Unterholz Ninjas – Das Abenteuer beginnt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @mantel.illustration
Sprecher: @jonas_minthe
Verlag: @ravensburger.de
Hörbuchverlag: @jumboverlag

Inhalt:

Alarm im Wald – die Menschen wollen ein Badeparadies mitten in der Natur errichten! Aber sie haben ihre Rechnung ohne die Unterholz-Ninjas gemacht. Das erfinderische Eichhörnchen Ella, der mutige Igel Piks und der unerschrockene Uhu Bubo sind fest entschlossen, ihre Heimat zu verteidigen. Mit vollautomatischen Beerenmatschkanonen, präzisen Stachelwürfen und wagemutigen Flugkünsten setzen sie sich zur Wehr. Doch reicht das, um die lärmenden Baumfresser der Menschen zu vertreiben?

Meine Meinung:
Stell dir mal vor, du bist ein Eichhörnchenmädchen namens Ella. Deine besten Freunde sind ein Uhu namens Bubo und ein Igel namens Piks. Ihr lebt im Wald in einer Art WG und habt viel Spaß zusammen. Allerdings stößt euch immer wieder sauer auf, dass mitten im Wald ein verfallenes Waldbad liegt. Die Menschen, die Ella und ihre Freunde aber „Fellwechsler“ nennen, haben dieses Waldbad vor Jahren in den Wald gebaut, aber es wurde nie wirklich groß genutzt. Okay, das Bad gammelt vor sich hin, aber wenigstens sind keine Menschen da.

Zumindest so lange, bis Ella und ihre Freunde zufällig auf ein Bauschild stoßen. Das Schild ist brandneu und was da drauf abgebildet ist, lässt den Freunden die Haare hochstehen. Nicht nur, dass das Waldbad weiter im Wald verrotten darf, nein – ein berüchtigter Baumogul will den ganzen Wald fluten und Ferienhäuser hier hin bauen. Natürlich versuchen die Freunde den Rat der Tiere von dem Vorhaben zu berichten. Aber dieser Rat will erst mal in Ruhe abwarten.

Die Freunde müssen was tun! Sie gründen, zusammen mit dem Menschenkind Maya, die Unterholzninjas um den Bau der Ferienanlage zu verhindern.

Ich feiere die Figuren in diesem Buch sehr. Es sind halt Kids wie ich, die sich die Ungerechtigkeit in der Welt angucken und denen aus Überlebensgründen der Umweltschutz wichtig ist. Sie versuchen mit ihren begrenzten Möglichkeiten, etwas für den Wald und gegen die Baustelle zu tun und weil’s halt Ninja sind, sind die Aktionen supercool. Man merkt, dass Michael Mantel Storyboards für Filme gezeichnet hat.

Die Handlung ist actionreich und sehr lustig. Das wird von den Zeichnungen des Autors auch nochmal betont.

Das Hörbuch wird von Jonas Minthe gesprochen. Der macht einen fantastischen Job. Viele von euch kennen ihn vielleicht aus dem Anime „Boruto“. Also Ninja-Sachen sind ihm nicht fremd. Er springt mit seiner Stimme auch zwischen den Charakteren hin und her, was wirklich sehr, sehr cool ist.

Buchreihe:

Unterholz Ninjas – Das Abenteuer beginnt

Unterholz Ninjas – Die Hüter des Himmelssteins

Unterholz Ninjas – Die verflixte Och-Nö-Blume

#unterholzninjas #michaelmantel #Wald #Menschen #Badeparadies #Ninja #Ferienhäuser #erfinden #Eichhörnchen #Igel #Uhu #lustig #Action #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Aru gegen die Götter: Die Wächter des Himmelspalasts

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Roschani Chokshi
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Wer die Götter herausfordert, dem ist echt nicht zu helfen …

Aru Shah kann es kaum fassen: Eigentlich wollte sie ihren Klassenkameraden nur beweisen, dass die antike Öllampe im Museum ihrer Mutter tatsächlich verflucht ist – und nun soll sie durch das Entzünden der Lampe das Ende des Universums eingeläutet haben?! Um das Schlimmste zu verhindern, bekommt sie von den Wächtern des Himmelspalasts einen geheimen Auftrag. Zum Glück wird ihr auch ein mächtiger Beschützer an die Seite gestellt – der allerdings im Körper einer Taube gefangen ist …

Meine Meinung:
Das Cover sieht super cool und spannend aus. Als ich das gesehen habe wusste ich direkt das ich dieses Buch unbedingt lesen muss.

Ich fand das Buch mega toll. Aru ist die Tochter einer Museumschefin und sie liebt das Museum für altindische Kunst. Sie macht alles im Museum, ihre Hausaufgaben und sogar Führungen. Sie lebt fast dort, so schön findet sie es. Da Aru gerne mal übertreibt, ziehen ihre „supercoolen“ Klassenkameraden sie auf. Um ihnen zu beweisen, dass eine antike Öllampe tatsächlich verflucht ist, zündet sie diese Lampe fatalerweise an und löst damit eine Kette von Ereignissen aus.

In der Lampe ist ein böser Gott namens der Schläfer gefangen und dieser will die Welt zerstören, darum müssen sie und ihre Seelenschwester Mini zusammen mit dem Besitzer der Lampe Subala (der leider eine Taube ist und nebenbei auch noch ein ziemlicher Sturkopf) alles tun, um den Fluch zu besiegen.

Dieses Buch stammt aus der „Rick Riordan präsentiert“-Reihe. Rick Riordan kennen viele von euch vielleicht als den Erfinder von Percy Jackson. Diese Reihe, bei der andere Schriftsteller:innen, wie eben auch Roschani Chokshi ihre Religionen vorstellen können, existiert hauptsächlich, weil Riordan natürlich nicht jede Mythologie kennen kann. Hier geht es hauptsächlich um den indischen Hinduismus. Die Figur des Lampen-Wächters als sprechende Taube Subala (bzw. Buh) lockert diese Geschichte schön auf.

Das Cover ist total fantasievoll. Ein großer Tiger bildet den Hauptteil des Covers und unten sind Ornamente gezeichnet und man sieht Aru zaubern.

Ich fand das Buch super gut und ich bin durch die Seiten geflogen da es so spannend war. Ich empfehle es jedem der Fantasie und Spannung mag. Die Figuren in der Geschichte sind jünger als die Gruppe um Percy Jackson, was mir sehr gut gefallen hat.

#rezension #rezensionsexemplar #Götter #hinduismus #glaube #verflucht #Kampf #Spannung #Museum #Mythen #mythologie #öllampe #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #rickriordan 

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Der geheime Rettungszauber

Autorin: @ginamayerautorin
Illustratorin: @milamarquis
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Lucy macht sich schreckliche Sorgen. Muss ihre Schule bald die Pforten schließen? Ein Geschäftsmann will das Grundstück nämlich kaufen, auf dem das Internat steht, und bombadiert die Schüler und Lehrer mit Lärm und Gestank, um sie rauszuekeln. Wenn er so weitermacht, wird die Schulleitung bald nachgeben. So kann es nicht weitergehen, denkt Lucy. Jetzt braucht sie dringend den passenden Rettungszauber

Meine Meinung:
In dieser Geschichte ist die Schule einer ganz neuen unverhofften Bedrohung ausgesetzt.
In der Nachbarschaft hat nämlich ein Investor namens Windig angefangen alles aufzukaufen und umzubauen. Aus der ruhigen Nachbarschaft soll eine hippe Gegend entstehen. Natürlich hat Herr Windig ein Auge auf das Grundstück des „Schwimmvereins“ geworfen und ihm ist jedes Mittel recht um dieses auch zu bekommen.

Lucy, Nora, Elias und Tarek wollen nicht aufgeben und diesen Terror erst recht nicht einfach zu hinnehmen. Nur was können die Kinder tun um ihre Schule davor zu bewahren umziehen zu müssen?

Dieses Buch ist von der Art her wie seine Vorgänger. Ein knalliges Cover mit den Zwillingen darauf und eine Galerie mit den wichtigsten Protagonisten auch dieser 4. Teil ist toll geschrieben. Die Kapitel sind nicht zu lang und haben immer passende Überschriften.

Ich finde die Bücher laufen beim Lesen so ein bisschen wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Das gefällt mir sehr gut. Es ist alles top beschrieben und dass Buch ist spannend. Man fiebert immer mit den Zwillingen oder auch anderen Personen mit. Dieses Gefühl zu erzeugen kann Gina Mayer richtig gut.

Ganz klar, dies ist eine gelungene Reihenfortsetzung. Bei diesem Büchern bleibe ich auf jeden Fall dabei. Eine tolle Buchreihe.

Buchreihe:

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Zauberunterricht auf Probe

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Mathe, Deutsch und Wolkenkunde

Die Schule für Tag – und Nachtmagie – Das goldene Sternzeichen

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Der geheime Rettungszauber

#Rezension #dieschuledertagundnachtmagie #ginamayer #Magie #Schule #Investor #Windig #Unterricht #Freunde #Umzug #Internat #schwimmverein #Zauber #Plan #Rettung #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #ravensburgerverlag #ravensburgerkinderbücher #Buchreihe #kinderbuchreihe #kinderbuchblogger #kinderbuchautorin #kinderlesen

Catacombia – Grimorgas Erwachen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: r.l.ferguson
Illustratorin: Miriam Wasmus
Verlag: @ravensburgerbuecher

Inhalt:

Tief unter der Erde verbirgt sich eine uralte Stadt voller Wunder und Magie. Doch in Catacombia schlummert auch ein düsteres Geheimnis …

Es herrschen finstere Zeiten in Catacombia, denn die machthungrige Dämonin Grimorga strebt danach, die Herrschaft über die unterirdische Stadt an sich zu reißen. Um die Catacombier zu unterwerfen, hat sie einen teuflischen Plan ausgeheckt. Nur einer kann ihr noch einen Strich durch die Rechnung machen: der 13-jährige Sam. Gemeinsam mit seiner Freundin Ella stellt er sich den Anhängern Grimorgas entgegen – doch die sind zu allen Mitteln bereit …

Meine Meinung:
Das Cover ist wunderschön. Ich wollte das Buch aber auch wegen des supertollen ersten Band unbedingt lesen und es hat mich nicht enttäuscht.

Wir starten als Sam und seine Freundin Ella in einer Simulation auf dem Mount Everest sind. Sie kommen als erste auf dem Gipfel an, doch dann kommt Gabriel und schubst Sam von der Klippe. Aber das war nur eine Simulation. In der realen Welt wäre er jetzt tot. Denn in Catacombia gibt es Simulationen, bei denen man wirklich in der Geschichte drin ist. Gabriel und Sam sind Gegner. Schon im ersten Buch waren sie sich nicht positiv gewogen. Gabriel ist egozentrisch hoch zehn und er opfert sogar seine Freunde in der Sim, um selbst besser da zu stehen.

Ihr seht schon, in Catacombia gibt es virtuelle Simulationen, es handelt sich eben nicht um eine normale Nachbarschaft, sondern um eine geheimnisvolle Unterwelt, in die Sam im ersten Buch reingeraten ist. Dort lernte er auch Ella kennen und auch, dass er ursprünglich auch hier her kommt.

In Catacombia 2 lernt Sam endlich mehr über seine Vergangenheit und natürlich gibt’s auch hier viele spannende Abenteuer, zwischendurch denken wir sogar, dass Ellas Mutter gestorben ist.

Ich empfehle es jedem der Fantasy mag, hier gibt’s viele Science-Fiction-Elemente aber auch geheimnisvolle Wesen, wie Dschinns.

Meine Liebligsfigur war Sam weil er immer einen kühlen Kopf behält und immer positiv denkt. Er lernt auch schnell.

Ich freue mich auf den dritten Band und schön wäre es auch wenn es Filme oder sogar eine Serie darüber geben würde. Danke an R. L. Ferguson, der die super Buch-Reihe geschrieben hat.

Buchreihe:

Catacombia – Abstieg in die Tiefe

Catacombia – Grimorgas Erwachen

Catacombia – Hüter der Flamme

#rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #catacombia #fantasy #Action #grimorgaserwachen #Vergangenheit #unterwelt #simulation #Geheimnis #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #Reader #lesenbildet #kinderlesen #buchliebe #booklover #Bookstagram #ravensburger #bookaholic #leseliebe

Lillys magische Schuhe – Der funkelnde Berg

Autor: @uschluhn
Illustratorin: @alicaillustration
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Diese magischen Schuhe schenken dir Mut, Selbstvertrauen und Stärke. Wenn du Lillys Hilfe brauchst, wirst du ihre geheime Schuhwerkstatt finden …

Romy hat schon an vielen tollen Orten auf der Welt gelebt. Doch inzwischen hat sie die Nase voll vom Herumreisen und Heimunterricht. Sie würde viel lieber auf eine ganz normale Schule gehen, in der sie jeden Tag ihre Freunde sehen kann! Aber davon muss sie erst mal ihre Eltern überzeugen, die seit Neuestem einen Gasthof in den Alpen führen. Können die magische Schuhmacherin Lilly und ihre Gefährten Romy helfen?

Meine Meinung:
Der 5. Teil dieser Reihe führt uns in die Berge.  Hier lebt Romy.  Sie ist gerade erst mit ihren Eltern hergezogen und kennt noch niemanden.  Die wird genau wie Lilly zuhause unterrichtet. Dabei wünscht sie sich so sehr mit den anderen Kindern in die Dorfschule gehen zu dürfen und mir denen zusammen Rollschuhe zu laufen. Aber sogar das Rollschuhe laufen verbieten Romys Eltern.  Natürlich versucht Lilly zusammen mit Onkel Clemens ihr zu helfen. Natürlich sind auch die Gierigen wieder in der Geschichte vertreten. 

Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen.  Das Cover passt toll zur Geschichte und führt sich perfekt in n die Reihe ein.  Es ist so dünn bunt und allein sag ansehen macht schon Freude. Auch die Illustrationen im inneren sind wieder klasse gelungen. 
Die Geschichte ist natürlich auch toll.  Die ist genau richtig spannend. Dieses Mal anders als in den anderen Teilen.  Nicht die Gefahr stand hier im Vordergrund sondern eher die Vergangenheit von Romys Mama und auch ihr Großonkel (der hat mich ein bisschen an den Alm-Öhi erinnert).

In dieser Geschichte war wieder sehr viel Magie im Spiel.  Ich habe jedes Wort genossen und freue mich nun schon auf Henry und den 6. Teil.

Buchreihe:

Lillys Magische Schuhe – Die geheime Werkstatt

Lillys Magische Schuhe – Die verbotenen Stiefel

Lillys Magische Schuhe – Die zauberhaften Flügel

Lillys magische Schuhe – Der tanzende Drache

Lillys magische Schuhe – Der funkelnde Berg

Lillys magische Schuhe – Die verwundene Schildkröte

#Rezension #buchempfehlung #lillysmagischeschuhe #Magie #Schuhmacher #schuhwerstatt #Rollschuhe #Wunsch #Freude #Freunde #Schule #Umzug #Ziegen #greifvögel #Berge #Drachen #Vergangenheit #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #ravensburger #kinderbuch #Schuhe #bookaholic #Bookstagram

Zane gegen die Götter – Schattenspringer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: j.c.cervantes
Verlag: @ravensburgerbuecher

Inhalt:

Wer mit den Göttern verwandt ist, braucht echt keine anderen Feinde …

Wenn du mir vor einem Jahr erzählt hättest, dass ich irgendwann mal mit einer 2.000 Jahre alten Dämonin um die Häuser ziehen würde, hätte ich dich glatt für verrückt erklärt. Tja, und nun ertrage ich Iktans fauligen Dämonenatem schon seit über drei Monaten, während wir andere Gottgeborene aufspüren, bevor ihnen ein durchgeknallter Fledermausgott den Kopf abreißen kann. Und das Schlimmste: Mom sagt, ich muss trotzdem meine Hausaufgaben machen! Als hätte ich nicht jede Menge andere Probleme …

Meine Meinung:
Der dritte Teil der Zane-Bücher schließt direkt am zweiten Teil an: Zane geht mit Iktan zu einem Laden, um Gottgeborene zu finden. Leider ist Iktan böse und greift Zane an, der nur dank Brooks Hilfe und seiner Kraft, ein inneres Feuer zu entzünden diesen feigen Angriff überlebt. Iktan entkommt. Zane geht mit seinen Freunden Hondo, Alana und Andrik zur SCHAFOMA, der SCHAmanenschule für FOrtgeschrittene MAgier.

Die spannenden Abenteuer gehen hier weiter, denn plötzlich sind alle Götter, die dort leben und unterrichten, verschwunden. Um die Götter wieder zu finden, muss Zane ein Labyrinth durchqueren, mit der „Verschlingenden“ reden, er trifft 400 Geisterjungen, einen Riesen namens Sipakna und nicht zuletzt reisen Zane, Brooks, Alana, Andrik und Ren sogar in das Jahr 1987 zurück.

Ihr merkt sicher schon, dass in dieser Geschichte sehr viele verschiedene Dinge gleichzeitig passieren. Zane ist natürlich schon lange nicht mehr der Loser, der er im ersten Buch war. Aber auch weil Zanes Fähigkeiten gewachsen sind, sind die Abenteuer immer spannender.

Ich fand die Idee mit der Zeitreise richtig gut, gerade weil hier auch noch eine Star Wars Party eingebaut wurde. Ich finde allerdings, dass der Titel „Zane gegen die Götter“ nicht so richtig passt, denn Zane versucht ja eigentlich, die Götter zu retten.

Buchreihe:

Zane gegen die Götter – Sturmläufer

Zane gegen die Götter – Feuerhüter

Zane gegen die Götter – Schattenspringer

#Rezension #Rezensionsexemplar #Buchbesprechungen #bucheempfehlung #rickriordan #Götter #zeitreise #Spannung #action #zanegegendiegötter #triologie #buchliebe #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #Bookstagram #youngbookstagram #bookaholic #buchverrückt #booklover #kinderlesen #buchblogger #ravensburger

Die Schule für Tag – und Nachtmagie – Das goldene Sternzeichen

Autorin: @ginamayerautorin
Illustratorin: @milamarquis
Verlag: @ravensburgerbuecher / @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Jede Zeit hat ihren eigenen Zauber

Eigentlich gehört Horoskopie zu Noras Lieblingsfächern. Doch dann kommt es im Unterricht zu einem beunruhigenden Zwischenfall. Noras Erzfeindin Celeste erstellt ein Horoskop für ihren Mitschüler Rune – und das verheißt nichts Gutes: Rune wird erst einen Rüffel bekommen, wenig später eine große Enttäuschung erleben und am Samstag einen schlimmen Unfall haben. Das müssen Nora und ihre Schwester Lucy unbedingt verhindern!

Meine Meinung:
Diese Geschichte der Schule für Tag- und Nachtmagie ist sehr von verschiedenen Vorhersagen in Horoskopie geprägt. Manche haben sich schnell erfüllt, andere wecken Hoffnung und ganz andere bereiten ganz schön dolle Sorgen.

Wenn man nur genaueres wüsste… nur dann wäre die Geschichte ja viel zu schnell vorbei.

Elias lernt zusammen mit Lucy seine Mutter Lady Sunshine kennen. Ob sie wirklich so böse ist wie alle sagen?

Es passiert in diesem Buch so viel, ich als Leser habe viele Vermutungen aufgestellt und gerätselt. Zum Ende hin ging alles Schlag auf Schlag. Das meine ich nicht negativ. Es fügt sich einfach alles zusammen und ist einfach stimmig.

Dieses Mal habe ich am Ende nicht so viele Fragezeichen im Kopf. Gespannt wie es mit den Zwillingen, Celeste, Lady Sunshine und all den anderen weiter geht bin ich auf jeden Fall.

Die Bücher der Schule für Tag- und Nachtmagie gefallen mir sehr gut. Magie, Spannung, Freundschaft und Gefahr sind hier in einer perfekten Mischung vereint. Absolut super.

Buchreihe:

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Zauberunterricht auf Probe

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Mathe, Deutsch und Wolkenkunde

Die Schule für Tag – und Nachtmagie – Das goldene Sternzeichen

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Der geheime Rettungszauber

#Rezension #dieschulefürtagundnachtmagie #Magie #Zwillinge #Freunde #Spion #Vertrauen #Familie #vorhersage #Gefahr #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #lesengehtimmer #bookaholic kinderblogger #buchblogger #buchliebe #Leseempfehlung #Kinderbuch #Spannung #bookies #leseratte #booklover #Heimat #booknerd #readerofinstagram #Bookstagram

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Mathe, Deutsch und Wolkenkunde

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @mayer5217
Illustrator: @milamarquis
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Jede Zeit hat ihren eigenen Zauber

Lucy liebt den Unterricht an ihrer neuen Schule. Nur Wolkenkunde ist gähnend langweilig. Doch dann bekommen sie eine außergewöhnliche Vertretungslehrerin und plötzlich versteht sie, welche spannenden Botschaften hinter den verschiedenen Wolken stecken. Der einzige Haken: Lucy muss jetzt ständig mit dem unheimlichen Elias zusammenarbeiten, der eindeutig ein gewitterschwarzes Geheimnis hütet …

Meine Meinung:
Ich habe mich sehr auf den zweiten Band dieser Reihe gefreut. Nachdem im ersten Band Nora und die Nachtmagie im Fokus stand war ich sehr gespannt auf Lucy und die Tagmagie.
Lucy findet ihre neue Schule richtig toll. Nur das Fach Wolkenkunde war bislang zum gähnen. Aber dann kommt die Vertretungslehrerin Frau Kyrie-Eleis. Die haucht dem Fach endlich Leben ein und selbst Lucy versteht nun die Botschaften hinter den Wolken.
Mitten im Schuljahr trifft noch ein neuer Schüler ein. Dies gefährdet nun alle Schüler der Tagmagie, da es in jedem Jahrgang nur sechs Schüler gibt.
Lucy ist von Elias also nicht so sehr begeistert. Trotzdem ist sie neugierig und möchte mehr über ihn erfahren. Er ist sehr verschlossen und verbirgt irgendetwas. Ob Lucy dahinter kommt was es ist?

Auch in diesem Buch sind die Kapitel wieder kurz gehalten. Das mag ich gerne. Die Illustrationen sind wieder toll geworden. Ich mag diese sehr gerne.

Was ich nicht so sehr mochte war die etwas zickige Einstellung von Lucy am Anfang. Zum Glück hat sie da noch die Kurve gekriegt.

Dieser zweite Teil war sehr überraschend und wieder sehr spannend. Ich fand das Ende war nicht vorhersehbar und genauso muss das sein. Auch hat mir gut gefallen, dass ich etwas mehr über die Eltern von Nora und Lucy erfahren habe.

Diese Reihe begeistert mich. Ich mag die Bücher sehr und freue mich schon auf den dritten Teil.

Buchreihe:

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Zauberunterricht auf Probe

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Mathe, Deutsch und Wolkenkunde

Die Schule für Tag – und Nachtmagie – Das goldene Sternzeichen

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Der geheime Rettungszauber

#rezension #buchgewinn #dieschulefürtagundnachtmagie #tagmagie #wolken #Magie #Gefahr #Unterricht #Geschwister #Freundschaft #Eltern #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #bookblogger #kinderbuchblogger #kinderbuchautorin #kinderbuch #kinderlesen #lesenisttoll #bookaholic #bookstagramgermany #buchreihe #buchempfehlung #lesetipp #bookies #readersofinstagram #buchliebe

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Zauberunterricht auf Probe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @mayer5217
Illustratorin: @milamarquis
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher /@ravensburgerbuecher

Inhalt:

Jede Zeit hat ihren eigenen Zauber…
An ihrem zehnten Geburtstag erhalten Nora und ihre Zwillingsschwester Lucy einen ganz besonderen Brief: eine Einladung in die Schule für Tag- und Nachtmagie. Mit klopfendem Herzen radelt Nora zu ihrem nächtlichen Vorstellungsgespräch. Und sie spürt gleich, dass sie hierher gehört. Doch die Probezeit ist schwer und seltsamerweise geht ständig etwas schief …

Meine Meinung:
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Bücher über das Lernen von Magie haben einfach immer sowas besonderes. Das schöne dunkelblaue Cover mit den silber glänzenden Sternen sorgt schon dafür, dass man weiß es geht in diesem Buch um die Nachtmagie. Auch sieht man hier schon die beiden Zwillingsschwestern Lucy und Nora und kann gleich entdecken wie gegensätzlich die beiden sind.

In der Geschichte geht es um Lucy und Nora. Die zwei leben bei ihrer Tante und ihrem Onkel, da ihre Eltern seit ein paar Jahren einfach verschwunden sind.
An ihrem 10. Geburtstag bekommt jede von den Mädchen eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch für die Aufnahme in die Schule für Tag- und Nachtmagie.

Die zwei sind natürlich neugierig und wollen dorthin. Dies ist aber gar nicht so einfach.
Trotzdem schaffen sie es. Nun beginnt eine zweiwöchige Probezeit nach der entschieden wird wer an der Schule bleiben darf und wer nicht.

Die Schule gefällt mir auch total gut. Die Lehrer waren sympathisch und die Klassenkameraden fast alle auch nett.

In diesem Buch geht es hauptsächlich um Nora. Wir lernen sie, ihre Klassenkameraden und ihren Unterricht besser kennen. Außerdem erfahren wie ein paar Bruchstücke über die verschollenen Eltern der Zwillinge. Wie es da weiter geht ist echt spannend.

Mir hat das alles super gefallen. Es war richtig fesselnd und manchmal habe ich glatt beim Lesen die Luft angehalten vor Aufregung.

Besonders gut gefallen hat mir Tarek mit seinem Muckel. Auf ihn scheint echt Verlass zu sein. Aus ihm kann ein echt guter Freund werden.

Diese Geschichte hat alles was ich von ihr erwartet habe. Sie läd zum träumen ein, wirft Fragen auf, ist spannend, magisch und mit tollen Personen bestückt. Da ist echtes Freundschaftspotential gegeben. Ich kann sagen ich bin schon mega gespannt auf den zweiten Teil.

Buchreihe:

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Zauberunterricht auf Probe

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Mathe, Deutsch und Wolkenkunde

Die Schule für Tag – und Nachtmagie – Das goldene Sternzeichen

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Der geheime Rettungszauber

#rezension #Rezensionsexemplar #buchempfehlung #buchbesprechung #leseempfehlung #Schule #magie #Freunde #Zwillinge #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #booklover #bookies #bookish #Youngbookstagram #buchliebe #kinderbuch #kinderlesen #buchverrückt #buchblog #lesenmachtspass

Lillys magische Schuhe – Der tanzende Drache

Autorin: @uschluhn
Illustratorin: @alicaillustration
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Tom hat nur noch seine Musical-AG im Kopf. Seine Zwillingsschwester weiß, dass das Tanzen sein großer Traum ist, aber sie macht sich immer mehr Sorgen um ihn. Sein neuer Tanzlehrer Jakobus Ka ist ihr nicht geheuer. Vielleicht kann die magische Schuhmacherin Lilly Tom aus seinem Bann befreien? Doch als Lilly in die Augen des Tanzlehrers blickt, wird klar: Jakobus Ka ist auch für sie eine große Gefahr!

Meine Meinung:
Auf ein neues Abenteuer mit Lilly habe ich mich sehr gefreut. Die ersten drei waren schon so spannend.

Dieses Mal lebt Lilly in einem Schloss. Ganz in der Nähe von Zwillinge. Aber wer braucht nun Lillys Hilfe? Das ist dieses Mal nicht so einfach.
Lilly und ihre Onkel sind immer noch auf der Suche nach Lillys Eltern. Aber dieses Mal hatte ich das Gefühl einen Schritt näher zu kommen obwohl das nicht wirklich so war, oder ich sehe es einfach noch nicht.
In dieser Geschichte dreht es sich um die Zwillinge. Die sind gerade in einer blöden Situation was die Beziehung zueinander angeht. Auch versuchen die beiden gerade herauszufinden was sie wirklich tun wollen. Irgendwie verändert sich Tom und das nicht zum Guten. Auch seinem Freund Samuel fällt das arg auf.

Dieser Teil hat mir bisher am besten gefallen. Irgendwie war der anderes als die vorherigen aber doch total passend. Ich bin immer wieder gerne bei Lilly, Frau Wu und Sir Archibald. Die Geschichten sind so herzlich, magisch und doch super spannend. Einfach klasse gemacht. Ich hoffe da kommen noch ein paar Teile mehr.

Ich vergebe gerne 5/5 magischen Punkten

Buchreihe:

Lillys Magische Schuhe – Die geheime Werkstatt

Lillys Magische Schuhe – Die verbotenen Stiefel

Lillys Magische Schuhe – Die zauberhaften Flügel

Lillys magische Schuhe – Der tanzende Drache

Lillys magische Schuhe – Der funkelnde Berg

Lillys magische Schuhe – Die verwundene Schildkröte

#rezension
#buchliebe
#buchempfehlung
#leseempfehlung #lillysmagischeschuhe #magie #Zauber #Freundschaft #lesengehtimmer #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderbuch #kinderbuchautor #kinderlesen #lesenverbindet #Bücher #buchverrückt #bookaholic