Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sw_messenger
Adaptiert von: Celina Frenn
Illustratorin: @itsbrych
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Die 12-jährige Sophie scheint nicht in ihr eigenes Leben zu passen. Sie ist hochintelligent und hat mehrere Klassen übersprungen. Und sie hütet ein großes Geheimnis: Sophie kann die Gedanken ihrer Mitmenschen lesen. Ihr ganzes Leben lang fühlte sie sich als Außenseiterin. Bis sie Fitz trifft, einen geheimnisvollen Jungen. Er teilt ihr das Unglaubliche mit: Sie ist mit ihren Fähigkeiten nicht allein. Und sie gehört dem Volk der Elfen an. Für Sophie beginnt ein neues Leben. Ab sofort besucht sie im Elfenreich eine Zauberschule. Doch ihre Vergangenheit holt Sophie immer wieder ein: Wer ist sie wirklich? Warum wurde sie in der Menschenwelt versteckt – und vor wem? Die Antworten auf diese Fragen könnten über Leben und Tod entscheiden … 

Meine Meinung:
KotLC ist bereits seit über 10 Jahren super erfolgreich. Es geht um die 12-jährige Sophie, die in San Diego in einer Menschenfamilie aufgewachsen ist und von einem Elfen namens Fitz erfährt, dass sie eigentlich auch eine Elfe ist und in die Lost Cities, einem Ort voller Trolle, Zwerge und Oger leben muss.

Die Reihe selbst ist mega aufregend: Es gibt die magischen Wesen und gerade am Anfang wollen wir natürlich wissen, warum Sophie im Geheimen unter Menschen aufgewachsen ist und tatsächlich macht jeder Band wahnsinnig Spaß und ist dabei auch wirklich spannend.

Die erste Hälfte des ersten Buches ist nun als Graphic Novel erschienen und diese Graphic Novel hat es in sich. Die Adaption von Celina Frenn ist mit wahnsinnig schönen Illustrationen von Gabriella Chiannello ein absolutes Kunstwerk. Das Autorin/Zeichnerin-Duo hat es tatsächlich geschafft, die erste Hälfte von Band 1 mitreißend zu übernehmen.

Ich kann und will inhaltlich gar nicht so viel dazu schreiben, nur soviel: Du kannst die Graphic Novel tatsächlich auch lesen, wenn du den Roman noch gar nicht kennst. Das hinzukriegen, ist bewundernswert. Die Zeichnungen sind lebendig und die Novel hat über 320 vollfarbige Seiten, was wirklich sehr umfangreich ist. Am Ende gibt’s sogar noch einen Zeichenkurs, um die Charaktere nachmalen zu können.

Natürlich kann ein Comic nicht alle Nebenstränge mitnehmen und die Handlung selbst wird stark komprimiert. Aber dies wurde hier perfekt umgesetzt, weil man auch als Kenner der Buchreihe nicht das Gefühl hat, dass wichtige Dinge fehlen.

Ist die Graphic Novel genau so gut wie das Buch? Wie gesagt, man muss den Roman nicht gelesen haben, aber man versteht die Handlung und kann mitreden. Insofern natürlich alles richtig gemacht. Wenn du mit umfangreichen Romanen nichts anfangen kannst, die Geschichte dich aber reizt, bist du hier gut aufgehoben. Ich bin begeistert und hoffe, dass ich bei Sophies Abenteuer auch als Graphic Novel nochmal dabei sein kann.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#keeperofthelostcities #graphicnovel #sophiefoster #Elfen #trolle #Zwerge #Oger #zauberschule #Vergangenheit #Freunde #Fähigkeiten #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Die Geheimorganisation Black Swan möchte, dass Sophie sich ausschließlich auf ihre Vorhaben konzentriert. Doch Sophies Instinkte führen sie in eine ganz andere Richtung: Sie möchte endlich herausfinden, was sich hinter dem geheimnisvollen Begriff „Sternenmond“ verbirgt. Kann er der Schlüssel zum Sieg über die Neverseen sein? Doch die Suche nach der Wahrheit fordert ihre Opfer und die schrecklichen Pläne ihrer Feinde nehmen Gestalt an. Der Kampf, der sich daraufhin entspinnt, lässt nur einen Schluss zu: Nichts wird je wieder so sein wie zuvor …

Meine Meinung:
Dieser neunte Band schließt nahtlos an Band 8,5 an und man sollte auf jeden Fall die Vorgänger kennen.

Sophie und ihre Freunde versuchen herauszufinden was es mit „Sternenmond“ auf sich hat. Die Freunde sind sich nur leider nicht immer einig. Hier gibt es Reibereien. Ich bin wirklich gespannt ob die alle so ein Team bleiben so wie bisher oder ob sich hier noch etwas verändert.

Keefe ist ja leider abgetaucht. Er hat hier wirklich gefehlt. Ich mag seine Art einfach total gerne. Besonders gefällt mir die Dynamik zwischen Ro und ihm. Da gibt es immer was zu lachen. Außerdem mache ich mir hier etwas Sorgen.

Dieser Teil ist gefühlt ruhiger. Lange Zeit passiert spannungsmäßig jetzt nicht so viel. Es wird geredet, spekuliert, gestritten und geplant. Natürlich bekommen wir auch wieder viel aus Sophies Gefühlswelt mit. Die jetzige Entwicklung gefällt mir sehr sehr gut.

Zum Schluss kommt dann auch Action und Spannung auf. Diese hätte ruhig noch ein bisschen mehr sein dürfen.

Dieses Buch ist etwas ruhiger als die Vorgängerbände. Ruhiger bedeutet aber nicht langweilig oder schlechter. Ich habe diesen dicken Wälzer an einem Wochenende durchgelesen und ich denke das spricht schon für sich. Die Welt und die Geschichte faszinieren mich total und ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil in die Finger zu bekommen. Da dieser neunte Teil, wie soll es auch anders sein, mit einem Cliffhanger endet.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #keeperofthelostcities #sternenmond #teamkeefe #neverseen #blackswan #sophiefoster #fantasy #lieblingsbuchreihe #Leseempfehlung #Spannung #Cliffhanger #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #Buchliebe #coverliebe #mustread

Keeper of the lost Cities – Entschlüsselt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Die Geschichte geht weiter: Ein turbulentes Abenteuer erwartet Sophie in der Elfenwelt. Dunkle Geheimnisse kommen ans Licht und Sophie und ihre Freunde stehen vor der größten Prüfung, die sie sich je hätten vorstellen können …

Dieser unverzichtbare Band enthält außerdem ein Vorwort von Shannon Messenger, magische Rezepte, Quizfragen, eine Karte der Verlorenen Städte, viele Illustrationen und weiteres exklusives Zusatzmaterial!

Meine Meinung:
Dieser Band ist Nr. 8,5. Hier erhält man jede Menge Zusatzinformationen, kann in die Akten schauen,die der Hohe Rat über die einzelnen Elfen angelegt hat, in die Krankenakten oder auch die Schulakten der Foxfire (hier hat Keefe aber vielleicht ein bisschen rumgefuscht).

Danach lernen wir viel über die Elfenwelt und die verschiedenen Spezies, Kräfte, das Essen, Kräuter etc. Ich wusste zwar sehr viel schon, finde es aber klasse, dass ich hier manche Dinge dann nochmal genau nachschlagen kann. Vieles habe ich einfach vor so langer Zeit erfahren, dass eine Auffrischung hier wirklich nicht geschadet hat.

Richtig begeistert haben mich aber die unglaublich schönen Illustrationen. Auch der Einblick in Keefes „Erinnerungs-Tagebuch“ ist mega cool.

Am Ende kommen wir dann zur Fortsetzung der Geschichte. Auch wenn diese dieses Mal im Vergleich zu sonst kurz ausgefallen ist, ist einfach so viel passiert. Interessant ist, dass dieses Mal die Geschichte nicht nur aus Sophies Sichtweise sondern auch aus der von Keefe geschrieben wird. Das lässt uns ihn auch besser verstehen.

Die Entwicklungen haben mich wieder absolut abholen können. Ich war gebannt und musste immer weiter lesen. Sophie hat es mal richtig krachen lassen, Elwin konnten wir auch mal etwas besser kennenlernen und was Keefe betrifft… oh man da bin ich sowas von gespannt.

Wie immer hat @sw_messenger das Buch mit einem Cliffhanger enden lassen. Ich hänge nun hier absolut in der Luft und hoffe, dass ich ganz ganz schnell weiter lesen kann.

Auch wenn dieser Band viel Wissen wie ein Lexikon enthält ist es nicht langweilig. Ich sehe es als geniales Zusatzbuch und finde, wenn man die Reihe liebt ist auch der Teil 8,5 ein totales #mustread

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #keeperofthelostcities #kotlc #sophiefoster #Handbuch #zusatzband #Kräfte #verlorenestädte #Akten #wissen #Kobolde #oger #Elfen #Trolle #zwerge #gnome #Pflanzen #blackswan #Neverseen #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookblogger #Buchreihe

Keeper of the Lost Cities – Das Vermächtnis

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Sophie will endlich Antworten. Wer sind ihre echten Eltern? Wem kann sie vertrauen? Und welche Rolle muss sie in der Welt der Elfen spielen? Jeder Hinweis lässt Sophie und ihre Freunde weiter in die Vergangenheit reisen. Doch die steckt voller unerwarteter Wendungen und düsterer Geheimnisse …  

Meine Meinung:
Wow, dies ist schon der achte Teil dieser grandiosen Fantasyreihe.

Dieses Mal dreht sich die Handlung viel um die Beziehung von Fizz und Sophie. Für Sophie ist das alles noch total neu und sie ist auch sehr unsicher. Außerdem steht die Frage im Raum wer Sophies Eltern sind da sie ohne die Namen der beiden als „unvermittelbar“ gilt. Das ist in der Elfenwelt nämlich eine totale Katastrophe. Mister Forkel rückt aber mit den Antworten nicht heraus, da das zu schlimme Folgen haben würde… Das hält Sophie und ihre Freunde aber nicht ab weiter zu suchen.

Action und Spannung fehlen natürlich auch in diesem Teil nicht. Die Neverseen planen scheinbar die Zwergenstadt und dessen König anzugreifen. Aber wie kann man die Neverseen „erwischen“? Die Gruppe scheint einfach immer zu wissen was der Hohe Rat oder Black Swan planen und so kommt es auch dieses Mal alles nicht so wie geplant.

Der Humor kommt dank Keefe und seiner Leibwächterin der Ogerprinzessin Ro nicht zu kurz. Ich mag die zwei einfach total.

Ich fand dieses Buch wieder durchweg spannend. Ok, Fizz fand ich dieses Mal oft eher anstrengend und manchmal hätte ich ihn schon gerne geschüttelt. Aber Keefe mit seinen Sprüchen und seiner lockeren Art haben mir wieder super gefallen.

Auch dieser Teil endet wieder wie immer mit einem mega Cliffhanger was echt fies ist.

Ich liebe diese Buchreihe. Sie deckt einfach alles ab. Spannung Action, Fantasy, Humor, Freundschaft, Liebe hier wird alles geboten. Ich freue mich jetzt schon total auf den nächsten Band und kann es kaum erwarten.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #keeperofthelostcities #dasvermächtnis #keefe #sophiefoster #fantasy #buchreihe #Oger #Zwerge #Magie #Elfen #spannung #Action #Liebe #Freundschaft #Humor #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #lieblingbuchreihe #shannonmessenger #arsverlag #Bookstagram #bookblogger #buchliebe #Cliffhanger

Keeper of the Lost Cities – Der Angriff

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Sophie weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Die Grenze zwischen Freunden und Feinden verschwimmt zusehends. Dann bedroht die düstere Geheimorganisation Neverseen das Alicorn Silveny und Sophie fasst einen Beschluss: Ihre magischen Fähigkeiten allein reichen nicht aus, um ihre Liebsten zu beschützen. Sie muss endlich lernen, sich zu verteidigen …  

Meine Meinung:
Das Buch ist auf jeden Fall der Hammer. Optisch wieder ein super Cover. Es passt klasse zu den vorherigen 6 Teilen.

Über die Geschichte mag ich jetzt nicht so viel erzählen. Es ist echt schwierig nicht zu spoilern, deswegen erzähle ich nicht was genau in der Geschichte passiert.

Der Schreibstil von Shannon Messenger war auch hier wieder wunderbar. Es fühlt sich beim Lesen immer wieder so an, als würde ich nach Hause kommen. Die Charaktere und die Orte an denen alles spielt sind mir einfach schon so sehr vertraut.

Dieses Mal muss ich aber sagen hat sich der Anfang wirklich gezogen. Klar, es war alles wieder sehr interessant und gerade die Dynamik um Sophie, Fizz und Keefe konnte sich hier irgendwie weiterentwickeln aber mir viel es sehr sehr schwer hier am Ball zu bleiben. Es war das erste Mal, dass ich bei einem der Bücher eine kleine Pause benötigt habe.

Der Mittelteil hat mich dann wieder total eingenommen. Hier habe ich mich beim lesen wieder komplett abgeholt gefühlt. Am Schluss hatte ich das Gefühl kaum noch Luft holen zu können. Es passierte einfach so viel und gefühlt alles gleichzeitig. Es hat sich angefühlt wie Silvester um Mitternacht. Ich war überrascht, gefesselt und wusste irgendwie überhaupt nicht wo ich zuerst hingucken soll. Einfach grandios!

Ich bin wirklich sehr froh, dass der 8. Teil, gerade während ich am schreiben dieser Rezension bin, vom Postboten gebracht worden ist. Wer die Buchreihe kennt weiß, dass die Cliffhanger am Ende echt fies sind. Was ich die Ferien über also mache sollte nun klar sein 🙂

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #keeperofthelostcities #keeperofthelostcitiesderangriff #shannonmessenger #sophiefoster #keefe #alicorn #Elfen #Kobolde #gnome #Zwerge #Magie #fantasy #kinderroman #fantasyroman #Spannung #Angriff #vertrauen #Freunde #arsverlag #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #leseliebe #buchreihe

Keeper of the lost Cities – Das Tor

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Shannon Messenger
Verlag: Ars Verlagsedition

Inhalt:
Als Sophie in die Welt der Elfen zurückkehrt, ist nichts wie zuvor: Die Neverseen, eine gefährliche Geheimorganisation, verbreiten Angst und Schrecken. Sie wollen den Hohen Rat der Elfen stürzen und die Macht an sich reißen! Sophie und ihre Freunde müssen das um jeden Preis verhindern. Wird es ihnen rechtzeitig gelingen, die Neverseen aufzuspüren und die magische Welt zu retten? 
Meine Meinung:
Das ich ein riesen Fan dieser Reihe bin ist ja denk ich schon ein bisschen aufgefallen. Nun durfte ich den 5. Band lesen, der wieder nahtlos an seinen Vorgänger anknüpft.

Ich mag hier gar nicht mehr soviel von der Handlung preisgeben,  da schon so viel auf den Vorgängerbänden aufbaut. Ich versuche aber trotzdem einen kleinen Einblick zu geben.

Meine Empfindungen in Worte zu fassen wird jedes Mal ein bisschen schwieriger. Ich bin einfach total geflasht. Mein Herz hat hier auf jeden Fall wieder gelitten.

Sophie und ihre Freunde dabei zu beobachten wie sie sich entwickeln und erwachsener werden finde ich sehr interessant. Auch die Beziehungen untereinander verändern sich (Stichwort: Romantik).  Das alles kommt aber super authentisch rüber.

Schön finde ich auch,  dass die Gruppe neuen Zuwachs bekommen hat.  Zwei alte Bekannte die ich früher schon sehr mochte stoßen nun auch fest dazu.

Auch dieser Band hat mich wieder absolut begeistert. Ich habe das Gefühl,  dass es mit jedem Band gefährlicher und spannender wird. Der Schreibstil von Shannon Messenger ist so detailliert, dies lässt alles beim Lesen noch viel lebendiger erscheinen. Das finde ich einfach grandios.  An Spannung und Action hat es hier auf jeden Fall wieder nicht gefehlt.  Auch wurden wieder Fragen beantwortet, dafür aber neue aufgeworfen. Da habe ich immer das Gefühl es scheitern Cartoonvögel um meinen Kopf herum.  Am Ende gab es natürlich wieder einen mega Cliffhanger. Ich muss schon sagen, ich bin echt froh das es nicht mehr so lange dauert bis der nächste Teil erscheint. 

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #Rezensionsexemplar #keeperofthelostcities #dastor #buchreihe #fantasy #kinderfantasybuch #Freunde #Verbündeten #gnome #Oger #Vertrauen #Kräfte #blackswan #neverseen #Spannung #Action#bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bücherdiesüchtigmachen #suchtfaktor #arseditionverlag #Elfen #Cliffhanger

Keeper of the Lost Cities – Der Verrat

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Sophie Foster ist auf der Flucht – aber wenigstens ist sie nicht allein. Ihre engsten Freunde sind bei ihr. Gemeinsam haben sie sich Black Swan angeschlossen. Sie wissen zwar nicht, ob sie dieser Geheimorganisation vertrauen können. Doch nur so können sie mehr über Sophies Herkunft herausfinden. Allerdings gibt es Elfen, die genau das mit allen Mitteln verhindern wollen. Und diese schrecken vor nichts zurück. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt – und den falschen Personen zu trauen, könnte nicht nur für Sophie tödlich enden …

Meine Meinung:
Dies ist nun schon der vierte Band der Reihe um Sophie Foster und ihre Freunde. Wenn man diesen Band liest sollte man definitiv schon die Vorgänger gelesen haben.

Sophie und ihre Freunde schließen sich Black Swan an und verstecken sich vor dem hohen Rat. Sophie muss einfach mehr über ihre Herkunft herausfinden. In der Geheimorganisation ist es aber schwer an Informationen zu kommen und wenn dann werden gefühlt nur Bröckchen zugeworfen.
Wir verbringen auch viel Zeit in Exilium. Dies ist eine Schule der „besonderen“ Art. Hier treffen wir auf neue Charaktere wie Linh und Tam (die ich beide sehr gerne mag).

Das Gebilde der Elfenwelt scheint immer mehr kaputt zu gehen und eine Seuche walzt sich durch das Land.

Wer ist Feind und wer ist Freund. Hier wurden wir auf jeden Fall extrem überrascht. Der Verrat hat mich extrem hart getroffen. Intrigen, Verrat, Geheimnisse und Spannung. In diesem Band geht es auf jeden Fall turbulent zu.

Dieser Teil war gefühlt am Anfang ein bisschen ruhiger als die Vorgänger und später ging dann so richtig die Post ab. Auch diesen Band habe ich wirklich sehr gerne gelesen, muss aber sagen das er ein bisschen schwächer als seine Vorgänger ist. Trotzdem eine klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #keeperofthelostcities #derverrat #sophiefoster #Spannung #Intrigen #Elfen #gnome #Kobolde #Oger #elfenwelt #Magie #Schule #Verrat #Überraschung #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Buchreihe #shannonmessenger #lieblingsreihe #fantasy #fantasyroman #bestseller #Bookstagram #lesenswert #buchempfehlung #bookblogger #buchbesprechung

Keeper of the lost Cities – Das Feuer

Autor: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Wie weit wird Sophie gehen, um die Welt der Elfen zu schützen?
Magische Schulfächer und übernatürliche Fähigkeiten, die außer Kontrolle geraten: Sophies drittes Schuljahr an der Zauberschule Foxfire beginnt turbulent. Dabei hat sie brennende Fragen: Warum wurden ihre Entführer noch immer nicht gefasst? Und wer hat es auf das Alicorn abgesehen? Dann ordnet der Hohe Rat überraschend an, dass Sophie Fintan treffen soll – einen berüchtigten Pyrokinetiker und Mörder. Weiß er etwas über Sophies Herkunft? Sophie und ihre Freunde werden immer tiefer in einen Strudel von Enthüllungen gezogen, die den Frieden der Elfenwelt bedrohen …    

Meine Meinung:
Shannon Messenger hat hier eine so faszinierende Welt erschaffen. Ich liebe diese Buchreihe seit dem ersten Band.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig. Ich kann mich in ihren Worten komplett verlieren und in die Elfenwelt abtauchen.

Auch die Protagonisten finde ich klasse. Die Entwicklungen die jeder einzelne durchlaufen ist, wie sie gewachsen sind und sich die Beziehungen untereinander verändert haben gefällt mir alles ausgesprochen gut. Manch einer hat mich sogar richtig überrascht.

In diesem Buch passiert wieder so viel. Ich glaub ich kam kaum zum Luft holen so gefesselt war ich am lesen.

Sophie und ihre Freunde erfahren immer mehr über Black Swan und auch über die Rebellen. Irgendwie sind sie zwischen die Fronten von allen geraten. Es wird immer gefährlicher.

Vom hohen Rat bin ich enttäuscht. Aber das hat sich schon vorher abgezeichnet.

Die Entwicklungen im Buch waren so spannend/faszinierend und teils traurig. Ich mag überhaupt nicht mehr aus dieser Welt auftauchen, weil ich unbedingt erfahren möchte wie es für Sophie, ihre Freunde und die ganze Elfenwelt weitergeht.

Diese Reihe ist ein absolutes Highlight und nur zu empfehlen.

Man sollte allerdings schon die Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #buchempfehlung #lieblingsbuch #Leseempfehlung #Magie #Elfen #Feinde #Hinterhalt #Überraschung #Spannung #Telepathie #Kampf #blackswan #Rebellen #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #keeperofthelostcities #shannonmessenger #bookaholic #buchsüchtig #booklove #highlight #Bookstagram #bookies #bookish #bookstagramgermany #lesengehtimmer #kinderlesen #Buchblogger

Keeper of the lost Cities – Das Exil

Unbezahlte Werbung / selbst gekauft

Autor: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Seit Sophie erfahren hat, dass sie in Wahrheit ein Elf ist, hat sich ihr Leben komplett verändert. Nun lebt sie in der Elfenwelt und besucht eine Zauberschule. Dort gibt es Mitschülerinnen und Mitschüler mit übersinnlichen Fähigkeiten, magische Tierwesen und aufregende Schulfächer wie Telepathie, Metaphysik und „Das Universum“. In den Wäldern rund um die Schule entdeckt Sophie ein magisches Alicorn. Dieses geflügelte Fabelwesen ist eines der letzten seiner Art. Und nur Sophie kann seine Gedanken lesen. Dann bekommt sie vom Hohen Rat den Auftrag, das Alicorn zu zähmen. Doch dunkle Mächte sind hinter ihr und der seltenen Kreatur her. Sophie und das Alicorn sind in größter Gefahr … 

Meine Meinung:
Nachdem mich der erste Teil von Keeper of the lost Cities absolut mitgerissen hat war ich sehr gespannt wie es für Sophie nun weiter geht.

Sophie lebt nun bei den Elfen. Sie hat mehrere besondere Fähigkeiten. Mithilfe dieser hat sie ein Alicorn gefunden. Dies ist etwas ganz besonderes, da bisher nur ein anderes Alicorn entdeckt worden ist. Nun gibt es Hoffnung, dass diese Tierart nicht ausstirbt.
Da nur Sophie durch Gedankenübertragung mit dem Alicorn namens Silveny kommunizieren kann wird sie vom hohen Rat damit beauftragt, dass Alicorn zu zähmen.
Alden kommt auch mit einem Auftrag vom hohen Rat zu Sophie. Sie soll mit ihm ins Exil reisen un dort einen Gedankenbruch durchzuführen. Dies hat aber absolut fatale Folgen.

Dieses Buch beginnt etwas ruhiger als der erste Teil. Es ist aber nicht weniger spannend oder mitreissend. Ich habe beim Lesen Blut und Wasser geschwitzt, war geschockt, am mitfiebern und total gebannt. Es prasselten Antworten auf Fragen auf mich ein aber genauso gibt es nun wieder neue Fragezeichen in meinem Kopf.
Diese Reihe ist wirklich richtig gut. Solch einen Spannungsbogen auch über mehrere (dicke) Bücher hinweg habe ich noch nicht häufig erlebt. Dies ist eindeutig eine Reihe mit Suchtfaktor.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#Rezension #Elfen #Magie #alicorn #Gedanken #Telepathie #Kräfte #Spannung #Begeisterung #Exil #keeperofthelostcities #bookblogger #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #Buchblogger #buchreihe #suchtfaktor #booklover #bookaholic #Bookstagram #bookstagramgermany #buchliebe #Leseempfehlung #buchempfehlung #buchblog #readerofinstagram #instabook

Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Ein episches Abenteuer beginnt …
Die 12-jährige Sophie scheint nicht in ihr eigenes Leben zu passen. Sie ist hochintelligent und hat mehrere Klassen übersprungen. Und sie hütet ein großes Geheimnis: Sophie kann die Gedanken ihrer Mitmenschen lesen. Ihr ganzes Leben lang fühlte sie sich als Außenseiterin. Bis sie Fitz trifft, einen geheimnisvollen Jungen. Er teilt ihr das Unglaubliche mit: Sie ist mit ihren Fähigkeiten nicht allein. Und sie gehört dem Volk der Elfen an. Für Sophie beginnt ein neues Leben. Ab sofort besucht sie im Elfenreich eine Zauberschule. Doch ihre Vergangenheit holt Sophie immer wieder ein: Wer ist sie wirklich? Warum wurde sie in der Menschenwelt versteckt – und vor wem? Die Antworten auf diese Fragen könnten über Leben und Tod entscheiden … 

Meine Meinung:
Über dieses Buch hatte ich schon vorweg total viel Gutes gehört. „Die neue Bestsellerserie aus den USA“, teilweise kamen Vergleiche mit Harry Potter. Also ich kann sagen ich war gespannt wie ein Flitzebogen und hatte extrem hohe Erwartungen.
Fangen wir nun beim Cover an. Hier sieht man die Magie und auch, dass es actionreich zugeht. Sehr gut, da ich dann auch im Laden gleich nach dem Buch gegriffen hätte. Auch die glänzende Schrift gefällt mir gut. Das Cover ist durchweg geglückt.
Der Schreibstil ist klasse gelungen. Man fliegt durch die Seiten. Er ist flüssig und fesselnd.
Dieses Buch ist richtig toll. Ein richtiges Jahreshighlight.
Sophies Leben war immer schon anders. Dann gibt es nun auch noch diese mega krasse Veränderung in Ihrem Leben Alles ist neu und voller Überraschungen. Selbst über sich lernt sie immer wieder neue Dinge. Endlich versteht sie woher die „Stimmen“ kommen. Wem kann die trauen und vor wem sollte sie sich in Acht nehmen. Da geht es schon manchmal rasant zu.

Dieses Buch steckt voller überraschender Entwicklungen. Man kann gar nicht aufhören zu lesen, da man immer wissen muss wie es weitergeht. Eine extrem fesselnde Geschichte. Actiongeladen, eine Gefühlsachterbahn, magisch ein absolutes must read. Ich bin total geflasht und finde kaum Worte so begeistert bin ich. Zum Glück kommt schon Ende des Monats der zweite Band heraus.

Dieses Buch bekommt von mir 5/ 5 Punkte.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #Rezensionsexemplar #vorablesenjunior #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #youngbookstagram #leseempfehlung #Action #Elfen #Magie #Telepathie #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderblogger #buchblogger #lesengehtimmer #lesenisttoll #Bücherwurm #leseratte #buchempfehlung #bookies #bookish