Straßentiger- Jagd nach dem Katzengold

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @andreashueging und @angelikaniestrath
Illustrator: @timogrubing_illustration
Verlag: @penguinkinderbuch
Sprecher: @kalkofe
Hörbuchverlag: @cbjaudio.verlag

Inhalt:

MIIIAUUH!! Als der verwöhnte junge Hauskater Caruso den verwegenen Straßenkatzen Sushi und Puma über den Weg läuft, ändert sich sein Leben schlagartig: Er wird, zusammen mit Sushi und Puma, Schüler an der Katzenschule von Madame Coco. Zusammen mit Kralle, dem gefürchteten Kampflehrer, unterweist Madam Coco junge Samtpfoten in allen Techniken, die eine freie Straßenkatze für ihr Räuberleben braucht. Außerdem gilt es, die verfeindete »Marktmiezen«-Bande in Schach zu halten. Die Getreuen der berüchtigten Banden-Chefin Donatella bekämpfen Madame Coco mit allen Mitteln und scheuen vor keinem fiesen Trick zurück. An der Seite von Sushi und Puma stürzt sich Caruso ins Abenteuer und beweist, dass weit mehr in ihm steckt als ein kuschliges Schmusekätzchen!

Meine Meinung:
Was passiert wenn eine süße, verwöhnte Hauskatze Langeweile bekommt und ihre behütet vier Wände verlässt? Es wird ulkig und spannend!

Genau dies hat Hauskater Caruso nämlich gemacht. Auf seinem kleinen Ausreißabenteuer trifft er auf zwei Streuner, Puma und Sushi. Die zwei erzählen ihm nämlich von der Katzenschule von Madame Coco die sie besuchen. Hier lernt man als Katze alles, was man auf der Straße als Streuner braucht. Kampftechniken, Schleichen, Hypnose, Strategie uvm.

Carusos Neugier ist erwacht. Für ihn ist klar, dass er Schüler auf dieser Schule werden muss. Von nun an schleicht er jede Nacht aus dem Haus.

Das Katzenleben könnte so dünn sein, wären da nicht noch die Marktmiezen mit ihrer Anführerin Dontella. Diese sabotieren nämlich die Pläne von Madame Coco… ihr hört schon, es wird spannend.

Dieses Buch sprüht vor Fantasy, Abenteuer, Neugier und jeder menge Humor. Schon im ersten Kapitel war ich komplett im Buch versunken.

Wunderbar kurz gehaltene Kapitel sind gerade für jüngere Leser perfekt geeignet.

Das Cover und die Illustrationen sind von Timo Grubing und ich finde, dieses hat er stark umgesetzt. Die Illustrationen spiegeln das Gelesene nochmal perfekt wieder und erhöhen das Lesevergnügen.

Wir durften auch das Hörbuch hören. Gelesen wird es von Oliver Kalkofe und er gibt echt alles. Richtig klasse sind dann noch die Songs zum mitsingen auf der CD. Sie passen zum gelesenen, machen guten Laune und gehen einen einfach nicht mehr aus dem Ohr.

Hier soll es sogar demnächst schon einen 2. Teil geben. Darauf bin ich schon jetzt sehr gespannt.

Buchreihe:

Straßentiger- Jagd nach dem Katzengold

Straßentiger – Kampf um den magischen Knochen

#straßentiger #jagdnachdemkatzengold #Streuner #Langeweile #Hauskatze #Abenteuer #Hypnose #oliverkalkofe #kinderbuch #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Das fantastische fliegende Fundbüro – Die Suche nach Juma

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: @angelikaniestrath@andreashueging
Illustratorin: @simona.ceccarelli
Sprecherin: @annettefrier
Verlag: @cbjverlag@cbjaudio.verlag

Inhalt:

Seit der eher schüchterne Anton als Geheimagent auf dem Raketenbett zusammen mit Hund Fluser und seinen neuen Freunden Alex und Pogo verlorene Lieblingsdinge aufspürt, ist er Aufregung schon fast gewohnt. Doch dann kommt die große Magierin Zampana in die Stadt und alles steht kopf: Im Chinarestaurant gibt es Ärger mit falschen Essstäbchen, Pogo wird aus dem Fundbüro entführt und taucht im Tierpark wieder auf, während das neugeborene Nilpferdbaby Juma im selben Moment von dort verschwindet – eine Katastrophe für Antons Klassenkameraden Leo, denn der Tierpark gehört seinen Eltern, und Juma war ihre größte Attraktion! Anton und Alex geben alles, um das Hippobaby zurückzubringen, doch Pogos Vorhersagen sind verrückter denn je, und selbst auf das Raketenbett ist diesmal kein Verlass … Ein scheinbar total verhexter Fall mit vielen Überraschungen!

Meine Meinung:
Dieser zweite Band von „Das fantastische fliegende Fundbüro“ lässt Anton, Alex und Pogo wieder auf dem Raketenbett verloren gegangene Dinge aufspüren. Der Hund Fluser bleibt lieber mit allen Pfoten auf dem Boden.

Dieses Abenteuer ist auch wieder total verrückt. Die Magierin Zampana ist in der Stadt, ein Dirigent verliert seinen Taktstock, Pogo wird entführt und Juma das frisch geborene Nilpferdbaby verschwindet auch spurlos. Was für ein Chaos.

Ob das fliegende Fundbüro hier weiterhelfen kann?

Mir hat dieses total verhexte Abenteuer wieder super gefallen. Es ist spannend witzig ein ein bisschen verrückt. Ich mag verrückt.

Simona Ceccarelli hat mit ihren tollen ausdrucksstarken, bunten Illustrationen die Geschichte noch lebendiger werden lassen.

Das Hörbuch, gesprochen von Annette Frier ist auch grandios. Sie fesselt einen mit ihrer Art das Buch vorzutragen vor den Cd-Spieler. Die Songs sind noch so ein richtiger Knaller.

Wer mit einer Geschichte also Spannung, Rätsel und Spaß haben möchte ist mit diesem Buch oder Hörbuch gut beraten.

Buchreihe:

Das Fantastische fliegende Fundbüro

Das fantastische fliegende Fundbüro – Die Suche nach Juma

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Nilpferd #wahrsagekugel #dasfantastischefliegendefundbüro #diesuchenachjuma #Abenteuer #Suche #verschwinden #Magierin #Entführung #miträseln #Humor #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #buchliebe #aufdieohren #kinderbuch #kinderbuchblog #coverliebe

SpooKI – Der Spuk geht weiter

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @ruthrahlffautorin
Sprecher: @fitzner.sebastian
Hörbuchverlag: @hoerbuchhamburg
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Spionage-Alarm! Eine winzige Drohne ist auf Robert, Isabella und Lorenzo angesetzt. Ob sie von der KI Medusa geschickt wurde, um Roberts Geisterfamilie auszuspähen? Doch dann passiert etwas Unfassbares: Ein kleiner Roboter steht vor der Tür – mit einer Nachricht von Roberts verschollenen Eltern! Robert ist völlig durcheinander. Was, wenn das Ganze eine Falle ist? Er muss der Sache auf den Grund gehen. Und schon stecken Isabella, Lorenzo und er mitten in einem neuen gefährlichen Abenteuer.

Meine Meinung:
In diesem dritten Teil von SpooKI steht auf einmal ein kleiner Roboter vor der Tür von Roberts Haus. Dieser Roboter überbringt eine geheime Nachricht an Robert von seinen leiblichen Eltern. Aber ist das alles echt oder steckt die gefährliche KI Medusa dahinter? Dann wird Robert auch nicht entführt. Es entwickelt sich ein rasantes Abenteuer in dem Fragen die ich mir bis dahin v hat nicht gestellt hatte geklärt werden. Außerdem hat dieses Buch viele Überraschungen auf Lager hat.

Dieser dritte Teil von SpoKI hat mich wieder von sich überzeugen können. Der zweiten Teil konnte mich nicht ganz so abholen aber dieses Mal hab ich gebannt zugehört.

Über manche Dinge war ich hier wirklich überrascht und ich mag Überraschungen. Ein rasantes, spannendes Buch.

Die Geschichte der Buchreihe entwickelt sich auf jeden Fall weiter. Das finde ich bei Buchreihen auch sehr wichtig und es sorgt dafür, dass ich hier unbedingt wissen möchte wie es mit Robert und seiner großen (Geister)Familie weitergeht.

Sebastian Fitzner hat dieses Hörbuch spannend und lebendig vorgetragen. Genauso habe ich Hörbücher gerne.

Buchreihe:

SpooKI – Den Geist aufgeben gibt’s nicht!

SpooKI – Ins Netz gegangen

SpooKI – Der Spuk geht weiter

#unbezahltewerbung #aufdieohren #hörbuch #spooki #derspukgehtweiter #künstlicheintelligenz #Spionage #Eltern #Familie #Entführung #Verfolgungsjagd #Geheimnis #Geister #Spuken #Freunde #Abenteuer #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #ruthrahlff #bookstagrammer #bookstagram #kinderlesen #kinderbuchblog #buchblogger #bookies #Rezensionsexemplar #Rezension

Seeland – Per Anhalter zum Strudelschlund

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annaruhe_write
Sprecher: @markbremer_thevoice
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @rubiton_audioverlag

Inhalt:

Max will raus aus dem öden Kaff Bittie Cross und seinen Vater finden, der seit Jahren verschwunden ist. Zusammen mit der seltsamen Emma gerät er auf der Suche in eine unglaubliche Welt: Seeland! Hier gibt es Städte auf Stegen und Häuser wie Eisberge, kauzige Pilzsammler, Unterwasserpiraten, freundliche Riesenquallen und echte Meerjungfrauen. Und ausgerechnet in Seeland entdeckt Max eine Spur seines Vaters. Wie kann das sein? Zusammen mit Emma taucht Max ab in das größte Abenteuer seines Lebens.

Meine Meinung:
Max wohnt seit kurzem in Bittie Cross, langweilt sich in seiner Kleinstadt und will der Eintönigkeit entfliehen. Sein größter Wunsch ist es, seinen spurlos verschwundenen Vater zu finden. Doch dann begegnet er der geheimnisvollen Emma, die ihn zu einer waghalsigen Aktion überredet: Er klettert in einen scheinbar gewöhnlichen Brunnen. Doch zu seiner Überraschung entpuppt sich der Brunnen als gefährlicher Strudel, der ihn in eine völlig fremde Welt namens Seeland entführt.

In Seeland ist alles anders als in der Welt, die Max kennt. Städte schweben auf Stegen über dem Wasser, echte Meerjungfrauen bevölkern die Gewässer, und Max spürt eine geheimnisvolle Verbindung zu diesem Ort. Er ist überzeugt, dass sein Vater in Seeland ist und begibt sich auf eine abenteuerliche Suche nach ihm.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Max in der dritten Person erzählt, was den Leser direkt in die Handlung hineinzieht. Max empfindet sein Heimatdorf Bittie Cross als trostlos und sehnt sich nach dem pulsierenden Leben Londons. Doch als er und Emma den Strudel durchqueren und in Seeland landen, entfaltet sich die ganze Faszination der Geschichte. Seeland wird in all seiner Detailgenauigkeit und magischen Pracht beschrieben. Es gibt unzählige faszinierende Entdeckungen zu machen und die Handlung sorgt immer wieder für neue Verwirrungen und Herausforderungen.

Das Hörbuch vom Rubiton Audioverlag, gesprochen von Mark Bremer, verleiht der Geschichte zusätzlichen Glanz. Bremer ist vielen vielleicht als Sprecher von Werbespots oder als Synchronsprecher bekannt. Seine hervorragende Stimme vermittelt die Handlung sehr lebendig und lässt den Hörer mitfiebern.

„Seeland“ hat mich persönlich begeistert und ich kann das Buch jedem Leser ab 10 Jahren uneingeschränkt empfehlen. Es ist eine fesselnde Geschichte, die mit ihrer Fantasiewelt, den spannenden Wendungen und den sympathischen Charakteren Jung und Alt in ihren Bann zieht.