Luzifer Junior – Ein teuflisch gutes Team

unbezahlte Werbung / selbst gekauft

Autor: @jochentill
Illustrator: @feed_the_trex
Verlag: @loewe.verlag

Inhalt:

Luzifer junior ist gerade von seinen Ferien in der Hölle nach Sankt Fidibus zurückgekehrt, da erwartet ihn schon wieder jede Menge Ärger. Wieso sind die Rugby-Spieler der Dorfschule so sauer auf die Internatsschüler? Und wieso verhält sich seine beste Freundin Lilly so merkwürdig? Luzie geht den Dingen auf den Grund und schmiedet einen Plan: Und der muss einfach teuflisch gut sein!

Meine Meinung:
Nachdem der erste Teil von Luzifer Junior ja nun ein voller Erfolg war habe ich hier nicht weniger erwartet.

Das Cover sieht auf jeden Fall interessant aus. Links ist Aaron mit einem Elektroschocker zu sehen und rechts Lilly. Im Vordergrund sieht man Luzi in einer coolen Pose. Die Illustrationen im Buch sind auch wieder richtig toll gelungen.

In dieser Geschichte kommt Luzifer von den Ferien aus der Hölle zurück aufs Internat St Fidibus. Hier hat sich eigentlich nicht viel verändert. Ok, Aaron hat noch einen neuen Tick und boxt jeden in den Bauch der Auf Wiedersehen sagt. Das passt aber ja zu ihm.

Naja, die Rugbymannschaft der Dorfschule sind irgendwie total aggressiv und sauer. Die vermöbeln nun andauernd die Internatsschüler. Was wohl in die gefahren ist?

Luzi sucht immer noch den Dämon der sich in St. Fidibus aufhalten mus. Lilly hat sich auch irgendwie verändert.

Hier im Buch war echt was los, dass kann ich euch sagen.

Besonders lustig fand ich es, als Frau Schneider-Schnurtzel die Kakerlakenflügel mit Höllenpfeffer gegessen hat und dann der Direktor gleich noch hinterher. Ich hab mich kaputt gelacht.

Auch in diesem Buch probiert sich Luzi wieder an der Zauberei. Das finde ich immer total cool.

Also Fazit, wieder ein geniales Buch aus der Feder von Jochen Till. Ich muss sagen dieser Mann hat es einfach drauf Kinder und auch Erwachsene komplett zu begeistern. Selbst Mama und Papa haben sich zwischendurch kringelig gelacht. Wer spannende und extrem lustige Geschichten mag sollten sich diese Buchreihe nicht entgehen lassen.

Buchreihe:

Luzifer Junior – Zu gut für die Hölle

Luzifer Junior – Ein teuflisch gutes Team

Luzifer Junior – Einmal Hölle und zurück

Luzifer Junior – Der Teufel ist los

Luzifer Junior – Ein höllischer Tausch

Luzifer Junior – Schule ist die Hölle

Luzifer Junior – Fiese schöne Welt

Luzifer Junior – Ein Geschenk der Hölle

Luzifer Junior – Ein Dämon im Klassenzimmer

Luzifer Junior – Die verrückte Zeitmaschine

Luzifer Junior – Campingtrip nach Hölland

Luzifer Junior – Zombie-Alarm

Luzifer Junior – Ein Direktor dreht durch

Luzifer Junior – Schurkenjagd und Schlotzolade

Luzifer Junior – Klassenfahrt ins Geisterschloss

Luzifer Junior – Alarmstufe: Aaron!

Luzifer Junior – Vier Freunde für ein Hölleluja

#rezension #luziferjunior #buchreihe #buchempfehlung #leseempfehlung #cornibus #buchliebe #mustread #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookaholic #Hölle #höllischgut #booklover#leseratte #Bücherwurm #lieblingsautor #kinderbuchblogger #kinderbuchautor #buchblogger #bookies #bookish #Teufel #Dämon #lustig #kinderbuch #kinderblogger #buchverrückt #bücherdiebegeistern

The Play – Spiel nicht mit mir

Heyne Verlag / 11. März 2019 / Broschiert / 592 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3-453-42275-9

Klappentext

Sie war immer mutig, doch das Spiel mit ihm könnte sie verbrennen …

Kayla Moore war bisher immer auf der Suche nach wilden Abenteuern. Doch sie spürt, dass ihr das nicht mehr ausreicht. Sie hat genug von Bekanntschaften für eine heiße Nacht. Gerade da taucht Lachlan McGregor in ihrem Leben auf. Der unwiderstehliche schottische Rugbyspieler ist ein äußerst geheimnisvoller Bad Boy. Schweigsam und unglaublich attraktiv. Und Kayla muss sich entscheiden: Will sie sich erneut auf das Spiel der Liebe einlassen oder hat sie zu viel Angst davor?

Meine Meinung

(kann Spoiler enthalten)

So nun habe ich auch den 3. Teil dieser Serie gelesen. Hier geht es um Kayla Moore und Lachlan McGregor.

Kayla kennt man nun schon als Nebenfigur aus Band 1 und 2. Sie kam bisher immer ein wenig wie eine Partypalme rüber die keinen Kerl anbrennen lässt. Beziehungen scheinen nicht so ihre Welt zu sein. Bis ihr Lachlan über den Weg läuft….

Lachlan ist der Cousin von Linden und Bram. Lachlan hat schon viel in seinem Leben durchmachen müssen. Dies erfährt der Leser durch Rückblenden in seine Kindheit.

Hier wird keine Liebesgeschichte im eigentlichen Sinne beschrieben. Hier geht es in die Tiefe. Wir lernen Lachlan mit seinen Dämonen genauer kennen und verstehen. Er wirkt am Anfang ganz anders als er es in Wirklichkeit ist. Ist er nun Rugbyspieler, ein großügiger herzensguter Hunderetter, drogensüchtig, gewalttätig oder alkoholabhängig? Wie passt das alles zusammen? Kann er seine Dämonen besiegen?

Auch von Kayla lernen wir hier ganz andere Seiten kennen. Sie ist, was Lachlan betrifft, mega mutig und geht ein Risiko ein. Ich weiß nicht ob ich das so könnte. Voller Vertrauen gibt sie einfach alles und verliert noch viel mehr.

Diese Geschichte ist wieder super geschrieben. Nur irgendwie war es zwischendurch dann doch manchmal ein wenig lang. Aber weglegen war trotzdem nicht drin. Es passiert einfach soviel. Es ist so spannend.

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle die mich von Anfang an mitgerissen hat.

Reihe

The Pact – Versprich mir nichts

The Offer – Liebe mich nicht

The Play – Spiel nicht mit mir

The Lie – Vertraue mir nicht