Archibald allein im Wald

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @klaartoons
Illustratorin: @jessrose_illustrator
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Was gäbe die kleine Tanne Archibald dafür, endlich ein richtiger Weihnachtsbaum zu sein! Nur leider ist an Archibald so gar nichts Festliches: Er ist klein und krumm, mehr braun als grün und verliert zudem noch seine Nadeln. Die anderen Tannen lachen Archibald aus: Wer sollte so einen mickrigen Weihnachtsbaum schon wollen? Doch in der Weihnachtsnacht geschehen ja bekanntlich Weihnachtswunder …

Meine Meinung:
Archibald ist eine Tanne und wohnt zwischen lauter anderen Tannen. Er wäre total gerne ein Weihnachtsbaum, aber erstens ist Archibald sehr klein, zweitens nicht sehr grün und zu allem Überfluss hat er auch noch zwei Spitzen, nicht nur eine. Die anderen Bäume lachen sehr über das kleine Tännchen und machen Witze über ihn, weil er ja nie ein richtiger Weihnachtsbaum sein wird.

Und tatsächlich ist Archibald irgendwann alleine im Wald, alle anderen Bäume wurden bereits geholt.. Aber dann passiert Archibalds kleines Weihnachtswunder.

„Archibald allein im Wald“ ist ein Kinderbuch für sehr junge Leser und Leserinnen. Die Geschichte ist einfach formuliert und die Seiten werden von den wunderbaren Illustrationen von Jess Rose gefüllt. Man kann das Buch auch total gut vorlesen und ist damit auch vergleichsweise schnell durch. Wer ein schönes Kinderbuch mit einer kleinen „Naturbotschaft“ sucht, ist hier auf jeden Fall richtig. Das Buch lobt auch, dass Archibald eben nicht so ist, wie andere. Er ist auf seine Art etwas ganz Besonderes.

#archibaldalleinimwald #tanne #Weihnachtsbaum #anderssein #perfekt #weihnachtswunder #wunder #weihnachtsbuch #vorlesezeit #Kinderbuch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #Buchblogger #kinderbuchblog #Bookstagram #Leseliebe

Glow – Das wundersame Leuchten der Natur

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin und Illustratorin: @wonder.theory
Übersetzerin: Ulrike Hauswaldt
Verlag: @penguinkinderbuch

Inhalt:

Wusstest du, dass manche Lebewesen eine geheime Superkraft haben? Sie können leuchten! Ob Vampirtintenfisch oder magischer Leuchtpilz – die Natur steckt voller Wunder und Überraschungen! »GLOW« erforscht, wie und warum manche Tiere und Pflanzen Licht erzeugen, und was wir von ihnen lernen können. Komm mit auf eine faszinierende Reise zu den erstaunlichsten Kreaturen der Tiefsee, entdecke verschlungene Höhlennetzwerke, die dunkelsten Ecken des Waldes und erlebe das wundersame Leuchten der Natur.

Meine Meinung:
Was fällt euch ein wenn man fragt, was in der Natur so alles leuchtet? Mir würden Glühwürmchen, Quallen, der Anglerfisch, das Meresleuchten und Sterne einfallen. Aber es gibt noch so viel mehr.  So viel von dem ich bisher noch gar nichts wusste.  Korallen, Vampirtintenfische, der Nacktnasenwombat, Pilze und das sind nur einige wenige.  

Warum leuchten diese Tierarten und Pflanzen? Was ist Biolumineszenz? Wo leuchtet es? Wer oder was kann alles leuchten?

In diesem Buch habe ich so richtig viel gelernt.  Dinge von denen ich bisher echt nichts wusste. Die Natur ist manchmal einfach absolut besonders und überrascht mich immer wieder. 

Jennifer N. R. Smith hat nicht nur dieses Buch geschrieben, sie hat auch das Cover und die Illustrationen entworfen. Diese sind umwerfend. Das ganze großformatige Buch ist von vorne bis hinten ein einziges Kunstwerk. Anders kann ich das einfach nicht beschreiben. Das Cover kann man nicht nur sehen, sondern auch fühlen. Die Farbwahl ist optisch ein ein absoluter Eyecatcher. Detailliert, farblich stimmig schaffen es ihre Illustrationen auch den jüngsten Kindern genau zu vermitteln worum es in diesem beeindruckenden Buch geht

Ich liebe dieses Buch und bin total fasziniert. Ein richtiges Highlight welches ich hier entdecken durfte. 

Buchreihe:

Glow – Das wundersame Leuchten der Natur

BANG – Die spektakulärsten Naturphänomene der Erde

#glow #daswundersameleuchtendernatur #leuchten #biolumineszenz #natur #Quallen #pilze #Wunder #Überraschungen #Licht #naturphänomene #Glühwürmchen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Schatten – Der Pakt

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @timoparvela
Illustrator: @pp_pitkanen
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Der 13-jährige Pete ist verzweifelt. Seine beste Freundin Sara ist unheilbar krank. Als letzten Ausweg flüstert Pete dem Weihnachtsmann im Kaufhaus seinen sehnlichsten Wunsch ins Ohr. Er erhält das Versprechen, dass Sara geheilt wird, aber unter einer Bedingung: Pete muss seinen Schatten hergeben. Pete zögert keine Sekunde. Wer braucht schon einen Schatten? Der Plan geht auf und Sara wird über Nacht gesund. Aber bald stellt Pete fest, dass er nicht nur seinen Schatten verloren hat, und dass ein Mensch ohne Schatten kein richtiger Mensch mehr ist. Pete und Sara schmieden einen Plan, wie sie die Schatten zurückerobern können. Aber ihr Gegner ist eine sehr, sehr dunkle Macht …

Meine Meinung:
Petes beste Freundin Sara ist unheilbar krank. Ihr Leben hängt an einem seidenen Faden. Es ist sogar so schlimm, dass selbst die Ärzte Sara keine Chance mehr geben. Sie wird sterben. Und sie ist erst 13 Jahre alt, genau wie Pete. Er kann und will das nicht akzeptieren. Aber was soll er tun? In seiner Verzweiflung wendet er sich sogar an den Weihnachtsmann im Supermarkt. Er erzählt ihm seinen größten Wunsch: dass Sara überlebt.

In der folgenden Nacht erscheint ein Wichtel und bietet Pete an, dass Sara wieder gesund werden kann. Er müsse nur seinen Schatten gegen Saras Gesundheit eintauschen. „Wer braucht schon einen Schatten“, denkt sich Pete und willigt ein.

Tatsächlich wird Sara sofort gesund. Sie ist überglücklich und Pete fühlt nichts, als er davon erfährt. Das kann doch nicht sein: Er müsste doch auch etwas fühlen! Er merkt, dass er tatsächlich keinen Schatten mehr hat. Das macht ihm Angst! Ihm fällt auch auf, dass andere Menschen in seiner Umgebung keinen Schatten haben.

Puh. Das ist mal ein anderes Weihnachtsbuch. Es gibt einen Protagonisten, der nicht an den Weihnachtsmann glaubt, aber es gibt auch Wichtel, die nicht nett und freundlich sind, sondern gefährliche Wesen. Es gibt gruselige Gestalten wie den Krampus, eine Art „Anti-Weihnachtsmann“, und es gibt zwei Handlungsstränge, die am Ende zu einem triumphalen Finale führen, das allerdings ein Cliffhanger ist, denn diese Geschichte ist auf drei Bücher angelegt.

Das Buch ist düster geschrieben, aber es gibt viele „Lichtblicke“, die Hoffnung machen. Timo Parvela ist es dennoch gelungen, viel Humor einzubauen. Themen wie Depressionen und Fremdenfeindlichkeit werden in eine spannende Handlung eingewoben und sogar die Welt des echten Weihnachtsmannes muss gerettet werden.

Die Zeichnungen von Pasi Pitkänen passen perfekt zu diesem Buch. Die Kapitel sind kurz und prägnant geschrieben. Ich finde aber, dass dieses Buch von „medienerfahrenen“ LeserInnen gelesen werden sollte. Manche Kinder haben ein „Bild“ vom Weihnachtsmann, dass hier ziemlich und Wanken gerät.

Buchreihe:

Schatten – Der Pakt

Schatten – Das Portal

Schatten – Die Macht des Lichts

#Rezension #Rezension  #unbezahltewerbung #schattenderpakt #Weihnachtsmann #Wunsch #Schatten #Pakt #wunder #Freunde #Gefühle #Wichtel #krampus #weihnachtsbuch #bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #Buchreihe #kinderbuchblog #buchblogger #kinderbuch #Spannung #bookstagram #bookstagramgermany #instabook #bookaholic #kinderlesen #kinderbuchblogger

Ein wirklich wahres Weihnachtswunder

Autorin: @isabel.abedi
Illustratorin: Daniela Kohl
Verlag: @arena_verlag_kids @arena_verlag

Inhalt:

Manchmal werden Weihnachtswunder wahr …

Weihnachten steht vor der Tür. Manu und seine kleine Schwester Jana sind auf dem Weg nach Hamburg zu ihrem Papa. Leider muss Mama noch arbeiten, und deshalb soll Manu im Zug ganz allein auf den roten Weihnachtskoffer aufpassen. Das ist eine große Aufgabe, denn schließlich sind darin all ihre Geschenke. Und Manus Saxofon. Und Janas Flügel für ihren großen Auftritt als Christkind.

Aber als die Geschwister bei Papa ankommen und den roten Koffer aufklappen, eröffnet sich ein Riesenschreck! Ob daraus noch ein wirklich wahres Weihnachtswunder wird?

Meine Meinung:
Diese Buch haben wir bei @corniholmes entdeckt und waren gleich verzückt. Ok…es ist noch nicht Weihnachten, aber wir lieben die Weihnachtszeit. Alles duftet so herrlich, überall sind schöne Lichter, wir lesen, basteln und backen mit unseren Eltern, schauen Weihnachtsfilme, fahren Schlitten und klar Geschenke gibt es auch. Dies alles immer mit weihnachtlicher Hintergrundmusik.

Jedes Jahr lesen wir andere Weihnachtsgeschichten. Diese hier ist in diesem Jahr die erste gewesen.

Am 24. Dezember fährt Manu mit seiner kleinen Schwester Jana mit dem Zug von Berlin nach Hamburg um bei ihrem Papa Weihnachten zu feiern. Mama muss noch arbeiten und kommt erst einen Tag später nach. Manu passt auf Jana und auf den roten Koffer in dem alles wichtige für die Weihnachtsfeier untergebracht ist auf. Gerade bei Papa zuhause angekommen stellen sie fest, dass der rote Koffer gar nicht ihr roter Koffer ist. Ist Weihnachten nun gelaufen ?

Diese Geschichte ist total schön zu lesen. Ich habe mich von Anfang an irgendwie super wohl gefühlt.

Hier wurde auf viele Details bei den Beschreibungen geachtet. Zusammen mit den wundervollen Illustrationen ist dieses Buch total bezaubernd. Die Zeichnungen sind wirklich richtig toll. Hier sei erwähnt, dass dies ein Comic-Buch ist, daher ist diese Info sehr wichtig.

Im Buch findet man auch tolle passende Rezepte und Bastelanleitungen.

Die ganze Geschichte ist einfach so herzlich, weihnachtlich irgendwie urgemütlich. Dieses Gefühl das ich beim Lesen hatte war einfach super schön. Es hat sich angefühlt wie nach Hause zu kommen und es duftet nach Kakao und meinen Lieblingsplätzchen. Ja, ich denke das beschreibt es ziemlich gut.

Also für die Weihnachtszeit sollte man sich diese Geschichte mit all ihren bezaubernden Protagonisten dringend merken. Hier wird einem beim Lesen einfach warm ums Herz.

Ich gebe dem Buch 5/5 Punkte.

#rezension #buchempfehlung #leseempfehlung #buchvorstellung #Weihnachten #Weihnachtszeit #weihnachtsstimmung #weihnachtswunder #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Familie #liebe #plätzchen #weihnachtsbücher #christmas #bookies #bookisg #bookaholic #buchverrückt #kinderbuchblogger #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderbuchautor #lesezeit #lesengehtimmer

Die Schule der Wunderdinge – Hokus Pokus Kerzenständer

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @kiragembri
Illustratorin: @kissikissi_illustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Willkommen an der Schule der Wunderdinge! Hier erhält jedes Kind einen magischen Gegenstand, den es beschützen muss. Einen mechanischen Schmetterling, einen Zauberkompass, ja sogar einen Tarnumhang. Das kann ja nur ein wundersames Schuljahr werden! Doch als Tilly Bohnenstängel den Kerzenständer Lux überreicht bekommt, hält sich ihre Begeisterung in Grenzen. Denn Lux ist nicht nur frech, er kokelt auch alles an. Kaum, dass Tilly ihrem neuen magischen Freund näherkommt, passiert das Undenkbare: Lux ist verschwunden! Und der einzige Hinweis für Tilly und ihre Freunde Pip und Nico ist ein rauchig-kokeliges S-O-S!

Meine Meinung:
Dieses Buch haben wir schon bei unserem letzten Besuch im Buchgeschäft bewundert. Schon da stand fest, dass es auf unsere Wunschliste gehört. Das Cover sieht schon so magisch aus. Das macht einfach Lust auf mehr.
So haben wir uns natürlich mega gefreut, als der @arena_verlag_kids uns angeboten hat uns dieses Buch alle Rezensionsexemplar zuzusenden.

Gleich am Wochenende haben wir mit dem lesen angefangen. Wir können ganz klar sagen, dass man in dieses Buch sehr gut abtauchen kann. Blasslingen wirkt wie ein sehr eintöniger Ort. Gut das es die Schule der Wunderdinge gibt. Das gibt der Geschichte richtig Pfeffer. Die Wunderdinge sind so toll.
Gut gefallen hat uns auch zu beobachten wie sich die Gruppe entwickelt. Jeder einzelne Charakter ist wichtig. Tilly und die anderen sind so tolle Persönlichkeiten. Wir sind wirklich gespannt wie diese sich nun weiterentwickeln.
Die Spannung und Aufregung während der Suche nach LUX hat uns total mitgerissen.
Diese Geschichte ist absolut magisch, spannend und einfach richtig toll. Die Charaktere bis auf einen haben uns sehr gut gefallen. Bei der einen Person ist noch Luft nach oben, da hoffen wir mal auf den zweiten Teil.

Wir haben beide das Buch separat voneinander gelesen und haben es so durchgezogen.
Der Schreibstil passt einfach. Er ist locker leicht und spritzig.

Diese Geschichte bekommt von uns 5/5 Punkten.

Buchreihe:

Die Schule der Wunderdinge – Hokus Pokus Kerzenständer

Die Schule der Wunderdinge – Simsala Schirm

Die Schule der Wunderdinge – Zicke Zacke Zaubertasche

Die Schule der Wunderdinge – Schnick Schnack Schlüssel

#rezension #Rezensionsexemplar #buchempfehlung #leseempfehlung #buchvorstellung #Magie #magisch #Wunder #kerzenständer #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblogger #kinderblogger #buchblogger #Bookies #bookish #Freundschaft #Freunde #Entwicklung #Umzug #langweilig

Catacombia – Abstieg in die Tiefe

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: R.L.Ferguson
Illustratorin: Miriam Wasmus
Verlag: @ravensburgerbuecher

Inhalt:

Tief unter der Erde verbirgt sich eine uralte Stadt voller Wunder und Magie. Doch in Catacombia schlummert auch ein düsteres Geheimnis …

Bist du mutig genug, es zu erkunden?

Ein Sturz durch einen Schacht – und plötzlich ist der 13-jährige Sam tief unter der Erdoberfläche! Dort eröffnet sich ihm eine uralte und doch moderne Stadt voller Wunder, Magie und Rätsel: Catacombia. Doch je tiefer Sam in die Geheimnisse von Catacombia eintaucht, desto mehr Fragen tun sich auf. Warum wird der Name Grimorga nur heimlich geflüstert? Was plant der Rat, der die Geschichte der unterirdischen Stadt lenkt? Und kann Sam den Kult aufhalten, der alles zerstören will, wofür Catacombia steht?

Meine Meinung:
Sam lebt im Heim. Er weiß nicht, wer seine Eltern sind und eigentlich ist es ihm nach mehreren Versuchen, herauszufinden, woher er kommt, mittlerweile auch egal. Er zockt Games und haut nachts mit seinem besten Kumpel Alfie auch mal aus dem Heim ab. Er hat eine gewisse Wut in sich, aber er mag sein Leben irgendwie.
Durch Zufall bekommt er im Fernsehen mit, dass bei einer Bau-Aktion neben seinem Heim eine archäologische Sensation gefunden wurde. Ein antiker Tunneleingang mit seltsamen Symbolen fesselt ihn, denn eines dieser Symbole erinnert ihn an sein Muttermal auf der Brust. Eine Flamme. Es erinnert ihn nicht nur daran, es sieht exakt so, wie auf seiner Brust aus.
Eines Nachts macht er sicht mit einem Streuner namens „Einstein“ auf die Suche nach dem Tunnel und wird auf der Baustelle vom Nachtwächter erwischt. Auf der Flucht stolpert er und fällt sehr tief, schlägt aber relativ harmlos auf.
Er erwacht in Catacombia, einer unterirdischen Welt voller technischer Wunder (fliegende Pods, Gedankensteuerung, Magie) und lernt hier neue Freunde und vielleicht sogar eine neue Familie kennen. Doch auch in Catacombia ist nicht alles Gold, was glänzt. Hier gibt es auch Terroristen und alles deutet darauf hin, dass er und die Terroristen eine gemeinsame Geschichte haben.

Ich hatte Probleme, in das Buch reinzukommen, aber dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen: Die Welt von Catacombia ist eine ziemlich perfekt aussehende Welt mit dem neusten technischen Schnickschack, wie z. B. einer „virtuellen Simulation“ im Unterricht, die mich an Ready Player One erinnert hat. Außerdem gibt’s jede Menge „Magie“ und Catacombia sieht aus, wie eine Mischung aus dem alten Ägypten, Venedig, Griechenland und Atlantis. Dennoch sind die Figuren ganz normale Teenager mit relativ normalen Teenager-Problemen.

Es ist eine sehr tolle Geschichte. Gerade zum Ende hin wird die Geschichte sogar ziemlich heftig und brutal.
Ich habe mich aber fantastisch unterhalten gefühlt.

Daher 5/5 Podracer

Buchreihe:

Catacombia – Abstieg in die Tiefe

Catacombia – Grimorgas Erwachen

Catacombia – Hüter der Flamme


#Rezension
#Rezensionsexemplar #Abenteuer #entdeckung #suche #neuewelt #Familie #Spannung #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #kinderblogger #kinderlesen #Bookstagram #youngbookstagram #buchliebe #buchvorstellung #bookies #bookish #booknerd #Magie #Wunder #Perfektion #geheimnisse