbrot und Marshmallows waren bei uns bisher über dem Feuer. Die Popcorn-Angel wollen wir aber unbedingt noch ausprobieren.

In diesem Buch wird viel Wissen rund um das Thema Feuer vermittelt. Zusammen mit den tollen Bildern und bildhaften Erklärungen ist alles auch für etwas jüngere Kinder wunderbar zu verstehen. Wir können viel hieraus mitnehmen.

Ein absolut empfehlenswertes Buch in einer tollen und hochwertigen Aufmachung. Wir sind begeistert und werden uns auch die anderen Bücher von Astrid Schulte ansehen.

#rezension #Rezensionsexemplar #dasfeuerbuch #feuermachen #feuerarten #feuerstarter #astridschulte #Pfadfinder #lehrreich #Gefahren #Erklärung #empfehlenswert #wissenswert #Feuer #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #sachbuch #bookblogger #kinderbuchblogger #Bookstagram #sachbuchsonntag

Die schlimmste Klasse der Welt

Autorin: @juma.kliebenstein
Illustrator: @zapf_zeichnet
Verlag: @edelkidsbooks

Inhalt:

„Das Leben als Schulkatze wäre geradezu unerträglich, wenn es nicht die Kinder aus der 5a geben würde. Wenn man mich fragt, sind sie nicht die schlimmste Klasse der Welt, sondern die beste.“

Na – das sehen zumindest die Lehrer der Gutenbergschule ganz anders als die räudige Schulkatze Bürste! Stell dir vor: 24 Schüler und einer ist schlimmer als der andere. In dieser Klasse herrscht Chaos pur: Hakim parkt Frau Sammets Auto an einem höchst ungewöhnlichen Ort, Rolfs Fürze zwingen die komplette Lehrerschaft in die Knie, und Ewald fackelt fast die Schule ab. Bei dieser Klasse läuft eben selten etwas wie geplant – und am Ende halten sie dann auch noch zusammen wie Pech und Schwefel.

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um die Klasse 5a der Gutenbergschule. Diese Klasse ist die schlimmste Klasse der Welt sagen deren Lehrer. Ok, Lehrer würde ich hier auch nicht unbedingt sein wollen.
Diese Klasse ist echt nicht ohne.

Am Anfang vom Buch findet man eine Vorstellung mehrerer Schüler*innen und Teilen des Lehrpersonals. Die Einführung macht dann Bürste die Schulkatze. Selbst diese ist leicht spooky. Es gibt viele gruselige Gerüchte die sich um Bürste drehen.

Das Buch ist nun in verschiedene kurze Geschichten aus dem Schulalltag der Klasse 5a unterteilt. Ich kann euch sagen, ich habe Tränen gelacht. Also sowas hab ich noch nicht erlebt. Diese Geschichten sind einfacn irre witzig (Stichwort: Riesen Furz, P!mmelding, Autofahrt, Stinkekäse)

Diese Klasse hält immer zusammen. Mit Bürste sind sie einfach nicht zu toppen. Das gefällt mir richtig gut.

Der Schreibstil von Juma Kliebenstein ist locker und super lustig. Diese Ideen waren einfach zum kaputt lachen.

Das Cover und die lustigen Illustrationen passen super.

Gut gefallen hat mir auch, dass Bürstes Gedanken in einer anderen Schriftart sind, genauso wie die Klassenbucheinträge.

Alles in allem ist dieses Buch genial. Wer einfach über mega Blödsinn lachen möchte ist hiermit richtig beraten. Ich hab mich total beömmelt. Natürlich weiß ich, dass ich das alles in meiner 5a nicht nachmachen darf. Aber das hier ist nur ein Buch und kein Ratgeber für Streiche. Ich bin auf jeden Fall begeistert. Mir hat dieses Buch mega viel Spaß gemacht und mich definitiv sehr gut unterhalten. Genau dafür lese ich.

Buchreihe:

Die schlimmste Klasse der Welt

Die schlimmste Klasse der Welt Rette sich, wer kann!

Die schlimmste Klasse der Welt – Jetzt erst recht!

#rezension #dieschlimmsteklassederwelt #klasse5a #Schulklasse #Zusammenhalt #lehrerschreck #Lehrer #furz #Feuer #Chaos #schulkatze #lustig #witzig #Streiche #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuch #schulgeschichten #bücherliebe #kinderlesen #buchblogger #bookstagram #bücherwurm #bookaholic

M.A.G.I.K! Das Chaos trägt Krone

unbezahlte Werbung / selbst gekauft

Autorin: @tanjavoosen
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Das Prinzessinnenchaos geht weiter! Wegen der Unruhen in ihrem Königreich muss Prinzessin Romina noch länger im Schutzprogramm von M.A.G.I.K. bleiben, für das Neles Papa arbeitet. Und obwohl sie Neles Leben ganz schön auf den Kopf stellt, ist Nele zuerst sehr froh, dass ihre neue Freundin bei ihnen bleiben kann. Aber als Romy der Theater-AG beitritt, übertreibt sie es mal wieder im Nele-blamieren. Auch Neles bester Freund Luis ist plötzlich komisch und scheint ihr irgendetwas zu verheimlichen. Tolle Freunde hat sie da! Doch als sich mysteriöse Unfälle bei den Theaterproben häufen, müssen die Freunde zusammenhalten, denn nur so finden sie heraus, wer dahintersteckt!

Meine Meinung:
Auch der zweite Teil von M.A.G.I.K. hat ein absolut glitzertastisches Cover. Man sieht es nicht nur, sondern fühlt es auch. Einfach wunderschön.

Diese Geschichte knüpft an den ersten Teil an. Nele ist die Kapitänin der Fußballmannschaft und lernt noch in diese Aufgabe hineinzuwachsen.
Romy begeistert sich fürs Schultheater und möchte unbedingt eine Hauptrolle spielen. Aber wie es bei Romy so ist, funktioniert ihr Magnet für Fettnäpfchen tadellos.

Luis entdeckt das Fotografieren für sich und lernt jemanden neu kennen.

Diese Geschichte ist wieder super geworden. Ich mag die Dynamik zwischen Nele und Romy total gerne. Die zwei benehmen sich doch schon wie Schwestern. Also ich seh das wenigstens so.

Ich denke Luis hatte es dieses Mal echt nicht leicht. Er muß doch innerlich gelitten und sich irgendwie zerrissen gefühlt haben müssen. Ich stelle mir seine Situation wirklich schwierig vor.

Die Veränderung von Luis neuer Freundin hat mir aber gut gefallen und ich bin gespannt wie sie sich weiterentwickelt.

Hier wird wieder absolut königliche Unterhaltung geboten. Natürlich mit jeder Menge Glitzer. Einfach Krawamkra. Tanja Voosen schafft es immer wieder uns wie magisch in ihre Bücher zu ziehen. Ihre Bücher sind einfach so locker-flockig-lustig und das obwohl auch nicht so einfach Themen angesprochen werden. Richtig toll

Buchreihe:

M.A.G.I.K – Die Prinzessin ist los

M.A.G.I.K! Das Chaos trägt Krone

#Rezension #Buchbesprechungen #magik #daschaosträgtkrone #prinzessin #fussball #Theater #Fettnäpfchen #Feuer #Freundschaft #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #bookish #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderbuchautor #readerofinstagram #Bookstagram #bookaholic #buchliebe #leseratte #kinderlesen #leseliebe #coverliebe #booklover

Du bist dran!

Autor: Lynn van Caart
Verlag: @bastei_luebbe / @buchstaben_bande
Seiten: 316

Inhalt:

Nach einem missglückten Streich müssen Lukas und seine Freunde Joko und Kons nachsitzen und zur Strafe den Schulkeller aufräumen. Ausgerechnet die verfeindete Clique um Ronja, Flo und Leonie soll ihnen dabei helfen. Da stoßen die sechs auf ein altes Kartenspiel und fangen an zu spielen. Doch was als kleine Mutprobe beginnt, wird plötzlich bitterer Ernst: Spätestens als der Boden zu Lava wird und einer von ihnen spurlos verschwindet, wird klar, dass das Spiel magisch ist – und ganz schön gefährlich! Nur wenn man zusammenarbeitet, kann man es besiegen …

Meine Meinung:
Dieses Buch haben wir bei einem Gewinnspiel der @buchstaben_bande
gewonnen. Hierfür nochmal ein großes Dankeschön.

Das Cover von diesem Buch sieht schon einmal total vielversprechend aus. Man sieht Monster, Tentakel, Lava, Kekse und jede menge Karten. Ich finde es toll gestaltet. Hier wird Action und Abenteuer verprochen.

Ich habe angefangen das Buch zu lesen und wurde von Anfang an abgeholt. Die Jungen und die Mädchen sind allesamt toll. Ja, ok sie kommen bislang nicht gut miteinander auf aber das ist in dem Alter ja noch normal.

Die Kinder finden bei einer Strafarbeit das Spiel und probieren es sofort aus. Das Spiel ist magisch und verlangt mit jeder Aufgabe mehr von den Mitspielern. Die Aufgaben sind teilweise echt gefährlich und knifflig. Hier beginnt dann auch der abenteuerliche, spannende Teil. Ab sofort können die Kinder nicht aufhören zu spielen und ich nicht mehr zu lesen. Es wurde einfach Kapitel für Kapitel aufregender.

Dieses Buch ist richtig toll. Ich hätte nicht erwartet, dass es mich so sehr fesseln würde. Ich musste immer wieder an Jumanji denken. Aber den alten und nicht den neuen Film.

Wer ein wirklich abenteuerlichen, aufregendes Buch lesen möchte greift hier nicht daneben. Es geht um Zusammenhalt, die Wahrheit, darum Ängste zu bekämpfen und jede menge Mut. Traut euch und lest es.

Ich gebe dem Buch 🃏🃏🃏🃏🃏/5 Punkten.

#youngbookstagram #Mut #dubistdran #ängste #Freunde #Zusammenhalt #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookies #bookbrothers #bookstagram #magie #instabook #jugendbuch #kinderlesen #kinderbuch #rezension #leseempfehlung #spannung #mustread #coverliebe #buchliebe #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #bookiesupport #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #buchtipp #büchernerd

Into the Heat

LYX.digital / 01. April 2020 / Kindle Ausgabe / 124 Seiten / 4,99 €

Klappentext

Sie sind Firefighter mit Leib und Seele – doch das Feuer verzeiht keine Fehler

Anne Ashburn und Danny Maguire arbeiten in derselben Einheit des New Brunswick Fire Departments. Seit Anne vor zwei Jahren zu der Truppe gestoßen ist, knistert es zwischen ihnen, doch private Beziehungen innerhalb eines Teams sind verboten. Als ein Kollege heiratet, kommen sie sich während der Hochzeitsvorbereitungen näher und können sich der Leidenschaft, die zwischen ihnen herrscht, nicht länger erwehren. Aber dann kommt es zu einem Brand, der ihr Leben für immer verändern wird …

Meine Meinung

Auf diese Reihe bzw. diese Novella habe ich mich sehr gefreut. J.R. Ward hat einfach einen tollen Schreibstil.

Ins Auge gestochen ist mir ja dieses tolle Cover. Da Into the Fire eh auf meiner Wunschliste stand war mir ganz schnell klar, dass auch an dieser Novella kein Weg dran vorbeigeht.

Ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Diese Geschichte habe ich quasi in einem Rutsch verschlungen. Wir haben einen tollen Einblick in den Alltag auf der Feuerwache. Auch kenne ich nun schon die Kollegen und auch Danny und Anne haben wir schon näher kennen gelernt. Die gegenseitige Anziehung von Danny und Anne ist total gut rüber gekommen. Man konnte das Knistern quasi richtig spüren.

Am Ende steht klar dieser hammer Cliffhanger… Ich muss nun einfach wissen wie es weiter geht.

Ich fand diese Novella total spannend und sie hat mich extrem angefixt. Ich liebe es wenn ich beim Lesen richtig mitfiebern kann. Into the Fire wird hier definitiv auch einziehen müssen.

Ich bedanke mich bei NetGalley und dem LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Reihe

Into the Heat

Into the Fire

Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Lächeln

Rowohlt Taschenbuch / 19. November 2019 / Broschiert / 320 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3499001284

Klappentext

Ein Ort zum Verlieben

Ella Sinclair fühlt sich manchmal unsichtbar. Und ja, sie würde das gern ändern. Nur nicht gerade jetzt. Jetzt wäre sie am liebsten tatsächlich unsichtbar. Denn irgendwie ist sie ins Fadenkreuz der O’Grady-Damen geraten. Das sogenannte Drachentrio herrscht mit eiserner Faust und Haferkeksen über den kleinen Ort Redwood – und verkuppelt jeden, der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Als wäre das nicht schlimm genug, hat das Trio auch noch Jason Burkwell für sie auserkoren. Ella bringt in der Nähe des sexy Feuerwehrmanns kaum zwei zusammenhängende Worte heraus. Das kann nur schiefgehen. So was von schief …

Meine Meinung

Es ist jawohl klar, wenn man die ersten drei Teile gelesen und geliebt hat kommt man am vierten Teil nicht vorbei. Also auf zurück nach Redwood…

Ella hat ihre Eltern bei einem Brand verloren und ist selber nur knapp mit dem Leben davon gekommen. Sie hat schon so viel in ihrem Leben durchgemacht und musste richtig kämpfen. Nun ist sie eine schüchterne erwachsene Frau.

Jason hat seinen Vater, der Feuerwehrmann war bei einem Brand verloren. Nun ist er selber Feuerwehrmann und liebt die Frauen.

Die beiden sind nun ins Visier des Drachentrios geraten. Schnell merken Ella und Jason was die drei alten Damen vorhaben. Sie beschließen aber, dass dies scheitern soll. Blöd nur, dass sie sich doch immer mehr zueinander hingezogen fühlen…

Eine wundervolle Story mit einer Grundstory die sich durch das ganze Buch zieht. Ella und Jason sind zwei super Protagonisten. Sie passen spitze zueinander und es macht Spaß Zeit mit ihnen zu verbringen. Das Jason nicht weiß wer Ella ist und Ella Angst hat es ihm zu sagen ist schon verständlich. Man kann es aber auch als Schicksal bezeichnen. Das Ende ist auch so mega gefühlvoll. Ich wollte nicht das dieses Buch zuende geht. Verhindern konnte ich es aber nicht. So toll.

Einmal geht es nun noch nach Redwood…ich kann es kaum erwarten und bin gleichzeitig traurig, dass es das letzte mal sein wird.

Reihe

Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick

Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss

Redwood Love – Es beginnt mit einer Nacht

Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Lächeln

Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Knistern

Flirting with Fire

Forever / 29. November 2019 / Broschiert / 288 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3958184176

Klappentext

Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht. 

Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …

Meine Meinung

Ich muss vorab sagen, dass die Bücher von Piper Rayne wirklich immer toll geschrieben sind. Bisher wurde ich von ihr nicht enttäuscht 🙂

In Flirting with Fire geht es um Maddie und Mauro. Mauro war der Highschoolschwarm von Maddie. Einmal ist sogar ein Kuss gefallen aber daran erinnert sich nur Maddie.

Nun ist es 9 Jahre später und Maddie und ihre Freundinnen sitzen auf einer
Jungesellenversteigerung. Hier werden u. a. die Bianco-Brüder „versteigert“. Die Freundinnen haben den Deal, dass immer eine für die jeweils andere bietet. So kommt es, dass Maddie am Ende Mauro ersteigert hat. Sie weiß kaum was sie sagen soll und er erkennt sie nicht einmal. Das Date selber läuft dann auch alles andere als gut. Kurz darauf treffen die zwei sich aber wieder. Beide bieten auf das selbe renovierungsbedürftige Haus. Kurzentschlossen tun die beiden sich zusammen. Jetzt wird’s natürlich interessant. Die zwei wie sie zusammen arbeiten, viel Zeit zusammen verbringen, zusammen Entscheidungen treffen. Maddie war ja in Bezug auf Mauro eh sagen wir mal „vorbelastet“, aber auch Mauro scheint Gefühle zu entwickeln. Hier wird’s nun interessant. Ist ja klar.

Beide Personen haben ihre Vorgeschichten die sie zu dem Menschen gemacht haben die sie nun sind. Diese sind auch total wichtig für die Geschichte. Es steckt noch mehr darin als ich hier jetzt schreiben konnte. Sie sind beide total tolle, liebenswerte Personen mit ihrer eigenen Art von
Vorgeschichte. Allerdings nicht 0815 sondern schon sehr interessant, fesselnd. Es macht total Spaß dieses Buch zu lesen. Ich habe mitgefiebert und war enttäuscht als es dann auf einmal zu Ende war. Zum Glück kommt der zweite Teil schon ganz bald. Dieses Buch ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Reihe

Flirting with Fire

Crushing on the Cop

Mad about the Medic