Sepia und die Verschwörung von Flohall

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @theresabellauthor
Illustratorin: @schoeffmanndavidov
Verlag: @thienemannverlage

Inhalt:

Über ein Jahr lebt Sepia nun in Flohall und bald muss sie sich bei ihrer ersten Prüfung beweisen. Das hält sie nicht davon ab, mit Niki und Sanzio heimlich ein alchemistisches Theaterstück zu besuchen. Doch die Tintenmagie spielt wieder verrückt: Texte verdrehen sich zu kryptischen Botschaften, Tintenwesen berichten von unheimlichen Ereignissen und ein Beben geht durch die Stadt. Wird Flohall von einer Vergangenheit eingeholt, die noch viel dunkler ist als der Tintenkrieg? 

Meine Meinung:
Sepia lebt nun schon ein Jahr in Flohall. Die ersten Prüfungen ihrer Ausbildung stehen nun an und ein Maskenball steht vor der Tür.

Doch irgendetwas stimmt nicht. Die Tintenmagie scheint völlig verrückt zu spielen. Buchstaben lassen sich nicht richtig setzen, Sepia sieht seltsame Wesen und Artefakte werden gestohlen. Hier scheint ganz klar etwas nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Doch die Meister sind zu beschäftigt um zuzuhören. Also beschließen Sepia, Niki und Sanzio selbst den Dingen auf den Grund zu gehen, entdecken dabei unglaubliches und geraten in großer Gefahr. Können die drei Flohall ein weiteres Mal retten?

Ich habe mich so sehr auf diesen 2. Band gefreut und wurde zum Glück nicht enttäuscht. Das Cover von Eva Schöffmann-Davidov ist wieder super schön und so besonders. Ein absoluter Hingucker. Theresa Bell hat es wieder geschafft mich mit diesem Buch komplett einzunehmen. Einmal angefangen mochte man einfach nicht aufhören zu lesen, da es einfach immer spannender wird. Man fiebert und rätselt mit und fühlt einfach so sehr mit den Protagonisten.

Hier erwartet einen eine absolut magische und total aufregende Welt voller Freundschaft, Geheimnisse, Rätsel und auch einer großen Gefahr. Der Spannungsbogen hat mich einfach nicht mehr losgelassen. Ich kann den 3. und letzten Band jetzt schon kaum erwarten.

Buchreihe:

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie

Sepia und die Verschwörung von Flohall

#sepiaunddieverschwörungvonflohall
#sepia #theresabell #Magie #flohall #Schatten #Verschwörung #Gefahr #Freundschaft #Prüfung #rätsel #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Baskerville Hall – Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente – Das Zeichen der Fünf

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @alistandishbooks
Übersetzerinnen: @sandra.knu@jessikakomina
Verlag: @hanser.hey

Inhalt:

Ein neuer Fall für Arthur und seine Freunde: Sherlock Holmes wurde vergiftet! Die fulminante Fortsetzung der Bestseller-Reihe »Baskerville Hall«

Arthur Doyles spektakuläre Abenteuer in Baskerville Hall gehen weiter: Neue Rätsel und Herausforderungen erwarten ihn, aber auch die Machenschaften des »Kleeblatts«, eines ominösen Geheimklubs, treiben ihn weiter um – möglicherweise hat ausgerechnet sein bester Freund Jimmie Moriarty etwas damit zu tun! Da passiert etwas Schreckliches: Professor Holmes wird vergiftet und fällt ins Koma. Arthur schiebt seine eigenen Sorgen beiseite und beginnt sofort mit der Spurensuche: Nur wenn er und seine Freunde den Täter schnellstens finden, kann Sherlock Holmes gerettet werden – denn mancher in Baskerville Hall spielt ein falsches Spiel …

Meine Meinung:
Endlich ist der 2. Band dieser Reihe erschienen. Nachdem der erste mich richtig begeistern konnte war ich hier natürlich sehr gespannt wie es mit Arthur und seinen Freunden weitergeht. Hier sei aber gesagt, dass es für das Leseerlebnis besser wäre den ersten Band gelesen zu haben.

Die Weihnachtsferien sind vorbei und Arthur kehrt zurück nach Baskerville Hall. Die Erstklässler sind zum Ideenwettbewerb aufgerufen und wer gut abschneidet hat gute Chancen schon jetzt in einen der 5 Zirkel aufgenommen zu werden. Arthur hat aber das Gefühl hinter seinen Freunden hinterherzuhinken. Dann wird auch noch Sherlock Holmes vergiftet und kurz nach ihm noch 2 weitere Lehrer. Arthur Spürnase kann natürlich nichts davon abhalten hier selbst sein detektivisches Können anzuwenden um herauszufinden was genau geschehen ist und warum.

Auch die Geheimgesellschaft „Kleeblatt“ ist immer noch aktiv und scheint Übles vorzuhaben.

Gut das Arthur seine Freunde hat. Obwohl Jimmy Moriarty sich total zurückzieht und etwas vor ihm verbirgt. Dies erweckt Arthurs Misstrauen. Ihn überkommt der Verdacht, dass dieser mit dem „Kleeblatt“ gemeinsame Sache macht und es deutet immer mehr daraufhin.

Doch dann passiert plötzlich so viel auf einmal und Arthur lernt auf wen er sich wirklich verlassen kann.

Ich mag diese Buchreihe richtig gerne. Es macht Spaß mitzurätsel, Indizien zu sammeln, Vermutungen anzustellen und die Puzzelstücke zusammenzusetzen.  Zeitweise habe ich nicht durchschaut wer nun Freund und wer Feind ist.

Der Mut von Arthur und seinen Freunden ist groß, so ist es gut, dass die wahren Freunde zusammenhalten um den Fall aufzuklären.

Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Es gibt so viel zu entdecken. Es spiegelt das Buch einfach super wieder.

Für diesen genialen und richtig spannenden 2. Teil gibt es von mit eine klare Leseempfehlung

Buchreihe:

Baskerville Hall – Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente

Baskerville Hall – Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente – Das Zeichen der Fünf

#Baskervillehall #Internat #dasgeheimnisvolleinternatderbesonderentalente #daszeichenderfünf #sherlockholmes #Arthurdoyle #Kinderkrimi #Ermittlung #detektivgeschichte #Spannung #Misstrauen #Rätsel #Freundschaft #mut #vergiftet #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #instabook #Kinderbuchreihe #kinderbuchblog #buchblogger #bookblogger #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Wächter der Magie – Die Feuerinsel

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @lisa_mcmann
Übersetzerin: Doris Attwood
Verlag: @verlagarsedition

Inhalt:

Das magische Land Artimé ist verschwunden, und die Überlebenden stehen vor einem ungewissen Schicksal. Der junge Alex Stowe muss die Führung übernehmen und einen Weg finden, die verlorene Magie zurückzubringen und seine Freunde zu retten. Währenddessen schmiedet sein Zwillingsbruder Aaron in Quill weiter seine dunklen Pläne und verfolgt unerbittlich seinen eigenen Aufstieg zur Macht.

Doch es gibt Hoffnung. Ein Rätsel, das der Magier Mr. Today hinterlassen hat, könnte der Schlüssel sein, um Artimé wiederherzustellen. Alex setzt alles daran, die Hinweise zu entschlüsseln, doch die Zeit drängt …

Meine Meinung:
Das ist mittlerweile der dritte Band der „Wächter“-Reihe, die im Original ja auch „the unwanteds“ heißt. Die Kernbotschaft dieses Buchuniversums ist ja, dass es „Notwendige“ und „Nicht Notwendige“ Menschen gibt. Die Gewollten und Ungewollten sind immer in einer Art Konflikt miteinander. So verwebt Lisa McMann richtig gut aktuelle Ereignisse über eine zutiefst gespaltene Gesellschaft.

Die Geschichte setzt direkt nach dem 2. Teil ein und setzt das Wissen der ersten beiden Teile voraus.

Mir gefällt das Cover von Hüter der Magie, die Feuerinsel wahnsinnig gut – es passt perfekt zur mysteriösen und magischen Atmosphäre der Geschichte. Der dritte Teil der Reihe hat mich wieder vollkommen in seinen Bann gezogen. Die Handlung ist spannend und fesselnd, und ich liebe es, wie die Protagonisten immer wieder Herausforderungen durch Freundschaft und Vertrauen meistern. Diese Themen werden in der Geschichte sehr schön hervorgehoben und machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis.

Die Entwicklung der Charaktere, insbesondere von Alex und Aaron, ist wirklich gut gelungen. Man merkt, wie sie sich weiterentwickeln und mit ihren inneren und äußeren Konflikten auseinandersetzen. Die traurige Stimmung, die durch den Tod von Mr. Today geprägt ist, verleiht der Geschichte eine besondere Tiefe und Emotionalität.

Trotz des Cliffhangers am Ende, der mich natürlich neugierig auf den nächsten Band macht, fand ich das Buch rundum gelungen. Es ist eine perfekte Mischung aus Spannung, Magie und emotionalen Momenten. Ich empfehle das Buch allen ab 12 Jahren, die fantastische Abenteuer und gut ausgearbeitete Charaktere lieben. Und ja, auch hier bin ich der Meinung: Lisa macht es richtig: Sie nimmt uns als Leser ernst. Sie mutet uns eine spannende Geschichte zu, die immer haarscharf an richtigem Grusel vorbeischrabbt, aber immer noch kein „Erwachsenenbuch“ ist. Das und die Tatsache, dass die Kapitel wirklich schön kurz sind, sorgt für ein fantastisches Leseerlebnis.

Buchreihe:

Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé

Wächter der Magie – Die zwei Schicksale

Wächter der Magie – Die Feuerinsel

Wächter der Magie – Insel der Legenden

#wächterdermagie #diefeuerinsel #lisamcmann #Konflikte #Entwicklung #Spannung #Ungewollte #Gewollte #mitreißend #Magie #Kreativität #Zwillinge #Macht #Rätsel #Schlüssel #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #Kinderbuch #kinderbuchblog #buchblogger #instabook #jugendbuch #Buchreihe #Leseempfehlung #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @alice.pantermueller
Sprecherin: Minou Taghi-Khani
Illustratorin: Daniela Kohl
Verlag: @jumboverlag

Inhalt:

Seesterne sind interessante Tiere, findet Florentine Blix. Aber in ihrem neusten Fall sind sie mehr als das: Sie sind Zeichen für eine fiese Verbrechensserie. Erst stolpert Florentines Nachbarin Frau Hansen über einen gespannten Draht die Treppe hinunter, dann werden auch noch Wäscheleinen in Brand gesetzt. Und immer hinterlässt der Täter einen getrockneten Seestern am Tatort. Während die Polizei im Dunklen tappt, vermuten Nachwuchskommissarin Florentine und ihr Freund Bo eine Racheserie. Doch wer will sich rächen – und an wem? Und wie soll Florentine sich auf den Fall konzentrieren, wenn sie doch eigentlich damit beschäftigt ist, endlich das große Geheimnis um ihre beste Freundin Maja zu lösen?

Meine Meinung:
Der neueste Band von Florentine Blix bringt Spannung pur! Diesmal müssen Florentine und ihre Freunde einen rätselhaften Vorfall in ihrer Nachbarschaft aufklären: Frau Hansen, eine freundliche ältere Dame, stürzt auf mysteriöse Weise eine Treppe hinunter. Während die Freunde versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen, stoßen sie auf versteckte Fallen, einen geheimnisvollen Seestern – und eine Verbindung zu einem düsteren Kapitel aus der Vergangenheit.

Der Fall führt sie tief in die Geschichte von Maya, Florentines Freundin, die vor 30 Jahren gestorben ist und als Geist bei Florentine und Bo bleibt. Gemeinsam decken sie schockierende Wahrheiten über Mobbing und seine langfristigen Folgen auf. Dabei müssen sie nicht nur clever kombinieren, sondern auch schwierige Entscheidungen treffen, um die richtigen Schlüsse zu ziehen. Ist die nette Frau Hansen vielleicht gar nicht so nett?

Eine packende Geschichte über Mobbing, Freundschaft und den Mut zur Wahrheit! Es hat riesigen Spaß gemacht, Florentine und ihre Freunde zu begleiten. Die Rätsel waren spannend und voller Überraschungen, und die Geschichte hat mich richtig mitgerissen. Dabei schaft Alice Pantermüller es, sehr sensibel mit dem Thema Mobbing umzugehen. zeigt aber gleichzeitig, wohin Mobbing führen kann und wie schlimm das enden kann.

Ein besonderes Highlight war für mich das Hörbuch: Minou Taghi-Khanis Stimme passt perfekt zu Florentine und hat die Charaktere zum Leben erweckt. Es fühlte sich an, als wären Florentine, Bo und Maya direkt bei mir und würden ihre Abenteuer mit mir teilen.

Buchreihe:

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix-Tatort der Kuscheltiere

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Geheimakte Flaschenpost

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns

#florentineblix #dierachedesseesterns #krimi #Ermittlungen #Maya #Rätsel #Spannung #Freunde #Mobbing #Mut #Überraschungen #Freundschaft #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #aufdieohren #hörbuch #kinderbuchblog #Kinderbuch #buchblogger #Bookstagram

Anton Monsterjäger – Das Portal der Flüche

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: Luisa Fuchs
Illusratorin: @juniemond
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

An der Schule für Monsterjäger herrscht Aufregung: Ein Fest zu Ehren der ehemaligen Schüler steht bevor, zu dem die berühmtesten Monsterjäger erwartet werden. Auch Anton und seine Freunde fiebern dem Ereignis voller Vorfreude entgegen.
Doch während der Vorbereitungen verhalten sich einige Lehrer äußerst merkwürdig. Und als der große Tag dann da ist, treiben plötzlich Fluchmonster ihr Unwesen in der Schule. Wurde etwa das Portal der Flüche geöffnet?

Meine Meinung:
Im 2. Teil der Anton-Monsterjäger-Reihe kommen ehemalige Schüler zu Besuch und dieses Ehemaligentreffen muss großartig gefeiert werden. In einem Fest sollen die Schüler dabei Szenen der berühmtesten Kämpfe ihrer Vorgänger nachstellen, was Anton unglaublich aufregt. Gleichzeitig macht er sich Sorgen, denn einige Lehrer verhalten sich plötzlich seltsam.

Während der Aufführung geschieht das Unfassbare: Der Lehrer Septimus Frost greift die Anwesenden an. Grüner Rauch breitet sich aus, und die mächtigsten Monsterjäger der Welt werden durch den Rauch versteinert.

Zusammen wagen sich Anton und seine Freunde in die Katakomben, um das Portal zur Welt der Flüche zu schließen. Aus diesem Portal kommen die Monster nämlich. Anton und seine Freunde müssen schlimmeres verhindern und natürlich die Frage klären, WER eigentlich das Portal geöffnet hat. Dabei kommt auf uns, die Leser, ein unglaublicher Plottwist zu!

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, vor allem der überraschende Wendepunkt am Ende! Die Illustrationen von Sabine Mielke sind wunderschön, der Schreibstil angenehm und leicht zu lesen, und die Geschichte selbst ist super spannend! Luisa Fuchs hat es geschafft,eine total gute Fortsetzung zu schreiben. Man muss nicht unbedingt den ersten Teil gelesen haben, aber es ist natürlich hilfreich, das zu tun. Allein schon wegen der Dynamik im Freundeskreis und wer eigentlich wer ist.

Buchreihe:

Anton Monsterjäger – Ein Traum auf der Flucht

Anton Monsterjäger – Das Portal der Flüche

#AntonMonsterjäger #Schule #ehemalige #monsterjäger #Portal #Flüche #Rätsel #Freunde #Spannung #Rettung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

24 sagenhafte Orte – Rätsel, Mythen, Geheimnisse

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Text / Gestaltung: Christiane Leesker
Verlag: @coppenrathverlag

Inhalt:

Ein hochwertig ausgestattetes Schmuckbuch für Liebhaber: Jeden Tag im Advent kann eine Seite aufgeschnitten werden. Hinter den 48 Seiten verbirgt sich Wissenswertes und Erstaunliches über sagenumwobene Orte und ihre Geschichten. Entdecken und ergründen Sie die Geheimnisse der ägyptischen Pyramiden, Externsteine, Stonehenge u. v. m. Die Seiten sind aufwendig mit collagierten Fotos gestaltet. Ein Glitzer-Leinenrücken sowie Hoch- und Goldfolienprägung machen das Buch besonders edel. Ein etwas anderer Adventskalender.

Meine Meinung:
Dieses Adventskalenderbuch ist etwas besonderes. Anstatt Schokolade gibt’s hier auf jeder Seite Wissen über 24 unwirkliche, fantastische Orte, die es aber tatsächlich gibt. Jeder eite beginnt mit Bild und einem kleinen Text mit dem man raten kann auf welchen tollen Ort man auf der nächsten Dopplseite trifft.

Diese großen Steinköpfe von der Osterinsel in Chile sind zum Beispiel eine sehr beliebte Touristenattraktion und es ist noch immer nicht ganz klar, warum die Menschen damals tonnenschwere Köpfe gemeißelt haben. Waren das Götterbilder oder galten die Moai (so heißen die) als Bindeglied zwischen dem Diesseits und dem Jenseits?

Eine weitere Doppelseite befasst sich mit der chinesischen Mauer. Diese lange Mauer ist nicht nur eine Mauer, es sind sehr viele, teilweise zusammenhängende Mauern. Das bekannteste Teilstück ist die Mauer aus der Ming-Dynastie. Seit einigen Jahren gehört die Mauer auch zum Unesco Weltkulturerbe. Ganz so „unantastbar“ oder „heilig“ wurde die Mauer aber lange Zeit gar nicht betrachtet. Irgendwann fingen Dorf- und Stadtbewohner an, die Mauer als Steinbruch zu nutzen. Das ist mittlerweile zwar verboten, aber das ist etwas, das ich auch bisher gar nicht wusste.

Es gibt auch Kapitel über die Pyramiden oder Troja. Also du kannst jeden Tag eine Seite aufreißen (die Perforation hilft dir dabei) und dir eine Doppelseite mit Bildern und Fakten angucken. Abgeschlossen wird diese Doppelseite noch mit sehr kurzen Fakten, die du auswendig lernen und bestimmt mal im Unterricht sinnvoll einsetzen kannst.

Ich finde es ja gut, wenn man komplexes Wissen auf einfache Art präsentiert. Und ich mag es, wenn man sich mit Geschichte auseinandersetzen kann. Ich glaube nämlich, dass es wichtig ist, zu wissen, wo das alles herkommt, um später die Welt besser zu verstehen.

Hier haben wir ein Schmuckbuch, das richtig schön und edel gestaltet ist.

Ein tolles Adventskalenderbuch um die Welt zu entdecken.

#24sagenhafteorte #rätsel #mythen #geheimnisse #sagenhafte #Adventskalenderbuch #stonehenge #Osterinsel #chinesischemauer #pyramiden #macchupicchu #tajmahal #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #bookbrothers #jungslesenauch #bookstagram #buchblogger #kinderbuchblog #Adventskalender #Weihnachten #Weihnachtsbuch

Tafiti – King Kofi dreht durch

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @julia.boehme.autorin
Illustratorin: @juleginsbach
Verlag: @loewe.kinderbuch

Inhalt:

Nanu! Was ist nur mit King Kofi los?
Er kämmt sich die Löwenmähne, duftet ganz frisch und … putzt sich sogar die Zähne! Tafiti und Pinsel können es nicht glauben. Schnell entdecken sie den Grund: Eine Löwenkönigin hat King Kofi den Kopf verdreht. Um ihr König zu werden, müssen drei Rätsel gelöst werden. Tafiti soll ihm dabei helfen. Zum Glück ist Tafiti so schlau und hat sofort eine Idee!

Meine Meinung:
King Kofi hat sich die Mähne gekämmt und stinkt nicht mehr aus dem Hals, wie er das normalerweise tut. Außerdem benimmt er sich irgendwie seltsam. Tafiti und Pinsel versuchen herauszufinden, wieso der Löwe sich nicht ganz normal verhält und es sogar nicht so richtig hinbekommt, das Schwein Pinsel oder das Erdmännchen Tafiti zu fressen. Er ist viel zu abgelenkt, weil eine wunderschöne Löwin einen Mann sucht. King Kofi möchte dieser Mann an der Seite der mächtigen Löwin werden. Doch das ist nicht so einfach: Die Löwin hat Ansprüche. Ihr Mann muss stark, gutaussehend und auch noch sehr schlau sein. Stark ist Kofi schon irgendwie, mit gekämmter Mähne geht er vielleicht gerade noch als hübsch durch. Aber ist er schlau?

Die Löwin hat sehr viele Verehrer und kein Löwe ist in der Lage, ihre 3 Fragen zu beantworten. Selbst Kofi scheitert und ist auf die Hilfe von Tafiti und Pinsel angewiesen. Wird King Kofi es zusammen mit den beiden schaffen, die Löwin zu erobern?

Tafiti und Pinsel haben einen festen Platz in meinem Herzen. Ich mag die Zeichnungen sehr und ich finde die Geschichten und Charaktere immer noch witzig, auch wenn ich mit meinen 11 Jahren mittlerweile zu den älteren Lesern der Reihe gehöre. Aber in über 20 Büchern haben Julia Böhme und Julia Ginsbach es geschafft, immer originelle Geschichten zu erfinden. Und Tafiti hat mich stark beeinflusst, dass ich heute so gerne lese. Für Jüngere kann ich mir kaum eine bessere Reihe vorstellen, um Lesen zu lernen und zu lieben.

Buchreihe:

Tafiti und die Reise ans Ende der Welt

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das Riesenbaby

Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz

Tafiti und ein heimlicher Held

Tafiti und die Affenbande

Tafiti und der Honigfrechdachs

Tafiti und das große Feuer

Tafiti und die doppelte Majestät

Tafiti und das verschwundene Geburtstagskind

Tafiti und das schlecht gelaunte Nashorn

Tafiti und die Löwen-Schule

Tafiti und die Savannen-Detektive

Tafiti und das Geheimnis der Sterne

Tafiti und die Geisterhöhle

Tafiti und die Rettung des Gnus

Tafiti und der große Zauberer

Tafiti und die Expedition zum Halbmondsee

Tafiti – Nur Mut, kleine Fledermaus!

Tafiti – Krokodil-Alarm am Wasserloch

Tafiti und die wilde Bande

Tafiti – King Kofi dreht durch

#tafiti #tafitiundpinsel #kingkofi #kingkofidrehtdurch #verliebt #Löwe #Löwin #Fragen #Veränderungen #Rätsel #Kuchen #juliaböhme #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Magic Kleinanzeigen – Ein Zauberrätsel kommt selten allein

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @estherkuhnautorin
Illustratorin: Kristina Kister
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Stell dir vor, es gäbe im Internet nicht nur gebrauchte Fahrräder und Computerspiele zu kaufen, sondern echte magische Hilfsmittel. Stifte, die deine Hausaufgaben erledigen, Cremes, die deine Pickel wegzaubern, oder Mützen, die dich unsichtbar machen. Das alles bietet Magic Kleinanzeigen.

Eine magische Schnitzeljagd durch Linneberg! Oskar ist begeistert, denn der Sieg könnte seine Familie retten. Doch leider gibt es viele Konkurrenten und er muss einem der Clans im Portal Magic Kleinanzeigen angehören, um überhaupt mitmachen zu können. Als jedoch bei den Zornröschen ein Platz frei wird, wittert Oskar seine Chance. Die Mädels wollen allerdings absolut keine Jungs in ihrem Team. Das macht die Sache komplizierter, aber nicht unmöglich!

Meine Meinung:
Endlich ist er erschienen, der 3. Band von Magic Kleinanzeigen. Nachdem mich die ersten beiden Bände komplett verzaubert haben, habe ich diesem Buch richtig entgegengefiebert.

Dieses Mal steht der 12 Jahre alte Oskar im Vordergrund der Geschichte. Er lebt mit seiner kleinen Schwester Mila und seinem Papa zusammen. Der Papa arbeitet in einem Pflegeheim im Schichtdienst. So kommt es, dass Oskar sich ziemlich oft um Mila kümmern muss. Was in seinem Alter nicht so ganz einfach ist.

Sein neuer Klassenlehrer bekommt Wind davon und Oskar kriegt richtig Angst, dass dieser seine Familie beim Jugendamt meldet. Nachher kommen Mila und er noch in Pflegefamilien und können nicht mehr mit ihrem Papa zusammen sein.

Vor nicht allzu langer Zeit hat Oskar aber Magic Kleinanzeigen entdeckt. Mit Magie kann er bestimmt alle Probleme lösen. Hierzu fehlen ihm nur leider die nötigen M-Coins. Da kommt die magische Schnitzeljagd mit tollen Preisen gerade recht. Blöd nur, dass man nur als Clan teilnehmen kann und Oskar Einzelspieler ist. Da wird aber ein Platz bei den Zornröschen frei, aber diese wollen ganz klar nur Mädchen im Team.

Diese Geschichte ist absolut genial. Eine spannungsgeladene, rasante Geschichte in der Familie, Freundschaft und Zusammenhalt nicht zu kurz kommen. Die Thematik mit dem Jugendamt hat mich sehr überrascht, ist aber nicht zu schwere Kost, sondern es passt einfach. Die Schnitzeljagd war total fesselnd und ich habe richtig mitgefiebert. Coole Rätsel, tolle Mitspieler, ein total sympathischer Hauptprotagonist. Wir treffen hier auf viele verschiedene Charaktere die mich im Zusammenspiel komplett von sich überzeugen konnten.

Esther Kuhn hat mich auch mit dem 3. Band der Reihe verzaubert. Ein richtig tolles Buch, locker und flüssig geschrieben, so dass man gar nicht merkt wie schnell man durch die Seiten fliegt.

Außerdem hat Kristina Kister hier wieder ein mega Cover gezaubert. Ein richtiger farbenfroher Eyecatcher.

Hier gibt es ganz klar eine Leseempfehlung von mir.

Buchreihe:

Magic Kleinanzeigen – Gebrauchte Zauber sind gefährlich

MAGIC Kleinanzeigen 2 – Im Zauberspiegel

MAGIC Kleinanzeigen 3 – Ein Zauberrätsel kommt selten allein

#MagicKleinanzeigen #Familie #Jugendamt #Magie #Freunde #Rätsel #schnitzeljagd #Zusammenhalt #Spannung #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Detektivbüro LasseMaja

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @martin.widmark
Illustratorin: @helena_willis
Übersetzerin: @maikedörries
Verlag: @editionhelden

Inhalt:

Lasse und Maja betreiben ein Detektivbüro in Valleby. Dort treibt so mancher Schurke sein Unwesen – gut, dass die beiden dem Polizeiinspektor helfen, die kniffligen Fälle zu lösen. Für alle Fans von Lasse und Maja gibt es nun neben den Detektivromanen spannende Geschichten als Comic. Insgesamt neun neue Rätselcomics warten in diesem Band darauf, gelöst zu werden.

Meine Meinung:
Maja und Lasse sind Detektive. Sie helfen dem Polizeiinspektor, mal kleinere und mal größere Fälle zu lösen. Doch das machen sie nicht allein, denn du als Leser oder Leserin kannst ihnen dabei helfen. In insgesamt 9 Comics von Martin Widmark und Helena Willis geht’s um verstopfte Leergutautomaten, geklaute Bäume, verschwundene Wanderpokale und vieles mehr. Dieser Sammelband ist einfach total schön gestaltet.

Die beiden jungen Detektive haben im schwedischen Valleby ein gemeinsames Detektivbüro und schon beim ersten Fall sind sie persönlich betroffen. Der Leergutautomat streikt, weil irgendwer da Kartoffeln reingeschmissen hat. Nach der Reparatur ist der Automat ein paar Stunden später schon wieder kaputt, weil dieses Mal ein ganzer Bananenkarton darin versenkt wurde. Wer könnte verantwortlich sein? Zuerst würde man ja den Automaten-Reparierer verdächtigen, denn so hat er natürlich eine gute Verdienstgrundlage. Aber schnell stellt sich heraus, dass es vielleicht doch jemand anders gewesen sein muss.

Der Zeichenstil ist wunderschön und die Geschichte kann dank der Sprechblasen auch von jüngeren Lesern (7 Jahre) sehr gut verstanden werden. Die 9 Geschichten in diesem Buch sind alle detailliert gezeichnet und schön ausgemalt. Da wir als Leser und Leserin immer mitraten müssen, sind wir Teil der Handlung. Und das macht richtig Spaß.

#detektivbürolassemaja #wanderpokal #ermittlung #polizei #kniffligerätsel #detektivgeschichte #mitmachbuch #Detektivbüro #Rätsel #Fälle #Comic #comicbuch #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung

Explorer Team – Die große Weihnachtsmission

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Björn Berenz
Illustrator: @philippach_illustration
Verlag: @arena_verlag_kids

Inhalt:

Weihnachten ist in Gefahr! Der elfjährige Samy entdeckt in einem geheimnisvollen Buch eine Botschaft: Der Weihnachtsmann wurde entführt und Samy soll dringend ins Jululand kommen, um ihn zu retten. Andernfalls kann Weihnachten nicht stattfinden! Schnell macht Samy sich auf und erlebt ein wundersames Abenteuer: Sprechende Rentiere, fliegende Schlitten, gefährliche Trollianer und liebenswerte Elfen begleiten ihn auf seiner Reise durch das Jululand. Doch die Zeit läuft – löse die Rätsel und hilf Samy, das Weihnachtsfest zu retten!

Hier kommen Rätselfans und Weihnachtsfreunde auf ihre Kosten: Folge den Hinweisen, löse die Aufgaben und finde den entführten Weihnachtsmann.

Meine Meinung:
Auf der Flucht vor den Rowdys in der Schule sucht Samy Zuflucht in einem weihnachtlich geschmückten Laden. Es ist sogar der einzige Laden, der irgendwie weihnachtlich aussieht. Die ganze Welt scheint irgendwie das Interesse an Weihnachten verloren zu haben, aber hier scheint sich alles zu konzentrieren. Der Laden ist wunderschön. In einem Hinterzimmer findet Samy einen geheimnisvollen Schrank mit 24 Türen. Er versucht, ein Türchen zu öffnen, aber es ist nur mit einem Rätsel zu knacken. Du als Leser oder Leserin sollst ihm bei diesem ersten Rätsel helfen und schwupps, bist du mittendrin in einer Rätselgeschichte mit Weihnachtselfen, Trollingern, einem coolen Hund und einem mürrischen Rentier, um Weihnachten zu retten.

Björn Berenz und Philipp Ach haben eine knackige Rätselgeschichte mit sympathischen Figuren gezaubert. Das Buch selbst erzählt die Geschichte. Es enthält ein Zugticket in Richtung Weihnachten und das kleine Weihnachtsbuch, das Samy vom Weihnachtsmann erhalten hat. Beim Rätseln bleibt das Buch selbst intakt, aber es kann sein, dass man im Weihnachtsbüchlein Buchstaben und Zahlen zuordnen und / oder Dinge ausschneiden muss. Das Heftchen ist nicht sehr umfangreich und kann auch kopiert werden, wenn man das Buch nicht beschädigen will. Möglicherweise hat der Arena-Verlag auch noch irgendwo einen QR-Code versteckt, um das Heft als PDF zum Selbstausdrucken zu bekommen, aber den habe ich auch nicht gefunden. (Naja, ich hab dafür einen Vorschlag gemacht 😁)

Ich fand die Geschichte spannend und war von Anfang an schockverliebt in das Rentier Ruby. Das Tier ist so verdammt mürrisch und beleidigend, dass ich mich halb tot gelacht habe. Die Rätsel sind unterschiedlich schwer, aber eigentlich kann man das Buch auch einfach so lesen, wenn man möchte. Die Zeichnungen von Philipp Ach sind einfach wunderbar.

#Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Weihnachten #Rätsel #Elfe #trollingern #zugticket #Rentier #spannend #adventskalenderbuch #adventskalender #weihnachtsbuch