Life – Die bunte Vielfalt des Lebens

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @wonder.theory
Übersetzerin: Ulrike Hauswaldt
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Die reiche Vielfalt an Tieren und Pflanzen auf unserem Planeten ist faszinierend. Und jedes dieser Lebewesen hat eine wichtige Bedeutung für das Ökosystem Erde, ob in der freien Natur oder in unserem eigenen Garten. Ohne sie könnten wir auf unserem Planeten nicht existieren. Umso wichtiger ist es, den menschengemachten Klimawandel zu stoppen und das Artensterben aufzuhalten. LIFE feiert die bunte Vielfalt des Lebens auf unserem kostbaren Planeten und zeigt auf, wie wichtig jeder Bewohner und jedes Ökosystem auch für unsere Existenz ist – vom kleinsten Insekt bis zum größten Wal.

Erlebe die Vielfalt des Lebens in diesem spannenden Sachbuch – im supergroßen Format mit auffälligem Cover!

Meine Meinung:
„Life – Die bunte Vielfalt des Lebens“ ist ein sehr schönes Buch, in dem es um die verschiedenen Lebensformen auf der Erde geht. Dabei werden unter anderem die verschiedenen Größen, Biotope, Fressfeinde und andere Unterschiede erläutert. An einer Giraffe wird die Evolution erklärt, also wie sich ihr langer Hals über Jahre entwickelt hat. Unter anderem werden Wirbeltiere, Artenvielfalt und Biotope erläutert, was sehr wichtig ist. Meiner Meinung nach ist die Erklärung der Artenvielfalt sehr wichtig, denn dabei wird auch vermittelt, was DNA ist und dass alle Menschen und Tiere unterschiedlich sind.

Es wird das „Leben“ grundsätzlich erklärt, wie die Artenvielfalt entstanden ist und leider eben auch, warum viele Arten aussterben. Jennifer N.R. Smith hat sich zum Beispiel auch damit befasst, ob man ausgestorbene Arten durch Klonen wieder „zurückholen“ kann. Hat bisher überhaupt nicht funktioniert. Wir als Menschheit müssen dafür sorgen, dass die Arten nicht mehr aussterben.

Ich fand das Buch und vor allem das Design sehr gut. Das Buch ist sehr großformatig. Auf dem Cover sieht man viele Tiere von klein bis groß sowie sehr viele unterschiedliche Pflanzen in allen Farben. Auch die wunderschönen, farbigen Illustrationen im Buch sind einfach toll. Ich feiere das Layout dieser Buchreihe total. Das Buch ist sehr informativ und kann auch im Biounterricht helfen oder das Allgemeinwissen verbessern. Ich fand das Buch sehr gut und empfehle es vor allem Kindern, aber auch Erwachsenen.

Buchreihe:

Glow – Das wundersame Leuchten der Natur

BANG – Die spektakulärsten Naturphänomene der Erde

Life – Die bunte Vielfalt des Lebens

#lifediebuntevielfaltdeslebens #leben #Erde #Vielfalt #Lebewesen #Ökosystem #Umwelt #DNA #Tiere #Pflanzen #biome #Kreislauf #Heilmittel #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Das Meer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin & Illustratorin: @charlottemilnerillustration
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

In diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch begegnen Kinder riesigen Walen, lebhaften Delfinen und geheimnisvollen Kraken in ihren Lebensräumen. Vom Korallenriff bis zur Tiefsee stellen Fakten und Infografiken den Ozean auf eine so ausgefallene und einprägsame Weise dar, dass Kinder ein Bewusstsein für die Natur bekommen. Nach dem Bestseller „Das Buch der Bienen“ der Illustratorin Charlotte Milner folgt nun dieses neue Bilderbuch zum Topthema Meer & Ozeane.

Naturkunde einzigartig aufbereitet
Das großartige Sachbuch zeigt die ganze Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt in den Ozeanen: ✓welche Tiere dort leben, ✓wie vielfältig die Natur im Wasser ist, ✓wie man die Meere schützen kann. Das einzigartige Bilderbuch schafft ein Verständnis für unsere Umwelt: Indem es die Einzigartigkeit der Ozeane vor Augen führt, lehrt es auf eine lockere Art, das Meer und seine Lebewesen wertzuschätzen. Ein tolles Thema für Kindergarten oder Grundschule und die ideale Urlaubslektüre!

Meine Meinung:
In „Das Meer“ geht es darum, was im Meer lebt, was wir vom Meer brauchen und welche verschiedenen Schutzstrategien die Tiere haben, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Auf der ersten Seite wird beschrieben, in welchen Lebensräumen welche Tiere am liebsten leben und welche besonderen Eigenschaften jedes Tier hat. Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass jedes Tier genau auf seine Nahrung abgestimmt ist. Durch das Buch habe ich unter anderem gelernt, wie Inseln entstehen (ein Vulkan bricht aus und die Lava gefriert und die versteinerte Lava ist eine Insel) und dass es unter Wasser viel mehr Vulkane gibt als auf der Erde.

Ich fand das Buch super, es sieht so aus, als ob es ein Kinderbuch wäre, aber so ein Buch kann auch ein Erwachsener lesen, denn die wissen auch nicht alles und die können am meisten für die Umwelt tun, denn die tun am meisten, was die Umwelt beeinflusst, wie zum Beispiel Auto fahren oder einkaufen.

Das, was in diesem Buch steht, ist Wissen, das man in der Schule vermitteln sollte. Denn es betrifft vor allem junge Menschen, was mit dem Klima passiert. In dem Buch steht auch wie man nachhaltig fischen kann. Durch unsere Fischerei zum Beispiel machen wir das ganze Klima kaputt und das sollten wir ändern, weil wir unter anderem dem Meer und seinen Bewohnern schaden. Und wenn wir dem Meer schaden, schaden wir uns selbst durch Überschwemmungen und Tiersterben.

Die Seiten sind alle bunt illustriert. Die sehen wirklich toll aus und sind immer passend zum Thema gestaltet.

Dieses Buch sollte eine Pflichtlektüre sein.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #dasmeer #unterwasserwelt #blauerplanet #Meeresgrund #Fische #Korallenriffe #Tiefsee#Wellen #meer #Plastik #Klima #Umwelt #Klimawandel #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #dkverlag #buchliebe #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #bookstagramgermany #bookblogger

Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin – Retterin der Seepferdchen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Daniela Stich
Illustratorin: @laeura
Verlag: @baumhausbande

Inhalt:

Verflixte Hacke! Rebella muss in den Ferien zu ihrer Oma an die Nordsee, um der alten Frau bei der Gartenarbeit zu helfen. Und es kommt noch schlimmer: Der vermeintliche Garten entpuppt sich als völlig verwilderte Algenfarm. Doch als Rebella die Unterwasserbeete gemeinsam mit den freiwilligen Helfern Bolle, Bas und Chandrani in Ordnung bringt, entdeckt sie etwas Unglaubliches: In den Algen verstecken sich lauter Albino-Seepferdchen! Von da an taucht Rebella nur zu gerne ab. Aber eines Morgens ist da ein kahler Streifen im Beet. Ein Dieb hat Algen gestohlen und die Seepferdchen in Gefahr gebracht! Ganz klar: Rebella und ihre Freunde müssen die seltenen Tiere schützen …

Meine Meinung:
Rebella ist richtig mies drauf. Ihre Eltern schicken sie in den Ferien zu ihre Oma an die Nordsee ohne Handyempfang. Sie kennt ihre Oma kaum und soll dieser nun bei der Gartenarbeit helfen. Also Unkraut puhlen anstatt gechillt zuhause zu zocken. Das hört sich nach den blödesten Ferien überhaupt an.

Rebella ist genervt und schreibt all ihre Gedanken und Gefühle in dieses erbarmungslos ehrliche Tagebuch hinein.

Gartenarbeit bei Oma ist, wie sie schnell merkt, keine normale Gartenarbeiten. Sie muss sich nämlich um die aus Zeitgründen vernachlässigte Algenfarm kümmern.

Rebella findet neue Freunde und lernt das Meer und seine Bewohner zu schätzen. Vielleicht sind Ferien bei Oma doch viel besser als nur vor dem PC zu sitzen…

Dieses Buch erzählt eine, wie ich finde, tolle Geschichte wie ein Mädchen seine Liebe zum Meer und den darin lebenden Lebewesen entdeckt. Umweltschutz und Artenerhalt sind natürlich auch Thema.

Im ganzen Buch findet man immer wieder wunderschöne Illustrationen die einfach perfekt zum Text passen.

Mir hat da Buch sehr gut gefallen. Die herrlich ehrliche Art von Rebella ist total erfrischend.

Ich bin gespannt auf weitere Teile dieser in Tagebuchform geschriebenen Kinderbuchreihe.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #rebellarosin #Tagebuch #ehrlich #Nordsee #Seepferdchen #Algen #Oma #Freunde #Zusammenhalt #Meer #Umwelt #Artenerhalt #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #buchblogger #kinderbuchblogger #kinderlesen #kinderbuch #kinderbuchreihe

Ein Fall für die ForscherKids – Rettet die Wale

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: S. J. King
Illustratorin: Ellie O’Shea
Verlag: @dkverlag

Inhalt:

Ein Fall für Meeres-Experte Connor: Im Pazifik hat sich eine Gruppe Wale gefährlich weit von ihrem Kurs entfernt. Sofort starten Connor und Weltraum-Expertin Roshni von der geheimen Forscherzentrale, um die Wale zu retten. Doch zuerst müssen sie ein vermisstes Walbaby finden und dann geht auch noch ihr U-Boot kaputt. So schwierig hatten sich die beiden die Mission nicht vorgestellt …

Meine Meinung:
In diesem neuen Abenteuer der Forscher Kids tauchen wir ab ins Meer. Zusammen mit den beiden Experten-Kindern Connor, Experte für Meeresbiologie und Roshini, Expertin für den Weltraum, begeben wir uns auf die Suche nach einer Wal-Schule die vom Weg abgekommen ist. Die Buckelwale sind nämlich auf dem Weg nach Australien anstatt in die Antarktis. Aber die Forscher-Kids sind ja ziemlich clever und natürlich fällt ihnen ein Weg ein die Buckelwale umzuleiten.

Kurze Zeit später ist aber eins der Wal Babys verschwunden. Dieses wiederzufinden und wieder mit den anderen zusammenzubringen ist nun eine viel schwierigere Aufgabe als die vorherige. Besonders da die Kolumbus leider beschädigt ist.

Ob die Forscher-Kids eine Lösung finde das Kalb wieder mit der Mutter vereinen können und auch dieser Mission erfolgreich abschließen können?

Ich finde diese Buchreihe ziemlich cool. Die Forscher-Kids, dass sind 8 Kinder aus der ganzen Welt die Experten auf verschiedenen Gebieten sind lösen schwerwiegende Probleme. Immer zwei von ihnen, die die am besten zu der jeweiligen Mission von ihrem Fachgebiet her passen werden ausgewählt und erleben dann richtig coole Abenteuer.

Ganz nebenbei fließt noch jede Menge Fachwissen, dass ich ja dann immer total spannend finde ein.

Am Schluss werden mit richtig tollen Illustrationen noch einzelne wichtige Themen genauer erklärt. Das ist total gut gemacht. Dann kommt noch ein Quiz und ein Index in dem schwierige Worte aus dem Buch erklärt werden.

Eine richtig tolle Buchreihe die ich absolut empfehlen kann.

Buchreihe:

Ein Fall für die Forscher-Kids – Rettet die Wale

Ein Fall für die Forscher-Kids – Kometen-Alarm

Ein Fall für die Forscher-Kids – Der Schatz des Pharao

Ein Fall für die Forscher-Kids – Dino in Not

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #einfallfürdieforscherkids #rettetdiewale #buckelwale #Antarktis #Algen #walschule #Orientierung #Rettung #Abenteuer #pazifik #Umwelt #Klima #globaleerwärmung #meeresbiologie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagramgermany #bookstagram #Kinderbuchreihe #buchblogger #kinderbuch #kinderlesen #kinderbuchempfehlung #kinderbuchlogger #bookaholic

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Grollen der Löwin

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @katjabrandis
Illustratorin: Claudia Carls
Verlag: @arena_verlag / @arena_verlag_kids

Inhalt:

Die Woodwalkers starten in ihr nächstes großes Abenteuer! In der zweiten Staffel der Bestsellerreihe von Katja Brandis warten größere Herausforderungen als je zuvor auf Puma-Wandler Carag, Wolfsmädchen Tikaani und ihre Freundinnen und Freunde von der Clearwater High.

Pumajunge Carag und seine Freundinnen und Freunde an der Clearwater High können es kaum erwarten: Endlich treffen die Gastschüler der namibischen Narawandu School in den Rocky Mountains ein und alle freuen sich auf das gemeinsame Sportturnier. Unter ihnen ist auch der Herr der Gestalten, dessen Hilfe Carag dringend benötigt. Wird sich der mächtige Wandler zu erkennen geben?

Doch auch Carags Feindin, die Löwen-Wandlerin Rebecca Youngblood, verfolgt noch immer ihre gefährlichen Pläne. Ohne Vorwarnung holt sie mit ihren Verbündeten zum nächsten Schlag aus – und diesmal verfügen Carags Gegner über ungeahnte Kräfte. Plötzlich steht nicht nur Carags Sicherheit auf dem Spiel, sondern das Wohlergehen der gesamten Gestaltwandlerwelt.

Meine Meinung:
Die Woodwalkers begleiten uns Bookbrothers schon eine ganze Weile. Das neueste Buch „Woodwalkers – die Rückkehr“ mit dem Untertitel „Das Grollen der Löwin“ reiht sich nun nahtlos in diese wunderbare Reihe aus dem Arenaverlag ein.

Die Woodwalkers sind in Gefahr, denn sie werden von der selbstsüchtigen Löwenwandlerin Rebekah Youngblood terrorisiert. Besonders Carag, der Pumawandler, und seine Freunde von der Clearwater High haben darunter zu leiden. Es findet ein Schüleraustausch mit Schülern der Narawandu School aus Namibia statt. Doch seit Rebekka Youngblood ein uraltes gefährliches Buch voller verbotenem Wandlerwissen besitzt, ist sie die gefährlichste Wandlerin der Welt. Jetzt kann ihr nur noch der geheimnisvolle Herr der Gestalten helfen, der sich unentdeckt unter den namibischen Schülern aufhalten soll.

Ich liebe diese Serie, vor allem die Hauptfigur Carag ist mir sehr ans Herz gewachsen. Die Abenteuer von Carag und seinen Klassenkameraden sind authentisch geschrieben (so wie man sich Teenager vorstellt, die sich in Tiere verwandeln können) und die Motive der Charaktere sind immer nachvollziehbar.

Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet und sorgt dafür, dass auch dieses Buch im Bücherregal gut aussieht. Ich finde den Schreibstil von Katja Brandis sehr gut lesbar und muss an dieser Stelle gestehen, dass ich mich immer sofort auf die Bücher stürze, sobald unser Postbote sie liefert.

Buchreihe:

Woodwalkers – Carags Verwandlung

Woodwalkers – Gefährliche Freundschaft

Woodwalkers – Hollys Geheimnis

Woodwalkers – Fremde Wildnis

Woodwalkers – Feindliche Spuren

Woodwalkers – Tag der Rache

Woodwalkers & Friends – Katzige Gefährten

Woodwalkers & Friends – Zwölf Geheimnisse

Woodwalkers & Friends – Wilder Kater, weite Welt

Seawalkers – Gefährliche Gestalten

Seawalkers – Rettung für Shari

Seawalkers – Wilde Wellen

Seawalkers – Ein Riese des Meeres

Seawalkers – Filmstars unter Wasser

Seawalkers – Im Visier der Python

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Vermächtnis der Wandler

Woodwalkers – Die Rückkehr – Herr der Gestalten

Woodwalkers – Die Rückkehr – Das Grollen der Löwin

Woodwalkers – Die Rückkehr – Der Club der Fabeltiere

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #woodwalkers #woodwalkersdierückkehr #dasgrollenderlöwin #clearwaterhigh #gastschüler #schüleraustausch #umwelt #freunde #wandler #Gefahr #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Kinderbuchreihe #lieblingsbuchreihe #bookstagram #leseliebe #coverliebe #katjabrandis #leseempfehlung #bookaholic

Stella voll in Schwung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @_angelikahesse_
Illustratorin: @eddaskibbe_illustration
Verlag: @maximumverlag

Inhalt:

Für Stella und ihre Freundinnen Nelly und Lou beginnt die sechste Klasse turbulent: Das Fashion Fieber ist ausgebrochen! Die Stadt plant ein großes Modefestival, auf dem Laienmodels neben echten Stars laufen dürfen. Klar, dass auch die drei Rolling Angels auf den Laufsteg wollen – am besten mit Rollschuhen! Doch es läuft gar nicht wie erträumt: Erst werden ihnen die begehrten Plätze auf der großen Showbühne weggeschnappt. Dann passiert bei einer Anprobe ein schokoladiges Malheur. Und zu allem Überfluss fallen ihnen die drei Jungs der Skating Devils auch noch in den Rücken.
Donnerschlag und Flügelbruch – es reicht! Ab sofort schalten die Rolling Angels auf volle Power und versuchen, mit viel Fantasie alle Hindernisse zu umrollen – denn in Wirklichkeit geht es um wesentlich mehr als nur ein Mode-Event …

Meine Meinung:
Die Ferien sind zu ende und ein neues Schuljahr beginnt.
In der Heimatstadt der Rolling Angels wird gerade ein riesen Modefestival geplant. Hierfür werden viele Laienmodels gesucht. Stella, Lou und Nelly, die Rolling Angels, versuchen natürlich ihr Glück auf Rollen. Aber irgendwie läuft es für die drei Angels nicht so gut, ich sag nur Schokolade im Brautmodengeschäft… Die Skating Devils hingegen ziehen nicht nur einen der begehrten Auftritte an Land. Vielleicht sind Jungs in denn Alter etwas besonderes wenn sie Models sein wollen? Dann hat man es ja schon leichter.

Die Rolling Angels geben aber nicht auf. Sie stellen einfach kurzerhand ihr eigenes Megaevent zum Modefestival auf die Beine. Da die Familie, die Freunde und auch die Klassenkameraden zusammenarbeiten klappt das auch richtig und wird ein voller Erfolg.

Das Thema Mode war jetzt auch nicht so meins, aber das drum herum hat mir total gut gefallen. Ich mag Stella, Lou und Nelly. Aber auch Eric, Ronni und Mo finde ich toll. Ich mag wie die beiden Gruppen trotz einer gewissen Rivalität immer wieder zusammenfinden und sich gegenseitig unterstützen. Zu sechst gefallen sie mir eindeutig am besten.

Aber in diesem Buch werden auch andere wichtig Themen aufgegriffen. Es geht um Beispiel viel um Nachhaltigkeit und auch Umwelt. Das Thema Arbeitslosigkeit und die Ängste und Sorgen die das nach sich zieht sind hier auch toll beschrieben.

Dieser zweite Teil hat mir auch sehr gut gefallen. Ich würde sagen man kann ihn auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band lesen. Aber lest lieber beide. Die Geschichten sind toll geschrieben.

Das Cover ist schon bunt aber nicht so grell. Das gefällt mir sehr. Die schwarz-weiß Illustrationen sind toll gezeichnet und runden das Gelesene einfach ab.

Ich finde dies ist ein gelungener zweiter Teil und kann hier nur eine Leseempfehlung abgeben.

Buchreihe:

Stella rollt an

Stella voll in Schwung

Stella auf Eis

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #stellavollinschwung #Rollschuhe #inlineskates #rollschuhbahn #Mode #modell #Modenschau #nachhaltigkeit #upcycling #Umwelt #Arbeitslosigkeit #Ängste #sorgen #Freunde #Zusammenhalt #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuch #bookstagram #kinderbuchliebe #Kinderbuchreihe #kinderlesen #leseliebe #kinderbuchblogger #buchblogger

Ozeanis – Mit Karacho in die Tiefe

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annaruhe_writes
Illustrator: @maxmeinzold
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Leevis Leben ist ein einziges Abenteuer. Zusammen mit seinen Freunden Kala und Enno nimmt er an den verbotenen Ozeanis-Wettrennen teil. Auf ihren Speed-Glydern rasen sie durch tiefe Gewässer und verworrene Höhlenlabyrinthe. Dabei werden sie von drei weiteren Teams verfolgt, den Mechs, den Yellies und den Deep Riders. Und jedes von ihnen ist wild entschlossen, beim nächsten Rennen den Sieg einzufahren. Leevi tut alles, um seine Freunde nicht zu enttäuschen. Doch beim Rennen gerät er in die Untiefen Seelands, wo das gefährlichste Tier von allen schon auf Beute lauert …

Meine Meinung:
Anna Ruhe und Max Meinzold haben sich zusammengetan und eine neue actionreiche Kinderbuchreihe erschaffen. Mit „Ozeanis – Mit Karacho in die Tiefe“ konnten sie mich schon heute absolut überzeugen.

In der Geschichte geht es um Leevi, Kala und Enno die sich zusammen ohne Eltern durchschlagen. Um über die Runden zu kommen treten die drei immer wieder auf ihren Speed-Glydern bei den rasanten und auch gefährlichen Wettrennen in Ozeanis an. Bei diesen Rennen wird leider sehr häufig mit unfairen Mitteln dafür gesorgt das Kontrahenten ausscheiden. Aber die drei geben den Traum vom Gewinnen nicht auf.

In Sealand haben viele Bewohner Soulpets wie zum Beispiel einen Wal, eine Möwe oder eine Qualle. So auch Enno und Kala. Leevi hat bisher noch nicht dieses „eine Tier“ für sich getroffen.

Beim letzten Rennen haben unsere drei Freunde wieder alles gegeben und trotzdem ist Leevi mitsamt seinem Speed-Glyder baden gegangen. Als er gerade wieder auftauchen will entdeckt er in der Tiefe einen extrem gefährlichen Seepuma und dieser scheint in Schwierigkeiten zu stecken. Was wird Leevi nun tun? Dem Seepuma helfen und sich selber in Gefahr bringen oder flüchten?

Diese Geschichte ist so so toll. Die Seiten bestehen aus Text und jeder menge super Illustrationen. Diese Art von Buch gefällt mir richtig mega gut. Besonders toll finde ich, dass die Illustrationen richtig farbig sind.

Ich glaube mit dieser Buchreihe bekommt man auch den größten Lesemuffel dazu zu lesen und nach Ozeanis abzutauchen.

Buchreihe:

Ozeanis – Mit Karacho in die Tiefe

Ozeanis 2 – Wettlauf durch die Brandung

Ozeanis – Im Turbogang auf Tauchmission

#Rezensionsexemplar
#Rezension #unbezahltewerbung
#ozeanismitkarachoindietiefe #ozeanis #soulpets #Freunde #elternlos #Kinderbande #Wettrennen #unfair #illustrationen #gefährlich #Schnelligkeit #Action #Gewinnen #Umwelt #Wasserwelt #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookblogger #kinderbuchreihe #kinderbuchempfehlung #kinderbuchblogger #leseliebe #lesenmachtglücklich #kinderlesen

Tori Twister – Stürmisch unterwegs

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @autorin.marikkapfeiffer
Illustratorin: @saphina_art
Verlag: @kosmos_verlag

Inhalt:

Wettermachen für Einsteiger: Chaos und Lachstürme garantiert! Tori findet Besuche bei ihrer Oma megaspannend. Denn Professorin Windagard Twister ist nicht nur Meteorologin, sondern auch Erfinderin. Ihr Traum ist es, das Wetter zu beherrschen. In Omas Wetterküche brodelt, blitzt und donnert es und tatsächlich hat sie als Wetterköchin erste Erfolge. Doch oft genug geht irgendetwas katastrophal schief. Und nun scheint mit der alternden Dame etwas nicht zu stimmen: Das Wetter ist total außer Kontrolle, besonders seit ein geheimnisvoller Fremder aufgetaucht ist. Kann er etwa auch das Wetter beeinflussen? In dieser Notlage muss Tori das Wettermachen übernehmen, denn nur sie hat ihrer Oma bisher assistiert. Stürmische Zeiten stehen bevor … Eine turbulente Geschichte mit kindgerechten Infos über Wetter, Klima und Umweltschutz.

Meine Meinung:
Tori Twister liebt es zusammen mit ihren Geschwistern Sunna und Bö die Sommerferien bei Oma Winda zu verbringen während ihre Schwester die Ruhe liebt um so viel wie modifiziert zu lesen verbringt Bö jede freie Minute am See auf dem Surfbrett. Tori dagegen steht mit ihrer Oma in der Wetterküche. Sie möchte nämlich so viel wie möglich von Oma Winda lernen die nämlich das Wetter beeinflussen kann.

Doch als die Kinder im Ort Mittendrin ankommen spielt das Wetter völlig verrückt. Kein Wölkchen am Himmel, eine Hitze wie im Backofen und ein spontaner Tornado, dass ist doch nicht normal. Dann hat Oma Winda einen Unfall und leidet unter Gedächtnisverlust. Jetzt kommt es auf die Twister Geschwister und den Nachbarsjungen Jonte an. Kommen sie dem Geheimnis des seltsamen Wetters auf die Spur und hat Tori bei Oma Winda im Wetterlabor gut genug aufgepasst?

Diese Geschichte birgt ein spannendes, stürmisches Abenteuer gewürzt mit Mut und Freundschaft. Gleichzeitig lernt man beim Lesen noch etwas über das Wetter und die Wissenschaft.

Die schwarz-weiß Illustrationen waren sehr stimmig und haben das Gelesene perfekt ergänzt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und auch die Kapitellänge ist auch für jüngere Leser nicht zu lang.

Ich bin beim Lesen gefühlt durch die Seiten geflogen und habe das Buch so innerhalb weniger Stunden verschlungen. Ich mochte definitiv noch mehr von den Twister-Geschwistern, Oma Winda und Jonte lesen und hoffe das noch einige Teile folgen werden.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #toritwister #stürmischunterwegs #Wetter #Tornado #Hitze #Wolken #kinderkrimi #Kinder #Mut #Spannung #Stürmisch #Freunde #Familie #unwetter #Regen #dürre #Manipulation #kinderbuch #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #kinderbuchblogger #kinderbuchreihe #kinderlesen #Lovelybooks

Lesung zum Buch „Die kleine Hummel Bommel schützt die Umwelt“ von Britta Sabbag

Gestern habe ich durch Zufall in der Instagramstory von @brittasabbag gesehen, dass sie in Bad Zwischenahn in der Bibliothek am Meer eine Lesung hält. Von uns aus ist das nicht weit und so habe ich Mama überredet mit mir dorthin zu fahren.

Britta Sabbag hat aus ihrem Buch „Die kleine Hummel Bommel schützt die Unwelt“ vorgelesen. Dies ist für Kinder ab 3 Jahren und erklärt z. B. Recycling, welches Gemüse man wann am besten essen sollte, Energie etc. Für jüngere Kinder ist das Buch auf jeden Fall eine richtig tolle Sache.

Die Kinder im Publikum haben ganz toll mitgemacht. Klar, ich war eindeutig das älteste Kind aber ich habe mich total gefreut die Autorin einmal persönlich zu treffen. Am Schluss hat sie sogar eins meiner Bücher von „Die Dinoschule“ signiert und ein Foto mit mir gemacht. Das war ein richtig toller Nachmittag.

#lesung #bibliothekammeer #brittasabbag #diekleinehummelbommel #Umwelt #Sachbuch #recycling #kinderbuch #ab3jahren #arsedition #kinderbuchautorin #kinderbuchblogger #buchblogger #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookies #buchliebe #kinderbuchlesung #instabook #kinderlesen

Timothy Top – Der magische grüne Daumen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Gud (alias Daniele Bonomo)
Verlag: @editionhelden

Inhalt:

In Timothy Tops Leben ist gerade einfach gar nichts so, wie es sein sollte: Seine Eltern streiten sich ständig und auch in der Schule gibt es nur Ärger. Und dann beschließt der böse Mr. Plumbee auch noch Timothys Lieblingspark in eine graue Betonwüste zu verwandeln Alles ändert sich, als Timothy eines Nachts entdeckt, dass sein Daumen nicht nur grün leuchtet, sondern sogar Pflanzen heilen kann. Und er beschließt, alle seine Kräfte zusammenzunehmen und Mr. Plumbees Pläne zu durchkreuzen. Eine Comic-Geschichte für junge Leser, die uns lehrt, mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln für die Dinge zu kämpfen, die uns wichtig sind.

Meine Meinung:
Timothy Top ist ein Außenseiter in jeder Hinsicht. In seiner Klasse wird er ausgelacht. Seine Lehrer verstehen ihn nicht. Seine Eltern streiten immer nur und seine Schwester ist zu jung, um mit ihr zu reden. Sie ist ja noch ein Baby.

Aber Timothy ist ein sehr einfühlsamer Junge. Die Natur und die Tiere bedeuten ihm viel. So versucht er, einen Hirschkäfer davor zu retten, von einem Roller zermatscht zu werden und immer, wenn er am Park an der großen Eiche „Little John“ vorbei geht, erinnert er sich an glücklichere Tage, an denen seine Eltern sich nicht gestritten haben oder als er unbeschwert dort liegen konnte.

Eines Tages besucht ein schmieriger Geschäftsmann namens Mr. Plumbee die Schule. Die Kids sollen einen neuen Namen für einen neuen Park vorschlagen, der anstelle des alten Parks angelegt werden soll. Der neue Park soll komplett bunt sein, mit gefälschten Tieren und Zementbäumen, die immergrün sind.

Natürlich gefällt das einigen Umweltschützern gar nicht, daher ketten die sich an den Baum „Little John“ an und auch Timothy Top will, dass der Park erhalten bleibt.

Das Buch von „Gud“ ist ein vollfarbig gedrucktes Comic, größer als DIN-A4 und sehr liebevoll gestaltet. Die Zeichnungen sind wunderschön und es ist richtig gut dargestellt, wie Timothy die Welt um sich herum wahrnimmt.

Die Botschaft des Buches fand ich auch wunderschön. Die Natur muss geschützt werden. Parks müssen erhalten bleiben. Zement ersetzt keine Tier- und Pflanzenwelt.

Da es sich um einen Comic mit relativ wenig Text handelt, kann das Buch auch von jüngere Leser und Leserinnen gelesen werden.

#Rezension #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar #timothytop #editionhelden #streit #Natur #littlejohn #Eiche #Tiere #tierlieb #Umweltschutz #Magie #betonwüste #Familie #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Comic #comicliebe #kindercomic #comicreihe #lesebegeistert #kinderlesen #bookblogger #Bookstagram #instabook #kinderbuchblogger