Lessons from a One-Night-Stand

2. Juni 2020 / Kindle Ausgabe / 384 Seiten / 4,99 € / ASIN: B07ZTNR1F3

Klappentext

Holly Radcliffe hätte nie gedacht, dass ihr One-Night-Stand am ersten Tag in der neuen Stadt solche Wellen schlagen würde. Doch ihr kleines Abenteuer mit dem Highschool-Coach Austin Bailey ist nach kürzester Zeit Stadtge-spräch. Holly hatte gehofft, dass sie Austin nie wiedersehen würde, aber als Schulleiterin ist sie seine neue Chefin. Blöd nur, dass ihr verräterisches Herz schneller schlägt, sobald sie ihm begegnet.

Meine Meinung

Dieses Buch ist typisch Piper Rayne. Eine leichte, sexy Romanze mit jeder menge Humor.

Die Geschichte um Holly und Austin ist so liebevoll und amüsant geschrieben. Ich hatte gleich das Gefühl voll dabei zu sein. Ich mag es sehr, wenn ein Roman es schafft, mich völlig einzunehmen und dies ist hier auf jeden Flal gegeben. Die Baileys sind eine tolle Familie und ich kann mich da nur anschließen…. „ich möchte auch eine Bailey sein“. DIese Familie macht Spaß und Holly passt einfach perfekt. Ich bin schön mega gespannt auf die weiteren Geschichten, da diese Kleinstadt und diese Familie einfach nur genial sind.

Reihe

Lessons from a One-Night-Stand

Kisses from the Guy next Door

Twist of a Love Affair

Bring down the Stars

LYX / 27. November 2019 / Broschiert / 400 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736311282

Klappentext


College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt sie auch zu Wes eine unerklärliche, tiefe Verbindung. Während ihre verwirrenden Gefühle Autumn zunehmend in Seelennot bringen, verstricken die beiden Freunde sich immer weiter in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht plötzlich noch viel mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel …

Meine Meinung

Dieses Buch ist einfach der absolute Hammer. Ich habe angefangen es zu lesen und konnte nicht mehr aufhören. Bis 04:00 nachts lag ich im Bett. Dann war das Buch vorbei und ich hellwach und völlig schockiert. Ich kam auf das Ende gar nicht klar und konnte es dann auch kaum erwarten, bis endlich der zweite Teil herauskommt.

Aber fangen wir an. Die Geschichte von Autumn, Weston und Connor ist absolut fesselnd. Ich war von Anfang an quasi Team Weston. Weston ist so ein lieber Kerl. Er müsste halt nur mal ein klitzekleines bisschen an sich denken und nicht immer nur das beste für alle anderen wollen. Für sich selbst einstehen.

Connor ist auch kein böser Kerl. Ihn mag ich auch. Klar es sind nicht seine Gedichte und er hätte ehrlich sein sollen. Abe rmein Gott… er ist noch jung und dumm. Da sagt man auch mal nichts wenn man hätte was sagen sollen. Was ich an ihm nicht mochte ist dieses komplette Verdrängen davon, dass Weston in Autumn verliebt ist.

Autumn ist eine liebe junge Frau. Die ihren Weg und ihre Liebe sucht. Ihr ist Familie wichtig. Sie hat Pläne und versucht diese umzusetzen.

Das Buch nimmt am Ende eine Wendung mit der ich so garnicht gerechnet hatte. Ich war total geflasht. Aber auch wenn das Ende so unerwartet schien hat es gepasst. Die ganze Zeit über passte die Geschichte und man musste einfach weiterlesen.

Dieses Buch ist klar ein Jahreshighlight. Der absolute Hammer. Wenn ich daran denke habe ich immer das Wort im Kopf was ich dachte als das Buch zuende war…. „Ernsthaft??!!“

Reihe

Bring down the Stars

Light up the Sky

Sinking Ships

Knaur TB / 4. November 2019 / Broschiert / 384 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3426524961

Klappentext

Sie will sich nicht verlieben. Er hat es schon längst getan.

Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleinen Brüder alleine großzuziehen und nebenbei auch noch Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat.

Als sie bei einer Party in den Pool stürzt, kommt es beinahe zur Katastrophe. Doch in letzter Sekunde wird sie gerettet – ausgerechnet von Mitchell. dem unerträglich netten Kapitän des Schwimmteams. Gegen Carlas Willen lässt Mitchell ihre Mauern bröckeln. Aber dann schlägt das Leben erneut mit aller Härte zu …

Tauch ein in eine Liebesgeschichte, so stürmisch wie das Meer.

Meine Meinung

Dieses Buch habe ich nur gelesen, weil es schon hier im Regel stand. Nach dem ersten Band war ich so enttäuscht, da hätte ich mir dieses nicht mehr gekauft. Was schade gewesen wäre.

In diesem Buch sind die Themen irgendwie ganz andere. Dieses mochte ich. Ich mochte die taffe Carla, die alles für ihre beiden kleinen Brüder getan hat und nie um Hilfe bittet. Klar das ist vielleicht nicht immer richtig, da man sich dann ja irgendwann kaputt macht aber das kam auf jeden Fall authentischer rüber als die Protagonisten im voherigen Buch. Carla mochte ich. Sie muss halt lernen zu vertrauen und sich auch mal auf andere zu verlassen.

Mitchell ist ein total lieber Kerl. Mega sympatisch und einfach super lieb.

Ich finde die Story sehr schön geschrieben wie er ihr hilft die Angst vor dem Wasser zu verlieren. Die zwei kommen sich näher.

Am Ende wird es noch einmal dramatisch sie stößt ihn von sich und dann wird doch alles gut. Ist in vielen Büchern so und lese ich immer wieder gern.

So ungern ich den ersten Teil mochte, dieser Teil ist um Längen besser und den dritten werde ich auch auf jeden Fall lesen.

Reihe

Burning Bridges

Sinking Ships

Hiding Hurricanes

180 Seconds – Und meine Welt ist Deine

LYX / 20. Dezember 2019 / Broschiert / 384 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736311374

Klappentext

Manchmal passiert das Unerwartete. Manchmal bringt dich jemand dazu, deine eigenen Regeln zu brechen.

Nachdem sie als Kind von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht wurde, glaubt Allison nicht mehr daran, dass irgendetwas im Leben von Dauer ist. Sie verbringt ihre Zeit am College zurückgezogen und meidet den Kontakt zu anderen. Das ändert sich, als sie zufällig Teil eines sozialen Experiments wird: 180 Sekunden soll sie Augenkontakt mit einem Fremden halten. Doch weder sie noch Esben, der Social-Media-Star, der ihr gegenübersitzt, rechnen damit, dass dies ihr Leben für immer verändert …

Meine Meinung

Ein mega tolles Buch. Ganz klar…Ich hatte Tränen in den Augen. Ich muss sagen am Anfang kam ich nicht richtig in die Story. Sie ist so dahingeplätschert und ich hatte das Gefühl, dass es nicht so wirklich vorangeht. Da war ich dann irgendwie kurz darauf abzubrechen.

Jetzt muss ich sagen, dass ich froh bin es nicht getan zu haben. Aber auf einmal passiert hier einfach total viel. Man weiß irgendwie gar nicht was man zuerst fühlen soll… Unverständnis, Spannung, Trauer, Freude, Liebe. Man fiebert richtig mit. Ich konnte ab da dann nicht mehr aufhören zu lesen.

Es war die reinste Achterbahn. Am Ende war ich zu Tränen gerührt. Mir Tränen in die Augen zu zaubern schafft wirklich nicht jedes Buch. Respekt… Ich finde dieses Buch muss gelesen werden. Trotz anfänglichen Startschwierigkeiten bin ich nun begeistert. Allison, Espen, Steffi, Allisons Vater, Espens Schwester… dies sind alles so tolle Charaktere. Hut ab.
Bitte mehr davon.

Hope again

LYX / 28. Juni 2019 / Broschiert / 480 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736308343

Klappentext

Sie wollte sich niemals verlieben – doch seine Worte verändern alles

Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben – schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie jede Nacht wachhalten. Je näher sie Nolan kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen – und desto mehr wünscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung für Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat …

Meine Meinung

Dies ist nun der vierte Teil dieser wundervollen Serie. Ich komme immer wieder gerne nach Woodshilh zurück und treffe all die lieben und verrückten Menschen wieder. 

In dieser Geschichte geht es um Everly und Nolan. Die zwei waren sind in den vorangegangenen Teilen schon vorgekommen. 

Eyerly ist ein zurückhaltender Mensch, der nicht zu viel von sich preisgibt. Sie behält viele Dinge lieber für sich, da sie sich schämt und Angst hat, dass die Menschen ihr den Rücken zukehren. 

Nolan ist ein etwas anderer Lehrer. Er hat recht eigene Lehrmethoden. Diese sind aber wunderbar. So hätte ich persönlich auch gerne mal gelernt. Nolan hat natürlich auch eine Vergangenheit. Diese belastet ihn noch heute. 

Durch die noch nicht verarbeitete Vergangenheit, die jeder von den beiden hat, kommt es zu Problemen und Rückschritten. Besonders, da ja keiner dem anderen von seinen Dämonen erzählt. So kann eine Beziehung ja nicht funktionieren. 

Naja Beziehung? Zwischen Dozent und Schülerin ist dies ja nun auch verboten… also gibt es ja auch eigentlich gar keine. Ich muss aber sagen im Vergleich zu den anderen drei Büchern geht es hier erwachsener zu. Trotz der Verschwiegenheit der beiden. Als sie dann endlich beginnen sich dem anderen zu öffnen fällt vom Leser einfach eine Last ab. 

Mona Kasten hat es wieder geschafft mich komplett an ihre Geschichte zu fesseln. Ihre Protagonisten sind alle so echt. Sie wachsen einem sofort ans Herz und man nimmt ihre Emotionen so mit. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle aber wunderschön. 

Ich kann sagen ich liebe dieses Buch genau wie seine Vorgänger und bin schon mega gespannt auf den 5. Teil. 

Reihe

Begin again

Trust again

Feel again

Hope again

Dream again

Silent King – Elite Kings Club

LYX / 31. Mai 2019 / Broschiert / 352 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736309739

Klappentext

Madison Montgomery wollte nichts als endlich ein ganz normales Leben führen. Doch Vincent Bishop Hayes zog sie in eine Welt aus Macht, Intrigen und Geheimnissen. Obwohl sie sich versprochen haben, immer ehrlich zueinander zu sein, verbirgt er seine Gefühle hinter meterhohen Mauern. Und immer, wenn Madison glaubt, auf dem Weg zur Wahrheit ein weiteres Puzzleteil gefunden zu haben, schlägt der Elite Kings Club alles, was sie zu wissen glaubt, in tausend Stücke. Werden die Geheimnisse um die Kings für immer zwischen ihnen stehen, oder kann Maddie Bishop endlich vertrauen?

Meine Meinung

Die Trilogie findet hier ihren Abschluss (ABER: Als ich die Bücher gekauft habe, DACHTE ich, es wäre eine Trilogie. Isses nicht, angeblich werden es ganze SIEBEN Bücher). Ob es ein würdiger Abschluss ist, vermag ich nicht zu sagen. Ich teile die Meinung vieler anderer Reviewer, dass die Geschichte immer besser und spannender wurde, allerdings muss ich zugeben, dass ich mit einige Auflösungen der Handlung eher so semi-glücklich bin.

Dass endlich geklärt wird, was der Club ist, ist positiv zu unterstreichen und dass Madison, wie viele Frauen in ähnlichen Geschichten, gestärkt aus dem Szenario hervorgeht. Am Anfang hat mich genervt, wie sehr sich Madison als waffenbegeistertes Mauerblümchen von Bishop einlullen lässt, aber irgendwie hat sich im Lauf der 3 Bücher eine „seltsam“ schlüssige Handlung und Beweggründe ergeben.

Amo Jones Schreibstil ist als unkonventionell zu beschreiben und sie spart definitiv auch nicht mit Kraftausdrücken. Vermutlichen muss man allerdings genau diesen Stil wählen, wenn man über junge Erwachsene schreibt, die ohne Rücksicht auf Verluste besoffen und bekifft sind und die nach der Fasson leben, dass „Hotel Mama“ doch eh alles bezahlt.

Fazit: Man muss sich drauf einlassen, dann bekommt man eine komplexe Geschichte.

Reihe

Silver Swan – Elite Kings Club

Broken Puppet – Elite Kings Club

Silent King – Elite Kings Club

Silver Swan – Elite Kings Club

LYX / 31. Januar 2019 / Broschiert / 368 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736308220

Klappentext

Als Madison Montgomery nach einem schrecklichen Schicksalsschlag mit ihrem Vater in die Hamptons zieht, will sie nur eins: unsichtbar bleiben und keine Aufmerksamkeit erregen. Doch bereits am ersten Tag an ihrer neuen Privatschule gerät sie ins Visier des Elite Kings Club – einer Gruppe gefährlicher Bad Boys. Bishop Vincent Hayes, der Anführer, zieht sie wie magisch in seinen Bann aus verbotenen Gefühlen, Macht und Geheimnissen. Geheimnisse, die mit den Elite Kings anfangen und enden und die Madisons Welt für immer aus den Angeln heben.

Meine Meinung

Die Geschichte ist aus Madisons Sicht geschrieben. Madision ist 17 Jahre alt und landet zufälligerweise in das Visier des Elite Kings Clubs. Diese Jungs sind nicht zum Spaßen und Madison gerät in einen Strudel von Sex, Lügen und Leidenschaft. Madisons männlicher Gegenpart ist ein unsympathisches Arschloch, was irgendwie dann doch Herz zeigt. Die Geschichte an sich ist ziemlich verwirrend und teilweise will man Madi durchschütteln und ihr sagen, dass sie gerade echt bescheuert ist.

Amo Jones schreibt ziemlich flüssig, was einer der Gründe ist, warum ich das Buch gelesen und verschlungen habe. Denn eigentlich finde ich gerade bei den dunkleren Sexszenen, dass die Figuren „zu jung“ sind, um solche Handlungen zu machen. Bishop ist ein heißer Typ, manchmal aber wirklich unnachvollziehbar bescheuert. Madison ist normalerweise sehr selbstständig, doch beim Bad Boy scheinen ihr gelegentlich die Sicherungen durchzudrehen.

Dennoch hat mir das Buch relativ gut gefallen, immerhin wollte ich ziemlich zügig den zweiten Teil der Reihe lesen.

Reihe

Silver Swan – Elite Kings Club

Broken Puppet – Elite Kings Club

Silent King – Elite Kings Club

The Ivy Years – Wenn wir vertrauen

LYX / 29. April 2019 / Broschiert / 400 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736309661

Klappentext

Eine Nacht voller Leidenschaft haben Bella und Rafe zusammen verbracht. Und obwohl Bella spürt, dass die Zeit mit Rafe etwas ganz Besonderes war, traut sie sich nicht, ihren Gefühlen nachzugeben. Denn sie hat auf schmerzhafte Weise gelernt, ihr Herz gut zu schützen. Doch Rafe will die Verbindung, die zwischen ihnen herrscht, nicht aufgeben und versucht ihr zu beweisen, dass sie so viel mehr füreinander sein könnten. Aber da wird Bella Opfer einer Mobbingattacke, die sie dazu bringt, sich vor der ganzen Welt zu verstecken. Wird es Rafe jemals gelingen, ihr Vertrauen zu gewinnen?

Meine Meinung

Erfrischend anders bei diesem Buch ist, dass hier ausnahmsweise mal der Kerl derjenige ist, der nicht eine wilde Bestie im Bett ist. Wir haben hier keinen Hardin, wir haben keinen Christian Grey, wir haben hier kein Sexualraubtier. Rafe ist ein lieber Kerl und … Jungfrau. Da er aber offenbar hammermässig aussieht, will Bella ihn unbedingt ins Bett kriegen. Das klappt auch, aber Rafe ist natürlich erstmal verunsichert und die Handlung geht dann entsprechend weiter.

Ich fand Bella ziemlich sympathisch. Sie ist eine Frau, die sich nimmt, was sie will. Rafe ist viel zu lieb, wird im Lauf der Handlung aber „erwachsen“ und hilft Bella später, Rache an Leuten zu üben, die ihr sehr übel mitgespielt haben.

Das Buch ist super, allerdings wirkt der Rollentausch manchmal ein wenig aufgesetzt. Dennoch eine klare Leseempfehlung.

Reihe

The Ivy Years – Bevor wir fallen

The Ivy Years – Was wir verbergen

The Ivy Years – Solange wir schweigen

The Ivy Years – Was wir uns bedeuten

The Ivy Years – Wenn wir vertrauen

Mister West

Goldmann Verlag / 15. April 2019 / broschiert / 368 Seiten / 12,00 € /
ISBN: 978-3442488841

Klappentext

Rachel Martin macht ihren Doktor in Musiktherapie und arbeitet nebenher mit ihrer besten Freundin Ava in einer angesagten Bar in Brooklyn. Als Avas verlogener Exfreund das Lokal betritt, sieht Rachel rot und sagt dem Fremden gründlich die Meinung. Leider stellt sich heraus, dass sie den falschen attraktiven Mann vor allen Gästen anfährt. Wie peinlich! Doch es kommt noch schlimmer. Am nächsten Tag betritt ihr neuer Professor und Doktorvater, der berüchtigte und brillante Caine West, den Hörsaal – und es ist niemand anders als der gut aussehende Mann aus der Bar …

Meine Meinung

Nachdem ich Bossman und Player gelesen habe war ich nun sehr gespannt auf Mister West. Hier habe ich wieder eine witzig, spritzige Romanze erwartet. Dies war es aber irgendwie nicht. Es war spannend, traurig und mit einer harten Vorgeschichte. Beide Protagonisten hatten ein heftiges Päckchen zu tragen und irgendwie war die Vergangenheit dann auch noch verwoben. Damit hatte ich einfach so nicht gerechnet. Das Buch ist flüssig geschrieben, ich habe es schnell gelesen nur es war einfach nicht das, was ich erwartet habe. Wenn man wieder witzig spritzig möchte ist dies das verkehrte Buch. Es ist schön und fesselnd aber halt nicht so wie die anderen beiden der Reihe.

Reihe

Bossmann

Player

Mister West

Best Man

Now and Forever – Weil ich dich liebe

Blanvalet Taschenbuch Verlag / 17. September 2018 / Broschiert / 384 Seiten / 12,99 € /
ISBN: 978-3734106385

Klappentext

Sie wollte ihn nur für eine Nacht. Doch er will sie für immer!

Jillian Nichols weiß, dass sie nicht wie andere Mädchen ist. Dass sie nie eine Zukunft, nie ein normales Leben haben wird. Doch sie will kein Mitleid und tut alles, um ihr Geheimnis vor allen zu verbergen. Darum gibt es für sie klare Regeln, wenn es um Jungs geht – einen Tanz, einen Drink, eine Nacht und niemals mehr. Das geht so lange gut, bis sie Liam trifft. Der schottische Austauschstudent ist nicht nur superhot und supernett, sondern auch superstur. Liam will nicht nur eine Kerbe an Jillians Bettpfosten sein und ihre Regeln sind ihm völlig egal. Er ist wild entschlossen, an Jillians Seite zu bleiben. Doch wird sie ihm jemals vertrauen?

Meine Meinung

Bei diesem Buch sprach mich zuerst das Cover an. Leicht verspielt mit einem Pärchen im Vordergrund. So wurde das Buch dann gekauft.

Wir lernen die Jillian schnell als Bad-Girl kennen. Party, Alkohol und kein Kerl bleibt länger als eine Nacht. Spaß aber ja keine tiefergehenden Gefühle. Dies tut sie aus einem bestimmten Grund. Sie hat wie sich schnell herauskristallisiert eine Krankheit. Welche erst zum Schluss hin geoutet wird. Obwohl ich genau das nun schon ziemlich schnell vermutet hatte. Auf Grund der Krankheit lässt Jillian niemanden näher an sich heran. Sie möchte niemandem zur Last fallen und erst recht kein Mitleid. Sie wurde schon von enttäuscht und möchte das nicht noch einmal riskieren.

Ihre Art und Weise mit Männer umzugehen hat auch gut geklappt bis Jillian den schottischen Austauschschüler Liam aufgabelt. Er ließ sich nicht wie ein benutztes Taschentuch einfach entsorgen. So erscheint er immer wieder auf der Bildfläche. Irgendwann kommt ihr die Idee, dass er ja eh bald wieder geht und da sie weiß, dass er bald wieder geht könne sie sich für die Zeit auf ihn einlassen.

Sowas klappt natürlich nie ohne Gefühle. Erst recht nicht bei so einem perfekten Kerl wie Liam. Hallooooo…. Er kann Vanillewaffeln machen….. 

Ob und wie die zwei zusammenfinden erfahren wir nun in dieser Geschichte. Ich muss sagen, dass diese sich ein wenig gezogen hat. Ich war schnell abgelenkt was mir sonst nicht so passiert.

An sich eine schöne Story. Nett, dass dieses Mal nicht der Kerl der böse Bube ist.

Reihe

Now and Forever – weil ich dich liebe

With or Without You – Mein Herz gehört dir

Only with you – Du bist mein größtes Glück