Wenn Sterne verstreut sind

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @victoriajamiesonbooks und Omar Mohamed
Illustratorin: Iran Geddy
Verlag: @kinderbuchverlag

Inhalt:

Diese bemerkenswerte Graphic Novel, ein Finalist des National Book Award, handelt vom Aufwachsen in einem Flüchtlingslager. Omar und sein jüngerer Bruder Hassan haben die meiste Zeit ihres Lebens in Dadaab, einem Flüchtlingslager in Kenia, verbracht. Das Leben dort ist hart: nie genug zu essen, schmerzlich langweilig und ohne Zugang zu medizinischer Versorgung, die Omars sprachlosen Bruder braucht. Als Omar die Möglichkeit bekommt, zur Schule zu gehen, weiß er, dass dies eine Chance sein könnte, ihre Zukunft zu verändern. . . aber es würde auch bedeuten, jeden Tag seinen Bruder zu verlassen, das einzige Familienmitglied, das ihm geblieben ist. Herzschmerz, Hoffnung und sanfter Humor vereinen sich in dieser Graphic Novel über eine Kindheit des Wartens und einen jungen Mann, der in der schwierigsten Umgebung ein Gefühl von Familie und Heimat schaffen kann. Es ist ein intimer, wichtiger und unvergesslicher Blick auf das tägliche Leben eines Flüchtlings, wie es Omar Mohamed, der somalische Mann, der die Geschichte lebte, der New York Times-Bestsellerautorin/Künstlerin Victoria Jamieson erzählt.

Meine Meinung:
Auf der Welt ist Krieg. Es gibt Länder, aus denen man immer wieder hört, dass dort ein Bürgerkrieg ausbricht. Länder wie Syrien, Somalia oder Jemen. Seit Februar 22 kennen wir auch Geschichten aus Europa, denn auch hier gibt es Krieg. Und in unseren Klassen sind nun auch Flüchtlinge aus der Ukraine.

„Wenn Sterne verstreut sind“ erzählt die Geschichte von Omar und Hassan als Graphic Novel. Omar Mohamed gibt es wirklich, denn es ist seine Geschichte, die er zusammen mit Victoria Jamieson erzählt. Omar und Hassan mussten vor dem Bürgerkrieg flüchten. Der Vater wurde erschossen und die Mutter mussten der damals 4-jährige Omar und sein stummer Bruder Hassan zurücklassen.

Das Buch mit den farbenfrohen Zeichnungen erzählt sehr einfühlsam, wie es für Kinder ohne Eltern ist, im Flüchtlingslager aufzuwachsen. Wie es ist, immer Hunger zu haben. Es wird versucht, zu erklären, was die Kinder in so einem Lager machen. Wie sie in die Schule gehen und dort erst einmal englisch lernen müssen. Insgesamt spielt die Geschichte über einen Zeitraum von 11 Jahren. Es wird auf die Gefahren eingegangen, wenn man einfach nur seinen Block verlässt und wie das Leben dort aussieht.

Man muss sich das mal vorstellen: Mit 4 Jahren hat Omar bereits auf seinen Bruder aufgepasst. Im Lager Dadaab bekamen die beiden natürlich auch Hilfe, aber das Leben dort wurde von Hunger und manchmal auch Kampf dominiert. Da Hassan behindert ist, ist die Situation im Lager für beide Jungs noch herausfordernder als sowieso schon.

Wenn wir heute in den Nachrichten von Flüchtlingslagern lesen, haben wir Zeltstädte im Kopf, in denen die Leute eine gewisse Zeit ausharren müssen. Tatsächlich wachsen diese Lager aber und verfügen irgendwann über eigene Schulen, Moscheen und sogar Krankenhäuser. Aber Strom gibt es nicht und dort zu leben heißt eigentlich nur, nie zu wissen, ob man zurück kann oder ins Ausland in Sicherheit kann.

Eine sehr, sehr spannende Geschichte, die auf wahren Tatsachen beruht und unbedingt in Schulen besprochen werden sollte, damit sich Kinder vorstellen können, was genau Kinder in manchen Teilen der Welt durchmachen müssen.


#Rezension
 #Rezensionsexemplar #flüchtlingslager #wahregeschichte #omarmohamed #dadaab #kinder #Krieg #überleben #Zukunft #Angst #Brüder #graphicnovel #adrianverlag #bewegend #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderlesen #buchempfehlung #buchblogger

Witches of Brooklyn – Total verhexte Tanten

unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Autorin: @esofiii
Verlag: @egmont_baeng

Inhalt:

Gibt es wirklich Hexen in Brooklyn? Als Effie zu ihren Tanten ziehen muss, stellt sie schnell fest, dass diese merkwürdig sind. So richtig eigenartig. Geradezu übernatürlich. Und Magie liegt in der Familie, denn auch Effie trägt sie in sich. Während sie um die Kontrolle ihrer neuentdeckten Kräfte ringt, taucht ein verfluchter Popstar auf, der dringend ihre Hilfe benötigt …

Meine Meinung:
Effie muss zu ihren Tanten ziehen. Es gibt keinen Vater und leider ist die Mutter verstorben. Natürlich findet Effie das überhaupt nicht so toll, zumal das erste Kennenlernen, gerade mit ihrer Tante Selimene nicht so richtig gut verläuft. Tante Carlotta ist wesentlich zugänglicher, aber Effie findet ihre neue Umgebung und die seltsamen Tanten nicht so richtig gut.

Allerdings stellt sie relativ schnell fest, dass ihre Tanten nett sind, aber auch irgendetwas vor ihr verbergen. Da ist mehr, als nur Akupunktur und Kräuterheilkunde, Effie weiß am Anfang nur nicht genau, was…

Ihre Tanten sind Hexen und Effie ist auch eine Hexe. Sie muss lernen, mit ihren Kräften umzugehen. Als dann auch noch ihr größtes Idol, die Popsängerin Tily Shoo bei den Tanten zuhause auftaucht, weil sie verflucht wurde, beginnt ein spannendes Abenteuer für Effie.

Sophie Escabasse hat hier einen magischen Comic abgeliefert. Die Zeichnungen sind sehr detailliert und die Geschichte ist sehr lustig erzählt. Die Panels sind nicht überladen, man kann auch als nicht so geübter Comic-Leser die Geschichte von Effie und ihren Tanten verfolgen. Die Tante Selimene geht sehr schnell hoch und ist extrem jähzornig und direkt, was mir mehr als einmal einen Lachanfall beim Lesen verschafft hat. Auch die Nebenfiguren sind liebevoll gestaltet. Ich mochte den Hund „Löwe“ total gerne.

Dieser Comic richtet sich an Kinder zwischen 9-15, aber ich glaube, dass auch Erwachsene wirklich Spaß an der Geschichte haben.

Buchreihe:

Witches of Brooklyn – Total verhexte Tanten

Witches of Brooklyn – Eine Stadt voller Hexen

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #vorablesenjunior #witchesofbrooklyn #totalverhextetanten #Brooklyn#Familie #egmontbängcomics #witches #Waisenkind #Popstar #Hexerei #Magie #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #Comic #kindercomics #buchblogger

KIBUM Oldenburg – Mehr als Krach und Bumm

Hallo ihr Lieben,

wir hatten gestern einen mega spannenden Tag von dem wir euch super gerne erzählen möchten.
Es geht nämlich um die KIBUM in Oldenburg. Wir zwei wurden nämlich gefragt ob wir diese begleiten möchten.

Dieses Jahr ist das Motto „Mehr als krach & bumm! KIBUM, Comics und Graphic Novels“. Schirmherr ist kein anderer als der weltberühmte Comic-Illustrator und -autor Jeff Kinney, dessen Bücher ihr sicherlich kennt: Greg’s Tagebuch zum Beispiel ist so erfolgreich, dass es von Disney/Fox eine Serie gibt.

Wir sind schon total aufgeregt und freuen uns euch einen Blick hinter die Kulissen geben zu dürfen.

Unter dem Link https://www.kibum.de/bookbrothers/ findet ihr alle Videos von uns, in denen wir euch Bücher von Autoren vorstellen, die auf der Kinderbuchmesse vertreten sind. Es kommen auch immer wieder neue hinzu.

Hier könnt ihr dann aber auch unsere vollständigen Rezensionen zu verschiedenen Büchern nachlesen die auf der diesjährigen KIBUM zu finden sind. Nach und nach wird das hier mit der Zeit immer mehr werden.

Auch freuen wir uns viele Autor:innen und Illustrator:innen persönlich zu treffen. Wir werden Interviews führen und auch diese könnt ihr auf unserer Seite finden.

#kibumoldenburg #mehralskrachundbumm #Bookbrothers #Comics #Comic#graphicnovel #jeffkinney #kibum #stadtbibliothekoldenburg #hinterdenkulissen #livedabei #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #gregstagebuch

City of Dragons – Der Sturm erwacht

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Jaimal Yogis und Vivian Truong
Verlag@loewe.verlag

Inhalt:

Die Drachenkönige erwachen
Hongkong! Nach dem Tod ihres Vaters beginnt für Grace hier ein neues Leben – mit einem echten Abenteuer. Eine geheimnisvolle Frau schenkt ihr ein seltsames Ei … aus dem ein Drache schlüpft! Könnten die alten Geschichten, die ihr Vater früher erzählt hat, wahr sein? Noch während Grace darüber nachdenkt, wird ihr klar: Sie und der Drache sind in großer Gefahr …

Meine Meinung:
Auf diesem drachenstarken Cover sieht man Grace, 6 Drachenschwänze und den Drachen Nate. Es handelt sich bei diesem Buch um eine Graphic Novel. Die Geschichte beginnt schon sehr traurig. Nachdem Graces Vater gestorben war zog sie mit ihrem Stiefvater und ihrer Mutter nach Hongkong. In einer neuen, so großen Stadt wie Hong Kong neue Freunde zu finden, scheint unüberbrückbar, doch tatsächlich freundet Grace sich mit James, Jing und Ramesh an.

Als Graces Klasse nach Kowloon, einer chinesischen Stadt einen Ausflug unternahm, nahm ihr Leben schon wieder eine wirre Wendung, denn eine Frau steckte Grace ein geheimnisvolles Ei zu. Aus diesem Ei schlüpfte schon am nächsten Morgen ein waschechter Drache namens Nate.

Die Geschichte beginnt ein wenig langatmig, nimmt aber immer mehr Fahrt auf. Grace und ihre Freunde müssen sich mit seltsamen Typen mit Masken auseinandersetzen. Zwischendurch wird Nate entführt und die neuen Freunde müssen dramatische Kämpfe bestehen

Am besten hat mir der Endkampf gefallen. Die Bilder im Buch sind sehr gut gelungen und haben mich immer wieder zum Lachen gebracht, bei den Actionszenen habe ich richtig mitgefiebert. Die Schrift ist auch sehr gut lesbar.

Buchreihe:

City of Dragons – Der Sturm erwacht

City of Dragons – Angriff der Schattenfeuer

#rezension #rezensionsexemplar #Comic #cityofdragons #dersturmerwacht #graphixloewe #graphicnovel #Drachen #Umzug #Hongkong #Verlust #Freunde #Kampf #lovelybooks #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #leserunde #Bookstagram #buchliebe #leseliebe #ilovecomics #kinderlesen #buchblogger #kinderbuchblogger

Gratis Comic Tag 2022

Hallo ihr #Bookies,
heute hatten wir einen genialen Tag. Heute ist der Gratis Comic Tag 2022. Da hat die @stadtbibliothekoldenburg uns richtig was geboten. Klar gab es jede Menge cooler Comics, man konnte sich aber auch von Yingshu Shi zeichnen lassen, an der Videospielestation Spiele mit Comicthema zocken und einer Lesung inklusive Live-Zeichnung mit @wellmaus anschauen. Die Lesung war richtig cool. Da brennen einem schon manchmal die Haare und der Kopf steckt im Klo 🤣.

Also Leute das war ein richtig cooler Tag. Am Ende hat Thomas Wellmann seinen Comic sogar noch signiert.

Danke für die tolle Organisation, wir freuen uns schon auf alles was kommt und ganz besonders auf die KIBUM dieses Jahr. Die findet nämlich vom 12. bis 22.11.2022 statt und wir haben da schon ein bisschen was gehört 🥳😁.

#gratiscomictag #stadtbibliothekoldenburg #kibum #Comic #Lesung #thomaswellmann #portrait #Samstag #Bookstagram #comic #graphicnovel #gaming #bookblogger #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #oldenburg #kibumoldenburg #Vorfreude #lesenmachtglücklich

Wings of Fire – Das verlorene Erbe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tuisutherland
Illustrator: @mikeholmesdraws
Verlag: @kinderbuchverlag

Inhalt:

Die fünf Drachlinge der Prophezeiung suchen Schutz bei den Meeresflüglern. Tsunami freut sich auf ihr Zuhause und darauf, endlich ihre Mutter kennenzulernen. Diese ist Königin des Reiches und Tsunami hofft, ihren rechtmäßigen Platz in der Thronfolge einnehmen zu können. Doch die Wiedersehensfreude wird schnell getrübt, denn jemand hat es auf die Töchter von Königin Coral abgesehen. Der Ort, an dem sie eigentlich sicher sein sollte, wird für Tsunami zur Falle, als auch sie ins Visier des Mörders gerät.

Meine Meinung:
Ich beginne mal mit dem drachenstarken Cover. Mir gefällt es richtig gut. Dann kommt auch schon dieser Karte (ich liebe Karten) im Buch. Die sieht auch total toll aus. Die Illustrationen dieser Graphic Novel sind detailliert und farblich ein richtiger Hingucker.

Die zweite Graphic Novel setzt direkt nach dem ersten Teil an. Die Drachlinge der Prophezeiung sind auf der Suche nach einer sicheren Unterkunft und _Tsunami_ hat fühlt sich ausgegrenzt, weil die anderen Drachlinge permanent darüber streiten, wer die Führung übernehmen soll. Enttäuscht geht sie ins Meer, um sich mit ihrer Mutter, der Königin Coral zu treffen. Coral begrüßt ihre Tochter auch, doch die Gefahren sind nicht vorbei. Tsunami hat die Sprache des Meeresvolkes verlernt und landet in einer sehr gefährlichen Welt. Sie muss kämpfen, ein Ei beschützen und hat nebenbei noch mit ihrer eigenen Pubertät zu kämpfen.

Die Kämpfe sind sehr deutlich gezeichnet und es gibt sogar Szenen, in denen jemandem (Spoilerfrei) empfohlen wird, sich doch lieber umzubringen. Die vielen Blautöne, weil der Hauptteil der Geschichte im Meer spielt, sorgen dafür, dass man sich beim Lesen konzentrieren muss.

Die Geschichte ist wahnsinnig spannend und macht wirklich viel Spaß zu lesen.

Buchreihe:

Wings of Fire -Die Prophezeiung der Drachen -Die Graphic Novel

Wings of Fire – Das verlorene Erbe

Wings of fire – Das bedrohte Königreich

Wings of fire – Die Insel der Nachtflügler

Wings of fire – Die letzte Königin

#Rezension #Rezensionsexemplar #graphicnovel
#wingsoffire #drache #Abenteuer #Kampf #Meer #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #comics #Bookstagram #bookstagramgermany #Youngbookstagram #instabook #kinderbuchblogger #buchblogger #blogger #buchliebe #Bücher #buchcommunity #Kinderlesen #lesetipp #lesenverbindet #bookaholic #booklover #bookies #Bücherwurm #buchbesprechung