Niemals Nimmerland

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @serena_valentino_author
Übersetzerin: Ellen Kurtz
Sprecherin: Tanja Geke
Verlag: @hoerverlag

Inhalt:

James Bartholomew wurde aus Nimmerland zurückgeholt – einen Tag, bevor er ein „verlorener Junge“ geworden wäre. Er hasst alles, was mit dem Erwachsenwerden zu tun hat und möchte kein Gentleman sein. Daher wird er stattdessen Pirat und Halsabschneider. Als Kapitän seines eigenen Schiffes ist James mit Hilfe der Verdrehten Schwestern und ein bisschen Magie entschlossen, nach Nimmerland zurückzukehren. Doch alles hat seinen Preis – und jetzt, wo er erwachsen ist, scheint die ganze Welt seinen Untergang herbeizusehnen…

Meine Meinung:
Hier haben wir nun schon den 9. Teil der Disney Villains Reihe. Dieses Mal geht es um den legendären Captain James Hook. Was für ein Mensch war er vorher und wie ist er zu diesem bösen Piraten geworden. Woher kommt dieser extreme Hass auf Peter Pan. All dies und mehr wird in diesem coolen Hörbuch erzählt.

Auch James war mal ein kleiner Junge. Eines Tages fiel er aus dem Kinderwagen. So kam er nach Nimmerland und verbrachte hier mit den verlorenen Jungs die schönsten 6 Tage seines Lebens. Seine Mutter fand ihr allerdings wieder und so war ihm von nun an dieser Weg nach Nimmerland versperrt. James gibt aber nicht so einfach auf. Seine Idee ist es, da Piraten geheime und verborgene Welten finden können, auf diesem Wege zu seinen Freunden zurückzukehren.

Er verschlingt alle Bücher über Piraten um so gut es geht vorbereitet zu sein. James möchte wirklich nichts sehnlicher als zurück zu seinen Freunden nach Nimmerland. Dies ist ein Traum den er von klein auf verfolgt. Immer an seiner Seite ist sein treuer Freund Smee.

Aber auch in dieser Geschichte haben die verrückten Schwestern wieder ihre Finger im Spiel und so kommt es, dass der liebe, mutige Junge James im Endeffekt gar keine Chance auf ein Happy Ende hat.

Dieses Hörbuch habe ich absolut gefeiert. Es passt einfach alles zusammen. Die Geschichten die wir von Peter Pan und Captain Hook kennen sind perfekt verwoben mit dieser genialen Vorgeschichte. Ich mochte James super gerne und dann lief einfach alles schief. Ich hatte richtig Mitleid mit dem Jungen der doch einfach nur zurück zu seinen Freunden und glücklich sein wollte.

Tanja Geke hat dieses Hörbuch klasse vorgetragen.

Buchreihe:

Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin

Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen

Die Einsame im Meer

Das Geheimnis der dunklen Fee

Das verzauberte Haar

Das Geheimnis der Schwestern

Cruella die Teufelin

Das Herz so kalt

Niemals Nimmerland

Empor aus der Unterwelt

#disneyvillains #niemalsnimmerland #disney #captainhook #peterpan #tinkerbell #pirat #verlorenejungs #Traum #Mutter #verrat #Bösewicht #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Die letzte Pharaonin – Kleopatra

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Dominic Sanbrook
Verlag: cbj

Inhalt:

Im antiken Reich der Pyramiden, Tempel und Pharaonen ist die junge Kleopatra für Großes bestimmt: Mit nur 18 Jahren wird sie zur Herrscherin Ägyptens. Ihr ganzes Leben lang kämpft sie um Ruhm und Macht und zieht die Männer in ihren Bann. An der Seite der Römer Julius Cäsar und Marcus Antonius gelingt es der gebildeten und faszinierenden Kleopatra, Ägypten mächtig und unabhängig zu halten. Doch als sich das Römische Reich schließlich gegen Kleopatra und Antonius wendet, ist ihr Schicksal besiegelt: Kleopatra, die letzte Pharaonin, geht in den Tod, und Ägypten wird Teil des Römischen Imperiums. Der Mythos von Kleopatra hingegen bleibt unsterblich …

Meine Meinung:

In diesem Buch geht es um das Leben und die Erfahrungen von Kleopatra, die mit nur 18 Jahren zur Königin von Ägypten gekrönt wurde und als die damals schönste Frau der Welt galt. Sie hat sich auch mit den Schwierigkeiten des damaligen Lebens auseinandergesetzt. Zunächst wollte ihr Bruder den Thron an sich reißen und Herrscher von Ägypten werden, doch Kleopatra suchte Unterstützung bei Julius Caesar, der nach Ägypten gekommen war, um seinen Rivalen Pompeius zu vernichten. Gemeinsam schafften sie es, Ägypten wieder unter Kleopatras Herrschaft zu bringen, doch das stieß bei der Bevölkerung Ägyptens und Roms auf wenig Beliebtheit, so dass es in Alexandria zu Tumulten kam und sie im Palast eingeschlossen wurden. Das Volk verlangte von den beiden im Palast, dass sie Kleopatras Bruder, den jungen König, herausbringen sollten, um frei zu kommen. Nach diesem Aufruhr in Alexandria hat Kleopatra ein Kind geboren und es nach dem Vater Caesarion benannt.

Nach Caesars Tod wurde in Rom ein neues Triumvirat zwischen Caesars Erben und dem Hauptmann Marcus Antonius ausgerufen. Mit Marcus Antonius hatte Kleopatra noch mehrere Kinder, bevor sie starb.

Ich fand das Buch echt cool und denke, dass man durch das, was Kleopatra erlebt hat, gut verstehen kann, was Herrscher damals alles tun und auch erdulden mussten. Außerdem hat diese Frau meinen größten Respekt verdient, weil sie bis zu ihrem Tod mehr erlebt hat als manche Menschen, die doppelt so alt werden. Zum Beispiel hat ihre ganze Familie sie verraten und sie hat ihren geliebten Marcus Antonius sterben sehen. Trotz aller Strapazen blieb sie Alexandria und Ägypten selbst treu. Ich empfehle das Buch jedem ab 10. Bei Begriffen, die nicht jeder versteht, gibt es auch ein Sternchen, das auf Fußnoten hinweist, die den Begriff nochmals genauer erklären.

Der Schreibstil von Dominic Sandbrook ist einzigartig. Wer schafft es sonst so gut, trockenes und meist brutales Geschichtswissen kindgerecht und spannend zu vermitteln? Falls ihr also mal das Thema Ägypten in der Schule habt, ist dieses Buch wahnsinnig hilfreich.

Buchreihe:

Zeit der Finsternis – Der zweite Weltkrieg

König der Könige – Alexander der Große

Weg in die Dunkelheit – Der erste Weltkrieg

Der zornige Herrscher – Heinrich VIII

Eroberer der Meere – Die Wikinger

Die letzte Pharaonin – Kleopatra

#Dieletztepharaonin #kleopatra #pharaonin #verrat #Ägypten #juliuscäsar #Herrscherin #Weltgeschichte #marcusantonius #gift #spannend #dominicsandbrook
#Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Keeper of the Lost Cities – Der Verrat

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Sophie Foster ist auf der Flucht – aber wenigstens ist sie nicht allein. Ihre engsten Freunde sind bei ihr. Gemeinsam haben sie sich Black Swan angeschlossen. Sie wissen zwar nicht, ob sie dieser Geheimorganisation vertrauen können. Doch nur so können sie mehr über Sophies Herkunft herausfinden. Allerdings gibt es Elfen, die genau das mit allen Mitteln verhindern wollen. Und diese schrecken vor nichts zurück. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt – und den falschen Personen zu trauen, könnte nicht nur für Sophie tödlich enden …

Meine Meinung:
Dies ist nun schon der vierte Band der Reihe um Sophie Foster und ihre Freunde. Wenn man diesen Band liest sollte man definitiv schon die Vorgänger gelesen haben.

Sophie und ihre Freunde schließen sich Black Swan an und verstecken sich vor dem hohen Rat. Sophie muss einfach mehr über ihre Herkunft herausfinden. In der Geheimorganisation ist es aber schwer an Informationen zu kommen und wenn dann werden gefühlt nur Bröckchen zugeworfen.
Wir verbringen auch viel Zeit in Exilium. Dies ist eine Schule der „besonderen“ Art. Hier treffen wir auf neue Charaktere wie Linh und Tam (die ich beide sehr gerne mag).

Das Gebilde der Elfenwelt scheint immer mehr kaputt zu gehen und eine Seuche walzt sich durch das Land.

Wer ist Feind und wer ist Freund. Hier wurden wir auf jeden Fall extrem überrascht. Der Verrat hat mich extrem hart getroffen. Intrigen, Verrat, Geheimnisse und Spannung. In diesem Band geht es auf jeden Fall turbulent zu.

Dieser Teil war gefühlt am Anfang ein bisschen ruhiger als die Vorgänger und später ging dann so richtig die Post ab. Auch diesen Band habe ich wirklich sehr gerne gelesen, muss aber sagen das er ein bisschen schwächer als seine Vorgänger ist. Trotzdem eine klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #keeperofthelostcities #derverrat #sophiefoster #Spannung #Intrigen #Elfen #gnome #Kobolde #Oger #elfenwelt #Magie #Schule #Verrat #Überraschung #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Buchreihe #shannonmessenger #lieblingsreihe #fantasy #fantasyroman #bestseller #Bookstagram #lesenswert #buchempfehlung #bookblogger #buchbesprechung

Die Geister der Pandora Pickwick

Autor: @christina__wolff
Illustratorin: @florentine_prechtel
Verlag: @hummelburgverlag

Inhalt:

Willkommen im Pandora Antiques! – Geistreiche Raritäten für jede Gelegenheit

Nirgendwo fühlt sich Fanny so wohl wie in dem Antiquitätenladen ihrer Tante Harriet. Wie wunderbar, dass sie die Sommerferien dort verbringen darf! Doch im Laden stimmt etwas nicht. Dinge verschwinden, gerade abgewischte Möbel stauben innerhalb von Sekunden wieder ein, und nachts ist ein Rumpeln und Poltern zu hören. Harriet tut so, als wäre das alles völlig normal. Doch Fanny ahnt, dass ihre Tante ihr etwas verschweigt – genau wie bei der Frage, wer eigentlich Fannys leibliche Eltern sind …

Meine Meinung:
Fanny darf die Ferien bei ihrer Tante im Harriet im Antiquitätengeschäft „Pandora’s Antiques“ verbringen. Doch dies ist kein normales Antiquitätengeschäft, sondern eine Vermittlungsagentur für Gespenster. Geister gibt es aber doch gar nicht… oder doch? Fanny lernt in diesen Tagen sehr viel über sich selbst und entdeckt auch mehrere bislang gut gehütet Geheimnisse.

Diese Geschichte hatte mich total fasziniert. Ich fand fand das alles so mega spannend. Die Hintergrundgeschichte von Fanny, ihrem Können und ihrer bzw. der Vergangenheit ihrer Familie. Am Ende war ich sogar einmal so richtig überrascht.

Dies ist keine Gruselgeschichte so wie man sie sonst kennt. Diese Geschichte ist mehr.

Mir hat sie absolut gut gefallen. Ich musste mich hier beim lesen etwas mehr konzentrieren. Normalerweise kann ich ganz flott lesen. Das war hier irgendwie nicht so. Das ist natürlich nicht negativ, so hat man halt länger was von der Geschichte.

Auch das Cover und die tolle Illustration auf den Innenseiten des Buches sind super gelungen.

Eine klare Leseempfehlung für das tolle Gesamtwerk

#Rezension #Gespenster #Geister #Adoption #Eltern #Geschwister #liebe #Neugier #Kräfte #geisterwelt #parallelwelt #freunde #spion #pandorapickwick #buchempfehlung #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #kinderbuch #bookaholic #Bookstagram #hummelburgverlag
#christinawolff

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Zauberunterricht auf Probe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @mayer5217
Illustratorin: @milamarquis
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher /@ravensburgerbuecher

Inhalt:

Jede Zeit hat ihren eigenen Zauber…
An ihrem zehnten Geburtstag erhalten Nora und ihre Zwillingsschwester Lucy einen ganz besonderen Brief: eine Einladung in die Schule für Tag- und Nachtmagie. Mit klopfendem Herzen radelt Nora zu ihrem nächtlichen Vorstellungsgespräch. Und sie spürt gleich, dass sie hierher gehört. Doch die Probezeit ist schwer und seltsamerweise geht ständig etwas schief …

Meine Meinung:
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Bücher über das Lernen von Magie haben einfach immer sowas besonderes. Das schöne dunkelblaue Cover mit den silber glänzenden Sternen sorgt schon dafür, dass man weiß es geht in diesem Buch um die Nachtmagie. Auch sieht man hier schon die beiden Zwillingsschwestern Lucy und Nora und kann gleich entdecken wie gegensätzlich die beiden sind.

In der Geschichte geht es um Lucy und Nora. Die zwei leben bei ihrer Tante und ihrem Onkel, da ihre Eltern seit ein paar Jahren einfach verschwunden sind.
An ihrem 10. Geburtstag bekommt jede von den Mädchen eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch für die Aufnahme in die Schule für Tag- und Nachtmagie.

Die zwei sind natürlich neugierig und wollen dorthin. Dies ist aber gar nicht so einfach.
Trotzdem schaffen sie es. Nun beginnt eine zweiwöchige Probezeit nach der entschieden wird wer an der Schule bleiben darf und wer nicht.

Die Schule gefällt mir auch total gut. Die Lehrer waren sympathisch und die Klassenkameraden fast alle auch nett.

In diesem Buch geht es hauptsächlich um Nora. Wir lernen sie, ihre Klassenkameraden und ihren Unterricht besser kennen. Außerdem erfahren wie ein paar Bruchstücke über die verschollenen Eltern der Zwillinge. Wie es da weiter geht ist echt spannend.

Mir hat das alles super gefallen. Es war richtig fesselnd und manchmal habe ich glatt beim Lesen die Luft angehalten vor Aufregung.

Besonders gut gefallen hat mir Tarek mit seinem Muckel. Auf ihn scheint echt Verlass zu sein. Aus ihm kann ein echt guter Freund werden.

Diese Geschichte hat alles was ich von ihr erwartet habe. Sie läd zum träumen ein, wirft Fragen auf, ist spannend, magisch und mit tollen Personen bestückt. Da ist echtes Freundschaftspotential gegeben. Ich kann sagen ich bin schon mega gespannt auf den zweiten Teil.

Buchreihe:

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Zauberunterricht auf Probe

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Mathe, Deutsch und Wolkenkunde

Die Schule für Tag – und Nachtmagie – Das goldene Sternzeichen

Die Schule für Tag- und Nachtmagie – Der geheime Rettungszauber

#rezension #Rezensionsexemplar #buchempfehlung #buchbesprechung #leseempfehlung #Schule #magie #Freunde #Zwillinge #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #booklover #bookies #bookish #Youngbookstagram #buchliebe #kinderbuch #kinderlesen #buchverrückt #buchblog #lesenmachtspass

EXTREM GEFÄHRLICH! – Hamster undercover

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @herrfesler
Illustratorin: @schoeffmanndavidov
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Extrem gefährlich ist das Leben von Max, Shakira und Pascal nicht mehr, seit sie einem wahnsinnigen Multimillionär das Handwerk gelegt haben. Dafür müssen sie eine herbe Enttäuschung einstecken: Statt gemeinsam die ersten Ferienwochen zu verbringen, landen Max und Pascal in einem Lerncamp. Als Shakira herausfindet, dass dahinter eine riesige Intrige steckt, ist sie auf sich allein gestellt. Aber nicht lange. Denn ihr neuer Hamster erweist sich als ein ganz besonderes Haustier. Er heißt Jerome, ist hochintelligent, mit wertvollem Hintergrundwissen ausgestattet – und ihr einziger Verbündeter in einer Verschwörung, die für sie, ihre Freunde und die ganze Welt nun doch extrem gefährlich wird.

Meine Meinung:
Auch bei diesem Buch fällt das Cover total auf. Es ist farbenfroh und actiongeladen. Jerome der Hamster steht hier klar im Mittelpunkt.
Auch in diesem Buch hat sich ein kleines süßes Daumenkino versteckt. Das finde ich toll.

In diesen Buch stehen die Ferien vor der Tür. Pascal wird für seine schlechten Noten in ein Lerncamp geschickt und auf den letzten Drücker muss auch Max dort hin. Shakira ist davon natürlich nicht begeistert. Sie hatte sich darauf gefreut Zeit mit ihren Freunden zu verbringen. Nun ist sie alleine. Ok Wichmann ist da, aber der wird auch immer komischer. Vielleicht liegt das daran, dass ihr Papa aus dem Gefängnis entlassen wurde. Shakira hat ihn zwar nicht gesehen, hat aber ein Geschenk von ihm erhalten. Den Hamster Jerome. Trotzdem fühlt Shakira sich absolut alleine. Das ist ganz schön traurig aber dann beginnt Jerome zu sprechen.

Plötzlich wird Shakira erpresst. So ein fotografischen Gedächtnis kann echt gefährlich sein. Sie muss versuchen ihre Freunde zu retten und schon ist wieder ein mega Abenteuer im Gange.

Auch dieses Buch hat mich komplett überzeugt. Diese Ideen, diese Unmsetzung und der lebendige und super lustige Schreibstil sind einfach toll. Ganz besonders toll fand ich c die Entwicklung zwischen Shakira und Wichmann. Ich war beim Lesen wie im Rausch und konnte absolut nicht aufhören. Dieses Buch war vielleicht sogar noch ein bisschen besser als der erste Teil und der war schon grandios.

Buchreihe:

EXTREM GEFÄHRLICH! – Maus mit Mission

EXTREM GEFÄHRLICH! – Hamster undercover

Extrem gefährlich! Ratte mit Plan

#rezension #Rezensionsexemplar #hamster #undercover #Bösewicht #Schurke #Freundschaft #Vertrauen #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuchblogger #kinderbuch #Kinderlesen #Spannung #bookies #bookish #buchliebe #Bücher #buchverrückt #bookaholic #extremgefährlich #buchempfehlung #leseempfehlung #buchbesprechung

Burg Tollkühn – Verrat auf der Heldenschule

unbezahlte Werbung / selbst gekauft

Autor: Andreas Völlinger
Illustrator: @zapf_zeichnet
Verlag: @bastei_luebbe@buchstaben_bande

Inhalt:

Die Heldenschule ist in Gefahr!

Seltsame Dinge geschehen auf Burg Tollkühn: Es kommt zu mysteriösen Unfällen, dann greift ein gefährliches Monster an, und schließlich verschwindet auch noch das Schulmaskottchen Fafnir! Siggi hat bald einen Verdacht, wer dahintersteckt. Aber leider glaubt ihm niemand, nicht mal seine besten Freunde Brünhild und Filas. Also muss Siggi im Alleingang die Wahrheit ans Licht bringen. Doch kann ausgerechnet der Ängstlichste unter den Heldenschülern genug Mut aufbieten, um Burg Tollkühn zu retten?

Meine Meinung:
Die Helden Schule erwartet hohen Besuch. Der größte Unterstützer der Schule Baron Frando von Trutz kündigt seinen Besuch an. Da muss die Schule sich von ihrer besten Seite zeigen. Siggi kann sich aber gar nicht wirklich darauf konzentrieren. Irgendwie passieren immer wieder seltsame Dinge. Alle denken an Zufall nur Siggi nicht. Sabotiert hier wer die Schule oder hat Siggi sich da einfach in etwas verrannt?
Siggi untersucht die Sache trotz seiner riesigen Angst alleine und für ihn ist klar, der neue Schüler Jago ist das Problem. Aber ist er das wirklich oder ist Siggi nur eifersüchtig auf Jago?

Auch hier sieht das Cover wieder klasse auch genauso wie die Bilder im Buch. Es passt einfach super.

In dieser Geschichte wird es noch spannender und auch ein bisschen gruseliger als im ersten Teil. Trotzdem ist dieses Buch total lustig. Ich bin gerne in der Heldenschule. Dort passieren immer spannende Dinge und das Lachen kommt auch nicht zu kurz.

Dieses Buch hat mir wieder viel Spaß bereitet. Eine tolle Geschichte die ich sehr genossen habe. Ich hoffe es kommen hier noch ein paar mehr Teile!?

Buchreihe:

Burg Tollkühn

Burg Tollkühn – Verrat auf der Heldenschule

#rezension #helden #Schurken #Schatz #geheimnis #fallen #Gefahr #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #burgtollkühn #lesengehtimmer #buchblogger #kinderbuchblogger #Kinderlesen #kinderbuch #kinderbuchautor #leseempfehlung #buchempfehlung #heldenschule #bookies #bookish #buchliebe#booklover#bücher #bookaholic #kinderblogger #bookstagram #bookstagramgermany