Roger Rättel und die heißeste Detektivschule der Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @andreashueging
Illustrator: @nikolai_renger
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Die Detektivschule von Gerda Gecko in der Wüstenstadt Albukörki gilt als die heißeste Detektivschule der Welt. Die beiden Nachwuchsdetektive Roger (eine Klapperschlange) und Fenni (ein Wüstenfuchs) hadern ein wenig mit der Theorie, aber außerhalb der Schule lösen sie meisterhaft einen Fall nach dem anderen. Als in Albukörki plötzlich das kostbare Wasser knapp wird, kommen Roger und Fenni mit Hilfe von Klopfkäfer Tokki und Geiermädchen Fledder einer ganzen Bande von skrupellosen Dieben auf die Spur …

Meine Meinung:
Dieses Buch von Andreas Hüging ist super für geübte Leseanfänger:Innen geeignet.

In Älbukörki führt Gerda Gecko die heißeste Detekivschule der Welt. Das Schuljahr neigt sich dem Ende so dass die Schüler Roger Rättel, eine Klapperschlange, und sein bester Freund der Wüstenfuchs Fenni dringend für das Detektiv Diplom pauken müssen.

Nun hat aber plötzlich ganz Älbukörki kein Wasser mehr, was in einer Wüstenstadt nicht gerade optimal ist. Hier muss dringend ermittelt werden. Unsere zwei Freunde Roger und Fenni lassen sich nur zu gerne von der Lernerei ablenken. Zusammen mit dem Geiermädchen Fledder und Klopfkäfer Tokki beginnen die spannenden Ermittlungen.

Bei dem Sheriff hier in Älbukörki kann man sich nämlich auf eines sicher verlassen: er nimmt immer den Falschen fest.

Die Geschichte ist super. Mit sehr viel spritzigem Humor hat Andreas hier wieder eine rasante und spannende Detektivgeschichte, mit sehr speziellen aber total liebenswürdigen Charakteren, für die junge Leserschaft geschrieben.

Abgerundet wird das ganze mit den farbenfrohen, detaillierten und lebendigen Illustrationen von Nikolai Renger. Das passende Cover zieht Blicke einfach an.

Die zwei haben hier zusammen ein tolles Buch geschaffen, welches ich nur empfehlen kann.

Buchreihe:

Roger Rättel und die heißeste Detektivschule der Welt

Roger Rättel und die heißeste Detektivschule der Welt – Ein Loch in der Wüste

#rogerrättel #Wüste #detektivgeschichte #Diebstahl #Wasser #Prüfung #diplom #klapperschlange #Freunde #spannung #wüstenfuchs #lustig #leseanfänger
#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Seeland – Per Anhalter zum Strudelschlund

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annaruhe_write
Sprecher: @markbremer_thevoice
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @rubiton_audioverlag

Inhalt:

Max will raus aus dem öden Kaff Bittie Cross und seinen Vater finden, der seit Jahren verschwunden ist. Zusammen mit der seltsamen Emma gerät er auf der Suche in eine unglaubliche Welt: Seeland! Hier gibt es Städte auf Stegen und Häuser wie Eisberge, kauzige Pilzsammler, Unterwasserpiraten, freundliche Riesenquallen und echte Meerjungfrauen. Und ausgerechnet in Seeland entdeckt Max eine Spur seines Vaters. Wie kann das sein? Zusammen mit Emma taucht Max ab in das größte Abenteuer seines Lebens.

Meine Meinung:
Max wohnt seit kurzem in Bittie Cross, langweilt sich in seiner Kleinstadt und will der Eintönigkeit entfliehen. Sein größter Wunsch ist es, seinen spurlos verschwundenen Vater zu finden. Doch dann begegnet er der geheimnisvollen Emma, die ihn zu einer waghalsigen Aktion überredet: Er klettert in einen scheinbar gewöhnlichen Brunnen. Doch zu seiner Überraschung entpuppt sich der Brunnen als gefährlicher Strudel, der ihn in eine völlig fremde Welt namens Seeland entführt.

In Seeland ist alles anders als in der Welt, die Max kennt. Städte schweben auf Stegen über dem Wasser, echte Meerjungfrauen bevölkern die Gewässer, und Max spürt eine geheimnisvolle Verbindung zu diesem Ort. Er ist überzeugt, dass sein Vater in Seeland ist und begibt sich auf eine abenteuerliche Suche nach ihm.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Max in der dritten Person erzählt, was den Leser direkt in die Handlung hineinzieht. Max empfindet sein Heimatdorf Bittie Cross als trostlos und sehnt sich nach dem pulsierenden Leben Londons. Doch als er und Emma den Strudel durchqueren und in Seeland landen, entfaltet sich die ganze Faszination der Geschichte. Seeland wird in all seiner Detailgenauigkeit und magischen Pracht beschrieben. Es gibt unzählige faszinierende Entdeckungen zu machen und die Handlung sorgt immer wieder für neue Verwirrungen und Herausforderungen.

Das Hörbuch vom Rubiton Audioverlag, gesprochen von Mark Bremer, verleiht der Geschichte zusätzlichen Glanz. Bremer ist vielen vielleicht als Sprecher von Werbespots oder als Synchronsprecher bekannt. Seine hervorragende Stimme vermittelt die Handlung sehr lebendig und lässt den Hörer mitfiebern.

„Seeland“ hat mich persönlich begeistert und ich kann das Buch jedem Leser ab 10 Jahren uneingeschränkt empfehlen. Es ist eine fesselnde Geschichte, die mit ihrer Fantasiewelt, den spannenden Wendungen und den sympathischen Charakteren Jung und Alt in ihren Bann zieht.

Wisperwasser – Es ist unser Geheimnis

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @irmgardkramerautorin
Illustratorin: @florentine_prechtel
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Ausgerechnet Wisperwasser! Nachdem keine andere Schule Lani aufnehmen will, ist die berüchtigte Schulinsel ihre letzte Chance. Doch schon am ersten Tag kommt sie aus dem Staunen nicht heraus: Dieser Ort steckt voller Abenteuer! Die Häuser sind so besonders wie ihre Bewohner, es gibt leuchtende Höhlen und abends klettern die Kinder in riesige Schlafbäume.

Lani will am liebsten für immer bleiben, aber die Magie von Wisperwasser hat auch ihren Preis – kein Geheimnis darf die Insel jemals verlassen. Und noch etwas ist merkwürdig: Kurz nach Lanis Ankunft fließen die kunterbunten Flüsse von Wisperwasser plötzlich rückwärts. Die Insel ist in Gefahr! Wird Lani ihr neues Zuhause retten können?

Meine Meinung:
Das Cover ist hier wirklich gelungen.  Dieses hat gleich meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen.  Man sieht Lani, Tante Inge und jede menge Wasser und Blasen. Zur Geschichte passt es wunderbar.  

Lani muss ihre Schule wechseln. Drei Schulen hat sie nun schon besucht und wieder verlassen. Luschenau, so heißt die 4. Schule, ist ihre letzte Chance wenn sie nicht über eine Stunde im Bus verbringen möchte.  Allerdings hat diese Schule einen wirklich üblen Ruf. Gerade angekommen wird Lani schon mit gemeinen Mitschülern und Mobbing konfrontiert. Lani aber macht hier nicht mit. 

Schnell findet sie heraus, dass die Schule gar nicht so ist wie sie scheint. So lernt Lani dann die Insel Wisperwasser und die wahre Schule kennen.  Hier gibt es so viel zu entdecken und viele Geheimnisse.  Keines davon darf die Insel je verlassen. 

Blöderweise geschehen seit Lani auf der Insel angekommen ist viele merkwürdige Dinge und leider denke viele,  dass Lani daran schuld ist.  Für Lani steht viel auf dem Spiel.  Sie möchte weiter auf Wisperwasser zur Schule gehen, nur wird ihr diese Chance gegeben? 

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.  Der Einstieg in das Buch ging wunderbar.  Ich war von der ersten Seite an voll dabei.

Lani mag ich sehr gerne.  Sie ist ein taffes Mädchen das ihren eigenen Weg geht.  Ich muss aber sagen,  dass da noch Fragen offen sind. Gerade was die Familie von Lani betrifft bin ich noch neugierig.  

Hier hat Irmgard Kramer eine magische Geschichte geschrieben.  Als Leser war ich hier viel am rätseln. Das Buch hatte viele schöne und auch richtig spannende Stellen.  Die Illustrationen sind bunt und detailliert.  Die unterstreichen das geschriebene nochmal richtig gut.  

Ich kann also sagen,  dass mir dieses Buch als ganzes richtig gut gefallen hat. Ein tolles Werk das viele schöne Lesestunden beschert. Ich habe die Zeit auf Wisperwasser mit Lani und ihren Freunden (und natürlich Tante Inge) sehr genossen und bin schon gespannt auf den nächsten Teil.

#rezensionsexemplar #rezension #buchempfehlung #wisperwasser #Magie #Spannung #Gefahr #Abenteuer #bücherwurm #bookbrothers #bookies #bookish #bookstagram #jungsaufbookstagram #jungslesenauch  #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderblog #buchverrückt #buchvorstellung #kinderlesen #lesenmachtglücklich #reading #bookaholic #instabook #leseempfehlung #mustread

Checker Tobi – Der große Umwelt-Check – Klima, Wald, Wasser: Das check ich für euch!

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Inhalt:

Warum ist der Wald wichtig für unser Klima? Was ist ein Plastikstrudel? Und was haben Rinderpupse mit dem Klimawandel zu tun? Rund um unsere Umwelt stellt Checker Tobi die Fragen, die die Kids der Fridays for Future Generation interessieren. Gemeinsam mit dem frechen Robotermädchen Roberta findet er in diesem Hörspiel heraus, wie wir unsere Umwelt schützen können und warum es dabei auch auf Kleinigkeiten ankommt.

Meine Meinung:
Die Hörbücher von Checker Tobi feiere ich ja jedes Mal. Sie sind so informativ und das auf total spannende Weise. Hier wird Wissen vermittelt und das auf lustige und interessante Art.

Dieses Mal geht es um unsere Umwelt. Ein Thema, dass ja aktuell auch überall behandelt und diskutiert wird. Man kommt also nicht daran vorbei und man sollte dies auch nicht.

Fragt ihr euch manchmal wie man gegen den Klimawandel ankämpfen kann und warum er überhaupt da ist? Warum regnet es so viel öfter als sonst im Winter und warum haben wir im Sommer so extreme Hitzewellen? Checker Tobi checkt das für uns.

Ich habe hier wieder gebannt gelauscht und die Informationen aufgesogen. Bei unserer Omi lerne ich hier auch immer jede Menge hierüber. Nachdem ich aber meinen ökologischen Fußabdruck berechnet habe weiß ich, dass auch bei mir noch Luft nach oben ist. Ich versuche nun erstmal weniger Fleisch zu essen. Es schmecken ja auch andere Dinge gut.

Wenn wir Menschen nämlich so wie jetzt weiter machen brauchen wir bald eine zweite und dann eine dritte Erde.

Das Booklet ist auch dieses Mal toll gestaltet und auch wieder voller spannender Infos.

Ich bin wie immer begeistert von der Art wie Tobi hier die Informationen vermittelt. Dieses Hörbuch (auch die anderen dieser Reihe) sind absolut empfehlenswert. Ich kann sie mir immer wieder anhören und freue mich schon jetzt auf den nächsten Teil.

Buchreihe:

Checker Tobi – Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Sozial Media – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Gesundheits-Check – Viren, Fitness, Vitamine: Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Umwelt-Check – Klima, Wald, Wasser: Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Haustier-Check: Katze, Hund Kaninchen – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Demokratie-Check – Wahlen, Parlamente, Kinderrechte: Das check ich für euch!

#Rezension #rezensionsexemplar #checkertobi #Klima #Klimawandel #Umwelt #treibhauseffekt #ökologischerfußabdruck #Wald #Wasser #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #hörempfehlung #hörbuchtipp #informativ #bookies #kinderblogger #kinderbuchblogger #bookish #buchblogger #bookstagramverbindet #bookaholic #buchempfehlung #booklover #Booklet #booknerd #Buchbesprechung #buchliebe #kinderhörbuch

Sinking Ships

Knaur TB / 4. November 2019 / Broschiert / 384 Seiten / 12,99 € / ISBN 978-3426524961

Klappentext

Sie will sich nicht verlieben. Er hat es schon längst getan.

Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleinen Brüder alleine großzuziehen und nebenbei auch noch Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat.

Als sie bei einer Party in den Pool stürzt, kommt es beinahe zur Katastrophe. Doch in letzter Sekunde wird sie gerettet – ausgerechnet von Mitchell. dem unerträglich netten Kapitän des Schwimmteams. Gegen Carlas Willen lässt Mitchell ihre Mauern bröckeln. Aber dann schlägt das Leben erneut mit aller Härte zu …

Tauch ein in eine Liebesgeschichte, so stürmisch wie das Meer.

Meine Meinung

Dieses Buch habe ich nur gelesen, weil es schon hier im Regel stand. Nach dem ersten Band war ich so enttäuscht, da hätte ich mir dieses nicht mehr gekauft. Was schade gewesen wäre.

In diesem Buch sind die Themen irgendwie ganz andere. Dieses mochte ich. Ich mochte die taffe Carla, die alles für ihre beiden kleinen Brüder getan hat und nie um Hilfe bittet. Klar das ist vielleicht nicht immer richtig, da man sich dann ja irgendwann kaputt macht aber das kam auf jeden Fall authentischer rüber als die Protagonisten im voherigen Buch. Carla mochte ich. Sie muss halt lernen zu vertrauen und sich auch mal auf andere zu verlassen.

Mitchell ist ein total lieber Kerl. Mega sympatisch und einfach super lieb.

Ich finde die Story sehr schön geschrieben wie er ihr hilft die Angst vor dem Wasser zu verlieren. Die zwei kommen sich näher.

Am Ende wird es noch einmal dramatisch sie stößt ihn von sich und dann wird doch alles gut. Ist in vielen Büchern so und lese ich immer wieder gern.

So ungern ich den ersten Teil mochte, dieser Teil ist um Längen besser und den dritten werde ich auch auf jeden Fall lesen.

Reihe

Burning Bridges

Sinking Ships

Hiding Hurricanes