Luna und die schauerlich-beste Familie der Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin und Illustratorin: @stefanie.dahle_autorin
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Luna ist ein ganz normales Menschenmädchen … na ja, fast. Immerhin lebt sie bei einer Vampirfamilie in einem alten Schloss mitten in Liebengrün. Klar, dass davon niemand etwas wissen darf! Vor lauter Geheimniskrämerei fühlt Luna sich richtig einsam. Doch dann zieht die gleichaltrige Annemie ins Haus gegenüber. Und die beiden Mädchen schließen sofort Freundschaft. Aber wie verheimlicht man seiner besten Freundin einen vorlauten Hausgeist, einen wuseligen Skeletthund und Eltern, die sich in Fledermäuse verwandeln?

Meine Meinung:
Bei diesem Buch hat mich das Cover mit Luna und Sprotte sehr neugierig gemacht. Umrandet ist das Cover mit schaurigen, dunklen Schatten, die, wenn man das Buch bewegt glänzen. Also allein dies ist schon ein totaler Hingucker.

Luna ist ein Menschenmädchen das von einer Vampirfamilie adoptiert wurde. Tagsüber ist sie viel alleine und Nachts wenn ihre Familie erwacht schläft sie meistens schon. In der Schule wird sie leider viel geärgert und hat auch keine Freunde. So bekommt man als Leser schon mit wie sehr Luna diese Einsamkeit belastet.

Eines Tages zieht Annemie mit ihrer Familie in die Nachbarschaft. Luna versteht sich sehr gut mit ihr, versucht aber sie auf Abstand zu halten, weil sie ja das Geheimnis um ihre Familie hüten muss. Besuch im Schloss z. B. Ist strikt verboten. So lügt sie häufiger, weicht Annemie aus und stößt sie teilweise sogar von sich. Aber Annemie ist neugierig und super hartnäckig. Ob die zwei ihr Freundschaft erhalten können und was in der Geschichte sonst noch passiert müsst ihr natürlich selber nachlesen.

Mir hat das Buch mega gut gefallen. Die Gefühle und die Zerrissenheit von Luna konnte man fast greifen. Stefanie Dahle hat hier eine sehr schöne, gefühlvolle Freundschafts- und Familiengeschichte geschrieben die mich total in ihrem Bann ziehen konnte.

Auch die tollen Illustrationen haben das Gelesene einfach nur noch stärker betont.

#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #lunaunddieschauerlichbestefamiliederwelt #Vampire #Adoption #Menschenkind #Geheimnis #Freunde #schlossgespenst #Gefühle #gefühlvoll #Einsamkeit #Familie #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #leseliebe #bookstagram #instabook #arenaverlag #stefaniedahle

Die Geister der Pandora Pickwick

Autor: @christina__wolff
Illustratorin: @florentine_prechtel
Verlag: @hummelburgverlag

Inhalt:

Willkommen im Pandora Antiques! – Geistreiche Raritäten für jede Gelegenheit

Nirgendwo fühlt sich Fanny so wohl wie in dem Antiquitätenladen ihrer Tante Harriet. Wie wunderbar, dass sie die Sommerferien dort verbringen darf! Doch im Laden stimmt etwas nicht. Dinge verschwinden, gerade abgewischte Möbel stauben innerhalb von Sekunden wieder ein, und nachts ist ein Rumpeln und Poltern zu hören. Harriet tut so, als wäre das alles völlig normal. Doch Fanny ahnt, dass ihre Tante ihr etwas verschweigt – genau wie bei der Frage, wer eigentlich Fannys leibliche Eltern sind …

Meine Meinung:
Fanny darf die Ferien bei ihrer Tante im Harriet im Antiquitätengeschäft „Pandora’s Antiques“ verbringen. Doch dies ist kein normales Antiquitätengeschäft, sondern eine Vermittlungsagentur für Gespenster. Geister gibt es aber doch gar nicht… oder doch? Fanny lernt in diesen Tagen sehr viel über sich selbst und entdeckt auch mehrere bislang gut gehütet Geheimnisse.

Diese Geschichte hatte mich total fasziniert. Ich fand fand das alles so mega spannend. Die Hintergrundgeschichte von Fanny, ihrem Können und ihrer bzw. der Vergangenheit ihrer Familie. Am Ende war ich sogar einmal so richtig überrascht.

Dies ist keine Gruselgeschichte so wie man sie sonst kennt. Diese Geschichte ist mehr.

Mir hat sie absolut gut gefallen. Ich musste mich hier beim lesen etwas mehr konzentrieren. Normalerweise kann ich ganz flott lesen. Das war hier irgendwie nicht so. Das ist natürlich nicht negativ, so hat man halt länger was von der Geschichte.

Auch das Cover und die tolle Illustration auf den Innenseiten des Buches sind super gelungen.

Eine klare Leseempfehlung für das tolle Gesamtwerk

#Rezension #Gespenster #Geister #Adoption #Eltern #Geschwister #liebe #Neugier #Kräfte #geisterwelt #parallelwelt #freunde #spion #pandorapickwick #buchempfehlung #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #kinderbuch #bookaholic #Bookstagram #hummelburgverlag
#christinawolff

180 Seconds – Und meine Welt ist Deine

LYX / 20. Dezember 2019 / Broschiert / 384 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736311374

Klappentext

Manchmal passiert das Unerwartete. Manchmal bringt dich jemand dazu, deine eigenen Regeln zu brechen.

Nachdem sie als Kind von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht wurde, glaubt Allison nicht mehr daran, dass irgendetwas im Leben von Dauer ist. Sie verbringt ihre Zeit am College zurückgezogen und meidet den Kontakt zu anderen. Das ändert sich, als sie zufällig Teil eines sozialen Experiments wird: 180 Sekunden soll sie Augenkontakt mit einem Fremden halten. Doch weder sie noch Esben, der Social-Media-Star, der ihr gegenübersitzt, rechnen damit, dass dies ihr Leben für immer verändert …

Meine Meinung

Ein mega tolles Buch. Ganz klar…Ich hatte Tränen in den Augen. Ich muss sagen am Anfang kam ich nicht richtig in die Story. Sie ist so dahingeplätschert und ich hatte das Gefühl, dass es nicht so wirklich vorangeht. Da war ich dann irgendwie kurz darauf abzubrechen.

Jetzt muss ich sagen, dass ich froh bin es nicht getan zu haben. Aber auf einmal passiert hier einfach total viel. Man weiß irgendwie gar nicht was man zuerst fühlen soll… Unverständnis, Spannung, Trauer, Freude, Liebe. Man fiebert richtig mit. Ich konnte ab da dann nicht mehr aufhören zu lesen.

Es war die reinste Achterbahn. Am Ende war ich zu Tränen gerührt. Mir Tränen in die Augen zu zaubern schafft wirklich nicht jedes Buch. Respekt… Ich finde dieses Buch muss gelesen werden. Trotz anfänglichen Startschwierigkeiten bin ich nun begeistert. Allison, Espen, Steffi, Allisons Vater, Espens Schwester… dies sind alles so tolle Charaktere. Hut ab.
Bitte mehr davon.

The Play – Spiel nicht mit mir

Heyne Verlag / 11. März 2019 / Broschiert / 592 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3-453-42275-9

Klappentext

Sie war immer mutig, doch das Spiel mit ihm könnte sie verbrennen …

Kayla Moore war bisher immer auf der Suche nach wilden Abenteuern. Doch sie spürt, dass ihr das nicht mehr ausreicht. Sie hat genug von Bekanntschaften für eine heiße Nacht. Gerade da taucht Lachlan McGregor in ihrem Leben auf. Der unwiderstehliche schottische Rugbyspieler ist ein äußerst geheimnisvoller Bad Boy. Schweigsam und unglaublich attraktiv. Und Kayla muss sich entscheiden: Will sie sich erneut auf das Spiel der Liebe einlassen oder hat sie zu viel Angst davor?

Meine Meinung

(kann Spoiler enthalten)

So nun habe ich auch den 3. Teil dieser Serie gelesen. Hier geht es um Kayla Moore und Lachlan McGregor.

Kayla kennt man nun schon als Nebenfigur aus Band 1 und 2. Sie kam bisher immer ein wenig wie eine Partypalme rüber die keinen Kerl anbrennen lässt. Beziehungen scheinen nicht so ihre Welt zu sein. Bis ihr Lachlan über den Weg läuft….

Lachlan ist der Cousin von Linden und Bram. Lachlan hat schon viel in seinem Leben durchmachen müssen. Dies erfährt der Leser durch Rückblenden in seine Kindheit.

Hier wird keine Liebesgeschichte im eigentlichen Sinne beschrieben. Hier geht es in die Tiefe. Wir lernen Lachlan mit seinen Dämonen genauer kennen und verstehen. Er wirkt am Anfang ganz anders als er es in Wirklichkeit ist. Ist er nun Rugbyspieler, ein großügiger herzensguter Hunderetter, drogensüchtig, gewalttätig oder alkoholabhängig? Wie passt das alles zusammen? Kann er seine Dämonen besiegen?

Auch von Kayla lernen wir hier ganz andere Seiten kennen. Sie ist, was Lachlan betrifft, mega mutig und geht ein Risiko ein. Ich weiß nicht ob ich das so könnte. Voller Vertrauen gibt sie einfach alles und verliert noch viel mehr.

Diese Geschichte ist wieder super geschrieben. Nur irgendwie war es zwischendurch dann doch manchmal ein wenig lang. Aber weglegen war trotzdem nicht drin. Es passiert einfach soviel. Es ist so spannend.

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle die mich von Anfang an mitgerissen hat.

Reihe

The Pact – Versprich mir nichts

The Offer – Liebe mich nicht

The Play – Spiel nicht mit mir

The Lie – Vertraue mir nicht