Bücher mit Geschichte – Unsere Erfahrung mit bookbot.de

Unsere Erfahrungen mit Bookbot

unbezahlte Werbung

Gehört ihr auch zu den Menschen, die Büchern gerne eine zweite Chance geben? Wir lieben es schon seit wir richtig klein sind, auf Flohmärkten nach besonderen Büchern zu stöbern. Es hat einfach etwas Magisches, wenn man ein gebrauchtes Buch in den Händen hält und sich fragt, welche Wege es wohl schon hinter sich hat.

Genau deshalb waren wir sofort begeistert, als wir auf bookbot gestoßen sind – eine Online-Plattform für gebrauchte Bücher, bei der Nachhaltigkeit und Transparenz großgeschrieben werden. Anders als bei vielen anderen Anbietern werden hier alle Bücher einzeln fotografiert, sodass man sich schon vor dem Kauf ein genaues Bild vom Zustand machen kann. Ob leichte Gebrauchsspuren oder wie neu – dank der Fotos und der Zustandsangaben weiß man immer, worauf man sich einlässt. Keine bösen Überraschungen im Paket!

Ein weiteres Highlight: Die Filterfunktionen. Man kann gezielt nach dem Zustand der Bücher suchen, zum Beispiel nur „sehr gut“ oder „gut erhalten“. Auch thematisch ist die Auswahl beeindruckend – von Kinder- und Jugendbüchern über Romane bis hin zu Sachbüchern ist alles dabei.

Wir haben selbst bestellt und zeigen euch im verlinkten Reel, wie unsere Lieferung angekommen ist. Spoiler: Wir waren mehr als zufrieden!

Unser Fazit: Bookbot.de ist eine tolle Anlaufstelle für alle, die gerne nachhaltig lesen, gerne stöbern und dabei auch noch Geld sparen möchten. Probiert es unbedingt mal aus – und wenn ihr mögt, berichtet uns von euren Erfahrungen!

Viele weitere Informationen findet ihr auf bookbot.de.

Die Cobra Bande und der miese Müllmafioso

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @folko.streese
Verlag: @emf_verlag

Inhalt:

Nach einer nett gemeinten Spendenaktion alter Küchengeräte wird  Opa plötzlich wegen angeblicher illegaler Müllentsorgung verhaftet – Das kann nur eine Masche des zwielichtigen Hamburger Müll-Managers von Green Clean sein, der ihm zuvor medienwirksam seine Unterstützung angeboten hatte! Für die Cobra-Bande ist klar: Um Opa zu entlasten, müssen sie Beweise finden, um den wahren Umweltsünder zu entlarven . Eine gefährliche Ermittlung und eine rasante Verfolgungsjagd durch die Straßen und Kanäle Hamburgs soll den miesen Müll-Mafioso zur Verantwortung ziehen.

Zusammen müssen die Kinder (und damit auch die Leser*innen) einige knifflige Rätsel lösen und Hindernisse überwinden, um dem vermeintlichen Saubermann das Handwerk zu legen.

Meine Meinung:
Otto und Bea erwarten in ihrem Zuhause Hamburg Besuch von Opa und ihrem Freund Cem. Opa wurde nämlich von der Firma Green-Clean eingeladen da er, wenn er alte Geräte repariert, diese immer über die Green-Cleen App verkauft und das Geld direkt an diese Firma spendet. Man kann ja auch alte Dinge reparieren und muss nicht immer alles wegwerfen und neu kaufen.

Aber plötzlich steht Opa in Handschellen da und wird von der Polizei abgeführt. Was ist hier nur schief gelaufen? Steckt etwas der sehr unsympathisch Chef von Green-Clean dahinter?

Die Cobra-Bande beginnt natürlich gleich mit ihren Ermittlungen. Diese führen die drei quer durch Hamburg. Ob sie Opa wohl vor dem Gefängnis bewahren können?

Dies ist nun schon der 3. Teil der Cobra-Bande und ich bin immer noch genauso begeistert. Dieses Mal wird an einem neuen Schauplatz ermittelt. Die Geschichte ist spannend und locker geschrieben. Ich mag die Protagonisten alle sehr gerne. Sie sind lustig, clever und geben einfach nicht auf. Die vielen Rätsel im Buch, wir Leser müssen ja auch helfen, sind abwechslungsreich und fordern einen beim lesen nochmal ganz anders. Wenn man bei diesen aber mal nicht weiter kommt gibt es hinten im Buch immer die Lösungen. Ich finde man liest durch die Mitmachrätsel viel aufmerksamer und kann sich durch die darin z. B. vorkommenden Karten einiges noch besser vorstellen.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind wie immer richtig klasse. Sie passen einfach perfekt zum Gelesenen und lockern das Buch nochmal auf.

Ich hatte auf jeden Fall wieder viel Spaß mit Bea, Cem, Otto und natürlich Rabbit zu rätseln und zu ermitteln.

Buchreihe:

Die Cobra Bande und der geheimnisvolle Sprayer

Die Cobra-Bande und die Prangster-Gang

Die Cobra-Bande und der miese Müllmafioso

#diecobrabande #folkostreese #Umweltschutz #nachhaltigkeit #müllmafioso #abfallentsorgung #Freunde #Gefängnis #Ermittlungen #spannung #rätselbuch #Mitmachrätsel #detektivgeschichte #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #Kinderbuchreihe

Climate Action

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @derchristianlinker
Verlag: @thienemann_booklove

Inhalt:

Ein Mädchen flüchtet aus dem Bus und rempelt dich an. Erst zu Hause merkst Du, dass sie etwas in deine Tasche geschmuggelt hat. Ein Tagebuch – mit höchst brisantem Inhalt. Du kannst nicht anders, du fängst an zu lesen. Die Geschichte von drei Jugendlichen, die zu Klimaaktivist:innen werden, nimmt dich sofort gefangen. Auch du findest ja, dass sich endlich was ändern muss, um das Klima zu retten. Pauline, Sadiq und Vic reden nicht bloß, sie unternehmen was. Auch Sachen, die eigentlich verboten sind. Du hast nun das Tagebuch und damit das Schicksal der Gruppe in der Hand und kannst bestimmen, wie weit ihr gehen werdet. Doch mit jeder deiner Entscheidungen musst du dann auch leben … 

Meine Meinung:
Stell dir vor, du sitzt in der S-Bahn und jemand steckt dir ein Tagebuch zu. Würdest du es lesen? Vielleicht nicht sofort, aber die Neugierde würde vermutlich irgendwann siegen und dann fängst du an. Das Tagebuch stammt von einem Mädchen namens Pauline und dieses Mädchen schreibt über klimaaktivistische Aktionen. Sie ist Mitglied einer Klima-Gruppe, die „Too Hot“ heißt und diese Gruppe startet Aktionen, insbesondere gegen ein Fast-Fashion-Unternehmen namens Cheeptex.

Fast Fashion bezeichnet Kleidung, die aktuell aussieht, aber sehr billig verkauft und auch entsprechend hergestellt wird. Das ist eine ziemlich umweltbelastende Herangehensweise, weil die Klamotten halt auch nicht lange halten. Der erste Teil des Buches ist also das Tagebuch.

Der zweite Teil des Buches spricht dich direkt an. Denn nachdem du nun die Zusammenhänge verstanden hast und dich mit Paulines Gruppe auskennst, wirst du vor Entscheidungen gestellt, die die weitere Handlung des Buches beeinflussen. Je nachdem, wie du dich entscheidest, kannst du jetzt noch einer ziemlich langen, spannenden Geschichte folgen oder aber mit den „falschen“ Entscheidungen relativ schnell aus der Geschichte geworfen werden. Es liegt ganz bei dir. Ich fand das Buch gut, weil das Thema Klimaaktivisten ja auch gerade ein aktuelles Thema ist. Es ist auch sehr gut geschrieben und flüssig zu lesen. Ich fand es auch toll, dass man selbst in das Geschehen eingreifen konnte. Auch cool war es, dass es gegendert wird. Ich empfehle das Buch jedem ab 9. Das Cover an sich hat mir auch wahnsinnig gut gefallen, weil es halt so aussieht, als würde das Buch brennen. Richtig toll.

#climateaction #Klima #fastfashion #klimaaktivisten #Aktionen #Nachhaltigkeit #Zukunft #Tagebuch #entscheidungsbuch #interaktiv #rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Jakob und der Berg der vergessenen Dinge

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Miriam Oldenhave
Illustrator: Rick de Haas
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Jakob und sein Vater Ed leben in einem Haus auf Rädern, direkt neben einem Berg voller Plunder. Für die meisten Leute ist es einfach nur ein Haufen Müll, aber nicht für Jakob, der daraus die verrücktesten Dinge baut.

Eines Tages entdeckt er in dem Plunderberg eine goldene Boxerfigur – und damit geht das Abenteuer los.

Das ist doch genau das richtige Geburtstagsgeschenk für Ed!, denkt Jakob. Denn er weiß ja nicht, dass die Boxerfigur aus dem Sportmuseum gestohlen wurde.

Schon bald wird Ed wegen Diebstahls festgenommen und Jakob ist auf sich allein gestellt. Aber mithilfe seiner neuen Freundin Sisi, Hündchen Ali und Zweihorn Rambo schmiedet er mehr als einen waghalsigen Plan, um Ed schleunigst aus der Patsche zu helfen.

Meine Meinung:
Jakob lebt mit seinem Papa Ed in einem Haus mit Rädern. Sie suchen einen Plaz an dem die bleiben können. Leider werden die immer wieder vertrieben bis sie eines Tages einen großen Platz mit einem riesen Haufen Plunder entdecken. Hier beschließen sie zu bleiben.

Jakob baut für sein Leben gerne Dinge. Der Berg aus Plunder kommt da grade recht. Eines Tages findet er in dem Berg aber eine goldene Boxerfigur. Damit beginnt dann das Abenteuer. Denn genau diese Figur ist gestohlen und Ed ist nun der Hauptverdächtige und muss uns Gefängnis.

Für Jakob beginnt nun eine schwere aber auch aufregende Zeit. Er findet den Welpen Ali und lernt das reiche Nachbarsmädchen Sisi kennen. Zusammen stellen die zwei tolle Dinge auf die Beine.

Mir hat diese Geschichte sehr viel gut gefallen. Erst war ich ein wenig skeptisch, weil der Papa nur weil er in einem Haus auf Rädern lebt einfach so und Gefängnis gesteckt wird und Jakob so alleine ist. Aber so ganz alleine war er ja kaum und wie er diese Zeit gemeistert hat ist schon klasse. Auf diese vielen Ideen muss man einmal kommen.

Miriam Oldenhave hat in dieser schönen Geschichte auch ein paar wichtige Themen mit eingeflochten. Was und wieviel braucht der Mensch, Upcycling, Nachhaltigkeit und Freundschaft.

Die farbigen Illustrationen in diesem Buch sind ganz besonders schön.

Dieses Buch eignet sich zum selber Lesen, kann aber bestimmt auch klasse vorgelesen werden. Ich würde es Kindern ab der dritten Klasse empfehlen.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #jakobundderbergdervergessenenDinge #plunderberg #Diebstahl #steinbock #Gefängnis #Freunde #Nachhaltigkeit #upcycing #Zusammenhalt #Rettung #Ermittlung #vorlesebuch #kinderbuch #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookstagram #coppenrathverlag #kinderbuchblog #buchblogger #leseempfehlung #bookaholic

Stella voll in Schwung

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @_angelikahesse_
Illustratorin: @eddaskibbe_illustration
Verlag: @maximumverlag

Inhalt:

Für Stella und ihre Freundinnen Nelly und Lou beginnt die sechste Klasse turbulent: Das Fashion Fieber ist ausgebrochen! Die Stadt plant ein großes Modefestival, auf dem Laienmodels neben echten Stars laufen dürfen. Klar, dass auch die drei Rolling Angels auf den Laufsteg wollen – am besten mit Rollschuhen! Doch es läuft gar nicht wie erträumt: Erst werden ihnen die begehrten Plätze auf der großen Showbühne weggeschnappt. Dann passiert bei einer Anprobe ein schokoladiges Malheur. Und zu allem Überfluss fallen ihnen die drei Jungs der Skating Devils auch noch in den Rücken.
Donnerschlag und Flügelbruch – es reicht! Ab sofort schalten die Rolling Angels auf volle Power und versuchen, mit viel Fantasie alle Hindernisse zu umrollen – denn in Wirklichkeit geht es um wesentlich mehr als nur ein Mode-Event …

Meine Meinung:
Die Ferien sind zu ende und ein neues Schuljahr beginnt.
In der Heimatstadt der Rolling Angels wird gerade ein riesen Modefestival geplant. Hierfür werden viele Laienmodels gesucht. Stella, Lou und Nelly, die Rolling Angels, versuchen natürlich ihr Glück auf Rollen. Aber irgendwie läuft es für die drei Angels nicht so gut, ich sag nur Schokolade im Brautmodengeschäft… Die Skating Devils hingegen ziehen nicht nur einen der begehrten Auftritte an Land. Vielleicht sind Jungs in denn Alter etwas besonderes wenn sie Models sein wollen? Dann hat man es ja schon leichter.

Die Rolling Angels geben aber nicht auf. Sie stellen einfach kurzerhand ihr eigenes Megaevent zum Modefestival auf die Beine. Da die Familie, die Freunde und auch die Klassenkameraden zusammenarbeiten klappt das auch richtig und wird ein voller Erfolg.

Das Thema Mode war jetzt auch nicht so meins, aber das drum herum hat mir total gut gefallen. Ich mag Stella, Lou und Nelly. Aber auch Eric, Ronni und Mo finde ich toll. Ich mag wie die beiden Gruppen trotz einer gewissen Rivalität immer wieder zusammenfinden und sich gegenseitig unterstützen. Zu sechst gefallen sie mir eindeutig am besten.

Aber in diesem Buch werden auch andere wichtig Themen aufgegriffen. Es geht um Beispiel viel um Nachhaltigkeit und auch Umwelt. Das Thema Arbeitslosigkeit und die Ängste und Sorgen die das nach sich zieht sind hier auch toll beschrieben.

Dieser zweite Teil hat mir auch sehr gut gefallen. Ich würde sagen man kann ihn auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band lesen. Aber lest lieber beide. Die Geschichten sind toll geschrieben.

Das Cover ist schon bunt aber nicht so grell. Das gefällt mir sehr. Die schwarz-weiß Illustrationen sind toll gezeichnet und runden das Gelesene einfach ab.

Ich finde dies ist ein gelungener zweiter Teil und kann hier nur eine Leseempfehlung abgeben.

Buchreihe:

Stella rollt an

Stella voll in Schwung

Stella auf Eis

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #stellavollinschwung #Rollschuhe #inlineskates #rollschuhbahn #Mode #modell #Modenschau #nachhaltigkeit #upcycling #Umwelt #Arbeitslosigkeit #Ängste #sorgen #Freunde #Zusammenhalt #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuch #bookstagram #kinderbuchliebe #Kinderbuchreihe #kinderlesen #leseliebe #kinderbuchblogger #buchblogger

Magische Welt der Dinge – Das Geheimnis von Henrietta Handy

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @alex.wagner.schreibt 

Illustratorin: @sabine_marie_illustration 

Inhalt:

Wer denkt bei Handys nur ans Telefonieren und Surfen? In einem Smartphone verbirgt sich so viel mehr!

Die Zwillinge Anton und Lucy finden nichts cooler als Smartphones. Ein eigenes Handy zu besitzen? Das wäre mega!

Als sie am Abend vor ihrem Geburtstag zufällig das Telefon ihres Papas in die Finger bekommen, passiert das Unglaubliche. Das Smartphone erwacht plötzlich zum Leben. Besser gesagt die Superheldin Henrietta Handy.

Die Kinder folgen der mysteriösen Handy-Heldin in fremde Welten und stürzen sich in das größte Abenteuer ihres Lebens. Dabei entdecken sie nicht nur, was alles in einem Smartphone steckt. Sie lüften auch ungeahnte Geheimnisse, die sie so schnell nicht wieder vergessen werden.

Meine Meinung:

Auf diesem Magischen Cover sieht man die Titelfigur Henrietta Handy, Paul Pulli (die Figur aus dem ersten Teil) und die Zwillinge Anton und Lucy. Außerdem ist im Hintergrund eine Computersprache aus Nullen und Einsen zu sehen. Das ist Binärcode, hat Papa mir erzählt, das ist die Sprache, mit der Computer und eben auch Handys sich unterhalten.

Anton und Lucy sind Zwillinge, die am nächsten Tag Geburtstag haben. Sie bleiben also in der Nacht wach, nehmen sich Papas Handy und als Lucy laut fragt, woraus eigentlich so ein Handy besteht, erscheint plötzlich die Superheldin Henrietta Handy und zeigt den Kindern, wie so ein Handy entsteht und was man alles dafür benötigt. Dabei reisen die Kinder zusammen mit Paul Pulli und Henrietta Handy durch das Internet zu einer Firma in China. Nebenbei erfährt man hier übrigens, dass Datenpakete im Internet aufgeteilt werden und deshalb hat Anton eine Zeit lang keine Hose an hat.

Hier wird auch kurz auf Binärcode eingegangen, der eben aus Nullen und Einsen besteht und von Computern verstanden wird.

Später landen die Freunde noch im Kongo an einer Kobalt-Mine, Kobalt ist wichtig für die Herstellung von Handy-Akkus. Ebenso benötigt man auch Gold und 50 andere Dinge. Sie landen auch in Motherboard-City, also tatsächlich schrumpfen die Freunde auf die Größe von Elektronen und schauen sich auf einer Platine um.

Das Buch ist mit unter 200 Seiten eigentlich viel zu kurz für alles, was man hier als Geschichte vermittelt bekommt. Modems, GPS, WIFI, Chips, Internet, Rohstoffe und nicht zuletzt auch der Umweltaspekt von solchen Geräten verpackt in einem spannenden Abenteuer fühlen sich an, als würde man selbst eine wahnsinnig schnelle Reise durch das Internet machen.

Das Buch ist ein sehr spannendes Abenteuer. Wir alle nutzen Handys heute völlig selbstverständlich und machen uns viel zu selten Gedanken darüber, was für eine technische Meisterleistung diese Handys eigentlich sind. Wie wertvoll die Stoffe darin sind, vergisst man auch immer wieder, denn leider ist es noch immer so, dass die alten Smartphones einfach weggeschmissen werden. Auch von den Herstellern selbst. Da sollte man noch mal bessere Ideen zu haben.

Buchreihe:

Magische Welt der Dinge – Antons geheime Reise mit Paul Pulli

Magische Welt der Dinge – Das Geheimnis von Henrietta Handy


#rezension
 #Rezensionsexemplar #buchtour #gewinnspiel #magischeweltderdinge #dasgeheimnisvonhenriettahandy #Rohstoffe #Handys #motherboard #Nachhaltigkeit #internet #Spannung #GPS #paulpulli #henriettahandy #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchliebe #kinderbuch #lehrreich #lesetipp

Lasst uns Liebe sähen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @isabella.halbeisen

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um „Liebe sähen“. Das heißt, es geht darum, wie man mit Kleinigkeiten seinen Mitmenschen hilft oder für die Umwelt und die Tiere etwas gutes tut. In der Klasse von Frau Krause sind 18 Kinder und jedes dieser Kinder erzählt eine eigene, kleine Geschichte, wie man die Welt besser machen, also Liebe sähen kann.

Sandra geht zum Bauernhof und kauft zum Beispiel unverpackte Milch, weil sie ein eigenes Kännchen dabei hat. Eier kauft sie auch, legt diese aber in eine Pappschachtel, die sie immer wieder verwendet. So produziert sie viel weniger Verpackungsmüll. Oder Lotte, die zu Weihnachten immer auf dem Weihnachtsmarkt von den Handwerkern die gebastelten Dinge kauft, weil sie den Hersteller direkt unterstützen will. Dann gibt es auch zum Beispiel noch Anton, der den Bienen hilft, ohne die – so verrückt es klingt – das Leben auf der Erde vermutlich gar nicht möglich wäre.

Das Buch zeigt anhand dieser kleinen Geschichten, dass jeder die Welt ein Stück besser machen kann und man eben auf diese Art „Liebe sähen“ kann. Gerade in der heutigen Zeit, wo die Erwachsenen z. B. immer sagen: „Ja, aber das andere Land macht ja noch viel mehr das Klima kaputt, als Deutschland“, ist es gut,eine Geschichte zu lesen, bei der man sieht, dass jeder etwas tun kann, damit alles besser wird.

Ich fand das Buch gut, weil ich selbst auch manchmal vergesse, dass wirklich jeder ein kleiner Held sein kann.

#rezension #rezensionsexemplar #Liebe #Umwelt #Klima #Gemeinsamkeit #Achtsamkeit #Dankbarkeit #Nachhaltigkeit #Tierschutz #Zukunft #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #wichtigethemen #blicküberdentellerrand #bookblogger #bookalicious #buchvorstellung #kinderbuch #kinderbuchautorin #buchblogger #kinderbuchblogger

Tschakka! Huhn voraus

Autorin: @mara.andeck.autorin
Illustratorin: @phiniphi
Verlag: @fischer_kinder.jugendbuch

Inhalt:

Ausgebüxt! Mit leisem Platsch und lautem Gegacker landet ein schwarzes Flauschhuhn in Tabeas Garten und ist im nächsten Moment schon wieder weg. Ein klarer Fall für Tabea und Freund Einstein: Als Tschakka und Stoneman, in coolen Heldenoutfits und auf superschnellen Waveboards, starten sie zur Huhnrettung! Jetzt können sie fast alles: einen wundertollen geheimen Garten finden, Oberfiesling Luis austricksen und sogar ein bisschen die Welt retten. Und dann ist da ja auch noch das rätselhafte Riesen-Ei …

Meine Meinung:
Dieses Jahr fällt der Urlaub für Tabea und ihre Familie unverhofft und Wasser. Tabea ist absolut enttäuscht und sieht die schrecklichsten Ferien der Welt auf sich zukommen.  Aber dann fällt ein Huhn von Himmel und Tabea Schakka (Tschakka) und ihr bester Freund Jonas (Stoneman) hecken nun einen genialen Plan zur Rettung  des Huhns und der Ferien aus. 

Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen.  Tabea ist das jüngste Kind in der Familie Schakke. Ihre zwei größeren Geschwister dürfen gefühlt immer viel mehr als sie und das ist mega unfair. Dieses Gefühl kann ich gut nachvollziehen,  da mir das manchmal auch so geht. Ihre Geschwister sind aber toll.  Die halten richtig zusammen. Genauso muss das sein. 

Klasse finde ich auch das hier viel über Nachhaltigkeit nachgedacht wird.  Man muß ja echt nicht alles wegwerfen. Manche Sachen kann man für einen neuen Zweck ganz toll verwenden.

Dies ist eine rasante, lustige Geschichte. Der Schreibstil ist sehr cool.  Mit vielen Zeichnungen, Sprechblasen und verschiedenen Schriftarten. Solche Bücher mag ich immer sehr gerne,  da man dann beim Lesen doch noch ein bisschen mehr dabei ist. 

Hier gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Ein richtig cooles Buch.

Buchreihe:

Tschakka! – Huhn voraus!

Tschakka! – Freunde in Sicht!

Tschakka! – Jetzt wird`s stachelig!

#rezension #tschakkahuhnvoraus #tschakka #Ferien #Freundschaft #Geschwister #Freiheit #clubhaus #waveboard #Huhn #Suche #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Eltern #Familie #nesthäckchen #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #kinderbuch #fischerkijubu #maraandeck #kinderbuchautorin #kinderbuchliebe #ferienabenteuer #buchblogger #Bookstagram #bookies