Never too close

LYX / 30. September 2019 / Broschiert / 464 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736311220

Klappentext

Wenn aus besten Freunden plötzlich mehr wird …

Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch – zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal … oder?

Meine Meinung

Hier hatte ich eine wunderbar leichte Liebesgeschichte erwartet. Zwei beste Freunde kommen sich näher… ist nun nicht neu aber immer wieder unterhaltsam. Hier ist’s auf jeden Fall nicht 0815.

Die Geschichte wird abwechselnd als Loans und Violettes Sicht gelesen.

Am Anfang bekommt der Leser mit wie Violette und Loan sich am Silvesterabend kennenlernen. Sie bleiben im Aufzug stecken und Violette bekommt eine Panikattacke. Loan, der Feuerwehrmann ist, weiß Violette zu beruhigen. Das ist der Beginn ihrer doch intensiven Feundschaft.

Nun geht es ein Jahr später weiter. In einem Restaurant, ihrem Zufluchtsort um einfach mal alleine zu sein, lernt sie Clemént kennen. Die zwei verstehen sich gut und verabreden sich. Sie kommen sich näher. Aber Violette ist immer noch Jungfrau und möchte hier unbedingt Abhilfe schaffen und fragt ihren besten Freund Loan.

Das Buch ist wunderbar geschrieben. Ich hatte das Gefühl dabei zu sein. Die Seiten rannen durch meine Finger. Ein großes Lob an die Autorin, die hier etwas geschaffen hat, dass den Leser die Zeit vergessen lässt.

Ihre Art zu schreiben ist super einnehmend. Ich fühlte was Violette fühlte. Das Knistern zwischen Loan und Violette ist einfach genau richtig. Es ist so humorvoll geschrieben, dass ich des öfteren laut auflachen musste.

Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt. Ein wirklich schönes Buch für ein paar unterhaltsame Lesestunden. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.

Reihe

Never too close

Never too late

The Ivy Years – Wenn wir vertrauen

LYX / 29. April 2019 / Broschiert / 400 Seiten / 12,90 € / ISBN 978-3736309661

Klappentext

Eine Nacht voller Leidenschaft haben Bella und Rafe zusammen verbracht. Und obwohl Bella spürt, dass die Zeit mit Rafe etwas ganz Besonderes war, traut sie sich nicht, ihren Gefühlen nachzugeben. Denn sie hat auf schmerzhafte Weise gelernt, ihr Herz gut zu schützen. Doch Rafe will die Verbindung, die zwischen ihnen herrscht, nicht aufgeben und versucht ihr zu beweisen, dass sie so viel mehr füreinander sein könnten. Aber da wird Bella Opfer einer Mobbingattacke, die sie dazu bringt, sich vor der ganzen Welt zu verstecken. Wird es Rafe jemals gelingen, ihr Vertrauen zu gewinnen?

Meine Meinung

Erfrischend anders bei diesem Buch ist, dass hier ausnahmsweise mal der Kerl derjenige ist, der nicht eine wilde Bestie im Bett ist. Wir haben hier keinen Hardin, wir haben keinen Christian Grey, wir haben hier kein Sexualraubtier. Rafe ist ein lieber Kerl und … Jungfrau. Da er aber offenbar hammermässig aussieht, will Bella ihn unbedingt ins Bett kriegen. Das klappt auch, aber Rafe ist natürlich erstmal verunsichert und die Handlung geht dann entsprechend weiter.

Ich fand Bella ziemlich sympathisch. Sie ist eine Frau, die sich nimmt, was sie will. Rafe ist viel zu lieb, wird im Lauf der Handlung aber „erwachsen“ und hilft Bella später, Rache an Leuten zu üben, die ihr sehr übel mitgespielt haben.

Das Buch ist super, allerdings wirkt der Rollentausch manchmal ein wenig aufgesetzt. Dennoch eine klare Leseempfehlung.

Reihe

The Ivy Years – Bevor wir fallen

The Ivy Years – Was wir verbergen

The Ivy Years – Solange wir schweigen

The Ivy Years – Was wir uns bedeuten

The Ivy Years – Wenn wir vertrauen