KoboldKroniken – Drachenjagd im Dunkeln

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @daniel_bleckmann
Illustrator: @thomas_hussung_illustration
Verlag: @verlagsgruppe_oetinger

Inhalt:

Die Klassenfahrt ist vorbei, doch erholt ist niemand: Dario leidet unter den vielen Klassenarbeiten, das alljährliche Sportfest der Schule steht an und dann ist auch noch die Kreide alle! Immerhin sind die Gefährten aus dem „Lied der Sieben“ fast vollzählig – nur ein noch unbekannter Held muss gefunden werden. Doch die Gruppe ist gespalten und auch Rumpel hängt lieber in Klopfkrund ab … Also machen Dario und Lennard sich allein auf nach Kwertz: Dario will den Drachen Fafnir finden, bevor dieser in Blendheim ankommt und alle in Gefahr bringt, und Lennard forscht nach dem Ursprung der Stimme in seinem Kopf. Sie ahnen nicht, dass ihnen ein unerwarteter Feind folgt …

Meine Meinung:
Mittlerweile haben Daniel Bleckmann und Thomas Hussung den vierten Teil der „Koboldkroniken“ fertiggestellt. Ich fasse euch mal zusammen, was bisher geschah: Dario hat erfahren, dass sein bester Freund Lennard irgendwie ausgewechselt wurde. Es gibt eine Kobold-Welt namens Kwertz. Lennards Schwester Clara-mit-C weiß irgendwie auch Bescheid, und Rumpel ist tatsächlich ein echter Kobold. In den folgenden Büchern lernen wir, dass es noch weitere Kobolde gibt, die sich unter uns verstecken. Es gibt böse Koboldprinzessinnen und Krottenschrate, Schatzsuchen, und tatsächlich müssen die Freunde nicht weniger als die ganze Koboldwelt retten. Und nicht nur das! Es gibt auch Klabauter, und diverse Klabauter-Prüfungen müssen bestanden werden.

Im vierten Teil treffen die Freunde nun auch noch auf echte Drachen und müssen sich in teilweise wirklich bedrohlichen Situationen aufeinander verlassen können. Wie es für die „KoboldKroniken“ üblich ist, hat das Team Bleckmann/Hussung eine Art „Tagebuchcomic“ zusammengestellt, der vor witzigen Ideen und teilweise wirklich genialen Fantasy-Eastereggs nur so strotzt. Ihr könnt euch diese Abenteuer-Kwest der Protagonisten wie eine Art „lustigen Herr der Ringe“ vorstellen, nur dass die Hauptfigur ein Teenager mit Teenagerproblemen und -träumen ist und das Ganze durch die sehr detailreichen Zeichnungen auch für Wenigleser wirklich spaßig wird.

Das Buch ist – wie die Vorgänger auch – eine extrem tolle Mischung aus Abenteuer-Tagebuch mit „eingeklebten Fotos“, Whatsapp-Chatverläufen und jede Menge Zeichnungen, die von Dario selbst stammen sollen. Da die Geschichte wirklich auf den ersten Teilen aufbaut, sollte man hier auf jeden Fall mit den Vorgängern einsteigen, die aber allesamt genauso gut sind wie dieses Buch. Das ist nämlich auch etwas, was diese Reihe auszeichnet: Sie bleibt einfach total großartig!

Buchreihe:

Koboldkroniken – Sie sind unter uns

Koboldkroniken – Voll verschatzt

KoboldKroniken 3 – Klassenfahrt mit Klabauter

KoboldKroniken 4 – Drachenjagd im Dunkeln

#koboldkroniken #drachenjagdimdunkeln #kwertz #abenteuer #drache #Geheimnis #Kobold #fantastisch #teenager #Freunde #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald.

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tobias_goldfarb
Illustratorin: Milla Kerwien
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Zum ersten Mal besucht Spekulatius Mats und Matilda im Herbst. Er ist begeistert von den bunten Blättern, vom Drachensteigen lassen und Kastanien sammeln. Aber im Wald treibt sich auch dieser merkwürdige Freiherr von Freysinn herum. Er hat ein Waldstück gekauft und will dort eine große Jagd veranstalten. Specki und die Geschwister müssen die Waldtiere warnen und rechtzeitig in Sicherheit bringen. Aber der große, stolze Hirsch lässt sich einfach nicht überzeugen …

Meine Meinung:
Der Herbst ist da und ganz überraschend auch ein neues Buch von Spekulatius dem Weihnachtsdrachen. Diese Geschichte spielt nämlich nicht in der Adventszeit, sondern im goldenen Herbst. Die Schule von Mats und Matilda veranstaltet eine Projektwoche und die beiden Geschwister melden sich zusammen für die Waldgruppe an. Mit ihren Mitschülern wollen sie den heimischen Wald erkunden. Doof nur, dass im Wald ein ziemlich hochnäsiger Mann, der Freiherr von Freysinn, rumläuft der behauptet, dass dieser nun ihm gehört und die Kinder sofort verschwinden sollen. Zutritt verboten!

Kurz darauf fängt er sogar an, einen Zaun um den Wald zu bauen, dies damit die Tiere nicht flüchten können da er eine große Jagdgesellschaft plant. Dies können Mats und Matilda natürlich nicht einfach so geschehen lassen. Zum Glück kommt da auch schon Spekulatius zu Hilfe um die Kinder bei der Rettung der Tiere tatkräftig zu unterstützen.

Spekulatius ist mit seinem Sprachfehler einfach nur goldig. Ich habe ihn schon lange in mein Herz geschlossen. Man trifft auch in diesem Teil auf schon bekannte Charaktere wie die einfallsreichen, mutigen und liebenswerten Kinder Mats und Matilda oder auch die noch junge gebliebene und für jeden Spaß zu habende Frau Kramer. Wir lernen auch neue Protagonisten kennen, darunter auch den Bösewicht dieser Geschichte Freiherr von Freysinn.

Auch dieses Abenteuer von Spekulatius konnte mich wunderbar unterhalten. Ich mag es, wenn man in Geschichten sogar noch ohne es zu merken Wissen mitnimmt.

Der Schreibstil ist super simpel zu verstehen und begeistert bestimmt schon ganz junge Leser:Innen. Abgerundet wird auch dieses wunderbare Abenteuer von den tollen, detailreichen farbigen, Illustrationen von Milla Kerwien.

Buchreihe:

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Ein Adventskalenderbuch in 24 Kapiteln

Spekulatius der Weihnachtsdrache rettet das Fest

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel

Spekulatius und Bammelchen der Osterhase

Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder

Spekulatius der Weihnachtsdrache – Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald.

#spekulatiusderweihnachtsdrache #Herbst #Tiere #Traditionen #jagdgesellschaft #Tiere #herbstgeschichte #sprachfehler #tobiasgoldfarb #mut #vorlesegeschichte #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Rezensionsexemplar #Rezension #unbezahltewerbung #Bookstagram #instabook #leseliebe #kinderbuch #kinderbuchblogger

Holly Holmes und das magische Detektivbüro – Erster Fall: Der Jadedrache

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @michaelpeinkofer
Illustrator: @trickwelt
Verlag: @buchstaben_bande

Inhalt:

In Marville geht es nicht mit rechten Dingen zu! Da sind sich die Geschwister Jenny und Percy einmal einig. Plötzlich taucht auch noch ein Mädchen namens Holly Holmes auf, die ihren ersten echten Kriminalfall lösen will – und dabei Hilfe gut gebrauchen könnte. Und tatsächlich stoßen die drei schon bald auf einen mysteriösen Einbruch, in dem ein verschwundener Kühlschrank, ungenießbare Bonbons und ein Zahnarzt für Vampire so manches Rätsel aufgeben … Ein logomagisches Abenteuer wartet auf die drei Detektive!

Meine Meinung:
Die Geschwister Jenny und Percy ziehen zusammen mit ihrem Vater nach Marville. Der Papa hat hier nämlich einen neuen Job bekommen. Begeistert sind die beiden am Anfang so gar nicht. Die zwei stellen aber schnell fest, dass in Marville vieles nichts so ist wie anderswo.
Als sie dann das Mädchen Holly Holmes kennenlernen stecken sie auch schon in einem magischen Detektivabenteuer.

Bei diesem Buch möchte ich erst einmal auf das Cover eingehen. Ich finde allein dass ist total der Eyecatcher. Die Detektivin Holly mit dem Plüschschwein Dr. Watson im Vordergrund und dahinter leuchtend groß ein Drache.

Die Geschichte ist total gut geschrieben. Ich konnte mich von Anfang an super in die Geschwister hineinversetzen. Wir mussten nämlich auch mal umziehen und fanden das doof. Aber sobald Holly im im Buch erscheint wird es magisch, spannend und ein bisschen verrückt.

Der Autor hat hier ein tolles Detektivabenteuer aus Spannung, Magie, und Freundschaft erschaffen und dies mit seiner genialen Art von Humor gewürzt.

Ein richtig toll geschriebenes Buch. Von dieser Reihe dürften ruhig noch ein paar mehr Bände erscheinen. Marville hat bestimmt noch jede Menge Abenteuer zu bieten.

#rezension #Rezensionsexemplar #bloggerjury #buchstabenbande #michaelpeinkofer #hollyholmes #derjadedrache #Umzug #Neuanfang #Freunde #Magie #Drache #Spannung #Abenteuer #detektiv #Detektivbüro #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #kinderlesen #kinderbuchblogger #leseliebe #kinderbuch #reihenauftakt

Drachendetektiv Schuppe – Chaos  im Zauberwald

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Fre’deric Bertrand
Verlag: @fischer_kinder.jugendbuch

Inhalt:

Schuppe liebt Schaumbäder, Lava-Limonade  – und Kriminalfälle. Als ein weinendes Einhorn vor seiner Baumhöhle steht und von einem gefährlichen magischen Müllhaufen berichtet, lässt Schuppe sich nicht lange bitten. Zusammen mit seinen Freunden, dem coolen Kater Grauwacke und der kämpferischen Elfe Jessamy stürzt er sich mit echtem Feuereifer in die Ermittlungen. In den Tiefen des Zauberwaldes erwartet die drei ein unglaubliches Abenteuer … 

Meine Meinung:
Bei diesem Buch hat uns als erstes das mega Cover angelockt. Das knallige Rot und die detaillierte bunte Illustration von Drachendetektiv Schuppe, Kater Grauwacke, Elfe Jessamy und ein riesen Müllberg sieht spitze aus. Ja, ihr habt richtig gelesen „Müllberg“. Um den geht es nämlich. Jede Nacht taucht im Zauberwald ein neuer riesen Müllberg auf. Dies macht die Einhörner super traurig und bringt sie zum weinen.
Schuppe, Grauwacke und Jessamy stürzen sich gleich in die Ermittlungen und Versuchen den Fall zu lösen.

Dieses Buch ist super geschrieben. Ich musste obwohl Umweltverschmutzung ja ein sehr ernstes und wichtiges Thema ist, sehr oft schmunzeln. Die Art wie Katja Brandis hier geschrieben hat ist so frisch, frei, lustig. Zusammen mit den mega Illustrationen von Frederic Bertrand ist das Buch super genial.
Lustig ist auch wie die drei Ermittler beschrieben werden. Der Drache Schuppe ist etwas fülliger (*räusper*) und liebt Schaumbäder. Grauwacke kann toll schleichen, ist frech und vergisst öfter mal sein Fell zu Bürsten und Jessamy ist null wie andere Elfen und irgendwie immer zu spät.

100% lustige und spannende Unterhaltung. Ein fantastischer Kinderkrimi mit Einhörnern, Elfen und Drachen. Diese Konstellation muss doch einfach begeistern.

Buchreihe:

Drachendetektiv Schuppe – Chaos im Zauberwald

Drachendetektiv Schuppe – Gefährliches Gemüse

Drachendetektiv Schuppe – Algensuppe und Nixenspucke

#Rezension #kinderkrimi #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #drachendetektivschuppe #katjabrandis #Einhörner #Trolle #Elfen #Detektiv #Spannung #witz #Ermittlung #zauberwald #Chaos #Umweltverschmutzung #fredericbertrand #fischerkijubu #Bookbrothers #buchblogger #kinderbuch #kinderfantasybuch #kinderblogger #kinderbuchautorin #buchverrückt #buchliebe #Leseempfehlung

Ella Löwenstein ein Meer aus Magie

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @gesa_schwartz
Sprecher: @julia_nachtmann
Verlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

Tanzender Schnee – so riecht Magie für Ella Löwenstein. Aber damit nicht genug: Sie kann außerdem magische Wesen sehen! Denn sie ist eine Feenflüsterin. Und die Geschöpfe der Anderwelt brauchen ihre Hilfe …

Wenn sich eine giftgrüne Fluchwolke über dem eigenen Garten entlädt, kann das nächste Abenteuer nicht weit sein. Da ist sich Ella sicher. Und tatsächlich verschwindet kurz darauf der Miniaturriese Herr Lilienthal spurlos aus seinem Apfelbaum. Alles deutet darauf hin, dass er entführt worden ist.
Ehrensache, dass Ella und Kobold Kasimir sofort die Befreiungsaktion planen! Doch das Vorhaben ist riskant und ihr Gegner mächtig – ganz zu schweigen von der gefährlichen Schönheit, die in einem gefrorenen Meer aus Magie auf sie lauert …

Meine Meinung:

Dies ist bereits das zweite Buch über Ella Löwenstein, das wir haben. Auf dem farbenfrohen Cover kann man Ella und ein paar Feen sehen. Als Ella am morgen aufwachte, war das erste, was sie sah ein Kobold. Und zwar ihr bester Freund Kasimir. Das war zwar normal, aber es war nicht normal, dass Kasimir auf einmal Sport machte. Der Kobold, der Schokolade über alles liebt, macht auf einmal Sport. Das ist doch verrückt.

Doch es wird noch verrückter. Als der Miniaturriese Herr Liliental entführt wird, machen sich Ella und Kasimir auf den Weg, ihn zu befreien. Die Spur führt sie zum größten Berg im Wald. Denn dort soll wohl nicht nur Herr Liliental sein, sondern auch der Entführer. Ein Drache! Kasimir mag keine Höhlen und behauptet, dass von Höhlen nie etwas gutes ausgeht. Das hören auch die anderen Bewohner der Höhle, die Zwerge. Zuerst fanden die die Sprüche von Kasimir nicht so gut, aber dann beschlossen sie, dass sie helfen wollen. Der Zwergenkönig Balor schickte die Brüder Udin und Pudin mit. Und Afram auch.

Ihr merkt vielleicht, dass diese Geschichte sehr viele Fantasy-Elemente hat. Das ist auch gut, weil ich Fantasy tatsächlich total gut finde. Ich fand total gut, dass es keinen klar Bösen gibt und dass Pudin und Udin sich irgendwie immer gekabbelt haben, wenn es um Ella ging.

Die Geschichte ist spannend, lustig und voller Magie.

Buchreihe:

Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder

Ella Löwenstein ein Meer aus Magie

Ella Löwenstein – Ein Wald der Wünsche

Ella Löwenstein – Ein Fluss der Fantasie

Ella Löwenstein – Ein Feenreich aus Farben

#rezensionsexemplar #Rezension #hörempfehlung #hörbuchtipp #ellalöwenstein #Feen #magie #Kobold #entführung #Drache #Zwerge #Freundschaft #Suche #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Buchblogger #listen #buchliebe #booknerd #bookaholic #hörspielzeit #hörenmachtglücklich #bookies #bookish

Furzipups und Hicksi Huhn

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @kailueftner
Illustrator: @wiebkerauers
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Furzipups, der Knatterdrachen, wachte auf von einem Krachen, was ihn ungemein erschreckte, als er schließlich das entdeckte … Hicks! Hick-HICKS! Neben Furzipups’ Krater landet ein seltsam verzotteltes Urhuhn. Und es hat Schluckauf! Klar, dass Furzipups ihm helfen will – auch wenn die großen Drachen die Augen verdrehen. Aber was, wenn der Schluckauf einfach nicht verschwinden will?! Das zweite grandios gereimte Abenteuer des kleinen Drachen Furzipups vom Erfolgsteam Kai Lüftner und Wiebke Rauers zum Vorlesen, Lachen, Mithicksen und Mitpupsen

Meine Meinung:
Der kleine Drache Furzipups findet ein Huhn. Dieses hat Schluckauf und Furzipups möchte ihm helfen. Er versuchte es mit Luft anhalten, dann mit Erschrecken und zum Schluß mit Lachen, aber nichts half dem Huhn. Das Huhn hickste und hickste unaufhörlich. Furzipups überlegte weiter wie er dem Huhn helfen könnte und dabei furzte er immer wieder… und das Huhn hickste. Beim genaueren hinhören war ein Rhythmus erkennbar. So begannen die zwei zusammen Musik zu machen.

Das Cover ist toll. Es ist total bunt und fröhlich. Auch die Illustrationen im Buch sind farbenfroh und ich hatte Spaß sie anzusehen.

Die Art die Geschichte in Reimen zu schreiben hat mir gut gefallen. Sowas muss ich dann auch immer laut vorlesen. Ich finde bei Reimen muss das einfach so.

Der Hicks-Button ist nochmal richtig cool.

Dieses Buch finde ich toll. Auch wenn ich wahrscheinlich schon zu alt sein sollte aber übers pupsen lachen geht doch irgendwie immer, oder? Das Buch schau ich mir auf jeden Fall noch öfter an. Beim Lesen musste ich immer lächeln. Genau so mag ich Bücher.

Buchreihe:

Furzipups, der Knatterdrache

Furzipups und Hicksi Huhn

#Rezension #Rezensionsexemplar #furzipups #furzipupsundhicksihuhn #Drache #huhn #pupsen #Schluckauf #Freundschaft #helfen #Musik #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Kinderbücher #kinderbuchblog #kinderblogger #kinderbuchblogger #buchblogger #kinderbuchautor #lustig #leseratte #Humor #Bücherwurm #bookaholic #bookies #Bookstagram #bookstagramverbindet #bookish

Wings of Fire – Das verlorene Erbe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @tuisutherland
Illustrator: @mikeholmesdraws
Verlag: @kinderbuchverlag

Inhalt:

Die fünf Drachlinge der Prophezeiung suchen Schutz bei den Meeresflüglern. Tsunami freut sich auf ihr Zuhause und darauf, endlich ihre Mutter kennenzulernen. Diese ist Königin des Reiches und Tsunami hofft, ihren rechtmäßigen Platz in der Thronfolge einnehmen zu können. Doch die Wiedersehensfreude wird schnell getrübt, denn jemand hat es auf die Töchter von Königin Coral abgesehen. Der Ort, an dem sie eigentlich sicher sein sollte, wird für Tsunami zur Falle, als auch sie ins Visier des Mörders gerät.

Meine Meinung:
Ich beginne mal mit dem drachenstarken Cover. Mir gefällt es richtig gut. Dann kommt auch schon dieser Karte (ich liebe Karten) im Buch. Die sieht auch total toll aus. Die Illustrationen dieser Graphic Novel sind detailliert und farblich ein richtiger Hingucker.

Die zweite Graphic Novel setzt direkt nach dem ersten Teil an. Die Drachlinge der Prophezeiung sind auf der Suche nach einer sicheren Unterkunft und _Tsunami_ hat fühlt sich ausgegrenzt, weil die anderen Drachlinge permanent darüber streiten, wer die Führung übernehmen soll. Enttäuscht geht sie ins Meer, um sich mit ihrer Mutter, der Königin Coral zu treffen. Coral begrüßt ihre Tochter auch, doch die Gefahren sind nicht vorbei. Tsunami hat die Sprache des Meeresvolkes verlernt und landet in einer sehr gefährlichen Welt. Sie muss kämpfen, ein Ei beschützen und hat nebenbei noch mit ihrer eigenen Pubertät zu kämpfen.

Die Kämpfe sind sehr deutlich gezeichnet und es gibt sogar Szenen, in denen jemandem (Spoilerfrei) empfohlen wird, sich doch lieber umzubringen. Die vielen Blautöne, weil der Hauptteil der Geschichte im Meer spielt, sorgen dafür, dass man sich beim Lesen konzentrieren muss.

Die Geschichte ist wahnsinnig spannend und macht wirklich viel Spaß zu lesen.

Buchreihe:

Wings of Fire -Die Prophezeiung der Drachen -Die Graphic Novel

Wings of Fire – Das verlorene Erbe

Wings of fire – Das bedrohte Königreich

Wings of fire – Die Insel der Nachtflügler

Wings of fire – Die letzte Königin

#Rezension #Rezensionsexemplar #graphicnovel
#wingsoffire #drache #Abenteuer #Kampf #Meer #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #comics #Bookstagram #bookstagramgermany #Youngbookstagram #instabook #kinderbuchblogger #buchblogger #blogger #buchliebe #Bücher #buchcommunity #Kinderlesen #lesetipp #lesenverbindet #bookaholic #booklover #bookies #Bücherwurm #buchbesprechung

Lillys Magische Schuhe – Die geheime Werkstatt

Inhalt:

Diese magischen Schuhe schenken dir Mut, Selbstvertrauen und Stärke. Wenn du Lillys Hilfe brauchst, wirst du ihre geheime Schuhwerkstatt finden …

Florentine möchte einfach nur dazugehören: in ihrer Klasse und in der Fußballmannschaft. Wie gut, dass Lilly ihr helfen kann! Sie lernt das Handwerk der magischen Schuhmacherin und weiß: Für Florentine wären die Bella Dolores genau richtig. Doch kurz bevor die Schuhe fertig sind, muss die Werkstatt Hals über Kopf umziehen. Denn es hat sie jemand aufgespürt, der Lillys Fähigkeiten für seine finsteren Pläne nutzen will …

Autorin: @uschluhn
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher
Illustratorin: @alicaillustration

Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich gesehen und musste sofort an Akademie Fortuna denken. Die Bilder konnten einfach nur von der selben Illustratorin sein. Das habe ich hier gleich erkannt.
Das Buch sah einfach so magisch aus und der Klappentext versprach auch viel Magie. Das hat mich total neugierig gemacht.
Florentine ging es am Anfang der Geschichte gar nicht gut. Sie war so unglücklich und nichts lief so wie gewünscht. Ein neues Zuhause und keine Freunde. Das ist wirklich doof. Ich weiß wie sich das anfühlt. Wir sind auch erst vor kurzem umgezogen.
Sobald aber Lilly auftaucht hat man das Gefühl nun wird alles besser für Florentine. Lilly ist so freundlich, ein total offenes liebes Mädchen.
Bei Lilly zuhause ist alles super spannend. Der Drache Archibald, die Schildkröte Frau Wu und das sprechende Krokodil verleihen diesem Ort einfach etwas total Besonderes.
Onkel Clemens ist auch super. Er fragt gar nicht lange sondern legt gleich los um Florentine zu helfen. Er weiß einfach was zu tun ist.
Gruselig wird es dann als der Kugelspion mit der bösen Fledermausfrau auftaucht. Puh die mochte ich wirklich überhaupt nicht. Richtig gruselig. Ab hier erfahren wir mehr über Lilly und ihre Eltern. Ich sag nur es ist super spannend. Das Buch ist klasse. Ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen. Der Schreibstil ist auch richtig gut.
Es sind auch noch Fragen offen. Was hat es mit der Zeichnung, den Marienkäfern und Amanda auf sich, wie geht es mit Lilly weiter und was wird aus der Freundschaft der beiden. Ihr lest schon ich bin super gespannt ob der zweite Teil meine Fragen beantwortet.

Ich gebe diesem Buch 👢👢👢👢👢/ Punkten.

Buchreihe:

Lillys Magische Schuhe – Die geheime Werkstatt

Lillys Magische Schuhe – Die verbotenen Stiefel

Lillys Magische Schuhe – Die zauberhaften Flügel

Lillys magische Schuhe – Der tanzende Drache

Lillys magische Schuhe – Der funkelnde Berg

Lillys magische Schuhe – Die verwundene Schildkröte

#lillysmagischeschuhe #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #kinderblog #kinderlesen #kinderbuchblogger #instabook #lesenmachtglücklich #lesenverbindet #bookiesupport #youngbookstagram #magie #zauberei #entführung #fussball #buchempfehlung #rezension #schuhe #marienkäfer #kinderbuchblog #bücherliebe #coverliebe #bookies #bookish #bücherwurm