Keeper of the lost Cities – Entschlüsselt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Die Geschichte geht weiter: Ein turbulentes Abenteuer erwartet Sophie in der Elfenwelt. Dunkle Geheimnisse kommen ans Licht und Sophie und ihre Freunde stehen vor der größten Prüfung, die sie sich je hätten vorstellen können …

Dieser unverzichtbare Band enthält außerdem ein Vorwort von Shannon Messenger, magische Rezepte, Quizfragen, eine Karte der Verlorenen Städte, viele Illustrationen und weiteres exklusives Zusatzmaterial!

Meine Meinung:
Dieser Band ist Nr. 8,5. Hier erhält man jede Menge Zusatzinformationen, kann in die Akten schauen,die der Hohe Rat über die einzelnen Elfen angelegt hat, in die Krankenakten oder auch die Schulakten der Foxfire (hier hat Keefe aber vielleicht ein bisschen rumgefuscht).

Danach lernen wir viel über die Elfenwelt und die verschiedenen Spezies, Kräfte, das Essen, Kräuter etc. Ich wusste zwar sehr viel schon, finde es aber klasse, dass ich hier manche Dinge dann nochmal genau nachschlagen kann. Vieles habe ich einfach vor so langer Zeit erfahren, dass eine Auffrischung hier wirklich nicht geschadet hat.

Richtig begeistert haben mich aber die unglaublich schönen Illustrationen. Auch der Einblick in Keefes „Erinnerungs-Tagebuch“ ist mega cool.

Am Ende kommen wir dann zur Fortsetzung der Geschichte. Auch wenn diese dieses Mal im Vergleich zu sonst kurz ausgefallen ist, ist einfach so viel passiert. Interessant ist, dass dieses Mal die Geschichte nicht nur aus Sophies Sichtweise sondern auch aus der von Keefe geschrieben wird. Das lässt uns ihn auch besser verstehen.

Die Entwicklungen haben mich wieder absolut abholen können. Ich war gebannt und musste immer weiter lesen. Sophie hat es mal richtig krachen lassen, Elwin konnten wir auch mal etwas besser kennenlernen und was Keefe betrifft… oh man da bin ich sowas von gespannt.

Wie immer hat @sw_messenger das Buch mit einem Cliffhanger enden lassen. Ich hänge nun hier absolut in der Luft und hoffe, dass ich ganz ganz schnell weiter lesen kann.

Auch wenn dieser Band viel Wissen wie ein Lexikon enthält ist es nicht langweilig. Ich sehe es als geniales Zusatzbuch und finde, wenn man die Reihe liebt ist auch der Teil 8,5 ein totales #mustread

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #keeperofthelostcities #kotlc #sophiefoster #Handbuch #zusatzband #Kräfte #verlorenestädte #Akten #wissen #Kobolde #oger #Elfen #Trolle #zwerge #gnome #Pflanzen #blackswan #Neverseen #bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookblogger #Buchreihe

Keeper of the Lost Cities – Der Angriff

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Sophie weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Die Grenze zwischen Freunden und Feinden verschwimmt zusehends. Dann bedroht die düstere Geheimorganisation Neverseen das Alicorn Silveny und Sophie fasst einen Beschluss: Ihre magischen Fähigkeiten allein reichen nicht aus, um ihre Liebsten zu beschützen. Sie muss endlich lernen, sich zu verteidigen …  

Meine Meinung:
Das Buch ist auf jeden Fall der Hammer. Optisch wieder ein super Cover. Es passt klasse zu den vorherigen 6 Teilen.

Über die Geschichte mag ich jetzt nicht so viel erzählen. Es ist echt schwierig nicht zu spoilern, deswegen erzähle ich nicht was genau in der Geschichte passiert.

Der Schreibstil von Shannon Messenger war auch hier wieder wunderbar. Es fühlt sich beim Lesen immer wieder so an, als würde ich nach Hause kommen. Die Charaktere und die Orte an denen alles spielt sind mir einfach schon so sehr vertraut.

Dieses Mal muss ich aber sagen hat sich der Anfang wirklich gezogen. Klar, es war alles wieder sehr interessant und gerade die Dynamik um Sophie, Fizz und Keefe konnte sich hier irgendwie weiterentwickeln aber mir viel es sehr sehr schwer hier am Ball zu bleiben. Es war das erste Mal, dass ich bei einem der Bücher eine kleine Pause benötigt habe.

Der Mittelteil hat mich dann wieder total eingenommen. Hier habe ich mich beim lesen wieder komplett abgeholt gefühlt. Am Schluss hatte ich das Gefühl kaum noch Luft holen zu können. Es passierte einfach so viel und gefühlt alles gleichzeitig. Es hat sich angefühlt wie Silvester um Mitternacht. Ich war überrascht, gefesselt und wusste irgendwie überhaupt nicht wo ich zuerst hingucken soll. Einfach grandios!

Ich bin wirklich sehr froh, dass der 8. Teil, gerade während ich am schreiben dieser Rezension bin, vom Postboten gebracht worden ist. Wer die Buchreihe kennt weiß, dass die Cliffhanger am Ende echt fies sind. Was ich die Ferien über also mache sollte nun klar sein 🙂

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #keeperofthelostcities #keeperofthelostcitiesderangriff #shannonmessenger #sophiefoster #keefe #alicorn #Elfen #Kobolde #gnome #Zwerge #Magie #fantasy #kinderroman #fantasyroman #Spannung #Angriff #vertrauen #Freunde #arsverlag #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookblogger #leseliebe #buchreihe

Die magische Weihnachtsbäckerei

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorinnen: @andrearusso.annebarns
@christinmariebelow.autorin
Illustratorin: @florentine_prechtel
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Die Geschwister Paul und Lena streiten gerade über die Frage, ob es den Weihnachtsmann gibt – da erscheint am Himmel ein Schlitten, in dem niemand Geringeres sitzt als die Elfenchefin Fiora aus der Weihnachtsbäckerei. Dort herrscht große Aufregung, denn der magische Ofen funktioniert nicht! Dabei wird das Gebäck dringend gebraucht, um alle Helfer mit den nötigen Fähigkeiten auszustatten. Paul und Lena begleiten die Elfin in die Weihnachtswelt und finden heraus, was passiert ist: Ferdinand Frost hat etwas zu lange im Ofen Sommerschlaf gehalten und versäumt, für Schnee zu sorgen. Doch damit ist das Fest noch nicht gerettet, denn ein anderer Elf scheint die himmlischen Weihnachtsvorbereitungen zu sabotieren …

Meine Meinung:
Paul liebt Weihnachten und glaubt an den Weihnachtsmann. Seine Schwester Lena glaubt nicht an den Weihnachtsmann. Und darüber streiten die beiden auch vor Weihnachten ziemlich doll. Aber Lena muss, nachdem ein echter Weihnachtsschlitten plötzlich vor ihr und Paul steht, einsehen, dass an dieser ganzen Weihnachtsgeschichte irgendwas wahres dran sein muss.

Die Elfe Fiona holt die Kinder ab, weil Paul und Lena eine Mission haben: Der Ofen in der Weihnachtsbäckerei funktioniert nicht mehr und nur zwei Geschwisterkinder können dafür sorgen, dass das Feuer im Ofen wieder entfacht. Dabei gibt es aber eben das Problem, dass Lena mit Weihnachten eine kleine Glaubenskrise hat und dass Paul und sie sich eben oft streiten. Die beiden lernen die Rentiere kennen, aber auch Gnome und Feen.

Das Buch ist total fantasievoll. Die beiden Autorinnen (Mama und Tochter) haben alles, was man so von Weihnachten kennt, in ein Buch gepackt: Rentiere ernähren sich von Kraftklötzen (Süße Müsliriegel mit Honig und Hafer), im Weihnachtsland wachsen Zuckerstangen und alles ist total süß und lecker und spannend.

Aufgelockert wird diese Geschichte durch die wunderschönen Illustrationen von Florentine Prechtel.

#rezension #Rezensionsexemplar #Weihnachten #diemagischeweihnachtsbäckerei #Rettung #Reparatur #glauben #Weihnachtsmann #Geschwister #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookblogger #lesenistcool #Weihnachtszeit #kinderbuch #weihnachtsbuch #Rentiere #Gnome #Feen #Bookstagram #kinderbuchautorin #adventskalenderbuch #24Kapitel

Keeper of the lost Cities – Das Tor

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Shannon Messenger
Verlag: Ars Verlagsedition

Inhalt:
Als Sophie in die Welt der Elfen zurückkehrt, ist nichts wie zuvor: Die Neverseen, eine gefährliche Geheimorganisation, verbreiten Angst und Schrecken. Sie wollen den Hohen Rat der Elfen stürzen und die Macht an sich reißen! Sophie und ihre Freunde müssen das um jeden Preis verhindern. Wird es ihnen rechtzeitig gelingen, die Neverseen aufzuspüren und die magische Welt zu retten? 
Meine Meinung:
Das ich ein riesen Fan dieser Reihe bin ist ja denk ich schon ein bisschen aufgefallen. Nun durfte ich den 5. Band lesen, der wieder nahtlos an seinen Vorgänger anknüpft.

Ich mag hier gar nicht mehr soviel von der Handlung preisgeben,  da schon so viel auf den Vorgängerbänden aufbaut. Ich versuche aber trotzdem einen kleinen Einblick zu geben.

Meine Empfindungen in Worte zu fassen wird jedes Mal ein bisschen schwieriger. Ich bin einfach total geflasht. Mein Herz hat hier auf jeden Fall wieder gelitten.

Sophie und ihre Freunde dabei zu beobachten wie sie sich entwickeln und erwachsener werden finde ich sehr interessant. Auch die Beziehungen untereinander verändern sich (Stichwort: Romantik).  Das alles kommt aber super authentisch rüber.

Schön finde ich auch,  dass die Gruppe neuen Zuwachs bekommen hat.  Zwei alte Bekannte die ich früher schon sehr mochte stoßen nun auch fest dazu.

Auch dieser Band hat mich wieder absolut begeistert. Ich habe das Gefühl,  dass es mit jedem Band gefährlicher und spannender wird. Der Schreibstil von Shannon Messenger ist so detailliert, dies lässt alles beim Lesen noch viel lebendiger erscheinen. Das finde ich einfach grandios.  An Spannung und Action hat es hier auf jeden Fall wieder nicht gefehlt.  Auch wurden wieder Fragen beantwortet, dafür aber neue aufgeworfen. Da habe ich immer das Gefühl es scheitern Cartoonvögel um meinen Kopf herum.  Am Ende gab es natürlich wieder einen mega Cliffhanger. Ich muss schon sagen, ich bin echt froh das es nicht mehr so lange dauert bis der nächste Teil erscheint. 

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #Rezensionsexemplar #keeperofthelostcities #dastor #buchreihe #fantasy #kinderfantasybuch #Freunde #Verbündeten #gnome #Oger #Vertrauen #Kräfte #blackswan #neverseen #Spannung #Action#bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bücherdiesüchtigmachen #suchtfaktor #arseditionverlag #Elfen #Cliffhanger

Keeper of the Lost Cities – Der Verrat

Autorin: @sw_messenger
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Sophie Foster ist auf der Flucht – aber wenigstens ist sie nicht allein. Ihre engsten Freunde sind bei ihr. Gemeinsam haben sie sich Black Swan angeschlossen. Sie wissen zwar nicht, ob sie dieser Geheimorganisation vertrauen können. Doch nur so können sie mehr über Sophies Herkunft herausfinden. Allerdings gibt es Elfen, die genau das mit allen Mitteln verhindern wollen. Und diese schrecken vor nichts zurück. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt – und den falschen Personen zu trauen, könnte nicht nur für Sophie tödlich enden …

Meine Meinung:
Dies ist nun schon der vierte Band der Reihe um Sophie Foster und ihre Freunde. Wenn man diesen Band liest sollte man definitiv schon die Vorgänger gelesen haben.

Sophie und ihre Freunde schließen sich Black Swan an und verstecken sich vor dem hohen Rat. Sophie muss einfach mehr über ihre Herkunft herausfinden. In der Geheimorganisation ist es aber schwer an Informationen zu kommen und wenn dann werden gefühlt nur Bröckchen zugeworfen.
Wir verbringen auch viel Zeit in Exilium. Dies ist eine Schule der „besonderen“ Art. Hier treffen wir auf neue Charaktere wie Linh und Tam (die ich beide sehr gerne mag).

Das Gebilde der Elfenwelt scheint immer mehr kaputt zu gehen und eine Seuche walzt sich durch das Land.

Wer ist Feind und wer ist Freund. Hier wurden wir auf jeden Fall extrem überrascht. Der Verrat hat mich extrem hart getroffen. Intrigen, Verrat, Geheimnisse und Spannung. In diesem Band geht es auf jeden Fall turbulent zu.

Dieser Teil war gefühlt am Anfang ein bisschen ruhiger als die Vorgänger und später ging dann so richtig die Post ab. Auch diesen Band habe ich wirklich sehr gerne gelesen, muss aber sagen das er ein bisschen schwächer als seine Vorgänger ist. Trotzdem eine klare Leseempfehlung.

Buchreihe:

Band 1: Keeper of the lost Cities – Der Aufbruch
Band 2: Keeper of the lost Cities – Das Exil
Band 3: Keeper of the lost Cities – Das Feuer
Band 4: Keeper of the Lost Cities – Der Verrat
Band 5: Keeper of the Lost Cities – Das Tor
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt
Band 9: Keeper of the Lost Cities – Sternenmond

Keeper of the Lost Cities – Die Graphic Novel – Teil 1

#rezension #keeperofthelostcities #derverrat #sophiefoster #Spannung #Intrigen #Elfen #gnome #Kobolde #Oger #elfenwelt #Magie #Schule #Verrat #Überraschung #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Buchreihe #shannonmessenger #lieblingsreihe #fantasy #fantasyroman #bestseller #Bookstagram #lesenswert #buchempfehlung #bookblogger #buchbesprechung