Schatten – Die Macht des Lichts

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @timoparvela
Illustrator: @pp_pitkanen
Übersetzer: Stefan Moster
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Pete und Sara kehren aus Auroria in die Menschenwelt zurück. Dort hat sich alles verändert. Fast alle Menschen haben ihre Schatten verkauft. Aber ein Mensch ohne Schatten hat auch seine Seele verloren. Die Welt ist zu einem Ort geworden, an dem sich jeder nur um sich selbst kümmert. Krampus, der Herr der Finsternis, schürt dort Hass und Wut. Doch Pete und Sara geben die Hoffnung nicht auf. Sie wollen nicht nur ihre eigene Welt, sondern auch das Königreich Auroria retten. Doch welche Gestalt hat Krampus in der Menschenwelt angenommen und wie kann er besiegt werden? 

Meine Meinung:
Die „Schatten“-Serie findet mit diesem Buch ihr großes Finale, in dem alle Handlungsstränge zusammengeführt werden. Begonnen hat alles damit, dass Pete seine schwerkranke Freundin Sara retten wollte. Im Austausch gegen seinen Schatten wurde Sara tatsächlich gesund, doch Pete konnte ohne seinen Schatten keine Freude mehr empfinden – ja, er fühlte überhaupt nichts mehr.

Im zweiten Band erfahren wir, dass Pete nicht der Einzige ist, der seinen Schatten für einen Herzenswunsch geopfert hat. Zudem entdecken wir, dass das Weihnachtsmanndorf wirklich existiert. Dort leben Wichtel, Elfen, der Weihnachtsmann und viele andere mystische Wesen. Doch das „echte“ Weihnachtsdorf ist bei weitem nicht so idyllisch, wie wir es aus anderen Geschichten kennen: Die Wesen sind zerstritten, niemand vertraut dem anderen, und obwohl der Weihnachtsmann als ältester Herrscher regiert, ist die Harmonie zerbrochen.

Das dritte Buch liefert ein furioses Finale. In der echten Welt müssen Pete, Sara und die Schattenflickerin Uudit erkennen, dass Menschen auch ihre Schatten getauscht haben. Egoismus regiert, und der böse Krampus schürt in unserer Welt Hass und Wut. Doch kann er aufgehalten werden? Und können sowohl die Menschenwelt als auch die Weihnachtswelt Auroria gerettet werden?

Timo Parvela hat einen genialen, wenn auch stellenweise verwirrenden Abschluss dieser Trilogie geschaffen. „Verwirrend“ schreibe ich bewusst, denn ohne die ersten beiden Teile ist es nahezu unmöglich, diesem Buch zu folgen. Der dritte Band baut direkt auf den vorherigen auf, und der Schreibstil ist im Laufe der Jahre mit den Leser*innen gewachsen. Während ich den ersten Teil bedenkenlos einem zehnjährigen Kind empfehlen würde, lautet mein Urteil hier: „Warte lieber noch ein paar Jahre.“ Die Handlung ist komplexer geworden, und die Bedrohungen für die Protagonist*innen sind deutlich intensiver.

Pasi Pitkänens wunderbare Illustrationen im Graphic-Novel-Stil ergänzen und bereichern die Geschichte. Dieses Buch ist eine besondere und faszinierende Art von Weihnachtsgeschichte – ein echtes Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Buchreihe:

Schatten – Der Pakt

Schatten – Das Portal

Schatten – Die Macht des Lichts

#Schatten #schattendiemachtdeslichts #Wunsch #Weihnachtsmann #freude #Weihnachtsmann #krampus #Egoismus #Harmonie #Freunde #Hass #Wut #Rettung #Harmonie #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #Bookstagram #buchblogger #kinderbuchblog #instabook

Ralf-Rüdiger ein Rentier sucht Weihnachten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @christian_seltmann
Illustratorin: Astrid Henn
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Rentier Ralf-Rüdiger sucht Weihnachten . Zu Hause in den Bergen ist es ihm nicht begegnet – aber vielleicht findet er es ja in der glitzernden Wolkenkratzerstadt , wo es alles zu kaufen gibt? Oder entdeckt Ralf-Rüdiger das Fest der Liebe doch in der gemütlichen schneebedeckten Hütte von Rentier Regina – bei selbst gebackenen Keksen und schön gestrickten Hufwärmern?

Meine Meinung:
Ralf Rüdiger sucht Weihnachten. Was ist das eigentlich? Bei ihm zuhause war’s jedenfalls nicht. Da gab’s nur einen Zettel, auf dem „Weihnachten ist das Fest des Friedens, der Freude und der Liebe“ stand. Er konnte da nicht so richtig dran glauben, immerhin gab’s direkt danach Nebel, Regel und dann latschte er auch noch in eine Pfütze. Aber irgendwo muss dieses Weihnachten doch sein? Vielleicht in den vielen Geschäften der Großstadt? Oder vielleicht in der Hütte vom Rentiermädchen Regina? Wo ist dieses „Frieden, Freude und Liebe“ denn nun?

Christian Seltmann und Astrid Henn haben ein wunderschönes Kinderbuch zum Thema „Bedeutung von Weihnachten“ gemacht. Die Geschichte ist wirklich herzerwärmend, wie ein Weihnachtsplätzchen und die lustigen Zeichnungen legen sich wie Zuckerguß auf das Weihnachtsplätzchen drauf. Für jüngere Leser und Leserinnen ist dieses Buch bestimmt ein absolutes Vergnügen. Die Figuren sind lustig und die Geschichte vermittelt so ein schönes Gefühl von Weihnachten.

Ob Ralf-Rüdiger die Bedeutung vom Weihnachtsfest finden wird? Lest dieses schöne Kinderbuch und findet es selbst heraus.

#ralfrüdigereinrentiersuchtweihnachten
#Rentier #Weihnachten #Frieden #Freude #Liebe #Bedeutung #Suche #Weihnachtsgefühl #christmas #Kinderbuch #Weihnachtsbuch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #bookblogger #Bookbrothers #jungslesenauch #kinderbuchblog #vorlesezeit

Ein Weihnachtswunder namens Fred

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @rebecca_elbs_autorin
Illustratorin: @winkelmitdemzaunpfahl
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Eigentlich wollte Emmas Familie über Weihnachten in den Urlaub fliegen. Opa Fred ist vor Kurzem gestorben und es ist einfach zu seltsam, ohne ihn zu feiern. Doch Papa hat sich bei den Flugtickets schlimm verklickt! Nun sitzen sie plötzlich doch zwischen Umzugskisten in Opas Haus, in das sie gerade umgezogen sind. Das kann ja ein tolles Weihnachten werden! Aber dann saust ein süßes Fellknäuel durch die Tür herein. Ein Frettchen! Emma ist begeistert. Wenn sie das doch nur behalten könnten! Und der neue kleine Mitbewohner ist nicht die einzige Überraschung an diesem Heiligabend …

Meine Meinung:
Emmas Opa Fred ist vor kurzem gestorben. Deshalb wohnt Emmas Familie nun in Opas Haus. Aber erst seit sehr kurzer Zeit, überall stehen noch Umzugskartons herum und alles, wirklich alles erinnert Emmas Mama an Opa Fred. Deshalb ist sie auch sehr traurig. Emmas Papa und Mama haben beschlossen, erst einmal Weihnachten auf einer Insel in der Sonne zu feiern und sich nach den Feiertagen um den Umzug zu kümmern. Aber da Papa, schusseligerweise, die Flugtickets für nächstes Jahr und nicht dieses Jahr gebucht hat, müssen sie doch zuhause bleiben. Emma und ihr Bruder Paul finden das super. Vor allem, als plötzlich auch noch ein Frettchen in der Wohnung auftaucht und noch viele andere Überraschungen auftauchen.

Rebecca Elbs hat eine sehr süße, kurze Geschichte zum Lesen und Vorlesen geschrieben. Aus Sicht von Emma sehen wir, wie Weihnachten trotz des kürzlichen Todes von Opa doch noch irgendwie schön werden kann. Vor allem, weil Emma und ihr Bruder sowieso lieber in Opa Freds Haus bleiben wollen. Da sind einfach viel zu viele Weihnachtserinnerungen an den tollen Opa drin.

Ich musste ein paarmal grinsen, weil Rebecca hier wirklich schöne Zufälle eingebaut hat. Man kann das Buch als erfahrener Leser oder erfahrene Leserin schnell durchlesen. Die Zeichnungen von Lena Winkel passen total super zu der Geschichte. Ich habe mich auch sofort in das Frettchen verliebt. Ein paarmal musste ich auch heftig schlucken, weil der Tod vom Opa natürlich hier irgendwo ein Thema ist und die Kinder so viele Rituale mit Opa hatten (Weihnachtskekse essen und viel lachen). Aber wie sich die Geschichte um das Frettchen dann entwickelt, ist wirklich wunderschön.

Fazit: Ein Weihnachtswunder namens Fred ist eine schönes Kinderbuch mit liebenswerten Figuren und schönen Illustrationen. Es hat richtig Spaß gemacht, das zu lesen.

#einweihnachtswundernamensfred #Weihnachten #Weihnachtszeit #weihnachtswunder #Umzug #Tod #Familie #überraschung #Freude #Urlaub #Opa #Erinnerungen #Frettchen #weihnachtsbuch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #bookbrothers #Jungslesenauch #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #bookstagram #leseninderweihnachtszeit #buchliebe #instabook

Die Cobra Bande und der miese Müllmafioso

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @folko.streese
Verlag: @emf_verlag

Inhalt:

Nach einer nett gemeinten Spendenaktion alter Küchengeräte wird  Opa plötzlich wegen angeblicher illegaler Müllentsorgung verhaftet – Das kann nur eine Masche des zwielichtigen Hamburger Müll-Managers von Green Clean sein, der ihm zuvor medienwirksam seine Unterstützung angeboten hatte! Für die Cobra-Bande ist klar: Um Opa zu entlasten, müssen sie Beweise finden, um den wahren Umweltsünder zu entlarven . Eine gefährliche Ermittlung und eine rasante Verfolgungsjagd durch die Straßen und Kanäle Hamburgs soll den miesen Müll-Mafioso zur Verantwortung ziehen.

Zusammen müssen die Kinder (und damit auch die Leser*innen) einige knifflige Rätsel lösen und Hindernisse überwinden, um dem vermeintlichen Saubermann das Handwerk zu legen.

Meine Meinung:
Otto und Bea erwarten in ihrem Zuhause Hamburg Besuch von Opa und ihrem Freund Cem. Opa wurde nämlich von der Firma Green-Clean eingeladen da er, wenn er alte Geräte repariert, diese immer über die Green-Cleen App verkauft und das Geld direkt an diese Firma spendet. Man kann ja auch alte Dinge reparieren und muss nicht immer alles wegwerfen und neu kaufen.

Aber plötzlich steht Opa in Handschellen da und wird von der Polizei abgeführt. Was ist hier nur schief gelaufen? Steckt etwas der sehr unsympathisch Chef von Green-Clean dahinter?

Die Cobra-Bande beginnt natürlich gleich mit ihren Ermittlungen. Diese führen die drei quer durch Hamburg. Ob sie Opa wohl vor dem Gefängnis bewahren können?

Dies ist nun schon der 3. Teil der Cobra-Bande und ich bin immer noch genauso begeistert. Dieses Mal wird an einem neuen Schauplatz ermittelt. Die Geschichte ist spannend und locker geschrieben. Ich mag die Protagonisten alle sehr gerne. Sie sind lustig, clever und geben einfach nicht auf. Die vielen Rätsel im Buch, wir Leser müssen ja auch helfen, sind abwechslungsreich und fordern einen beim lesen nochmal ganz anders. Wenn man bei diesen aber mal nicht weiter kommt gibt es hinten im Buch immer die Lösungen. Ich finde man liest durch die Mitmachrätsel viel aufmerksamer und kann sich durch die darin z. B. vorkommenden Karten einiges noch besser vorstellen.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind wie immer richtig klasse. Sie passen einfach perfekt zum Gelesenen und lockern das Buch nochmal auf.

Ich hatte auf jeden Fall wieder viel Spaß mit Bea, Cem, Otto und natürlich Rabbit zu rätseln und zu ermitteln.

Buchreihe:

Die Cobra Bande und der geheimnisvolle Sprayer

Die Cobra-Bande und die Prangster-Gang

Die Cobra-Bande und der miese Müllmafioso

#diecobrabande #folkostreese #Umweltschutz #nachhaltigkeit #müllmafioso #abfallentsorgung #Freunde #Gefängnis #Ermittlungen #spannung #rätselbuch #Mitmachrätsel #detektivgeschichte #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook #Kinderbuchreihe

Der Weihnachtszwölf

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @lucyastner
Illustratorin: Caroline Opheys
Verlag: @baumhausbande

Inhalt:

Papperlapups! Ihr wisst nicht, was ein „Weihnachtszwölf“ ist? „Wichteltür“ sagt euch nichts? Dann geht es euch wie Alfie, Pippa und Bobby, deren Eltern irgendwo auf der Welt Dinosaurierknochen ausgraben – und die ihre Kinder deshalb in der Obhut von Tante Gunilla gelassen haben. Gunilla hasst nicht nur Kinder, sie hasst auch Weihnachten und hat beschlossen, es dieses Jahr ausfallen zu lassen. Aber da hat sie die Rechnung ohne Wilson Wilbur Winterbottom gemacht, den Weihnachtszwölf, der kurz vor Weihnachten durch die Wichteltür marschiert und den Kindern der Familie Briggs eine unvergessliche Weihnachtszeit beschert …

Meine Meinung:
Schlimmer kann die Vorweihnachtszeit nicht sein. Alfies Eltern, Archäologen, müssen zu einer Ausgrabung und Alfie und seine Geschwister Pippa und Bobby werden von Tante Gunilla beaufsichtigt. Gunilla raucht Kette, hasst Kinder, hat einen ekligen, fiesen Kläffer namens Daisy und Weihnachten soll es auch nicht geben, wenn es nach der Horrortante geht. Ihr seht, es ist alles ganz schlimm. Und dann taucht plötzlich in Alfies Zimmer eine kleine rote Tür auf, hinter der offensichtlich ein Weihnachtszwölfen namens Wilson wohnt. Zwölfen, sagt Wilson, sind viel cooler als Elfen, weil sie einfach alles lustiger machen. Ob Wilson Weihnachten retten kann?

Der Weihnachtzwölf ist eine Weihnachtswundergeschichte. Alfie ist richtig traurig wegen Weihnachten und dass seine Eltern nicht da sind, aber der lustige Wilson, der gerne in Haferschleim badet und auch sonst viele verrückte Ideen hat, hilft ihm, weniger traurig zu sein. Außerdem schafft es Wilson, dass die gruselige Tante ein bisschen aus sich herauskommt und sich verändert.

Die Geschichte ist sehr witzig geschrieben und die Freundschaft zwischen Alfie und Wilson ist wirklich schön, ohne zu „feierlich oder kitschig“ zu werden. Wilson hat, weil er eben kein langweiliger Elf ist, eine Menge manchmal sehr verrückter Ideen, aber weil er Alfie und vor allem Alfies Fantasie braucht, bekommt der Junge auch viel Selbstvertrauen. Die Zeichnungen von Caroline Opheys sind toll in den gut lesbaren Text eingebettet und passen fantastisch zu dieser Geschichte. Ich fand das Buch schön, ein richtig gutes Weihnachtsmärchen.

Buchreihe:

Der Weihnachtszwölf

Der Weihnachtszwölf – Durch die Wichteltür ins Abenteuer

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #derweihnachtszwölf #Wichtel #Weihnachtszeit #Weihnachten #Freundschaft #Eltern #Freude #lustig #weihnachtsbuch #Bookbrothers #bookblogger #kinderbuchblog #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #kinderbuchblogger #kinderbuch #kinderlesen #Buchliebe #bookaholic

Die Geburtstagsbande – Die beste Party der Welt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @wasfuermich
Illustratorin: @simona.ceccarelli
Verlag: @sfischerverlage
Sprecherin: @cathlen_gawlich
Hörbuchverlag: @deraudioverlag

Inhalt:

Lu, Rio und Pelle haben es geschafft: Sie dürfen ganz offiziell Geburtstagspartys organisieren – und ihr erste Auftrag steht auch schon fest: Amelies Geburtstag. Erst wünscht Amelie sich eine Unterwasserparty. Dann eine Popstarparty. Oder vielleicht doch ganz was anderes? Zum Glück findet die Geburtstagsbande heraus, was hinter Amelies ständig wechselnden Wünschen und Ideen steckt, und am Ende feiern sie zusammen die schönste Geburtstagsparty des Sommers.

Meine Meinung:
Endlich dürfen wir mit Lu, Pelle und Rio weiterfeiern. Die drei sind nämlich nun ganz offizielle Partyplaner und haben auch schon den ersten Auftrag an Land gezogen.  Amelie aus der 3b hat die Geburtstagsbande mit der Planung ihrer weltbesten Geburtstagsparty beauftragt.  Eine Meerjungfrauen-Unterwasserparty wäre toll.  Unsere Freunde stürzen sich in die Organisation, da nur wenig Zeit ist bis die Party steigen soll. 

Plötzlich entscheidet sich Amelie aber um. Nun soll es eine Popstarparty mit berühmten Ehrengast sein. Kaum haben unsere Freunde hierfür den Großteil der Arbeit erledigt, da macht Amelie wieder eine Kehrtwende und möchte etwas anderes. Woran kann diese Unentschlossenheut wohl liegen und was möchte Amelie wirklich?

Zeitgleich wird immer wieder der Bandenbus verwüstet. Steckt dahinter vielleicht der Sohn der neuen Angestellten? Der lungert nämlich öfter dort herum…

Ich liebe die Geburtstagsbande.  Schon der erste Teil konnte mich komplett begeistern.  Die Kinder sprühen vor Energie und Ideen. Ihre Freundschaft und der Zusammenhalt ist so total besonders.  Die drei laden sich einfach nicht unterkriegen. Beim Lesen und Hören bekomme ich einfach immer total gute Laune.

Das Cover ist, wie schon das vorherige, extrem schön geworden. Allein vom hinsehen muss ich grinsen, weil es einfach Spaß verspricht.  Auch die schwarz-weiß Illustrationen haben mir wieder sehr gut gefallen. 

Dieses Mal konnte ich sogar zusätzlich das Hörbuch hören und ich kann sagen, dass ich auch hierbei richtig viel Spaß hatte. 

Der Erdbeerhof mit Oma, Opa und den Kindern ist ein  totaler Wohlfühlort an den ich mich bestimmt noch häufiger begeben werde. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band,  der hoffentlich ganz bald erscheint.

Buchreihe:

Die Geburtstags-Bande- Auf die Plätze, fertig, feiern!

Die Geburtstags-Bande – Die beste Party der Welt

Die Geburtstagsbande – Ein Fest für alle!

Die Geburtstagsbande – Jeder Tag ist Feiertag

#Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #diegeburtstagsbande #diebestepartyderwelt #Erdbeeren #Party #Freunde #Tiere #Unsicherheit #Freude #Zusammenhalt #Glücklichsein #Bookbrothers #Jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Bookstagram #bookstagramgermany #kinderbuch #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #leseliebe #kinderlesen #bookblogger

Lillys magische Schuhe – Der funkelnde Berg

Autor: @uschluhn
Illustratorin: @alicaillustration
Verlag: @ravensburgerkinderbuecher

Inhalt:

Diese magischen Schuhe schenken dir Mut, Selbstvertrauen und Stärke. Wenn du Lillys Hilfe brauchst, wirst du ihre geheime Schuhwerkstatt finden …

Romy hat schon an vielen tollen Orten auf der Welt gelebt. Doch inzwischen hat sie die Nase voll vom Herumreisen und Heimunterricht. Sie würde viel lieber auf eine ganz normale Schule gehen, in der sie jeden Tag ihre Freunde sehen kann! Aber davon muss sie erst mal ihre Eltern überzeugen, die seit Neuestem einen Gasthof in den Alpen führen. Können die magische Schuhmacherin Lilly und ihre Gefährten Romy helfen?

Meine Meinung:
Der 5. Teil dieser Reihe führt uns in die Berge.  Hier lebt Romy.  Sie ist gerade erst mit ihren Eltern hergezogen und kennt noch niemanden.  Die wird genau wie Lilly zuhause unterrichtet. Dabei wünscht sie sich so sehr mit den anderen Kindern in die Dorfschule gehen zu dürfen und mir denen zusammen Rollschuhe zu laufen. Aber sogar das Rollschuhe laufen verbieten Romys Eltern.  Natürlich versucht Lilly zusammen mit Onkel Clemens ihr zu helfen. Natürlich sind auch die Gierigen wieder in der Geschichte vertreten. 

Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen.  Das Cover passt toll zur Geschichte und führt sich perfekt in n die Reihe ein.  Es ist so dünn bunt und allein sag ansehen macht schon Freude. Auch die Illustrationen im inneren sind wieder klasse gelungen. 
Die Geschichte ist natürlich auch toll.  Die ist genau richtig spannend. Dieses Mal anders als in den anderen Teilen.  Nicht die Gefahr stand hier im Vordergrund sondern eher die Vergangenheit von Romys Mama und auch ihr Großonkel (der hat mich ein bisschen an den Alm-Öhi erinnert).

In dieser Geschichte war wieder sehr viel Magie im Spiel.  Ich habe jedes Wort genossen und freue mich nun schon auf Henry und den 6. Teil.

Buchreihe:

Lillys Magische Schuhe – Die geheime Werkstatt

Lillys Magische Schuhe – Die verbotenen Stiefel

Lillys Magische Schuhe – Die zauberhaften Flügel

Lillys magische Schuhe – Der tanzende Drache

Lillys magische Schuhe – Der funkelnde Berg

Lillys magische Schuhe – Die verwundene Schildkröte

#Rezension #buchempfehlung #lillysmagischeschuhe #Magie #Schuhmacher #schuhwerstatt #Rollschuhe #Wunsch #Freude #Freunde #Schule #Umzug #Ziegen #greifvögel #Berge #Drachen #Vergangenheit #Familie #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchblogger #ravensburger #kinderbuch #Schuhe #bookaholic #Bookstagram

Ein wirklich wahres Weihnachtswunder

Autorin: @isabel.abedi
Illustratorin: Daniela Kohl
Verlag: @arena_verlag_kids @arena_verlag

Inhalt:

Manchmal werden Weihnachtswunder wahr …

Weihnachten steht vor der Tür. Manu und seine kleine Schwester Jana sind auf dem Weg nach Hamburg zu ihrem Papa. Leider muss Mama noch arbeiten, und deshalb soll Manu im Zug ganz allein auf den roten Weihnachtskoffer aufpassen. Das ist eine große Aufgabe, denn schließlich sind darin all ihre Geschenke. Und Manus Saxofon. Und Janas Flügel für ihren großen Auftritt als Christkind.

Aber als die Geschwister bei Papa ankommen und den roten Koffer aufklappen, eröffnet sich ein Riesenschreck! Ob daraus noch ein wirklich wahres Weihnachtswunder wird?

Meine Meinung:
Diese Buch haben wir bei @corniholmes entdeckt und waren gleich verzückt. Ok…es ist noch nicht Weihnachten, aber wir lieben die Weihnachtszeit. Alles duftet so herrlich, überall sind schöne Lichter, wir lesen, basteln und backen mit unseren Eltern, schauen Weihnachtsfilme, fahren Schlitten und klar Geschenke gibt es auch. Dies alles immer mit weihnachtlicher Hintergrundmusik.

Jedes Jahr lesen wir andere Weihnachtsgeschichten. Diese hier ist in diesem Jahr die erste gewesen.

Am 24. Dezember fährt Manu mit seiner kleinen Schwester Jana mit dem Zug von Berlin nach Hamburg um bei ihrem Papa Weihnachten zu feiern. Mama muss noch arbeiten und kommt erst einen Tag später nach. Manu passt auf Jana und auf den roten Koffer in dem alles wichtige für die Weihnachtsfeier untergebracht ist auf. Gerade bei Papa zuhause angekommen stellen sie fest, dass der rote Koffer gar nicht ihr roter Koffer ist. Ist Weihnachten nun gelaufen ?

Diese Geschichte ist total schön zu lesen. Ich habe mich von Anfang an irgendwie super wohl gefühlt.

Hier wurde auf viele Details bei den Beschreibungen geachtet. Zusammen mit den wundervollen Illustrationen ist dieses Buch total bezaubernd. Die Zeichnungen sind wirklich richtig toll. Hier sei erwähnt, dass dies ein Comic-Buch ist, daher ist diese Info sehr wichtig.

Im Buch findet man auch tolle passende Rezepte und Bastelanleitungen.

Die ganze Geschichte ist einfach so herzlich, weihnachtlich irgendwie urgemütlich. Dieses Gefühl das ich beim Lesen hatte war einfach super schön. Es hat sich angefühlt wie nach Hause zu kommen und es duftet nach Kakao und meinen Lieblingsplätzchen. Ja, ich denke das beschreibt es ziemlich gut.

Also für die Weihnachtszeit sollte man sich diese Geschichte mit all ihren bezaubernden Protagonisten dringend merken. Hier wird einem beim Lesen einfach warm ums Herz.

Ich gebe dem Buch 5/5 Punkte.

#rezension #buchempfehlung #leseempfehlung #buchvorstellung #Weihnachten #Weihnachtszeit #weihnachtsstimmung #weihnachtswunder #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Familie #liebe #plätzchen #weihnachtsbücher #christmas #bookies #bookisg #bookaholic #buchverrückt #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderbuchautor #lesezeit #lesengehtimmer

Checker Tobi – Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit – Das check ich für euch!

Autor: Gregor Eisenbeiss / Sprecher: Tobias Krell und Paulina Rümmelein / Verlag: cbjaudio

Inhalt:

Trauer, Angst, Freude, Liebe & Co – Das „Checker-Tobi“-Wissens-Hörspiel auf Augenhöhe

Woher kommt es, dass wir manchmal rot sehen, wenn wir wütend sind? Oder dass wir zittern vor Angst? Und dass wir am liebsten in die Luft springen würden, wenn wir uns ganz doll freuen? Checker Tobi stellt die Checkerfragen, die Kinder interessieren. Gemeinsam mit dem frechen Robotermädchen Roberta nimmt er seine Fans in diesem Hörspiel mit auf eine spannende Reise. So erfahren wir u. a. was die Basisemotionen sind und welche Vorgänge in unserem Körper sie bewirken.Ein humorvolles und wissensreiches Sachhörspiel für die ganze Familie! Mit Tobias Krell, dem Checker aus der beliebten KiKA-Sendung „Checker Tobi“, und Paulina Rümmelein als vorlautem und sehr schlauen Robotermädchen Roberta.

Meine Meinung:
Checker Tobi kenne ich aus seinem Film. Schon damals fand ich ihn total toll. Das war auch der Grund, warum ich dieses Hörspiel unbedingt hören wollte.

Beim Gefühle-Check geht es darum, warum Menschen verschiedene Gefühle haben und wofür diese überhaupt da sind.

Ich fand es richtig toll zu so vielen Experten zu gehen und zu erfahren wofür zum Beispiel das Gefühl „Ekel“ da ist. Ich habe vorher nicht gewusst, dass mein Körper so viele verschiedene Abwehrmechanismen hat und das diese auch so unterschiedliche sind.
Das Schimmel nach unten wächst wusste ich auch nicht.

Auch das kleine Begleitheft das bei der CD dabei lag ist richtig toll gestaltet und mit Infos versehen die ich so noch nicht wusste.

Dieses Hörspiel ist einfach nur
toll und super informativ. Hier werden Infos interessant und super nachvollziehbar verpackt und erklärt. Ein großes Lob an alle die daran mitgearbeitet haben.

Ich gebe dem Hörspiel 😁😁😁😁😁/5 mega starke Punkte.

Buchreihe:

Checker Tobi – Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Sozial Media – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Gesundheits-Check – Viren, Fitness, Vitamine: Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Umwelt-Check – Klima, Wald, Wasser: Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Haustier-Check: Katze, Hund Kaninchen – Das check ich für euch!

Checker Tobi – Der große Demokratie-Check – Wahlen, Parlamente, Kinderrechte: Das check ich für euch!

#rezension #rezensionsexemplar #youngbookstagram #jungsaufbookstagram #bookbrothers
#checkertobi #gefühle #hörempfehlung #bookies #bookish #informativ #bookaholic #geolino #kinderecht #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderblog #kinderbuchblog #kinderblogger #hörspiel #bookstagram #instabook #cbjaudio #wut #freude #traurigkeit #gregoreisenbeiß